Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/6d/ad/ef/6dadefc0-08e1-ba8b-cfee-879fa3804757/mza_6866886255980048496.jpg/600x600bb.jpg
OS-Radio 104,8 News-Podcast
OS-Radio 104,8
39 episodes
1 day ago
Show more...
Daily News
News
RSS
All content for OS-Radio 104,8 News-Podcast is the property of OS-Radio 104,8 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
Daily News
News
Episodes (20/39)
OS-Radio 104,8 News-Podcast
Was ist eigentlich Jazz? Folge 2
In der zweiten Ausgabe begrüßt Klaus D. Pott zwei hochkarätige Gäste in seinem Podcast: Prof. Volker Winck von der Hochschule für Musik der Stadt Osnabrück und den Kulturredakteur der Neuen Osnabrücker Zeitung, Ralf Döring. Der tiefere Sinn dieser auf drei Folgen angelegten Podcast-Serie ist, herauszuarbeiten welche allgemein gültige Definition des Jazz in der heutigen Zeit aktuell ist. Hiermit soll Interessenten ein Leitfaden geboten werden, um sich im Dickicht der Halbinformationen über Jazz zurechtzufinden. Alle drei Teilnehmer sind der Meinung, dass man diesem Ziel einer gültigen Definition schon sehr nahe gekommen ist.
Show more...
1 year ago
44 minutes 21 seconds

OS-Radio 104,8 News-Podcast
Viel Krach und Qualm beim Tractor Pulling in Füchtorf
1 year ago
3 minutes 53 seconds

OS-Radio 104,8 News-Podcast
Solebad Bad Laer startete in die Freibad-Saison
1 year ago
3 minutes 34 seconds

OS-Radio 104,8 News-Podcast
Neuer Jazz-Podcast bei OS-Radio 104,8 am Start
1 year ago
37 minutes 25 seconds

OS-Radio 104,8 News-Podcast
Rollstuhlbasketballerin Lena Knippelmeyer vom RSC Osnabrück: Ziel sind die Paralympischen Spiele in Paris
Rollstuhlbasketballerin Lena Knippelmeyer vom RSC Osnabrück hat vor kurzem an den European Para Championships in Rotterdam teilgenommen. Ziel sind die Paralympics Paris 2024
Show more...
2 years ago
9 minutes 31 seconds

OS-Radio 104,8 News-Podcast
Hilfreiche Tipps zu Kauf und Einbau eines Balkonkraftwerks
Mit Solarpanels am Balkon können auch Mieterinnen und Mieter ihren eigenen Strom erzeugen. Doch wie genau funktionieren diese kleinen Balkonkraftwerke und wie sieht es aus mit den bürokratischen Hürden für solch eine Installation aus? Wir haben einen Experten zum Thema eingeladen: Sven Liekam führt - wie weitere Unternehmen in Osnabrück  - eine Firma, die Balkonkraftwerke einbauen. Für ihn steht dabei der Nutzen im Vordergrund, sagt er und vor allem, dass wir Alle ganz einfach etwas für die Energiewende tun können – und sogar selbst davon finanziell profitieren.
Show more...
2 years ago
18 minutes 35 seconds

OS-Radio 104,8 News-Podcast
Am Samstag geht es für die Kleinen los: Was kostet eine Einschulung in heutiger Zeit?
Schultüte, Schulranzen, Hefte. Turnschuhe, Brotdose und Bastelsachen. Viele unterschiedliche Materialien und natürlich Schulbücher und Stifte müssen für den Start ins Schulleben neu besorgt werden. Da kommt einiges an Kosten zusammen, denn Geschenke und eine Party gehören natürlich auch zum gelungenen Start dazu. Laut Berechnungen der Sparkasse kosten Einschulungen mittlerweile im Durchschnitt zwischen 530 und bis zu 1.410 Euro.
Show more...
2 years ago
5 minutes 14 seconds

OS-Radio 104,8 News-Podcast
Countdown für das Schlossgarten Open Air 2023 läuft
Zum mittlerweile 7. Mal gibt es an diesem Wochenende das Schlossgarten Open Air. Die Fantastischen Vier, Flo Mega & The Ruffcats und DJ Thomilla stehen am Freitag auf dem Zettel – Samstag dann Cro und Majan. Die 24.000 Tickets für das Festival sind schon seit Mai restlos ausverkauft – für Fanta 4 ist es das Nachholkonzert vom letzten Jahr, da lagen die Tickets quasi noch in den Schubladen.
Show more...
2 years ago
4 minutes 30 seconds

OS-Radio 104,8 News-Podcast
Friedenswanderung: Osnabrücker Gymnasium "In der Wüste" will Zeichen setzen
Heute ist erster Schultag nach den Sommerferien für die Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Osnabrück. Und am Gymnasium "In der Wüste" bereiten sich rund 50 von ihnen auf ein ganz besonderes Ereignis vor: eine Friedenswanderung am 26. August. Auf der Hälfte der Strecke zwischen Osnabrück und Münster wollen sie in Kattenvenne Friedensbotschaften mit einem Münsteraner Gymnasium austauschen
Show more...
2 years ago
3 minutes 25 seconds

OS-Radio 104,8 News-Podcast
Jetzt kommt der "Zauberer von Camelot" auf die Waldbühne Kloster Oesede
Sommer, Sonne, Freilichtbühne! Die Waldbühne Kloster Oesede präsentiert in diesem Sommer das im wahrsten Sinne zauberhafte Kinderstück „Der Zauberer von Camelot“. Die Geschichte um König Artus spielt lange vor unserer Zeit - im tiefen Mittelalter. Obwohl: Hauptfigur Paula startet zunächst in der Gegenwart, als mit einem Besuch auf einer Webseite mit Informationen über die Zauberfigur Merlin die Reise in die Vergangenheit beginnt. Als Kind aus der Zukunft und obendrein ausgestattet mit einer geheimnisvollen Schultasche, wird sie auf Burg Camelot für eine Zauberin gehalten. Keine gute Ausgangslage, denn Merlin hasst andere Zauberer...Mehr wird nicht verraten. Weitere Hintergrundinfos zum Stück und zu den Proben erzählen euch in dieser Podcast Folge die Regisseurin Laura Stattkus und die beiden Schauspielerinnen Luzie und Eva.
Show more...
2 years ago
10 minutes 23 seconds

OS-Radio 104,8 News-Podcast
Schlager-Kultfigur Christian Steiffen zu Gast bei OS-Radio
Die Figur Christian Steiffen hat dem Osnabrücker Hardy Schwetter mittlerweile zu Kultstatus verholfen. Was als persönlicher Spaß begann, wird längst von Fans im ganzen deutschsprachigen Raum gefeiert. Die großen Bühnen sind sein Zuhause. Gleichzeitig ist Hardy Schwetter der Mann der vielen Gesichter. Als Reverend Hardy Hardon preist er mit Cover-Songs die Church of Elvis. Außerdem begleitet ihn weiterhin seine Vergangenheit am Theater Osnabrück. Immer wieder spielt der Sänger auch in Filmen mit. Aktuell in „Orphea in Love“ von Regisseur Axel Ransich, zu sehen seit dem 1. Juni in den deutschen Kinos. In dieser Podcast Folge spricht Hardy Schwetter mit OS-Radio Kollege Sören Hage unter anderem über seine Anfänge als Christian Steiffen, große Erfolge, nachdenkliche Momente und seine Krankheit. Aber auch seine Beziehung zur Kultur insgesamt spielt eine Rolle.
Show more...
2 years ago
56 minutes 15 seconds

OS-Radio 104,8 News-Podcast
Journalist Axel Hacke im Interview
Schriftsteller und Journalist Axel Hacke liebt die Sprache und den Umgang damit. Er beobachtet unseren Alltag genau und schreibt häufig mit einer gewissen Heiterkeit ohne jemals oberflächlich zu wirken. Dabei sind seine unzähligen Bücher und Kolumnen unter anderem im Magazin der „Süddeutschen Zeitung“ so vielfältig wie das Leben selbst. Anlässlich einer Lesung war Axel Hacke zu Gast in Osnabrück und hat mit OS-Radio Moderator Sören Hage über sein aktuelles Buch „Ein Haus für viele Sommer“ gesprochen. Außerdem gibt es in dieser Podcast-Folge unterschiedliche Leseproben aus Werken von Axel Hacke.
Show more...
2 years ago
53 minutes 49 seconds

OS-Radio 104,8 News-Podcast
Von Osnabrück nach Münster schwimmen - Aktion Swim For Peace will Zeichen setzen
Wer nach Münster will, fährt mit dem Auto, mit Bus oder Bahn. Sportliche Menschen fahren vielleicht auch schon mal mit dem Fahrrad oder sogar zu Fuß. Aber Schwimmen? Auch das ist möglich. Bei der Charity-Aktion „Swim for peace“ werden 10 Schwimmerinnen und Schwimmer die Strecke von Münster nach Osnabrück durch den Kanal schwimmen. Am 24. Juni geht es um Mitternacht in Münster los. Um 19 Uhr ist Ankunft am Hafen in Osnabrück.
Show more...
2 years ago
14 minutes 10 seconds

OS-Radio 104,8 News-Podcast
"Zusammen bewegen e.V." bringt afrikanische Kultur nach Osnabrück
Zusammen Bewegen e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Osnabrück, dessen Ziel es ist, jungen Menschen eine gesunde und gewaltfreie Zukunft durch Bildung und interkulturellen Austausch zu ermöglichen. Aktuelles Projekt des Vereins ist der Bau eines Internats in Kamerun. Mit diesem Bau einer Schule mit Unterkünften für die Kinder sollen die Bildungs- und Zukunftschancen von Kindern und mittelbar auch ihren Angehörigen langfristig verbessert werden. Außerdem möchte der Verein afrikanische Geschichte und auch das moderne Afrika in Osnabrück sichtbar machen. Vier Mitglieder des Vereins sind in dieser Podcast Folge zu Gast bei OS-Radio Moderatorin Verena Morris und berichten über ihre Arbeit.
Show more...
2 years ago
33 minutes 58 seconds

OS-Radio 104,8 News-Podcast
"Noten sind nicht objektiv" sagt GEW-Bundesvorsitzende Maike Finnern im Gespräch
Seit 2021 ist Maike Finnern Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Damit vertritt die studierte Lehrerein rund 280.000 Mitglieder, die in pädagogischen und wissenschaftlichen Berufen arbeiten: in Schulen, Kindertagesstätten, Hochschulen und anderen pädagogischen Einrichtungen. Regelmäßig ist Maike Finnern auch im Bildungsministerium oder im Kanzleramt zu Gast. In dieser Podcast Folge spricht Maike Finnern mit OS-Radio Moderator Sören Hage unter anderem über ihre eigene Motivation, die Abschaffung von Schulnoten, Versäumnisse im Bildungsföderalismus, wichtige Reformvorschläge, internationale Vorbilder und Forderungen zum 1. Mai. Natürlich geht es auch darum, was sie aus direkten Gesprächen mit Jugendlichen mitnimmt und was sie gleichzeitig von der Politik fordert.
Show more...
2 years ago
55 minutes 47 seconds

OS-Radio 104,8 News-Podcast
Das Büro für Friedenskultur Osnabrück zu Besuch
Osnabrück bezeichnet sich selbst als Friedensstadt. Doch dieser Anspruch sollte auch mit Leben gefüllt werden. Ein wichtiger städtischer Akteur dabei ist das Büro für Friedenskultur. Zielsetzung der Arbeit des Büros ist die Stärkung eines toleranten Miteinanders in einer sehr vielfältigen Stadtgesellschaft. In dieser Podcast-Folge hat Katharina Opladen als langjährige Mitarbeiterin beim Büro für Friedenskultur uns von ihren Erfahrungen und über ihre Projekte berichtet.
Show more...
2 years ago
38 minutes 56 seconds

OS-Radio 104,8 News-Podcast
Haus of UDO zu Gast bei uns
„Wir sind ein bunter Haufen, der queere Kultur in Osnabrück macht“ – das sagt das Team vom HAUS OF UDO über sich selbst. Anspruch ist es, uns in Austausch innerhalb des Kollektivs, mit Künstler*innen, Kulturschaffenden und Besucher*innen stetig weiterzuentwickeln. In unserer Satzung bekennen wir uns ausdrücklich zum intersektionalen Queer-Feminismus. Konkret heißt das, wir sind parteiisch.
Show more...
2 years ago
20 minutes 44 seconds

OS-Radio 104,8 News-Podcast
Wie die Osnabrücker Bürgerinitiative "Schule im Aufbruch" das Schulsystem verbessern möchte
Die Osnabrücker Bürgerinitiative „Schule im Aufbruch“ (OSIA) hat sich viel vorgenommen: sie möchte das Schulsystem verbessern, sie fordert einen Systemwechsel. Die OSIA befindet sich dabei in guter Gesellschaft, dann dieser Systemwechsel wurde durch die Vereinten Nationen mit der im Jahr 2015 von 193 Staaten unterzeichneten Agenda 2030 und auch im nationale Bildungsaktionsplan von 2017 ausformuliert. In dieser Podcast-Folge hatte OS-Radio Moderatorin Verena Morris Gelegenheit mit Vertretern der OSIA zu sprechen. Im Studio waren dabei: Thorsten Sandvoß (Gründer der Osnabrücker Bürgerinitiative Schule im Aufbruch), Nicole Schnorrenberg (Vorsitzende Stadtelternrat), Dalyan Unland (Schüler Gymnasium),  Tobias Lanver (Lehrer Gymnasium). Beteiligt war außerdem die Lehramtsstudentin Clara Tontsch (UNI Osnabrück).
Show more...
2 years ago
29 minutes 18 seconds

OS-Radio 104,8 News-Podcast
Wippsteert - „Mucke up Platt“ mit dem Mut der Bachstelzen im Interview
Plattdeutsch lebt, ist mitreißend und abwechslungsreich. Und die plattdeutsche Band Wippsteert breitet ihre Flügel aus, um diese Nachricht in die Welt zu tragen. „Flügge“ heißt das dritte Album der sechsköpfigen Band aus dem Osnabrücker Nordkreis.
Show more...
2 years ago
29 minutes 13 seconds

OS-Radio 104,8 News-Podcast
"Heut ist ein guter Tag" - die Donots stellen bei uns ihre neue Platte vor
Punkrock aus Ibbenbüren?  Funktioniert. Seit „Karacho“ (2015), singen die Donots ihre neuen Songs komplett auf Deutsch. Auf dem neuen Album „Heut ist ein guter Tag“ (VÖ: 3.2.2023) wird das „Jetzt erst recht!“ – Gefühl nach der bleiernen Corona Zeit gefeiert. Sehr schnittige, meinungsstarke Songs mit viel Humor – die Donots gehen leichtfüßig mit den schwierigen Themen unserer Zeit um. In dieser Podcastfolge spricht ON-Reporter Werner Hülsmann ausführlich mit Frontmann Ingo Knollmann. Die Band brennt, die Chemie stimmt. Ab April geht es auf Tournee: „Wenn wir zusammen losfahren, freuen wir uns wie Kindergartenkinder auf den ersten Ausflug,“ sagt Knollmann.
Show more...
2 years ago
25 minutes 41 seconds

OS-Radio 104,8 News-Podcast