Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/ae/34/b4/ae34b480-3e06-dca1-91f0-2e3a7ea28522/mza_9035689217501869988.jpg/600x600bb.jpg
Niedersachsen calling
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
32 episodes
2 months ago
“Niedersachsen calling” räumt mit allen Vorurteilen gegenüber Landarbeiterinnen und Landarbeitern auf. Das Talk-Format stellt Landesbedienstete mit spannenden Biographien, Jobs und Geschichten authentisch vor.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Niedersachsen calling is the property of Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
“Niedersachsen calling” räumt mit allen Vorurteilen gegenüber Landarbeiterinnen und Landarbeitern auf. Das Talk-Format stellt Landesbedienstete mit spannenden Biographien, Jobs und Geschichten authentisch vor.
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/32)
Niedersachsen calling
#32 Wie ist es eigentlich, im Justizvollzug zu arbeiten? – Matthäus Pryga
Eines ist sicher: Die Arbeit in der Justizvollzugsanstalt sieht in der Realität ganz anders aus, als sie oft in Filmen dargestellt wird. Wie sie wirklich aussieht, berichtet uns der Justizvollzugsfachwirt Matthäus Pryga aus erster Hand. Im Gespräch mit Malte Schlumbohm erzählt er von seiner Ausbildung, seinen Erfahrungen und was die Arbeit im Justizvollzug tatsächlich ausmacht.
Show more...
2 years ago
20 minutes

Niedersachsen calling
#31 Auf hoher See im Dienst des Landes – Markus Gabriel
Eine Folge an einem etwas anderem Ort: Malte Schlumbohm ist an Bord der „Utlandshörn“, einem Räumschiff des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, kurz NLWKN. Hier arbeitet Markus Gabriel als Maschinist und erklärt aus erster Hand, was seine Aufgaben und Verantwortlichkeiten an Bord sind und wofür die „Utlandshörn“ überhaupt zuständig ist.
Show more...
2 years ago
18 minutes

Niedersachsen calling
#30 Über das Berufsbild des Schwimmmeisters – Rainer Luster
Podcastaufnahme an einem ungewöhnlichen Ort: Malte Schlumbohm ist in dieser Folge zu Gast im Universitätsschwimmbad Oldenburg. Hier spricht er mit dem Schwimmmeister Rainer Luster unter anderem über das Schwimmen im Allgemeinen, die Gefahrenpotenziale, die Schwimmen birgt, und natürlich über seinen Beruf. Die Tätigkeit als Schwimmmeister bringt nämlich einiges mehr mit sich als die aufmerksame Aufsicht!
Show more...
2 years ago
38 minutes

Niedersachsen calling
#29 Journalismus, Politik, Arbeitgeber, Niedersachsen: eine Folge voller Vielfalt! – Ministerin Daniela Behrens
In dieser Folge begrüßt Malte Schlumbohm eine ganz besondere Gästin. Er ist mit der Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, höchstpersönlich im Gespräch. Sie berichtet unter anderem von ihrem Werdegang – wie sie vom Journalismus zur Politik gekommen ist. Aber nicht nur das: Es geht auch um die Herausforderungen und Aufgaben, die in den nächsten Jahren auf das Land Niedersachsen als Arbeitgeber zukommen, und um die vielen Möglichkeiten, die das Land als Arbeitgeber bietet.
Show more...
2 years ago
48 minutes

Niedersachsen calling
#28 Denkmalpflege für die Zukunft – Nils Juister
Nils Juister arbeitet beim Land Niedersachsen und kümmert sich um die Denkmalpflege. Genau, richtig gelesen! Beim Land Niedersachsen gehört es auch dazu, Denkmäler zu erhalten und zu restaurieren. Ob Synagogen, das Leineschloss oder das Rittergut – sie alle sind im Denkmalverzeichnis aufgeführt. Aber wieso ist es so wichtig, Denkmäler der Vergangenheit zu erhalten und welche Rolle spielen diese in der Zukunft? Nils gibt uns darauf interessante Antworten und gewährt uns einen Einblick in seinen Arbeitsalltag
Show more...
2 years ago
36 minutes

Niedersachsen calling
#27 Über die Tätigkeit im Amtsgericht – Susanne Kirchhoff & Katrin Walter
In dieser Folge dreht sich alles um die verantwortungsvolle Arbeit mit Menschen und die Entscheidungen über Menschen. Denn diese Verantwortung begleitet die Direktorin des Amtsgerichts Bad Iburg, Susanne Kirchhoff, und die Rechtspflegerin, Katrin Walter, täglichen in ihrem Arbeitsalltag. Die beiden erzählen von ihrer Tätigkeit und klären zudem darüber auf, für welche Bereiche das Amtsgericht eigentlich zuständig ist.
Show more...
2 years ago
33 minutes

Niedersachsen calling
#26 Rohstoffabbau: Darf jeder einfach buddeln? – Christian Marquardt
Bevor in Niedersachsen nach Bodenschätzen gebohrt wird oder Pipelines gelegt werden, führt der Weg zwangsläufig ins LBEG. Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie reguliert und überwacht sämtliche Projekte rund um Rohstoffabbau. Bergbauingenieur Christian Marquardt ist in der Behörde für spezielle Genehmigungsverfahren zuständig und erzählt in dieser Folge unter anderem, wie Abbauprojekte mit öffentlicher Beteiligung ablaufen. Außerdem berichtet er, was in Niedersachsen alles aus der Erde geholt wird, und wie es zu Kompromissen kommt, wenn ein Vorhaben durch den eigenen Garten gehen soll.
Show more...
2 years ago
31 minutes

Niedersachsen calling
#25 Der Weg zur Diensthundführerin und Polizistin beim Land Niedersachsen – Hannah
In der neuen Podcast-Folge erzählt Hannah, wie viele Facetten das Leben als Polizistin in Niedersachsen hat und was ihr bisher am besten gefallen hat. Als Diensthundführerin trainiert sie täglich mit ihrem belgischen Schäferhund und unterstützt gemeinsam mit dem Vierbeiner die Kolleginnen und Kollegen bei der Polizei in ihrem Arbeitsalltag. Neugierig geworden? Dann hört jetzt rein und erfahrt, was die Arbeit als Diensthundführerin bedeutet.
Show more...
2 years ago
33 minutes

Niedersachsen calling
#24 Wie geht eigentlich Nachwuchsgewinnung beim Land? – Annie Eickhoff
Für die Karrieremöglichkeiten beim Finanzamt begeistern und Nachwuchskräfte finden: Genau das ist das tägliche Doing von Annie Eickhoff. Als Marketing & Communications Managerin plant und setzt sie Marketingmaßnahmen um, die sich der Nachwuchsgewinnung beim Land Niedersachsen widmen. Was sie dabei schon so alles erlebt hat und wie sie selbst zum Finanzamt gekommen ist, berichtet Annie in dieser neuen Folge.
Show more...
2 years ago
27 minutes

Niedersachsen calling
#23 Mit dem Land ins Ausland – Yannick Pinkernell
In unserer neuen Podcast-Folge berichtet der Verwaltungsinformatiker Yannick Pinkernell von seinem dualen Studium beim Land Niedersachsen. Dabei dürfen Ausführungen über die aufregendste Phase des Studiums natürlich nicht fehlen – nämlich das Auslandssemester, das er in Südkorea verbracht hat. Wie es ihm dort erging und was er so alles erlebt hat, verrät er uns in dieser Folge. Hört doch mal rein!
Show more...
2 years ago
29 minutes

Niedersachsen calling
#22 Niedersachsen goes international – Inger Steffen
Von Schleswig-Holstein nach Niedersachsen, über die Betreuung der Niederländerinnen und Niederländer im Namen des Landes Niedersachsen nach Eastern Cape in Südafrika: Inger Steffen hat mit dem Land Niedersachsen schon viel erlebt und so einiges kennengelernt! Was hat das Land Niedersachsen mit einer Arbeit in Südafrika zu tun und wie kommt man dazu, im Namen des Landes nach Südafrika zu ziehen? Um diese Fragen und viele mehr geht es in der neuesten Folge unseres Podcasts. Neugierig geworden? Na dann, hör doch mal, was Inger Spannendes zu erzählen hat!
Show more...
2 years ago
36 minutes

Niedersachsen calling
#21 Olympia oder duales Studium? Beides! – Poul Zellmann
Europameisterschaften, olympische Spiele und Erfolg im dualen Studium: Poul Zellmann hat sich hohe Ziele gesetzt! Seit einigen Monaten ist Poul Zellmann voll dabei, seine Ziele zu verfolgen und setzt auf einen spannenden Studientag in der Allgemeinen Verwaltung. Und ganz nebenbei geht er noch seiner größten Leidenschaft nach. Warum sich Leistungsschwimmer Poul sich für dieses Pensum entschieden hat und wie er seine Entscheidung im Nachhinein beurteilt, erfahrt ihr hier. Also? Hör unbedingt mal rein!
Show more...
2 years ago
32 minutes

Niedersachsen calling
#20 Was macht eigentlich das Finanzamt? – Andy Aretz
Was genau steckt eigentlich hinter dem Finanzamt und wie sieht eine Ausbildung dort aus? Über diese und weitere Fragen rund um das Thema Steuern klärt uns in der neuen Folge unseres Podcasts Andy Aretz auf. Er ist der ständige Vertreter der Amtsleitung bzw. der Ausbildungsleitung und verrät uns, welche Aufgaben eine Ausbildung und das Arbeiten beim Finanzamt mit sich bringen. Neugierig geworden? Dann hört unbedingt rein!
Show more...
3 years ago
38 minutes

Niedersachsen calling
#19 Spitzensport und duales Studium: Ist das miteinander vereinbar? – Merle Homeier
Der 9. Platz bei den Europameisterschaften in München: Das war Merle Homeiers letzter großer Erfolg – viele weitere sollen noch folgen! Sie ist Weitspringerin aus Leidenschaft, aber auch Studentin aus Leidenschaft. Um ihren Sport mit dem Studium vereinen zu können, hat sie sich bewusst für das duale Studium beim Land Niedersachsen entschieden. Welche Gründe das hat, erklärt uns die Spitzensportlerin in der neuen Folge unseres Podcasts. Ohren gespitzt, fertig, los!
Show more...
3 years ago
32 minutes

Niedersachsen calling
#18 Über die Aufgaben und Zuständigkeiten des Protokolls der Landesregierung – Karsten Kolhoff
Mal angenommen das Land Niedersachsen erwartet hohen Besuch: Wie wird dieser empfangen, wird der rote Teppich ausgerollt und was wird in diesem Rahmen noch organisiert? Das sind nur einige der vielen Fragen, mit denen sich das Protokoll der Landesregierung, das in der Staatskanzlei angesiedelt ist, beschäftigt. Wie diese organisatorischen Prozesse dabei genau aussehen, verrät uns Karsten Kolhoff. Er ist im Protokoll der Landesregierung tätig und gibt uns in der neuen Folge unseres Podcasts einen Einblick in seine Arbeit. Seid gespannt!
Show more...
3 years ago
42 minutes

Niedersachsen calling
#17 Über die Geflüchtetenarbeit beim Land Niedersachsen – Dr. Susanne Graf
Wo steht das Land Niedersachsen in Bezug auf Geflüchtetenarbeit? Was sind dabei die Aufgaben des Landes? Und wie stellt sich die aktuelle Situation mit der aus der Ukraine geflüchteten Menschen dar? Über dieses wichtige Thema spricht Malte Schlumbohm in der neuen Folge unseres Podcasts mit Dr. Susanne Graf. Als Leiterin der Abteilung 6, Migration kann Frau Dr. Graf uns viel Interessantes und Wissenswertes rund um dieses Thema erzählen. Seid gespannt!
Show more...
3 years ago
32 minutes

Niedersachsen calling
#16 Teil 2 | Über die Geburtsstunde des NLBKs – Jan-Frerk Mandel
Teil 2 zum NLBK: In der letzten Folge hat uns Jan-Frerk Mandel bereits einiges über das Niedersächsische Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz erzählt. Heute geht es auch nochmal um dieses Amt – vor allem um seine Gründung. Jan-Frerk Merkel war selbst daran beteiligt und erzählt uns in dieser Folge ein paar Details über die Geburt des NLBKs.
Show more...
3 years ago
26 minutes

Niedersachsen calling
#15 | Teil 1 | Was genau macht eigentlich das NLBK? – Jan-Frerk Mandel
Was genau steckt hinter dem noch relativ jungen Niedersächsischen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz, kurz „NLBK“? Jan-Frerk Mandel verrät es uns! Er ist selbst beim NLBK tätig und hat das Amt sogar mit aufgebaut.
Show more...
3 years ago
40 minutes

Niedersachsen calling
#14 | Hinter den Kulissen vom „Arbeitgeber Niedersachsen – Sicher“ | Daniela Busche
Die neue Arbeitgebermarke des Landes Niedersachsen ist sowohl online als auch offline präsent. Wie entwickelt und führt man so eine Marke? Daniela Busche vom Nds. Ministerium für Inneres und Sport gibt Einblicke in ihren aktuellen Arbeitsbereich und berichtet über ihren persönlichen Weg „durchs Land Niedersachsen“. Wie man eigentlich Grafik-Design studieren wollte und dann im Finanzamt in der Vollstreckung landen kann. Da geht doch was!
Show more...
3 years ago
33 minutes

Niedersachsen calling
#13 | Aus dem Arbeitsalltag des Gewerbeaufsichtsamtes – Vanessa Hinners & Stefan Müller
Abläufe und Produkte überprüfen und damit Mensch und Umwelt schützen: Das ist das tägliche Doing von Vanessa Hinners und Stefan Müller. Die beiden arbeiten beim Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Cuxhaven – übrigens eines von insgesamt zehn Gewerbeaufsichtsämtern in Niedersachsen. Es ist ein Job, der nicht nur sicher ist, sondern auch Sicherheit gibt. Was genau dahinter steckt und wie sich ihr Arbeitsalltag gestaltet, erzählen Vanessa Hinners und Stefan Müller in der neuen Folge unseres Podcasts. Hört doch mal rein!
Show more...
3 years ago
23 minutes

Niedersachsen calling
“Niedersachsen calling” räumt mit allen Vorurteilen gegenüber Landarbeiterinnen und Landarbeitern auf. Das Talk-Format stellt Landesbedienstete mit spannenden Biographien, Jobs und Geschichten authentisch vor.