Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/47/8b/a8/478ba8b0-8483-7ee2-d8db-5f9d787efb2d/mza_4130655392506801888.jpg/600x600bb.jpg
Papa Liest
Papa Liest
52 episodes
1 day ago
Teaser: „Axel Dahm fragt nach dem Sinn des Lebens – und weist den Weg dorthin mit Lachen, Schweigen und paradoxen Koans.“ Vom Sinn des Lebens und anderem Unsinn Autor: Axel Dahm Erschienen im Frieling Verlag, 1989 ISBN: 3-89009-136-9 ⸻ Vom Ernst des Lebens und dem Wert des Unsinns Philosophen haben seit Jahrtausenden versucht, den Sinn des Lebens zu fassen – Axel Dahm entzieht sich dieser Schwere. Mit Ironie und spielerischem Denken zeigt er, dass die Suche selbst zum Problem wird, sobald ...
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Papa Liest is the property of Papa Liest and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Teaser: „Axel Dahm fragt nach dem Sinn des Lebens – und weist den Weg dorthin mit Lachen, Schweigen und paradoxen Koans.“ Vom Sinn des Lebens und anderem Unsinn Autor: Axel Dahm Erschienen im Frieling Verlag, 1989 ISBN: 3-89009-136-9 ⸻ Vom Ernst des Lebens und dem Wert des Unsinns Philosophen haben seit Jahrtausenden versucht, den Sinn des Lebens zu fassen – Axel Dahm entzieht sich dieser Schwere. Mit Ironie und spielerischem Denken zeigt er, dass die Suche selbst zum Problem wird, sobald ...
Show more...
Books
Arts
Episodes (20/52)
Papa Liest
Vom Sinn des Lebens und anderem Unsinn - Axel Dahm | Teil 2
Teaser: „Axel Dahm fragt nach dem Sinn des Lebens – und weist den Weg dorthin mit Lachen, Schweigen und paradoxen Koans.“ Vom Sinn des Lebens und anderem Unsinn Autor: Axel Dahm Erschienen im Frieling Verlag, 1989 ISBN: 3-89009-136-9 ⸻ Vom Ernst des Lebens und dem Wert des Unsinns Philosophen haben seit Jahrtausenden versucht, den Sinn des Lebens zu fassen – Axel Dahm entzieht sich dieser Schwere. Mit Ironie und spielerischem Denken zeigt er, dass die Suche selbst zum Problem wird, sobald ...
Show more...
1 day ago
29 minutes

Papa Liest
Vom Sinn des Lebens und anderem Unsinn - Axel Dahm | Teil 1
Teaser: „Axel Dahm fragt nach dem Sinn des Lebens – und weist den Weg dorthin mit Lachen, Schweigen und paradoxen Koans.“ Vom Sinn des Lebens und anderem Unsinn Autor: Axel Dahm Erschienen im Frieling Verlag, 1989 ISBN: 3-89009-136-9 ⸻ Vom Ernst des Lebens und dem Wert des Unsinns Philosophen haben seit Jahrtausenden versucht, den Sinn des Lebens zu fassen – Axel Dahm entzieht sich dieser Schwere. Mit Ironie und spielerischem Denken zeigt er, dass die Suche selbst zum Problem wird, sobald ...
Show more...
1 week ago
18 minutes

Papa Liest
Der Zauberer von Oz - Lyman Frank Baum | Kapitel 5-9
In dieser Folge lesen wir das Buch "Der Zauberer von Oz" zu Ende. Autor: Lyman Frank Baum Aus dem englischen Originaltext neu übersetzt von: Axel Dahm Verlag: Noch unveröffentlicht Bald als Hörbuch Teaser: „Dorothys Reise nach Oz – eine märchenhafte Erzählung über Mut, Freundschaft und die Suche nach dem eigenen Weg.“ ⸻ Eine Reise Ein Wirbelsturm trägt Dorothy aus der grauen Alltäglichkeit in das zauberhaft-farbenprächtige Land Oz. Dort begegnet sie Weggefährten, die alle auf der Suche si...
Show more...
2 weeks ago
30 minutes

Papa Liest
Der Zauberer von Oz - Lyman Frank Baum | Kapitel 1-4
Diese Woche fangen wir bei Papa Liest mit einem neuen Buch an - "Der Zauberer von Oz". Autor: Lyman Frank Baum Aus dem englischen Originaltext neu übersetzt von: Axel Dahm Verlag: Noch unveröffentlicht Bald als Hörbuch Teaser: „Dorothys Reise nach Oz – eine märchenhafte Erzählung über Mut, Freundschaft und die Suche nach dem eigenen Weg.“ ⸻ Eine Reise Ein Wirbelsturm trägt Dorothy aus der grauen Alltäglichkeit in das zauberhaft-farbenprächtige Land Oz. Dort begegnet sie Weggefährten, die ...
Show more...
3 weeks ago
21 minutes

Papa Liest
Max und Moritz - Wilhelm Busch
Max und Moritz Autor: Wilhelm Busch Herausgeber: Reclam Verlag ISBN: 978-3150144626 Teaser: „Wilhelm Buschs Max und Moritz – mehr als ein Kinderstreich: ein satirischer Spiegel unserer Moral, unseres Humors und unserer Gesellschaft.“ Max und Moritz Autor: Wilhelm Busch Herausgeber: Reclam ISBN: 978-3150144626 ⸻ Von der Lausbubengeschichte zum Kulturerbe Auf den ersten Blick sind es harmlose Streiche zweier Jungen – doch Wilhelm Busch schuf mit Max und Moritz weit mehr: ein Meisterwerk d...
Show more...
4 weeks ago
20 minutes

Papa Liest
Warum Krieg? - Briefwechsel zwischen Sigmund Freud und Albert Einstein | Auszug
In dieser Folge von Papa Liest lesen wir einen Brief Sigmund Freuds an Albert Einstein aus deren Briefwechsel "Warum Krieg". Warum Krieg? Autor: Sigmund Freud und Albert Einstein Herausgeber: Internationales Institut für geistige Zusammenarbeit/Völkerbund, Paris ISBN: 978-3257200287 Warum Krieg? ist ein Briefwechsel zwischen Albert Einstein und Sigmund Freud. Er wurde 1933 vom Internationalen Institut für geistige Zusammenarbeit veröffentlicht und ist ein bedeutendes Dokument des 20. Jahrhu...
Show more...
1 month ago
40 minutes

Papa Liest
Das Unbehagen in der Kultur - Sigmund Freud | Kapitel 8
Mit dieser Folge von Papa Liest beenden wir Sigmund Freuds "Das Unbehagen in der Kultur" mit Kapitel 8. Das Unbehagen in der Kultur Autor: Sigmund Freud Herausgeber: marix Verlag, ein Imprint von Verlagshaus Römerweg ISBN: 978-3865392299 Was, wenn das, was uns zivilisiert, uns zugleich unglücklich macht? Nach Märchen, Paradoxien und poetischen Gleichnissen wenden wir uns nun einer Schrift zu, die kein Märchen erzählt – und doch eine Geschichte über uns alle: Sigmund Freuds Diagnose der mens...
Show more...
1 month ago
34 minutes

Papa Liest
Das Unbehagen in der Kultur - Sigmund Freud | Kapitel 6+7
In dieser Folge lesen wir Kapitel 6 und 7 aus Sigmund Freuds "Das Unbehagen in der Kultur". Das Unbehagen in der Kultur Autor: Sigmund Freud Herausgeber: marix Verlag, ein Imprint von Verlagshaus Römerweg ISBN: 978-3865392299 Was, wenn das, was uns zivilisiert, uns zugleich unglücklich macht? Nach Märchen, Paradoxien und poetischen Gleichnissen wenden wir uns nun einer Schrift zu, die kein Märchen erzählt – und doch eine Geschichte über uns alle: Sigmund Freuds Diagnose der menschlichen Ziv...
Show more...
1 month ago
44 minutes

Papa Liest
Das Unbehagen in der Kultur - Sigmund Freud | Kapitel 4+5
Diese Woche lesen wir Kapitel 4 und 5 aus Sigmund Freuds "Das Unbehagen in der Kultur". Das Unbehagen in der Kultur Autor: Sigmund Freud Herausgeber: marix Verlag, ein Imprint von Verlagshaus Römerweg ISBN: 978-3865392299 Was, wenn das, was uns zivilisiert, uns zugleich unglücklich macht? Nach Märchen, Paradoxien und poetischen Gleichnissen wenden wir uns nun einer Schrift zu, die kein Märchen erzählt – und doch eine Geschichte über uns alle: Sigmund Freuds Diagnose der menschlichen Zivilis...
Show more...
1 month ago
44 minutes

Papa Liest
Das Unbehagen in der Kultur - Sigmund Freud | Kapitel 3
In dieser Folge lesen wir Kapitel 3 aus Sigmund Freuds "Das Unbehagen in der Kultur". Das Unbehagen in der Kultur Autor: Sigmund Freud Herausgeber: marix Verlag, ein Imprint von Verlagshaus Römerweg ISBN: 978-3865392299 Was, wenn das, was uns zivilisiert, uns zugleich unglücklich macht? Nach Märchen, Paradoxien und poetischen Gleichnissen wenden wir uns nun einer Schrift zu, die kein Märchen erzählt – und doch eine Geschichte über uns alle: Sigmund Freuds Diagnose der menschlichen Zivilisat...
Show more...
2 months ago
34 minutes

Papa Liest
Das Unbehagen in der Kultur - Sigmund Freud | Kapitel 2
Heute geht es weiter mit Kapitel 2 aus Sigmund Freuds "Das Unbehagen in der Kultur". Das Unbehagen in der Kultur Autor: Sigmund Freud Herausgeber: marix Verlag, ein Imprint von Verlagshaus Römerweg ISBN: 978-3865392299 Was, wenn das, was uns zivilisiert, uns zugleich unglücklich macht? Nach Märchen, Paradoxien und poetischen Gleichnissen wenden wir uns nun einer Schrift zu, die kein Märchen erzählt – und doch eine Geschichte über uns alle: Sigmund Freuds Diagnose der menschlichen Zivilisati...
Show more...
2 months ago
33 minutes

Papa Liest
Das Unbehagen in der Kultur - Sigmund Freud | Kapitel 1
In dieser Folge von Papa Liest starten wir mit einem neuen Buch. Dieses Mal hört ihr Kapitel 1 aus Sigmund Freuds "Das Unbehagen in der Kultur". Das Unbehagen in der Kultur Autor: Sigmund Freud Herausgeber: marix Verlag, ein Imprint von Verlagshaus Römerweg ISBN: 978-3865392299 Was, wenn das, was uns zivilisiert, uns zugleich unglücklich macht? Nach Märchen, Paradoxien und poetischen Gleichnissen wenden wir uns nun einer Schrift zu, die kein Märchen erzählt – und doch eine Geschichte über...
Show more...
2 months ago
25 minutes

Papa Liest
Das Singen der Vögel - Axel Dahm
Das Singen der Vögel Autor: Axel Dahm Illustrationen: Katharina Maga ISBN: 978-3936700084 Erschienen 2008 im Walter Tschirren Verlag, Düsseldorf Was verbindet Carrolls sprechende Tiere, Wittgensteins Sprachspiele, Smullyans taoistische Weisheit, die stummen Koans und des kleinen Prinzen Begegnungen mit dem Singen der Vögel? Nach unserer Reise durch absurde Wunderländer, der Erkundung philosophischer Grenzen und sprachüberwindender östlicher Weisheit begegneten wir dem kleinen Prinzen. Der ...
Show more...
2 months ago
19 minutes

Papa Liest
Der kleine Prinz - Antoine de Saint-Exupéry | Kapitel 22-27
Diese Folge beenden wir das Buch "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry mit den Kapiteln 22 bis 27. Autor: Antoine de Saint-Exupéry Herausgeber: Karl Rauch Verlag GmbH & Co. KG ISBN: 978-3792000243 Was verbindet Alices Wunderland, Wittgensteins Sprachkritik, Smullyans taoistische Weisheit und die Zen-Koans mit einem kleinen Prinzen von einem fernen Asteroiden? Nach unserer Reise durch logische Paradoxien, philosophische Grenzen und erleuchtende Rätsel begegnen wir nun Saint-Ex...
Show more...
3 months ago
32 minutes

Papa Liest
Der kleine Prinz - Antoine de Saint-Exupéry | Kapitel 15-21
Heute geht es weiter im Buch "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry mit Kapitel 15 bis 21. Viel Spaß! Autor: Antoine de Saint-Exupéry Herausgeber: Karl Rauch Verlag GmbH & Co. KG ISBN: 978-3792000243 Was verbindet Alices Wunderland, Wittgensteins Sprachkritik, Smullyans taoistische Weisheit und die Zen-Koans mit einem kleinen Prinzen von einem fernen Asteroiden? Nach unserer Reise durch logische Paradoxien, philosophische Grenzen und erleuchtende Rätsel begegnen wir nun Saint-...
Show more...
3 months ago
27 minutes

Papa Liest
Der kleine Prinz - Antoine de Saint-Exupéry | Kapitel 8-14
In dieser Folge von Papa Liest geht es weiter mit Kapitel 8 bis 14 aus dem Buch "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry. Autor: Antoine de Saint-Exupéry Herausgeber: Karl Rauch Verlag GmbH & Co. KG ISBN: 978-3792000243 Was verbindet Alices Wunderland, Wittgensteins Sprachkritik, Smullyans taoistische Weisheit und die Zen-Koans mit einem kleinen Prinzen von einem fernen Asteroiden? Nach unserer Reise durch logische Paradoxien, philosophische Grenzen und erleuchtende Rätsel...
Show more...
3 months ago
31 minutes

Papa Liest
Der kleine Prinz - Antoine de Saint-Exupéry | Kapitel 1-7
Heute starten wir mit dem Buch "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry. In dieser Folge lesen wir Kapitel 1 bis 7. Autor: Antoine de Saint-Exupéry Herausgeber: Karl Rauch Verlag GmbH & Co. KG ISBN: 978-3792000243 Was verbindet Alices Wunderland, Wittgensteins Sprachkritik, Smullyans taoistische Weisheit und die Zen-Koans mit einem kleinen Prinzen von einem fernen Asteroiden? Nach unserer Reise durch logische Paradoxien, philosophische Grenzen und erleuchtende Rätsel begegnen wi...
Show more...
3 months ago
30 minutes

Papa Liest
Das torlose Tor - Teisho über die 48 Koan des Mumonkan
Übersetzt und kommentiert von Sabine Hübner Herausgeber: Werner Kristkeitz Verlag Kristkeitz ISBN: 978-3932337000 Was verbindet Lewis Carrolls Rätsel, Wittgensteins Schweigen und Smullyans taoistische Stille? Mit “Das torlose Tor” setzen wir unsere Reise durch die Welten des Paradoxen fort – diesmal mit neu übersetzten klassischen Zen-Koans, die uns vor unlösbare Rätsel stellen, um uns zur Erleuchtung zu führen. Von Alices Rätseln zu Zen-Koans Lewis Carrolls Alice begegnete der Grinsekatz...
Show more...
3 months ago
25 minutes

Papa Liest
Das Tao ist Stille - Raymond Smullyan | Kapitel 46-Ende
Dies ist die abschließende Folge von Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille" in unserem Podcast. Viel Spaß mit den letzen Kapiteln des Buches. Das Tao ist Stille Autor: Raymond Smullyan ISBN: 3-596-13588-5 Was haben Alice im Wunderland, von Lewis Carroll, Ludwig Wittgenstein und der Taoismus gemeinsam? In den Folgen tauchen wir in Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille" ein – ein Buch, das auf sanft-humorvolle Weise tiefe Weisheiten des Taoismus mit Logik, Paradoxien und philosoph...
Show more...
4 months ago
31 minutes

Papa Liest
Das Tao ist Stille - Raymond Smullyan | Kapitel 42-45
Mit dieser Folge schließen wir mit Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille" ab. Viel Spaß mit den letzten Kapiteln 42 bis 45. Das Tao ist Stille Autor: Raymond Smullyan ISBN: 3-596-13588-5 Was haben Alice im Wunderland, von Lewis Carroll, Ludwig Wittgenstein und der Taoismus gemeinsam? In den Folgen tauchen wir in Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille" ein – ein Buch, das auf sanft-humorvolle Weise tiefe Weisheiten des Taoismus mit Logik, Paradoxien und philosophischen Rätseln ver...
Show more...
4 months ago
20 minutes

Papa Liest
Teaser: „Axel Dahm fragt nach dem Sinn des Lebens – und weist den Weg dorthin mit Lachen, Schweigen und paradoxen Koans.“ Vom Sinn des Lebens und anderem Unsinn Autor: Axel Dahm Erschienen im Frieling Verlag, 1989 ISBN: 3-89009-136-9 ⸻ Vom Ernst des Lebens und dem Wert des Unsinns Philosophen haben seit Jahrtausenden versucht, den Sinn des Lebens zu fassen – Axel Dahm entzieht sich dieser Schwere. Mit Ironie und spielerischem Denken zeigt er, dass die Suche selbst zum Problem wird, sobald ...