Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/da/5a/96/da5a9648-3ddd-bed0-66ab-37eab2f75c62/mza_15376138112263486493.jpg/600x600bb.jpg
Operation Karriere – der Podcast
Deutscher Ärzteverlag GmbH
86 episodes
4 months ago
Operation Karriere unterstützt Medizinstudierende und junge Ärztinnen und Ärzte im Studium und beim Berufseinstieg. Seit mehr als zehn Jahren sind wir dafür mit unserer Kongressreihe deutschlandweit unterwegs. Dabei bieten wir den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich im Workshop- und Vortragsprogramm umfassend über Karriereoptionen und -strategien in der Medizin zu informieren und mit spannenden Arbeitgebern in Kontakt zu kommen. Begleitend zu unserem Kongressprogramm stellen wir in diesem Podcast einige Expertinnen und Experten kurz vor, die bei unseren Kongressen mit dabei sind. Worauf muss ich beim Berufseinstieg achten? Wie finde ich einen Arbeitgeber, der zu mir passt? Und welche Facharztrichtung ist die richtige für mich? Das sind nur einige der Fragen, bei denen wir von Operation Karriere dir gern helfen möchten – mit unserer Kongressreihe, regelmäßigen Online-Veranstaltungen, den Informationen auf unserer Website, in den Sozialen Medien und jetzt auch in diesem Podcast.
Show more...
Medicine
Business,
Careers,
Health & Fitness
RSS
All content for Operation Karriere – der Podcast is the property of Deutscher Ärzteverlag GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Operation Karriere unterstützt Medizinstudierende und junge Ärztinnen und Ärzte im Studium und beim Berufseinstieg. Seit mehr als zehn Jahren sind wir dafür mit unserer Kongressreihe deutschlandweit unterwegs. Dabei bieten wir den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich im Workshop- und Vortragsprogramm umfassend über Karriereoptionen und -strategien in der Medizin zu informieren und mit spannenden Arbeitgebern in Kontakt zu kommen. Begleitend zu unserem Kongressprogramm stellen wir in diesem Podcast einige Expertinnen und Experten kurz vor, die bei unseren Kongressen mit dabei sind. Worauf muss ich beim Berufseinstieg achten? Wie finde ich einen Arbeitgeber, der zu mir passt? Und welche Facharztrichtung ist die richtige für mich? Das sind nur einige der Fragen, bei denen wir von Operation Karriere dir gern helfen möchten – mit unserer Kongressreihe, regelmäßigen Online-Veranstaltungen, den Informationen auf unserer Website, in den Sozialen Medien und jetzt auch in diesem Podcast.
Show more...
Medicine
Business,
Careers,
Health & Fitness
Episodes (20/86)
Operation Karriere – der Podcast
Staffel 6, Folge 13: Purpose – was den Arztberuf so erfüllend macht
Der Arztberuf gilt bei vielen als besonders sinnstiftend. In der Podiumsdiskussion beim Operation Karriere-Event in Köln sprachen Ärztinnen und Ärzte aus verschiedenen Fachgebieten über das Thema "Purpose" im Arztberuf.
Show more...
5 months ago
28 minutes

Operation Karriere – der Podcast
Staffel 6, Folge 12: Dr. Umes – vom Flüchtling zum Herzchirurgen
Dr. Umes ist Herzchirurg und Buchautor. Und er hat eine bewegende Geschichte hinter sich: Als Kind floh er vor dem Bürgerkrieg aus seiner Heimat Sri Lanka nach Deutschland. In seinem Vortrag spricht er über seine Erfahrungen.
Show more...
5 months ago
29 minutes

Operation Karriere – der Podcast
Staffel 6, Folge 11: Forensische Psychiatrie – so ist es wirklich
Die forensische Psychiatrie ist zuständig für verurteilte Straftäter mit psychischen Erkrankungen. Ärztinnen und Ärzte in diesem Bereich behandeln diese Menschen und sorgen gleichzeitig dafür, dass die Gesellschaft vor ihnen geschützt ist. Wie der Arbeitsalltag in diesem speziellen Fachgebiet aussieht, berichtet Dr. David Strahl, Chefarzt der Forensik an der LVR-Klinik Viersen, im Interview.
Show more...
6 months ago
10 minutes

Operation Karriere – der Podcast
Staffel 6, Folge 10: Die globale Erwärmung – auch ein medizinisches Problem
Der Klimawandel wird immer stärker spürbar: Ein Hitzerekord jagt den nächsten, 40 Grad im Sommer könnten künftig auch in Deutschland keine Seltenheit mehr sein. Was das medizinisch bedeutet, welche Patientinnen und Patienten besonders betroffen sind und auf was sich das Gesundheitssystem einstellen muss, erklärt im Interview Dr. Christian Witt von der Charité.
Show more...
6 months ago
6 minutes

Operation Karriere – der Podcast
Staffel 6, Folge 9: Job-Sharing im Arztberuf – so klappt's
Job-Sharing im Arztberuf – kann das funktionieren? Ja, sogar in Führungspositionen! Das zeigt das Beispiel von Dr. Andrea Matranga und Dr. Gunnar Müller, Ärztliche Direktion in Doppelspitze am Sana Krankenhaus Templin. Wie genau sie sich organisieren, erklären sie im Interview.
Show more...
6 months ago
8 minutes

Operation Karriere – der Podcast
Staffel 6, Folge 8: Faires PJ – was bringt das Zertifikat?
Wie findet man einen PJ-Platz, in dem faire Arbeitsbedingungen herrschen? Dabei kann das Zertifikat "Faires PJ" der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) helfen. Wie beispielsweise das PJ bei den Sana Kliniken Niederlausitz aussieht, erklärt in dieser Folge Benedikt Seckinger, Arzt in Weiterbildung für Innere Medizin.
Show more...
7 months ago
3 minutes

Operation Karriere – der Podcast
Staffel 6, Folge 7: Wie eine Vita-Lotsin bei der Weiterbildung hilft
Im Interview stellt die Vita-Lotsin Beatrice Hertel das Ärztliche Weiterbildungsnetzwerk Dahme-Spreewald vor und spricht darüber, welche Vorteile das Konzept für junge Ärztinnen und Ärzte in der Region hat.
Show more...
7 months ago
6 minutes

Operation Karriere – der Podcast
Staffel 6, Folge 6: Präventiv, kurativ, rehabilitativ – Fachgebiete stellen sich vor
Innere Medizin, Rehabilitationsmedizin oder Arbeitsmedizin? Präventiv, kurativ oder rehabilitativ arbeiten? In der Podiumsdiskussion stellen sich Ärztinnen und Ärzte vor, die in verschiedenen Fachgebieten arbeiten.
Show more...
7 months ago
27 minutes

Operation Karriere – der Podcast
Staffel 6, Folge 5: Doktorarbeit schreiben – so ist es wirklich
Was bringt es eigentlich, eine Doktorarbeit zu schreiben – mal abgesehen vom Titel? Wie geht man mit Rückschlägen um und was lernt man dabei – nicht nur wissenschaftlich, sondern auch für die eigene Persönlichkeitsentwicklung? Darüber spricht im Interview Lina Majed, Doktorandin der AG Immunpharmakolgie der Abteilung für Klinische Pharmakologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Show more...
8 months ago
11 minutes

Operation Karriere – der Podcast
Staffel 6, Folge 4: Patientenkommunikation zwischen Effizienz und Empathie
Im Arbeitsalltag haben Ärztinnen und Ärzte kaum Zeit, mit ihren Patientinnen und Patienten zu sprechen. Wie trotzdem gute Kommunikation gelingt und worauf es dabei ankommt, erklärt im Interview der Allgemeinmediziner und Autor Dr. Falk Stirkat.
Show more...
8 months ago
7 minutes

Operation Karriere – der Podcast
Staffel 6, Folge 3: Als Arzt oder Ärztin in Österreich arbeiten
In den Beruf starten und gleichzeitig auch Erfahrungen im Ausland sammeln? Dafür kann sich auch ein Blick auf unsere europäischen Nachbarn lohnen. Warum Österreich für junge Ärztinnen und Ärzte so attraktiv ist, erklären im Interview Dr. Claudia Lipp-Sölkner und Dr. Martin Rupprecht.
Show more...
8 months ago
4 minutes

Operation Karriere – der Podcast
Staffel 6, Folge 2: Das faire PJ – darauf kommt es an
Worauf du achten musst, damit dein PJ fair gestaltet ist und du wirklich etwas lernst, erklärt in dieser Folge Dr. Thomas Ihmann vom GLG Werner-Forßmann Klinikum Eberswalde.
Show more...
9 months ago
4 minutes

Operation Karriere – der Podcast
Staffel 6, Folge 1: Abseits vom Mainstream – Arbeitgeber stellen sich vor
Innere Medizin, Anästhesie oder Chirurgie? Klinik oder Praxis? Und auf jeden Fall in Deutschland? So sieht für die meisten jungen Ärztinnen und Ärzte der Weg in den Beruf aus. Dass es dazu auch Alternativen gibt – beispielsweise im Ausland oder in kleineren Fachgebieten – darum ging es bei der Podiumsdiskusison auf dem Operation Karriere-Event in München 2024.
Show more...
9 months ago
28 minutes

Operation Karriere – der Podcast
Staffel 5, Folge 9: Das "grüne" UKE – so geht Nachhaltigkeit im Krankenhaus
Nachhaltigkeit ist gerade für junge Ärztinnen und Ärzte ein wichtiges Thema – auch, wenn es um den Job geht. Wie Krankenhäuser klimafreundlich arbeiten können, erklären im Interview Frank Dzukowski, Leiter der Stabsstelle Nachhaltigkeit und Klimamanagement am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), und Dr. Mark Andree Punke, Oberarzt an der Klinik für Anästhesiologie.
Show more...
12 months ago
9 minutes

Operation Karriere – der Podcast
Staffel 5, Folge 8: Arbeiten in einer Reha-Klinik – wie ist es wirklich?
Die Arbeit in einer Reha-Klinik kann gerade für junge Ärztinnen und Ärzte sehr spannend sein. Was sich vom Berufseinstieg im Akut-Krankenhaus unterscheidet und wie die Work-Life-Balance aussieht, verrät im Interview Dr. med. Christiane Ihlow, Chefärztin Reha-Zentrum Mölln
Show more...
1 year ago
9 minutes

Operation Karriere – der Podcast
Staffel 5, Folge 7: "In die Medizin verliebt" – Operation Karriere-Bloggerin Kimberley erzählt
Kimberley schreibt regelmäßig Blogbeiträge über ihr Medizinstudium für die Operation Karriere-Website. Einige Erlebnisse greift sie auch für diese Podcast-Folge wieder auf: Im Interview spricht sie von Hilfseinsätzen im Ausland, berührenden Begegnungen und ihrem Engagement für den Hartmannbund.
Show more...
1 year ago
8 minutes

Operation Karriere – der Podcast
Staffel 5, Folge 6: Mit KI in die Zukunft der Medizin
Wie kann KI und Digitalisierung das medizinische Arbeiten verbessern? Mit einem zukunftsweisenden Flagship-Projekt geht das Universitätsklinikum Bonn (UKB) voran: Der Innovative Secure Medical Campus (ISMC). Wie dieses Digitalisierungsprojekt abläuft und welche Vorteile es bringt, berichtet PD Dr. med. Daniel Kütting im Interview.
Show more...
1 year ago
7 minutes

Operation Karriere – der Podcast
Staffel 5, Folge 5: Auswendig lernen ganz easy? Tipps vom Gedächtnis-Weltrekordhalter
Im Medizinstudium geht es oft darum, für die nächste Prüfung viele Fakten auswendig zu lernen. Wie das leichter gehen kann, erklärt im Interview der Arzt und Gedächtnis-Weltrekordhalter Fabian Saal.
Show more...
1 year ago
10 minutes

Operation Karriere – der Podcast
Staffel 5, Folge 4: Generation Z – was junge Ärztinnen und Ärzte wollen
Junge Ärztinnen und Ärzte der Generation Z sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Was sie wollen und wie Kliniken ihnen entgegenkommen können, verrät Dr. Lukas Zimmerli, Chefarzt Innere Medizin am Kantonsspital Olten in der Schweiz, im Interview.
Show more...
1 year ago
10 minutes

Operation Karriere – der Podcast
Staffel 5, Folge 3: Die "FairesPJ"-Aktionswoche der bvmd
Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) setzt sich schon lange dafür ein, die Bedingungen für das Praktische Jahr (PJ) für Studierende fairer zu gestalten. Im Interview sprechen Paola Tettenborn und Anna Grebe darüber, was sich ändern soll und wie zufrieden sie mit der "FairesPJ"-Aktionswoche im Juni 2024 waren.
Show more...
1 year ago
10 minutes

Operation Karriere – der Podcast
Operation Karriere unterstützt Medizinstudierende und junge Ärztinnen und Ärzte im Studium und beim Berufseinstieg. Seit mehr als zehn Jahren sind wir dafür mit unserer Kongressreihe deutschlandweit unterwegs. Dabei bieten wir den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich im Workshop- und Vortragsprogramm umfassend über Karriereoptionen und -strategien in der Medizin zu informieren und mit spannenden Arbeitgebern in Kontakt zu kommen. Begleitend zu unserem Kongressprogramm stellen wir in diesem Podcast einige Expertinnen und Experten kurz vor, die bei unseren Kongressen mit dabei sind. Worauf muss ich beim Berufseinstieg achten? Wie finde ich einen Arbeitgeber, der zu mir passt? Und welche Facharztrichtung ist die richtige für mich? Das sind nur einige der Fragen, bei denen wir von Operation Karriere dir gern helfen möchten – mit unserer Kongressreihe, regelmäßigen Online-Veranstaltungen, den Informationen auf unserer Website, in den Sozialen Medien und jetzt auch in diesem Podcast.