Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/8f/9b/97/8f9b973b-1481-3039-3a55-3eba89d414b3/mza_10464545421730721624.jpg/600x600bb.jpg
Pathologie - Schlüssel zur Krebstherapie
Bundesverband Deutscher Pathologen: Prof. Dr. med. habil. Karl-Friedrich Bürrig; Dr. med. Eckhardt Schneider; Prof. Dr. Annette Lebeau; Prof. Dr. med. Michael Tronnier; Prof. Dr. med. Glen Kristiansen; PD Dr. med. Stefan Hauser - Moderation Claas Vorh
6 episodes
9 months ago
Fast eine halbe Million Menschen erkranken im Jahr neu an Krebs. Jede einzelne dieser Diagnosen wird von einer PathologIn gestellt. Ganz persönlich, mit den eigenen Augen, individuell für jede Patientin und jeden Patienten. Auch wenn die meisten Menschen bei dem Stichwort Pathologie vermutlich spontan an einen Krimi denken, an Obduktion und Gänsehaut, so machen die Obduktionen doch weniger als fünf Prozent der Tätigkeit einer PathologIn aus. Vielmehr stehen die PathologInnen an Ihrer Seite, ohne dass Sie es wissen. Sie befassen sich mit den Lebenden, in jedem Einzelfall, und erarbeiten die Basis für die je individuelle Therapie. Dieser Podcast stellt den Prozess der Heilung im Hintergrund durch die Pathologie in den Vordergrund. Er möchte die Distanz zwischen PatientInnen und PathologInnen überwinden und beide miteinander in Kontakt bringen. In jeder Folge geht es um eine spezifische Krebsart. Neben allgemeinen Themen über Pathologie, PathologInnen und deren Arbeit sollen jeweils konkrete Fragen der PatientInnen beantwortet werden. Denn: Unser Ziel ist Ihre Heilung.
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Science,
Natural Sciences,
Life Sciences
RSS
All content for Pathologie - Schlüssel zur Krebstherapie is the property of Bundesverband Deutscher Pathologen: Prof. Dr. med. habil. Karl-Friedrich Bürrig; Dr. med. Eckhardt Schneider; Prof. Dr. Annette Lebeau; Prof. Dr. med. Michael Tronnier; Prof. Dr. med. Glen Kristiansen; PD Dr. med. Stefan Hauser - Moderation Claas Vorh and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Fast eine halbe Million Menschen erkranken im Jahr neu an Krebs. Jede einzelne dieser Diagnosen wird von einer PathologIn gestellt. Ganz persönlich, mit den eigenen Augen, individuell für jede Patientin und jeden Patienten. Auch wenn die meisten Menschen bei dem Stichwort Pathologie vermutlich spontan an einen Krimi denken, an Obduktion und Gänsehaut, so machen die Obduktionen doch weniger als fünf Prozent der Tätigkeit einer PathologIn aus. Vielmehr stehen die PathologInnen an Ihrer Seite, ohne dass Sie es wissen. Sie befassen sich mit den Lebenden, in jedem Einzelfall, und erarbeiten die Basis für die je individuelle Therapie. Dieser Podcast stellt den Prozess der Heilung im Hintergrund durch die Pathologie in den Vordergrund. Er möchte die Distanz zwischen PatientInnen und PathologInnen überwinden und beide miteinander in Kontakt bringen. In jeder Folge geht es um eine spezifische Krebsart. Neben allgemeinen Themen über Pathologie, PathologInnen und deren Arbeit sollen jeweils konkrete Fragen der PatientInnen beantwortet werden. Denn: Unser Ziel ist Ihre Heilung.
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Science,
Natural Sciences,
Life Sciences
Episodes (6/6)
Pathologie - Schlüssel zur Krebstherapie
5 Hautkrebs
In dieser Folge mit Prof. Dr. Michael Tronnier und Prof. Dr. Karl-Friedrich Bürrig geht es um den Stand von Wissenschaft und Forschung zum Thema Hautkrebs und den Beitrag, den die Pathologie zur Heilung dieser Krebsart leistet.
Show more...
3 years ago
55 minutes

Pathologie - Schlüssel zur Krebstherapie
4 Prostatakrebs
In dieser Folge mit Prof. Dr. Glen Kristiansen und Dr. Stefan Hauser geht es um den Stand von Wissenschaft und Forschung zum Thema Prostatakrebs und den Beitrag, den die Pathologie zur Heilung dieser Krebsart leistet.
Show more...
3 years ago
1 hour 33 minutes

Pathologie - Schlüssel zur Krebstherapie
3 Brustkrebs
In dieser Folge mit Prof. Dr. Annette Lebeau geht es um den Stand von Wissenschaft und Forschung zum Thema Brustkrebs und den Beitrag, den die Pathologie zur Heilung dieser Krebsart leistet.
Show more...
3 years ago
52 minutes

Pathologie - Schlüssel zur Krebstherapie
2 Die Tumorkonferenz
In Folge 2 beleuchten wir das relativ neue Format der Tumorkonferenz. Welche Vorteile bietet die Zusammenarbeit der beteiligten Mediziner für die Therapie und die PatientInnen?
Show more...
3 years ago
22 minutes

Pathologie - Schlüssel zur Krebstherapie
1b Was ist Pathologie? - Geschichte und Methoden der Pathologie
In dieser Folge schauen wir auf die historische Entwicklung der Pathologie, sowie die jüngsten Fortschritte in Methoden, Organisation und Technik in diesem Fachgebiet.
Show more...
3 years ago
35 minutes

Pathologie - Schlüssel zur Krebstherapie
1a Was ist Pathologie? - Tätigkeitsfelder des Pathologen
In dieser Folge klären wir grundsätzliche Fragen wie: Was sind die Aufgaben eines Pathologen und was begeistert sie an ihrem Fachgebiet? Dabei vermitteln wir Ihnen, den Patienten und den allgemein medizinisch Interessierten, die Pathologie und die Tätigkeit des Pathologen, jenseits der gängigen Klischees, auf eine kurzweilige und informative Weise.
Show more...
3 years ago
47 minutes

Pathologie - Schlüssel zur Krebstherapie
Fast eine halbe Million Menschen erkranken im Jahr neu an Krebs. Jede einzelne dieser Diagnosen wird von einer PathologIn gestellt. Ganz persönlich, mit den eigenen Augen, individuell für jede Patientin und jeden Patienten. Auch wenn die meisten Menschen bei dem Stichwort Pathologie vermutlich spontan an einen Krimi denken, an Obduktion und Gänsehaut, so machen die Obduktionen doch weniger als fünf Prozent der Tätigkeit einer PathologIn aus. Vielmehr stehen die PathologInnen an Ihrer Seite, ohne dass Sie es wissen. Sie befassen sich mit den Lebenden, in jedem Einzelfall, und erarbeiten die Basis für die je individuelle Therapie. Dieser Podcast stellt den Prozess der Heilung im Hintergrund durch die Pathologie in den Vordergrund. Er möchte die Distanz zwischen PatientInnen und PathologInnen überwinden und beide miteinander in Kontakt bringen. In jeder Folge geht es um eine spezifische Krebsart. Neben allgemeinen Themen über Pathologie, PathologInnen und deren Arbeit sollen jeweils konkrete Fragen der PatientInnen beantwortet werden. Denn: Unser Ziel ist Ihre Heilung.