Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c1/3a/87/c13a87d8-2d57-ad1d-bbad-fde1c4b0c0cd/mza_14733816472083234107.jpg/600x600bb.jpg
Papa erzählt aus der Musik
Papas Musikgeschichten
43 episodes
11 hours ago

Wir bekamen vor einiger Zeit nicht nur die Chance bei einem tollen, intimen Wohnzimmerkonzert dabei zu sein, sondern auch die Möglichkeit den Gastgeber „Viv Le Vav“ zu interviewen! Ein großartiger Künstler mit einer großartigenAusstrahlungen, toller Stimme und unheimlich viel Talent. Worüber wir geredet haben, erfahrt ihr am Ende der Folge. Vorher reden wir über Konzerte, die wir selbst erlebt haben aber fachsimpeln auch über den aktuellen Markt und die Preisentwicklung.


Mehr zu Viv le Vav und seiner Musik gibt es unter anderem hier:

Spotify

Tidal

instagram


Zum ersten Mal dabei? Kein Problem! Du kannst in jeder Folge einsteigen :)

Show more...
Music History
Music
RSS
All content for Papa erzählt aus der Musik is the property of Papas Musikgeschichten and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Wir bekamen vor einiger Zeit nicht nur die Chance bei einem tollen, intimen Wohnzimmerkonzert dabei zu sein, sondern auch die Möglichkeit den Gastgeber „Viv Le Vav“ zu interviewen! Ein großartiger Künstler mit einer großartigenAusstrahlungen, toller Stimme und unheimlich viel Talent. Worüber wir geredet haben, erfahrt ihr am Ende der Folge. Vorher reden wir über Konzerte, die wir selbst erlebt haben aber fachsimpeln auch über den aktuellen Markt und die Preisentwicklung.


Mehr zu Viv le Vav und seiner Musik gibt es unter anderem hier:

Spotify

Tidal

instagram


Zum ersten Mal dabei? Kein Problem! Du kannst in jeder Folge einsteigen :)

Show more...
Music History
Music
Episodes (20/43)
Papa erzählt aus der Musik
Über kleine Auftritte und Konzerte - Ein Interview mit Viv le Vav

Wir bekamen vor einiger Zeit nicht nur die Chance bei einem tollen, intimen Wohnzimmerkonzert dabei zu sein, sondern auch die Möglichkeit den Gastgeber „Viv Le Vav“ zu interviewen! Ein großartiger Künstler mit einer großartigenAusstrahlungen, toller Stimme und unheimlich viel Talent. Worüber wir geredet haben, erfahrt ihr am Ende der Folge. Vorher reden wir über Konzerte, die wir selbst erlebt haben aber fachsimpeln auch über den aktuellen Markt und die Preisentwicklung.


Mehr zu Viv le Vav und seiner Musik gibt es unter anderem hier:

Spotify

Tidal

instagram


Zum ersten Mal dabei? Kein Problem! Du kannst in jeder Folge einsteigen :)

Show more...
2 weeks ago
1 hour 14 minutes 40 seconds

Papa erzählt aus der Musik
Was hast du letzten Sommer gehört? - Lockerer Start nach der Sommerpause

Da sind wir wieder! Und um uns langsamwieder an die regelmäßigen Aufnahme zu gewöhnen, starten wir locker in die neue Staffel. Im Gepäck haben wir ganz viel Musik, ein neues Logo und schon ein paar Ideen für die kommenden Folgen.
Zum ersten Mal dabei? Kein Problem! Du kannst in jeder Folge einsteigen :)


Keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert den Podcast,aktiviert die Alerts und lasst uns auch gerne einen Kommentar da! Folgt uns auch auf unseren Social Media Accounts (@papas.musikgeschichten)


Show more...
1 month ago
53 minutes 47 seconds

Papa erzählt aus der Musik
Sommerferienprogramm - Unsere Favourite 4 Filmsongs

Wir nähern uns dem Ende der Sommerpause und haben deshalb noch einmal ein Ranking mit Songs für euch zusammengestellt. Diese Folge "widmen" wir unseren Freunden von „Streamkaffee“ mit denen wir die Folge „Kult-Action mit Blues-Gitarre“ machen durften in der wir über die Musik von "Lethal Weapon" gesprochen haben. Welches Thema wäre dann besser geeignet als "Filmsongs"? Viel Spaß mit unserer Aufstellung unserer Favourite 4 Songs, die extra für einen Film geschrieben wurden!

Psst... Am 27.09. starten wir in Staffel 3!

Keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert den Podcast,aktiviert die Alerts und lasst uns auch gerne einen Kommentar da! Folgt uns auch auf unseren Social Media Accounts (@papas.musikgeschichten)

 

--- ACHTUNG SPOILER ---

Ihr möchtet in unsere Favourite 4 reinhören? Das geht mit Hilfe unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Playlist⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ganz einfach! Außerdem findet ihr die neuen Songs aus der ⁠⁠⁠⁠Playlist⁠⁠⁠⁠ hier aufgelistet:

"Raindrops Keep Falling On My Head“ – B.J. Thomas

"Faust auf Faust (Schimanski)“ –  Klaus Lage

"If You Want To Sing Out, Sing Out" – Cat Stevens

"All For Love" – Bryan Adams, Rod Stewart und Sting

"Live And Let Die“ – The Wings

„Iris“ – The Goo Goo Dolls

„God’s Children“ – The Kinks

"I See Fire" –  Ed Sheeran

Show more...
1 month ago
35 minutes 47 seconds

Papa erzählt aus der Musik
Sommerferienprogramm - Vorsicht Falle! (Unsere Folge für "die Podfluencer")

Diese Folge haben wir im Juni für das Podcastnetzwerk „die Podfluencer“ aufgenommen und möchten uns nochmals herzlich dafür bedanken, dass wir sie auch hier veröffentlichen können! Schaut also auf jeden Fall bei „Die Podfluencer“ vorbei!

Wer denkt, dass ein echter „Musikexperte“ und „Sammelprofi“ niemals einen Fehlkauf getätigt hat, der irrt sich, denn auch Papa hat mal richtig danebengegriffen. Einen Vorteil hat es aber: So konnten wir uns der Aufgabe der Podfluencer stellen und gleichzeitig wertvolle Tipps geben, wie man auf die kleinen Tricks der Musikindustrie NICHT hereinfällt und worauf man beim nächsten Flohmarkt-Besuch achten sollte.

Im 2-Wochen-Rhythmus kommt unser „Sommerferienprogramm“ online bevor wir in Staffel 3 starten!

Keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert den Podcast, aktiviert die Alerts und lasst uns auch gerne einen Kommentar da! Folgt uns auch auf unseren Social Media Accounts (@papas.musikgeschichten)

Show more...
2 months ago
37 minutes 54 seconds

Papa erzählt aus der Musik
Sommerferienprogramm - Unsere Favourite 4 Duette

Während wir uns die Sonne auf den Pelz scheinen lassen,möchten wir eine weitere „Favourite 4“-Liste mit euch teilen. Und weil wir in den letzten Folgen häufig auf Songs gestoßen sind, die mehrere Künstler:innen zusammen aufgenommen haben (zum Beispiel „The Traveling Wilburys“ oder auch dieZusammenarbeit bei den Songs von „Lethal Weapon“ dachten wir uns, daraus können wir doch ein Thema machen. Also haben wir uns Zettel und Papier geschnappt, um unsere Favourite 4 Duette zusammen zu stellen.


Im 2-Wochen-Rhythmus kommt unser „Sommerferienprogramm“ online bevor wir in Staffel 3 starten!

Keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert den Podcast, aktiviert die Alerts und lasst uns auch gerne einen Kommentar da! Folgt uns auch auf unseren Social Media Accounts (@papas.musikgeschichten)

 

--- ACHTUNG SPOILER ---

Ihr möchtet in unsere Favourite 4 reinhören? Das gehtmitHilfe unserer ⁠⁠⁠⁠⁠Playlist⁠⁠⁠⁠⁠ ganz einfach! Außerdem findet ihr die neuen Songs aus der ⁠⁠⁠Playlist⁠⁠⁠ hier aufgelistet:


"Homeward Bound“ – Paul Simon & George Harrison

"Stadtfest in Bonn“ –  Olli Schulz & Ina Müller

"Wrote a Song For Everyone" – John Fogerty & Miranda Lambert

"Sorry Seems to be The Hardest Word" – Elton John & Ray Charles

"Dead End Street“ – Ray Davies & Amy MacDonald

„Call On Me“ – Vianney & Ed Sheeran

„Whatever Gets You Through the Night“ – Elton John & John Lennon

"Up Where We Belong" –  Jennifer Warnes & Joe Cocker

Show more...
2 months ago
22 minutes 12 seconds

Papa erzählt aus der Musik
Sommerferienprogramm - Unsere Favourite 4 Songs für die Hängematte

„Zeit für Urlaub“ haben wir uns gedacht und machen einehoffentlich wohlverdiente Pause. Da haben uns unsere Freunde von „Wohin-als-nächstes-Podcast“ empfohlen uns in die Hängematte zu legen, aber so pure Stille ist nichts für uns. Also dachten haben wir uns Zettel und Papier geschnappt, um unsere persönliche Favourite-4-Liste für die Hängematte zu schreiben. Papa hat jedoch in größeren Dimensionen gedacht… aber hört selbst!

Im 2-Wochen-Rhythmus kommt unser „Sommerferienprogramm“ online bevor wir in Staffel 3 starten!

Keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert denPodcast,aktiviert die Alerts und lasst uns auch gerne einen Kommentar da! Folgt uns auch auf unseren Social Media Accounts (@papas.musikgeschichten)

 

--- ACHTUNG SPOILER ---

Ihr möchtet in unsere Favourite 4 reinhören? Das geht mitHilfe unserer ⁠⁠⁠⁠Playlist⁠⁠⁠⁠ ganz einfach! Außerdem findet ihr die neuen Songs aus der ⁠⁠Playlist⁠⁠ hier aufgelistet:

"Thick As A Brick“ – Jethro Tull

"Dust in the Wind“ –  Kansas

"Atom Heart Mother" – Pink Floyd

"Stranger Things Have Happened" – The Foo Fighters

"Preservation Act 1-3“ – The Kinks

„The Woods (Acoustic)“ – Hollow Coves

„The Beatles (White Album)“ – The Beatles

"Blackbird" – The Beatles

Show more...
3 months ago
25 minutes 52 seconds

Papa erzählt aus der Musik
The Traveling Wilburys - Die "Avengers" der Musikindustrie

Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich… Lassen wir das.Ja, es ist wieder soweit und eine Staffel geht zu Ende! Bevor wir uns aber in die Sommerpause verabschieden, lassen wir noch ein paar Fäden zusammenlaufen, denn ein paar Themen haben zur heutigen Folge geführt. Papa erzählt uns heutedie Geschichte hinter der „Supergroup“ The Traveling Wilburys aka Bob Dylan, George Harrison, Jeff Lynne, Tom Petty und Roy Orbison! Kein Wunder, dass einer von uns mehrmals wiederholen musste, dass sie sowas wie die „Avengers“ der Musikindustrie waren (und sich auch beim Titel der Folge durchgesetzt hat) Naja, dafür wurden einige seiner „Witze“ von Papa nicht verstanden.

Wir wünschen euch auf jeden Fall einen schönen Sommer und keine Sorge, so lange müsst ihr nicht ohne uns bleiben, denn im 2-Wochen-Rhythmus kommt unser „Sommerferienprogramm“ online bevor wir in Staffel 3 starten!

Keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert denPodcast,aktiviert die Alerts und lasst uns auch gerne einen Kommentar da! Folgt uns auch auf unseren Social Media Accounts (@papas.musikgeschichten)

 

Ihr möchtet in einige der Songs reinhören, über die wirreden? Das geht mit Hilfe unserer ⁠⁠⁠⁠Playlist⁠⁠⁠⁠ ganz einfach! Außerdem findet ihr die neuen Songs aus der ⁠⁠Playlist⁠⁠hier aufgelistet:

"Handle with Care“ – The Traveling Wilburys

"End oft he Line“ –  The Traveling Wilburys

"Nobodys Child" – The Traveling Wilburys

"She’s My Baby" – The Traveling Wilburys

"Inside Out“ – The Traveling Wilburys

„Wilbury Twist“ – The Traveling Wilburys

„Oh, Pretty Woman“ – Roy Orbison

"Blue Bayou" – Roy Orbison

"Free Fallin‘“ – Tom Petty & The Heartbreakers

"Learnin‘ To Fly" – Tom Petty & The Heartbreakers


Show more...
3 months ago
1 hour 11 minutes 13 seconds

Papa erzählt aus der Musik
Kult-Action mit Blues-Gitarre - "Lethal Weapon" und Eric Clapton feat. Jörg und Marc von "Streamkaffee"

Vielleicht könnt ihr es ja sogar raushören, aber wir waren vor Aufzeichnung der Folge sehr nervös, schließlich haben wir zum ersten Mal Gäste in unserem Podcast! Niemand geringeres als Jörg und Marc von „Streamkaffee“ haben unsere Einladung angenommen und diese Folge aufgewertet, denn wenn wir schon über eine Kult-Filmreihe reden, brauchen wir auch echte Filmexperten. Aber wieso reden wir in einem Musikpodcast überhaupt über Actionfilme mit Mel Gibson?

Ganz einfach: Weil Eric Clapton himself für die Musik der „Lethal Weapon“-Reihe zuständig war und auch der Soundtrack nicht ohne Musik von George Harisson, Sting und Elton John zurechtkommt. Mehr über die Musik, deren Wirkung und warum auch abseits des Soundtracks die Filmreihe von Richard Donner eine Empfehlung ist, erfahrt ihr in unserer neuen Folge!

Hier findet ihr weitere Infos und alle Podcast-Folgen von „Streamkaffee“: https://streamkaffee.de/  (abonnieren nicht vergessen!!!)

Lasst auch ein Follow und Gruß ihrer instagram-Seite da: https://www.instagram.com/streamkaffee/

Keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert den Podcast,aktiviert die Alerts und lasst uns auch gerne einen Kommentar da! Folgt uns auch auf unseren Social Media Accounts (@papas.musikgeschichten)

 

Ihr möchtet in einige der Songs reinhören, über die wir reden? Das geht mit Hilfe unserer ⁠⁠⁠Playlist⁠⁠⁠ ganz einfach! Außerdem findet ihr die neuen Songs aus der ⁠Playlist⁠hier aufgelistet:

"Cheer Down" – George Harisson

"It’s Probably Me“ – Sting

"Runaway Train" – Elton John

"Knockin‘ on Heavens Door“ – Eric Clapton

Show more...
4 months ago
56 minutes 48 seconds

Papa erzählt aus der Musik
Nach "Neue Deutsche Welle" - Was machen die NDW-Stars heute?

Da sieht sich Papa mal eine Doku an und schon steht dasThema für unsere neueste Folge fest: Wir reden über die "Neue Deutsche Welle"! Da wir aber in der Vorbereitung gemerkt haben, wie umfangreich das Thema ist, mussten wir kleiner denken. Also dachten wir uns: Wer waren wichtige und große Bands oder Solo unterwegs, an die man nicht unbedingt sofort denkt und von denen man vielleicht gar nicht weiß, was sie nach der NDW gemacht haben und eventuell heute noch machen? Lehnt euch zurück für ein paar „Genau, da war ja mal was“-Momente und auch für ein paar überraschende Informationen.

Keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert den Podcast,aktiviert die Alerts und lasst uns auch gerne einen Kommentar da! Folgt uns auch auf unseren Social Media Accounts (@papas.musikgeschichten)

 

Ihr möchtet in einige der Songs reinhören, über die wir reden? Das geht mit Hilfe unserer ⁠⁠⁠Playlist⁠⁠⁠ ganz einfach! Außerdem findet ihr die neuen Songs aus der ⁠Playlist⁠ hier aufgelistet:

"Codo (… düse im Sauseschritt)" – DÖF

"Blaue Augen“ – Ideal

"Big in Japan" – Alphaville

"Eisbär" – Grauzone

"Sommersprossen“ – UKW

„Ein Jahr (es geht voran)“ – Fehlfarben

„Hurra, hurra, die Schule brennt“ – Extrabreit

"Für mich solls rote Rosen regnen" – Extrabreitmit Hildegard Knef

"Ich will Spaß“ – Markus

"Goldener Reiter" – Joachim Witt

"Die Flut" – Joachim Witt

"Gloria“ – Joachim Witt

"Karl der Käfer" – Gänsehaut

"Johanna das Huhn" – Gänsehaut

"Schmetterlinge gibt‘s nicht mehr" – Gänsehaut

"Sternenhimmel“ – Hubert Kah

"Da Da Da ich lieb dich nicht du liebst mich nicht ahaaha" – Trio

"Herz ist Trumpf (Dann rufst du an)“ – Trio

"Sterne in Athen (3-4-5x in 1 Monat)" – Stephan Remmler

"Alles hat ein Ende nur die Wurst hat 2“ – Stephan Remmler

Show more...
4 months ago
1 hour 16 minutes 31 seconds

Papa erzählt aus der Musik
George Harrison - der gar nicht mal so stille Beatle

Seid ehrlich, an wen denkt ihr zuerst, wenn ihr „Beatles“ hört?Sehr wahrscheinlich nicht an George Harrison, oder? Wir würden behaupten, dass es ganz normal ist, wenn jemandem zuerst Paul McCartney, John Lennon oder vielleicht auch Ringo Starr einfällt. Kein Wunder, wird George ja auchallgemein als „der stille Beatle“ oder „the quiet one“ bezeichnet. Deshalb widmen wir uns in dieser Folge dem vermutlich unterschätztesten Mitglied der größten Band der Welt und lassen uns von Papa erklären, wie „still“ er wirklichwar und welch unerwartet großen Einfluss er auf die Beatles hatte.

Keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert den Podcast,aktiviert die Alerts und lasst uns auch gerne einen Kommentar da! Folgt uns auch auf unseren Social Media Accounts (@papas.musikgeschichten)

 

Ihr möchtet in einige der Songs reinhören, über die wir reden? Das geht mit Hilfe unserer ⁠⁠⁠Playlist⁠⁠⁠ ganz einfach! Außerdem findet ihr die neuen Songs aus der ⁠Playlist⁠ hier aufgelistet:

"Love Me Do" – The Beatles

"Here Comes The Sun“ – The Beatles

"Taxman" – The Beatles

"While My Guitar Gently Weeps“ – The Beatles

„I Me Mine“ – The Beatles

„Love You To“ – The Beatles

"All Things Must Past" – George Harrison

Show more...
5 months ago
1 hour 6 minutes 12 seconds

Papa erzählt aus der Musik
Eurovision Song Contest - Sprungbrett oder Ende für die Karriere?

Sie ist eine der international erfolgreichsten Fernsehshowsder Welt und gleichzeitig sagen alle „Ne, das schaue ich mir nicht an“. Der Eurovision Song Contest, kurz ESC. In dieser Folge geben wir euch einen kleinen Einblick in die Geschichte des Eurovision Song Contests, erklären euch warum auch Länder wie Aserbaidschan, Israel und Australien an dem europäischen Musikwettbewerb teilnehmen und gehen den beiden wichtigsten Fragen auf den Grund:

Ist die Teilnahme am EST ein Karrieresprungbrett oder ein Ende mit Ansage?

„Deutschland 0 Punkte“, stimmt das wirklich?

Keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert den Podcast,aktiviert die Alerts und lasst uns auch gerne einen Kommentar da! Folgt uns auch auf unseren Social Media Accounts (@papas.musikgeschichten)

 

Ihr möchtet in einige der Songs reinhören, über die wir reden? Das geht mit Hilfe unserer ⁠⁠⁠Playlist⁠⁠⁠ ganz einfach! Außerdem findet ihr die neuen Songs aus der ⁠Playlist⁠hier aufgelistet:

"So geht das jede Nacht" – Freddy Quinn

"Im Wartesaal zum großen Glück“ – Walter AndreasSchwarz

"Heimweh" – Freddy Quinn

"Refrain" – Lys Assia

„Merci, Cherie“ – Udo Jürgens

„La, La, La“ – Massiel

"Boom Bang-a-Bang" – Lulu

"Waterloo“ – ABBA

"Ein bisschen Frieden" – Nicole

 "Satellite“ – Lena

"Zitti e buoni" – Maneskin

Show more...
6 months ago
1 hour 4 minutes 52 seconds

Papa erzählt aus der Musik
Jethro Tull - Eine kurze Biografie

Wenn wir euch Fragen würden, welche Rockband eine Querflöte im Repertoire hat, dann wird die eine Hälfte vermutlich sagen „Bitte was?“ und die andere „Jethro Tull!“… So zumindest unsere Theorie. Aber wer sind „Jethro Tull“, welcher berühmte Gitarrist war (wenn auch nur kurz) ein Mitglied der Band und vor allem wie kam es überhaupt dazu, dass Ian Anderson, der Frontmann der Band, eine Querflöte in die Songs einbaut und sie so zu einer der berühmtesten und erfolgreichsten Progressive-Rock-Band aller Zeiten gemacht hat? Die Antworten gibt es in dieser Folge!

Und ich möchte mich schonmal für die schlechten und sehr flachen Witze entschuldigen, die ich erst beim Schneiden bemerkt habe. Ich wünsche euch, dass ihr vom Kopfschütteln keine Nackenschmerzen bekommt.


Keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert den Podcast,aktiviert die Alerts und lasst uns auch gerne einen Kommentar da! Folgt uns auch auf unseren Social Media Accounts (@papas.musikgeschichten)

 

Ihr möchtet in einige der Songs reinhören, über die wirreden? Das geht mit Hilfe unserer ⁠⁠⁠Playlist⁠⁠⁠ ganz einfach! Außerdem findet ihr die neuen Songs aus der Playlist hier aufgelistet:

"Nights in White Satin" – The Moody Blues

"Without You“ – Manfred Mann

"Serenade to a Cuckoo" – Jethro Tull

"Dharma For One“ – Jethro Tull

„Cat’s Squirrel“ – Jethro Tull

„We Used To Know“ – Jethro Tull

"Bouree" – Jethro Tull

"Aqualung“ – Jethro Tull

"Locomotive Breath" – Jethro Tull

Show more...
7 months ago
1 hour 1 minute 23 seconds

Papa erzählt aus der Musik
Als Musik ins Fernsehen kam - über Beat-Club, disco & Co

Wie hat man die Jugendlichen ab 1965 vor den Fernseher gelockt? Natürlich mit Musik! Aber nicht mit den bekannten Volksmusik- und Schlager-Sendungen, sondern mit Shows wie „Beat-Club“, „disco“ und Co! Über die Hintergründe der legendärsten Musiksendungen reden wir in dieser Folge.


Ihr möchtet in einige der Songs reinhören, über die wirreden? Das geht mit Hilfe unserer ⁠⁠Playlist⁠⁠ ganz einfach!


Keine Lust eine Folge zu verpassen? Dann abonniert den Podcast, aktiviert die Alerts und lasst uns auch gerne einen Kommentar da! Folgt uns auch gerne auf unseren Social Media Accounts (@papas.musikgeschichten)


Show more...
7 months ago
1 hour 18 minutes 10 seconds

Papa erzählt aus der Musik
A Complete Unknown? - Wer ist eigentlich Bob Dylan

Nobel-Preis, Ehrendoktortitel, Rang 2 der 100 größten Musiker aller Zeiten (laut dem „Rolling Stone“-Magazin 2010). Womit wurde Bob Dylan eigentlich noch nicht geehrt? Kein Wunder, dass nach dem eher unkonventionellen Biopic „I’m Not There“ (2017) nun eine eher klassische Filmbiografie erscheint. In „Like A Complete Unknown“ von James Mangold („Walk The Line“) geht es vor allem um die Anfangszeit des Ausnahmetalents. Papa gibt euch einen kleinen Leitfaden, damit ihr perfekt vorbereitet ins Kino gehen könnt. Welche Songs wurden zu der Zeit geschrieben? Welches Genre hatte er bedient? Was hat es mit seinem Auftritt beim Newport-Festival auf sich? Und welchen Einfluss hatte er schon damals auf die Musikszene? Erfahrt es in unseren neuen Folge!Ihr möchtet in einige der Songs reinhören, über die wir reden? Das geht mit Hilfe unserer ⁠⁠Playlist⁠⁠ ganz einfach! Außerdem findet ihr die neuen Songs aus der Playlist hier aufgelistet:

"Blowin‘ in the Wind" – Bob Dylan"House of the Risin‘ Sun“ – Bob Dylan "The Times They Are A-Changin‘" – Bob Dylan "It Aint Me Babe“ – Bob Dylan „Mr Tambourine Man“ – Bob Dylan „Mr. Tambourine Man“ – The Byrds"Mighty Quinn" – Manfred Mann "The Weight“ – The Band "Knockin‘ On Heavens Door" – Bob Dylan Ihr wollt keine Folge verpassen? Dann abonniert den Podcast, aktiviert die Alerts und lasst uns auch gerne einen Kommentar da! Folgt uns auch gerne auf unseren Social Media Accounts (@papas.musikgeschichten)

Show more...
8 months ago
1 hour 1 minute 15 seconds

Papa erzählt aus der Musik
In German, bitte! - Wir reden über deutsche Cover-Songs

Wir haben bereits vor einiger Zeit über berühmte Coversongs gesprochen und dabei eine Sub-Gruppe völlig außer Acht gelassen: Cover mit deutscher „Übersetzung“, natürlich vor allem aus den 60er und 70er Jahren. Von der schieren Menge der Songs waren wir seeehr überrascht und haben versucht der Frage auf den Grund zu gehen, warum es diese Songs überhaupt gibt und warum sie erfolgreich waren, denn die erfolgreichsten kennt ihr bestimmt alle. Natürlich erfahrt ihr in dieser Folge auch, warum wir das Wort „Übersetzung“ in Anführungszeichen setzen und was unsere Meinung dazu ist.

Ihr möchtet in einige der Songs reinhören, über die wir reden? Das geht mit Hilfe unserer ⁠Playlist⁠ ganz einfach! Außerdem findet ihr die neuen Songs aus der Playlist hier aufgelistet:
"Ob-La-Di-Ob-La-Da" – Howard Carpendale
"Ob-La-Di-Ob-La-Da“ – The Beatles
"Der Hund von Baskerville" – Cindy & Bert
"Paranoid“ – Black Sabbath
"Ein Bett im Kornfeld" – Jürgen Drews
"Let The Love Flow“ – Bellamy Brothers
"Am Tag als Conny Kramer starb" – Juliane Werding
"The Night They Drove Old Dixie Down" – The Band
"Sonderzug nach Pankow“ – Udo Lindenberg
"Chattanooga Choo Choo“ – Glenn Miller & His Orchestra
"Here Comes The Sun" – The Beatles
"Da kommt die Sun“ – S.T.S.
"Weit so Weit“ – René Kollo
"Can´t Help Falling in Love“ – Elvies Presley
Ihr wollt keine Folge verpassen? Dann abonniert den Podcast, aktiviert die Alerts und lasst uns auch gerne einen Kommentar da! Folgt uns auch gerne auf unseren Social Media Accounts (@papas.musikgeschichten)


Show more...
9 months ago
58 minutes 31 seconds

Papa erzählt aus der Musik
Das war unser 2024 - und was 2025 bringen könnte... vielleicht

2024 war ein besonderes Jahr für uns, denn es war das erste KOMPLETTE Jahr für unseren Podcast! Deshalb blicken wir etwas zurück und erzählen was „Hinter den Kulissen“ passiert ist und lassen auch ein paar Folgen Revue passieren. Wir starten also ganz relaxed ins neue Jahr und haben auch versucht euch einen kleinen Ausblick für 2025 zu geben. Keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert den Podcast, aktiviert die Alerts und lasst uns auch gerne einen Kommentar da! Folgt uns auch gerne auf unseren Social Media Accounts (@papas.musikgeschichten) Ihr möchtet in die Songs reinhören, über die wir reden? Das geht mit Hilfe unserer Playlist ganz einfach!

Show more...
9 months ago
59 minutes 56 seconds

Papa erzählt aus der Musik
Weihnachtsspecial - Eine kurze Geschichte über "Stille Nacht"
Rund um Weihnachten wird vor allem ein Lied in Kirchen und Wohnzimmern, auf Marktplätzen und Weihnachtsmärkten und von großen Stars auf der Bühne oder im Studio gesungen: "Stille Nacht, heilige Nacht". Wo das Lied herkommt, wie es sich noch vor dem Internet auf der ganzen Welt verbreitet hat und was eine kleine Kapelle in Österreich damit zu tun hat, erzählen wir euch in unserem Weihnachtsspecial. "Papa erzählt aus der Musik" wünscht euch Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Jahr 2025
Show more...
10 months ago
15 minutes 25 seconds

Papa erzählt aus der Musik
Mehr als nur ein Ring - Tolkien und die Musik der 60er und 70er Jahre

In dieser Folge heißt es wieder "Rewind", denn dieses Mal hat nicht Papa die Recherche übernommen, sondern er konnte sich zurücklehnen und einfach zuhören. Dabei lauschte er Geschichten von Elben und Hobbits und erfuhr was es mit dem Einen Ring auf sich hat und wie das Epos von J.R.R. Tolkien erst in den 1960er Jahren seinen Siegeszug antrat. Aber auch die Einflüsse, die Tolkiens Welt auf die Musik hatte und noch immer hat wird nicht vergessen.

Macht es also wie Papa und schnappt euch euer Pfeifenkraut um unserer neuesten Folge nach dem Genuss des zweiten Frühstücks zu lauschen.


Ihr möchtet in die Songs reinhören, über die wir reden? Das geht mit Hilfe unserer Playlist ganz einfach! Außerdem findet ihr die Songs hier aufgelistet: "Misty Mountain Hop" - Led Zeppelin "The Battle of Evermore" - Led Zeppelin "Ramble On" - Led Zeppelin "Stagnation" - Genesis "Rivendell" - Rush "The Wizard" - Black Sabbath "The Ballad of Bilbo Baggins" - Leonard Nimoy "Nightfall" - Blind Guardian "Song of Beren and Luthien" - The Tolkien Ensemble "Tax Free" - Jimmy Hendrix "The Black Riders & Flight to the Ford" - Bo Hansson

Show more...
10 months ago
1 hour 2 minutes 28 seconds

Papa erzählt aus der Musik
Do They Know It's Christmas? - Ein Song zwischen Charity und Kritik

Kurz vor dem ersten Advent haben wir uns ein weihnachtliches Thema vorgenommen. Was wäre da passender, als über einen der erfolgreichsten Weihnachtssongs aller Zeiten zu sprechen? Als klar war, dass wir uns dem Thema "Do They Know It's Christmas?" witmen würden, war uns noch nicht klar, wie sehr der Song polarisiert. Nicht erst seit kurzem, sondern seit vielen Jahren. Wir stellen uns also der Frage: Ist das Charity-Projekt von Bob Geldof Fluch oder Segen?

Ihr möchtet in die Songs reinhören, über die wir reden? Das geht mit Hilfe unserer Playlist ganz einfach!

Show more...
11 months ago
50 minutes 24 seconds

Papa erzählt aus der Musik
The Beatles "White" Album - Meilenstein, Genre-Mix und True-Crime

Tja, da bereitet sich Papa auf ein Thema vor und am Ende kann er es nicht lassen über etwas anderes zu reden. Verständlich, denn wenn der Sohn zum ersten Mal (fast) komplett in das als "White Album" bekannte Beatles-Werk reinhört, kann man ja ein paar Geschichten dazu auspacken. Und was für Geschichten dabei rauskommen ist doch sehr überraschend, oder kanntet ihr bereits die Geschichte hinter "Helter Skelter" und die Verbindung zu Charles Manson?


Ihr möchtet in die Songs reinhören, über die wir reden? Das geht mit Hilfe unserer https://open.spotify.com/playlist/1Pms9DfoNiHeWOxYpbBhno?si=260869447dfa4dc3 ganz einfach! Außerdem findet ihr die Songs hier aufgelistet: Von den Beatles: "Back in the U.S.S.R." "Ob-La-Di, Ob-La-Da" "Wild Honey Pie" "While My Guitar Gently Weeps" "Piggies" "Helter Skelter" "Happiness is A Warm Gun"

Außerdem von anderen Bands/Künstler*innen "Band on The Run" - The Wings "Fire" - Arthur Brown

Show more...
11 months ago
1 hour 7 minutes 52 seconds

Papa erzählt aus der Musik

Wir bekamen vor einiger Zeit nicht nur die Chance bei einem tollen, intimen Wohnzimmerkonzert dabei zu sein, sondern auch die Möglichkeit den Gastgeber „Viv Le Vav“ zu interviewen! Ein großartiger Künstler mit einer großartigenAusstrahlungen, toller Stimme und unheimlich viel Talent. Worüber wir geredet haben, erfahrt ihr am Ende der Folge. Vorher reden wir über Konzerte, die wir selbst erlebt haben aber fachsimpeln auch über den aktuellen Markt und die Preisentwicklung.


Mehr zu Viv le Vav und seiner Musik gibt es unter anderem hier:

Spotify

Tidal

instagram


Zum ersten Mal dabei? Kein Problem! Du kannst in jeder Folge einsteigen :)