Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/cb/d9/d1/cbd9d185-ffb0-4d0e-30b3-a03ac0344898/mza_10869535452415088080.jpg/600x600bb.jpg
New Leadership Podcast
Sebastian Morgner
73 episodes
5 days ago
Führung ist eine komplexe Kunst. Und ein Container-Begriff, in den man vieles hineinstecken kann. Aber worum geht es wirklich? Dieser Podcast ist anlässlich der Corona-Pandemie entstanden, als viele Führungskräfte fragten: wie sollen wir mit der akuten Krise umgehen? Was ist jetzt wichtig? Heute spreche ich mit spannenden Vordenkern und inspirierenden Persönlichkeiten über ihre "Heldenreise" und das, was aus Ihrer Sicht erfolgreiches Führen ausmacht. Hier treffen spannende Lebensläufe auf einzigartige Geschäftsideen und viel Führungserfahrung. Viel Spaß und gute Erkenntnisse beim Zuhören!
Show more...
Business
RSS
All content for New Leadership Podcast is the property of Sebastian Morgner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Führung ist eine komplexe Kunst. Und ein Container-Begriff, in den man vieles hineinstecken kann. Aber worum geht es wirklich? Dieser Podcast ist anlässlich der Corona-Pandemie entstanden, als viele Führungskräfte fragten: wie sollen wir mit der akuten Krise umgehen? Was ist jetzt wichtig? Heute spreche ich mit spannenden Vordenkern und inspirierenden Persönlichkeiten über ihre "Heldenreise" und das, was aus Ihrer Sicht erfolgreiches Führen ausmacht. Hier treffen spannende Lebensläufe auf einzigartige Geschäftsideen und viel Führungserfahrung. Viel Spaß und gute Erkenntnisse beim Zuhören!
Show more...
Business
Episodes (20/73)
New Leadership Podcast
Will AI Replace the CEO? | Kristian Luoma on the Future of Leadership

Can Artificial Intelligence replace a CEO? Or will it redefine leadership as we know it?
In this episode, Sebastian Morgner talks to Kristian Luoma – innovator, tech strategist and inventor of 30+ patents – about the rise of generative AI and its impact on executive decision-making.
Discover how AI has already replaced hundreds of interviews in a fraction of the time, and why the human element in leadership is more crucial than ever.

You’ll learn:

  • How AI supports – not replaces – strategic leadership
  • Why vision and context remain human domains
  • How to use AI to boost your leadership impact
  • Real-world experiments from inside innovation labs


🎧 Tune in if you’re leading teams, shaping strategy – or simply wondering what’s next.

Show more...
3 months ago
55 minutes 44 seconds

New Leadership Podcast
Die 5 Prinzipien erfolgreicher Teams – direkt aus dem Profi-Fußball mit Mounir Zitouni

Was können CEOs von Fußballtrainern lernen?
Und was passiert, wenn Führung nicht nur als Funktion verstanden wird – sondern als Verantwortung für Entwicklung?

In dieser Folge spricht Sebastian Morgner mit Mounir Zitouni – Ex-Profifußballer, Sportjournalist und Leadership-Coach beim Munich Leadership Institute.
Mounir kennt beide Welten: die der Spieler und die der Trainer. Die Welt des Spitzensports – und die der Unternehmensführung.

Er hat mit Jürgen Klopp, Ralf Rangnick und anderen Ikonen gesprochen, um eine zentrale Frage zu beantworten:
Was macht Teams wirklich stark?

Ein Gespräch über Führungsprinzipien, die im Profisport Alltag sind – und in Unternehmen oft fehlen.
Über Klarheit, Haltung und die Bereitschaft, an sich selbst zu arbeiten, bevor man andere führt.

Warum echte Leader keine Schuld verteilen.
Warum Kultur kein Projekt ist.
Und warum sich gute Führung immer an der Entwicklung anderer misst.

🎧 Für alle, die Führung nicht nur managen, sondern vorleben wollen.
Für Entscheider:innen, die nicht nur performen, sondern prägen.

„Wenn ein Spieler bei mir nicht besser wird, dann ist das mein Fehler.“
– Mounir Zitouni

Show more...
4 months ago
57 minutes 37 seconds

New Leadership Podcast
Über Mut, die Abschaffung des Todes, gute Geschichten und den Erfolg von Donald Trump - Podcast mit Gabriele Fischer, Gründerin & Chefredakteurin von brand eins.

Was bedeutet wirksame Führung in einer Zeit, in der scheinbar alles gleichzeitig passiert – technologische Umbrüche, gesellschaftliche Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheit?

In dieser Folge spricht Sebastian Morgner mit einer der profiliertesten Stimmen im deutschen Wirtschaftsjournalismus: Gabriele Fischer, Gründerin und langjährige Chefredakteurin des Magazins brand eins. Bekannt für ihre Klarheit, Haltung und Unabhängigkeit, hat sie über zwei Jahrzehnte hinweg Menschen und Organisationen porträtiert, die jenseits des Gewohnten denken und handeln – und dabei stets eine entscheidende Frage gestellt: „Was treibt dich wirklich an?“

Gemeinsam gehen sie der Frage nach, was es heute heißt, Verantwortung zu übernehmen – in der Führung, in den Medien und im persönlichen Denken. Es geht um Echtheit statt Fassade, um die Kraft der richtigen Fragen und um die Fähigkeit, in der Komplexität nicht nach einfachen Antworten zu greifen, sondern den eigenen Blick zu schärfen.

Wie entsteht Vertrauen in Zeiten der Informationsflut?
Warum beginnt wirksame Strategie mit Haltung – nicht mit Tools?
Und was können Führungskräfte von gutem Journalismus lernen?

Ein nachdenkliches, streckenweise sehr persönliches Gespräch über Orientierung, Haltung und die Notwendigkeit, sich selbst nicht aus dem Spiel zu nehmen – auch (und gerade) wenn alles in Bewegung ist.


Für Menschen, die führen wollen, ohne sich hinter Floskeln zu verstecken.

Für Entscheider:innen, die nicht nur die Richtung vorgeben, sondern auch zuhören können.

Show more...
5 months ago
1 hour 4 minutes 44 seconds

New Leadership Podcast
mit 24 Jahren 15 Mio Funding – und jetzt 60 Menschen im Team

Was passiert, wenn man mit 19 ein Fintech gründet – und mit 24 ein Team von 60 Menschen führt?

In dieser Folge spricht Sebastian mit Max Linden, dem Mitgründer und CEO von Linq – einem Unternehmen, das 15 Millionen Euro Kapital aufgenommen hat, um Europas Aktienkultur neu zu denken.

Max erzählt, warum er keinen Kaffee trinkt, wie er sich selbst führt, was ihn antreibt – und wie man Investor:innen ohne Pitchdeck überzeugt.

„Ich führe heute Menschen, die selbst führen.“
– Max Linden

Du erfährst:
✅ Was junge Führung heute braucht – und was nicht✅ Wie man Klarheit statt Chaos lebt (und durchhält)✅ Warum Selbstführung das Fundament jeder Leadership-Rolle ist✅ Und was passiert, wenn Vision auf Verantwortung trifft

Jetzt reinhören – und Führung neu denken.

Show more...
6 months ago
59 minutes 46 seconds

New Leadership Podcast
Regulierung, Shadow AI & Automatisierung: Die KI-Revolution für Unternehmen in 2025 - mit Tristan Post

In dieser Folge des New Leadership Podcasts spreche ich mit Tristan Post, Gründer des AI Strategy Institute, über die entscheidenden Fragen:

Was bedeutet OpenAIs Expansion nach Deutschland für Unternehmen?

Wie sollten Führungskräfte mit Shadow AI umgehen?

Warum KI-Agenten unser Arbeitsleben revolutionieren – und wie du sie nutzen kannstWelche Fehler Unternehmen beim KI-Einsatz machen – und wie du sie vermeidest

Wie du KI strategisch in dein Unternehmen integrierst, ohne den Anschluss zu verlieren

Tristan gibt exklusive Einblicke von einem Panel mit Sam Altman (CEO OpenAI), spricht über die Roadmap für GPT-5 und erklärt, wie KI die Führungskräfte der Zukunft verändert.

👉 Wer jetzt nicht in KI investiert, könnte bald irrelevant werden.

Show more...
7 months ago
55 minutes 47 seconds

New Leadership Podcast
Führung in unsicheren Zeiten: Was Top-Leader jetzt anders machen müssen – mit Lena Lindemann

In der neuesten Episode des New Leadership Podcasts spricht Sebastian Morgner mit Lena Lindemann, Personalvorständin der Ergo Group, über die entscheidenden Erfolgshebel für Führungskräfte in einer Welt voller Unsicherheit und Veränderung. Wie bleibt man als Leader handlungsfähig, wenn sich alles rasant wandelt? Warum ist es gefährlich, an alten Mustern festzuhalten? Und wie verändert Künstliche Intelligenz die Rolle von Führung? Lena Lindemann teilt persönliche Wendepunkte, ihren Führungsstil und zeigt, warum Resilienz, Klarheit und Empathie heute wichtiger denn je sind. Besonders spannend: Warum sie als Führungskraft ein Team wie eine Nationalmannschaft sieht – und was sie von ihren sportlichen Wurzeln für Leadership gelernt hat. Jetzt reinhören und erfahren, wie Führung in der neuen Ära wirklich funktioniert!

Show more...
9 months ago
45 minutes 2 seconds

New Leadership Podcast
Ist die perfekte Führungskraft eine Maschine? ChatGPT, KI-Modell von OpenAI

In der 66. Episode des New Leadership Podcasts begrüßt Sebastian Morgner ChatGPT als Gast. Wer kennt es nicht? ChatGPT ist ein fortschrittliches KI-Modell, das von OpenAI entwickelt wurde, einem führenden Forschungsunternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz mit Sitz in San Francisco, USA.


Gemeinsam diskutieren Sebastian und ChatGPT über die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Kontext von Führung und die Herausforderungen, die sich für Führungskräfte in der heutigen Zeit ergeben. Sie beleuchten die notwendigen Kompetenzen für die Zukunft, die Symbiose zwischen Mensch und KI, die Bedeutung von Kommunikation und die Vorbereitung von Schüler:innen auf die Arbeitswelt der Zukunft.


ChatGPT erstellt die Vision einer zukünftigen Arbeitswelt. Finden Sie heraus, ob es sich hierbei um eine Dystopie oder Utopie handelt!


Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören dieser inspirierenden Episode!

Show more...
11 months ago
22 minutes 10 seconds

New Leadership Podcast
Macht braucht Moral: Leadership demokratisch gedacht. Prof. Dr. Lisa Herzog, Philosophin und Sozialwissenschaftlerin an der Universität Groningen

In der 65. Episode des New Leadership Podcast spricht Sebastian Morgner mit Prof. Dr. Lisa Herzog über die Rolle von Führung in der modernen Arbeitswelt und die Verbindung von Philosophie und Wirtschaft.


Prof. Dr. Herzog, Philosophin und Sozialwissenschaftlerin an der Universität Groningen, setzt sich intensiv mit Fragen der sozialen Gerechtigkeit, der Ethik in Organisationen und der normativen Bewertung von Märkten auseinander. 


Das Gespräch beleuchtet die Herausforderungen des Leadership-Begriffs, die Bedeutung von Teamarbeit, sowie die ethischen Implikationen moderner Technologien. 


Gemeinsam erörtern Sebastian Morgner und Prof. Dr. Herzog wie Führungskräfte durch demokratische Prozesse und ethische Reflexion eine menschlichere Arbeitswelt gestalten können.


Lassen Sie sich inspirieren von den spannenden Einsichten und wertvollen Erkenntnissen unserer Gästin.

Show more...
1 year ago
54 minutes 37 seconds

New Leadership Podcast
Digitaler Stress am Arbeitsplatz: Wie er uns unbemerkt krank macht – und wie wir ihn besiegen. Dr. David Bausch, digitaler Stress & mentale Gesundheit, Speaker & Organisationsentwickler

In dieser Folge spricht Sebastian Morgner mit Dr. David Bausch über digitalen Stress am Arbeitsplatz und dessen Auswirkungen auf die Zukunft der Arbeit. Sie diskutieren Stressfaktoren wie Überlastung und digitale Erreichbarkeit. Dr. David Bausch gibt Empfehlungen, wie Unternehmen digitale Belastungen reduzieren und eine offene Unternehmenskultur fördern können, um den digitalen Stress zu bewältigen


MLI LEADERSHIP SUMMIT 2024: https://leadership-munich.org/mli-new-leadership-summit-2024-leadership-in-times-of-ai/

Show more...
1 year ago
50 minutes 5 seconds

New Leadership Podcast
Führung im Schatten der KI: Chancen nutzen, Risiken managen. Prof. Christoph Lütge, Leiter des Instituts für Ethik in der Künstlichen Intelligenz an der TUM

In der 63. Episode des New Leadership Podcast spricht Sebastian Morgner mit Professor Christoph Lütge über künstliche Intelligenz (KI) und ethische Fragen. 

Professor Lütge, Leiter des Instituts für Ethik in der Künstlichen Intelligenz an der Technischen Universität München, erklärt, dass KI-Systeme selbstständig lernen und sich flexibel anpassen können, aber nicht mit menschlicher Intelligenz vergleichbar sind. 

Die Diskussion beleuchtet die Bedeutung von Ethik in der Entwicklung von KI-Systemen und die Herausforderungen im Umgang mit Bias, Diskriminierung und Datenschutz. Sebastian Morgner und Christoph Lütge erörtern die Rolle von Führungskräften im Umgang mit KI, die Notwendigkeit transparenter Entscheidungsprozesse und die potenziellen positiven sowie negativen Auswirkungen von KI. 

Lassen Sie sich inspirieren von den tiefgehenden Einblicken und wertvollen Erkenntnissen unseres Gastes.


📍MLI Leadership Summit: https://leadership-munich.org/mli-new-leadership-summit-2024-leadership-in-times-of-ai/

Show more...
1 year ago
45 minutes 59 seconds

New Leadership Podcast
Handysucht versus Umweltschweine – Miss Germany und Sebastian Morgner räumen mit Klischees auf. Kira Geiss, Miss Germany, Gnadauer Jugendbeauftragte & Speakerin

Sebastian Morgners Gast der 62. Episode des New Leadership Podcast ist Kira Geiss, bekannt als Miss Germany 2023, vor allem aber als engagierte Stimme für die Jugend in Politik, Kirche und Wirtschaft. 


Faul, unmotiviert und immer nur am Handy? In diesem inspirierenden Interview räumen beide Gesprächspartner mit diversen Vorurteilen und Klischees auf – gegenüber den Next Gens, aber auch gegenüber den älteren Generationen.

Kira Geiss erzählt offen und sehr mitreißend über ihren persönlichen Weg hin zur Miss Germany und ihren Wunsch, etwas für die Jugend zu tun. Dabei spart sie auch die Herausforderungen nicht aus. 

Was haben nun aber Jugendarbeit oder die Wahl zur Miss Germany mit Leadership zu tun?

Erstaunlich viel, stellt Sebastian Morgner fest. Doch hier wollen wir nicht spoilern – hören Sie selbst und nehmen Sie nicht nur wertvolle Leadership-Impulse mit, sondern auch ein besseres Gefühl für Generation Z – Ihre zukünftigen Mitarbeiter:innen.


Viel Freude beim New Leadership Podcast!

Show more...
1 year ago
55 minutes 34 seconds

New Leadership Podcast
Einblick in die Unternehmenskultur und Strategie eines rasant wachsenden Unternehmens. André Heinz, Chief People & Culture Officer bei Celonis

In der 61. Episode des New Leadership Podcast spricht Sebastian Morgner mit André Heinz, dem Chief People und Culture Officer bei Celonis.

 

Als André Heinz Ende des Jahres 2020 zu Celonis stieß, gab es circa 600 Mitarbeitende. Heute, dreieinhalb Jahre später 3.000. Durch ein derart schnell wachsendes Unternehmen entstehen extrem viele Herausforderungen für die Kultur innerhalb der Organisation. Auch die Strategie muss auf rasante interne Änderungen vorbereitet sein.

 

Neben diesen spannenden Einsichten sprechen Sebastian Morgner und André Heinz auch über die Bedeutung von Gemeinschaft und Mitarbeiterbindung, die Chancen und Herausforderungen von künstlicher Intelligenz in der Führung und die Vorbereitung auf das Zeitalter der KI.

 

Freuen Sie sich auf viele spannende Erkenntnisse!

Show more...
1 year ago
45 minutes 23 seconds

New Leadership Podcast
Erfolgsfaktor Unternehmenskultur: Die Hürden und Chancen einer erfolgreichen Etablierung. Sandrina Hübner, Abteilungsleiterin Personalentwicklung & Recruiting Swiss Life AG

Sebastian Morgners Gast der 60. Episode des New Leadership Podcast ist Sandrina Hübner, Abteilungsleiterin der Personalentwicklung und des Recruitings bei der Swiss Life AG und Geschäftsführerin der Swiss Life Stiftung für Chancenreichtum und Zukunft.

Es ist nicht das erste Mal, dass sich Sebastian Morgner und Sandrina Hübner miteinander austauschen. Denn den beiden geht eine sehr intensive Zusammenarbeit voraus, als das MLI Leadership Institut die Swiss Life AG Deutschland bei der Kulturarbeit und Integration dieser Strategie erfolgreich unterstützte.

Sie sprechen von den Motivationen und Hintergründen, weshalb eine einheitliche Unternehmenskultur notwendig ist. Gleichzeitig deuten sie auch auf die Hürden, die diese Umsetzung erschweren können und wie man ihnen ausweichen kann.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören dieser inspirierenden Episode!

Show more...
1 year ago
43 minutes 15 seconds

New Leadership Podcast
Zwischen Fakten und Theorie: Evidenzbasierte Veränderungsprozesse. Greg Satell, Change-Experte, Bestseller-Autor und Keynote-Speaker

Gast der 59. Episode des New Leadership Podcasts ist der Change-Experte, internationaler Keynote-Speaker und Bestseller-Autor Greg Satell.

 

Er erzählt von seinem Weg, der ihn zwischenzeitlich um die Jahrtausendwende in die Ukraine führte, wo er das kleine Privatunternehmen KP Media zu einem marktführenden Business mit 800 Angestellten und einem Wert von 100 Millionen Dollar hochskalierte.

 

Heute hat er bereits zwei Bücher geschrieben – „Mapping Innovation: A Playbook for Navigating a Disruptive Age“ und „Cascades: How to Create a Movement that Drives Transformational Change” – deren Inhalte unter anderem die Grundlage für das Gespräch zwischen ihm und Sebastian Morgner bilden. 

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören und spannende Erkenntnisse!

Show more...
1 year ago
45 minutes 12 seconds

New Leadership Podcast
Führungskraft Rektor: Über das Prägen und Leiten mehrerer Generationen. Michael Kramer, Rektor der Carl-Orff-Grund- und Mittelschulen Dießen

In der 58. Episode des New Leadership Podcasts spricht Sebastian Morgner mit Michael Kramer, Rektor der Carl-Orff-Grund- und Mittelschule in Dießen am Ammersee.

Bevor Michael Kramer im Jahr 2022 das Amt des Rektors antrat, war er im Kulturministerium tätig. Heute führt er die Schule mit ihren rund 800 Schülern und Schülerinnen und prägt damit die kommenden Generationen – darunter auch die aktuelle Generation Alpha. Zusammen sprechen sie über die Verantwortung, Hürden und Vorstellungen, die mit der Leitung einer Schule einhergehen und offenbaren, dass Führung eine Reise und keine Ziellinie ist. 

Show more...
1 year ago
56 minutes 13 seconds

New Leadership Podcast
Co-Leadership: Das Führungsmodell der Zukunft? Stefanie Junghans, Head of Talent – Haniel, Co-Leader

Gast der 57. Episode des New Leadership Podcast ist Stefanie Junghans, Head of Talent bei dem nachhaltigen Portfolioinvestor Haniel. Davor war bei SAP beschäftigt, wovon sie die letzten zwei Jahre als Head of Organizational Development beschäftigt war. Sowohl diese als auch ihre aktuelle Position bei Haniel führt Stefanie Junghans im Co-Leadership aus – das Thema, dieser besonderen Folge.


Für sie ist dieses Arbeits- und Führungsmodell die perfekte Antwort, um die eigenen, persönlichen Ziele mit den anspruchsvollen Aufgaben, die sich während eines Führungsalltages ergeben, zu verknüpfen.


Doch für viele Menschen scheint dieser Ansatz total fremd und unvorstellbar, da er dem Bild von einer Person innerhalb einer Führungsrolle konträr entgegensteht. Stefanie Junghans setzt genau dort an und legt offen, welche Vor- und Nachteile mit diesem Modell einhergehen. Sie teilt nicht nur ihre eigenen, mehrjährigen Erfahrungen, sondern erzählt auch von anderen Unternehmen, die Co-Leadership erfolgreich leben.


Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören dieser erkenntnisreichen Folge!

Show more...
2 years ago
45 minutes 28 seconds

New Leadership Podcast
The power of leadership: How leadership creates movement. Dr. Frank Meyer, CEO von E.ON Italy

Gast der 56. Episode des New Leadership Podcast ist Dr. Frank Meyer, mit dem Sebastian Morgner nicht zum ersten Mal spricht, da sich ihre Wege in der Vergangenheit bereits gekreuzt haben. Er ist CEO von E.ON Italia und weiß genau, wie man eine Bewegung innerhalb eines Unternehmens initiieren und ebenfalls in der Gesellschaft aktivieren kann. 

 

Bevor Dr. Frank Meyer in seiner jetzigen Rolle aktiv wurde, war er Head of Strategy bei Vodafone Germany. Nun wurde er unter dem Motto „Make Italy green“ als einflussreichster CEO eines Energie-Konzerns und erzählt von verschiedenen Faktoren, die dazu beigetragen haben.

 

Er teilt die in seinen Augen drei wichtigsten Faktoren, die essentiell sind, um nachhaltig Veränderung zu bewirken und eine Bewegung zu initiieren. Dabei erzählt er von seinen ganz persönlichen Erfahrungen und Erkenntnissen, die er auf diesem Weg machen durfte. In lebendigen Beispielen wird deutlich, welche Eigenschaften mit einer Leadership-Position einhergehen sollten und welche dieser eher im Weg stehen.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören dieser spannende Folge!

Show more...
2 years ago
46 minutes 50 seconds

New Leadership Podcast
Chancen schaffen und Brücken bauen: Wie ein Sozialunternehmen dabei unterstützt, Geflüchtete einzustellen. Zarah Bruhn, CEO und Gründerin von Social-Bee und Diversity-Expertin

Sebastian Morgners Gast der 55. Episode des New Leadership Podcast ist Zarah Bruhn, Gründerin und CEO von Social-Bee, Beauftragte für Soziale Innovationen im BMBF und Aufsichtsrätin der 4C Group.

 

Das Zentrum dieses Podcast stellt Social-Bee dar, eine gemeinnützige GmbH, die Integration und Flüchtlingskrise miteinander verbindet und unternehmerisch etwas Langfristiges 

aufbaut: Ein nachhaltiges Konzept für soziale Innovationen!

 

Diese Integration ist ein intensiver Prozess, an dem – neben Social-Bee natürlich – sowohl die individuellen Hilfesuchenden als auch die am Programm beteiligten Unternehmen teilnehmen. Dieser Ablauf ist für beide Seiten extrem bereichernd. Doch welche Probleme und Hürden gilt es zu überwinden? Und welche Eigenschaften liegen dem Arbeitsmarkt zugrunde, die es zu hinterfragen gilt? Zarah Bruhn teilt extrem bedeutsame Denkanstöße, gibt Einblicke in den Beitrag, den sie mit und für andere leisten, und hilft so manche Schicksale besser zu verstehen.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören dieser inspirierenden Episode!

Show more...
2 years ago
46 minutes 46 seconds

New Leadership Podcast
Outcome Economy und die zentrale Rolle des Mehrwertes. Johannes Müller, Gründer und Geschäftsführer von Workpath

In der 54. Episode des New Leadership Podcast unterhält sich Sebastian Morgner mit Johannes Müller, Gründer und CEO von Workpath. 

Zu Beginn teilt Johannes Müller Einblicke in seinen ganz persönlichen Weg. Er spricht über seinen Blickwinkel und Werte, die er seither als wertvoll erachtet und was es für ihn bedeutet, Unternehmer zu sein.

Das Software Unternehmen Workpath, welches er im Jahr 2017 mit zwei Partnern gründete, spezialisiert sich darauf, das Bewusstsein von Unternehmen zu schärfen, um den Mehrwert zu definieren und eine Outcome Economy zu etablieren. 

Vor diesem Hintergrund reden sie gemeinsam über den Wandel, der sich in der Wirtschaftswelt vollzieht: Der Fokus wandelt sich weg vom Produkt und hin zum Erlebnis – hin zum Mehrwert. Doch was bedeutet das für ein Unternehmen und weshalb genau haben Outcome-basierte Geschäftsmodelle ein enormes Potential und sind die Struktur der Zukunft?


Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!

Show more...
2 years ago
45 minutes 2 seconds

New Leadership Podcast
Die Heldenreise: Der Weg zur Selbsterkenntnis und Klarheit. Sebastian Morgner, Managing Partner MLI Leadership Institut und Host des New Leadership Podcasts

In der 53. Folge des New Leadership Podcast werden die Rollen vertauscht: Dieses Mal steht Sebastian Morgner im Mittelpunkt und unterhält sich mit Mounir Zitouni, systemischer Business-Coach, Autor und Medienberater, der ihn interviewt.

Im Zentrum dieser besonderen Folge steht das Thema der Heldenreise. Dieser Prozess, der den Übergang vom Bekannten in das Unbekannte Terrain beschreibt, wo Unsicherheiten, Ängste aber auch Belohnungen warten, wird von Sebastian Morgner von der Fiktion in die Realität übertragen.

Er teilt Erfahrungen und Geschichten seiner eigenen persönlichen Heldenreise: Von seinem Ruf des Abenteuers über den Kampf gegen den Drachen, das Erfahren von Zweifeln und Unterstützung bis hin zu dem Erreichen des Schatzes.

In dieser bildlichen Retrospektive stellt sich heraus, weshalb Sebastian Morgners persönliche Heldenreise und die damit einhergehenden Erfahrungen nicht nur äußert relevant und wertvoll für die psychologische Entwicklung und Selbsterkenntnis sind, sondern auch, dass Unternehmen und deren Entwicklung extrem davon profitieren können!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören.

Show more...
2 years ago
49 minutes 8 seconds

New Leadership Podcast
Führung ist eine komplexe Kunst. Und ein Container-Begriff, in den man vieles hineinstecken kann. Aber worum geht es wirklich? Dieser Podcast ist anlässlich der Corona-Pandemie entstanden, als viele Führungskräfte fragten: wie sollen wir mit der akuten Krise umgehen? Was ist jetzt wichtig? Heute spreche ich mit spannenden Vordenkern und inspirierenden Persönlichkeiten über ihre "Heldenreise" und das, was aus Ihrer Sicht erfolgreiches Führen ausmacht. Hier treffen spannende Lebensläufe auf einzigartige Geschäftsideen und viel Führungserfahrung. Viel Spaß und gute Erkenntnisse beim Zuhören!