Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/5e/10/db/5e10db51-9a9a-3846-3292-583720bfea68/mza_15732424893397888306.jpg/600x600bb.jpg
Oh doch! Sie können.
Dr. Sandra Hergert
87 episodes
4 days ago
Motivation | Produktivität | Durchhaltevermögen www.sandra-hergert.de | Dr. Sandra Hergert | Ich liebe es, wenn Menschen verstehen wie ihre Persönlichkeit und ihr Leben zusammenarbeiten - die Arbeit am einen bewirkt die Revolution im anderen. Das ist es, was mich antreibt. Finden Sie Ihre Stärken heraus und nutzen Sie Ihre Talente. Die Tools, die dafür nötig sind, können Sie lernen. Ich biete Seminare und Audio-Programme und Einzelsitzungen an. Mehr Informationen finden Sie auf www.sandra-hergert.de. Nutzen Sie Ihre Talente - die Welt braucht Sie.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Oh doch! Sie können. is the property of Dr. Sandra Hergert and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Motivation | Produktivität | Durchhaltevermögen www.sandra-hergert.de | Dr. Sandra Hergert | Ich liebe es, wenn Menschen verstehen wie ihre Persönlichkeit und ihr Leben zusammenarbeiten - die Arbeit am einen bewirkt die Revolution im anderen. Das ist es, was mich antreibt. Finden Sie Ihre Stärken heraus und nutzen Sie Ihre Talente. Die Tools, die dafür nötig sind, können Sie lernen. Ich biete Seminare und Audio-Programme und Einzelsitzungen an. Mehr Informationen finden Sie auf www.sandra-hergert.de. Nutzen Sie Ihre Talente - die Welt braucht Sie.
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/87)
Oh doch! Sie können.
#087 - "Sei nicht so empfindlich!" - schon mal gehört? Wie Sie jetzt antworten können.

In Podcast #086 haben wir darüber gesprochen wie Sie Grenzen setzen können - möglichst ohne dass darunter Ihre Beziehung zum anderen leidet. Idealerweise wird ihre Beziehung sogar besser.

Falls Sie trotzdem hören sollten, Sie mögen sich bitte "nicht so anstellen" oder "nicht so empfindlich reagieren", dann kommen hier Antworten, die Sie parat haben wollen.

(Und wenn der oder die andere damit recht haben sollte?! Auch diese Frage klären wir in diesem Podcast, inkl. wie Sie herausfinden, ob da etwas Wahres dran sein könnte und falls das der Fall wäre: was Sie tun können.).

In diesem Sinne: Nutzen Sie Ihre Talente, die Welt braucht Sie!

Herzlichst, Sandra Hergert

Show more...
4 years ago
17 minutes 14 seconds

Oh doch! Sie können.
#086 - Grenzen setzen und sich dabei gut fühlen.

Dieser Podcast ist für all diejenigen, die Schwierigkeiten haben, Grenzen zu setzen. Sei es, weil ihnen erst hinterher auffällt, dass jemand eine Grenze überschritten hat, sei es, dass sie es in dem Augenblick merken und nicht wissen, was Sie jetzt tun oder sagen sollen.

Wir klären wie Sie herausfinden, wo Ihre Grenzen wirklich liegen (und zwar so, dass Sie genügend Klarheit aufbringen, damit Sie diese *anderen* erklären können) und *wie* Sie anderen mitteilen, falls diese sich nicht darum scheren sollten.

Sie erfahren also wie Sie Ihre Grenzen festlegen, und diese auf eine Weise durchsetzen, die mit Ihnen und Ihrer Persönlichkeit im Einklang steht.

https://www.sandra-hergert.de

Show more...
4 years ago
12 minutes 12 seconds

Oh doch! Sie können.
086 - Grenzen setzen und sich dabei gut fühlen.
Dieser Podcast ist für all diejenigen, die Schwierigkeiten haben, Grenzen zu setzen. Sei es, weil ihnen erst hinterher auffällt, dass jemand eine Grenze überschritten hat, sei es, dass sie es in dem Augenblick merken und nicht wissen, was Sie jetzt tun oder sagen sollen. Wir klären wie Sie herausfinden, wo Ihre Grenzen wirklich liegen (und zwar so, dass Sie genügend Klarheit aufbringen, damit Sie diese *anderen* erklären können) und *wie* Sie anderen mitteilen, falls diese sich nicht darum scheren sollten. Sie erfahren also wie Sie Ihre Grenzen festlegen, und diese auf eine Weise durchsetzen, die mit Ihnen und Ihrer Persönlichkeit im Einklang steht.
Show more...
4 years ago
12 minutes 12 seconds

Oh doch! Sie können.
#085 Gehetzt? Hüten Sie sich vor Languishing!
#085 Gehetzt? Hüten Sie sich vor Languishing! by Dr. Sandra Hergert (Eversberg)
Show more...
4 years ago
13 minutes 30 seconds

Oh doch! Sie können.
#084 Frustriert, weil nichts klappt? So kommen Sie wieder raus
Dieser Podcast ist für all diejenigen, die mindestens einen Punkt auf der eigenen ToDo-Liste haben, den Sie a) selbst erledigen müssen und b) den Sie aus einem ganz bestimmten Grund nicht erledigt bekommen - weil sie aus lauter Unzufriedenheit mit dem Ergebnis immer wieder von vorn anfangen.
Show more...
4 years ago
14 minutes 5 seconds

Oh doch! Sie können.
#085 Gehetzt? Hüten Sie sich vor Languishing!

Languishing scheint eine Art "Vorstufe" zu burn-out zu sein. Zu viel zu tun und zu wenig Anregung (im Sinne von positivem Stress) sind vermutlich die Auslöser für dieses Gefühl.

In meinem Podcast hören Sie mich von Teilnehmern mehrerer Trainings berichten, die gerade jetzt mehr arbeiten, als zu "normalen" Zeiten. Der Computer steht nebenan oder auf dem Küchentisch, warum also nicht noch schnell "die Mails checken", bevor man ins Bett geht?

Warum nicht an allen Meetings teilnehmen - ohne auch nur ein paar Minuten Ruhe zwischendrin - , das Mittagessen ausfallen lassen und am Abend länger arbeiten? Draußen gibt es ohnehin nicht viel zu tun.

https.//www.sandra-hergert.de

Show more...
4 years ago
13 minutes 30 seconds

Oh doch! Sie können.
#084 Frustriert, weil nichts klappt? So kommen Sie wieder raus

Dieser Podcast ist für all diejenigen, die mindestens einen Punkt auf der eigenen ToDo-Liste haben, den Sie 

a) selbst erledigen müssen und 

b) den Sie aus einem ganz bestimmten Grund nicht erledigt bekommen - weil sie aus lauter Unzufriedenheit mit dem Ergebnis immer wieder von vorn anfangen.

https://www.sandra-hergert.de

Show more...
4 years ago
14 minutes 5 seconds

Oh doch! Sie können.
#083 Partnerschaft in Krisenzeiten - wie Sie an einem Strang ziehen
Dieser Podcast ist für all diejenigen, die feststellen, dass die momentanen Einschränkungen auch Auswirkungen auf die Qualität Ihrer Partnerschaft haben und zwar insbesondere in Bezug auf das Thema Sicherheit, dass ich bereits in meinem letzten Podcast angesprochen habe. Konkret: Wie reagieren Sie also , wenn Sie oder Ihr Partner völlig unterschiedliche Maßstäbe in Sachen Sicherheit haben - wenn Sie zum Beispiel der oder diejenige sind, für die sich *in jedem Fall* alles zum Guten wendet, Ihre Partnerin oder Ihr Partner jedoch den Teufel an die Wand malt und sie beide schon arbeitslos auf der Straße oder unter der Brücke sitzen sieht. In diesem Podcast erfahren Sie, was Sie konkret tun können, um dem anderen das Gefühl von sicherheit zurückzugeben. Sie können die gleichen Strategien natürlich auch anwenden, wenn es sich bei dem oder den unsicheren Menschen um Freunde, Familie oder Bekannte handelt - und übrigens auch dann, wenn gerade nicht Coronazeit ist. Ich verspreche Ihnen, dass dieses Vorgehen Ihre Partnerschaft insgesamt verbessern wird.
Show more...
4 years ago
15 minutes 16 seconds

Oh doch! Sie können.
#083 Partnerschaft in Krisenzeiten - wie Sie an einem Strang ziehen

Dieser Podcast ist für all diejenigen, die feststellen, dass die momentanen Einschränkungen auch Auswirkungen auf die Qualität Ihrer Partnerschaft haben und zwar insbesondere in Bezug auf das Thema Sicherheit, dass ich bereits in meinem letzten Podcast angesprochen habe.

Konkret:

Wie reagieren Sie also , wenn Sie oder Ihr Partner völlig unterschiedliche Maßstäbe in Sachen Sicherheit haben - wenn Sie zum Beispiel der oder diejenige sind, für die sich *in jedem Fall* alles zum Guten wendet, Ihre Partnerin oder Ihr Partner jedoch den Teufel an die Wand malt und sie beide schon arbeitslos auf der Straße oder unter der Brücke sitzen sieht.

In diesem Podcast erfahren Sie, was Sie konkret tun können, um dem anderen das Gefühl von sicherheit zurückzugeben. Sie können die gleichen Strategien natürlich auch anwenden, wenn es sich bei dem oder den unsicheren Menschen um Freunde, Familie oder Bekannte handelt - und übrigens auch dann, wenn gerade nicht Coronazeit ist. Ich verspreche Ihnen, dass dieses Vorgehen Ihre Partnerschaft insgesamt verbessern wird.

https://www.sandra-hergert.de

Show more...
4 years ago
15 minutes 16 seconds

Oh doch! Sie können.
#082 - Psyche in Corona-Zeiten: Zukunftsangst in den Griff bekommen
Dieser Podcast ist für all diejenigen, die sich Sorgen in Bezug auf die unmittelbare - kurz- und mittelfristige Zukunft machen. Bleiben Sie also dran - und zwar ganz besonders, wenn Sie unter den Auswirkungen des Corona - Lockdowns leiden oder befürchten, dass Sie womöglich in Zukunft erstmals betroffen sein werden. Heute geht es nämlich um das Thema Veränderung, Zweifel und Unsicherheiten. Besonders, wenn Sie persönlich keine Kontrolle über die Umstände haben.
Show more...
4 years ago
17 minutes 32 seconds

Oh doch! Sie können.
#082 - Psyche in Corona-Zeiten: Zukunftsangst in den Griff bekommen

Dieser Podcast ist für all diejenigen, die sich Sorgen in Bezug auf die unmittelbare - kurz- und mittelfristige Zukunft machen.

Bleiben Sie also dran - und zwar ganz besonders, wenn Sie unter den Auswirkungen des Corona - Lockdowns leiden oder befürchten, dass Sie womöglich in Zukunft erstmals betroffen sein werden. Heute geht es nämlich um das Thema Veränderung, Zweifel und Unsicherheiten. Besonders, wenn Sie persönlich keine Kontrolle über die Umstände haben.


https://www.sandra-hergert.de

Show more...
4 years ago
17 minutes 32 seconds

Oh doch! Sie können.
#081 Das Zen der Ziele
Ihre Ziele zielen in die Zukunft, nicht wahr? Falsch. Falls Sie Ihre Ziele bisher mit alleinigem Blick in die Zukunft geplant haben, dürfen Sie umdenken. Fragen Sie sich lieber, welche Lücke in Ihren Bedürfnissen Ihr Ziel schließen soll. Mit anderen Worten: Begreifen Sie Ihre Ziele als das, was Sie sind: Lösungen für etwas, das in Ihrer Vergangenheit nicht so war wie Sie es sich vorstellen. Ziele sind Lösungen für die Vergangenheit Nehmen wir an, Sie waren im vergangenen Jahr weniger erfolgreich als Sie es sich wünschten. Dann wollen Sie sich fragen: Was hat gefehlt? Ihre Planung für das kommende Jahr will nun diese Lücke schließen und Ihr Ziel enthält genau das, was bisher gefehlt hat. Herausfinden, was fehlt Um herauszufinden, was bisher gefehlt hat, wollen Sie auf der Bedürfnisebene beginnen. Beispiel Nehmen wir unser Beispiel von oben: Sie fühlten sich im letzten Jahr weniger erfolgreich als Sie es sich wünschen. Dann wollen Sie sich fragen, welches Bedürfnis für Sie für Erfolg steht? Ist es Sicherheit? Einzigartigkeit? Fehlt es an erfüllenden Beziehungen? An der Möglichkeit etwas sinnvolles zu tun oder an innerem Wachstum (und dem Gefühl von "Stolz") oder war es etwas langweilig in Ihrem Leben und Sie wünschen sich mehr Abwechslung und Spannung? Bewerten Sie die Erfüllung der 6 Bedürfnisse auf einer Skala von 0 - 10. Im zweiten Schritt fragen Sie sich wie Sie dieses Bedürfnis erfüllt haben wollen. Ihr Ziel ist die Problemlösung Ihr Ziel soll nun genau die Lücke schließen, die Sie im letzten Schritt gefunden haben. Dieses Vorgehen hat entscheidende Vorteile: Lösungen für Ihre persönliche "Bedürfnis-Erfüllungs-Lücke" gibt es Dutzende, wenn nicht gar Hunderte oder Tausende. Mit anderen Worten - dieses Vorgehen lässt Sie 1. auf andere und kreativere Lösungen kommen und führt 2. ganz automatisch dazu, dass Sie klar formulieren, was Sie wollen und - ganz entscheidend - führt dazu, dass 3. Ihr Ziel im Einklang steht mit dem, was Sie wirklich wollen. All das hat Auswirkungen darauf, mit welchem Elan Sie Ihr Ziel in den kommenden Monaten verfolgen. Je wichtiger Ihnen die Erfüllung Ihres Bedürfnisses ist desto motivierter werden Sie sein. Ihnen vorerst eine wunderbare und entspannte Vorweihnachtszeit, ein extra schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein megaerfolgreiches neues Jahr. Wir hören uns erst wieder am 6. Januar mit dem nächsten Podcast. In 2017 beginnen wir mit der Frage wie Sie Ihre Berufung finden. Übrigens: Wenn Sie sich bis zum 31. Dezember 2016 noch für eines meiner Seminare anmelden, erhalten Sie noch den diesjährigen Preis. Im kommenden Jahr wird es etwas teurer. Alle Informationen finden Sie unter http://www.sandra-eversberg.de/seminar
Show more...
8 years ago
11 minutes 34 seconds

Oh doch! Sie können.
#080 [aus dem Archiv] Wie Sie viele Interessen unter einen Hut bekommen
Die meisten Menschen klagen darüber, dass sie so wenig Zeit haben, all die Dinge zu tun, die sie gern tun wollen oder müssen. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie viele Interessen unter einen Hut bekommen - ohne Ihren Wochenplan bis zum äußersten auszureizen, dann hören Sie diese Folge des Podcastes. Bei den meisten Menschen reicht die Zeit nicht aus, um alles, was sie mögen auch wirklich zu tun. Sie zücken ihren Kalender und beginnen nach 'freier Zeit' zu suchen, um dann festzustellen, dass Stress und Frustration folgen. Warum das so ist und wie Sie das ändern? Nutzen Sie nicht nur Ihre linear denkende linke Gehirnhälfte, die Sie mittels eines Kalenders aktivieren, sondern packen Sie das Thema ganzheitlich an. Dann folgt Zufriedenheit gleichsam automatisch nach.
Show more...
8 years ago
6 minutes 2 seconds

Oh doch! Sie können.
#079 Motivationsblock? Ursachen & Lösungen
Offenbar gibt es Menschen, die partout nie unter Motivationsmangel leiden. (siehe mein Interview mit Sandra Staub oder auch mit Kim Fleckenstein). Wäre es nicht großartig das auch zu können? Meiner Erfahrung nach tun Menschen, die von sich behaupten kein "Motivationsproblem" zu haben etwas grundlegend anderes als diejenigen, die sich zumindest gelegentlich unmotiviert fühlen. Die Basis hinter der Motivation ist eine recht komplexe Strategie (was der Grund für die eher häufigen Klagen über fehlende Motivation ist). Anders gewendet: Für anhaltende und immer abrufbare Motivation kommen eine Reihe von Faktoren zusammen. Auf diese gehe ich in meinem heutigen Podcast ein. Den im Podcast erwähnten OnlineKurs finden Sie hier: http://www.sandra-eversberg.de/onlinekurs
Show more...
8 years ago
12 minutes 58 seconds

Oh doch! Sie können.
#078 Ziel oder Wunsch?
Diese Woche hören Sie ein Gespräch zwischen mir und Sandra Staub. Sie ist Social Media Beraterin mit eigener Agentur und hat ein eigenes Buch geschrieben: Facebook für Frauen. Sie ist Ex-Journalistin, bezeichnet sich als Marketing-Ausbrecherin und Bloggerin. Ihre große Stärke ist die eigene Motivation. Wir sprechen heute über das Selbständigmachen, den Unterschied zwischen privat und persönlich und noch viel mehr über Perfektionismus, Berufswechsel und den Unterschied zwischen Zielen, Wünschen und Prozessen und darüber wie eine Motivationsstrategie funktioniert. Themen dieser Folge sich selbständig machen den Unterschied zwischen Zielen, Wünschen und Prozessen wie Motivation "funktioniert" Berufswechsel und Fehler und über ein gutes Bauchgefühl.
Show more...
9 years ago
33 minutes 25 seconds

Oh doch! Sie können.
#077 Sind Sie problemlösungsorientiert oder zielfokussiert?
Sind Sie ziefokussiert oder problemorientiert? Eine Frage, die Sie hoffentlich mit "ich kann beides" beantworten und das ist sicher richtig. Nichtsdestotrotz wollen Sie wissen, wann Sie persönlich ins Tun kommen. Reagieren Sie mit dem Fokus auf Ihr Ziel oder wollen Sie in erster Linie ein Problem "weg haben"? Beides hat seine Vorteile - und seine Nachteile. Wenn Sie wissen, worauf Sie achten können - ganz gleich, ob Sie problemorientiert oder zielfokussiert agieren, erreichen Sie Ihre Ziele leichter. Zielorientierte Personen fällt es leicht zu priorisieren wohingegen sie ein Problem oder Hindernis nicht unbedingt wahrnehmen. Ihr Fokus ist eben auf das Ziel gerichtet. Problemlöser springen dagegen auf jedes Problem an, das des Weges kommt. Ganz gleich, ob es sie weiterbringt, sie wollen es lösen und zwar am besten sofort. Sie merken, beides hat seine Vorzüge.
Show more...
9 years ago
8 minutes 55 seconds

Oh doch! Sie können.
#075 Wie Sie Ihre Misserfolge planen
Diese Woche hören Sie ein Gespräch zwischen mir und Kim Fleckenstein. Sie ist Hypnocoach für Psychotherapie mit einem besonderen Fokus auf Bewusstsein und Achtsamkeit. Ihre große Stärke ist das Dranbleiben. Wir sprechen über Misserfolge und wie (oder besser: dass) wir diese planen (oh, oh), über das Dranbleiben, wie wir uns manchmal das Leben schwer machen und wie Authentizität geht. Themen dieser Folge Misserfolge und ihre Planung Planung von Zielen Dranbleiben wie wir uns Leben leicht machen (oder schwer) über Authentizität und Gott (ein wenig). In der nächsten Folge erkläre ich das Prinzip "Misserfolg" noch genauer und warum "Planung" an dieser Stelle fast immer unbewusst abläuft. Mehr Informationen unter: http://www. sandra-eversberg.de
Show more...
9 years ago
41 minutes 50 seconds

Oh doch! Sie können.
#074 Können Sie es wagen diese Schwäche zu ignorieren?
Kennen Sie den Rat, Ihre Schwächen besser zu ignorieren und sich auf die Entwicklung Ihrer Stärken zu konzentrieren? Klingt bestechend: Sie finden heraus, was Sie wirklich gut können und konzentrieren sich bei allem, was Sie tun (oder zumindest nahezu allem) genau darauf. Eine gute Idee, falls Sie Stärken mit Fähigkeiten verwechseln. Meiner Ansicht nach ist eine Stärke eine Strategie und die wollen Sie anders behandeln als eine Fähigkeit. Bleibt die Frage, was der Unterschied ist und wie Sie ihn am besten für sich nutzen. Bleiben Sie dran, er ist wesentlich für Ihre Zufriedenheit. Was ist also eine Strategie (im Gegensatz zu einer Fähigkeit)? Eine Strategie ist die Art und Weise wie Sie Informationen aufnehmen, verarbeiten und anwenden, die zu einer Fähigkeit führt. Dieser Unterschied ist keinesfalls marginal. Eine Programmiererin arbeitet zum Beispiel sehr detailgenau, denn jeder noch so winzige Schreibfehler führt dazu, dass das Programm die Information nicht lesen kann und Unsinn ausspuckt (wenn es überhaupt irgendetwas ausspuckt). Die Art und Weise wie die Programmiererin Informationen in ihrem Innern ordnet, zusammenfasst, kategorisiert ist die Strategie. ihre Fähigkeit ist "programmieren". Mit seiner detailgenauen Arbeitsweise könnte die Programmiererin alles mögliche anfangen, außer global zu denken. Das große Ganze zu sehen, Entscheidungen auf dieser Grundlage zu treffen, benötigt eine andere Strategie. Keine ist besser oder schlechter. Die eine Strategie funktioniert in einem Kontext, die andere im anderen. Mit anderen Worten: Sie wollen beides können. Meiner Ansicht nach gibt es kein "Zuviel" an Strategien. Je mehr desto besser. Ich gebe allerdings zu, dass es so viele verschiedene Denkweisen gar nicht gibt. Das ist gut, denn so können Sie eine Menge verschiedener Strategien wirklich lernen zu nutzen und immer kompetenter in immer anderen Kontexten sein. Die größte Zufriedenheit spüren Sie, wenn Sie sich kompetent fühlen. Was das genau bedeutet, hören Sie im heutigen Podcast. Sie wollen Ihre Strategien erweitern? Die nächste Möglichkeit, das wie nebenbei zu lernen, so dass Sie Ihre neuen Strategien ganz automatisch an den richtigen Stellen anwenden, lernen Sie vom 17. - 20. November in Zürich. Außerdem genau die Klarheit, die Sie wissen lässt wie Sie ticken, was Sie wollen und welche Richtung für Sie richtig ist. Eben Persönlichkeit und Alltag im Einklang. MEHR INFORMATIONEN unter http://www.sandra-eversberg.de/seminar
Show more...
9 years ago
13 minutes 30 seconds

Oh doch! Sie können.
#073 Wie Sie Ihre Konzentration wirklich steigern
Für die meisten hängt der Grad der Aufmerksamkeit oder Konzentration von ihrem Interesse an einer Sache ab. Das ist nicht ganz falsch, hilft Ihnen allerdings nicht weiter, wenn Sie nicht wissen wie Sie eine Sache, die Sie "eigentlich" uninteressant finden, interessant machen. Maßgebend ist nicht der Inhalt - auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht. Entscheidend für Ihr Interesse sind vielmehr 3 Voraussetzungen: 1. Ihre Identität 2. Das Verhältnis zwischen bekannten und neuen Informationen 3. Ihre Strategien, mit denen Sie an Neues herangehen und mit Bekanntem umgehen. Wozu Sie dieses Wissen brauchen? Nehmen wir an, Sie hätten einen Karrieresprung vor oder möchten sich selbständig machen. Dann könnten Aufgaben auf Sie zukommen, die Sie per se nicht besonders interessant finden. Wäre es da nicht schön zu wissen wie Sie diese Tätigkeiten interessant machen können? (Typischerweise erledigen wir interessante Aufgaben lieber und schneller - für mich ist das Grund genug um sich mit dieser Frage zu beschäftigen). Darum geht es in diesem Podcast. Ihnen eine interessante Woche, Herzlichst, Sandra
Show more...
9 years ago
15 minutes 35 seconds

Oh doch! Sie können.
#072 Warum Sie manchmal mit einem Bein auf dem Gas und dem anderen auf der Bremse stehen.
#072 Warum Sie manchmal mit einem Bein auf dem Gas und dem anderen auf der Bremse stehen. by Dr. Sandra Hergert (Eversberg)
Show more...
9 years ago
28 minutes

Oh doch! Sie können.
Motivation | Produktivität | Durchhaltevermögen www.sandra-hergert.de | Dr. Sandra Hergert | Ich liebe es, wenn Menschen verstehen wie ihre Persönlichkeit und ihr Leben zusammenarbeiten - die Arbeit am einen bewirkt die Revolution im anderen. Das ist es, was mich antreibt. Finden Sie Ihre Stärken heraus und nutzen Sie Ihre Talente. Die Tools, die dafür nötig sind, können Sie lernen. Ich biete Seminare und Audio-Programme und Einzelsitzungen an. Mehr Informationen finden Sie auf www.sandra-hergert.de. Nutzen Sie Ihre Talente - die Welt braucht Sie.