Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/b8/e0/cd/b8e0cd0a-9a4d-0d15-ccc1-dfe8b0cf4c85/mza_4497650312037020504.jpg/600x600bb.jpg
Ostfolk im Gespräch
Ostfolk
10 episodes
2 days ago
Hier erzählen Zeitzeugen über die DDR-Folkszene der 70er und 80er-Jahre, befragt von wissbegierigen Nachgeborenen. Es gibt spannende Gespräche, interessante Infos und Geschichten, die bisher noch nicht erzählt wurden. (mit Peggy Luck und Helene Déus)
Show more...
Music History
Music
RSS
All content for Ostfolk im Gespräch is the property of Ostfolk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier erzählen Zeitzeugen über die DDR-Folkszene der 70er und 80er-Jahre, befragt von wissbegierigen Nachgeborenen. Es gibt spannende Gespräche, interessante Infos und Geschichten, die bisher noch nicht erzählt wurden. (mit Peggy Luck und Helene Déus)
Show more...
Music History
Music
Episodes (10/10)
Ostfolk im Gespräch
When in Ilmenau... (mit Gernot Ecke)

Jetzt schon die zehnte Folge Ostfolk im Gespräch! Diesmal sind Wolfgang und Helene bis nach Ilmenau gereist, um mit Gernot Ecke zu sprechen. Dabei ging es viel um die Folktage, mit spannenden Schlenkern über die Einflüsse des Tanzes und des Balfolks auf die Folkszene und die Frage, wie die Zukunft des Festivals aussehen könnte. Außerdem finden wir heraus, was es mit den Planwagentouren auf sich hat und machen und für unsere erste Folkwanderung bereit. Ostfolk im Netz: www.ostfolk.de Ostfolk auf Facebook: ⁠www.facebook.com/OstfolkRevival

Show more...
1 year ago
27 minutes 36 seconds

Ostfolk im Gespräch
Ein Querschnitt durch die Folkvergangenheit (mit Alexander Neumann)

Wieso gerade ein berliner Mathematiker am besten aufzeigen kann, wie verzweigt die Folk-Singe-Festival-Musik-Szene der DDR eigentlich war? Das könnt ihr in dieser Folge unserer Gesprächsreihe herausfinden! Wir sprechen nämlich mit Alexander Neumann über Singegruppen, das Festival des politischen Liedes und noch vieles mehr. Viel Spaß beim hören! Ostfolk im Netz: www.ostfolk.de Ostfolk auf Facebook: www.facebook.com/OstfolkRevival

Show more...
1 year ago
52 minutes 19 seconds

Ostfolk im Gespräch
Big Bands, Bibliographien und Bademäntel (mit Erik Kross)

Das Team Ostfolk hat sich auf den weiten Weg nach Berlin gemacht, um dort Erik Kross über seine Folk-Vergangenheit auszuquetschen. Unser Gespräch führt uns über Plauen, die Hektik-Drive-Bigband, die berühmt berüchtigte Folkoper "Die Boten des Todes" und aus irgendeinem Grund auch tibetanische Kurzknochenflöten. Kommt sehr gerne mit uns auf diese Reise!   


Ostfolk im Netz:  

www.ostfolk.de  


Ostfolk auf Facebook:  

https://www.facebook.com/OstfolkRevival

Show more...
2 years ago
43 minutes 30 seconds

Ostfolk im Gespräch
Jetzt wird getanzt (mit Sigrid Römer)

In der DDR gab es nicht nur eine Menge Volkslieder zu singen, sondern es gab auch ein ausgeprägte, spannende und fröhliche Volkstanzszene. Um allen, die nicht mit dabei waren, zu erklären, wie sich der (doch eigentlich so brave) Volkstanz zur alternativen Undergroundszene entwickelt hat, hat sich Helene Déus mit Wolfgang Leyn und Tanzmeisterin Sigrid "Siggi" Römer zusammengesetzt.  

Zusätzliche Infos und Material zur Folge: https://www.ostfolk.de/aktuell/erst-tanzte-niemand-aber-dann-08.10.21/ 


Ostfolk im Netz:  

www.ostfolk.de  


Ostfolk auf Facebook:  

https://www.facebook.com/OstfolkRevival

Show more...
4 years ago
43 minutes 22 seconds

Ostfolk im Gespräch
(Ab)geblasene Folklorefeste (mit Andreas Wieczorek)

Musiker Andreas Wieczorek erzählt von seinen Anfängen in der Folkszene und auf welchen Lebensweg ihn diese Musik gebracht hat. Zusätzlich erfährt Peggy Luck auch noch, was es mit dem Folklorefest in Friedrichswalde auf sich hatte, und wieso es schon in seiner zweiten Ausgabe abgesagt werden musste.


Ostfolk im Netz:

www.ostfolk.de


Ostfolk auf Facebook:

https://www.facebook.com/OstfolkRevival

Show more...
4 years ago
35 minutes 13 seconds

Ostfolk im Gespräch
Die Singebewegung und der Folk (mit Lutz Kirchenwitz)

Peggy Luck und Lutz Kirchenwitz sprechen über die Geschichte der Singebewegung der DDR, das Festival Musik und Politik, und darüber, inwieweit all dies mit der ostdeutschen Folkszene zusammenhing.


Ostfolk im Netz:

www.ostfolk.de

Ostfolk auf Facebook:

https://www.facebook.com/OstfolkRevival

Show more...
4 years ago
51 minutes 25 seconds

Ostfolk im Gespräch
Anarchistische Anekdoten Ab Achtundsiebzig

In unserem heutigen Gespräch streifen wir querbeet durch die "anarchistischen" Jahre nach der Auflösung des Folklore Initiativkomitees im Juni 1977. Zwischenstopps sind u. a. eine eigenwillige Nachstellung der Völkerschlacht bei Leipzig, der Streich, den die Folkies Perry Friedman 1978 spielten und die Anfänge der später so bedeutsamen Volkstanzbewegung im Jahr 1979.


Ostfolk im Netz:

www.ostfolk.de

Ostfolk auf Facebook:

https://www.facebook.com/OstfolkRevival

Show more...
4 years ago
42 minutes 3 seconds

Ostfolk im Gespräch
Folksfeste und das HdjT (mit Stefan Paubel)

Unsere Gesprächsreihe geht weiter! Ausgehend vom Folklorefest 1978 im Haus der jungen Talente, unternimmt Stefan "Stoffel" Paubel eine kleine Reise durch die Geschichte der Folks-Feste und -Veranstaltungen, und berichtet, befragt von Peggy Luck, von seinen eigenen Eindrücken und Erlebnissen in der Szene.
Diese Folge auch im Videoformat, zu finden hier:

https://www.youtube.com/watch?v=0mQW_F1Cb1s&list=PLwE8gSlR0p7eYT8BM3o2wZkYy51CGB3N3&index=3

Ostfolk im Netz:

www.ostfolk.de

Ostfolk auf Facebook:

https://www.facebook.com/OstfolkRevival

Show more...
4 years ago
46 minutes 43 seconds

Ostfolk im Gespräch
Hei, Mutter, der FINK ist tot

Unser Podcast begibt sich in die zweite Runde, und wir knüpfen genau da an, wo wir das letzte Mal aufgehört haben. Über Entschließungen, zweite Werkstätten und die komplizierte Politik der DDR-Folklore kaffeekränzeln wieder einmal Peggy Luck, Helene Déus, Wolfgang Leyn und Jürgen B. Wolff.


Ostfolk im Netz:

www.ostfolk.de


Ostfolk auf Facebook:

https://www.facebook.com/OstfolkRevival

Show more...
4 years ago
34 minutes 25 seconds

Ostfolk im Gespräch
Singeklubs, Werkstätten und erstes Zusammenfinden

Die erste Ausgabe eines hoffentlich wiederkehrenden Formats, in dem Peggy Luck und Helene Déus ihr bestes geben, Vorwende-Menschen im Gespräch möglichst interessante Infos zu entlocken. 

In dieser Ausgabe: Kaffee trinken mit Wolfgang Leyn und Jürgen B. Wolff (beide Ur-Folkländer), und herausfinden, wie es dann dazu kam, dass 1976 gewissermaßen zum Geburtsjahr der ostdeutschen Folkszene wurde.


Ostfolk im Netz:

https://www.ostfolk.de/

Ostfolk auf Facebook:

https://www.facebook.com/OstfolkRevival

Show more...
4 years ago
46 minutes 39 seconds

Ostfolk im Gespräch
Hier erzählen Zeitzeugen über die DDR-Folkszene der 70er und 80er-Jahre, befragt von wissbegierigen Nachgeborenen. Es gibt spannende Gespräche, interessante Infos und Geschichten, die bisher noch nicht erzählt wurden. (mit Peggy Luck und Helene Déus)