Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/78/d9/00/78d900f7-ccd4-6561-54ae-7fcea1ba7568/mza_459804826144868711.jpg/600x600bb.jpg
Name Dropping Podcast
Adrian & Jacob
65 episodes
3 weeks ago
Moin. Wir sind Adrian aus Berlin und Jacob aus Hamburg. Im Name Dropping Podcast unterhalten wir uns mit kreativen Menschen über das Schaffen und Scheitern. Uns gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Passende Musik zu jeder Folge findet ihr auf Spotify. Website: https://name-dropping.com/ Hören: https://pod.link/1489860798 Spotify-Playlist: https://name-dropping.com/playlist Hier kannst du uns unterstützen: https://name-dropping.com/support/
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Name Dropping Podcast is the property of Adrian & Jacob and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Moin. Wir sind Adrian aus Berlin und Jacob aus Hamburg. Im Name Dropping Podcast unterhalten wir uns mit kreativen Menschen über das Schaffen und Scheitern. Uns gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Passende Musik zu jeder Folge findet ihr auf Spotify. Website: https://name-dropping.com/ Hören: https://pod.link/1489860798 Spotify-Playlist: https://name-dropping.com/playlist Hier kannst du uns unterstützen: https://name-dropping.com/support/
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/65)
Name Dropping Podcast
Name Dropping 65 > Daniela Sepehri - Worte als Widerstand
Daniela Sepehri arbeitet als Journalistin, ist Social-Media-Beraterin, Poetry-Slammerin und Aktivistin. Sie kämpft gegen Rassismus, für Menschenrechte und für feministische Perspektiven. Wie schöpft man als Aktivistin Hoffnung? Wer ist Danielas liebster Frenemy? Und was war der Moment, an dem sich die Öffentlichkeit für sie zu interessieren begann? Aufgewachsen in Paderborn und heute zwischen Talkshow-Sofa und Insta-Feed unterwegs, spricht Daniela mit uns über Rassismus-Erfahrungen, feministische Kämpfe und warum sie trotzdem noch Hoffnung hat. Wir reden über ihre Anfänge auf der Poetry Slam-Bühne, ihren Aktivismus für Menschenrechte in Iran und landen zwischendurch bei Bollywood-Songs und chaotischen Schreibtischen. Es geht um eine Lehrerin, die Daniela nicht zutraute, dass sie ihr Abitur schafft. Inzwischen hat Daniela ein Studium abgeschlossen, arbeitete fürs auswärtige Amt, schreibt eine Kolumne in der taz und hat 2025 ein eigenes Buch mit dem Titel "Im Namen des Stiftes" veröffentlicht. Wir wünschen euch viel Spaß mit Folge 65 vom Name Dropping Podcast.
Show more...
3 weeks ago
47 minutes 2 seconds

Name Dropping Podcast
Name Dropping 64 > Alexa Waschkau - Kartoffelkäferpropaganda
2 months ago
1 hour 46 minutes 25 seconds

Name Dropping Podcast
Name Dropping 63 > Ole Zapatka - Natural Born Kieler
Ole ist ein „Natural Born Kieler“, der schon als Kind "Winnetou" im Garten inszenierte. Heute ist er ein viel gefragter Regisseur, unter anderem für Krimis und Serien. Ob er tatsächlich eine Schwäche für veganen Döner und Chilikäse hat, finden wir vielleicht noch heraus. Wie wird man vom kindlichen Western-Darsteller zum Krimi-Regisseur? Was unterscheidet eigentlich eine Serie von einer Reihe? Und wie heiratet man sich selbst? Wir sprechen mit Ole über den Beginn seiner Karriere als Regieassistent, über die Deutschen und ihre Krimis und über Comedyserien. Es geht um Lachflashs am Set, die zu kurzzeitigem Abbruch führen, Gurkenwasser mit Jan Fedder, Stromberg und den Tatortreiniger. Außerdem um sein Regiedebüt in eigenen Filmen und später bei Serien und Filmreihen wie Nord Nord Mord, Wolfsland oder Check Check. Ole erzählt von einer Rallye bis nach Aserbaidschan, Tauchtouren mit James Cameron und dem Trailer für den neuen Stromberg Film, bei dem er nach zehn Jahren nun wieder dabei war. Wir diskutieren, warum Quoten nicht alles sind – und was der Unterschied zwischen Regie und Regieassistenz ist.
Show more...
3 months ago
1 hour 4 minutes 19 seconds

Name Dropping Podcast
Name Dropping 62 > Adrian und ein Kaffee - Von Bad Kreuznach nach New York (Podcast Short)
Moin! Heute gibt’s ein kleines, feines Follow-up zur Mai-Spezialfolge: Hörer Tobi hat sich gemeldet und nimmt uns mit an seinen Jugendort – den legendären Kuhberg in Bad Kreuznach. Außerdem stellt sich Adrian eine dieser Fragen, die wir alle kennen („Wie geht’s dir eigentlich wirklich?“) – und erinnert sich an einen besonderen Moment im New York des Jahres 1999. Viel Spaß beim Hören!
Show more...
4 months ago
4 minutes 23 seconds

Name Dropping Podcast
Name Dropping 61 > Bernhard van Treeck - Vom Wholecar zur Hochkultur
Bernhard ist Facharzt für Psychiatrie mit Führungsposition im Gesundheitssystem und hat sich als Autor mit den Themen Musik, Partydrogen, Streetart und Graffiti bis hin zu medizinischen Themen beschäftigt. Wenn Bernhard sich nicht gerade mit Kunst beschäftigt, pendelt er zwischen Berlin und Hamburg für seine Arbeit als unparteiisches Mitglied im Gemeinsamen Bundesausschuss. Wer waren die ersten Spraycan-Artists? Was verbindet die Künstker Naegeli und OZ? Und welche Rolle spielte Martha Coopers Buch "Subway Art" für unser Kennenlernen? In dieser Folge geht es bunt zur Sache! Bernhard erzählt, wie ein geheimnisvoller Wandmaler ihn im Aachen der 70er-Jahre zur Streetart brachte – lange bevor Banksy begann. In den 90ern tauchte er tief in die Kölner Graffiti-Szene ein, sah Künstlergrößen wie Markus Krips und Georg Melching und veröffentlichte einige der frühesten Bücher über Streetart und Graffiti in Deutschland. Wir sprechen mit ihm über Kunst und Musik sowie die Verbindung zwischen seiner Arbeit als Klinikleiter und seiner Tätigkeit als Buchautor. Es ist eine außergewöhnliche Mischung aus Kreativität und klinischer Präzision – und ein spannender Einblick in die Geschichte der deutschen Urban Art.
Show more...
5 months ago
1 hour 18 minutes 46 seconds

Name Dropping Podcast
Name Dropping 60 > Adrian und Jacob - Drüben auf dem Hügel
Adrian und Jacob nehmen euch diesmal mit auf einen akustischen Spaziergang zum legendären Hippie-Hügel im Volkspark, irgendwo zwischen Wilmersdorf und Schöneberg. Am 1. Mai zwischen vorbeiziehenden Menschen und Vogelgezwitscher blicken wir zurück auf eine Jugend mit Ghetto-Blastern und Lagerfeuern, Mai-Demos zwischen Familienfest und Straßenprotest und Nächte auf dem Kreuzberg und auf dem Teufelsberg. Wir besprechen die Unterschiede von Hamburg und Berlin zur Walpurgisnacht. Und welche Treffpunkte unserer Jugend gewesen sind. Welche Geschichte verbindet Adrian mit dem 1. Mai 1987? Was passiert wenn man Schabernack auf Kartendiensten von US-Internetdiensten treibt? Und welchen Batterie Typ braucht man für einen Ghettoblaster? Mit einer Mischung aus Nostalgie, Selbstironie und Berliner Lokalkolorit sprechen wir über die Orte, unserer Jugend und darüber, wie sich das Lebensgefühl verändert, wenn Parks als Treffpunkte der Jugend der eigenen Wohnung weichen. Eine Folge über den ersten Mai, Ghettoblaster, das Älterwerden in der Stadt – und die Frage, wie sehr man sich eigentlich verändert, wenn sich die Orte um einen herum verschieben. Viel Spaß beim Hören!
Show more...
5 months ago
24 minutes 18 seconds

Name Dropping Podcast
Name Dropping 59 > König Boris - Geschichten aus der Großstadt
Boris ist Rapper und Musiker aus Hamburg. Nach 30 Jahren mit seiner Band Fettes Brot ist er jetzt solo unterwegs und mischt immer noch Humor mit Tiefgang. Wir sprechen mit König Boris darüber, wie es sich anfühlt, nach den großen Konzerten mit Fettes Brot nun als Solokünstler unterwegs zu sein. Es geht um Geschichten aus der Großstadt, um Hamburg, München und Berlin. Und: Um Musik. Was macht ein Sankt Pauli Ultra in München? Wer steckt hinter dem Sound seines aktuellen Albums "Disneyland after Dark"? Und was sind die neuesten musikalischen Entdeckungen von Boris? Boris ist nicht nur ein absoluter Fußballfan - er ist auch ein großer Musikliebhaber. Deshalb lohnt sich ein Blick auf seine Playlist König Boris Jukeboxxx. Natürlich hat er auch für uns eine Top 5 seiner aktuellen Lieblingssongs mitgebracht. Er erzählt uns von seinem letzten Städtetrip, seinen Gefühlen zu Berlin und seinem Heimathafen Hamburg. Dabei streifen wir nostalgische Erinnerungen aus 30 Jahren Fettes Brot, eine unwirkliche Autoscooter-Fahrt nach dem Abschiedskonzert und auch kleine Tiefschläge in Boris' musikalischer Karriere. Viel Spaß beim Hören - vielen Dank an Buback Records für die freundliche Kommunikation.
Show more...
6 months ago
1 hour 1 minute 13 seconds

Name Dropping Podcast
Name Dropping 58 > Laura Lugert – Systemsprenger
In dieser Folge begrüßen wir Laura Lugert, die Sängerin von "ENFYS". Ihre Band verbindet Pop-Elemente mit elektronischen Klängen und Metal. Angereichert mit deutschsprachigen Songtexten schaffen sie so einen einzigartigen Stil, den sie „Popcore“ nennen. Was haben Zombies mit Regenbögen zu tun? Wie gelingt der Übergang von Piano und Popballaden zu Metal? Und was passiert, wenn Nina Chuba auf Slipknot trifft? Im Gespräch erkunden wir den Zusammenhang zwischen dem Scheitern bei Castingshows und der Suche nach einer Sängerin. Es geht um Lauras Traum, in einer Band zu spielen, und um die Dachschrägen in Adrians Kindheit. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie sich die Augsburger Band im Laufe der Zeit verändert hat - vom Bandnamen über die Besetzung bis hin zur Sprache. Wir reden über die großen Fragen des Lebens: Mit dem Strom schwimmen oder das System sprengen? Und über den Ausbruch aus festen Normen , sowie neue Horizonte. Und natürlich quizzen wir wieder um Ruhm, Scham und Ehre. Wir wünschen euch viel Spaß mit der aktuellen Folge. Schön, dass du da bist, Laura Lugert.
Show more...
8 months ago
1 hour 16 minutes 32 seconds

Name Dropping Podcast
Name Dropping 57 > Bee Low - Das fünfte Element
Alexander "Bee Low" Bülow ist deutscher Hip-Hop-Aktivist, Graffitikünstler und Videoproduzent. Er hatte bereits Anfang der 90er Jahre eine eigene Radiosendung und gilt als Pionier der internationalen Human-Beatbox-Kultur. Wir unterhalten uns mit ihm über seine umtriebigen Aktiväten in der Berliner Hip-Hop-Geschichte: Vom Breakdancer zum Graffiti-Sprüher bis hin zum Erfinder der Human-Beatbox-Weltmeisterschaften. Wer waren die Beat-Box-Vorbilder von Bee Low? Wie kam er auf die Idee, eine eigene Weltmeisterschaft zu organisieren? Und was hat das ganze mit Udo Lindenberg, dem Rapper Taktloss und Franz Beckenbauer zu tun? Dabei geht es nicht nur um das fünfte Element der Hip-Hop-Kultur, sondern auch um persönliche Mentoren und Unterstützer, Schicksalsschläge und ein familiäres Happy End. In seinem Studio in Berlin-Wilmersdorf sprechen wir über das alles und noch viel mehr - und das soll schon mal verraten sein: Hier werden diesmal Names gedroppt bis der Arzt kommt.
Show more...
9 months ago
1 hour 48 minutes 9 seconds

Name Dropping Podcast
Name Dropping 56 > Spezial: Malik Aziz - Heavy Metal und Dominosteine
Wir feiern fünfjähriges Jubiläum und eine Quizpremiere! In diesem Spezial erwarten euch Emotionen, Erkenntnisse und natürlich weitere Highlights. Allen voran: Die erste Single „Home“ von Maliks neuer Band – samt frischem Video. Mit einer Dreierschaltung aus Aachen, Hamburg und Berlin kehren wir mit Malik Aziz den Scherbenhaufen zusammen, der sich 2024 nennt. Dabei klären wir, was aus der begonnen Revolution geworden ist und welche Aussichten es für das neue Jahr gibt. Spoiler Alarm: Es wird auf jeden Fall Darkk. Dabei besprechen wir die elementaren Fragen des Lebens: Wer ist eigentlich dieser Chris Smith? Und was hat das alles mit Heavy Metal und Paketboten zu tun? Von Tik-Tok-Hypes und Karneval bis zum Bierkapitän, Hühnern im Zirkuszelt und natürlich mit Glückskeksen und Dominosteinen. Perfekt, um euch auf die Festtage einzustimmen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Im Name Dropping Podcast unterhalten wir uns mit kreativen Menschen über das Schaffen und Scheitern. Uns gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Passende Musik mit den 5 Lieblingssongs unserer Gäste zu jeder Folge findet ihr in unserer Playlist.
Show more...
10 months ago
59 minutes 9 seconds

Name Dropping Podcast
Name Dropping 55 > Orkan Özdemir - Demokratie
Orkan Özdemir ist Diplom-Politologe und Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Er hat ein Direktmandat und ist Sprecher für Antidiskriminierung, Integration und Kampf gegen Rechtsextremismus. Und: Er kocht gerne! Wir sprachen mit Orkan über seinen Weg in die Politik, über die vielen Stationen, die er zuvor durchlaufen hat und die Hürden, die er dabei überwinden musste. Wer waren seine Vorbilder in der Jugend, welches Buch empfiehlt er und warum war er einmal kurz davor, die Politik an den Nagel zu hängen? Warum ist die Demokratie in Gefahr und was können wir tun, um sie zu bewahren? Orkan hat eine klare Botschaft: AfD-Verbot jetzt. Anders als viele seiner Mitstreiter_innen, setzt er entschieden auf Social Media, um die Menschen zu erreichen. Ein Blick auf sein Instagram-Profil genügt, um zu erkennen, Irgenwas macht er richtig. Lieben Dank an Orkan für die aufrechte Haltung und für das ehrliche Gespräch! Anmerkung: Unser Gespräch wurde vor der Bekanntgabe der Wahlergebnisse in den USA (Wahlsieg von Donald Trump) und der Rede des amtierenden Bundeskanzlers (Olaf Scholz, SPD) Anfang November 2024 aufgezeichnet.
Show more...
11 months ago
1 hour 40 minutes 35 seconds

Name Dropping Podcast
Name Dropping 54 > Asja Caspari - Abenteuer Fotografie
Asja ist eine international arbeitende Fotografin aus Hamburg. Ihr Repertoire reicht von Portraits bis hin zu experimenteller Fotografie. Aber erst mit 37 Jahren entschied sie sich, ihren Job zu kündigen, um in Argentinien einen Neuanfang zu wagen und Fotografie zu studieren. Was ist der Sehnsuchtsort von Asja? Wozu braucht sie Lichttechnik aus den 90ern und wie kam sie dazu, sich schließlich als Fotografin selbstständig zu machen? Wir besuchen Asja in ihrem Studio in Hamburg und begleiten sie an die Orte ihrer Kindheit. Gemeinsam schauen wir durch die unscharfen Aussichtsferngläser aufs Meer und erfahren wie sie mit der ersten Schnapp-Klick-Kamera das Fotografieren ausprobierte. Sie erklärt uns die Magie einer Lightpainting-Session und ihre Inspiration durch Paolo Roversi. Außerdem sprechen wir über den Unterschied zwischen Corporate und Editorial Portraits, und welche zwei Herzen in ihr schlagen.
Show more...
1 year ago
1 hour 7 minutes 32 seconds

Name Dropping Podcast
Name Dropping 53 > Podcast Spezial: Einfach machen!
Live on Tape und pünktlich zum Internationalen Podcasting Tag: Unsere kurze Episode vom Podcamt Berlin im Rahmen der Berlin Podcast Week. Wir schwänzen eine Schulstunde und philosophieren in einem Park in der Nähe des Mauerstreifens über Podcasting, Learnings und das Connecten. Und, weil das jetzt wirklch genug Anglizismen waren: Wir haben auch Glückskekse gegessen und den Spätkauf gesucht. Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser improvisertren Kurz-Folge. Bis ganz bald. Eure NameDroppers.
Show more...
1 year ago
9 minutes 1 second

Name Dropping Podcast
Name Dropping 52 > Drew Portnoy - Deutsch ist Punk!
Drew ist Stand-Up-Comedian aus Denver, Colorado. Der gelernte Journalist und Comedian lebt seit über 20 Jahren in Berlin. Durch seine profunden Deutsch(land)-Kenntnisse vermittelt er zwischen den Welten und ergründet so auf humorvolle Weise die deutsche Seele. Wie kam er vom Journalismus zur Comedy und wie hat ihm die deutsche Sprache dabei geholfen, einen Fuß in die Tür zu großen Medienhäusern zu bekommen? Was hat das mit dem großen amerikanischen Roman und Hunter S. Thompson zu tun? Und stimmt es, dass in Deutschland jedes Café ein riesiges Gartenschachbrett hat? Wir sprechen mit Drew über Comedy, die heile Welt in Denver, Southpark und Außerirdische, die Kühe entführen. Schließlich geht es um die deutsche Diskussionsfreude und den amerikanischen Traum - zwei Pole, auf die der Comedian einen ganz besonderen Blick hat. Seine Solo Show "Aus Versehen Deutsch" feiert im September im Downstairs Comedy Club von Felix Lobrecht Premiere. Im Name Dropping Podcast unterhalten wir uns mit kreativen Menschen über das Schaffen und Scheitern. Uns gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Passende Musik zu jeder Folge findet ihr in unserer Playlist. Viel Spaß beim Hören!
Show more...
1 year ago
1 hour 18 minutes 42 seconds

Name Dropping Podcast
Name Dropping 51 > Solaris100 - Hamburg Calling
Axel alias Solaris100 ist Designer, DJ und zeitgenössischer Künstler aus Hamburg. Wenn er nicht gerade Plattenläden und Flohmärkte durchforstet, malt er Bilder oder macht die Welt auf andere Weise bunt. Was hat der gebürtige Hamburger 15 Jahre lang in London gemacht? Wo sprühte er sein erstes Graffiti? Und warum ging bei seiner ersten Ausstellung in der englischen Metropole fast alles zu Bruch? Bei der ersten Gelegenheit unterbricht der Vermieter unseren Podcast und Axel erfindet eine neue Rubrik - eigentlich ein ganz normaler Podcast. Im Fit Check klären wir kurz die modischen Outfits aller teilnehmenden Akteure. Zwischendurch erklärt Axel die Welt von Solaris Industries mit dem Solaris100 als Teil der Produktpalette (jetzt auch als Actionfigur). Im Spagat zwischen Londoner "Let's do it Mentalität" und hanseatischem Understatement klären wir den Kunstbegriff, der für ihn als Label durchgehen kann. Fazit: Hamburg is' okay. Wir erfahren, was es mit Gorillas auf Turnschuhen auf sich hat, warum Hitparaden-Schallplatten die perfekten Leinwände sind und weshalb seine Lieblingsfolge von MTV Cribs die mit Redman ist. Außerdem hat uns Axel seine 5 besten Songs für die Playlist mitgebracht. Viel Spaß beim Hören dieser Folge!
Show more...
1 year ago
1 hour 28 minutes 34 seconds

Name Dropping Podcast
Name Dropping 50 > Name Dropping All Stars - Aliens in Brandenburg
Wow, 50 Folgen! Für unser Jubiläum haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die Name Dropping All Stars lassen sich im Bus durch Brandenburg kutschieren und plaudern über die Dinge, die die Welt bedeuten. Auf dem Weg überschneidet sich unsere Sendefrequenz mit bekannten und unbekannten Besuchern von überAll. Natürlich dürfen auch Grußworte unserer Gäste nicht fehlen – und Glückskekse! Wir werden Zeuge von spektakulären Polizeieinsätzen, orakeln über die Gegenwart und die Zukunft und lassen die Vergangenheit Revue passieren. Schnallt euch an und erlebt einen Road Trip der dritten Art - es wird eine wilde Fahrt gewesen sein. Vielen Dank an Benni, Gregor und Lea, ohne die dieser verrückte Roadtrip nicht möglich gewesen wäre. Und natürlich an alle Gäste! Auf weitere 500 Folgen, eure Name Droppsies.
Show more...
1 year ago
48 minutes 33 seconds

Name Dropping Podcast
Name Dropping 49 > Lutz Neumann - Einmal Mond und zurück
Lutz hat eine Leidenschaft für den Weltraum, die Fotografie und fremde Kulturen. Im Gespräch erzählt er von erfolgreichen und gescheiterten kreativen Projekten seines Lebens. Seine Karriere als Dokumentarfilmer begann, als Lutz Reisefilme für Passagiere auf dem "Traumschiff" bzw. der MS Deutschland machte. Er war fast überall, nur nicht auf dem Mond – und podcastet jetzt über den Weltraum. Worauf muss man achten, wenn man einen Elbkahn zum Partyschiff umbauen will? Wo bekommt man mitten in der Nacht neue Turnschuhe für Wyclef Jean? Wie wird eine Ariane-Weltraumrakete gebaut? Und was gab es in Französisch-Guayana am Äquator erleben? Anfang der 2000er Jahre produzierte er Musikvideos am laufenden Band, später Reisedokumentationen, die ihn nicht nur in den hohen Norden nach Spitzsbergen führten, und schließlich Technikdokumentationen, zum Beispiel über die Ariane-Rakete der europäischen Weltraumorganisation ESA. Für unsere Playlist hat sie uns Lutz seine persönlichen Top 5 mitgebracht und erklärt, was es damit auf sich hat. Viel Spaß beim Hören dieser Folge!
Show more...
1 year ago
1 hour 30 minutes 53 seconds

Name Dropping Podcast
Name Dropping 48 > Denise Fernholz - Generation Neon
Denise Fernholz ist Podcasterin und Newsletter-Autorin. Als Redakteurin arbeitete sie unter anderem beim Jugendmagazin Neon, bei OMR und beim NDR. In ihrem aktuellen Podcast "Sind wir endlich Da?" beschäftigt sie sich mit dem Ankommen im Erwachsensein. Wie kam Denise von Nordrhein-Westfalen über die Niederlande nach Hamburg? Warum braucht es einen Newsletter? Und warum hat sie aufgehört, für eine der erfolgreichsten Podcast-Agenturen zu arbeiten? Denise erzählt von ihrer Zeit in der Redaktion ihres Lieblings-Magazins Neon. Außerdem spricht sie über ihr Studium, das “irgendwas mit Grafik” zu tun hatte, ihren Lebenstraum in Form eines Hausbootes, die Herausforderung, einen täglichen Newsletter herauszugeben und ihre Erfahrungen damit, nicht erwachsen zu werden. Und natürlich geht es um Binge-Watching von alten und neuen Serien. Für unsere Playlist hat sie uns ihre persönlichen Top 5 mitgebracht und erklärt, was es damit auf sich hat. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören dieser Episode. Im Name Dropping Podcast unterhalten wir uns mit kreativen Menschen über das Schaffen und Scheitern. Uns gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Passende Musik zu jeder Folge findet ihr in unserer Playlist.
Show more...
1 year ago
1 hour 26 minutes 43 seconds

Name Dropping Podcast
Name Dropping 47 > Nora Hespers - Wo wollen wir hin?
Nora Hespers ist freie Journalistin, Autorin, Sportwissenschaftlerin und Podcasterin. Sie ist um kein “Warum?” verlegen, bleibt neugierig und immer auf der Suche nach Lösungen. Wie kam Nora Hespers zum Sportjournalismus? Was war ihre Mission hinter "Mensch, Frau Nora!" und wie kommt es, dass sie diesen Podcast aufgegeben hat? Nora hat unter anderem die Geschichte ihres Großvaters Theo Hespers aufgearbeitet, der sich sich schon vor der Machtergreifung gegen den Nationalsozialismus wandte und 1943 vom NS-Regime ermordet wurde. 2021 erschien ihr Buch "Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich". Den dazugehörigen Podcast "Die Anachronistin" gibt es seit 2014. Nora erzählt von ihrer bewegenden Familiengeschichte, die sich sogar in der Playlist widerspiegelt. Ihre Auseinandersetzung mit dem Thema Widerstand nehmen wir zum Anlass, mit ihr über Rassismus und das Engagement gegen Rechtsextremismus zu sprechen. Außerdem geht es um Frauen im Fußball, in der Wissenschaft und im Sport. Es ist ein Galopp durch die vielen kreativen Schaffensbereiche einer großartigen Zeitgenossin. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören. PS: In dieser Folge springen wir über unseren Schatten und sprechen über beides, Fußball und Politik.
Show more...
1 year ago
1 hour 21 minutes 9 seconds

Name Dropping Podcast
Name Dropping 46 > Anna Teufel – Keks Krümel Glück
Anna Teufel ist studierte Strahlenschutzingenieurin, Poetry Slammerin, Autorin und professionelle Beipackzettelvorleserin - zumindest, wenn man ihrem Promo-Text glauben darf. Wir sprechen mit Anna über Poetry-Slam und die Leidenschaft, auf der Bühne zu stehen. Über Wassertürme und verlorene Mützen, die Begeisterung für den Boxsport, das Aufwachsen auf dem Land und dem Ankommen in der Großstadt. Nebenbei erklärt uns Anna, dass man nie Atomkraftwerk sagen sollte und wie man ein schwedisches Publikum begeistert, das kein einziges Wort versteht. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht. Wir wünschen euch einen guten Start ins Jahr 2024 und ebenfalls viel Vergnügen mit Folge 46 vom Name Dropping Podcast.
Show more...
1 year ago
1 hour 17 minutes 39 seconds

Name Dropping Podcast
Moin. Wir sind Adrian aus Berlin und Jacob aus Hamburg. Im Name Dropping Podcast unterhalten wir uns mit kreativen Menschen über das Schaffen und Scheitern. Uns gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Passende Musik zu jeder Folge findet ihr auf Spotify. Website: https://name-dropping.com/ Hören: https://pod.link/1489860798 Spotify-Playlist: https://name-dropping.com/playlist Hier kannst du uns unterstützen: https://name-dropping.com/support/