Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/28/ca/e7/28cae7e6-624b-5451-01f9-1a454fa9e8b9/mza_12584180368444384932.jpg/600x600bb.jpg
New Realities: Der XR-Podcast
XR HUB Bavaria und 1E9
74 episodes
3 days ago
New Realities ist ein Podcast von 1E9 und dem XR HUB Bavaria, in dem wir neue Realitäten vorstellen – also Projekte, Ideen, Konzepte und Produkte in Virtual, Augmented und Mixed Reality. Oder kurz gesagt: in Extended Reality.
Show more...
Technology
RSS
All content for New Realities: Der XR-Podcast is the property of XR HUB Bavaria und 1E9 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
New Realities ist ein Podcast von 1E9 und dem XR HUB Bavaria, in dem wir neue Realitäten vorstellen – also Projekte, Ideen, Konzepte und Produkte in Virtual, Augmented und Mixed Reality. Oder kurz gesagt: in Extended Reality.
Show more...
Technology
Episodes (20/74)
New Realities: Der XR-Podcast
Wie aus Fotos und Videos ganz einfach digitale 3D-Zwillinge werden
Virtuelle Experiences und XR-Welten brauchen Inhalte – zum Beispiel realistische, detailgetreue 3D-Objekte, die reale Gegenstände widerspiegeln. Doch die zu erstellen, war bislang teuer und aufwendig. Das Münchner Start-up OVRLAY hat mit der Obsphera ein Tool entwickelt, das aus Smartphone-Videos und Fotos 3D-Zwillinge entstehen lässt – schnell, günstig und ganz ohne Spezialwissen. Im Gespräch erklärt Albert Brenner, welche Vorteile das für die XR-Branche hat, warum das die Art verändern könnte, wie wir digitale Inhalte erleben – und wie daraus das „3D-Web“ entstehen könnte, das Internet der nächsten Generation. Albert Brenner ist Unternehmer, Investor und Experte für digitale Innovation mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Aufbau und in der Skalierung von Technologieunternehmen. Er war Mitinitiator von Plattformen wie Check24.de und Roarington.com sowie Mitgründer und Gesellschafter von PepperGlobal (heute Teil von Iris Worldwide), thaltegos (heute Plan.Net), der Digital Transformation Group und diva-e, einer der führenden Digitalagenturen in Deutschland. Als Mitglied der Geschäftsleitung von Xerox verantwortete er Marketing- und Vertriebsorganisationen in D/A/CH und BeNeLux mit einem Umsatzvolumen von über 100 Millionen USD. Heute ist er Mitgründer und CEO von OVRLAY, einem Deep-Tech-Unternehmen, das mit der Obsphera Suite die 3D-Rekonstruktion und KI für Versicherungen, E-Commerce, Automotive und Industrie neu definiert. Darüber hinaus ist er Initiator des Digital Executives Circle, einem Netzwerk für Führungskräfte, die die digitale Zukunft gestalten.
Show more...
3 days ago
33 minutes

New Realities: Der XR-Podcast
Draw Your City with AR and AI
There’s always that one spot in a city that feels neglected, unwelcoming, or just plain ugly. What if you could redesign it instantly — not with bricks and mortar, but with Augmented Reality and AI? In this episode of New Realities, we talk to Ruoxi Yang, an architecture graduate from TU Munich, who co-developed Draw Your City, a project that allows citizens to reimagine urban spaces in creative and sustainable ways. The concept recently won the New Realities Competition by XR HUB Bavaria and 1E9. Ruoxi shares the inspiration behind the project, how AR and AI can empower people to transform their neighborhoods, and why technology and architecture must go hand in hand to create better futures for our cities.
Show more...
1 month ago
25 minutes

New Realities: Der XR-Podcast
XR in Bayern: Von Xplorer Day bis Munich Beyond
Silke Schmidt leitet den XR HUB Bavaria in München – und sie war es, die die Idee für diesen Podcast hatte. Mit ihr blicken wir gemeinsam zurück auf die Entstehung des XR HUB, die Highlights der letzten Jahre und die großen Projekte von 2025, allen voran Munich Beyond. Silke erzählt ganz aktuell, welche Rolle XR auf der Gamescom gespielt hat, wieso in Spanien und Frankreich VR längst im Museum oder Fitnessstudio angekommen ist, und wie das XR-Ökosystem in Bayern, aber auch die Bedeutung von XR generell wächst – von Schulen über Mittelstand bis hin zur freien Kunstszene. Wir sprechen über Fortschritte bei Headsets wie Apple Vision Pro, die Frage nach Mainstream oder Nische und die besondere Stärke von XR in der Bildung: immersive Erlebnisse, die Lernen lebendig machen. Und natürlich über Munich Beyond, das gemeinsame Event von Festival der Zukunft, Filmfest München, XR HUB Bavaria, Residenztheater und FFF, das VR-Kunstwerke nach München gebracht hat. Mit Taiwan als Gastland. Eine Folge über die Gegenwart und Zukunft von XR – und warum die Technologie mehr ist als Spielerei.
Show more...
2 months ago
24 minutes

New Realities: Der XR-Podcast
Wenn Egon Schiele dich braucht: Eine persönliche Begegnung in Virtual Reality
Wer Egon Schiele einmal ganz anders erleben möchte – hautnah, persönlich, sogar interaktiv – sollte diese Folge nicht verpassen. Die österreichische Künstlerin Gerda Leopold entführt uns in eine virtuelle Welt, in der der berühmte Maler plötzlich zum Gegenüber wird. Eine immersive Begegnung mit einem Künstler zwischen Leben und Tod, eingebettet in die Atmosphäre der Wiener Moderne.
Show more...
5 months ago
27 minutes

New Realities: Der XR-Podcast
Mixed Realities & Post-Anthropocenic Perspectives
Award-winning new media artist Flavia Mazzanti takes us on a journey through Vienna, São Paulo, Tokyo – and into the post-anthropocene. As co-founder of Immerea, she’s exploring the intersections of technology, identity, and immersive art. In this episode, Flavia talks about her approach to virtual and mixed reality, her artistic research, and the power of shared digital experiences. A conversation about the future of XR, embodied perception, and expanding realities through art. Flavia Mazzanti, co-founder of the Vienna-based media company Immerea, is a visionary working at the intersection of art, technology, and spatial experience. From her internationally acclaimed project Beyond My Skin to her teaching and public speaking engagements, she is reshaping how we interact with digital environments. In this episode, she discusses how XR can go beyond spectacle and become a meaningful tool for reflection, transformation, and connection.
Show more...
5 months ago
32 minutes

New Realities: Der XR-Podcast
Ekklesia: Wenn Theater und Aufbau-Strategiespiel in VR verschmelzen
Was haben Die Sims, Civilization und Theater gemeinsam? Mehr als man denkt – zumindest wenn es nach Lukas Baueregger und Benjamin Seuffert geht. In dieser Folge stellen die beiden Leiter der Digitalsparte des Staatstheaters Augsburg ihr neuestes Projekt vor: Ekklesia. Ein immersives VR-Aufbauspiel mit Schauspielensemble, Live-Performance und Entscheidungsfreiheit für acht Teilnehmende – das alles im Setting eines Theaters.
Show more...
7 months ago
37 minutes

New Realities: Der XR-Podcast
PeaceTech: Wie XR bei den Vereinten Nationen zum Frieden beiträgt
Stellt euch vor, ihr habt sieben Minuten, um einen Präsidenten vom Krieg abzubringen? Was würdet ihr tun? Über eine XR-Experience, die euch in diese Situation versetzt, sprechen wir in dieser Folge - vor allem aber darüber, wie XR bei den Vereinten Nationen eingesetzt wird, um Verhandlungen zu Sicherung und Herstellung des Friedens voranzubringen. Gast ist Martin Wählisch, Professor an der Universität Birmingham und langjähriger UN-Mitarbeiter.
Show more...
9 months ago
41 minutes

New Realities: Der XR-Podcast
Virtual Reality als Dream Machine: Das künstlerische Spiel mit der Realität
Wie real ist eigentlich unsere Realität? Was ist, wenn alles nur ein Traum ist? Oder eine Computersimulation? Das Kunstkollektiv Swan Collective nutzt XR-Technologien, aber auch Malerei und Literatur, um die Gewissheit über unsere Wahrnehmung zu erschüttern. Im Podcast erzählt Swan Collective von den Anfangen der XR-Kunst vor zehn Jahren, über eigene Arbeiten, die es zu internationalen Festivals geschafft haben, aber auch den aktuellen Roman "LEXI.exe".
Show more...
10 months ago
46 minutes

New Realities: Der XR-Podcast
Digitale Dramaturgie und XR im Theater
Theater ist ein altehrwürdiges Medium. Trotzdem setzen heutige Bühnen auf imposante Licht- und Soundeffekte, auf Video und Game Engines - und zunehmend auch auf XR-Technologien. Wie die Möglichkeiten von Virtual, Augmented und Mixed Reality für das Theater der Zukunft genutzt werden können, will auch Ilja Mirsky, digitaler Dramaturg am Residenztheater München, herausfinden.
Show more...
11 months ago
41 minutes

New Realities: Der XR-Podcast
CURRENT: Preisgekrönte XR-Experience über Zustand und Zukunft der Meere
Die Strömung der Meere verändert sich, auch wegen des Klimawandels. Die Verschmutzung der Ozeane geht weiter, vor allem mit Plastik. Und das bleibt nicht ohne Folgen für maritime Ökosysteme: Arten sterben aus, müssen sich neue Lebensräume suchen – und auch die Lebensgrundlage von uns Menschen wird darunter leiden. Ein schweres Thema – und trotzdem lässt es sich künstlerisch umsetzen, in einer explorativen, ästhetisch ansprechenden AR Experience namens Current, die dieses Jahr den New Realities Award gewonnen hat.
Show more...
12 months ago
27 minutes

New Realities: Der XR-Podcast
XR und Ergonomie: Wie Simulationen Produkte und Design verbessern
Ab wann nerven die Hinweise, also blinkende Lichter oder Töne, von neuen Assistenzsystemen beim Autofahren? Wie sollte die User Experience bei künftigen Trips mit Flugtaxis aussehen? Und lassen sich Behördengänge nicht besser gestalten? Egal, ob es um die Entwicklung neuer technischer Systeme oder um Dienstleistungen geht: XR-Technologien können beim Prototyping und Design echten Mehrwert liefern, wie Lorenz Prasch und Philipp Maruhn von Proband15 erklären.
Show more...
1 year ago
40 minutes

New Realities: Der XR-Podcast
Storytelling mit Generativem Design - plus KI und XR
Design kann ganz neue Perspektiven auf die Welt eröffnen. Zum Beispiel, wenn dadurch riesige Datensätze oder abstrakte und schwer greifbare Zusammenhänge zu anschaulichen Geschichten werden. Genau darauf ist der Designer und Kreativdirektor Patrik Hübner spezialisiert, dessen Fachgebiet "generatives Design" ist. Was es damit auf sich hat und welche Rolle Künstliche Intelligenz und XR-Technologien dabei spielen, verrät er in dieser Folge.
Show more...
1 year ago
39 minutes

New Realities: Der XR-Podcast
XR in der Schule: Wie die XRXplorer Schools Lehren und Lernen verbessern wollen
Kurz bevor die Sommerferien anfangen geht's für uns in die "XRXplorer Schools" in Bayern, die Virtual, Augmented und Mixed Reality einsetzen, um das Lehren und das Lernen zu verbessern. Noch sind es nur einige Modellschulen. Doch in ein paar Jahren könnte XR-Technologie in Schulen selbstverständlich sein, meint der Lehrer, medienpädagogische Berater und Mitinitiator der XRXplorer Schools Florian Kubiak. Von der anschaulichen Visualisierung des menschlichen Körpers bis zu virtuellen Welten, die von Schülerinnen und Schülern selbst gebaut werden: XR kann in der Schule auf vielfältige Weise eingesetzt werden. Warum das ein echter Fortschritt ist, was die XRXplorer Schools machen, wie man eine solche Schule wird, wie der XR HUB Bavaria die Schulen untereinander vernetzt und unterstützt, all das erzählt er in dieser Folge vom New Realities Podcast.
Show more...
1 year ago
36 minutes

New Realities: Der XR-Podcast
Auf hohe See in Virtual Reality: Einblicke in eine VR-Segelschule
In dieser Folge geht es auf hohe See, aber ganz trocken in Virtual Reality. Wir sprechen über ein innovatives XR-Projekt, das aus der Not des Corona-Pandemie-Lockdowns entstanden ist und mittlerweile fester Bestandteil einer Segel- und Motorbootschule in München ist. Unser Gast ist der VR-Pionier und Segel-Experte Christian Felder.
Show more...
1 year ago
35 minutes

New Realities: Der XR-Podcast
Schneller, einfacher, sicherer: Wie virtuelle Zwillinge die Arbeit in Fabriken revolutionieren
Virtuelle Zwillinge, XR und Künstliche Intelligenz vereinfachen und beschleunigen die Produktion von Flugzeugen oder LKW. Noch dazu verhindern sie Fehler, die schwerwiegende Konsequenzen haben könnten. Wie das funktioniert, erklärt Sebastian Knödel vom französischen Software-Hersteller Dassault Systèmes.
Show more...
1 year ago
33 minutes

New Realities: Der XR-Podcast
So funktionieren Events in Virtual Reality - oder: Das Metaverse ist nicht erledigt
Mitten in der Pandemie haben wir diesen Podcast gestartet, um euch zu zeigen, wie man XR nutzen kann, um zu kollaborieren und zusammenzukommen. Und tatsächlich hatten virtuelle Events und Welten dann einen Hype, nicht zuletzt wegen Mark Zuckerberg. Der Hype ist nun vorbei, das Metaverse scheint abgeschrieben. Doch das ist eine kurzsichtige Einschätzung, meinen Thomas Zorbach von der VR-Konferenz Immersive X und der Kommunikationswissenschaftler Lukas Haack. Sie teilen Learnings für erfolgreiche Events in VR.
Show more...
1 year ago
47 minutes

New Realities: Der XR-Podcast
2024, das Jahr der Mixed Reality - und XR an der Schnittstelle von Kunst und Business
Kunst und Business, schließt sich das kategorisch aus? Nein. Vor allem nicht, wenn es um Extended Reality geht. Denn im XR-Space zeigen disruptive, innovative, kreative Kunstwerke oft zuerst auf, was mit VR, AR, MR möglich ist. In diesem Jahr dürfte es besonders im Bereich Mixed Reality spannend werden, nicht zuletzt wegen Apple. Dazu sprechen wir mit Stefan Göppel vom XR-Studio Govar, das seit Jahren innovative Projekte für Künstler, Museen und Unternehmen umsetzt.
Show more...
1 year ago
32 minutes

New Realities: Der XR-Podcast
So funktioniert Storytelling in Virtual Reality
Storytelling, also Geschichten erzählen, machen und lieben Menschen schon immer. Und mit jedem neuen Medium ergeben sich dafür neue, spannende Möglichkeiten. Doch mit neuen Medien kann man auch neue Fehler machen beim Storytelling - auch in Virtual Reality. Zum Glück gibt’s jetzt einen kostenfreien Field Guide, der die Best Practices des Spatial Storytellings aufbereitet. Robin Burgauer von Inlusio Interactive ist einer der Verfasser und gibt im Podcast Tipps für gute Geschichten in VR.
Show more...
1 year ago
45 minutes

New Realities: Der XR-Podcast
Radiance VR: Ein App-Store für Kunst – für Zuhause und Bildungseinrichtungen
Mehr Menschen den Zugang zu Kunst in Virtual Reality ermöglichen, vor allem auch in Schulen und Hochschulen – und damit gleichzeitig den Künstlerinnen und Künstlern die VR für sich entdeckt haben, mehr Aufmerksamkeit verschaffen: Das ist das Ziel des Projekts Radiance VR, das aus einer App und einer Datenbank für VR-Kunst besteht. Dahinter stecken unsere Gäste Dr. Tina Sauerländer und Prof. Philip Hausmeier.
Show more...
1 year ago
45 minutes

New Realities: Der XR-Podcast
How Finland plans to become a key player in the Metaverse
Finland is a relatively small country, but it has ambitious goals when it comes to the metaverse: Finland was the first country in Europe to develop its own metaverse strategy, and all players in the strong local ecosystem have worked on it. By 2035, Finland wants to become a global metaverse pioneer and help shape a metaverse that is better than leaving things to the big tech companies alone. Santeri Saarinen from the Helsinki XR Center was one of the organizers and architects of the strategy and provides insights into the Finnish plans and ideas in this episode.
Show more...
1 year ago
29 minutes

New Realities: Der XR-Podcast
New Realities ist ein Podcast von 1E9 und dem XR HUB Bavaria, in dem wir neue Realitäten vorstellen – also Projekte, Ideen, Konzepte und Produkte in Virtual, Augmented und Mixed Reality. Oder kurz gesagt: in Extended Reality.