3:1 gegen den Karlsruher SC: Borussia Mönchengladbach fährt endlich den ersten Sieg nach Delmenhorst ein, zieht ins Pokal-Achtelfinale ein und holt sich dringend benötigtes Selbstvertrauen für den Bundesliga-Thriller beim FC St. Pauli am Samstag. Wir analysieren den Sieg über den KSC und blicken auf den Abstiegsknaller in Hamburg voraus.
Eine zweite Folge pro Woche gibt es HIER - bei "Football Was My First Love" sind wir jede Woche ein weiteres Mal zu hören.
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an info@pfostenbruch.de
Die Pfostenbruch-Gründer: Kevin Schulte & Fabian Engelbach
In dieser Folge zu Gast? Jonas Horvath
Nach dem 0:3 gegen den FC Bayern München steht Borussia Mönchengladbach weiter mit dem Rücken zur Wand. 15 Spiele in Folge ohne Sieg, die ersten 8 Spiele einer Saison erstmals ohne Sieg, Platzverweis, verschossener Elfmeter - es gibt weiter wenige Hoffnungsschimmer, allenfalls die kämpferisch starke Leistung gegen klar überlegene und überdominante Bayern macht etwas Mut für das Pokalspiel gegen den Karlsruher SC am Dienstag (20:45 Uhr) und das eminent wichtige Auswärtsspiel bei St. Pauli am Samstag (15:30 Uhr).
Außerdem in dieser Folge: Die Debatte um den bevorstehenden Verkauf des Stadionnamens und ein Blick auf die Positionen von Fanszene und FPMG.
Zu Gast? Pascal Biedenweg
Eine zweite Folge pro Woche gibt es HIER - bei "Football Was My First Love"
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an info@pfostenbruch.de
Die Pfostenbruch-Gründer: Kevin Schulte & Fabian Engelbach
Borussia Mönchengladbach verliert auch bei Union Berlin. Die 1:3-Pleite im Stadion an der Alten Försterei ist das 14. Spiel in Folge ohne Sieg. Eine verschlafene erste halbe Stunde bringt das Polanski-Team entscheidend auf die Verliererstraße - und damit zurück auf den letzten Tabellenplatz.
Eine zweite Folge pro Woche gibt es HIER - bei "Football Was My First Love" sind wir jede Woche ein weiteres Mal zu hören. Die nächste Folge erscheint schon am Donnerstag, 23.10.25.
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an info@pfostenbruch.de
Die Pfostenbruch-Gründer: Kevin Schulte & Fabian Engelbach
Urbich et orbi! Borussia Mönchengladbach bleibt als einziger Bundesligist auch nach Spieltag 6 sieglos. Immerhin: Gegen den SC Freiburg verdient sich die Polanski-Elf ein torloses 0:0 in absoluter Offensiv-Notbesetzung - mit Jan Urbich als 20-Minuten-Teilzeitkraft. In dieser Pfostenbruch-Folge ist Ioannis Douvartzidis zu Gast. Wir sprechen ausführlich über das Remis am Sonntagabend, die Aussichten für den weiteren Verlauf der Hinrunde und die komplizierte Sportdirektoren-Suche bei Borussia.
Zu Gast? Ioannis Douvartzidis
Eine zweite Folge pro Woche (diese Woche handelt es sich um die dritte Folge) gibt es HIER - bei "Football Was My First Love"
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an info@pfostenbruch.de
Die Pfostenbruch-Gründer: Kevin Schulte & Fabian Engelbach
Nach gut dreieinhalb Jahren als Sportgeschäftsführer und 30 Jahren in Diensten des Vereins endet die Ära Roland Virkus bei Borussia Mönchengladbach. Hier ist unsere Sonderfolge dazu - mit einem ausführlichen Blick und vielen Gedanken zur Nachfolge-Frage.
Eine zweite Folge pro Woche (diese Woche handelt es sich um die dritte Folge) gibt es HIER - bei "Football Was My First Love" sind wir jede Woche ein weiteres Mal zu hören. Die nächste Folge erscheint schon am Donnerstag, 2.10.25.
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an info@pfostenbruch.de
Die Pfostenbruch-Gründer: Kevin Schulte & Fabian Engelbach
In dieser Folge zu Gast? Lisa Tellers & Boris Radke
Diese Folge ist anders. Es gibt nach so einem Spiel nichts zu beschönigen, nichts haarklein zu analysieren. Borussia ist in der aktuellen Situation vor die Wand gefahren. Nicht erst am Samstagabend gegen Eintracht Frankfurt. Aber dieser Auftritt, die Reaktionen und die Nicht-Konsequenzen sind der endgültige Beweis dafür, dass diese Borussia gescheitert ist. Eine Mischung aus Wut, Trauer, Enttäuschung und Fassungslosigkeit über das Wirken von Roland Virkus, die Handlungslosigkeit von Präsidium, Aufsichtsrat und Geschäftsführer-Kollegen erwartet euch in dieser Folge.
Eine zweite Folge pro Woche gibt es HIER - bei "Football Was My First Love" sind wir jede Woche ein weiteres Mal zu hören. Die nächste Folge erscheint voraussichtlich schon am Donnerstag, dem 2.10.25 (anders als in der Folge erwähnt). Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an info@pfostenbruch.de
Die Pfostenbruch-Macher: Kevin Schulte & Fabian Engelbach
Haris Tabakovic rettet Borussia spät einen verdienten Punkt im ersten Bundesligaspiel unter Eugen Polanski in Leverkusen. In dieser Folge sprechen Jonas, Boris und Fabian über den ersten Schritt in die richtige Richtung nach dem misslungenen Saisonstart.
Gerardo Seoane ist nicht länger Cheftrainer von Borussia Mönchengladbach. Nach saisonübergreifend 10 Spielen ohne Sieg in der Bundesliga zieht Borussia den überfälligen Schlussstrich. Das 0:4 Debakel gegen Werder Bremen erwies sich somit als zu viel des Guten für die Verantwortlichen unserer Borussia. In dieser Folge sprechen Lisa, Jonas und Fabian natürlich über die Geschehnisse vom Sonntag Abend und die Trainerentlassung am Montag.
Und nicht verpassen: Am Freitag erscheint die nächste Folge exklusiv auf Football was my first Love mit einer Vorschau auf das erste Bundesliga Spiel unter Eugen Polanski oder einem externen Nachfolger von Seoane...
Die erste Viertelstunde unserer ersten exklusiven Podcast-Folge bei "Football was my first love": Wir analysieren den Transfersommer von Borussia Mönchengladbach, es ist der mittlerweile vierte Sommer unter Sportgeschäftsführer Roland Virkus. Darüber hinaus schauen wir uns den gesamten Kader für die Saison 2025/2026 an. Welche Positionen sind gut, welche weniger gut besetzt. Wie viel Risiko steckt im Kader? Welche Härtefälle gibt es?
Die ganze Folge gibt es bei "Football was my first love" (3€/Monat oder 20€/Jahr)
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an info@pfostenbruch.de
Die Pfostenbruch-Macher: Kevin Schulte & Fabian Engelbach
Fehlstart! Borussia Mönchengladbach bleibt auch nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag torlos. Trotz eines ordentlichen Auftritts verliert das Team von Trainer Gerardo Seoane völlig unnötigerweise mit 0:1 beim ganz schwachen VfB Stuttgart. Wo liegen die Probleme bei Borussia? Welche Erwartungen haben wir an den Deadliney Day? Und welche Impulse braucht es von den sportlich Verantwortlichen? Sucht Antworten und fragt sich, was Sebastian Svärd heute macht: der Pfostenbruch!
Die Themen:
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an info@pfostenbruch.de
Die Pfostenbruch-Macher: Kevin Schulte & Fabian Engelbach
Borussia Mönchengladbach trennt sich zum Auftakt in die Saison 2025/26 mit einem torlosen Unentschieden vom Bundesliga-Rückkehrer Hamburger SV.
Dabei kann sich Borussia am Ende noch bei William Mikelbrencis bedanken, dass der Auftakt nicht völlig in die Hose ging.
In dieser Folge sprechen wir über die Gründe für diesen enttäuschenden Saisonstart und weitere (mögliche) Veränderungen am Kader unserer Borussia für die neue Saison.
Folgt uns auf Instagram und X
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an info@pfostenbruch.de
Die Pfostenbruch-Macher: Fabian Engelbach & Kevin Schulte
Ein jämmerliches 3:2 gegen Fünftligist Atlas Delmenhorst im DFB-Pokal sorgt für große Sorgenfalten vor dem Start in die neue Bundesliga-Spielzeit: Borussia Mönchengladbach erlebt eine verrückte Zitterpartie in der 1. Pokalrunde - der Hamburger SV ist dennoch der bestmögliche Auftaktgegner, unter den aktuellen Umständen. Das alles besprechen wir in dieser Pfostenbruch-Folge!
Das sind die Themen:
Folgt uns auf Instagram und X
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an info@pfostenbruch.de
Die Pfostenbruch-Macher: Kevin Schulte & Fabian Engelbach
Am Sonntag beginnt für Borussia Mönchengladbach die Pflichtspielsaison 2025/2026 mit dem Pokalduell gegen den SV Atlas Delmenhorst. Die Partie im Oldenburger Marschwegstadion bietet DFB-Pokal-Feeling pur. Ein Gastgeber voller Spieler, die auf Mini-Job-Basis für den Fünftligisten auflaufen. Ein Gastgeber mit einer beeindruckenden Historie, mit vielen Auf und Abs. Ein Gastgeber mit einem nahbaren Sportvorstand Bastian Fuhrken, der in dieser Folge ausführlich über den SV Atlas und das Pokalspiel mitsamt der Vorbereitungen informiert.
Die weiteren Themen:
Folgt uns auf Instagram und X
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an info@pfostenbruch.de
Die Pfostenbruch-Macher: Kevin Schulte & Fabian Engelbach
Herzlichen Glückwunsch, Borussia Mönchengladbach. Wir lassen im Podcast ausführlich die gelungene 125-Jahr-Feier unseres Herzensvereins Revue passieren und liefern jede Menge Hintergrundgeschichten.
Im zweiten Teil der Folge blicken wir voraus: Wie ist Borussia in der vorletzten Woche vor Pflichtspielstart aufgestellt? Wie sollte Roland Virkus reagieren, wenn der Itakura-Verkauf durch ist? Wie ist das Duell zwischen Moritz Nicolas und Jonas Omlin einzuschätzen? Wie geht es mit Florian Neuhaus weiter?
Grüßt Stephan Schulz-Winge, Chiquinho und alle anderen Borussen: der Pfostenbruch!
Das sind die Themen dieser Folge:
Gäste?
Folgt uns auf Instagram und X
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an info@pfostenbruch.de
Die Pfostenbruch-Macher: Kevin Schulte & Fabian Engelbach
Im Galopp geht es durch 125 Jahre Borussia Mönchengladbach. In gut 90 Minuten schauen wir auf besondere Momente, große Spiele, bittere Niederlagen und kuriose Geschichten unseres Herzensvereins. Zu Gast ist Holger Jenrich, ein wandelndes Borussia-Lexikon, Autor mehrerer Bücher über die "Elf vom Niederrhein" und seit frühester Kindheit großer Gladbach-Fan.
Gast? Holger Jenrich
Sein neuestes Buch "Borussia Mönchengladbach - die 100 wichtigsten Spiele" findet ihr hier!
Folgt uns auf Instagram und X
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an info@pfostenbruch.de
Die Pfostenbruch-Macher: Kevin Schulte & Fabian Engelbach
Die Fluppe ist da und zündet Borussia vielleicht ein bisschen an. Jedenfalls passiert mal was auf dem Transfermarkt. In dieser Folge besprechen wir ausführlich die offensiven Personalrochaden der Borussia, würdigen Alassane Plea und blicken auch auf die Lage in den anderen Bereichen des Kaders.
Folgt uns auf Instagram und X
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an info@pfostenbruch.de
Die Pfostenbruch-Macher: Kevin Schulte & Fabian Engelbach
Bei Borussia Mönchengladbach passiert auf dem Transfermarkt überhaupt nichts, dafür gibt es aber andere spannende Themen und Entwicklungen, die besprochen werden müssen. In dieser Folge ist Ioannis Douvartzidis zu Gast, der 2024 für den Aufsichtsrat von Borussia kandidiert hat. Wir sprechen über die aktuellen Themen, die Vereinsführung und diskutieren strategische Fragen hinsichtlich der Zukunft des Vereins.
Folgt uns auf Instagram und X
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an info@pfostenbruch.de
In dieser Folge zu Gast: Ioannis Douvartzidis, Aufsichtsrat-Bewerber 2024Die Pfostenbruch-Macher: Kevin Schulte & Fabian Engelbach
Auf dem Transfermarkt ist nichts, auf dem Rasen (Trainingsauftakt) wenig, daneben ist viel passiert an den vergangenen Tagen bei Borussia Mönchengladbach. Umso besser, dass in dieser Folge Jannik Sorgatz, Chefreporter Borussia bei der Rheinischen Post, zu Gast ist.
Wir sprechen über den Aufgalopp auf dem Trainingsplatz, die Vertragsverlängerung von Fohlen Wael Mohya, die Bestrafung und Zukunft von Florian Neuhaus, die zerfahrene Situation Borussias auf dem Transfermarkt und die Situation von Sportgeschäftsführer Roland Virkus.
Die Themen kurz und kompakt:
Folgt uns auf Instagram und X
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an info@pfostenbruch.de
Die Pfostenbruch-Macher: Kevin Schulte & Fabian Engelbach
In dieser Folge zu Gast: Jannik Sorgatz, Chefreporter Borussia bei der Rheinischen Post
1, 2, 3, 4 Themen haben wir mitgebracht für diese Podcastfolge. Im Fokus steht natürlich das Ballermann-Video mit Florian Neuhaus in der Hauptrolle und den Folgen, die es für Borussia und unseren langjährigen Spieler haben könnte. Außerdem: Hintergründe zur Delmenhorster Stadionsuche, Einschätzungen zur Transfermarkt-Situation und ein Blick auf den Spielplan der Saison 2025/2026.
Das sind die Themen in dieser Folge:
Folgt uns auf Instagram und X
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an info@pfostenbruch.de
Die Pfostenbruch-Macher: Kevin Schulte & Fabian Engelbach
In dieser Folge zu Gast: Boris Radke
Deutscher Meister in der U17, Warten auf den Domino-Day bei Borussias Erster, Vorfreude auf Atlas Delmenhorst im DFB-Pokal. Wir sprechen in dieser Folge über den großartigen Meistertitel der U17 und die aktuelle Kadersituation, mit Fokus auf offenbar nicht wechselwillige Bankdrücker.
Außerdem: Christoph Bär vom Delmenhorster Kurier liefert Experten-Eindrücke zu unserem Pokalgegner und schildert die schwierige Suche nach dem Spielort.
Das sind die Themen in dieser Folge:
Folgt uns auf Instagram und X
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an info@pfostenbruch.de
Die Pfostenbruch-Macher: Kevin Schulte & Fabian Engelbach