Podcasts auf Netflix? Was erstmal verrückt klingt, wird bald Realität. Spotify und Netflix haben angekündigt, gemeinsam Video-Podcasts auf die Streaming-Plattform zu bringen.
Ich spreche darüber, was hinter dem Deal steckt, warum das strategisch spannend, aber vielleicht gar nicht so nutzerfreundlich ist und was das Ganze für die Podcastbranche bedeutet.
Eine ehrliche Einschätzung dazu, ob das funktionieren kann – und warum Reichweite nicht alles ist.
Du willst endlich deinen eigenen Podcast starten? Dann trag dich jetzt in die Warteliste für The Blueprint ein! Schon bald geht es in die nächste Runde.
Mehr von uns:
produziert von podcastly
Wie werden neue Hörer auf deinen Podcast aufmerksam und warum hören sie manchmal trotzdem nicht rein?
In dieser Folge spreche ich über aktuelle Studienergebnisse, die genau das untersuchen.
Du erfährst, welche Kanäle wirklich funktionieren, welche Rolle Social Media spielt und warum die meisten Menschen Podcasts, die sie spannend fanden, einfach wieder vergessen.
Eine Folge für alle, die verstehen wollen, wie Podcast-Wachstum heute wirklich funktioniert.
zur Studie: www.thepodcaststudy.com
Du willst endlich deinen eigenen Podcast starten? Dann trag dich jetzt in die Warteliste für The Blueprint ein! Schon bald geht es in die nächste Runde.
Mehr von uns:
produziert von podcastly
Was macht einen Podcast wirklich erfolgreich, abgesehen von Technik und tollen Gästen? In dieser Folge geht es um die kleinen, oft übersehenen Details, die am Ende den Unterschied machen.
Am Beispiel von The Diary of a CEO zeigt Stephen Bartlett, wie viel Wirkung in echter Vorbereitung, Atmosphäre und konsequenter Weiterentwicklung steckt – und was du davon für deinen eigenen Podcast mitnehmen kannst.
Ideal für alle, die ihren Podcast strategisch verbessern wollen, auch ohne großes Team.
In der Folge erwähnt: How an Interview DISASTER Became a HUGE Success for Diary of a CEO's Steven Bartlett (Extended)
Du willst endlich deinen eigenen Podcast starten? Dann trag dich jetzt in die Warteliste für The Blueprint ein! Schon bald geht es in die nächste Runde.
Mehr von uns:
produziert von podcastly
Ihr nehmt euren Podcast selbst auf – aber was ist mit Schnitt, Upload und Vermarktung?
In dieser Folge geht’s darum, ob ihr euren Podcast inhouse umsetzen solltet oder besser mit einer Agentur arbeitet. Ich zeige, wo interne Lösungen oft an ihre Grenzen kommen und wann sich Outsourcing wirklich lohnt.
Perfekt, wenn ihr überlegt, wie euer Podcast professionell klingt, strategisch wirkt und trotzdem machbar bleibt.
Du willst endlich deinen eigenen Podcast starten? Dann trag dich jetzt in die Warteliste für The Blueprint ein! Schon bald geht es in die nächste Runde.
Mehr von uns:
produziert von podcastly
Du denkst, du hast ewig Zeit, um Hörer von deinem Podcast zu überzeugen?
Dann ist diese Episode ein echter Augenöffner.
Ich zeige dir, was eine aktuelle Studie über das Verhalten von Podcast-Hörern verrät: wie schnell sie abschalten, was sie langweilt und was sie sich stattdessen wünschen.
Du bekommst konkrete Ansätze, wie du deinen Einstieg so gestaltest, dass neue Hörer dranbleiben und wiederkommen.
Ideal, wenn du herausfinden willst, was wirklich zählt, damit dein Podcast vom ersten Moment an überzeugt.
Du willst endlich deinen eigenen Podcast starten? Dann trag dich jetzt in die Warteliste für The Blueprint ein! Schon bald geht es in die nächste Runde.
Mehr von uns:
produziert von podcastly
Du denkst, Reichweite gibt’s nur für neue Podcast-Folgen?
Dann ist diese Episode genau richtig für dich.
Ich erzähle dir von einem Beispiel aus unserer Arbeit, bei dem ein einziges Reel dafür gesorgt hat, dass ein kompletter Podcast plötzlich deutlich mehr Reichweite bekommen hat – inklusive älterer Episoden.
Du erfährst, warum Podcasts so langlebig sind, wie externe Impulse neue Aufmerksamkeit schaffen und was du tun kannst, damit dein Podcast kontinuierlich wächst – unabhängig davon, ob du gerade neue Folgen veröffentlichst oder nicht.
Du willst endlich deinen eigenen Podcast starten? Dann trag dich jetzt in die Warteliste für The Blueprint ein! Schon bald geht es in die nächste Runde.
Mehr von uns:
produziert von podcastly
Du willst einen Podcast starten, aber hast Respekt vor der Technik? Dann ist diese Folge genau richtig für dich.
Ich teile mit dir, warum gerade das Thema Technik für viele zur größten Hürde wird – und warum es das gar nicht sein muss.
Du erfährst, wie du auch ohne Vorkenntnisse gute Aufnahmen machst, worauf es wirklich ankommt und wie du entspannt in die Umsetzung kommst.
Du willst endlich deinen eigenen Podcast starten?
👉 Sichere dir jetzt nur für kurze Zeit die Aufzeichnung von The Blueprint!
Mehr von uns:
produziert von podcastly
Du willst einen Podcast starten, bist dir aber noch unsicher, wie du es richtig angehst?
In dieser Folge beantworte ich dir die häufigsten Fragen, die mir rund um den Podcaststart gestellt werden – klar, verständlich und direkt aus der Praxis.
Du erfährst, welche Schritte wirklich wichtig sind, wie du deine Ziele und Zielgruppe definierst, welches Equipment du brauchst, wie du Themen findest und wie dein Podcast auf Spotify & Co. landet.
Und natürlich auch: Wie du von Anfang an für mehr Sichtbarkeit sorgst.
Du willst endlich deinen eigenen Podcast starten?
👉 Dann sei am 11.9 bei The Blueprint dabei!
Mehr von uns:
produziert von podcastly
Vor einem halben Jahr entschied sich Agnes Lasota, Abnehmcoach für Frauen über 40, ihren eigenen Podcast zu starten. Rückblickend war das einer der besten Schritte für ihr Business.Im Gespräch erzählt sie offen, wie sie nach einem schwierigen Start ihren Podcast zum wichtigsten Marketingkanal aufgebaut hat. Wir sprechen darüber, warum sie sich Kundengewinnung ohne Podcast heute nicht mehr vorstellen kann und was das Medium mit ihrem Selbstbild als Coach gemacht hat.Mehr on Agnes:Website: https://agneslasota.deInstagram: @agnes_lasota_Podcast: Wunschgewicht Ü40
Du willst endlich deinen eigenen Podcast starten?
Dann sei am 11.9 bei The Blueprint dabei!
Mehr von uns:
produziert von podcastly
Du willst, dass dein Podcast begeistert, aber dir fehlt es manchmal an Ideen für spannende Folgen?
In dieser Folge zeige ich dir, wie du Themen findest, die deine Zielgruppe wirklich hören will.
Du erfährst, wie du aus dem Alltag, aus Gesprächen mit Kunden oder sogar alten Folgen echtes Potenzial schöpfst – für Inhalte, die nahbar und relevant sind.
Du willst endlich deinen eigenen Podcast starten?
Dann sei am 11.9 bei The Blueprint dabei!
Mit dem Code 50OFF sparst du dir bis zum 27.8 50€.
Mehr von uns:
produziert von podcastly
Viele, die mit dem Podcasten starten wollen, stehen sich selbst im Weg – oft ohne es zu merken.
In dieser Episode erfährst du, welche fünf typischen Fehler dir den Start erschweren und wie du sie vermeidest. Ich zeige dir, worauf es ankommt, damit dein Podcast nicht nur live geht, sondern auch überzeugt. Du bekommst konkrete Tipps, wie du mit Klarheit und Struktur loslegst und direkt die richtigen Hörer erreichst.
Du willst endlich deinen eigenen Podcast starten? Dann trag dich jetzt in die Warteliste für The Blueprint ein! Schon bald geht es in die nächste Runde.
Mehr von uns:
produziert von podcastly
Vor einem Jahr hat Christina einen Schritt gewagt, der ihr Business und sie selbst nachhaltig verändert hat: den Start ihres Podcasts „Rein pflanzlich“.
In unserem Gespräch erzählt sie, wie aus einem lang gehegten Wunsch ein fester Bestandteil ihres Alltags wurde und warum dieser Schritt trotz voller Agenda und technischer Bedenken genau der richtige war.
Wir sprechen über ihre persönliche Geschichte, über Autismus, frühere Essstörungen und die Kraft, mit solchen Themen offen umzugehen. Christina teilt, was der Podcast für ihre Arbeit als Ernährungsberaterin bewirkt hat, wie er ihr Selbstvertrauen gestärkt hat und warum sie anderen Mut macht, einfach loszulegen.
Eine Folge, die zeigt, wie sehr Authentizität, Fachwissen und Freude am Tun zusammenwirken können.
Mehr von Christina:
Instagram: @christina_dengg
Podcast: Rein Pflanzlich
Website: www.christinadengg.com
Du willst endlich deinen eigenen Podcast starten? Wir zeigen dir bei The Blueprint wie es geht.
Mehr von uns:
produziert von podcastly
Viele Podcaster wünschen sich mehr Reichweite. Doch wie viel brauchst du tatsächlich, damit dein Podcast erfolgreich ist?
In dieser Episode erfährst du, warum Reichweite allein nicht entscheidend ist, welche Rolle die richtigen Hörer spielen und wie du realistisch einschätzt, ob dein Podcast schon jetzt funktioniert. Ich erkläre dir, welche Kennzahlen wirklich zählen, warum Vergleiche mit anderen Podcasts oft in die Irre führen und wie du den Fokus von reinen Zahlen auf echte Ergebnisse lenkst.
Du willst endlich deinen eigenen Podcast starten? Wir zeigen dir bei The Blueprint wie es geht.
Mehr von uns:
produziert von podcastly
Wen du in deinen Podcast einlädst, kann den Unterschied machen – zwischen einer Folge, die begeistert und einer, die verpufft.
In dieser Episode erfährst du, wie du Interviewgäste findest, die nicht nur spannend sind, sondern auch wirklich zu dir, deiner Zielgruppe und deinen Zielen passen.
Ich zeige dir, wie du kluge Entscheidungen bei der Gästewahl triffst, warum dein Bauchgefühl allein nicht reicht und welche Rolle Strategie dabei spielt – und wenn du möchtest, dass deine Interviews nicht nur nett anzuhören sind, sondern wirklich was bewegen, dann ist diese Folge genau richtig für dich.
Du willst endlich deinen eigenen Podcast starten? Wir zeigen dir bei The Blueprint wie es geht.
Mehr von uns:
produziert von podcastly
In dieser Jubiläumsfolge nehme ich dich mit hinter die Kulissen und erzähle, warum wir den Podcast gestartet haben, welche Ziele wir verfolgen und wie sich ON AIR im Laufe der Zeit entwickelt hat.
Du erfährst, welche Rolle der Podcast für unsere Sichtbarkeit, Kundengewinnung und Positionierung spielt, was ich persönlich durchs Podcasten gelernt habe und wie sich unser Stil verändert hat. Auch mein Umgang mit Perfektionismus und die persönliche Weiterentwicklung als Host sind Thema.
Ein ehrlicher Rückblick mit Ausblick und vielen Einblicken aus 100 Folgen ON AIR.
Du willst endlich deinen eigenen Podcast starten? Wir zeigen dir bei The Blueprint wie es geht.
Mehr von uns:
produziert von podcastly
Fünf Jahre. Fünfzig Folgen. In dieser Folge ON AIR spreche ich mit Alexander Jung über das Jubiläum seines Podcasts „ISAS trifft…!“.
Was als spontane Idee in der Corona-Zeit begann, ist heute ein fester Bestandteil der Branche und der Unternehmenskultur bei ISAS. Alex erzählt, wie der Podcast entstanden ist, was er bewirkt hat und warum er heute nicht mehr wegzudenken ist – weder im Team noch bei den Kunden.
Wir sprechen über Entwicklung, Wirkung und darüber, was es braucht, um so lange dranzubleiben. Eine Folge für alle, die sich fragen, ob sich ein Unternehmenspodcast lohnt – oder wie man noch mehr aus dem eigenen herausholt.
Mehr von Alex:
Podcasts: ISAS trifft...!, Break the ice
Instagram: @breaktheice_podcast
Website: www.alexander-jung.com
Mehr von uns:
produziert von podcastly
In dieser Folge von ON AIR geht es um typische Denkfehler rund ums Geldverdienen mit dem eigenen Podcast.
Ich spreche darüber, welche falschen Annahmen viele davon abhalten, das Thema Monetarisierung anzugehen – und welche Möglichkeiten es tatsächlich gibt, mit einem Podcast Umsatz zu machen.
Du erfährst, warum du keine Sponsoren brauchst, wie du auch ohne große Reichweite Kunden gewinnen kannst und worauf es wirklich ankommt, wenn du Werbung in deinen Podcast integrierst – ohne deine Hörer zu verlieren.
Wenn du überlegst, ob sich ein Podcast für dich lohnt, hilft dir diese Folge, das realistisch einzuschätzen – und motiviert dich vielleicht, den nächsten Schritt zu gehen.
zum Guide: Lohnt sich ein Podcast für dein Business?
Mehr von uns:
produziert von podcastly
Ein Podcast kostet Zeit – doch wie viel genau?
In dieser Folge von ON AIR erfährst du, wie viel Zeit du für deinen Podcast einplanen solltest, von der Vorbereitung über die Aufnahme bis zur Vermarktung.
Ich gebe dir ehrliche Einblicke aus der Praxis, damit du entscheiden kannst, ob Podcasting in deinen Arbeitsalltag passt.
Außerdem zeige ich dir, wie du mit cleverem Content Recycling sogar Zeit sparen kannst.
zum Guide: Lohnt sich ein Podcast für dein Business?
Mehr von uns:
produziert von podcastly
Viele Podcast-Folgen sind gut – aber nicht strategisch durchdacht.
In dieser Episode zeige ich dir, wie du mit dem richtigen Format – und klarer Ausrichtung – jede Folge gezielt auf deine unternehmerischen Ziele ausrichten kannst.
Du erfährst, welche Inhalte Vertrauen aufbauen, Autorität stärken oder deine Angebote ins Gespräch bringen.
Du willst endlich deinen eigenen Podcast starten? Wir zeigen dir bei The Blueprint wie es geht.
Mehr von uns:
produziert von podcastly
Ist dir auch aufgefallen, dass Podcasts inzwischen immer öfter im Fernsehen auftauchen?
In dieser Folge geht es darum, welche Entwicklungen dahinterstecken, welche Formate gerade entstehen und was das mit der wachsenden Bedeutung des Mediums zu tun hat.
Dabei wird auch deutlich, warum das Thema nicht nur für große Produktionen relevant ist. Sondern für alle, die Podcasts als strategisches Kommunikationsmittel nutzen.
Du willst endlich deinen eigenen Podcast starten? Wir zeigen dir bei The Blueprint wie es geht.
Mehr von uns:
produziert von podcastly