Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/1b/f7/6e/1bf76eb7-ec98-e1e3-97b4-d7d771a3aa29/mza_16484518895410997973.jpg/600x600bb.jpg
Napfgespräche - Experten für Hunde- & Katzenernährung und smarte Supplemente
Joe Rahn / Sabine Thöne-Groß
79 episodes
4 days ago
Die Experten für Ernährung und Supplemente für Hunde und Katzen. Rohfütterung, pur und einfach - das ist die Idee hinter dem Petcast. Wenn es um die Ernährung von Haustieren geht, entscheiden sich immer mehr Menschen für eine frische, rohe Ernährung ihrer vierbeinigen Freunde. Du hörst von dem Moderatorenteam Sabine Thöne-Groß und Joe Rahn als Experten auf diesem Gebiet sowie von Tierhaltern, die ihre Tiere auf Rohfütterung umgestellt haben. Wir sprechen darüber, warum Rohfütterung wichtig ist, was du davon erwarten kannst, wie sie funktioniert, welche Auswirkungen sie auf die Gesundheit deines Tieres haben kann und vieles mehr. Höre, wie sich die beiden Experten austauschen, wie sie sich über die liebenswerte Mimik ihrer Haustiere beim Fressen von Rohkost freuen oder darüber diskutieren, warum Rohkost besser sein könnte als Trockenfutter.
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family,
Health & Fitness,
Nutrition
RSS
All content for Napfgespräche - Experten für Hunde- & Katzenernährung und smarte Supplemente is the property of Joe Rahn / Sabine Thöne-Groß and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Experten für Ernährung und Supplemente für Hunde und Katzen. Rohfütterung, pur und einfach - das ist die Idee hinter dem Petcast. Wenn es um die Ernährung von Haustieren geht, entscheiden sich immer mehr Menschen für eine frische, rohe Ernährung ihrer vierbeinigen Freunde. Du hörst von dem Moderatorenteam Sabine Thöne-Groß und Joe Rahn als Experten auf diesem Gebiet sowie von Tierhaltern, die ihre Tiere auf Rohfütterung umgestellt haben. Wir sprechen darüber, warum Rohfütterung wichtig ist, was du davon erwarten kannst, wie sie funktioniert, welche Auswirkungen sie auf die Gesundheit deines Tieres haben kann und vieles mehr. Höre, wie sich die beiden Experten austauschen, wie sie sich über die liebenswerte Mimik ihrer Haustiere beim Fressen von Rohkost freuen oder darüber diskutieren, warum Rohkost besser sein könnte als Trockenfutter.
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family,
Health & Fitness,
Nutrition
Episodes (20/79)
Napfgespräche - Experten für Hunde- & Katzenernährung und smarte Supplemente
#79 - Wenn Zähne schweigen
Wenn Zähne schweigen, leidet der ganze Körper: Joe und Sabine zeigen, woran du Zahnschmerz bei Hund und Katze erkennst, was Biofilm/Plaque wirklich ist, wie Mund- und Darmflora zusammenhängen – und welche Prävention im Alltag wirklich wirkt.
Show more...
4 days ago
23 minutes

Napfgespräche - Experten für Hunde- & Katzenernährung und smarte Supplemente
#78 - Praxistipps: So überlistest du die Katze
Viele Katzenhalterinnen kennen das Drama: Kaum soll die Katze ein Supplement, ein Medikament oder ein paar Tropfen Öl bekommen – verweigert sie das Futter, dreht den Kopf weg oder verschwindet gleich ganz. Aber warum ist das so? In dieser Folge von Napfgespräche sprechen Joe Rahn und Sabine Thöne-Groß über die wahren Gründe hinter dem „Katzenhater-Syndrom“. Du erfährst: • warum Katzen von Natur aus misstrauisch gegenüber allem „Fremden“ im Napf sind, • welche biochemischen und verhaltensbiologischen Mechanismen dabei wirken, • und wie du Supplemente, Öle oder Medikamente so gibst, dass sie auch wirklich im Tier ankommen – ohne Trauma, ohne Kratzer, ohne Drama. Joe und Sabine erklären was neophobes Verhalten bedeutet, wie du Tabletten richtig verabreichst, warum Geruch und Temperatur so entscheidend sind – und welche Tricks Tierärzte empfehlen, wenn gar nichts mehr geht.
Show more...
2 weeks ago
20 minutes

Napfgespräche - Experten für Hunde- & Katzenernährung und smarte Supplemente
#77 - Hunde und Katzen herbst- und winterfest machen
In dieser Folge der Napfgespräche thematisieren wir die gesundheitlichen Herausforderungen von Hunden und Katzen im Herbst und Winter. Wir besprechen die Bedeutung eines starken Immunsystems und die Rolle des Darms, sowie gezielte Ergänzungsmöglichkeiten wie Probiotika. Ein umfassender Gesundheitsplan für die kalte Jahreszeit wird vorgestellt, der die Stabilisierung der Darmflora und die Pflege von Haut und Fell umfasst. Zudem heben wir wichtige Produkte zur Gesundheitsförderung hervor und ermutigen die Zuhörer, proaktive Maßnahmen für ihre Tiere zu ergreifen und Teil unserer Community zu bleiben.
Show more...
1 month ago
24 minutes

Napfgespräche - Experten für Hunde- & Katzenernährung und smarte Supplemente
#76 - Typische Erkrankungen der Katze und was wir füttern können
In dieser Episode der Napfgespräche widmen wir uns dem Verdauungssystem der Katze und dessen Bedeutung für die Gesundheit. Wir besprechen häufige ernährungsbedingte Erkrankungen wie Nieren- und Leberprobleme sowie Stoffwechselstörungen und klären, was im Napf unserer Katzen nicht fehlen sollte. Dabei bringen wir Licht ins Dunkel bezüglich der Fütterung mit Trockenfutter und pflanzlichen Diäten und räumen mit Mythen auf. Wir betonen die Notwendigkeit einer fleischbasierten Ernährung und die Risiken von Dehydration durch Trockenfutter. In der Diskussion über Magen-Darm-Probleme erläutern wir Ausschlussdiäten und die Rolle von Pro- und Präbiotika. Zudem behandeln wir Allergien und deren diagnostische Herausforderungen. Abgerundet wird die Episode mit der Bedeutung der Ernährung zur Unterstützung bei Tumorerkrankungen und exokriner Pankreasinsuffizienz, um das Wohlbefinden der Katzen nachhaltig zu fördern.
Show more...
1 month ago
24 minutes

Napfgespräche - Experten für Hunde- & Katzenernährung und smarte Supplemente
#75 - Durchfall bei Katzen
In dieser Episode der Napfgespräche befassen wir uns mit dem ernsten Thema Durchfall bei Katzen. Wir erklären die verschiedenen Formen, insbesondere die Unterschiede zwischen akutem und chronischem Durchfall sowie Dünn- und Dickdarmdurchfall. Wir betonen die Bedeutung der richtigen Diagnose und mögliche Ursachen wie Ernährung, Infektionen und Stress. Zudem geben wir Tipps zur Vorbeugung und Behandlung, und empfehlen im Falle von Symptomen wie Blut im Kot, schnell einen Tierarzt aufzusuchen. Unsere Diskussion zielt darauf ab, Katzenhaltern zu helfen, informierte Entscheidungen zu treffen und die Gesundheit ihrer Haustiere zu sichern.
Show more...
2 months ago
26 minutes

Napfgespräche - Experten für Hunde- & Katzenernährung und smarte Supplemente
#74 - Katzen barfen
In dieser Episode der Napfgespräche befassen wir uns mit der Rohfütterung, auch bekannt als Barfen, und dem zunehmenden Interesse von Katzenhaltern an frischem, rohem Fleisch. Joe und Sabine diskutieren die Notwendigkeit eines fundierten Wissens über die spezifischen Ernährungsbedürfnisse von Katzen und beleuchten wichtige Aspekte wie die richtige Nährstoffbalance, Hygiene und Mengenmanagement. Dabei warnen sie vor möglichen Risiken durch unsachgemäße Fütterung und betonen die Bedeutung einer abwechslungsreichen Diät. Sie ermuntern die Zuhörer, sich umfassend mit dem Thema auseinanderzusetzen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um eine verantwortungsvolle Fütterung zu gewährleisten.
Show more...
2 months ago
26 minutes

Napfgespräche - Experten für Hunde- & Katzenernährung und smarte Supplemente
#73 - Easy Peasy Barf
In dieser Episode der Napfgespräche geht es um "easy peasy barfen". Sabine und Joe erörtern gemeinsam, wie Fütterung von Hunden und Katzen schnell, sicher und praktisch gestaltet werden kann. Wir thematisieren Risiken der Mangelernährung, die Bedeutung eines ausgewogenen Calcium-Phosphor-Verhältnisses sowie den Einsatz von Supplementen. Zudem geben wir Tipps zur gesunden Futterzusammensetzung und stellen Lösungen für die Fütterung während Urlaubsreisen vor. Ziel ist es, die Herausforderungen der BARF-Ernährung aufzuzeigen und praktikable Ansätze zur sicheren Nährstoffversorgung anzubieten.
Show more...
2 months ago
25 minutes

Napfgespräche - Experten für Hunde- & Katzenernährung und smarte Supplemente
#72 - Durchfall beim Hund Teil2
In dieser Folge der Napfgespräche nehmen Joe und Sabine dich mit auf eine Reise durch den Hundedarm – von Schonkost bis OP. Was tun, wenn Durchfall nicht mehr harmlos ist? Wann ist eine Kotuntersuchung nötig, wann ein Ultraschall oder sogar eine Endoskopie? Und was hat verdorbenes Futter oder ein zu schneller Futterwechsel mit Schleim, Blut oder “Kotverhalt” zu tun? Verständlich, praxisnah und mit gewohntem Augenzwinkern zeigen wir dir, wie du echte Alarmsignale erkennst – und warum Durchfall immer ein Symptom, nie die Ursache ist.
Show more...
3 months ago
33 minutes

Napfgespräche - Experten für Hunde- & Katzenernährung und smarte Supplemente
#71 - Durchfall beim Hund Folge 1
In dieser Episode der Napfespräche nehmen Joe und Sabine kein Blatt vor den Mund. Wir reden über Durchfall beim Hund – wie er entsteht, welche Formen es gibt, woran du gefährliche Verläufe erkennst und wie du deinem Vierbeiner helfen kannst. Mit viel Fachwissen, Humor und praktischen Tipps schauen wir gemeinsam auf das, was oft lieber ignoriert wird.
Show more...
3 months ago
19 minutes

Napfgespräche - Experten für Hunde- & Katzenernährung und smarte Supplemente
#70 – Wenn der Bauch den Kopf steuert
SIBO und BAM sind mehr als nur Verdauungsprobleme – sie sind Teil einer komplexen biochemischen Kaskade, die das Verhalten unserer Hunde massiv beeinflussen kann. In dieser Folge erklären wir, wie entzündliche Prozesse aus dem Darm über die Darm-Hirn-Achse ins Verhalten eingreifen. Angst, Reizbarkeit und Kontrollverlust sind oft die späte Folge einer langen, unbemerkten biologischen Überlastung. Wir zeigen die Mechanismen dahinter und geben praxisnahe Impulse, wie man den Teufelskreis aus Mikrobiomstörung, Neuroinflammation und epigenetischer Fehlsteuerung durchbrechen kann.
Show more...
4 months ago
13 minutes

Napfgespräche - Experten für Hunde- & Katzenernährung und smarte Supplemente
#69 - Warum es Fett und Öl im Hundenapf geben muss
4 months ago
31 minutes

Napfgespräche - Experten für Hunde- & Katzenernährung und smarte Supplemente
#68 - SIBO & BAM - Explosiver Durchfall beim Hund
5 months ago
43 minutes

Napfgespräche - Experten für Hunde- & Katzenernährung und smarte Supplemente
#67 - Wenn Darmsanierung nicht reicht...
5 months ago
24 minutes

Napfgespräche - Experten für Hunde- & Katzenernährung und smarte Supplemente
#66 - Heilung ist kein Notallknopf- Keine Magie, nur Biologie!
6 months ago
45 minutes

Napfgespräche - Experten für Hunde- & Katzenernährung und smarte Supplemente
#65 - Teil2 - Tipps & Tricks beim Füttern – nicht nur fürs Barfen
Napfgespräche #65 – Tipps und Tricks rund ums Barfen (Teil 2) In dieser vollgepackten zweiten Folge der nicht nur Barf-Tipps dreht sich alles um praktische Fütterungstipps, Fehlerquellen und Lösungsansätze. Joe und Sabine nehmen mit viel Fachwissen und einer Prise Humor unter die Lupe: Was passiert, wenn Hunde regelmäßig Nudeln oder Getreide fressen Warum das Calcium-Phosphor-Verhältnis so wichtig ist Wie sich falsche Fütterung auf Knochenwachstum und Gelenke auswirkt Was wirklich gegen Durchfall hilft – von der moroschen Karottensuppe bis zur Ulmenrinde Warum Verstopfung kein Tabuthema ist und was Zellulose damit zu tun hat Wieviel Abwechslung bei den Proteinen wirklich nötig ist Warum man immer ein sogenanntes Opferfleisch in Reserve halten sollte Was Knochenmehl leistet und wie man es richtig dosiert Wie Eier, Frischkäse und Quäse als alternative Eiweißquellen eingesetzt werden können Füttern mit Plan ist möglich, ohne dabei den Überblick zu verlieren. Diese Folge bietet praxisnahe Hilfestellung für alle, die ihren Hund artgerecht, abwechslungsreich und ausgewogen ernähren möchten. Fragen oder Feedback? Dann einfach eine Mail an beratung@petman.de oder direkt in die Kommentare zur Folge schreiben. Napfgespräche – der Petcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
6 months ago
24 minutes

Napfgespräche - Experten für Hunde- & Katzenernährung und smarte Supplemente
#64 - Tipps & Tricks beim Füttern. Nicht nur für´s Barfen - Teil 1
Tipps & Tricks beim Füttern – nicht nur fürs Barfen, Teil 1 Herzlich willkommen zu einer neuen Folge der Napfgespräche mit Joe und Sabine! Heute wird’s praktisch, ehrlich und stellenweise auch ein bisschen kriminell – zumindest was die Darmschleimhaut betrifft. Themen dieser Folge: Warum Leckerlis oft zur unsichtbaren Kalorien- und Allergenfalle werden Wie viel „Herz“ in 100g Trockenfleisch steckt – Spoiler: ziemlich viel! Was Monoproteine mit Juckreiz, Pfotenlecken & Co. zu tun haben Der "Tatort" Darmschleimhaut: Leaky Gut verständlich erklärt Eiweiß – Power oder Problem? Wie viel ist zu viel? Der „Barcode“ der Proteine: Warum Ausschlussdiäten funktionieren Trockenfutter im Urlaub: So gelingt die Umstellung ohne Drama Energie-Booster: Wie du sportliche Hunde richtig fütterst Ausschlussdiäten richtig planen: Dauer, Zusätze, Dos & Don‘ts Jod – das vergessene Spurenelement beim Barfen Highlights & Lifehacks: Leckerlis IMMER mitrechnen – auch die gefriergetrockneten! Eine Proteinsorte immer in der Hinterhand behalten = „Opferfleisch“ 10 Tage Zeit für Futterumstellungen – alles andere stresst den Darm Mehr Energie? Dann lieber Fett statt Futtermenge erhöhen Jod nicht vergessen – Seelagenmehl ist dein Freund! Wichtig für alle Hundehalter:innen: Ob Barfer:in, Trockenfutter-Fan oder Mischfütterer – in dieser Folge gibt’s Tipps, die wirklich jeder brauchen kann. Einfach erklärt, praxisnah und mit der nötigen Portion Humor. Jetzt reinhören, abonnieren & keine Folge mehr verpassen! 🔔 Glocke aktivieren – ⭐️ Sterne dalassen – ✍️ Kommentare schreiben – wir freuen uns auf euch! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
7 months ago
24 minutes

Napfgespräche - Experten für Hunde- & Katzenernährung und smarte Supplemente
#63 - Dorsch-Lebertran für Hunde und Katzen
Napfgespräche – Der Petcast von Petman & Canina: Ist Lebertran noch zeitgemäß? Willkommen zu einer neuen Folge der Abgespräche, deinem Petcast von Petman und Canina! Heute sprechen Joe und Sabine über ein Nahrungsergänzungsmittel, das viele von uns noch aus Kindheitstagen kennen: Lebertran! 👉 Ist Dorsch-Lebertran eine sinnvolle Ergänzung für Hunde & Katzen oder gibt es bessere Alternativen? 👉 Welche gesundheitlichen Vorteile & Risiken gibt es wirklich? 👉 Wie unterscheidet sich Lebertran von Fischöl & Lachsöl? 👉 Welche Dosierung ist für Hunde und Katzen ideal, um Überdosierungen zu vermeiden? 🎧 Das erfährst du in dieser Folge: ✅ Lebertran damals & heute – Warum Fischer schon vor Jahrhunderten auf seine Wirkung schworen. ✅ Vitamin A & D für Tiere – Wofür sie wichtig sind und wann sie schädlich sein können. ✅ Lebertran vs. Lachsöl vs. Schwarzkümmelöl – Was eignet sich wofür? ✅ Die richtige Dosierung für Hunde & Katzen – Wie viel ist gesund und wo lauern Gefahren? ✅ Nachhaltigkeit & Schwermetalle – Warum nicht jeder Lebertran gleich gut ist. ✅ Dorsch-Lebertran von Canina – Hochwertig, geprüft & ohne unangenehmen Fischgeruch. 🔎 Katzenbesitzer aufgepasst! Lebertran kann für Katzen schnell zur Vitamin A & D-Überdosierung führen. Erfahre, warum Lachsöl oder Krillöl oft die bessere Wahl sind! 🔗 Mehr Infos & Produkte: 🛒 Canina Medizinal-Dorsch-Lebertran (Laborgeprüft & hochwertig) 🎧 Jetzt anhören: [Spotify] | [Apple Podcasts] | [Google Podcasts] | [Dein Lieblings-Podcast-Anbieter] Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
7 months ago
24 minutes

Napfgespräche - Experten für Hunde- & Katzenernährung und smarte Supplemente
#62 - Schwarzkümmelöl für Hunde und Katzen
Im heutigen Podcast der "Napfgespräche" sprechen Joe und Sabine über die Verwendung von Schwarzkümmelöl bei Hunden und Katzen. Es werden positive Eigenschaften wie immunmodulierende und entzündungshemmende Wirkungen erwähnt, jedoch wird betont, dass weitere Forschung erforderlich ist. Schwarzkümmelöl könnte Zecken abwehren und verschiedene gesundheitliche Vorteile bieten, aber die Datenlage ist noch dünn. Bei Hunden kann das Öl positive Effekte haben, während es für Katzen potenziell giftig ist. Anwendungsgebiete umfassen die Unterstützung des Magen-Darm-Trakts, antiparasitäre Wirkung gegen Würmer, antibakterielle Eigenschaften bei Durchfall, sowie die Anwendung bei Hautproblemen. Es wird empfohlen, die Dosierung im Auge zu behalten und das Öl in Intervallen zu verabreichen. Die Qualität des Öls ist wichtig, und auf kaltgepresstes, hochwertiges Schwarzkümmelöl aus Bio-Anbau sollte geachtet werden. Es wird auf Risiken und Kontraindikationen hingewiesen, insbesondere darauf, dass Katzen kein Schwarzkümmelöl erhalten sollten. Es wird empfohlen, Schwarzkümmelöl mit Umsicht zu verwenden und nur tropfenweise zu dosieren. Es wird darauf hingewiesen, dass Schwarzkümmelöl als Ergänzung und nicht als Wundermittel betrachtet werden sollte, und dass bei gesundheitlichen Problemen der Tierarzt oder Tierheilpraktiker konsultiert werden sollte. Schwarzkümmelöl und Schwarzkümmelsamen von CANINA Pharma CANINA prüft jede Charge sehr genau auf Pestizide, etc. und es wird sogar 2 x gecheckt. Zuerst von der Lufa, als externes Prüflabor und dann nochmal inhouse von DOC Daniela im Labor. Schwarzkümmelöl | Canina phama GmbH , https://canina.de/products/131112-schwarzkuemmeloel Schwarzkümmelsamen | Canina phama GmbH, https://canina.de/products/131105-schwarzkuemmelsamen Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
8 months ago
29 minutes

Napfgespräche - Experten für Hunde- & Katzenernährung und smarte Supplemente
#61 - Fütterungsfehler bei der Katze
Willkommen zu einer neuen Episode der Napfgespräche! In dieser Folge nehmen Joe und Sabine das Thema „Fütterungsfehler bei der Katze“ unter die Lupe und klären auf, warum es nicht nur darauf ankommt, welches Futter du wählst – sondern vor allem, wie du deine Katze fütterst. Das erwartet dich in der Episode: Natürliche Ernährung vs. industrielles Futter: Erfahre, wie das natürliche Fressverhalten deiner Katze (als obligater Fleischfresser) im Kontrast zu Trockenfutter mit hohem Kohlenhydratanteil steht – und warum genau das problematisch sein kann. Wissenschaftliche Grundlagen: Wir tauchen ein in die Richtlinien der FEDEAF und des NRC. Du bekommst einen verständlichen Überblick über die essenziellen Makro- und Mikronährstoffe wie hochwertiges Protein, wichtige Aminosäuren (z. B. Taurin und Arginin) sowie essentielle Fettsäuren und Mineralien, die deine Katze wirklich braucht. Gesundheitsrisiken durch Fütterungsfehler: Zu viel Trockenfutter, zu geringe Wasseraufnahme und falsche Portionsgrößen können zu Übergewicht, Diabetes, Nierenproblemen und Co. führen. Wir zeigen dir, worauf du achten musst, um deine Katze gesund zu halten. Tipps für die Praxis: Ob du auf eine ausgewogene Mischung aus Nass- und Trockenfutter setzt oder selbstgemachte Rationen ausprobieren möchtest – wir geben dir handfeste Empfehlungen, wie du Fütterungsfehler vermeidest und das Wohlbefinden deines Vierbeiners steigerst. Humorvolle Anekdoten & Insiderwissen: Neben fundierten Infos gibt’s auch jede Menge lockeren Smalltalk und Geschichten aus dem Katzenalltag – denn Futter und Gesundheit müssen nicht immer trocken serviert werden! Warum reinhören? Wenn du wissen willst, wie du deiner Katze mit einer artgerechten Ernährung zu mehr Lebensqualität verhelfen kannst und dabei gleichzeitig die gängigen Mythen rund um Katzenfutter entlarvst, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich! Hör rein, lerne dazu und finde heraus, wie du mit ein paar einfachen Änderungen einen großen Unterschied für die Gesundheit deines Lieblings machst. Viel Spaß beim Zuhören und gutes Gelingen bei der Katzenernährung! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
8 months ago
33 minutes

Napfgespräche - Experten für Hunde- & Katzenernährung und smarte Supplemente
#60 - Fütterungsfehler beim Hund
Häufige Fütterungsfehler bei Hunden – So machst du es besser! Willkommen zu einer neuen Episode der Napfgespräche! Heute nehmen sich Sabine und Joe ein Thema vor, das viele Hundebesitzer betrifft: Typische Fehler in der Fütterung und wie sie sich vermeiden lassen. In dieser Folge dreht sich alles um den Hund – in der nächsten geht es dann um die Katze. ✅ Warum selbstgemachtes Futter nicht automatisch gesund ist ✅ Die häufigsten Mängel und Überversorgungen bei BARF & Hausmannskost ✅ Welche Lebensmittel für Hunde ungeeignet sind (und warum) ✅ Histaminintoleranz bei Hunden – ein unterschätztes Problem ✅ Die Rolle von Kohlenhydraten und Proteinen in der Hundeernährung ✅ Falsche Öle & Fette: Was ist wirklich gesund? ✅ Die größten Fehler bei den Futterportionen ✅ Warum das richtige Calcium-Phosphor-Verhältnis so wichtig ist ✅ Praktische Tipps für eine ausgewogene, gesunde Ernährung 🔍 Besprochene Studien & Quellen: 📖 NRC 2006, FEDIAF-Richtlinien, Meier-Zentek-Analysen zur Nährstoffversorgung 📖 Studien zu Histaminintoleranz & mikrobiellen Belastungen bei Rohfütterung 💬 Jetzt seid ihr gefragt! Habt ihr selbst Erfahrungen mit Fütterungsproblemen gemacht? Welche Fehler sind euch schon passiert? Schreibt uns eure Fragen und Erlebnisse – gerne in den Kommentaren oder per Mail an beratung@petman.de. 📢 Bleibt dran! In der nächsten Folge geht es um Fehlfütterungen bei Katzen – und warum BARF oder selbstgemachtes Futter hier oft besonders problematisch sein kann. 🎧 Hört rein, bewertet uns und abonniert den Podcast! 🔔 Glocke aktivieren & 5-Sterne-Bewertung hinterlassen – das hilft uns riesig! 🎙 Bis zur nächsten Folge – bleibt neugierig! 🐾 Sabine & Joe Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
9 months ago
35 minutes

Napfgespräche - Experten für Hunde- & Katzenernährung und smarte Supplemente
Die Experten für Ernährung und Supplemente für Hunde und Katzen. Rohfütterung, pur und einfach - das ist die Idee hinter dem Petcast. Wenn es um die Ernährung von Haustieren geht, entscheiden sich immer mehr Menschen für eine frische, rohe Ernährung ihrer vierbeinigen Freunde. Du hörst von dem Moderatorenteam Sabine Thöne-Groß und Joe Rahn als Experten auf diesem Gebiet sowie von Tierhaltern, die ihre Tiere auf Rohfütterung umgestellt haben. Wir sprechen darüber, warum Rohfütterung wichtig ist, was du davon erwarten kannst, wie sie funktioniert, welche Auswirkungen sie auf die Gesundheit deines Tieres haben kann und vieles mehr. Höre, wie sich die beiden Experten austauschen, wie sie sich über die liebenswerte Mimik ihrer Haustiere beim Fressen von Rohkost freuen oder darüber diskutieren, warum Rohkost besser sein könnte als Trockenfutter.