Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/92/b1/43/92b143b8-a48f-1c8f-2c37-f354d81eccb8/mza_8454895562595866299.jpg/600x600bb.jpg
PCOS mein Leben mit PCOSyndrom und Kinderwunsch - Glaube, Liebe, Hoffnung
Michaela Bär
72 episodes
8 months ago
Gibt es eine Antwort auf die Frage, wer ist Schuld daran, dass ich PCOS habe? Bin ich am Ende selbst daran schuld? . Wenn du bereits von Ärzt/innen gehört hast, dass etwa dein Gewicht dafür verantwortlich ist, dass PCOS ausgebrochen ist, solltest du dir unbedingt diese Folge anhören! . . Es hat sehr lange gedauert, bis ich mich der Frage gestellt habe: Was hat PCOS ausgelöst? . Denn viele Jahre habe ich die Lügen und falschen Informationen geglaubt. Ich will keine Medizinerin schlechtreden oder die Kompetenz von ihnen anzweifeln. Allerdings ist mir in all den Jahren viel Leid widerfahren. Ich habe Sätze gehört wie: „Wenn Sie nicht so viel Nachtisch essen würden, hätten Sie kein PCOS.“ Das ist nicht nur stigmatisierend, sondern menschenunwürdig. . Wenn du endlich aus der Schuldfrage raustreten willst hin zur Frage, was die Ursache war, dann ist diese Podcastfolge für dich gemacht! . Lange habe ich mich damit beschäftigt, was der Auslöser für meine Probleme ist. Wenn ich ehrlich bin, ist die Antwort, die ich letztlich erhielt nicht gerade leicht zu verdauen. . Mehr in der Podcastfolge! . Wenn du dich gesund ernährst, auf die Bewegung achtest, regelmäßig Sport machst und Nahrungsergänzungsmittel einnimmst, aber sich trotzdem nichts tut solltest du unbedingt diese Podcastfolge bis zum Schluss anhören. . Ich habe sofort mit der Umsetzung angefangen und meine Ernährung komplett neu gestaltet, als ich die Diagnose PCOS bekam. Nach 12 Wochen hatte ich noch immer kein Gramm abgenommen. Der nächste Termin bei meinem Endokrinologen war ein Drama! Er unterstellte mir Faulheit und keine Willenskraft. Er ging davon aus, dass ich den Kinderwunsch nicht ernst nahm. . Zu der Zeit wog ich 62 kg bei einer Größe von 1,59 m. Er wollte, dass ich es schaffe auf 55 kg zu kommen. Dieses Ziel habe ich nie in meinem Leben erreicht. . Trotzdem habe ich nicht aufgegeben. Ich wollte unbedingt wissen, wo die Ursache meiner Probleme lag. Ich wusste, dass es für mich keinen Sinn ergibt mein Leben lang Nahrungsergänzungsmittel zu schlucken oder auf bestimmte Gerichte zu verzichten. . Hast du dich jemals gefragt, wieso du eine Insulinresistenz entwickelt hast? Die Frage gestellt, was diese Insulinresistenz überhaupt erst in Gang gebracht hat? . Die Antwort darauf ist nicht PCOS! . Ich habe keine Zauberformel, aber ich teile sehr gern mit dir meinen Weg in der Ursachenforschung. . Melde dich zum letzten PCOS Trigger Workshop an: https://hormonchaos.com/pcos-workshop . Sende mir Fragen an: michaela@hormonchaos.com .
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for PCOS mein Leben mit PCOSyndrom und Kinderwunsch - Glaube, Liebe, Hoffnung is the property of Michaela Bär and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gibt es eine Antwort auf die Frage, wer ist Schuld daran, dass ich PCOS habe? Bin ich am Ende selbst daran schuld? . Wenn du bereits von Ärzt/innen gehört hast, dass etwa dein Gewicht dafür verantwortlich ist, dass PCOS ausgebrochen ist, solltest du dir unbedingt diese Folge anhören! . . Es hat sehr lange gedauert, bis ich mich der Frage gestellt habe: Was hat PCOS ausgelöst? . Denn viele Jahre habe ich die Lügen und falschen Informationen geglaubt. Ich will keine Medizinerin schlechtreden oder die Kompetenz von ihnen anzweifeln. Allerdings ist mir in all den Jahren viel Leid widerfahren. Ich habe Sätze gehört wie: „Wenn Sie nicht so viel Nachtisch essen würden, hätten Sie kein PCOS.“ Das ist nicht nur stigmatisierend, sondern menschenunwürdig. . Wenn du endlich aus der Schuldfrage raustreten willst hin zur Frage, was die Ursache war, dann ist diese Podcastfolge für dich gemacht! . Lange habe ich mich damit beschäftigt, was der Auslöser für meine Probleme ist. Wenn ich ehrlich bin, ist die Antwort, die ich letztlich erhielt nicht gerade leicht zu verdauen. . Mehr in der Podcastfolge! . Wenn du dich gesund ernährst, auf die Bewegung achtest, regelmäßig Sport machst und Nahrungsergänzungsmittel einnimmst, aber sich trotzdem nichts tut solltest du unbedingt diese Podcastfolge bis zum Schluss anhören. . Ich habe sofort mit der Umsetzung angefangen und meine Ernährung komplett neu gestaltet, als ich die Diagnose PCOS bekam. Nach 12 Wochen hatte ich noch immer kein Gramm abgenommen. Der nächste Termin bei meinem Endokrinologen war ein Drama! Er unterstellte mir Faulheit und keine Willenskraft. Er ging davon aus, dass ich den Kinderwunsch nicht ernst nahm. . Zu der Zeit wog ich 62 kg bei einer Größe von 1,59 m. Er wollte, dass ich es schaffe auf 55 kg zu kommen. Dieses Ziel habe ich nie in meinem Leben erreicht. . Trotzdem habe ich nicht aufgegeben. Ich wollte unbedingt wissen, wo die Ursache meiner Probleme lag. Ich wusste, dass es für mich keinen Sinn ergibt mein Leben lang Nahrungsergänzungsmittel zu schlucken oder auf bestimmte Gerichte zu verzichten. . Hast du dich jemals gefragt, wieso du eine Insulinresistenz entwickelt hast? Die Frage gestellt, was diese Insulinresistenz überhaupt erst in Gang gebracht hat? . Die Antwort darauf ist nicht PCOS! . Ich habe keine Zauberformel, aber ich teile sehr gern mit dir meinen Weg in der Ursachenforschung. . Melde dich zum letzten PCOS Trigger Workshop an: https://hormonchaos.com/pcos-workshop . Sende mir Fragen an: michaela@hormonchaos.com .
Show more...
Health & Fitness
Episodes (20/72)
PCOS mein Leben mit PCOSyndrom und Kinderwunsch - Glaube, Liebe, Hoffnung
Bin ich Schuld daran, dass ich PCOS habe?
Gibt es eine Antwort auf die Frage, wer ist Schuld daran, dass ich PCOS habe? Bin ich am Ende selbst daran schuld? . Wenn du bereits von Ärzt/innen gehört hast, dass etwa dein Gewicht dafür verantwortlich ist, dass PCOS ausgebrochen ist, solltest du dir unbedingt diese Folge anhören! . . Es hat sehr lange gedauert, bis ich mich der Frage gestellt habe: Was hat PCOS ausgelöst? . Denn viele Jahre habe ich die Lügen und falschen Informationen geglaubt. Ich will keine Medizinerin schlechtreden oder die Kompetenz von ihnen anzweifeln. Allerdings ist mir in all den Jahren viel Leid widerfahren. Ich habe Sätze gehört wie: „Wenn Sie nicht so viel Nachtisch essen würden, hätten Sie kein PCOS.“ Das ist nicht nur stigmatisierend, sondern menschenunwürdig. . Wenn du endlich aus der Schuldfrage raustreten willst hin zur Frage, was die Ursache war, dann ist diese Podcastfolge für dich gemacht! . Lange habe ich mich damit beschäftigt, was der Auslöser für meine Probleme ist. Wenn ich ehrlich bin, ist die Antwort, die ich letztlich erhielt nicht gerade leicht zu verdauen. . Mehr in der Podcastfolge! . Wenn du dich gesund ernährst, auf die Bewegung achtest, regelmäßig Sport machst und Nahrungsergänzungsmittel einnimmst, aber sich trotzdem nichts tut solltest du unbedingt diese Podcastfolge bis zum Schluss anhören. . Ich habe sofort mit der Umsetzung angefangen und meine Ernährung komplett neu gestaltet, als ich die Diagnose PCOS bekam. Nach 12 Wochen hatte ich noch immer kein Gramm abgenommen. Der nächste Termin bei meinem Endokrinologen war ein Drama! Er unterstellte mir Faulheit und keine Willenskraft. Er ging davon aus, dass ich den Kinderwunsch nicht ernst nahm. . Zu der Zeit wog ich 62 kg bei einer Größe von 1,59 m. Er wollte, dass ich es schaffe auf 55 kg zu kommen. Dieses Ziel habe ich nie in meinem Leben erreicht. . Trotzdem habe ich nicht aufgegeben. Ich wollte unbedingt wissen, wo die Ursache meiner Probleme lag. Ich wusste, dass es für mich keinen Sinn ergibt mein Leben lang Nahrungsergänzungsmittel zu schlucken oder auf bestimmte Gerichte zu verzichten. . Hast du dich jemals gefragt, wieso du eine Insulinresistenz entwickelt hast? Die Frage gestellt, was diese Insulinresistenz überhaupt erst in Gang gebracht hat? . Die Antwort darauf ist nicht PCOS! . Ich habe keine Zauberformel, aber ich teile sehr gern mit dir meinen Weg in der Ursachenforschung. . Melde dich zum letzten PCOS Trigger Workshop an: https://hormonchaos.com/pcos-workshop . Sende mir Fragen an: michaela@hormonchaos.com .
Show more...
2 years ago
25 minutes 47 seconds

PCOS mein Leben mit PCOSyndrom und Kinderwunsch - Glaube, Liebe, Hoffnung
Was du tun kannst, wenn du frustriert bist
Seit 15 Jahren lebe ich mit der Stoffwechselstörung PCOS. Am Anfang dachte, dass alles besser wird, sobald ich erst mal abgenommen habe. Doch eines Tages wollten die Kilos nicht mehr runter. . Ich war frustriert, denn ich habe mich gesund ernährt und war 3–4 Mal die Woche beim Sport. Aus lauter Frust habe ich mich wieder meinen Heißhunger-Attacken hingegeben und alles über Bord geworfen, was ich über PCOS gelernt hatte. . Falls Du bereits Deine Ernährung gesünder gestaltet hast und Dich regelmäßig bewegst, aber kein Gramm weichen will, ist diese Folge wie für Dich gemacht. . Glaub mir, dieser Frust kann super schnell in Wut und Verzweiflung enden. Ich habe das mehrmals erlebst, bevor ich auf die Idee kam, genauer hinzuschauen. . Es ist nicht wahr, dass PCOS ALLEIN Übergewicht verursacht und wiederum Übergewicht PCOS verursacht. Es gibt eine Erklärung für die erste Behauptung: Wieso setzen manche schneller Fett an als andere? Das ist eine Frage, die wichtig ist und nicht die Suche nach der Schuld. . PCOS ist eine Stoffwechselstörung, die weitaus mehr Themen befasst, außer unsere Ovarien. Leider erfahren die meisten von uns viel zu spät, dass wir uns dem Körper als Ganzes widmen müssen. Es geht nicht ums Abnehmen allein. Das ist nur ein winzig kleiner Baustein. . Ich weiß, wie schmerzlich ein langer Kinderwunsch ist. Bis ich meine Kinder hatte, sind sieben lange Jahre vergangen. Es hat mich sehr viel Leid gekostet zu erkennen, dass ich meinen Körper im Ganzen sehen muss. . Was bedeutet das? Es geht nicht nur ums Abnehmen, es geht nicht nur um den Zyklus, es ist mein gesamter Körper, mit vielen Symptomen und vielen PCOS bedingten Problemen. Jede Entscheidung am Tag beeinflusst am Ende, wie ich mich insgesamt fühle. . Wenn Du Dich überfordert fühlst, verstehe ich das total. Mir ging es am Anfang genau wie Dir. Damit Du Dich orientierst und einen ersten Plan hast, wie Du PCOS angehst, habe ich einen gratis PCOS Mini-Kurs für Dich kreiert. . ➤ Melde dich hier zum kostenlosen PCOS Mini-Kurs an: https://hormonchaos.com/pcos-mini-kurs-ad/ ➤Fragen gern per Mail an: michaela@hormonchaos.com
Show more...
2 years ago
25 minutes 41 seconds

PCOS mein Leben mit PCOSyndrom und Kinderwunsch - Glaube, Liebe, Hoffnung
Meine größten Fehler beim Abnehmen 2023
Es sind noch etwas mehr als 3 Monate, bis zum Jahresende. Viele von uns hatten sich auch dieses Jahr vorgenommen, Gewicht zu verlieren oder sogar einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen zu halten. . Auch ich habe mir für dieses Jahr einiges vorgenommen. Ich wollte fitter werden, mich wieder wohlfühlen in meinem Körper, meinen Zyklus regulieren und meine Ernährung noch ein Stückchen mehr Richtung vegan ausrichten. Ist es mir gelungen? . Abnehmen ist bei PCOS nicht einfach. Alle Frauen spüren mehr oder weniger eine Insulinsensitivität. Manchmal bricht auch eine Insulinresistenz aus. Ist die erst mal präsent, geht es noch schwerer. . Zum Glück habe ich bisher keine Probleme mit dem Blutzuckerspiegel. Trotzdem hemmt die Stoffwechselstörung das Abnehmen! Nach der Geburt meines Sohnes letztes Jahr war ich besonders ungeduldig. Es ging mir nicht schnell genug. . Obwohl ich weiß, dass Abnehmen ein Prozess ist, der länger dauert, hatte ich mit mir keine Geduld. Der erste Fehler war, dass ich begann mich täglich zu wiegen. Es wurde fast schon eine Art Zwang. . Vielleicht stehst du auch unter Druck, weil deine Gynäkologin dir sagt, dass du ohne eine Diät weit von einer Schwangerschaft entfernt bist? Oder deine Kinderwunschklinik verweigert die Behandlung, bis du nicht eine gewisse Zahl auf der Waage erreicht hast? . Meinen Druck machte ich mir selbst. Anstatt entspannt an die Sache ranzugehen und meinen Körper wieder richtig zu spüren, startete ich eine extreme Abnahmekur. Doch mein Körper wollte nicht, wie ich wollte: Kein Gramm weichte mir von den Hüften. . In dieser Podcastfolge teile ich mit dir alle Fehler, die ich beim Abnehmen dieses Jahr gemacht habe. PCOS ist nichts, was jemals zu Ende ist! Diese Stoffwechselstörung begleitet dich ein Leben lang. Nach der Geburt eines Kindes, im Kinderwunsch oder nahe dem Wechsel – jeder Körper benötigt eine andere Ernährung. PCOS verändert sich im Laufe der Zeit. Inzwischen haben sich auch meine Symptome verändert. . Verstehe, wie du selbst die Abnahme positiv beeinflusst und warum Proteine eine wichtige Rolle spielen. Obwohl sie bei PCOS wahre Alleskönner sind, verursachen zu viele Proteine genau das Gegenteil: Zunahme und Verschlechterung der PCOS Symptome. Lerne, wie du herausfindest, ob du genügend Proteine zu dir nimmst oder bereits zu viele, was wiederum die Abnahme blockiert. ♥ Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören! ➤ ➤➤➤➤➤Schnapp dir das PCOS Bundle aktuell sparst du 50 EUR bis 30.09:https://hormonchaos.com/product/pcos-bundle/ Fragen kannst du gern an mich senden: michaela@hormonchaos.com
Show more...
2 years ago
23 minutes 22 seconds

PCOS mein Leben mit PCOSyndrom und Kinderwunsch - Glaube, Liebe, Hoffnung
31. Hast du wirklich PCOS? Darauf solltest du unbedingt achten
„Habe ich wirklich PCOS?“, diese Frage habe ich mir am Anfang unzählige Male gestellt. Absolute Sicherheit hatte ich erst 2 Jahre später. Es hat mich viel Zeit, Geld und Nerven gekostet, bis ich die finale Diagnose hatte. . Wieso ist es so schwierig, die Diagnose PCOS überhaupt zu stellen? Das Problem bei dieser hormonellen Stoffwechselstörung ist, dass jede Betroffene sie ganz individuell spürt. Das bedeutet, dass die Symptome vielfältig sind und nicht alle sie auf die gleiche Art wahrnehmen. . Dazu kommt, dass PCOS wie viele hormonelle Störungen noch in seinen Kinderschuhen steckt. Es gibt noch zu wenig Wissen und viel zu wenige ausreichende Studien. . Die meisten Frauen erhalten eine Fehldiagnose oder ihre eindeutige Diagnose erst nach einer Zeit von drei bis vier Jahren. Im Schnitt dauert es so lange, bis feststeht, dass eine Betroffene wirklich das PCOSyndrom hat. . Wieso ist es wichtig, abzuklären, ob du tatsächlich PCOS hast? Die Therapie ist bei anderen Erkrankungen logischerweise eine vollkommen andere. Auch hängt von der Diagnose der weitere Weg im Kinderwunsch ab. Du sparst dir außerdem viel Zeit auf dem Weg zum Wunschkind. Es gibt zu PCOS viele Ernährungstipps und Empfehlungen, wie du deine Hormone in Einklang bringst. Du brauchst nicht alle umzusetzen! Je mehr du über deine PCOS Form weißt, desto klarer wird, wie du einen Weg findest, um abzunehmen, deinen Haarausfall in den Griff zu bekommen und endlich schwanger zu werden. . Die erste Gynäkologin hat bei mir kein PCOS festgestellt, sondern mir gesagt, ich solle noch etwas Geduld mit meiner fehlenden Periode haben. Obwohl ich zu diesem Zeitpunkt bereits ein Jahr keine Blutung hatte. Auch meine Symptome wie Haarausfall, unreine Haut und psychische Themen hat sie kleingeredet. Ich fühlte mich unsicher und vor allem missverstanden. . PCOS zu diagnostizieren ist nicht mal eben mit einer Untersuchung getan. Es braucht unterschiedliche Fachärztinnen und eine Vielzahl von Untersuchungen. Welche das sind und wie du deine Diagnose beschleunigst, lernst du in dieser Podcastfolge. . Du fühlst dich verloren und wünschst dir jemanden an deiner Seite, die sich intensiv mit dir und deinen Fragen befasst? . Du willst Klarheit haben, ob du PCOS hast und vor allem, was bei dir PCOS ausgelöst hat? . Du fragst dich, wieso gerade du diese Probleme hast und warum der Kinderwunsch bei euch nicht klappt? . Du bist es leid, ständig strenge Diät zu halten, um am Ende doch wieder zuzunehmen? . Du willst aktiv werden und suchst einen Weg, wie du PCOS selbst in die Hand nimmst. . ➤ Ich lade dich ein am 19.09.23 zu meinem PCOS Workshop um 19 Uhr. ➤ Es gibt nur noch wenige freie Plätze. Anmelden und informieren kannst du dich heir: https://hormonchaos.com/pcos-workshop ➤ Dieser Workshop ist für dich perfekt, wenn du die Diagnose frisch erhalten hast und nicht weißt, wie es weitergeht. Oder falls du länger selbst probiert hast abzunehmen, aber ohne Erfolg / schwanger zu werden. Du willst jetzt wissen, wieso dein Traum sich nicht erfüllt. . ➤Fragen zum Workshop: Mail an michaela@hormonchoas.com
Show more...
2 years ago
20 minutes 32 seconds

PCOS mein Leben mit PCOSyndrom und Kinderwunsch - Glaube, Liebe, Hoffnung
30. Was ist richtig was ist falsch? PCOS Tipps: den Überblick behalten
Du hast gerade die Diagnose PCOS erhalten – ein wirres Gefühl aus Unsicherheit und Hoffnung strömt durch dich. Du sehnst dich danach, endlich schwanger zu werden oder vielleicht auch ein paar überschüssige Pfunde loszuwerden. Doch während du nach Hilfe suchst, stolperst du über tausend Ratschläge, die in alle Richtungen gehen. Das Problem dabei? Jede/r hat eine andere Meinung. 🤷‍♀️ Du fragst dich was jetzt richtig ist, weil du natürlich nichts unversucht lassen willst: "Sind Gluten wirklich so schädlich, wie alle sagen?" "Kann ich noch Laktose genießen oder sollte ich es meiden?" "Ist Intervallfasten ein No-Go oder vielleicht doch nützlich?" "Inositol oder Metformin – was zur Hölle soll ich nehmen?" "Und diese Pille, die ich seit Jahren nehme – ist sie wirklich so schädlich?" Die Verwirrung ist groß und du bist schnell frustriert und vollkommen orientierungslos. Du sehnst dich nach Klarheit. Genau das ist der Zweck dieser Podcastfolge, meine Liebe. Ich möchte dir helfen, Licht ins Dunkel des PCOS-Dschungels zu bringen. 🌟 Leider ist es so: Jede von uns, die mit PCOS zu kämpfen hat, erlebt es auf ihre eigene, ganz individuelle Weise. Die eine von uns hat dieses hartnäckige Problem mit Insulinresistenz, während die andere davon verschont bleibt. Vielleicht hast du mit Haarausfall zu kämpfen, aber im Gegenzug eine strahlend reine Haut. Oder du bist ständig müde, obwohl du ausreichend schläfst, aber stille Entzündungen sind für dich ein Fremdwort. Es ist, als ob das PCOS-Syndrom sich in eine endlose Vielfalt von Facetten aufsplittet. Oh, und warte mal! PCOS geht oft Hand in Hand mit fiesen Gefährten wie Diabetes oder Hashimoto. Aber hier ist der Knackpunkt: Nicht alle, die mit PCOS zu kämpfen haben werden von diesen Krankheiten heimgesucht. Stell dir vor, du versuchst, PCOS mit einem Schlüssel zu öffnen – nur um festzustellen, dass es tausende Schlösser mit unterschiedlichen Formen gibt. Es ist eine frustrierende Reise, das gebe ich zu. Von der enormen psychischen und finanziellen Belastung im Kinderwunsch abgesehen. Dein PCOS Alltag wird zum Spießrutenlauf. Es ist, als ob du in einem Labyrinth ohne Karte gefangen wärst. Ich möchte dir helfen, dich zu orientieren und Klarheit zu finden. Also, schnapp dir deine Kopfhörer, gönn dir eine Tasse Tee (oder Kaffee – du entscheidest!). Die Antworten sind vielleicht nicht immer schwarz-weiß, aber wir können sie gemeinsam einen Weg finden. Viel Spaß beim Zuhören! 🎧🌱 . Du willst dich unzähligen anderen Frauen der PCOS Community anschließen. Hier geht’s lang. Https://hormonchaos.com/mitglied .
Show more...
2 years ago
25 minutes 8 seconds

PCOS mein Leben mit PCOSyndrom und Kinderwunsch - Glaube, Liebe, Hoffnung
29. Warum bleibt meine Periode aus?
Wieso bekomme ich meine Periode nicht? . Eine Frage, die ich mindestens ein Mal in der Woche von Frauen aus der Instagram Community erhalte. Bei PCOS ist ein unregelmäßiger Zyklus nicht selten. Das kann bedeuten, dass die Periode mal ausbleibt oder ein Zyklus wesentlich länger ist als gewöhnlich. . Typisches, aber sehr nerviges PCOS Symptom. Falls du Nahrungsergänzungsmittel einnimmst wie Inositol und sich erst Besserung einstellte, ist das doppelt frustrierend. . Eigentlich hast du nichts verändert? Kommt dir dieser Gedanke bekannt vor? . Die Hormone in unserem Körper reagieren auf jede noch so kleine Veränderung im außen hochsensibel. Das kann ein neues Waschmittel sein, ein Make-up, dass du ganz neu gekauft hast oder aber ein neues Reinigungsmittel. Dass meine PCOS Hormone so empfindlich sind, habe ich bis vor Kurzem nicht geahnt. Ich dachte, dass allein die Ernährung darüber bestimmt, ob mein Zyklus regelmäßig ist oder nicht. . Klingt kompliziert? Häufig schreiben mir Frauen, die PCOS haben, dass sie sich wünschen, ihre Hormone wieder zu stabilisieren, weil sie einen Kinderwunsch haben oder unzufrieden sind mit ihrem Gewicht. Beides ist natürlich belastend, für uns selbst, aber auch für die Ehe und/oder Partnerschaft. . Doch, die Stabilisierung der Hormone erreichst du nicht in kurzer Zeit. Viele von uns PCOS Betroffenen brauchen Jahre, bis sie eine Art Formel für sich entwickelt haben, die ihnen dabei hilft, die PCOS Symptome zu mildern und endlich natürlich schwanger zu werden. . Was beeinflusst den Zyklus plötzlich negativ? Auf diese Frage kann ich keine Pauschalantwort geben. Leider reagiert jede Frau anders auf Stress oder etwa eine Veränderung der Ernährungsweise. Nicht alle von uns spüren es auf dieselbe Art oder bemerken sofort eine Verschlechterung der PCOS Symptome wie unreine Haut oder Haarausfall. . In der heutigen Folgen gehen wir mehreren Fragen auf den Grund: Wieso bleibt die eigentlich regelmäßige Periode plötzlich aus? Habe ich wirklich PCOS? . Die Diagnose PCOS zu stellen, ist nicht einfach. Einige von uns benötigen Jahre, bis sie mit Sicherheit wissen, dass sie das PCOSyndrom haben. . Wieso ist es so schwer, das PCO Syndrom festzustellen oder auszuschließen? Viele der PCOS bedingten Symptome ähneln anderen Erkrankungen extrem. Das macht es schwierig, diese von PCOS abzugrenzen. Dazu kommt, dass einige PCOS Symptome den Frauen oft gar nicht bewusst sind und die Diagnose sich deshalb hinauszögert. Außerdem braucht es ein Zusammenspiel von unterschiedlichen Fachärzten, um PCOS zu diagnostizieren. Heute ist es aber sehr schwer, einen Termin beim Gyn oder einem Endokrinologen zu bekommen. . . ▶Im August plane ich einen Workshop, der dich dabei unterstützt herauszufinden, ob du ▶tatsächlich PCOS hast und ▶welche Einflüsse von außen deine PCOS Symptome verschlimmern. . ▶Melde dich hier zum Workshop an: https://hormonchaos.com/pcos-workshop
Show more...
2 years ago
26 minutes 42 seconds

PCOS mein Leben mit PCOSyndrom und Kinderwunsch - Glaube, Liebe, Hoffnung
28. Welche Untersuchungen brauche ich um PCOS zu bestätigen?
„Micha, welche Untersuchungen benötige ich, um PCOS zu bestätigen?“ Eine Frage, die ich ein Mal täglich auf Instagram bekomme. . Als ich die Diagnose PCOS bekam, habe ich mehrere Ärzte/innen gesehen und besucht. Ein/e Ärztin/in reicht da nicht aus. Das klingt erst Mal kompliziert. PCOS ist eine Stoffwechselerkrankung und betrifft den gesamten Körper. Deshalb ist es wichtig, dass du verstehst, dass der Besuch bei der Frauenärztin nicht alleine reicht. . Der Klassiker: Ultraschalluntersuchung der Eierstöcke: * Transvaginaler Ultraschall, um die Anzahl und Größe der Follikel in den Eierstöcken zu beurteilen. * Suche nach Anzeichen von polyzystischen Ovarien, wie vergrößerte, mit Flüssigkeit gefüllte Follikel. . Leider reicht der reine Ultraschall deiner Eierstöcke nicht aus. Es gehören mehrere Blutuntersuchungen dazu, die einen Hormonstatus abbilden. Was du auch bedenken darfst: Manche Blutuntersuchungen machen keinen Sinn an irgendeinem Zyklustag. . Es ist besser, einen bestimmten Zyklustag auszuwählen. Falls du keinen Zyklus hast, macht es das Ganze noch schwieriger! . Die Anamnese ist für mich der wichtigste Teil. Der kommt auch bei fast allen PCOS Betroffenen, mit denen ich Kontakt habe, viel zu kurz. Die Gynäkologin nimmt sich nicht genügend Zeit. . Die Folge: Es fehlt an Aufklärung und Verständnis. Der Kinderwunsch rückt stark in den Vordergrund und die PCOS bedingten Symptome erhalten nicht die Aufmerksamkeit, die sie benötigen. . Plus: die meisten Ärzte/innen vergessen oder übersehen bestimmte PCOS Symptome. Deshalb werden Untersuchungen viel zu spät erst gemacht oder überhaupt nicht. Es gibt nämlich leider nicht nur sichtbare PCOS Symptome, sondern auch jede Menge unsichtbare, die auf den ersten Blick gar nichts mit PCOS zu tun haben. . UFFFFFFF! Was kannst du tun, um: -die Untersuchungen zu bekommen, die DU benötigst? -schneller an Facharzttermine zu kommen? -selbstbewusst gegenüber der Ärztin aufzutreten? -schneller wichtige Entscheidungen zu treffen, die dir Zeit sparen? -den Auslöser für dein PCOS finden? . . Ich unterstütze dich dabei. Lass dich jetzt auf die Warteliste setzen für meinen PCOS Workshop am 17.08.23 um 19 Uhr statt. // DIE PLÄTZE SIND BEGRENZT - WER ZUERST KOMMT MAHLT ZUERST! . Aktuell habe ich nur noch 2 freie Plätze, melde dich also schnell an. . https://hormonchaos.com/pcos-workshop
Show more...
2 years ago
17 minutes 2 seconds

PCOS mein Leben mit PCOSyndrom und Kinderwunsch - Glaube, Liebe, Hoffnung
27. Habe Ich PCO Oder PCOS ?
► Warum bekomme ich meine Periode nicht? Mach den Test hier: https://7prr6jivhrv.typeform.com/to/QURnFSXu Leider ist es gar nicht so einfach, festzustellen, ob du PCO oder PCOS hast. Die Gründe dafür sind vielfältig: Ärztinnen haben immer weniger Zeit Die Krankheit steckt noch in ihren Kinderschuhen Es gibt noch nicht ausreichende und umfangreiche Studien darüber . Wieso ist es wichtig, dass du eine eindeutige Diagnose hast? Falls du in die Kinderwunschklinik gehst, kostet es dich viel Zeit, wenn du eine falsche oder unvollständige Diagnose hast. Manchmal musst du Untersuchungen noch mal machen oder die Behandlung lässt eben Untersuchungen aus, die du eigentlich als PCOS Betroffene bräuchtest. . Warum ist es so schwierig, eindeutig zu sagen, ob eine Frau PCOS oder PCO hat? Die klassischen PCOS Symptome sind so vielfältig und so individuell unterschiedlich, dass, meiner Ansicht nach sich diese nicht in eine Schublade stecken lassen. . In der PCOS Community besprechen wir auch viele Symptome, die bei PCOS leider sehr unangenehm sind und von Medizinerinnen nicht wirklich ernst genommen werden. Dazu zählt zum Beispiel auch die ständige Müdigkeit und Erschöpfung. . Aus der Ferne kann ich keine Diagnose für dich stellen. Aber ich kann dir ein paar Tipps geben, die dir helfen, endlich Klarheit zu bekommen. 1. Such dir einen Arzt, der bereit ist, sich mit anderen Medizinerinnen und Medizinern auszutauschen. PCOS ist eine ganzheitliche Erkrankung. Hier benötigst du mehrere Ärztinnen. 2. Bestehe auf nötige Untersuchungen! Stehe für dich ein. Wenn nötig wechsle bitte deine Ärztin. . In dieser Podcastfolge gebe ich dir Tipps, wie du klärst ob du PCOS oder PCO hast. Hör rein und hol dir ein paar Infos von mir für deinen nächsten Arztbesuch. . *Entschuldige für meine verstopfte Nase! Ich habe eine fiese Pollenallergie während der Aufnahme gehabt. :) . ► Post: PCO oer PCOS: https://www.instagram.com/p/Ct9hj3pMWbA/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA== ►Du willst PCOS endlich verstehen und dir Wissen rund um die Stoffwechselstörung aneignen? Komm in die geschlossene PCOS Communits: https://hormonchaos.com/mitglied
Show more...
2 years ago
26 minutes 30 seconds

PCOS mein Leben mit PCOSyndrom und Kinderwunsch - Glaube, Liebe, Hoffnung
26. Was darf ich essen bei PCOS? PCOS Ernährungstipps von Micha
Podcast Du Liebe! Ihr habt euch diese Woche eine Folge zum Thema PCOS Ernährung gewünscht. Es ist mir eine Freude, dir heute diese Folge online zu stellen. . PCOS betrifft vor allem Frauen, die übergewichtig sind? Ist das wirklich so? Seit ich auf Instagram mit vielen Frauen Kontakt habe, mit der Diagnose PCOS weiß ich, dass das nicht immer so ist. Trotzdem ist die Ernährung wichtig wenn es um die Gesundheit geht. Das ist uns allen bewusst. . Was mich stört ist, das dogmatisieren von Lebensmitteln oder gar verteufeln von bestimmten Ernährungsweisen. Mir hat es nicht gut getan und ich bin direkt in die Bulimie geschlittert. Meine Beziehung zum Essen ist kompliziert. Ich arbeite täglich daran, dass ich wieder Vertrauen finde. . Von außen prasselten auf mich unzählige Tipps und Vorschläge ein, wie ich mich ernähren sollte, mit PCOS. Obwohl ich keine Insulinresistenz habe hat mein Arzt damals bereits geäußert, dass ich dringend abnehmen soll. Er legte mir nahe mindestens 10 kg zu verlieren. . Diesen Traum hatte ich bereits mein ganzes Leben. In Erfüllung ging er bis heute nicht. Damals wog ich 56 kg! Bei einer Größe von 1,58 m Mir wurde irgendwann klar, dass 46 kg zu wenig ist. . Doch wie habe ich es geschafft mein Übergewicht zu bekämpfen? Ich nahm in der Zeit zwischen 2009 und 2021 ca. 20 kg zu. Woran das lag weiß ich nicht. Bremsen konnte ich es nicht. Meine Hormonwerte waren katastrophal, trotz Pille. Ich zog die Reißleine. . Für mich begann eine wahre Abnehm-Odyssee. Ich startete mit Basenfasten, ketogen, Heilfasten, Intervallfasten, laktosefrei, glutenfrei, vegan. Ich habe alles durch! Geholfen hat das nicht. In dieser Podcastfolge erzähle ich dir, meinen Umgang mit Lebensmitteln. Hoffentlich kannst du aus dem Teufelskreis in dem ich steckte ausbrechen! Ich war geplagt von Diät-Binge-Eating-Diät. Hör dir die Folge an und nimm für dich ein paar Anregungen wieder. . . Du willst mehr? Was mir half und wie ich es schaffte, dass meine Kilos purzeln lernen die Mitglieder der geschlossenen PCOS Community gerade in meinem online Kurs „Wie ich 18 kg abgenommen habe“. Der Kurs ist kostenlos für Community Mitglieder. . Komm gern dazu: https://hormonchaos.com/mitglied
Show more...
2 years ago
22 minutes 24 seconds

PCOS mein Leben mit PCOSyndrom und Kinderwunsch - Glaube, Liebe, Hoffnung
25. DIe perfekte Zykluslänge bei PCOS
Herzlich Willkommen auf meinem Podcast. Mein Name ist Michaela, ich bin 38 Jahre alt, habe 2 Kinder an der Hand, 18 kg selbstständig abgenommen - trotz der Diagnose PCOS. . Auf diesem Podcast teile ich meinen Weg mit dir. Du bekommst sehr persönliche Einblicke, in meine PCOS Reise. Da die Krankheit chronisch ist, lerne ist ständig dazu. Das hilft mir, meine PCOS Symptome wie Haarausfall, unregelmäßiger Zyklus und Gewichtszunahme in den Griff zu bekommen. Hör gern in die Folgen rein, sie geben dir viele Tipps an die Hand, damit auch du genau das schaffst. . Als ich vor 14 Jahren die Diagnose PCOS erhielt, stand ich vor einem Rätsel. Mir wurde plötzlich klar, dass ich von einem 28-Tage-Zyklus Meilen entfernt war. Es gab Zeiten, da hatte ich nur alle 70 Tage meine Periode. Manchmal sogar noch seltener. . Frustriert war ich über die Beharrlichkeit meiner Gynäkologin. Die mit aller Macht meinen Körper in einen 28-Tage-Zyklus pressen wollte. Sie sagte mir ständig, wie wichtig es sei, exakt auf diesen Zeitraum zu kommen und dass die einzige Möglichkeit bei PCOS die Pille sei, um das zu erreichen. . Viele von uns fallen darauf rein. Hast du auch bereits gehört, dass die Pille dir hilft, den Zyklus zu regulieren und die Hormone zu stabilisieren? Das Problem: Die Blutung, die du durch die Einnahme der Pille bekommst, ist keine Menstruation, sondern eine Abbruchblutung. Auch einen Eisprung wirst du nicht haben, weil dieser unterdrückt wird. Ich fragte mich also früh: Wieso sollte ich die Pille überhaupt nehmen? . . Stehst du auch an diesem Punkt? Viele Frauneärztinnen wollen verhindern, dass das Testosteron weiter steigt und damit ggf. die Insulinresistenz getriggert wird, wir zunehmen und der Körper noch mehr Probleme bekommt. . Der Druck von außen, dass ich unbedingt einen 28-Tage-Zyklus erreichen soll, hat mich frustriert und wütend gemacht. Es gab Zeiten, da fühlte ich mich nicht mal als vollwertige Frau. . In dieser Podcastfolge gehe ich auf meinen ganz persönlichen Weg ein, der mir zwei gesunde Kinder schenkte. Wir klären die Frage, wie lang dein Zyklus sein sollte, wenn du PCOS hast und schauen genauer auf den Zyklus. Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören. . . ▶ Folgst du mir bereits auf Instagram? Klicke hier, um zu meinem Account zu gelangen: https://www.instagram.com/hormonchaos/ . ▶ In der PCOS Community erwartet die Mitglieder Ende Juni ein Workshop mit Gynäkologin Dr. Michaela Fischbach. Sie klärt auf, wie wir selbstständig unsere Hormone stabiliseren. Klicke hier, um dich als festes Mitglied anzumelden: https://hormonchaos.com/mitglied
Show more...
2 years ago
21 minutes 38 seconds

PCOS mein Leben mit PCOSyndrom und Kinderwunsch - Glaube, Liebe, Hoffnung
24. Was sagen dir PCOS Studien wirklich? Behalte den Durchblick!
Wie schön, dass du hier bist, um mehr über PCOS zu erfahren. In dieser Episode werden wir uns mit dem polyzystischen Ovarialsyndrom, auch bekannt als PCOS, beschäftigen. PCOS ist eine komplexe Erkrankung, auf der Suche nach Lösungen habe ich selbst jahrelang unzähliges probiert: Basenfasten, Darmsanierung, Low Carb, ketogen und vieles mehr! . Ich weiß genau, wie groß deine Verzweiflung ist, der Wunsch nach einem beschwerdefreien Leben oder eben der Kinderwunsch! Glaub mir, jedes Mal, wenn ich einen Blogartikel las mit den Worten „nach neuesten Studien“ war ich Feuer und Flamme. Ich bestellte Nahrungsergänzungsmittel, änderte zum hundertsten Mal meine Ernährung und steckte alle Hoffnung in eine weitere Strategie, PCOS in den Griff zu bekommen. . Leider passierte genau das Gegenteil. Durch die zahlreiche Umstellung, die vielen Nahrungsergänzungsmittel und die unzähligen Ernährungsformen war ich gestresst und frustriert. Meine PCOS Symptome besserten sich kaum und schwanger wurde ich auch nicht. . Ein grundlegendes Problem ist die Vielfalt der Symptome, die bei PCOS auftreten können. Jede Frau kann unterschiedliche Symptome haben, von Menstruationsstörungen über unregelmäßigen Eisprung bis hin zu vermehrtem Haarwuchs, Akne und Gewichtszunahme. Diese Heterogenität erschwert die Klassifizierung der Erkrankung und die Durchführung einheitlicher Studien. . Die genauen Ursachen von PCOS sind noch nicht vollständig verstanden. Forscher vermuten, dass genetische, hormonelle und umweltbedingte Faktoren eine Rolle spielen könnten. Die Komplexität der zugrunde liegenden Mechanismen erschwert die Entwicklung standardisierter Studien und die Identifizierung eindeutiger Zusammenhänge. . Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die finanzielle Unterstützung für die PCOS-Forschung. Historisch gesehen wurde PCOS als weniger dringliche Gesundheitsfrage angesehen, was zu begrenzter Finanzierung von Forschungsprojekten führte. Zudem erhielt PCOS im Vergleich zu anderen Erkrankungen weniger öffentliche Aufmerksamkeit, was die Bereitschaft von Geldgebern, Mittel für die PCOS-Forschung bereitzustellen, einschränkte. . Ich möchte dich mit dieser Folge sensibilisieren, sofort ein neues Nahrungsergänzungsmittel auszuprobieren, weil eine Person davon spricht, dass diese Methode auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Damit du anders als ich, nicht 7 Jahre Kinderwunschzeit und Symptomen zu kämpfen hast. . . Quellen: Dokras, A. (2018). Evidence-based approach to the diagnosis and management of polycystic ovary syndrome. In Seminars in reproductive medicine (Vol. 36, No. 01, pp. 68-72). Thieme Medical Publishers. Teede, H., Deeks, A., & Moran, L. (2010). Polycystic ovary syndrome: a complex condition with psychological, reproductive and metabolic manifestations that impacts on health across the lifespan. BMC medicine, 8(1), 41. . Werde PCOS Mail-Mitglied: https://hormonchaos.com/mail-mitglied . Komm in die PCOS Communits: https://hormonchaos.com/mitgleid
Show more...
2 years ago
35 minutes 45 seconds

PCOS mein Leben mit PCOSyndrom und Kinderwunsch - Glaube, Liebe, Hoffnung
23. Darf ich Kohlenhydrate essen? Hier gibt's die Antwort!
Text für Podcast: Warum Kohlenhydrate wichtig sind Kohlenhydrate sind schlecht! Sicherlich hast du bereits als erstes den Rat deiner Ärztin erhalten, dass du komplett auf Kohlenhydrate verzichten sollst. Oder aber sie hat dir gesagt, dass für dich Low Carb die perfekte Ernährungsform ist. . Du hast natürlich sofort damit begonnen, Brot, Nudeln und Co. von deinem Speiseplan zu streichen. Ich habe denselben Fehler gemacht vor über 10 Jahren. Damals war Low Carb ein absoluter Trend. Alle haben ihn in den Himmel gelobt und darauf geschworen. . Bereits nach einigen Wochen habe ich gemerkt, dass ich nicht ganz so toll darauf reagiere. Mein Körper schrie förmlich nach mehr Energie. Abends pünktlich zur Schlafenszeit überfiel mich ein unglaublicher Heißhunger auf Kuchen oder Schokoladenriegel. Die Tage, an denen ich mich diesem Heißhunger hingab häuften sich. . Obwohl ich wusste, dass genau diese Ernährung meine PCOS Symptome verschlimmert hielt ich an der Low Carb Variante fest und war nicht bereit mich für eine langfristige Veränderung zu öffnen. . Kommt dir das bekannt vor? . Obwohl der Kinderwunsch groß war und ich auf keinen Fall in eine Insulinresistenz rutschen wollte hatte ich Angst davor, mich auf etwas Neues einzulassen. Erst als meine Internistin fragte, ob ich eine Überweisung zur Ernährungsberaterin möchte, weil ich immer noch nicht abgenommen habe stimmte ich zu. . Du kannst mir glauben, mein Weg zum Wunschgewicht und die Erfüllung des Kinderwunschs war steinig, kompliziert und voller Emotionen. Jede Veränderung war erst Mal ein Schock für mich, den ich verdauen musst - wortwörtlich! . 🍽️ Bist du auf der Suche nach einer Ernährung, die dich bei PCOS unterstützt? Dann solltest du wissen, dass Kohlenhydrate wichtig für dich sind! 👉 Hier sind einige Vorteile von komplexen Kohlenhydraten: 🍎 Sie halten dich länger satt 🍞 Sie geben dir langsam und gleichmäßig Energie 🍠 Sie können helfen, Heißhunger zu reduzieren 🥦 Sie enthalten wichtige Nährstoffe und Ballaststoffe 🤔 In der geschlossenen PCOS Community habe ich eine Podcastfolge aufgenommen, die Lebensmittel, die gerade Bei PCOS besonders auf Instagram gehypt werden unter die Lupe genommen. Du wirst überrascht sein, wie viele Lebensmittel Kohlenhydrate enthalten und somit Zucker, von denen du es nicht gedacht hättest. . ► Schreib deine PCOS Story neu und erfülle dir endlich deinen Traum vom Wunschgewicht und Mamaleben : https://hormonchaos.com/mitglied . . ►►►►►►►►►BIS FREITAG 12.05.23 SCHENKE ICH DIR 50 EUR MIT DEM CODE HORMON50 ◀◀◀◀◀◀◀◀ ►Fragen zur Community? Schreib mir: michaela@hormonchaos.com
Show more...
2 years ago
13 minutes 22 seconds

PCOS mein Leben mit PCOSyndrom und Kinderwunsch - Glaube, Liebe, Hoffnung
22. PCOS ist nicht heilbar - das kannst du trotzdem tun.
Derzeit gibt es keine Heilung für PCOS. . Das musste ich erst Mal sacken lassen. Meine Diagnose erhielt ich vor mehr als 10 Jahren. Damals hatte ich die Hoffnung, dass es in den nächsten 5-10 Jahren eine Tablette gibt, die ich schlucke und ZACK ist alles fein. . 14 Jahre später gibt es immer noch keinen Hoffnungsschimmer und keine Heilung. Für viele von uns ist es sehr deprimierend zu hören, dass wir ewig mit dieser chronischen Störung leben (sollen). Viele von uns PCOS Betroffenen leiden unter den PCOS Symptomen: Haarausfall, unreine Haut, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust und vieles mehr. Vom Kinderwunsch ganz abgesehen! . . PCOS beeinträchtigt das Leben der Betroffenen in vielen Bereichen. Doch es gibt keine Tablette, die all das heilt. Die Pille wird oft als das Mittel zur Milderung angepriesen. Dabei unterdrückt sie nur die Symptome. Sobald du die Pille abgesetzt hast, kehren all die nervigen Probleme zurück. Manchmal verschlimmert sie PCOS sogar. . Was kannst du tun, um PCOS in den Griff zu bekommen? . Mich hat es über 10 Jahre meines Lebens gekostet, herauszufinden, was mir guttut. Heute bin ich noch lange nicht am Ende meiner Reise angekommen. Ich probiere vieles, was die Ernährung betrifft, aus. Mit Ende 30 komme ich den Wechseljahren immer näher. Natürlich ist das auch ein Thema. . WAS mir tatsächlich half war, als ich begriff, dass es Trigger gibt, die meine PCOS Symptome verschlimmern. Natürlich heißt das nicht, dass ich mit diesem Wissen geheilt bin. ABER ich bekomme ein großes Stück Kontrolle über meinen Körper zurück. Viele Symptome, die ich zuerst gar nicht mit PCOS in Verbindung gebracht habe, ergaben plötzlich Sinn. Ich wusste, dass etwas nicht stimmt und hatte endlich eine Antwort darauf. . ► ► Ich konnte mit diesem Wissen: Arztbesuche besser steuern Gezielt nach Untersuchungen fragen Schneller gegensteuern Meine Ernährung entsprechend anpassen Meinen Körper besser verstehen . ► Das gab mir Kontrolle und einen Plan! Beides hat mir weder ein Arzt noch sonst, wer jemals gegeben. . ► In der PCOS Community sprechen wir im Mai über PCOS Trigger. Wir finden heraus, welche es gibt und in welcher Form du diese bei dir selbst spürst. Mit diesem Wissen bekommst auch du ein Stück Kontrolle zurück. Ich nehme dich an die Hand und zeige dir, wie du das nutzt, um deine PCOS Symptome besser zu managen. . ► Bist du bereits in der PCOS Community? Melde dich heute an und sei im Mai dabei! https://hormonchaos.com/mitglied . ► Du hast Fragen zur Community? Komm am 09.05. in das kostenlose LIVE via Zoom dort beantworte ich sie dir gern. Schick mir eine Mail mit „Ich bin dabei“ an michaela@hormonchaos.com . ► Unter den Teilnehmerinnen verlose ich 3 Gutscheine im Wert von je 50 EUR für die PCOS Community. .
Show more...
2 years ago
16 minutes 47 seconds

PCOS mein Leben mit PCOSyndrom und Kinderwunsch - Glaube, Liebe, Hoffnung
21. Wut, Neid und Missgunst - Deine Gefühle dürfen gelebt werden
Neid, Missgunst, Frust und Wut. Wie gehst du mit diesen Gefühlen um? . . Gefühle, die nicht gesellschaftskonform sind. PCOS Betroffene sind hohen Erwartungen innerhalb der Familie/des Freundeskreises ausgesetzt. Besonders, die Frage nach dem Kinderwunsch taucht immer wieder auf. . Schnell fühlen wir uns dafür verantwortlich, suchen die Schuld bei uns. Sehen wir, dass andere „vorwärts“ kommen stellt sich Wut ein oder sogar Zorn. Erst auf die anderen, dann gegen uns selbst. . PCOS ist keine harmlose Erkrankung, die wir „aushalten“ müssen. Ganz oft habe ich gehört, ich soll mich nicht so anstellen. Ich hätte keine großen Schmerzen und wäre nicht ernsthaft krank. Ich bin heute hier, um dir zu sagen, dass PCOS sehr wohl ernst zu nehmen ist! . PCOS erkrankte Frauen wie wir haben ein doppeltes Risiko für: *Herk-Kreislauf-Erkrankungen *Schlaganfälle *Gebärmutterkrebs *Diabetes Typ 1 und 2 . . Diese Hormonstörung ist ernst und kein Spaß! Ich habe es inzwischen satt, zu erklären, dass wir PCOS betroffene Frauen wirklich etwas tun müssen, um unsere Symptome zu mildern. . Diese Folge ist für dich, wenn du deine Gefühle unterdrückst, dich dafür schämst, wie du denkst und nicht zulässt, dass du manchmal alles hinwerfen willst. Ich verstehe dich und sehe deinen Schmerz! . Ich habe die Diagnose PCOS vor über 10 Jahren erhalten. Leider habe ich in meinem direkten Umfeld keine Unterstützung erhalten. Doch durch meinen Ehemann, meine Freundinnen und diese Community habe ich verstanden, dass PCOS ernst ist und es wichtig ist, ein Bewusstsein zu schaffen. Du bist nicht allein mit deinen Sorgen! .  ► Du fühlst dich oft allein gelassen, unverstanden, frustriert und nicht ernst genommen weder von Ärztinnen noch von deinem Umfeld? Melde dich bitte: michaela@hormonchaos.com  ► Du sehnst dich nach Austausch mit Ärztinnen, mit Weitblick und Zeit, Ernährungsberaterinnen und vor allem Gleichgesinnten? Komm in die PCOS Community: https://hormonchaos.com/mitglied .
Show more...
2 years ago
22 minutes 26 seconds

PCOS mein Leben mit PCOSyndrom und Kinderwunsch - Glaube, Liebe, Hoffnung
20.Ernährung: Herausforderungen nach den Feiertagen
Meine Liebe, wie schön, dass du zu mir gefunden hast. Wenn du hier bist heißt das, dass du mehr über PCOS wissen willst. In dieser Folge geht es um das Thema Ernährung und Feiertage. Für mich persönlich stellte dies lange Zeit eine große Herausforderung dar. PCOS ist eine komplexe Stoffwechselstörung, die sich auf ganz unterschiedliche Weise bei den Betroffenen bemerkbar macht. . . Besonders die Feiertage wie Weihnachten und Ostern drehen sich in der Familie oft um das Thema "Essen". Kaum haben wir einen Rhythmus gefunden, steht der nächste Feiertag oder das Wochenende vor der Tür. Überleg mal: es dreht sich alles um das Festtagsmenü. Das stellt uns PCOS Betroffene vor viele Probleme. . Obwohl jede 10. Frau, die ihre Periode hat, leidet unter PCOS, natürlich auch alle, die Menstruieren. Obwohl das so ist, sprechen wir nicht darüber, dass die Ernährung für viele ein großes Thema ist. . Gesünder ernähren ist gar nicht so einfach. Früher kam ich fast jedes Wochenende aus meinem Rhythmus. Es gab viele Gründe dafür. Davon lösen konnte ich mich auch nicht über Nacht, aber ich teile in dieser Episode meine Gedanken zum Thema Ernährung, PCOS und Feiertage. Damit du rauskommst aus dem Teufelskreis: schlemmen, fasten, schlemmen, fasten. . Dieses Jahr habe ich Ostern ganz anders erlebt. Nicht nur, weil wir mal wieder im Krankenlager waren, sondern weil ich so viele tolle Alternativen gefunden habe, dass ich nicht ein Schokoladenei gegessen habe. Das hätte ich nicht gedacht, denn für gewöhnlich gab ich früher oder später auf und gönnte mir mehr als 10 Schokoeier. Am nächsten Tag kam die große Ernüchterung, das schlechte Gewissen und dann das Fasten. Das brachte mich früher oder später wieder zu Heißhunger und Jo-Jo-Effekt. . Persönlich halte nicht nichts von Fasten in jeglicher Form. Passt das für dich: bleib dabei. Ich kann es mir nicht vorstellen, mein Leben lang auf Lebensmittel zu verzichten oder nur zu bestimmten Zeiten zu essen. Für mich ist das nichts. . Im heutigen Mailing habe ich allerdings einige Gedanken mit den Mailing Mitgliedern geteilt, die ein bisschen über den Tellerrand hinausschauen. Ich habe gelernt, dass nur, wenn ich Eigeninitiative ergreife, sich tatsächlich etwas verändert. . Diese Folge soll dir ein Wegweiser sein, damit du mit einer anderen Sichtweise eventuell einen Weg findest, der zu dir passt. Glaub mir, ich habe sämtliche Ernährungsformen probiert: ketogen, vegan, Low Carb, laktosefrei, glutenfrei, Intervallfasten, Basenfasten, vegatrisch. Es hat alles nur vorübergehend Erfolg gebracht. . Ich wünsche dir viel Freude mit dieser neuen Episode. . ▶Du wünschst dir mehr Details, werde festes Community Mitglied: https://hormonchaos.com/mitglied . ▶Schreib mir direkt deine PCOS Story: michaela@hormonchaos.com
Show more...
2 years ago
16 minutes 26 seconds

PCOS mein Leben mit PCOSyndrom und Kinderwunsch - Glaube, Liebe, Hoffnung
19. Gender Health Gap und PCOS
Hast du den Begriff Gender Health Gap bereits gehört? Ich bin in letzter Zeit vielfach darüber gestolpert. So langsam tut sich ein Gedanke auf, den ich in dieser Folge mit dir teilen möchte. . Das Gender Health Gap bezieht sich auf den Unterschied in der Gesundheit und medizinischen Versorgung zwischen den Geschlechtern. Es gibt nachweislich signifikante Unterschiede in der Gesundheit und in der medizinischen Versorgung zwischen Männern und Frauen, die auf biologische, soziale und kulturelle Faktoren zurückzuführen sind. . Im Zusammenhang mit PCOS finden wir vieles, das uns täglich belastet und aus dieser Lücke im Gesundheitssystem resultiert: *keine Anerkennung der Krankenkasse *wenig Bezuschussung, um Off-Label Symptome in den Griff zu bekommen *kein Zugang zu im Moment laufenden Studien *keine Bezuschussung zur Bekämpfung der Symptome . . Das Problem ist, es gibt zu wenige Studien über PCOS, um auf dessen Ergebnisse basierend eine Behandlungsmethode zu entwickeln, die tatsächlich allein hilft. . Das Gender Health Gap spielt bei PCOS eine Rolle, da es eine Geschlechterungleichheit bei der Diagnose und Behandlung von PCOS gibt. Obwohl PCOS eine häufige Erkrankung bei Frauen ist, wird sie oft nicht richtig diagnostiziert oder behandelt. Dies kann dazu führen, dass Frauen jahrelang mit den Symptomen von PCOS leben, ohne dass die zugrunde liegende Ursache behandelt wird. . Bis heute habe ich keine Kenntnis darüber, dass PCOS heilbar ist oder dass es ein Medikament gibt, das bei allen gleichermaßen wirkt. . In dieser Podcastfolge erkläre ich dir die Zusammenhänge und zeige Wege auf, wie wir diese Lücke gemeinsam bewusster machen, damit PCOS die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient. . ▶Ich möchte gerne weiterhin mit dir in Kontakt bleiben. Folgst du mir bereits auf Instagram? https://www.instagram.com/hormonchaos/ . ▶ Bald startet die geschlossene PCOS Community. Bist du dabei? Sende mir eine E-Mail, wenn du Infos darüber haben willst an michaela@hormonchaos.com
Show more...
2 years ago
17 minutes 27 seconds

PCOS mein Leben mit PCOSyndrom und Kinderwunsch - Glaube, Liebe, Hoffnung
18. 3 Tipps, wie du dir Wissen zu PCOS holst ohne den Überblick zu verlieren
In der neuesten Folge meines PCOS Podcasts geht es um das Thema, wie du dir Fachwissen holen kannst, ohne den Überblick zu verlieren. Denn gerade, wenn du von PCOS betroffen bist und etwa einen Kinderwunsch hast oder unter Insulinresistenz leidest, ist es wichtig, dich gut zu informieren. . Das wichtigste zuerst: Verstehe, dass nur, wenn du dich selbst aufklärst und du weißt, was PCOS ist und wie dein Körper mit dieser Hormonstörung umgeht, du auch besser damit umgehst. . PCOS betrifft den gesamten Stoffwechsel und macht sich auf unterschiedliche Art und Weise bemerkbar. Die einen spüren Haarausfall und unreine Haut, die anderen leiden unter Stimmungsschwankungen. Nicht jede Frau hat dieselben PCOS Symptome. Deshalb ist es umso wichtiger, dass du sie erkennst, wahrnimmst und deuten kannst. . Hier sind unsere drei Tipps: Nutze vertrauenswürdige Quellen Im Internet findest du zahlreiche Informationen zum Thema PCOS, doch nicht alle sind seriös oder wissenschaftlich fundiert. Achte darauf, dass du dich auf Websites von Experten wie Ärzten, Fachgesellschaften oder Patientenorganisationen informierst. Auch Bücher von renommierten Autorinnen und Autoren können eine gute Informationsquelle sein. Lerne die wichtigsten Fachbegriffe Das Thema PCOS ist komplex und es gibt viele Fachbegriffe, die für Außenstehende schwer zu verstehen sind. Doch wenn du die wichtigsten Begriffe kennst, fällt es dir leichter, die Zusammenhänge zu verstehen und dich zu informieren. In unserer Podcastfolge erklären wir dir die wichtigsten Fachbegriffe wie Insulinresistenz, Anovulation und Hyperandrogenismus. Vernetze dich mit anderen Betroffenen Austausch mit anderen Betroffenen kann sehr hilfreich sein, um sich über PCOS zu informieren und sich Unterstützung zu holen. Auf Social-Media-Plattformen wie Instagram oder Facebook gibt es Gruppen für Betroffene, in denen du dich mit anderen austauschen kannst. Auch Selbsthilfegruppen vor Ort können eine echte Möglichkeit sein, um sich zu vernetzen. . ► Die PCOS Community ist ein Ort, an dem du dir Wissen holst: von einer Frauenärztin, einer Ernährungsberaterin, einer Kinderwunschexpertin und einer Insulinresistenzexpertin. Du hast auch die Möglichkeit anderen PCOS Betroffenen Fragen zu stellen und dich auszutauschen. ► Schreib mir, wenn du einen der wenigen 50 EUR Gutscheine ergattern willst eine Mail an michaela@hormonchaos.com ►Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/hormonchaos/
Show more...
2 years ago
19 minutes 54 seconds

PCOS mein Leben mit PCOSyndrom und Kinderwunsch - Glaube, Liebe, Hoffnung
17. Wie dir Proteine beim Abnehmen und im Kinderwunsch helfen
PCOS bedeutet: Wir achten auf unser Gewicht und versuchen alles, um den Kinderwunsch wahr werden zu lassen. Das ist aber leider gar nicht so leicht. . Wenn du eine Insulinresistenz hast, weißt du, wie schwierig es ist, Gewicht zu verlieren. Hier kommen die kleinen Helfer ins Spiel. . Proteine spielen eine wichtige Rolle beim Abnehmen, da sie den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen und gleichzeitig das Sättigungsgefühl erhöhen. Beim Abnehmen ist es wichtig, in ein Kaloriendefizit zu kommen. Isst du zu wenig Proteine, kann dies zu Muskelabbau führen, was wiederum den Stoffwechsel verlangsamt und das Abnehmen erschweren kann. . . Folgende Lebensmittel sind reich an Proteinen: *Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte *Hülsenfrüchte, Saaten, Nüsse *Bestimmte Gemüsesorten . Was ist zu beachten, wenn du dich dafür entscheidest, proteinreich zu essen? Du solltest darauf achten, hochwertige Proteinquellen wie mageres Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse auszuwählen. Die Menge an Proteinen, die du täglich zu dir nehmen solltest, hängt von deinem Gewicht, deiner Größe und deinem Aktivitätsniveau ab. Eine Faustregel ist es, etwa 1,2 bis 2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag zu essen. Kontrolliere die Portionsgröße, besonders wenn du versuchst, Gewicht zu verlieren. Eine Portion Proteine sollte ungefähr so groß sein wie deine Handfläche. Wähle gesunde Zubereitungsarten wie Braten, Grillen oder Dämpfen statt Frittieren oder Braten in Öl. Kombiniere Proteine mit gesunden Kohlenhydraten wie Vollkornprodukten und Obst sowie gesunden Fetten wie Nüssen und Samen, um eine ausgewogene Mahlzeit zu erhalten. Vermeide verarbeitete Proteine wie Wurst, Burger, Würstchen oder frittiertes Hühnchen, da sie oft mit ungesunden Fetten, Salz und Zusatzstoffen beladen sind. . . Hör dir unbedingt diese Podcastfolge an, sie erklärt dir, was Proteine bei PCOS bewirken und wie du sie am besten konsumierst. . Folgende Posts sind wichtig, wenn du diese Folge anhörst: →Proteine: https://www.instagram.com/reel/Co-UL3gvCO4/?utm_source=ig_web_copy_link →PCOS Typen: https://www.instagram.com/p/CkbYBrtM7Wz/?utm_source=ig_web_copy_link . Sind wir schon auf Instagram miteinander verbunden? Folge mir und verpasse keine Tipps mehr rund um das Thema PCOS: https://www.instagram.com/hormonchaos/
Show more...
2 years ago
21 minutes 55 seconds

PCOS mein Leben mit PCOSyndrom und Kinderwunsch - Glaube, Liebe, Hoffnung
16. Welche Untersuchungen sind bei PCOS sinnvoll? Dein Guide
PCOS ist eine Krankheit, die du leider nicht sofort bemerkst. Oft machen sich erst kleine, dann größere Symptome bemerkbar. . Die Periode kann mal ausbleiben, wenn du gestresst bist, keine Panik! Sie kann auch eines Tages kommen, wenn es zum Beispiel im Job gerade heiß hergeht oder wenn du privat Sorgen hast. Auch das ist vollkommen okay! Was auffällig ist: Deine Periode lässt sich nur 3–4 Mal im Jahr blicken. . Dazu kommen für PCOS recht klassische Symptome: *unreine Haut, bis zu hormoneller Akne *Haarausfall, bis zu Geheimratsecken *Stimmungsschwankungen *unerklärliche Gewichtszunahme *Angststörung *unerfüllter Kinderwunsch *ständige Müdigkeit und Erschöpfung *brüchige Fingernägel *Haarausfall im Gesicht: Wimpern und Augenbrauen *Verdauungsprobleme *ständige Kopfschmerzen *chronische Schmerzen im Rücken oder anderen Gelenken und noch viele weitere Symptome . Es ergibt keinen Sinn, alle zu listen, denn nicht jede Frau mit PCOS hat sie. Die Stoffwechselstörung ist so vielseitig und bis heute wenig erforscht. Darum meine Liebe, ist es umso wichtiger, dass sie Aufmerksamkeit bekommt. Nur so können wir zeigen, dass es wichtig ist, uns PCOS Betroffene ernst zu nehmen und eine angemessene Behandlung zugänglich zu machen. Das beginnt bereits mit einer umfangreichen Diagnose durch die Ärztin. . In dieser Podcastfolge beschreibe ich dir, welche Untersuchungen ich habe machen lassen und wieso sie für mich wichtig waren. Bitte beachte, dass ich keine Ärztin bin und auch aus der Ferne keine Diagnosen stelle. Mein PCOS kommt durch ständige Entzündungen im Körper, diese werden durch Stress getriggert. Es hat über 10 Jahre gedauert, bis ich das wusste. . Es ist also Zeit nötig, um zu verstehen, wo deine PCOS Symptome ihren Ursprung haben. Bitte nimm dir diese Zeit. Auch wenn du im Moment eigentlich das eine Ziel hast: Endlich schwanger werden. Ich verstehe dich und fühle mit dir. Aber, auch in der Kinderwunschzeit ist es wichtig, dass du deinen Körper verstehst. Denn so kannst du die Behandlung mit steuern, anstatt alles über dich ergehen zu lassen, ohne etwas zu hinterfragen. Glaub mir, das kostet noch mehr Zeit und vor allem Geld! ➔ Schnapp dir einen Zettel und einen Stift, notiere dir alle wichtigen Informationen aus der Folge ➔Besprich das mit deiner Ärztin! ➔Diese Folge ersetzt keinen Arztbesuch. ➔Lass uns in Verbindung bleiben und folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/hormonchaos/ . . ❤ Ich launche bald die erste geschlossene PCOS Community. Dort erwartet dich: *Expertinnentalks mit Ärztinnen, Therapeutinnen, Ernährungsberaterinnen und Fitnesstrainerinnen *Anonyme Fragen posten und schnell Antworten erhalten *anonym mit anderen Damen chatten in geschlossenem Raum per Audio *Rezepte für Frühstück, Mittagessen und Abendessen sowie Shakes und Snacks *Motivierende Posts jeden Tag *Gemeinsame online Meetings – gern auch anonym via Zoom *Exklusive Audios von mir aufgenommen & mit Expertinnen zu Themen Kinderwunsch, Ernährung & PCOS Symptomen ❤Wenn du auf die Warteliste möchtest schreib mir eine Mail an: hormonchaos@hotmail.de, mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Namen. Ich setze dich kostenlos auf die Warteliste.
Show more...
2 years ago
22 minutes 33 seconds

PCOS mein Leben mit PCOSyndrom und Kinderwunsch - Glaube, Liebe, Hoffnung
15. Wie du Stress im Kinderwunsch erkennst und endlich entspannst
Wie erkennst du Stress? . Manchmal ist es gar nicht so leicht, zu erkennen, dass wir unter Spannung stehen. Wir glauben, dass alles okay ist und machen weiter, bis es nicht mehr geht. . »Entspann dich, dann klappt es auch endlich mit dem schwanger werden.“ Kommt dir dieser Rat bekannt vor? Ich habe ihn schon so oft gehört, dass ich es nicht mehr zähle. Die meisten Menschen, die uns dazu raten, meinen es gar nicht böse, sondern glauben, dass es wirklich möglich ist, all die Termine, Kosten und psychischen Belastungen entspannter anzugehen. . Sieben Jahre Kinderwunsch und ich kann dir sagen, es klappt nicht. Kinderwunsch ist kein Spaziergang. Es beeinflusst meine Partnerschaft, meine Persönlichkeit und verändert sogar meinen Körper an sich. . PCOS und Stress ist eine Kombination, die nicht zusammenpasst. Allerdings ist Stress per se für jede/n schädlich. Bei ständig erhöhtem Cortisollevel wird der gesündeste Mensch krank. Im Alltag sind wir so vielen Reizen ausgesetzt, dass es schwierig ist, zu erkennen, wann wir gestresst sind und wann wir eine harmlose Erkältung haben. . Außerdem ist Stress auch noch ein Trigger für PCOS. Oh ja, hier beißt sich der Hund in den Schwanz! . ➤Nimm dir einen Zettel und einen Stift, denn du bekommst hier jede Menge wertvolle Tipps von mir, wie du Stress erkennst und entgegenwirkst. . Mir geht es nicht darum, den Stress in der Kinderwunschzeit schönzureden oder zu ignorieren, sondern eher darum den Körper wahrzunehmen und zu erkennen, wenn etwas nicht stimmt. . ➤ Lies dir meinen Instagram Post zum Thema Stress durch: https://www.instagram.com/p/CoXt8pws6E5/?utm_source=ig_web_copy_link ➤Folgst du mir schon auf Instagram? https://www.instagram.com/hormonchaos/ . . ➤Ich freue mich über eine Bewertung von dir, damit ich noch mehr Frauen erreichen kann, die PCOS haben.
Show more...
2 years ago
16 minutes 23 seconds

PCOS mein Leben mit PCOSyndrom und Kinderwunsch - Glaube, Liebe, Hoffnung
Gibt es eine Antwort auf die Frage, wer ist Schuld daran, dass ich PCOS habe? Bin ich am Ende selbst daran schuld? . Wenn du bereits von Ärzt/innen gehört hast, dass etwa dein Gewicht dafür verantwortlich ist, dass PCOS ausgebrochen ist, solltest du dir unbedingt diese Folge anhören! . . Es hat sehr lange gedauert, bis ich mich der Frage gestellt habe: Was hat PCOS ausgelöst? . Denn viele Jahre habe ich die Lügen und falschen Informationen geglaubt. Ich will keine Medizinerin schlechtreden oder die Kompetenz von ihnen anzweifeln. Allerdings ist mir in all den Jahren viel Leid widerfahren. Ich habe Sätze gehört wie: „Wenn Sie nicht so viel Nachtisch essen würden, hätten Sie kein PCOS.“ Das ist nicht nur stigmatisierend, sondern menschenunwürdig. . Wenn du endlich aus der Schuldfrage raustreten willst hin zur Frage, was die Ursache war, dann ist diese Podcastfolge für dich gemacht! . Lange habe ich mich damit beschäftigt, was der Auslöser für meine Probleme ist. Wenn ich ehrlich bin, ist die Antwort, die ich letztlich erhielt nicht gerade leicht zu verdauen. . Mehr in der Podcastfolge! . Wenn du dich gesund ernährst, auf die Bewegung achtest, regelmäßig Sport machst und Nahrungsergänzungsmittel einnimmst, aber sich trotzdem nichts tut solltest du unbedingt diese Podcastfolge bis zum Schluss anhören. . Ich habe sofort mit der Umsetzung angefangen und meine Ernährung komplett neu gestaltet, als ich die Diagnose PCOS bekam. Nach 12 Wochen hatte ich noch immer kein Gramm abgenommen. Der nächste Termin bei meinem Endokrinologen war ein Drama! Er unterstellte mir Faulheit und keine Willenskraft. Er ging davon aus, dass ich den Kinderwunsch nicht ernst nahm. . Zu der Zeit wog ich 62 kg bei einer Größe von 1,59 m. Er wollte, dass ich es schaffe auf 55 kg zu kommen. Dieses Ziel habe ich nie in meinem Leben erreicht. . Trotzdem habe ich nicht aufgegeben. Ich wollte unbedingt wissen, wo die Ursache meiner Probleme lag. Ich wusste, dass es für mich keinen Sinn ergibt mein Leben lang Nahrungsergänzungsmittel zu schlucken oder auf bestimmte Gerichte zu verzichten. . Hast du dich jemals gefragt, wieso du eine Insulinresistenz entwickelt hast? Die Frage gestellt, was diese Insulinresistenz überhaupt erst in Gang gebracht hat? . Die Antwort darauf ist nicht PCOS! . Ich habe keine Zauberformel, aber ich teile sehr gern mit dir meinen Weg in der Ursachenforschung. . Melde dich zum letzten PCOS Trigger Workshop an: https://hormonchaos.com/pcos-workshop . Sende mir Fragen an: michaela@hormonchaos.com .