Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/ef/0b/0a/ef0b0a49-cba9-4942-fc3f-9ef3b2f730b4/mza_5210000936553612496.jpg/600x600bb.jpg
Piratenreise Podcast
Julia Bauschke & Sabine Hanstein
93 episodes
1 month ago
Wir sind Julia Bauschke und Sabine Hanstein, zwei der Autorinnen des Förderprogramms "Segel setzen, Leinen los! Auf Piratenreise im letzten Kitajahr". Wir sind überzeugt davon, dass eine gute Vorbereitung auf die Schule nicht am Tisch und auf dem Papier stattfinden, sondern an der natürlichen Neugier der Kinder und ihrer Spiel- und Bewegungsfreude ansetzen sollte. In unserem Podcast dreht sich darum alles um Lernen in Bewegung. Und das findest du im Podcast: ⚓️ Fachwissen: Wir bereiten dir theoretisches Hintergrundwissen leicht verständlich auf, damit du deine praktische Arbeit mit den Kindern noch professioneller gestalten kannst. ⚓️ Tipps für die Praxis: Wir geben dir leicht umsetzbare Ideen und Anregungen, damit auch du deine Vorschulförderung spielerisch und in Bewegung gestalten kannst. ⚓️ Neues vom Piratenschiff: Wir erzählen dir von unseren Abenteuern auf dem Piratenschiff und geben dir Tipps für deine Piratenreise.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Piratenreise Podcast is the property of Julia Bauschke & Sabine Hanstein and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind Julia Bauschke und Sabine Hanstein, zwei der Autorinnen des Förderprogramms "Segel setzen, Leinen los! Auf Piratenreise im letzten Kitajahr". Wir sind überzeugt davon, dass eine gute Vorbereitung auf die Schule nicht am Tisch und auf dem Papier stattfinden, sondern an der natürlichen Neugier der Kinder und ihrer Spiel- und Bewegungsfreude ansetzen sollte. In unserem Podcast dreht sich darum alles um Lernen in Bewegung. Und das findest du im Podcast: ⚓️ Fachwissen: Wir bereiten dir theoretisches Hintergrundwissen leicht verständlich auf, damit du deine praktische Arbeit mit den Kindern noch professioneller gestalten kannst. ⚓️ Tipps für die Praxis: Wir geben dir leicht umsetzbare Ideen und Anregungen, damit auch du deine Vorschulförderung spielerisch und in Bewegung gestalten kannst. ⚓️ Neues vom Piratenschiff: Wir erzählen dir von unseren Abenteuern auf dem Piratenschiff und geben dir Tipps für deine Piratenreise.
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/93)
Piratenreise Podcast
#93 - Müssen: kleines Wort, große Wirkung!
Ich muss jetzt arbeiten. Ich muss erst Max mit seiner Jacke helfen. Du musst noch die Bastelsachen aufräumen. Ihr müsst euch noch die Zähne putzen. Ich muss, du musst, wir müssen... So ein kleines Wort - so eine große Wirkung! Was genau es bewirkt, wenn wir es hören und auch wenn wir es benutzen - ob in Bezug auf uns selbst oder ganz besonders auch den Kindern gegenüber - darum geht es in dieser Podcast-Folge. Wir sprechen unter anderem darüber, - wie sich das Wort "müssen" auf eines unserer zentralen menschlichen Grundbedürfnisse auswirkt und was das für unsere Motivation bedeutet - was wir von Marshall B. Rosenberg, dem Begründer der Gewaltfreien Kommunikation, über unser dem "Müssen" zugrunde liegendes Denken lernen können - welche einfache Frage dir dabei helfen kann, dem "Müssen" auf den Grund zu gehen und wie du diese Frage nutzen kannst, um mit Kindern auf Augenhöhe zu sprechen UND - auf welche Weise du, wenn du das möchtest, das Wort ersetzen kannst.
Show more...
7 months ago
42 minutes

Piratenreise Podcast
#92 - Expertinnen-Interview: Händigkeit
Rechtshänder? Linkshänder? Beidhänder? Eine gesicherte Händigkeit ist nicht nur für viele Tätigkeiten im Alltag wichtig. Sie ist auch die Grundlage dafür, dass Kinder in der Schule keine Schwierigkeiten mit der Schreibmotorik bekommen. In diesem Expertinnen-Interview ist die Ergotherapeutin und Fachbuch-Autorin Erna Schönthaler zu Gast, die sich auf das Thema Händigkeitsentwicklung spezialisiert hat. Wir sprechen darüber - wie sich die Händigkeit entwickelt - was „Handpräferenz“ und „Handleistung“ sind - was der Unterschied zwischen „gemischter“ und „wechselnder“ Händigkeit ist - ob es eigentlich auch „Beidhänder“ gibt und - ab wann du genau hinschauen solltest, wenn ein Kind noch keine Handpräferenz zeigt Außerdem gibt Erna dir konkrete Tipps, wie du die Händigkeitsentwicklung und Handgeschicklichkeit von Kindern unterstützen kannst und welche Erfahrungen du Kindern ermöglichen kannst, damit ihre Hände „ein gutes Team“ werden. Klingt spannend? Ist es auch!
Show more...
8 months ago
49 minutes

Piratenreise Podcast
#91 - Expertinnen-Interview: Buchschätze - Stärkende Bücher für Vorschulkinder
Wie spricht man über den Tod? Wie dick ist eigentlich ein Sonnenstrahl? Müssen wir eigentlich zusammenpassen? Ist es denn so schwer, normal zu sein? Kinder haben so viele Fragen! Wie gut, dass es Bücher gibt, die Kinder darin bestärken, ihre Fragen zu stellen! Und die uns Erwachsenen dabei helfen, diesen Fragen gemeinsam mit den Kindern auf den Grund zu gehen. Für diese Podcast-Folge hat die Kinderbuchhändlerin Kerstin Hanne vier Buchschätze mitgebracht, mit denen das ganz besonders gut gelingt: Bücher, die Kindern zeigen, dass man sich auch über vermeintlich "schwere" Themen leichtfüßig austauschen kann. Bücher, die Neugier und Entdeckerfreude feiern und die Einzigartigkeit jedes Kindes, jedes Menschen als Geschenk verstehen. Bücher, die zeigen, dass es nicht immer darauf ankommt, eindeutige und abschließende Antworten zu finden, sondern auf das Fragen selbst. Wahre Buchschätze also, mit denen du dein Kita-Bücherregal bereicherst! Neugierig? Dann hör' gleich mal rein!
Show more...
9 months ago
1 hour 20 minutes

Piratenreise Podcast
#90 - Spiele Tipp: Würfel
Sie sind klein und fast ein bisschen unscheinbar, aber man kann sie unglaublich vielseitig einsetzen: Würfel! In dieser Spiele-Tipp-Folge tragen wir jede Menge Ideen für Spiele zusammen, die du mit Würfeln spielen kannst und verraten dir dabei auch, was du damit förderst.
Show more...
10 months ago
26 minutes

Piratenreise Podcast
#89 - Adultismus
Hast du schon mal von "Adultismus" gehört? Damit ist eine strukturelle Diskriminierung von Kindern und Jugendlichen gemeint, die wir alle selbst aus unserer Kindheit und Jugend kennen. In dieser Podcast-Folge erfährst du, was Adultismus ausmacht, in welchen Verhaltensweisen und Situationen er sich zeigt und - besonders wichtig - wie er sich auf die Entwicklung von jungen Menschen auswirkt. Dabei gehen wir der Frage nach, wie wir unser eigenes Verhalten Kindern gegenüber selbstkritisch reflektieren können - denn wir sind daran mitbeteiligt, dass Adultismus aufrechterhalten wird. Deshalb schauen wir vor allem auch darauf, wo Adultismus auch in der Kita zu finden ist und wie du dem entgegenwirken kannst.
Show more...
10 months ago
58 minutes

Piratenreise Podcast
#88 - Spiele Tipp: Spiele zur Förderung der Aufmerksamkeit
In unseren Spiele-Tipp-Folgen sprudeln die Ideen immer nur so aus uns heraus! In dieser Folge tragen wir für dich Tipps für Spiele zusammen, mit denen du Aufmerksamkeit und Konzentration fördern kannst. Wie gewohnt kurz und knackig und perfekt für den Weg zur Arbeit - so kannst du direkt mit neuen Ideen in den Tag starten. Viel Spaß beim Anhören und Umsetzen!
Show more...
11 months ago
23 minutes

Piratenreise Podcast
#87 - Expertinnen-Interview: ADHS - Was Kinder mit Schwierigkeiten in Aufmerksamkeit und Impulskontrolle brauchen
Bestimmt kennst auch du Kinder, denen es auffällig schwer fällt, besonders in Gruppensituationen für eine längere Zeit aufmerksam dabei zu sein, die impulsiv sind und z.B. häufig mit Antworten hereinplatzen, schwer abwarten können, die viel herumzappeln und überhaupt ständig in Bewegung sind. In unserem Expertinnen-Interview mit Gita Krowatschek, einer der Autor*innen des Marburger Konzentrationstrainings, geht es darum, was Aufmerksamkeit eigentlich ausmacht, was ADHS, also das Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom, ist und vor allem, wie du Kinder unterstützen kannst, die aufgrund ihrer Schwierigkeiten in diesem Bereich in ihrem Verhalten besonders herausfordernd für uns sind. Du erfährst unter anderem, 👉 was Aufmerksamkeit ist und was bei Kindern auffällt, die Schwierigkeiten im Bereich Aufmerksamkeit haben 👉 welche drei Aspekte ADHS umfasst 👉 was aus der Wissenschaft über die Ursachen von ADHS bekannt ist 👉 welche Faktoren beeinflussen, wie es für ein Kind mit ADHS weitergeht 👉 was es mit dem "Teufelskreis negative Aufmerksamkeit" auf sich hat und wie du ihn durchbrechen kannst und 👉 wie du die Entwicklung der betroffenen Kinder gezielt positiv beeinflussen kannst Außerdem verrät Gita ein "Zaubermittel" und gibt jede Menge weitere Tipps für den Umgang mit Kindern, die wir wegen ihrer Schwierigkeiten in der Aufmerksamkeitssteuerung und der Impulskontrolle als besonders herausfordernd erleben.
Show more...
1 year ago
1 hour 29 minutes

Piratenreise Podcast
#86 - Wie Kinder einen positiven Selbstwert entwickeln
Ein positiver Selbstwert ist die Grundlage für Selbstvertrauen und Resilienz; er bildet das Fundament dafür, dass wir den Herausforderungen des Lebens mit Zuversicht begegnen. Aber wie entsteht eigentlich ein positives Selbstwertgefühl? Ist es angeboren oder wird es im Laufe des Lebens erworben? Können wir Kinder dabei unterstützen, einen positiven Selbstwert zu entwickeln? Um all diese Fragen geht es in dieser Podcast-Folge! Du erfährst unter anderem: 👉 was einen positiven Selbstwert eigentlich ausmacht 👉 was das Selbstbild damit zu tun hat 👉 welche drei Faktoren die Entwicklung von Selbstbild und Selbstwert beeinflussen und 👉 was du tun kannst, um Kinder dabei zu unterstützen, ein positives Selbstbild und einen positiven Selbstwert entwickeln.
Show more...
1 year ago
58 minutes

Piratenreise Podcast
#85 - Spiele-Tipp: Bausteine
Bausteine gibt’s in jeder Kita! Und man kann so viel damit machen! In dieser Folge tragen wir nicht nur für dich zusammen, welche wichtigen Basisfähigkeiten Kinder beim Spielen und Hantieren mit Bausteinen ganz nebenbei trainieren, sondern sammeln auch noch jede Menge, ganz unterschiedliche Ideen für Spiele mit diesem einfachen Material. Hör' doch mal rein!
Show more...
1 year ago
22 minutes

Piratenreise Podcast
#84 - Expertinnen-Interview: Mit Kindern über Rassismus reden
Rassismus gibt es in unserer Gesellschaft in vielen Lebensbereichen - auch in der Kita. Was du tun kannst, um dem entgegenzuwirken und wie du mit Kindern über Rassismus reden kannst, darüber sprechen wir in diesem Expertinnen-Interview mit Josephine Apraku. Josephine ist Afrikawissenschaftlerin, Autorin und Trainerin für rassismuskritische Bildungsarbeit und zeigt in unserem Gespräch auf, dass das Thema Rassismus uns alle angeht und welche Schritte wir in der Kita gehen können, um uns kritisch und selbstreflektierend damit auseinanderzusetzen. Du erfährst unter anderem, - was sich hinter dem Begriff "struktureller Rassismus" verbirgt, - wie du mit eigenen Unsicherheiten in Bezug auf dieses Thema umgehen kannst, - dass der Weg hin zu einer reflektierten Auseinandersetzung mit Rassismus ein langer Lernprozess ist und - worauf du bei der Auswahl von Spielmaterialien und Büchern achten kannst, um Vorurteilen und Rassismus entgegenzuwirken. Außerdem hat Josephine ein paar hilfreiche Buch- und Material-Tipps für dich, wenn du dich mit dem Thema Rassismus näher beschäftigen und die Kinder, mit denen du arbeitest, rassismuskritisch begleiten willst.
Show more...
1 year ago
47 minutes

Piratenreise Podcast
#83 - Mit dem Vorschul-Kalender durchs Kitajahr
Kennst und nutzt du schon unseren Vorschul-Kalender? Falls nicht, solltest du dir unbedingt diese Podcast-Folge anhören! Denn mit unserem Vorschul-Kalender hast du während des ganzen Kitajahres einen Begleiter an deiner Seite, mit dem wir dich regelmäßig mit neuen Ideen und Anregungen für deine Vorschule versorgen. Und das Beste ist: Der Vorschul-Kalender kostet kein Geld! Was er konkret beinhaltet und wie du ihn in deinem Kita-Alltag nutzen kannst, erfährst du in dieser Podcast-Folge!
Show more...
1 year ago
17 minutes

Piratenreise Podcast
#82 - Spiele-Tipp: Muggelsteine
Für diese Spiele-Tipp-Folge haben wir uns mal die Muggelsteine vorgenommen - denn Muggelsteine sind nicht nur einfach schön und bei den Kindern sehr beliebt, sondern auch so vielfältig in ihren Einsatzmöglichkeiten, dass sie eine eigene Podcast-Folge verdient haben! Wie gewohnt bekommst du von uns jede Menge Spielideen und praktische Anregungen - verbunden mit nützlichem fachlichem Hintergrundwissen zu wichtigen Basisfähigkeiten, die du mit diesem schönen Material fördern kannst. Hör' doch gleich mal rein!
Show more...
1 year ago
22 minutes

Piratenreise Podcast
#81- Rechts und Links unterscheiden lernen
Rechts und links sicher unterscheiden zu können, ist nicht nur im Alltag ganz wichtig, sondern auch fürs Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen! Aber für viele Kinder (und auch noch so manche Erwachsene) ist dieser Unterschied von rechts und links eine echt harte Nuss. Aber warum ist das eigentlich so? Das und mehr ist Thema dieser Podcast-Folge. Du erfährst zum Beispiel: 👉 warum es für das Lernen in der Schule so wichtig ist, dass Kinder rechts und links sicher unterscheiden können 👉 was die Evolution damit zu tun hat, dass es uns so schwer fällt, rechts und links unterscheiden zu lernen und 👉 welche Bedeutung die Sprache für die Entwicklung unseres Raumverständnisses hat.
Show more...
1 year ago
30 minutes

Piratenreise Podcast
#80 - Geschichten vom Piratenschiff
In unseren Geschichten vom Piratenschiff geben wir dir Einblick in unsere eigenen Piratenabenteuer und erzählen dir von unseren Erfahrungen und Erlebnissen während unserer Piratenstunden. Dieses Mal nehmen wir dich mit auf die 8. und letzte Insel der Piratenreise, die Insel des Bauens und Gestaltens. Hier blicken die Kinder noch einmal gemeinsam zurück auf die Abenteuer ihrer Reise, gestalten gemeinsam einen "Inselparcours" für das Piratenfest, bauen eine Piratenpyramide und machen ihr Piratenschiff wieder flott, damit im nächsten Kitajahr eine neue Mannschaft damit in See stechen kann. Wir erzählen dir in dieser Folge: 👉 welche spannenden Entscheidungs- und Abstimmungsprozesse die Kinder auf dieser Insel erleben 👉 wie das gemeinsame Gestalten eines Piratenschiffs den Kindern hilft, einerseits zurückzuschauen und andererseits zuversichtlich weiterzuziehen und 👉 mit welchen Abschiedsritualen wir die Kinder beim Piratenfest für den bevorstehenden Übergang in die Schule stärken. Hör' doch gleich mal rein!
Show more...
1 year ago
53 minutes

Piratenreise Podcast
#79 - Expertinnen-Interview: Buch-Tipps für den Übergang
Manche Bücher machen einfach glücklich! Und genau das tun die Buch-Tipps im Expertinnen-Interview mit der Kinderbuchhändlerin Kerstin Hanne! Kerstin stellt vier Bücher vor, die auf ganz unterschiedliche und jeweils herrlich leichtfüßige Weise vom aufregenden Eintritt in die Schule erzählen, z.B. ... von der Regenwürmer rettenden Ida, deren erster Schultag nicht ganz so verläuft, wie sie sich das vorgestellt hat ... von Dunne, die zwar eine nette Lehrerin in ihrer neuen Schule hat, aber leider noch keine Freundin und die immer, wenn sie nicht einschlafen kann, keine Schafe, sondern glückliche Momente zählt ... von Mio, dem Stoffpinguin der Klasse 1d, der eine sehr wichtige Aufgabe hat: "trösten, kuscheln, zuhören - und eben einfach da sein" und der jedes Kind der Klasse mal zu Hause besuchen darf und uns dabei ganz besondere Einblicke in die Leben der einzelnen Kinder gibt UND ... von einer bunten Vielfalt an unterschiedlichen Schulen, Klassenzimmern, Schulhöfen, Lehrer*innen, Kindern u.v.m. - einer Vielfalt, die zuversichtlich stimmt, dass die eigene Schule zwar zuerst noch ganz neu, aber schon bald sehr vertraut sein wird. So begeistert und liebevoll, wie Kerstin von diesen Buchperlen erzählt, will man sie sofort haben und mit den Kindern lesen und betrachten :-) Und auch für die Erwachsenen hat Kerstin noch einen extra Buch-Tipp in petto! Klingt spannend? Ist es auch!
Show more...
1 year ago
1 hour 10 minutes

Piratenreise Podcast
#78 - Kajütenklatsch mit Adriana
Ein Elternabend, der dein ganzes Team euphorisch stimmt? Der Eltern zum Lachen und ins Nachdenken bringt? Und den verpasst zu haben alle, die nicht dabei waren, bedauern? In dieser Folge berichtet Adriana, Leiterin einer Kita in Hessen, nicht nur (wie in unseren Kajütenklatsch-Folgen üblich) von ihren Erfahrungen mit der Piratenreise. Sie erzählt auch, wie sie und ihre Kolleg*innen es geschafft haben, einen Elternabend zu gestalten, der allen - Erzieher*innen und Eltern - nicht nur jede Menge Spaß, sondern auch so manchen erhellenden Aha-Moment gebracht hat. Du erfährst zum Beispiel: 👉 warum das Spiel "Heiße Kartoffel" einfach genial ist und mit welchem schlauen Trick Adriana und ihr Team die Eltern zum Mitmachen gebracht haben 👉 weshalb sich vier Väter auf einer zusammengefalteten Decke königlich amüsiert haben und wie sich dieser gemeinsame Spaß auf die Beziehung zwischen und zu den Eltern auswirkt UND 👉 warum es sich lohnt, den Eltern mehr zuzutrauen und auch selbst ein bisschen mutiger zu sein. Hör' gleich mal rein!
Show more...
1 year ago
52 minutes

Piratenreise Podcast
#77 - Spiele-Tipp: Pappdeckel
Unsere Spiele-Tipps sind besonders beliebt bei euch, darum haben wir dafür vor einer Weile ein eigenes Podcast-Format aufgemacht. Dieses Mal nehmen wir uns Pappdeckel vor. Und die sind ein wirklich vielfältiges Material, mit dem du ganz unterschiedliche Spiele mit verschiedensten Förderschwerpunkten spielen kannst! Unsere Ideen sind so herausgesprudelt, dass es gar nicht so leicht gefallen ist, die für dieses Podcast-Format angepeilten max 20 Minuten einzuhalten :-). Hör' doch gleich mal rein!
Show more...
1 year ago
22 minutes

Piratenreise Podcast
#76 - Wie du mit Fliegenklatschen die visuelle Wahrnehmung förderst
Hättest du gedacht, dass du Fliegenklatschen nutzen kannst, um die visuelle Wahrnehmung deiner Vorschulkinder zu fördern? In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie! Aber nicht nur das: Wir geben dir auch einen kurzen Überblick über die visuelle Wahrnehmung und ein paar ihrer Teilbereiche - denn wenn du die theoretischen Hintergründe dazu kennst, kannst du deine Förderung noch gezielter und professioneller gestalten! Du erfährst zum Beispiel: 👉 warum es wichtig ist, wenn es ums Sehen geht nicht nur an die "Augen" zu denken 👉 welche Rolle Tageslicht und Weite für die Entwicklung der Augen spielt und was das für deine Arbeit mit den Kindern bedeutet und 👉 weshalb manche Kinder Schwierigkeiten haben, Gegenstände auf einem gemusterten Teppich zu erkennen. Und wir stellen dir einfache Spiele mit Fliegenklatschen vor, mit denen du bestimmte Teilbereiche der visuellen Wahrnehmung ganz gezielt fördern kannst. Hör doch mal rein!
Show more...
1 year ago
38 minutes

Piratenreise Podcast
#75 - Kajütenklatsch mit Conny und Ronja
Im "Kajütenklatsch" berichten Piratenreise-Kapitän*innen von ihren Erfahrungen mit der Piratenreise. Conny und Ronja sind Erzieherinnen in einem Waldkindergarten und gehen mit ihren Vorschulkindern und viel Kreativität im Wald auf Piratenreise. Im Podcast erzählen sie, wie sie das machen und berichten von ihren Lieblingsmomenten. Du erfährst z.B. 👉 wie sich die Begeisterung der Kinder schon nach der ersten Piratenstunde ausgedrückt hat und weshalb Ronja das so im Gedächtnis geblieben ist 👉 wie viel Freude es macht, sich bei einer abgewandelten "Floßfahrt" mit großen Müllsäcken gegenseitig über eine nasse Wiese zu ziehen und 👉 wie du mit kleinen Holzscheiben, Kurkuma und Leinöl wunderschöne Goldmünzen für die Schatzkiste herstellen kannst.
Show more...
1 year ago
36 minutes

Piratenreise Podcast
#74 - Geschichten vom Piratenschiff
In unseren Geschichten vom Piratenschiff geben wir dir Einblick in unsere eigenen Piratenabenteuer und erzählen dir von unseren Erfahrungen und Erlebnissen während unserer Piratenstunden. Dieses Mal nehmen wir dich mit auf die 6. Insel, die Insel des Erzählens und Ordnens. Wie immer stellen wir dir nicht nur ein paar Spiele vor, sondern verknüpfen das Ganze auch mit hilfreichem theoretischen Hintergrundwissen. Das motiviert nicht nur, die Spiele direkt auszuprobieren, sondern gibt dir auch Informationen und Argumente an die Hand, die du für deinen Austausch mit den Eltern nutzen kannst. Du erfährst zum Beispiel: 👉 warum wir das Spiel "Lauf ums Feuer" so lieben, 👉 was der BDNF-Faktor ist und welche Bedeutung er für das Lernen hat und 👉 was das "Angeln" mit Mathematik zu tun hat. Außerdem erzählen wir dir, wie bewegend es sein kann, wenn Kinder im Laufe der Piratenreise über sich hinauswachsen und dass nicht nur sie während der Reise lernen. Kling interessant? Dann hör' gleich mal rein!
Show more...
1 year ago
38 minutes

Piratenreise Podcast
Wir sind Julia Bauschke und Sabine Hanstein, zwei der Autorinnen des Förderprogramms "Segel setzen, Leinen los! Auf Piratenreise im letzten Kitajahr". Wir sind überzeugt davon, dass eine gute Vorbereitung auf die Schule nicht am Tisch und auf dem Papier stattfinden, sondern an der natürlichen Neugier der Kinder und ihrer Spiel- und Bewegungsfreude ansetzen sollte. In unserem Podcast dreht sich darum alles um Lernen in Bewegung. Und das findest du im Podcast: ⚓️ Fachwissen: Wir bereiten dir theoretisches Hintergrundwissen leicht verständlich auf, damit du deine praktische Arbeit mit den Kindern noch professioneller gestalten kannst. ⚓️ Tipps für die Praxis: Wir geben dir leicht umsetzbare Ideen und Anregungen, damit auch du deine Vorschulförderung spielerisch und in Bewegung gestalten kannst. ⚓️ Neues vom Piratenschiff: Wir erzählen dir von unseren Abenteuern auf dem Piratenschiff und geben dir Tipps für deine Piratenreise.