Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ae/fb/a4/aefba40c-ece9-4811-ea4d-5737b412cd8b/mza_11837302280766770658.png/600x600bb.jpg
Mutig und Klug fragt
Janina Rüger-Aamot und Vera Lyko
55 episodes
6 days ago
Mutig und Klug fragt - der Interview-Podcast von Frauen für Frauen. Wir fragen Köpfe aus Kunst, Wirtschaft und Politik nach den Themen Gründung, Strategie und Karriere.
Show more...
Careers
Arts,
Business
RSS
All content for Mutig und Klug fragt is the property of Janina Rüger-Aamot und Vera Lyko and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mutig und Klug fragt - der Interview-Podcast von Frauen für Frauen. Wir fragen Köpfe aus Kunst, Wirtschaft und Politik nach den Themen Gründung, Strategie und Karriere.
Show more...
Careers
Arts,
Business
Episodes (20/55)
Mutig und Klug fragt
S06-E04 Musikmanager Dominik Joelsohn – Zwischen Kunst, Business und Persönlichkeit
Das Interview mit Dominik war für mich eine Herzensangelegenheit, da ich alle Fragen, auf die ich gerne eine Antwort gehabt hätte vor 20 Jahren, stellen konnte. Als ich Akkordeon studierte und die ersten Schritte auf meinen Weg als freie Musikerin ging, war die Welt noch eine andere. Social Media – was ist das? Und doch sind viele Dinge gleich geblieben: Wie stelle ich mich dar? Wie positioniere ich mich? Wer soll meine Kunst hören? Wer soll sie zahlen? Ich hoffe, dass viele, die sich gerade auf den Weg machen, von diesem Interview profitieren. Worum geht’s?Wie finden Musiker:innen ihren eigenen Weg zwischen Bühne und Business? Musikmanager Dominik Joelsohn spricht mit Host Janina Rüger-Aamot über Selbstvermarktung, Authentizität und warum Netzwerk alles ist. Wer ist der Gast?Dominik Joelsohn ist Musikagent, Gründer von Music Traveller und Mitglied der European Artist Manager Association. Er begleitet internationale Künstler:innen und entwickelt neue Formen der Sichtbarkeit. Besonders spannend:Wie er als Architekt in die Musik kam, warum er Künstler:innen ermutigt, mutiger zu sein, und wie Festivals und Selfmade-Konzerte heute zusammenspielen. 👉 Mehr über Dominik: www.joelsohn.com
Show more...
6 days ago
1 hour 7 minutes 27 seconds

Mutig und Klug fragt
S06-E03 SWR-Kommunikationschefin Anja Görzel
Mutig und Klug fragt – S06-E03 mit SWR-Kommunikationschefin Anja Görzel „Als Journalistin damals nirgendwo konnte ich unabhängiger arbeiten.“ – dieser Satz von Anja Görzel zieht sich wie ein roter Faden durch unser Gespräch. In dieser Folge spreche ich mit ihr über Pressefreiheit, Vertrauen in Medien, Fehlerkultur, Rundfunkbeitrag und die Verantwortung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Zeiten von Fake News und Shitstorms. Wir sprechen über Nahbarkeit, Wandel und darüber, warum es dringend ein Schulfach Medienkompetenz geben müsste. Besonders spannend: Anja erzählt offen von Karriereknicken, Selbstzweifeln und davon, wie sie es geschafft hat, ihren Weg im SWR über drei Jahrzehnte zu gestalten – bis hin zur Rolle als Kommunikationschefin. Warum wir über Pressefreiheit sprechen müssenWas bedeutet Pressefreiheit für unsere Demokratie – und wie gehen öffentlich-rechtliche Medien mit Kritik, Shitstorms und Vorwürfen mangelnder Unabhängigkeit um? Anja Görzel – Drei Jahrzehnte im SWRReporterin, politische Redakteurin, Pressesprecherin und heute Kommunikationschefin – Anja Görzel kennt den SWR in- und auswendig. Finanzierung und UnabhängigkeitWie funktioniert der Rundfunkbeitrag? Und warum erhält die ARD keine Staatsgelder? Fehlerkultur im JournalismusVom Streit um Rezo bis hin zu neuen Kontrollmechanismen – was der SWR aus Fehlern gelernt hat. Medienkompetenz als SchulfachWarum es dringend mehr Bildung zu Fake News, Quellenprüfung und Deepfakes braucht. Kritik, Shitstorms und NahbarkeitWie der SWR mit Angriffen umgeht und warum Dialog das beste Mittel gegen Misstrauen ist. Karrierewege, Gleichstellung und SelbstzweifelAnja spricht offen über Karriereknicke nach der Geburt ihres Kindes und warum Zweifel auch Teil von Erfolg sind. Links & weiterführende Infos👉 Mehr über den SWR: www.swr.de👉 Alle Infos zu uns: www.mutig-und-klug.de Was nimmst Du aus dieser Folge mit? Diskutiere mit uns und lass uns wissen, welche Themen Dich besonders berührt haben.
Show more...
1 month ago
1 hour 11 minutes 32 seconds

Mutig und Klug fragt
S06-E02 STRIVE Herausgeberin Katharina Wolff
Was für ein Energiebündel ist denn bitte diese Frau? Katharina Wolff gibt uns die Ehre, mit voller Power und vielen Geschichten. Sie erzählt uns von ihrem Alltag als Herausgeberin. Worum geht’s? Wir sprechen über STRIVE, über Mut und Leadership, über die Frage, warum Print nicht tot ist und wie KI die Medienbranche verändert. Wer ist die Gästin? Katharina Wolff ist Gründerin, Herausgeberin und Geschäftsführerin des STRIVE Magazins. Sie war zuvor Unternehmerin in der Personalberatung und Politikerin – und sie hat STRIVE gegründet, weil sie ein Magazin wollte, das auch Frauen anspricht. Was war besonders spannend? Katharina spricht offen über Rückschläge, über Mut und Selbstdisziplin. Ihr Satz „Sichtbarkeit ist Macht“ bleibt hängen – ebenso wie ihre klare Haltung zu KI als Chance und Handlanger zugleich. Mehr zu Katharina und STRIVE: www.strive-magazine.de Mehr zu uns: www.mutig-und-klug.de Folgt uns für mehr auf Spotify und Apple Podcasts.
Show more...
1 month ago
1 hour 3 minutes 54 seconds

Mutig und Klug fragt
S06-E01 Autorin Petra Nabinger
🎙️ S06-E01 – Petra Nabinger über Frauen in Spitzenpositionen Mutig und Klug fragt… eine Möglichmacherin. Petra Nabinger hat gerade ihr achtes Buch veröffentlicht: Frauen in Spitzenpositionen. In der Podcastfolge erzählt sie, warum ihr Engagement für Gleichberechtigung mehr ist als ein Herzensthema. Ob im Verein FidAR, im Netzwerk FiF der Sparkassen-Finanzgruppe oder beim Schreiben – Petra macht Frauen sichtbar. Ihre Ausdauer und ihr Mut beeindrucken mich zutiefst. Wir sprechen über Rückschläge, über Mut zur Sichtbarkeit, über Netzwerke – und darüber, warum das Patriarchat nicht durch Leistung gestürzt wird, sondern durch Systemveränderung. 🎧 Worum geht’s konkret? Wie Petra vom Pseudonym zur FAZ-Autorin wurde Warum Frauen oft „Zurück auf Los“ gehen müssen Was die Sparkassen mit Gleichstellung zu tun haben Was Diversität für Unternehmen wirklich bringt Warum Förderprogramme wichtig bleiben – trotz Kritik Und: Warum Beständigkeit das Geheimnis des Erfolgs ist 👩‍💼 Wer ist Petra Nabinger? Petra Nabinger ist Autorin, Bankerin, Netzwerkerin – und kämpft mit Leidenschaft für mehr Frauen in Entscheidungspositionen. In ihrem neuen Buch porträtiert sie acht Frauen, die mit ganz unterschiedlichen Lebensmodellen Karriere gemacht haben – ungeschönt, offen, inspirierend. 🔗 Zur Website von Petra Nabinger: https://nabingers.de/petra/ Zum Buch auf Amazon: Frauen in Spitzenpositionen: https://nabingers.de/petra/
Show more...
2 months ago
1 hour 1 minute 43 seconds

Mutig und Klug fragt
S05-E10 INF-Gründungsteam Anna Hüttl und Jascha Quintern zur Gründung ihrer Genossenschaft
Es ist immer etwas Besonderes für mich, wenn ich Gründerinnen und Gründer treffe, die ein ganz neues Thema mitbringen. Diesmal ging es um eine Frage, die ich mir noch nie wirklich gestellt hatte: Wie gründet man eigentlich eine Genossenschaft? Und warum ist sie ein Einsatz, um anders zu wirtschaften? Genau darüber habe ich mit Anna und Jascha gesprochen. Anna und ich verbindet eine besondere Geschichte – wir haben zusammen unseren Master gemacht und seit dem ersten Tag fast ununterbrochen weitergeredet. Sie ist für mich ein Vorbild auf meinem eigenen Weg in die Gründung. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass sie und ihr Mitgründer Jascha bereit waren, mir jede einzelne Frage zur Genossenschaftsgründung zu beantworten. Worum geht’s in dieser Folge?Diese Podcastfolge ist eine Einladung, das Genossenschaftsmodell neu zu denken – als lebendiges, innovatives Gründungsformat. Anna und Jascha sprechen über: – die praktische und rechtliche Gründung einer Genossenschaft– INF als Mitarbeitenden-Genossenschaft– ihre Ausgründung Rightflow, ein KI-Produkt für Kanzleien– wie man Mitarbeitende zu Mitunternehmer:innen macht– Recruiting und kultureller Fit in genossenschaftlichen Strukturen– ihre Erfahrungen mit Genossenschaftsverbänden und Business Angels Wer sind meine Gäste?Anna Hüttl ist Startup-Strategin mit Herz für gerechtes Wirtschaften. Jascha Quintern ist Serial Founder mit technischem Hintergrund – und der festen Überzeugung, dass Genossenschaften im 21. Jahrhundert eine Renaissance erleben sollten. Gemeinsam mit Tim und Leo gründeten sie INF – und später das LegalTech-Startup Rightflow. Was war besonders inspirierend?„Ich will mithelfen, Arbeitswelten zu schaffen, die gesund sind.“ – Dieser Satz von Anna hallt noch lange nach. Es geht hier nicht um Idealismus, sondern um tragfähige Strukturen für eine bessere Arbeitswelt. Und um den Mut, ein Rechtsmodell zu wählen, das nicht auf kurzfristigen Profit, sondern auf nachhaltige Beteiligung setzt. Mehr über Rightflow findet Ihr hier:👉 https://rightflow.de Und alle Podcastfolgen und Infos zu unserem Projekt findet Ihr unter:👉 www.mutig-und-klug.de
Show more...
4 months ago
1 hour 26 minutes 57 seconds

Mutig und Klug fragt
S05-E09 Co-Gründerin von econoyou – Vera Lyko
🎙️ Diesmal gibt es ein echtes Novum im Podcast: Ich, Vera, wurde interviewt – und zwar von Simone Herzig, Coach und Unternehmensberaterin mit Fokus auf Führung.Wir sprechen über mein Herzensthema: Gemeinsam gründen. Was braucht es für eine gute Co-Founderin-Partnerschaft? Wie übersteht man Täler – auch wenn beide im Tief sind? Warum kann es klug sein, über das Ende zu sprechen? Und wie viel Offenheit verträgt ein Business? 👤 Zu Gast – oder besser: im Interview – bin ich selbst, Vera Lyko, Co-Founderin von econoyou UG. Seit fünf Jahren baue ich gemeinsam mit Janina Rüger-Aamot Coaching- und Karriereformate für Hochschulen, Gründerinnen und Unternehmen. ✨ Besonders spannend: Warum wir ganz bewusst mit einem Gespräch über das Scheitern gestartet sind – und wie das zu unserem Erfolgsrezept wurde. 🌐 Mehr zu unserer Arbeit: www.econoyou.de 🌐 Mehr über Simone: https://simoneherzig-consulting.de/ 🖤 Und wie immer: Mehr zum Podcast unter www.mutig-und-klug.de
Show more...
4 months ago
1 hour 8 minutes 41 seconds

Mutig und Klug fragt
S05-E08 Lied the Way-Initiatorin Elenora Pertz
Manchmal führt ein Interview in Tiefen, die man vorher nicht erwartet – so ging es Janina Rüger-Aamot in diesem Gespräch mit der Pianistin und Gründerin Elenora Pertz.Was als Einblick in die Welt des Kunstliedes begann, entwickelte sich zu einem intensiven Austausch über Rollenbilder, künstlerische Selbstbestimmung und die Notwendigkeit, Erfolg neu zu definieren – jenseits patriarchaler Normen. 🎙 In dieser Folge erfährst Du: warum so viele Frauen das Kunstlied-Studium absolvieren, aber kaum auf den großen Bühnen vertreten sind welche strukturellen Hürden es in der klassischen Musik für Frauen gibt – insbesondere rund um Familiengründung, Altersverlauf und Bezahlung wie Elenora mit Lied the Way eine Community geschaffen hat, die Künstlerinnen stärkt, vernetzt und befähigt, eigene Karrierewege zu entwickeln warum es in ihren Workshops nicht nur um Musik, sondern auch um Finanzen, Verhandlungsführung, und Selbstwert geht wie sich Konzertformate durch weibliche Perspektiven verändern – weg vom klassischen Meisterkurs, hin zu mehr Dialog, Partizipation und Ganzheitlichkeit weshalb Erfolg für Frauen oft andere Dimensionen hat als Karriere, Sichtbarkeit oder Gagenhöhe welche Rolle Stimme, Körper und Intuition in der künstlerischen Praxis spielen – und wie sich Elenoras Vision von Leadership in der Musik von tradierten Mustern unterscheidet welche Träume sie für „Lied the Way“ in fünf Jahren hat – und wie sich ihre Community international weiterentwickeln soll 🎵 Elenora spricht offen, klug und mutig über die Kraft weiblicher Netzwerke, das Recht auf Selbstbestimmung und den gesellschaftlichen Wandel, den es dafür braucht.Eine inspirierende Folge für alle, die Kunst, Karriere und Gleichstellung zusammendenken wollen. 👂 Jetzt reinhören und inspirieren lassen – auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es gute Gespräche gibt.👉 www.liedtheway.com
Show more...
5 months ago
1 hour 3 minutes 22 seconds

Mutig und Klug fragt
S05-E07 Referatsleiterin Frau Dr. Birgit Buschmann
„Frauenwirtschaft“ – warum wir mehr tun müssen als redenFrauen sind in der Wirtschaft längst unverzichtbar – das erzählen wir uns seit Jahren. Aber warum geht es gefühlt nicht voran? Warum haben wir immer noch zu wenig Frauen in Führungspositionen, in der Politik, in den entscheidenden Gremien? Darüber habe ich mit Dr. Birgit Buschmann gesprochen. Sie ist seit über 15 Jahren Referatsleiterin für Wirtschaft und Gleichstellung im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und hat in dieser Zeit unzählige Programme angestoßen.Für mich war es ein Gespräch, das nicht nur inspiriert, sondern auch herausfordert. Denn es zeigt, wie sehr es an uns selbst liegt, die Dinge zu verändern. Ja, es braucht politische Rahmenbedingungen – und ja, Unternehmen müssen familienfreundlicher werden. Aber wir müssen auch selbst mutig sein. Viel Freude beim Hören und Nachdenken! Eure Janina
Show more...
5 months ago
46 minutes 41 seconds

Mutig und Klug fragt
S05-E06 Trigema Chefin Bonita Grupp
Unternehmertum heißt auch Verantwortung – und manchmal heißt es, politisch Stellung zu beziehen. In dieser Folge von Mutig und Klug spreche ich mit Bonita Grupp über eine Frage, die viele Unternehmer:innen bewegt: Darf – oder muss – Wirtschaft politisch sein? 💥 Warum sich Unternehmer:innen häufiger öffentlich äußern sollten 💥 Wie Bonita Grupp und ihr Bruder Trigema in die Zukunft führen – und was Politik dabei (nicht) hilft 💥 Was es bedeutet, in Deutschland unternehmerische Verantwortung zu übernehmen Ein Gespräch über klare Positionen, wirtschaftspolitische Realität und den Mut, auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen.
Show more...
6 months ago
1 hour 11 seconds

Mutig und Klug fragt
S05-E05 Tech-CEO Mira Jago
Folge: Von der Philosophin zur Tech-CEO – Mira Jago über Flutter, Female Leadership und mutige Entscheidungen Was hat ein Philosophiemaster mit Softwareentwicklung zu tun? Eine ganze Menge – wenn man Mira Jago heißt. In dieser Folge von Mutig und Klug fragt spreche ich mit der Gründerin und Geschäftsführerin der Cuckoo Coding GmbH über ihren ungewöhnlichen Weg in die Tech-Branche, die Macht von Netzwerken und warum sie als eine der ersten Flutter-Expertinnen in Deutschland sichtbar wurde. Mira erzählt, wie sie ohne klassische Tech-Ausbildung zur Entwicklerin wurde, welche Rolle Communities und Sichtbarkeit dabei spielten – und warum Frauen andere Räume brauchen, um sich gegenseitig zu stärken. Wir sprechen über Investor:innen, Gender-Bias im Startup-Ökosystem und über die Frage, wie man in der Tech-Welt bestehen kann, ohne sich selbst zu verlieren. Themen in dieser Folge: Wie gelingt der Quereinstieg in die Tech-Branche? Warum Mira auf Flutter setzt – und was es damit auf sich hat Sichtbarkeit und Expertinnenstatus als strategisches Werkzeug Female Founders, VC und warum Diversity auf die Hauptbühne gehört Wie Mira mit Druck und Verantwortung als CEO umgeht – und was sich mit Kind verändert hat
Show more...
7 months ago
1 hour 12 minutes 35 seconds

Mutig und Klug fragt
S05-E04 Personal Branding Rebel Nils Martens
Mutig und Klug fragt Nils Martens – Personal Branding auf LinkedIn: Was funktioniert wirklich? Wie baust Du eine authentische Personal Brand auf LinkedIn auf – ohne Katzenvideos und Verkaufsmasche? Nils Martens gibt in dieser Folge Einblick in seine Strategien für Gründer:innen, Selbstständige und Unternehmer:innen, die sich klar positionieren und sichtbar werden wollen. Wir sprechen darüber, warum es sich lohnt, mutig zu sein, warum Fehler dazugehören und welche drei Säulen Deine Personal Brand tragen sollten. Außerdem: Tipps für den leichten Einstieg ins Video-Format, auch wenn Du keine Kamera-Person bist. 💡 Fazit: Es geht nicht um Reichweite um jeden Preis, sondern um Vertrauen, Authentizität und klare Botschaften – auf LinkedIn und darüber hinaus. 👉 Unterstütze unser kostenloses Audio-Projekt "Mutig und Klug fragt"!Lass uns gerne eine Bewertung bei Spotify da ⭐⭐⭐⭐⭐ – oder schau vorbei auf mutig-und-klug.de. Jede Bewertung hilft, mehr Menschen zu erreichen und weiterhin spannende Gespräche möglich zu machen. Danke, dass Du Teil unserer Community bist!
Show more...
7 months ago
1 hour 7 minutes 39 seconds

Mutig und Klug fragt
S05-E03 Moderatorin und Investorin Tijen Onaran
🎙️ Sie interviewt Bundeskanzler Olaf Scholz – wir interviewen sie! Tijen Onaran ist Unternehmerin, Investorin und Netzwerkerin – und eine der sichtbarsten Stimmen für Female Empowerment in Deutschland. Sie interviewt Spitzenpolitiker:innen, trifft Investmententscheidungen und setzt sich für mehr Diversität in der Wirtschaft ein. Doch wie trifft sie ihre Entscheidungen? In dieser Episode von Mutig und Klug fragt stellt sich Tijen den Fragen von Vera Lyko – zu ihrem Weg, ihren Erfolgen und Herausforderungen. 💡 Wir sprechen über: ✅ Investments & Gründerinnenteams – Was macht ein starkes Team aus? Wie trifft Tijen ihre Entscheidungen als Investorin? ✅ Businessaufbau & Realität hinter dem Erfolg – Wie viel harte Arbeit steckt wirklich hinter ihrem Unternehmen? ✅ Mut, Scheitern & Selbstzweifel – Warum auch eine Tijen Onaran manchmal zweifelt und was ihr hilft, weiterzumachen ✅ Netzwerken & Sichtbarkeit – Warum „Wer sichtbar ist, findet statt“ mehr ist als nur ein Spruch ✅ Vorbilder & Repräsentation – Was bedeutet es, als Unternehmerin eine eigene Barbie zu haben – und warum das so wichtig ist Eine ehrliche, inspirierende und motivierende Folge über das, was wirklich zählt, wenn man seinen eigenen Weg gehen will!
Show more...
7 months ago
1 hour 13 minutes 37 seconds

Mutig und Klug fragt
S05-E02 Geschäftsführerin Monika Laun - Mit Mut und Optimismus ins Handeln
🎙️ Mit Mut und Optimismus ins Handeln – Unternehmensnachfolge als Chance In dieser Folge von Mutig und Klug spricht Janina mit Monika Laun, Geschäftsführerin, Mentorin und Unternehmerin, über das spannende Thema Unternehmensnachfolge. Warum entscheiden sich so wenige Frauen für diesen Weg? Welche Chancen bietet die Übernahme eines bestehenden Unternehmens? Und wie können wir mehr Menschen dazu ermutigen, mutig ins Unternehmertum zu starten? Monika gibt ehrliche Einblicke in ihre eigene Unternehmensübernahme, spricht über Herausforderungen, persönliche Learnings und den Mut, den ersten Schritt zu wagen. Außerdem entsteht während des Gesprächs die Idee zum neuen Workshop-Format „Laut sein für Schwaben“ – denn sichtbar sein ist genauso wichtig wie erfolgreich sein!
Show more...
8 months ago
1 hour 8 minutes 5 seconds

Mutig und Klug fragt
S05-E01 engomo CEO Kerstin Stier
Staffel 5 ist da und sie wird hot! Den Staffelauftakt von Mutig und Klug fragt macht die Tech-CEO Kerstin Stier von engomo. Low-Code, Digitalisierung und Sichtbarkeit – Tech-CEO Kerstin Stier im Gespräch Kerstin Stier und ich haben uns beim IHK-Netzwerk „Frauen in der Wirtschaft“ kennengelernt. Ihr klarer Blick, ihre Neugierde und ihr kraftvoller Handschlag sind mir direkt in Erinnerung geblieben. Als ich dann entdeckte, dass sie Co-CEO eines Tech-Unternehmens ist, das mit einer Low-Code-Plattform die Digitalisierung beschleunigt, wusste ich: Diese Frau muss ich für ein Interview gewinnen! In dieser Episode sprechen wir über Low-Code – was es ist, warum es die IT-Welt verändert und wie Unternehmen damit ihre Prozesse bis zu 20-mal schneller umsetzen können. Wir diskutieren die Herausforderungen der Digitalisierung, die oft an überladenen IT-Projekten scheitert, und warum Zusammenarbeit zwischen Business und IT essenziell ist. Besonders spannend fand ich Kerstins persönliche Reise: Wie sie als Frau in der Tech-Branche ihren Weg gefunden hat, warum sie sich bewusst entschieden hat, sichtbarer zu werden – und weshalb sie einmal mit dem Gedanken gespielt hat, selbst programmieren zu lernen, es dann aber wieder verworfen hat. Eine inspirierende Folge über Mut, digitale Transformation und die Kraft des „einfach Machens“. Viel Spaß beim Zuhören! 🎧
Show more...
8 months ago
1 hour 15 minutes 8 seconds

Mutig und Klug fragt
S04-E08 FINALE - ohh oohhh - Janina und Vera
Während die Fußball EM noch im vollen Gange ist (gerade läuft das Spiel Deutschland gegen Ungarn) gehen wir schon ins Finale: Staffel 4 ist vorbei. Janina und ich (Vera) nutzen die Gelegenheit, zurückzublicken und vor allem, uns mal ordentlich vorzustellen. Wir haben einige neue Hörerinnen dazu bekommen - deswegen laden wir Euch ein, uns kennenzulernen. Wer lange durchhält und aufmerksam zuhören, kann sich für ein Goodie bei uns melden :) Wir freuen uns über Euer Feedback, Wünsche und Anregungen und vor allem: Eure Anmeldung zu unserem Brandneuen Newsletter! Hier kündigen wir neue Folgen an und halten euch auf dem laufenden. Da wir selbst keine großen Newsletter Schreiberinnen sind, kannst du sicher sein, dass wir dich nicht zu spamen :D
Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes 6 seconds

Mutig und Klug fragt
S04-E07 Schweigend pleite - eine anonyme Gründerin packt aus
In der neuesten Episode von Staffel 4 unseres Business Podcasts "Mutig und Klug fragt" gehe ich, Vera, auf ein brisantes Thema ein, das manche Gründerinnen nur zu gut kennen: finanzielle Engpässe und die Angst vor dem Scheitern. In dieser Notfallfolge spreche ich mit einer Gründerin, die anonym bleiben möchte, daher ist ihre Stimme verzerrt. Die Gründerin, die ich in dieser Folge interviewe, nennen wir sie Franziska, hat mir offen und ehrlich von der finanziellen Misere ihres Start-ups erzählt. Nur noch 25,19 Euro befinden sich auf dem Unternehmenskonto. Dies hat zu einer intensiven Diskussion geführt, bei der wir die Gründe für die finanzielle Krise und wie es dazu kommen konnte, beleuchtet haben. Was mich besonders beeindruckt hat, ist Franziskas Offenheit und ihr Mut, ihre Gefühle der Enttäuschung und Frustration zu teilen. Gemeinsam haben wir verschiedene Maßnahmen besprochen, um die finanzielle Lage zu verbessern. Themen wie potenzielle Investoren, alternative Finanzierungsquellen und die Notwendigkeit von kreativen Strategien wurden dabei intensiv diskutiert.
Show more...
1 year ago
1 hour 5 minutes 55 seconds

Mutig und Klug fragt
S05-E06 Director of Impact Investment Karin Chamberlain
As the Director of Impact Investments at Clean Yield Asset Management – an advisory firm focused on investments that support a more just and environmentally sustainable economy - Karin oversees the research and implementation of alternative and community investments. I had the pleasure to talk to Karin about impact investments and what a day as director of impact investment looks like. Karin was also in the jury of Start-up pitches and shares what is important for her when seing start-ups pitch. Disclaimer: This podcast is not an investment recommendation or a solicitation to become a client of Clean Yield Asset Management. Unless indicated, these views are of the speaker and may differ from those of the firm or others in the firm.
Show more...
1 year ago
1 hour 7 minutes 4 seconds

Mutig und Klug fragt
S04-E05 Verwalterin der Burg Hohenzollern Dr. Anja Hoppe
Frauen unerwünscht... oder doch nicht? "Sie wollten keine Frau", und doch ist eine Frau es geworden: Frau Dr. Anja Hoppe ist seit 15 Jahren die Verwalterin der Hohenzollernburg. Wie ich lernen durfte: die Arbeit einer Burgverwalterin hat nichts mit Verwaltung zu tun. Sie hat aus einer verstaubten Burg einen Touristenmagnet gezaubert, etwaige Formate gewagt und etablier, die die Besucher:innen verzaubern - Winters wie Sommers, Tags wie zur Sternschnuppen-Nachtzeit. Wie verwaltet man eine Burg? Diese Frage hab ich mir selten gestellt, als ich dann Frau Dr. Anja Hoppe bei einer privaten Tour durch die Hallen der Hohenzollernburg traf, kam sie in mir auf. Diese Führung war die lustigste, interessanteste und kurzweiligste Führung, die ich mitgemacht habe. Und sie war gespickt mit Hinweisen darauf, wie Marketing funktioniert, wie Verwaltung und Erfolg mit Führung verbunden sind, wie man sich als Frau in einer "Männerwirtschaft" behauptet. Zwischen Adel und Bürgertum Die Burg Hohenzollern ist nach wie vor Privateigentum. Sie gehört zu zwei Dritteln der brandenburgisch-preußischen Linie des Hauses Hohenzollern, zu einem Drittel der schwäbischen Linie. (Quelle: Wikipedia ;-) ) Damit hat Dr. Frau Hoppe zwei sehr berühmte Chefs: Georg Friedrich Prinz von Preußen und der Fürst Hohenzollern, Karl Friedrich. Auch wenn der Adel formal abgeschafft ist, sieht sie sich als Vermittlerin zwischen der Lebensweise des Adels und der Lebensweise des Bürgertums.
Show more...
1 year ago
1 hour 18 minutes 9 seconds

Mutig und Klug fragt
S04-E04 Sophie Seiwald-Hojer - Unternehmensnachfolge
Ein sicherer Job, gut bezahlt, eine Karriereweg mit Perspektive – Unter welchen Umständen gibst Du das auf? Was wäre, wenn Du das alles hast und doch von etwas anderem träumst? Wird dann das, wonach sich so viele sehnen, zur Fessel? Würdest Du den Sprung wagen? Sophie Seiwald-Hojer erzählt über den Ausstieg aus dem Großkonzern und ihren Weg in die Selbständigkeit!
Show more...
1 year ago
1 hour 16 minutes 23 seconds

Mutig und Klug fragt
S04-E03 HeartCore Sales Expertin Lily Mizani
Mit über 16.000 Coldcalls und mehr als 17 Jahren Erfahrung im Vertrieb, davon über 10 Jahre im B2B-Bereich, verfügt Lily Mizani über ein tiefgreifendes Verständnis der Branche. Wer nach dem Interview noch immer keine Lust auf Akquise hat, dem ist nicht zu helfen. Auf jeden Fall reinhören!
Show more...
1 year ago
1 hour 21 minutes 7 seconds

Mutig und Klug fragt
Mutig und Klug fragt - der Interview-Podcast von Frauen für Frauen. Wir fragen Köpfe aus Kunst, Wirtschaft und Politik nach den Themen Gründung, Strategie und Karriere.