Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/f3/5e/55/f35e5531-b59e-1b9a-734d-cace4bb2eae3/mza_10472511966674603035.jpg/600x600bb.jpg
Nachgefragt - Der MSB Podcast
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Ministerium für Schule und Bildung NRW
11 episodes
3 months ago
Das Ministerium für Schule und Bildung in Nordrhein-Westfalen - kurz MSB - erreichen täglich Nachfragen zu schulischen und schulrechtlichen Themen. Die meisten werden direkt oder auf dem Dienstweg durch die Expertise der Bezirksregierungen beantwortet. Dabei stellen wir fest, dass bestimmte Fragestellungen immer wieder auftauchen. Daher möchten wir unseren neuen Podcast „Nachgefragt“ nutzen, um auf diesem Wege Fachleute aus dem MSB ausführlich zu Wort kommen zu lassen, um für mehr Transparenz und Klarheit bei vielen schulischen Themen zu sorgen.
Show more...
Education
Kids & Family,
Government,
Education for Kids
RSS
All content for Nachgefragt - Der MSB Podcast is the property of Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Ministerium für Schule und Bildung NRW and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Ministerium für Schule und Bildung in Nordrhein-Westfalen - kurz MSB - erreichen täglich Nachfragen zu schulischen und schulrechtlichen Themen. Die meisten werden direkt oder auf dem Dienstweg durch die Expertise der Bezirksregierungen beantwortet. Dabei stellen wir fest, dass bestimmte Fragestellungen immer wieder auftauchen. Daher möchten wir unseren neuen Podcast „Nachgefragt“ nutzen, um auf diesem Wege Fachleute aus dem MSB ausführlich zu Wort kommen zu lassen, um für mehr Transparenz und Klarheit bei vielen schulischen Themen zu sorgen.
Show more...
Education
Kids & Family,
Government,
Education for Kids
Episodes (11/11)
Nachgefragt - Der MSB Podcast
Diabetes
Wie unterscheiden sich die Symptome von Diabetes bei jugendlichen und älteren Menschen? Und wie sollte mit der Krankheit in der Schule umgegangen werden? Denn an fast jeder Schule gibt es Schülerinnen, Schüler oder Lehrkräfte, die mit Diabetes leben. Prof. Dr. Stefan Martin, Chefarzt für Diabetologie und Direktor des Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrums in Düsseldorf klärt darüber im aktuellen Podcast auf. Weitere Informationen gibt es auch hier: https://www.schulministerium.nrw/chronische-erkrankungen-ua-diabetes-epilepsie
Show more...
3 months ago
15 minutes

Nachgefragt - Der MSB Podcast
Fit für Mehr
Der Erlass "Fit für Mehr“ schafft bessere Möglichkeiten der Sprachförderung für geflüchtete Jugendliche, bevor sie in einen Bildungsgang gehen, der auf einen Schulabschluss vorbereitet. Über die Einzelheiten des Angebots, das den Bildungsangeboten des Berufskollegs vorgelagert ist, sprechen Barbara Kättnis und Stefan Nüchter, beide kommen aus dem Referat 313, Berufsschule und einjährige Berufsfachschule, Zusammenarbeit mit den Kirchen in Berufskollegs, Inklusion in der Beruflichen Bildung.
Show more...
4 months ago
15 minutes

Nachgefragt - Der MSB Podcast
Die Hauptschule in NRW
In Nordrhein-Westfalen bieten rund 150 Hauptschulen Bildungsgänge an. Fast 6.000 Lehrkräfte kümmern sich um fast 50.000 Schülerinnen und Schüler. Dabei ist der Erfahrungsaustausch zwischen Schulleitungen enorm wichtig sowie das Einbinden von Akteuren vor Ort. Wie sich das gut gestalten lässt darüber sprechen zwei Schulleiter und die Referatsleiterin aus dem Schulministerium NRW.
Show more...
7 months ago
22 minutes

Nachgefragt - Der MSB Podcast
Einstellung als Lehrkraft
Wie finde ich in Nordrhein-Westfalen als ausgebildete Lehrkraft eine passende Stelle an einer Schule? Und welche Bewerbungsschritte gilt es einzuhalten? Antworten und praktische Tipps dazu geben Gruppenleiter Jörg Packwitz und Heike Helbig aus dem Ministerium für Schule und Bildung NRW, die für Einstellungsverfahren von Lehrkräften zuständig sind.
Show more...
9 months ago
15 minutes

Nachgefragt - Der MSB Podcast
Smartphones und Schulordnungsmaßnahmen
Was ist zu beachten, wenn Lehrkräfte Smartphones wegnehmen oder verbieten? Was bedeutet das für Schülerinnen, Schüler und deren Erziehungsberechtigten? Antworten dazu zeigt Andreas Müller, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Düsseldorf, anhand des Schulgesetzes NRW auf.
Show more...
11 months ago
17 minutes

Nachgefragt - Der MSB Podcast
Wie läuft das Anmeldeverfahren zum Vorbereitungsdienst in NRW?
Das Bewerbungsverfahren für den Vorbereitungsdienst in Nordrhein-Westfalen ist der erste Schritt unserer künftigen Lehrkräfte in die 2. Phase ihrer Ausbildung. Die 1. Phase ist ja das Lehramtsstudium selbst. Worauf man beim digitalen Anmeldeverfahren achten muss, wie es sich mit Fristen, den einzureichenden Dokumenten oder den Angaben zu Wunschort und -schule verhält, das und vieles mehr erklärt Karsten Block aus dem Referat 423.
Show more...
1 year ago
9 minutes

Nachgefragt - Der MSB Podcast
Demokratie an Schulen in NRW
Gerade rund um Landtags- und Kommunalwahlen sowie die Bundestagswahlen gewinnt das Thema Demokratieneutralität in der Schule noch einmal besonders an Dynamik. Ulrich Wehrhöfer ist Abteilungsleiter im Schulministerium und unter anderem für die politische Bildung zuständig. Er erklärt im Podcast worauf Lehrkräfte achten müssen, wenn im Unterricht politische Diskussionen aufkommen.
Show more...
1 year ago
18 minutes

Nachgefragt - Der MSB Podcast
Neue gymnasiale Oberstufe NRW
Seit Mai 2024 gibt es ein Eckpunktepapier und einen Kabinettsbeschluss für eine Weiterentwicklung der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen. Wie die Oberstufe zukunftsfest gemacht wird und was auf die Schulen sowie die Schülerinnen und Schüler zukommt, erklärt Arne Prasse, Gruppenleiter 52 im Schulministerium und unter anderem verantwortlich für die gymnasiale Oberstufe.
Show more...
1 year ago
13 minutes

Nachgefragt - Der MSB Podcast
Medienscouts NRW
Das Angebot "Medienscouts NRW" unterstützt Schulen dabei, präventiv Probleme im Umgang mit digitalen Medien im schulischen Alltag aufzugreifen und zu bearbeiten. Aber wie kann man daran teilnehmen und wie läuft die Umsetzung in der Schule ab? Darüber sprechen Monika Pieper aus dem Referat für Lehren und Lernen in der digitalen Welt im Schulministerium und Rebecca Wasinski von der Landesanstalt für Medien, dort unter anderem zuständig für den Bereich Medienprävention.
Show more...
1 year ago
17 minutes

Nachgefragt - Der MSB Podcast
Einsatz von schwangeren Lehrerinnen an Schulen
Wenn Lehrerinnen schwanger sind, müssen einige rechtliche Rahmungen seitens der Schulleitung, aber auch seitens der schwangeren Lehrerin, beachtet werden. Der Leiter der Abteilung 2, Oliver Bals, klärt in dieser Folge über die Anwendung der Regelungen zum Einsatz von schwangeren Lehrerinnen in Schule auf.
Show more...
1 year ago
13 minutes

Nachgefragt - Der MSB Podcast
Künstliche Intelligenz in Schule
KI ist momentan auch in den Schulen in Nordrhein-Westfalen ein großes Thema. Dr. Tanja Reinlein, Abteilungsleiterin 3 im Schulministerium, spricht über das Lehren und Lernen in der digitalen Welt, insbesondere über den sinnvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Schule. Weitere Informationen zum Thema Künstliche Intelligenz in Schule gibt es auf www.lernen-digital.nrw.de . Da findet man alles, was wir in NRW den Schulen zum Thema Lernen und Lehren in der digitalen Welt zu Verfügung stellen. Es lohnt auch ein Blick in https://www.schulministerium.nrw/textgenerierende-ki sowie auf die Seite https://www.schulministerium.nrw/digitalisierung
Show more...
1 year ago
14 minutes

Nachgefragt - Der MSB Podcast
Das Ministerium für Schule und Bildung in Nordrhein-Westfalen - kurz MSB - erreichen täglich Nachfragen zu schulischen und schulrechtlichen Themen. Die meisten werden direkt oder auf dem Dienstweg durch die Expertise der Bezirksregierungen beantwortet. Dabei stellen wir fest, dass bestimmte Fragestellungen immer wieder auftauchen. Daher möchten wir unseren neuen Podcast „Nachgefragt“ nutzen, um auf diesem Wege Fachleute aus dem MSB ausführlich zu Wort kommen zu lassen, um für mehr Transparenz und Klarheit bei vielen schulischen Themen zu sorgen.