Viele Gäste haben sich bereit erklärt ein paar Fragen für unseren OG Panzer Podcast zu beantworten. Nebst dem Jubiläums-Event, wurden auch die Bewerggründe für eine Mitgliedschaft erläutert und wie das Programm des heutigen Abends wahrgenommen wurde.
Alle waren begeistert und kommen definitiv wieder an ein Event von der OG Panzer!
Weil wir uns eines geschworen haben.
Weniger Bla Bla, sonder viel mehr PENG!
Oberstleutnant Conrad Macri, Kommandant des Mechanisierten Bataillons 14, gewährt uns exklusive Einblicke in die Zeit vor dem eigentlichen Wiederholungskurs. Er schildert eindrücklich die intensiven Vorbereitungen, die hohen Anforderungen an die Logistik und die besonderen Herausforderungen für die Miliz. Die weiträumige Übung brachte realitätsnahe Bedingungen mit sich und forderte Truppe und Führung gleichermassen.
Do you really want to know how leadership in combat looks like? How about we ask a former Delta Force Commander who worked with several agencies, countries and other organizations together. In our interview we dived into his experiences from over 3 decades!
Check out his homepage www.peteblaber.com and find out more about his life and current work he is doing!
Also check out his new book and many other things he is working on!
Admiral Mc Raven looks back over 3 decades and knows what we have to watch out for. It is the small tasks that cumulatively have an exponential effect. We as OG Panzer Association also see it as our basic task to grind the mindset and this includes the learnings from the experienced ones that preceded us.
Dr Fritz Kälin teilt uns einige seiner Leanings aus dem Russland / Ukraine Konflikt mit. Dabei bricht er die Themen für die Gelben Funktionen herunter und versucht ein vollumfassendes Bild der Geschehnisse dieser Zeit zu vermitteln. Wir versuchen aus der Vergangenheit zu lernen und werfen auch noch einen kleinen Blick in die Zukunft!
--> Anmeldung GV25 am 6 März auf www.ogpanzer.ch
Unser Präsident Erich Muff teilt uns die Entwicklungen im Jahr 2024 mit und erzählt uns von den Plänen 2025. Nebst der GV gibt es auch die Jubiläumsfeier und weitere spannende Events die auf uns warten.
Gerne laden wir euch ein mit uns gemeinsam in den Jahresbericht einzutauchen.
Alle Infos findest du auf "www.ogpanzer.ch"!
Der OG Panzer Gründer Willy Stelzer nimmt uns mit in die Anfänge und erzählt spannende Geschichten über seine Zeit als Gründer und erster Präsident. Zum 25-jährigen Jubiläum hat uns Willy in unserer ersten Folge im Jubiläumsjahr Einblicke preisgegeben und Situationen geschildert, die wir in der heutigen Zeit nicht mehr kennen. Bleibt gespannt und gibt uns Feedback, ob euch die Folge gefallen hat. Jetzt weiterlesen auf www.ogpanzer.ch!
An der Think Tank Tagung 2024 am 25./26.10.2024 werden wir anhand von drei einfachen Spielen grundlegende Spielmechaniken anschauen, mit welchen taktische Grundsätze wie "Feuer und Bewegung" oder "Auflockern und Zusammenwirken der Kräfte" geschult werden können. Zudem werden wir auch die unterschiedlichen taktischen Stufen von Zug bis Bataillon abbilden. Neben den Spielen wollen wir natürlich den Freitagabend für einen gemütlichen Austausch und die Stärkung der Kameradschaft nutzen!
Anmeldung unter: https://www.ogpanzer.ch/veranstaltungen
Euer Vorstand
OG Panzer
Armeebotschaft 2024 mit:
-Bundesrätin Viola Amherd, Chefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) -mit Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee -und Urs Loher, Rüstungschef Leitung: André Simonazzi, Bundesratssprecher
Quelle: Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=GMGnK-JH2vk)
Live Stream: Der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, informiert über die Finanzsituation der Armee und mögliche Konsequenzen auf die geplante Stärkung der Verteidigungsfähigkeit.
Ein Beitrag von Echo der Zeit, SRF: https://www.srf.ch/audio/echo-der-zeit/schweizer-armee-richtet-fokus-auf-verteidigung?partId=12440209
Publiziert auf www.ogpanzer.ch.
Den Artikel zum Podcast gibt's auf www.ogpanzer.ch.
Den vollständigen Artikel zum Podcast gibt es auf www.ogpanzer.ch.
Das vollständige Referat als Youtube-Video und in Textform zum Lesen findest du auf unserem Blog www.ogpanzer.ch.