Wieder zurück aus den Staaten gibts davon nicht nur ein Debriefing des Trips, sondern auch Empfehlungen, falls ihr mal zu den Amis rübergeht. Kleiner Tipp schon mal: Probiert euch nicht mit Bären anzulegen.
Mit dem Auto insgesamt 2780 km zurückgelegt innert 18 Tagen.
Der Sommer '25 geht sich bald abschminken - in diesem Podcast lassen wir ihn nochmals Revue passieren.
Von Coldplay über Ozzy Osbourne, zu Techno Partys bis hin zu schlechtem Restaurant.
Zuerst einmal ein dickes Sorry für die Tonprobleme. Aber immer noch besser als gar keine neue Folge.
Geniesst den Spatz in der Hand.
Diese Folge ist "Made in Cyprus". Aus den Ferien meldet sich Planet Lucerne zurück. Ausserdem gibts wieder News aus der Baselstrasse und einen Ausgangstipp für Luzern.
Hoffentlich habt ihr euch die Bäuche mit Schoggihasen vollgeschlagen und eure Eier gefunden. Jetzt heisst's zurücklehnen und eine neue Folge mit neuen Räubergeschichten hören zum Thema Frühling in Luzern, Witzbolde im Marketing und Klassentreffs.
Lange ists her, seit wir eine neue Folge gedroppt haben, dafür geht diese extra lang.
Wir plaudern natürlich nicht nur über die Fasnacht, sondern auch über kuriose Gym Erlebnisse, über Stand up Comedy und komische Kinder-Namen.
Guets Nois nachträglich. In dieser Folge testen wir den schlechtesten Kebab, reden über die Neujahresvorsätze und Fasnacht. Und noch viel mehr... oder weniger.
Die letzte Folge dieses Jahres wird etwa die "trömmligsti" Folge des Jahres. Es wird beschenkt, es wird getrunken und gegessen. Appropos: In der Rubrik Tiefpunkt Luzern testen wir das "schlechteste" Restaurant in Luzern. Ob es wirklich so schlecht wie die Bewertungen ist, findet es in der neusten Folge heraus.
In diesem Sinne: Guten Rutsch und feiert schön!
Advent, Advent... es wird in dieser Folge weihnächtlich zu und her gehen. Unter anderem gibt es Neues aus der Rubrik "Tiefpunkt Luzern". Schnappt euch ein paar Guetzli und Manderindli und geniesst eine neue Folge von Planet Lucerne.
Abgesehen vom schlechtesten Tag des Jahres (zumindest für eine Person), freuen wir uns riesig, euch eine neue Rubrik präsentieren zu dürfen. Wir suchen die schlechtesten Lokale in der Stadt Luzern, gemäss Google-Bewertung und testen diese selbst - damit nicht IHR dies tun müsst.
Neuer Seich zum gönnen. #skrrt
Freut euch auf Themen wie die Määs, viel Leute, Stefan Raab und Halloween.
Zurück von der Sommerpause gibt es ein kleines Update, das bei den beiden gelaufen ist. Spoiler: Vietnam, Spanien und Bier, viel Bier.
Neue Folge, neuer Seich. In dieser Folge ist die Fussball-EM Thema, sowie das Kack-Wetter. Ausserdem stellen wir uns vor, wie die Welt wäre, wenn wir Diktator wären und was aus den Schweizer Memes wurde.
In diesem Sinne: Hawk Tuah! Spit on that thing.
Dieses Mal gibt es eine eher kürzere Folge, dies aufgrund fehlendes "in-die-Gänge-kommen" von Marcel und Geronimo. Für auf den Weg zur Arbeit aber durchaus noch hörbar.
Es gibt endlich wieder eine Spezialfolge von Planet Lucerne. Dieses Mal zu Gast der Luzerner Rapper Visu.
Ein sehr interessantes Gespräch, welches ziemlich deep wird und Visu ins Grübeln bringt.
Earpods, neuer Job, Konfetti und eine peinliche Begegnung; das sind unter anderem die Themen von dieser Folge. Ausserdem haben wir einen neuen Luzern-Tipp auf Lager.
Nachträglich ein gutes Neues!
In dieser Folge bekommt ihr unter anderem unsere Place 2B an der Luzerner Fasnacht und weitere Tipps.
Ausserdem wird in dieser Folge darüber philosophiert, warum das Leben wie ein WAB Kurs ist.
Nach den Festtagen ist vor den Festtagen: Nach einem kulinarisch vielfältigen Weihnachtsfest gibt es nun ein paar Tage, um sich auzuruhen, bis das Feiern wieder weiter geht.
Wir haben für euch einige Tipps, wie man den Silvester in der Stadt Luzern verbringen kann. Ausserdem gibt es einen spannenden Mordfall aus dem Kanton Luzern in der Rubrik "Crimne Scene Lucerne": Der Mord in Meierskappel
Trotz des schlechten Starts dieser Folge bleiben weiterhin unter den Erwartungen unserer Hörer. In dieser Folge geht es unter anderem um die Schweizer Nati, dumme Menschen im Alltag, Ausgangstipps für Luzern unter der Woche und Schweine in der Öffentlichkeit.
Hinweis: In den ersten Minuten dieser Folge gibt es leider Tonprobleme, die später nicht mehr zu hören sind. Sorry :(