Die vorerst letzte Folge PAXCAST. Tobias und Thomas schauen zurück auf das Fest der Jugend in Paderborn-Elsen und nehmen sich das Thema Beichte vor. Dann ist es Time to say Goodbye. Für's Erste. Warum und Wieso? Hört selbst.
Die erste Folge im Juni. Oder wie wir "bei Kirchens" sagen: Herz-Jesu Monat. Dabei können viele Menschen mit diesem häufig kitschigem und brutalem Motiv wenig anfangen. Dabei steckt doch so wahnsinnig viel Liebe drin, oder? Um dieser Frage nachzugehen, ist Tobias Hasselmeyer in den Paxcast gekommen und spricht mit Thomas genau darüber. Außerdem sprechen sie natürlich über das Backen und wofür Tobias so richtig brennt.
Frengels und Chef zu Gast im PAXCAST. Sie erzählen Tobias, wie sie ihren Glauben im Alltag leben - und warum Hoffnung für sie der wichtigste Wert im Leben ist.
Der neue Papst ist gewählt, der Pre-Summer 2025 ist da und Moritz Kröner ist zu Gast im PAXCAST.
Die Kar- und Ostertage sind vergangen und noch etwas ist auf einmal anders: Papst Franziskus ist tot. Gemeinsam schauen Tobias und Thomas auf die Zeit des Konklaves, aber blicken heute im Detail vor allem auf die Lesung des Tages. Und darin ist Petrus mächtig sauer. Auf andere oder vielleicht auch auf sich selbst? Hört rein.
Passion, Bistumsprozess, Bänder an der Mitra - eine Folge, die sich mal recht einfach in drei Themen beschreiben lässt. Naja, wenn da nicht noch ein super Tipp von Thomas am Ende der Folge wäre.
Yasin Güler wurde 2023 in Duisburg Opfer eines Messerattentats. Er kämpft wochenlang ums Leben. Heute sagt er: Das sollte so kommen. Vielleicht hat Gott es sogar so gewollt. Was ihn zu der Aussage bringt und warum er sich für Vergebung statt Vergeltung einsetzt, erzählt er Tobias im PAXCAST.
Pastor ante portas! Norbert Scheckel besucht Thomas mal wieder im Paxcast. Aber auch Tobias ist irgendwie dabei, denn er hat 2 Fragen für Norbert vorbereitet. Danach nehmen sich die beiden ein Thema vor, was eine Menge Zündstoff bereithält. Wie weit darf Kirche sich in politische und gesellschaftliche Diskussionen einmischen? Ist es vielleicht sogar unsere Pflicht? Was tun, wenn sich die Fronten verhärten? Sorry für die kleinen Tonprobleme am Anfang, geht schnell vorbei. Versprochen.
Die Fastenzeit hat begonnen. 40 Tage Vorbereitung auf Ostern, aber...wie denn eigentlich? Heißt es nun verzichten oder neu entdecken? Luft holen oder Gas geben? Damit Tobias und Thomas diese Fragen nicht alleine beantworten müssen, hat Tobias einige Aufnahmen von seinem Gespräch mit Bruder Paolo aus Taizé dabei.
Die alten Ägypter haben Tobias wieder zurück ins Podcast-Studio gelassen. Passend zu Weiber ... wie hieß das nochmal? Mit Thomas unterhält er sich dann über ein Evangelium, an das die beiden eine ganz unterschiedliche Herangehensweise haben.
Werkstudentin Louisa Sobota spricht mit Tobias über Spitznamen, die sie nicht mag, Wahlplakate, die abgerissen werden und das frühere Ich, das wir akzeptieren lernen können.
Mit einem schwungvollen CrissCross geht's rein in die Folge, die zu drei großen Fragen führt: Welche Serie würdest du gern nochmal zum ersten Mal schauen? Welche inneren Glaubenssätze hast du? Was bedeutet es, Christus in den Mittelpunkt zu stellen?
Was für eine Zahl! Dankbar und freudig schauen Tobias und Thomas zurück auf 4 1/2 Jahre und 200 Folgen Paxcast. Dabei bekommen sie digitalen Besuch von 4 ehemaligen Gästen und lassen die Zeit Revue passieren. Welches Gespräch hat sie besonders beeindruckt? Welcher Moment hat sie am meisten gefordert? Außerdem hat Tobias einen ganz feinen Zusammenschnitt aus alten Folgen erstellt, den ihr nicht verpassen solltet.
Moin, Hallo und Willkommen zum Paxcast 2025! Wir sind zurück aus der Pause und haben eine Menge gute Vorsät... Moment! So eine Folge ist es dann doch nicht so ganz. Statt klischeehaft über Vorstätze zu sprechen, geht es für Tobias und Thomas heute eher um das "In den Tritt kommen" und loslegen. Was Thomas dabei von seinem Sohn lernt und wen Tobias beim Après-Ski getroffen hat, erfahrt ihr in der neuen Folge.
Braucht man Weihnächtsmärkte um in Weihnachtsstimmung zukommen? Was macht eigentlich einen guten Weihnachtsmarkt aus? Und warum ist dort alles so teuer? Moritz und Kathi versuchen Antworten zu finden. Außerdem unterhalten sich die Beiden übers Ministrieren. Und Weihrauch... Und Blumentöpfe...
Lena Jordan- Redakteurin, Dorfkind und bald zweifache Mama spricht mit Tobias über Säbelzahntiger-News und Erwartungen an Weihnachten.
Delfin Delle, Style-Beständigkeit und was sie geschenkt bekommen möchten - darüber quatschen Tobi und Kathi in der Nikolaus-Folge im PAXCAST.
Dirk Lankowski ist back. Er ist Edel-Reservist des PAXCASTs und stellvertretender Kommunikationschef des Erzbistums. Er spricht mit Tobias übers Gönnen Können, den Advent und spielt gleich drei Runden Wer weiß mehr?
Die Paxcast-Küche hat wieder geöffnet! Heute frisch vom Grill: Eine "Das weißt du niemals Frage" und ein "Geheimes Ding". Außerdem steht heute das Thema 'Teilen' auf der Speisekarte, wenn Thomas von der Aktion GLÜCKLICHT erzählt. Diese und viele weitere Themen in der neuen Folge.
Nach dem fünften Kaffee spricht Thomas mit Tobias über den Prager Fenstersturz, James Bond und (nackte) Propheten.