Special zum deutschen Vorentscheid des Eurovison Song Contests in Zürich.
Wir sprechen über das Stefan Raab Comeback, dessen Castingshow "Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?" zum deutschen ESC Vorentscheid, der von RTL und der ARD ausgetragen wird und schweifen hier und da in die ESC Vergangenheit ab. Ach und am Ende noch ein bisschen US-Wahl - vor der Wahl, is nach der Wahl! (also in dem Fall noch vor der Wahl, cool).
Ohne Steffen, aber mit Manni als Gast.
Ideen, Feedback, Liebe, Träume an pinguinpolka@gmail.com
(Hassnachrichten bitte auf unseren social Media Kanälen posten - alles wie immer, danke <3)
Ey Digga, endlich yolo’en die flippige Talahina Lena und der pfiffige Kollege Schnürrschuh Steffen wieder auf Lock ins Podcast-Game. Über welch bodenlosen Firlefanz mögen sich die beiden NPCs wohl in dieser Episode unterhalten? Bei den wahren Sportsfreunden unter euch wird der Groschen schon gefallen sein, allen anderen Flitzpiepen kann ich auch nicht helfen, cringe.
Es geht um das Jugendwort des Jahres und ein bisschen Boomerwort is auch dabei.
Ideen, Feedback, Liebe, Träume an pinguinpolka@gmail.com
(Hassnachrichten bitte auf unseren social Media Kanälen posten - alles wie immer, danke <3)
Lena und Steffen suhlen sich in 90er Nostalgie wie P.Diddy in Babyöl. Rein in die Hosenträger, Glitzer-Shirt an und ab auf die 90er Party. Dazu noch das Jojo in der Hand – nicht nur zum Spaß, sondern um Verbrechen zu lösen, denn die legendäre Jojo Gang ist am Start! Ob das alles einen Sinn ergibt? Natürlich nicht – Disko Disko, Party Party mit 90er Flair.
Lena und Steffen sind zurück – und diesmal wird’s dekadent. Steffen hat geheiratet und seine Flitterwochen in einem Luxus-Chalet verbracht. Klar, es geht auch mal wieder um Essen und Kultur: Der Ursprung des Croissants und des Baguettes und die Top 4 der romanischen Sprachen. Am Ende beschließen die beiden, ein Luxus-Spa zu gründen, in dem ordentlich ausgepeitscht wird.
Ihr merkt schon, hier trifft Genuss auf Peitsche – Disko Disko, Party Party im Bademantel!
Sauna, türkische Bäder, Birkenquaste, Hochzeit, Urlaub
Ideen, Feedback, Liebe, Träume an pinguinpolka@gmail.com
(Hassnachrichten bitte auf unseren social Media Kanälen posten - alles wie immer, danke <3)
Lena und Steffen haben ein heißumstrittenes Ranking zu sämtlichen KINDER (ja, bisschen aggro, aber blame it on Ferrero) Schokoprodukten erstellt. Darüber hinaus entbrannte ein scheinbar unüberwindbarer Konflikt. Werden Steffen und Lena sich dennoch zusammenraufen und ein gemeinsames Endergebnis präsentieren?
Folgende Kategorien wurden hierbei bespielt:
S-Tier: Leckerschmecker af
A-Tier: Geht gut rein
B-Tier: Kann man machen
C-Tier: Boa, ja gut von mir aus
D-Tier: Da esse ich lieber eine tote Katze
Folgende Produkte wurden gerankt: Bueno (White), Country, Riegel, Duplo, Ü-Ei, Joy, Choco-Fresh, Hanuta, Maxi King, Milchschnitte, Nutella (Go), Pinguin, Schokobons
Ideen, Feedback, Liebe, Träume an pinguinpolka@gmail.com
(Hassnachrichten bitte auf unseren social Media Kanälen posten - alles wie immer, danke <3)
Lena und Steffen tauchen ein in Teslas kuriose Beziehung zu Tauben – Nikola, der alte Charmeur immer am turteln, wa? Unterlegt wird diese Geschichte mit einer Komposition aus Bach, Mozart, Beethoven. Wer ist der krasseste Player im Music-Game? Welcher PR-Geniestreich brachte Mozart auf die 1? Und wer ist das krasseste Wunderkind auf Gottes weiter Erde?
Ihr merkt schon, hier fliegt die Taube – Disko Disko, Party Party!
Lena und Steffen erleben mal wieder einen kleinen Shitstorm. Sie evaluieren, wie man mit Hate-Kommentaren richtig umgeht und wie die Demokratie durch die sozialen Medien gefährdet wird - deep!
Außerdem erzählt Lena einen Schwank aus Jesus Kindheit, der es nicht in die Bibel geschafft hat. Warum war dieser junge Mann ein gar jähzorniger Tyrann? - Oh, das reimt sich ja. - Was macht MontanaBlack mit Reinhold Messner auf der Zugspitze? Und sind Kinderriegel und Kinderschokolade wirklich das ein und dasselbe?
Ihr merkt schon, es geht mal wieder drunter und drüber, aber so ist es halt.. Disko Disko, Party Party – lasst die Bienen summen!
Ach, und lasst euch die von mir verlesenen und kommentierten Kommentare zur letzten Umfrage am Ende der Sendung nicht durch die Lappen gehen, ihr kleinen Gauner. Und eine neue Umfrage gibts noch obendrein.
Die Umfrage findet ihr auf Spotify.
Kapitel 22: Die Launen des jungen Jesus C.
Ideen, Feedback, Liebe, Träume an pinguinpolka@gmail.com
Kapitel 21: Tauschgeschäfte im Peking Express
Lena und Steffen verlaufen sich erstmal in einem Sprach-Exkurs und beleidigen versehentlich diverse Nationalitäten. Sie reden über pinke Seen in Spanien (ja, die gibt’s wirklich) und landen bei Real Life Content.
Es entbrennt eine moralische Diskussion über Reiseformate wie das deutsche “The Race“ und “Peking Express”, die auf dem amerikanischen „The Amazing Race“ beruhen. Nebenbei gibt’s noch einen Crashkurs in romanischen Sprachen und der griechischen Schrift – weil Bildung muss sein, Leute!
Und am Ende versuchen sie sich noch auf unglaublich uncoole und unangenehme Unart bei ihren Zuhörerinnen und Zuhörern zu bedanken. Apropos: Auch von meiner Seite ein warm-wohliges Dankeschön fürs Zuhören und ey, digger, dropp mal ne Bewertung.
Kapitel 20: Es steppt der Bär am Matterhorn (mit Song-Umfrage wuhu) Lena und Steffen sind nach einem kurzen Päuschen wieder am Start. Um halb 10 Uhr morgens gönnen sie sich deshalb erstmal ein Knoppers-Pläuschchen und kommen darüber hinaus auf ein Gespräch über Laktoseintoleranz, Party-Kühe mit Milchhelmen und natürlich die Wehrmacht - what else?
Welche Songs sind der heiße Shit auf der Tanzfläche im Kuhstall? Wie viele slowakische Wildbären braucht es, um die Schweiz zu raiden? Und wieso zur Hölle sollte ich ein leckeres Knuspertäfelchen um exakt halb 10 in Deutschland - und wirklich NUR in Deutschland - essen?
Ihr merkt schon. Hier fliegt die Kuh, hier steppt der Bär - Disko Disko Party Party!
Die Umfrage findet ihr auf Spotify. Das Ergebnis und eure Kommentare liest unser Sprecher Klausi in Folge 22 vor.
Nachrichten, Ideen, Wünsche, Träume an pinguinpolka@gmail.com oder als DM in Insta, TikTok, YouTube.
Kapitel 19: Zwo, Eins, Risiko
Es ist August 2024 und über was könnte man nicht alles reden? Über die olympischen Spiele in Paris beispielsweise oder den wilden Wahlkampf zwischen Trump und Harris, der aktuell in den USA tobt oder etwa Taylor Swift, die mit ihrer Eras-Tour Musikgeschichte schreibt und damit momentan durch Europa tingelt.
Aber nein, die beiden Blobbfische reden übers Wetter, weil es ist ja so heiß und mimimimimi und früher in der Kindheit war ja alles besser, mimimimi, dies, das Ananas.
Meine Güte.
Nehmt euch einen kalten Drink und genießt bei einem schönen Brettspieleabend mit Freunden dieses Kapitel.
Hausaufgabe der Woche: Welches Brettspiel ist noch schlimmer als Monopoly?
Schreibts an pinguinpolka@gmail.com oder in die Kommiiis xoxo <3<3
Kapitel 18: What happens in Prag, stays in Prag
Steffen wurde während eines Twitch-Streams nach Prag entführt. Lena berichtet, wie sie das erlebt hat und Steffen erzählt, was in Osteuropa so abging und nebenbei beantworten die beiden Schlingel noch folgende Fragen:
Was soll schon passieren, wenn ein Rettungssanitäter lieber zockt als rettet?
Wie lustig sind eigentlich Zauberer auf Junggesellenabschieden?
Und weshalb sollte jeder Gamer eine Kutte tragen?
Feedback, Ideen, Wünsche, Träume an pinguinpolka@gmail.com xoxo <3<3
Kapitel 17: Sprich Deutsch du... Lena und Steffen sind uncool. Nicht, dass man das nochmal extra erwähnen müsste, denn das wissen wir nun alle nach 16 Kapiteln, aber Selbsterkenntnis ist doch schon mal der erste Schritt zur Besserung oder etwa doch nicht?
Hach, keine Lust das auszuformulieren. Hier also die Themen, die sonst noch angeschnitten werden:
Harry Potter, Reddit, Anime, Memes, Nintendo und Super Mario.
Kapitel 16: Auch Cthulhu ist mal einsam
Steffen war bei einem Filmdreh in Italien. Er berichtet über seine Erfahrungen am Set und wie es ist, mit kreativen Menschen auf engstem Raum zu leben. Lena findet die Vorstellung 24/7 mit Menschen zusammen zu sein schrecklich, worüber sich ein Gespräch über Soziale Phobien, Einsamkeit und allgemeiner Unbeholfenheit entwickelt.
Also alles irgendwie traurig, aber hey, es werden auch ein paar heitere Fragen beantwortet wie zum Beispiel:
Ist H.P. Baxxter ein H.P. Lovecraft Fan? Wie lässt sich Smalltalk optimieren? Und woran kann man gleichgesinnte Menschen am besten erkennen?
Der in der Folge erwähnte Film:
"Traumlande" von Huan Vu (Trailer auf YouTube)
Insta: dreamlands.film (Story-Highlight "Shoot in Italy")
Kapitel 15: Die Kamera des Schreckens
Während sich Philosophen und Wissenschaftler aller Welt mit den Gefahren der künstlichen Intelligenz auseinandersetzen, lauert im Untergrund eine Spezies, die allgegenwärtig und doch eine unterschätzte Gefahr ist: Kameras. Sie sind überall, sie begehren auf, sie verfolgen dich!
Begleitet Lena und Steffen in diesem Podcast und erfahrt, was die Kameras motiviert, weshalb sich sogar die abgehalfterten Ninja Turtles auf ihre Seite schlagen und ob Liebe die Welt zu retten vermag.
Wünsche, Träume, Feedback an pinguinpolka@gmail.com
Kapitel 14: Drachentöten leicht gemacht
Lena findet die deutsche Nationalhymne schrecklich. Gemeinsam mit Steffen sinniert sie darüber, wie man diese aufpeppen und wie eine richtige Show rund um die Hymne gestaltet werden kann. Und auch die heilige deutsche Flagge soll ein Upgrade erhalten.
Wieso wird Tabaluga mit einem Buttermesser erdolcht? Welches Land hat den coolsten Drachen? Warum schreit Knossi Leute an?
Und was zum Henker haben Herbert Grönemeyer, Haftbefehl und Helene Fischer mit dem ganzen Hick Hack zu tun?
Diese wichtigen Fragen werden hier besprochen.
Anmerkungen, Wünsche, Feedback an pinguinpolka@gmail.com <3
Kapitel 13: Super Glacier Bowl
Lena ist in der Crypto-Bananenfalle. Während sie die heißen News aus ihrem Bananenspiel bei dem man mit virtuellen Bananen handeln und Geld verdienen kann, spitted, trinkt Steffen, der alte Kulturbanause aus Überzeugung seinen Kaffee aus einer Schüssel. What the fuck?
Wie wollen die beiden den Schüssel-Markt revolutionieren? Was hat das alles mit der kleinen Baby-Robbe Karlson zu tun? Und was zum Henker ist eine Glacier Bowl?
Über all dies, was sich mir auch nicht erschließt, wird es heute in diesem Kapitel gehen.
Wünsche, Träume und Feedback an pinguinpolka@gmail.com
Na hoppla, mit euch habe ich ja gar nicht mehr gerechnet! Lena und Steffen sind zurück und haben einen ganzen Blumenstrauss voller Probleme mitgebracht. Gemeinsam versumpfen sie in eine Krise, die jeder Millennial zu haben scheint - mimimi, ich bin gesellschaftlich nicht mehr anschlussfähig, mimimimi - und besprechen Taktiken, um ihrer sozialen Unbeholfenheit Herr zu werden.
Wie windet man sich am besten aus ungewollten Konversationen? Weshalb hat eine Papiertüte beinahe den Dritten Weltkrieg ausgelöst? Und wieso sollte man genau jetzt sein ganzes Hab und Gut in Bananen investieren?
All diese zweifelsohne wichtigen Fragen des 21. Jahrhunderts werden in diesem Kapitel erörtert.
Wünsche, Träume und Feedback an pinguinpolka@gmail.com
Jetzt ist es passiert. Die beiden Stoffel haben vermocht die Büchse der Pandora zu öffnen und in einer knapp 40 Minuten Episode über u.a. die Deutsche Geschichte zu sprechen.
Dabei wollte man doch nur launig über Schauspieler lästern, Bubble Tea schlürfen und sich kulinarisch über Wasserflohsuppe austauschen...das ist alles so wirr, da habe selbst ich keine Fragen mehr.
Aber hört doch einfach selbst.
Wünsche, Träume und Feedback an pinguinpolka@gmail.com
Eigentlich wollte Steffen doch nur ganz locker über Filme und Serien plaudern, ohne gleich eine große Debatten von Kunst und Geschmack anzustoßen - oh Steffen, du naiver Tölpel - und Lena hat sich zumindest zu Beginn noch wacker geschlagen und versucht alles neutral zu betrachten - ach Lenchen, wärst du doch dabei geblieben! Kluge Menschen würden sich aus solch einer Debatte heraushalten, nicht ganz so kluge hingegen stellen sich folgende Fragen: Retten Videospielfilme und -serien die triste Welt der Streamingdienste? Sind Hans Zimmer und Christopher Nolan gnadenlos überschätzt? Und wann ist Kunst eigentlich Kunst? Nun ja, hört selbst...
Lena kann das alles nicht mehr. Schon wieder schickt Deutschland einen Künstler zum Eurovision Song Contest, der komplett chancenlos ist. Gemeinsam mit Steffen versuchen die beiden Gründe für die desaströse Wahl zu finden und schwelgen in Erinnerung an bessere ESC-Zeiten. Weshalb verduselt es Deutschland immer mit seinen ESC-Beiträgen? Wer wird dieses Jahr gewinnen? Und wird Stefan Raab endlich wieder zurückkehren und Deutschland retten?
Das alles erfahrt ihr heute hier und nur hier, weil sich sonst ja niemand dem Thema annimmt.