Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/86/ce/bd/86cebdbf-6fd0-b00a-4e64-105b1f1a097a/mza_4020840598511447870.jpg/600x600bb.jpg
No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast
Nachrichtenmagazin profil
119 episodes
2 days ago
Der profil-Wissenschafts-Podcast: Die Immunkur gegen Bullshit, Fake News und Unsinn aller Art. Jeden zweiten Sonntag nehmen wir populäre Myhen ins Visier – von Ernährung über Alltagsrisiken bis zu Medizin und statistischem Unfug. Jetzt müssen sich Bullshitter warm anziehen: Denn sie bekommen es mit Fakten und Vernunft zu tun – und mit Angelika Hager und Alwin Schönberger.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast is the property of Nachrichtenmagazin profil and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der profil-Wissenschafts-Podcast: Die Immunkur gegen Bullshit, Fake News und Unsinn aller Art. Jeden zweiten Sonntag nehmen wir populäre Myhen ins Visier – von Ernährung über Alltagsrisiken bis zu Medizin und statistischem Unfug. Jetzt müssen sich Bullshitter warm anziehen: Denn sie bekommen es mit Fakten und Vernunft zu tun – und mit Angelika Hager und Alwin Schönberger.
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/119)
No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast
Sobald wir schlafen, erholen wir uns gut in der Nacht. Oder? Folge 29
Erstaunlich viele Menschen leiden an Schlafstörungen – von Schnarchen über Insomnie bis Schlafapnoe. Oft merken die Betroffenen gar nichts davon. Was kann man tun? Und wie können Schlaglabore helfen? Alwin Schönberger und Franziska Dzugan erklären.
Show more...
2 days ago
32 minutes 39 seconds

No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast
War Maria Theresia wirklich eine umsichtige, gütige Kaiserin? Folge 28
Die Vorstellungen von Österreichs berühmter Herrscherin sind voller Klischees. Forschende werfen ein neues Licht auf die Monarchin und zeichnen das Bild einer extrem konservativen Frau mit großem PR-Talent und ausgeprägtem Judenhass.
Show more...
2 weeks ago
34 minutes 5 seconds

No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast
Sind Schmerzmittel wirklich schuld an Autismus? Folge 27
Wieder verbreitet Donald Trump abwegige Medizin-Mythen: Paracetamol soll Autismus auslösen – bisher hatten er und seine Gesinnungsgenossen Impfungen verdächtigt. Warum die Äußerungen gesundheitsgefährdend sind, was die Wissenschaft über die Ursachen von Autismus weiß und was traditionelle Rollenbilder mit den jüngsten Bullshit-Aussagen zu tun haben. Das besprechen Angelika Hager und Alwin Schönberger.
Show more...
1 month ago
32 minutes 32 seconds

No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast
Ist Intervallfasten wirklich sinnvoll? Folge 26
Intervallfasten wird als wahre Wunderkur gepriesen, um Gewicht zu verlieren und sogar das Leben zu verlängern. Was ist dran an dem Versprechen? Weshalb die Evidenz erstaunlich dünn ist. Und warum immer Skepsis geboten ist, wenn große Behauptungen nur mit Tierstudien belegt sind. Mit Franziska Dzugan und Alwin Schönberger.
Show more...
1 month ago
25 minutes 19 seconds

No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast
Müssen wir den Körper von Cortisol entgiften? Folge 25
Der jüngste Mythos auf Social Media: Das Stresshormon Cortisol ist gefährlich, führt zu einem Mondgesicht und Fettablagerungen – und muss mit teuren Präparaten bekämpft werden. Warum die Behauptung falsch ist, weshalb Cortisol lebensnotwendig ist und wie chronischer Stress tatsächlich der Gesundheit schadet.
Show more...
1 month ago
31 minutes 21 seconds

No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast
Kann Forschung völlig nutzlos sein? Folge 24
Die Wissenschaft studiert, ob man mit dem Anus atmen kann, wielange welches Tier uriniert und ob Frösche magnetisch sind. Silly Science und reine Geldverschwendung, wie Kritiker meinen? Keinesfalls: Aus scheinbar verrückten Experimenten der Grundlagenforschung entstehen oft bedeutende Innovationen.
Show more...
2 months ago
28 minutes 53 seconds

No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast
Sind Väter die schlechteren Mütter? Folge 23
Wenn sich Männer nach einer Scheidung bei der Obsorge der Kinder benachteiligt fühlen, schießen schnell die Wellen der Empörung hoch. Wie sieht die Realität aus? Wie meistert man solche Situationen? Und was sagt die Wissenschaft?
Show more...
2 months ago
36 minutes 1 second

No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast
Wie gefährlich sind Haie? Folge 22
Vor 50 Jahren kam mit „Der weiße Hai“ der erste Sommer-Blockbuster in die Kinos - und schürte Ängste vor einer tödlichen Gefahr aus der Tiefe. Seit damals weiß die Forschung viel mehr über Meerestiere, die sich viel mehr vor uns Menschen fürchten müssen als umgekehrt.
Show more...
3 months ago
25 minutes 1 second

No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast
Nein, früher war es nicht so heiß. Folge 21
Früher war es doch auch heiß! So lautet das Lieblingsargument von Menschen, die nicht an den Klimawandel glauben wollen. Warum das nicht stimmt, wieso Österreich besonders stark von der Erwärmung betroffen ist und welche Maßnahmen dringend nötig wären – sofern sich die Welt endlich dazu entschließen könnte.
Show more...
3 months ago
33 minutes 1 second

No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast
Sind wir alle überdiagnostiziert? Folge 20
Psychische Erkrankungen nehmen dramatisch zu, hören wir ständig. Vor allem immer mehr junge Menschen leiden demnach an Depressionen, ADHS, Persönlichkeitsstörungen und anderen Krankheiten der Seele. Aber stimmt das überhaupt? Und falls ja – welche Faktoren kommen als Ursachen infrage?
Show more...
4 months ago
34 minutes 52 seconds

No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast
Verseucht wirklich die Landwirtschaft unsere Gewässer? Folge 19
Der Landwirtschaft wird oft unterstellt, Flüsse und Bäche mit dem berüchtigten Unkrautvernichter Glyphosat zu kontaminieren. Neue Studien zeigen aber, dass das wahrscheinlich nicht stimmt: Tatsächlich stehen nun Waschmittel unter Verdacht. Wie ist das möglich? Durch einen komplizierten chemischen Umwandlungsprozess. Können nun Konsumenten beitragen, das Problem einzudämmen?
Show more...
4 months ago
27 minutes 31 seconds

No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast
Sind vor der Medizin wirklich alle Menschen gleich? Folge 18
Frauen sterben öfter an Herzinfarkten als Männer, weil ihre Beschwerden falsch eingeschätzt oder nicht ernstgenommen werden. Sie erleben Infekte anders, und ihr Körper baut viele Medikamente langsamer ab als jener von Männern. Die Gendermedizin will den gar nicht so kleinen Unterschieden zwischen den Geschlechtern in Gesundheitsfragen Rechnung tragen – und erklärt, warum Wirkstoffe traditionell nur an Männern getestet wurden.
Show more...
5 months ago
37 minutes 9 seconds

No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast
Sind die Finnen wirklich so glücklich? Folge 17
Jahr für Jahr behaupten Rankings: Die Finnen sind die glücklichsten Menschen der Welt. Gibt es tatsächlich Erklärungen, warum es sich im hohen Norden besonders gut lebt? Oder stimmt etwas bei der Statistik nicht? Und was ist der Unterschied zwischen Glück und Zufriedenheit? Alwin Schönberger und Angelika Hager aus der profil-Gesellschaftsredaktion klären auf.
Show more...
5 months ago
31 minutes 2 seconds

No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast
Kann Methylenblau wirklich Krebs heilen? Folge 16
Ein neues Wundermittel wird massiv auf Social Media beworben: Methylenblau soll fast alle Leiden kurieren und das Altern bremsen. Kann das stimmen? Natürlich nicht. Im jüngsten Podcast erklären wir, warum das Unsinn ist – und warum viele Menschen eine Sehnsucht nach Wundermitteln haben.
Show more...
6 months ago
29 minutes 16 seconds

No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast
Leben wir wirklich je länger, desto mehr wir uns bewegen? Folge 15
Je mehr Sport wir treiben, desto gesünder sind wir, und desto höhere Chancen haben wir auf ein langes Leben. So lautet die gängige Annahme. Doch stimmt sie wirklich? Eine neue Studie kommt zu überraschenden Ergebnissen und sagt: nein. Und zeigt Fallstricke und populäre Irrtümer in Studien auf.
Show more...
6 months ago
34 minutes 35 seconds

No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast
Ist Anthroposophie wirklich eine sanfte, ganzheitliche Philosophie? Folge 14
Vor 100 Jahren starb Rudolf Steiner, der Gründer der Anthroposophie – und hinterließ eine Esoterik, die immer noch Basis für Waldorfschulen, Biolandwirtschaft und eine eigene Medizin ist. War Steiner ein hellsichtiger Visionär? Oder doch eher ein Scharlatan mit rassistischer Schlagseite?
Show more...
7 months ago
35 minutes 43 seconds

No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast
Hab ich wirklich eine Allergie, wenn ich glaube, eine Allergie zu haben? Folge 13
Gerade holt die Birke richtig Schwung und schüttet Unmengen Pollen aus. Wir sind mitten in der Allergiesaison. Aber was genau ist eine Allergie? Und was eine Unverträglichkeit? Was geschieht im Körper, wenn Polleneiweiß auf die Schleimhäute trifft? Und gibt es endlich hilfreiche Therapien? Alles über eine komplexe und chaotische Immunkrankheit.
Show more...
7 months ago
37 minutes 31 seconds

No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast
No Bullshit: Ist Wut wirklich immer schlecht? Folge 12
Wut gilt aus unerwünschtes Gefühl, das noch dazu gesundheitsschädlich sein soll. Doch es hat gute Gründe, warum uns die Evolution mit dieser Emotion ausgestattet hat. Warum Wut, richtig dosiert, auch nützlich und gesund sein kann – weshalb es aber gefährlich ist, wenn viele Menschen gemeinsam wütend sind.
Show more...
8 months ago
32 minutes 41 seconds

No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast
No Bullshit: Muss man die Leber wirklich entgiften? Folge 11
Im Moment werden von von Werbung bombardiert, die behauptet: Unsere Leber braucht dringend Detox-Kuren, um gesund zu bleiben. Was ist dran an diesen Aussagen? Kurze Antwort: nicht viel. Die ausführliche Antwort liefert die brandneue Folge des profil-Wissenschaftspodcast.
Show more...
8 months ago
34 minutes 36 seconds

No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast
No Bullshit: Sind wir wirklich von Narzissten umzingelt? Folge 10
Spätestens seit Donald Trump die Welt wieder mit einem Dauerfeuer origineller Ansagen bombardiert, wird debattiert, wie narzisstisch sich Spitzenpolitiker eigentlich benehmen. Sind Machtmenschen grundsätzlich Narzissten? Was ist Narzissmus überhaupt, wie entsteht er, und was sind typische Verhaltensweisen? Und was soll man tun, wenn man einen kleinen Donald zu Hause hat?
Show more...
8 months ago
36 minutes 31 seconds

No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast
Der profil-Wissenschafts-Podcast: Die Immunkur gegen Bullshit, Fake News und Unsinn aller Art. Jeden zweiten Sonntag nehmen wir populäre Myhen ins Visier – von Ernährung über Alltagsrisiken bis zu Medizin und statistischem Unfug. Jetzt müssen sich Bullshitter warm anziehen: Denn sie bekommen es mit Fakten und Vernunft zu tun – und mit Angelika Hager und Alwin Schönberger.