Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/ea/d3/09/ead309c1-654c-5ac1-061b-9114bfc2909e/mza_8820458013941139659.jpg/600x600bb.jpg
PM—Report Podcast
PM-Report
81 episodes
4 days ago
Wir möchten Ihnen Wissenswertes und Praktisches für Ihren Arbeitsalltag auf die Ohren geben. Nach jeder Folge nehmen Sie für sich einen Kernaspekt mit und können diesen gleich umsetzen. Hanna Sachse, Chefredakteurin vom PM—Report, und Uwe Spitzmüller, Omnichannel Experte bei Spirit Link, reden über einige wichtige Aspekte beim Omnichannel Marketing. Das neue Lieblingswort dabei: die mentale Verfügbarkeit! Insgesamt sind es 8 Folgen. Die erste oder 0. Folge ist der Auftakt, dort werden einige Bereiche kurz angerissen, um dann die Punkte in den folgenden Podcast Folgen einzeln zu beleuchten. In der Folge 7 und 8 spricht Uwe Spitzmüller mit zwei Experten aus der Pharmabranche. Mit Lars Keller von Janssen über die Rolle der Markenführung und über die Erfolgsmessung mit Sebastian Erben von MSD.
Show more...
Science
Medicine
RSS
All content for PM—Report Podcast is the property of PM-Report and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir möchten Ihnen Wissenswertes und Praktisches für Ihren Arbeitsalltag auf die Ohren geben. Nach jeder Folge nehmen Sie für sich einen Kernaspekt mit und können diesen gleich umsetzen. Hanna Sachse, Chefredakteurin vom PM—Report, und Uwe Spitzmüller, Omnichannel Experte bei Spirit Link, reden über einige wichtige Aspekte beim Omnichannel Marketing. Das neue Lieblingswort dabei: die mentale Verfügbarkeit! Insgesamt sind es 8 Folgen. Die erste oder 0. Folge ist der Auftakt, dort werden einige Bereiche kurz angerissen, um dann die Punkte in den folgenden Podcast Folgen einzeln zu beleuchten. In der Folge 7 und 8 spricht Uwe Spitzmüller mit zwei Experten aus der Pharmabranche. Mit Lars Keller von Janssen über die Rolle der Markenführung und über die Erfolgsmessung mit Sebastian Erben von MSD.
Show more...
Science
Medicine
Episodes (20/81)
PM—Report Podcast
Folge 81: Rolle von KI-Tools und Chatbots bei der Fortbildung
Wie KI und On-Demand-Formate die ärztliche Fortbildung verändern: coliquio-Expertin Katharina Radunz über neue Lerngewohnheiten, Trust und Kooperationen.
Show more...
4 days ago
13 minutes 54 seconds

PM—Report Podcast
Folge 80: Kongresse und ihre Bedeutung in einer digitalen Welt
Präsenzkongresse bleiben wichtig – doch die Zukunft liegt in hybriden Formaten. Warum Ärztinnen und Ärzte mehr Flexibilität und digitale Nachbereitung fordern, erklärt coliquio-Expertin Katharina Radunz in unserem aktuellen Podcast-Gespräch.
Show more...
2 weeks ago
12 minutes 40 seconds

PM—Report Podcast
Folge 79: Operational Excellence & Digital Transformation bei Pharma
Wie gelingt Pharmaunternehmen der Spagat zwischen strengen Regularien und digitaler Innovation? In unserer aktuellen Podcast-Folge spricht Christiane Schrix von UCB Pharma über Operational Excellence, Change Management und die Chancen von KI.
Show more...
1 month ago
14 minutes 53 seconds

PM—Report Podcast
Folge 78: New Business Modelle Pharma Sales
Kurz nachgefragt bei Kathleen Rieser (CEO, good healthcare group), die im PM—Report-Podcast über neue Geschäftsmodelle spricht, die auf Partnerschaften und geteilte Verantwortung setzen. Denn 
Kostendruck, Patentabläufe und ein schwieriger Zugang zu Ärzten erhöhen den Druck auf Pharmaunternehmen.
Show more...
1 month ago
10 minutes 13 seconds

PM—Report Podcast
Folge 77: Versorgungsinitiativen im Gesundheitswesen
Chronische und seltene Erkrankungen bringen immense Versorgungslücken mit sich, sowohl für Betroffene als auch für Behandelnde. In unserer neuen Podcast-Folge diskutieren Anna Stechele (SPARX Communication) und Franziska Thiele (Dr. Rönsberg GmbH), warum Versorgungsinitiativen gerade für Pharmaunternehmen strategisch und gesellschaftlich relevant sind – und wie sie konkret funktionieren.
Show more...
1 month ago
21 minutes 54 seconds

PM—Report Podcast
Folge 76: MAIKE AI Marketing
Im PM—Report Podcast spricht KI-Experte Harald Röschlein, Gründer MAIKE AI Marketing, über die tiefgreifenden Veränderungen, die durch generative KI auf Unternehmen zukommen. Sein Fazit: KI ist kein kurzfristiger Hype, sondern ein dauerhafter und tiefgreifender Wandel, der Marketing, Kommunikation und Sichtbarkeit fundamental verändert.
Show more...
2 months ago
20 minutes 9 seconds

PM—Report Podcast
Folge 75: Zwischen Buzzwords und Alltag: Was Omnichannel-Marketing für Ärzt:innen wirklich bedeutet
Nico Renner (Produktmanager bei Medice) und Dr. Harald Müller-Huesmann (Onkologe, MVZ Medici Paderborn) diskutieren über Omnichannel- und Multichannel-Marketing in der Pharmawelt – und wie viel davon bei Ärzt:innen tatsächlich ankommt.
Show more...
3 months ago
13 minutes 42 seconds

PM—Report Podcast
Folge 74: Gen Z & Pharma: Zwischen Wertesinn und Wirklichkeit
Wer ist die Gen Z – und was erwartet sie? 
Cornelia Lechelmayr, Head of Talent Acquisition bei Inizio Engage, beschreibt uns die viel diskutierte Generation.
Show more...
3 months ago
13 minutes 29 seconds

PM—Report Podcast
Folge 73: KI im Pharma-Außendienst: Assistenz statt Ersatz?
Kurz nachgefragt bei Kathleen Rieser (CEO, good healthcare group), die im PM—Report-Podcast über KI-Tools, smarte Gesprächsvorbereitung spricht – und warum der menschliche Faktor im Vertrieb unersetzlich bleibt.
Show more...
3 months ago
10 minutes 59 seconds

PM—Report Podcast
Folge 72: Pharma im Wandel: Was der Arbeitsmarkt jetzt von Unternehmen fordert
Cornelia Lechelmayr, Head of Talent Acquisition bei Inizio Engage, beschreibt den Arbeitsmarkt – insbesondere für die Pharma-Branche – als in der Transformation begriffen.
Show more...
3 months ago
11 minutes 36 seconds

PM—Report Podcast
Folge 71: Digitalisierung im Gesundheitswesen
In der aktuellen Podcast-Folge spricht Dr. Nicolas Conze, Head of Data Science bei docport, über die digitale Transformation im Gesundheitswesen – insbesondere in der hausärztlichen Versorgung. Für Conze liegt der Schlüssel zu einer modernen, patientenzentrierten Medizin in der intelligenten Nutzung und Strukturierung von Gesundheitsdaten. „Nicht KI ist die Basis, sondern saubere, semantisch strukturierte Daten“, betont er.
Show more...
4 months ago
24 minutes 18 seconds

PM—Report Podcast
Folge 70: Die Zukunft vom Pharmamarketing: Wohin geht die Reise?
Zwischen Effizienz, Internationalisierung, KI und Kreativität: Das Healthcare Marketing befindet sich in einem globalen Transformationsprozess. Warum und wie wird sich das Pharmamarketing entwickeln? Nachgefragt bei Florian Bernsdorf, Managing Partner der Serviceplan Global Health Group.
Show more...
5 months ago
19 minutes 21 seconds

PM—Report Podcast
Folge 69: Wie wird die Pharmabranche datengetriebener?
Ist Pharma nicht sowieso schon datengetrieben und was bedeutet eine ganzheitliche Datenstrategie? Dass sich aber durchaus der Umgang mit Daten geändert hat und warum das wichtig für die Zukunft ist, darüber sprechen wir mit Dr. Manuel Möller, Vice President, Data Clouds Strategy Global, Veeva.
Show more...
5 months ago
19 minutes 12 seconds

PM—Report Podcast
Folge 68: Messung der Wirkung von Medical-Affairs-Teams
Im letzten Jahr hatten wir bereits zum Thema Medical Affairs gesprochen. Warum ist das Thema wichtig für Pharma, wenn es um Effizienz und Patientenversorgung geht? Das fragen wir nach, wieder bei Christoph Bug, VP Global Medical, Veeva.
Show more...
5 months ago
11 minutes 53 seconds

PM—Report Podcast
Folge 67: Omnichannel für kleinere Zielgruppen
Mit Uwe Spitzmüller, Partner und Omnichannel Experte bei Spirit Link, haben wir schon einmal über das Omnichannel Marketing gesprochen: nämlich in den allerersten Folgen des Podcasts. Nun reden wir mit ihm erneut über dieses Thema, mit dem Fokus auf kleinere Zielgruppen.
Show more...
6 months ago
15 minutes 7 seconds

PM—Report Podcast
Folge 66: Nachhaltige Kommunikation und Mediaplanung
Warum ist an der Zeit, Mediaplanung neu zu denken? Und inwiefern betrifft das Pharmamarken? Christian Kaeßmann, Gründer und Geschäftsführer, und Anna-Luise Pielsticker, Geschäftsleitung Marke, beide von PLAN, beantworten uns das.
Show more...
6 months ago
30 minutes 57 seconds

PM—Report Podcast
Folge 65: Personal Branding in Pharma
Nico Renner, Productmanager bei BeiGene, und Harald Müller-Huesmann, Onkologe und Ärztlicher Leiter des MVZ Medici Paderborn, teilen mit uns ihre Erfahrungen, die sie auf Social Media sammeln - und als Personal Brand in ihrer Branche und Fach unterwegs sind.
Show more...
6 months ago
25 minutes 13 seconds

PM—Report Podcast
Folge 64: bePatient Creator: Was genau ist das?
Was genau ist bePatient Creator und warum eine Art Gütesiegel für Content dabei auch eine Rolle spielt, das erklären uns Samira Mousa, Beraterin für Patient:innenkommunikation, Healthy Content. Sick Ideas, und Florian Schmittgall, Geschäftsführender Gesellschafter Schmittgall Health.
Show more...
7 months ago
19 minutes 35 seconds

PM—Report Podcast
Folge 63: Führungstandems als neue Führungskultur?
Mit einer sich wandelnden Arbeitswelt verändern sich auch die Anforderungen an Führung. Ein Ansatz könnten Führungstandems sein. Im Gespräch darüber mit einem Führungstandem bei Boehringer Ingelheim: Anja Tontsch und Daniela Klug im Bereich Translational Medicine & Clinical Pharmacology.
Show more...
7 months ago
20 minutes 23 seconds

PM—Report Podcast
Folge 62: Was ist eigentlich Digitale Medizin?
Das beantworten uns voller Leidenschaft und mit vielen konkreten Beispielen: Dr. Konstanze Betz, Generalsekretärin, und Sebastian Schulz, 2. Vorsitzender, der Deutschen Gesellschaft für Digitale Medizin (DGDM).
Show more...
7 months ago
41 minutes 58 seconds

PM—Report Podcast
Wir möchten Ihnen Wissenswertes und Praktisches für Ihren Arbeitsalltag auf die Ohren geben. Nach jeder Folge nehmen Sie für sich einen Kernaspekt mit und können diesen gleich umsetzen. Hanna Sachse, Chefredakteurin vom PM—Report, und Uwe Spitzmüller, Omnichannel Experte bei Spirit Link, reden über einige wichtige Aspekte beim Omnichannel Marketing. Das neue Lieblingswort dabei: die mentale Verfügbarkeit! Insgesamt sind es 8 Folgen. Die erste oder 0. Folge ist der Auftakt, dort werden einige Bereiche kurz angerissen, um dann die Punkte in den folgenden Podcast Folgen einzeln zu beleuchten. In der Folge 7 und 8 spricht Uwe Spitzmüller mit zwei Experten aus der Pharmabranche. Mit Lars Keller von Janssen über die Rolle der Markenführung und über die Erfolgsmessung mit Sebastian Erben von MSD.