Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/b1/98/26/b198260a-1db5-ff3f-7777-f7317a76de4a/mza_4530514503394213839.png/600x600bb.jpg
Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009 (Audio)
Prof. Dr. Joachim Hornegger
22 episodes
7 months ago
In dieser Vorlesung werden zunächst die in Mustererkennung 1 vorgestellten Methoden der Vorverarbeitung um einige für die Bildverarbeitung wichtige Operationen ergänzt. Darüberhinaus werden unterschiedliche Verfahren zur Bildsegmentierung vorgestellt, ausgehend von der Kantendetektion über Regionen- und Texturerkennung bis hin zur Bewegungsdetektion in Bildfolgen. Im Bereich der Sprachverarbeitung wird auf die Segmentierung von Sprachsignalen, auf die Vektorquantisierung und auf die Theorie der Hidden Markov Modelle eingegangen. Anschließend werden unterschiedliche Verfahren zur Objekterkennung vorgestellt. Desweiteren werden unterschiedliche Kontrollstrategien für Musteranalysesysteme diskutiert und Kontrollalgorithmen, wie z.B. der A(Stern) - Algorithmus vorgestellt. Abschließend werden Formalismen aufgezeigt, die zur Wissensrepräsentation und wissensbasierten Analyse in einem Musteranalysesystem eingesetzt werden können. Die in der Vorlesung behandelten Methoden und Vorgehensweisen werden in den Übungen anhand einfacher und anschaulicher Aufgaben angewendet und vertieft.
Show more...
Education
RSS
All content for Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009 (Audio) is the property of Prof. Dr. Joachim Hornegger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Vorlesung werden zunächst die in Mustererkennung 1 vorgestellten Methoden der Vorverarbeitung um einige für die Bildverarbeitung wichtige Operationen ergänzt. Darüberhinaus werden unterschiedliche Verfahren zur Bildsegmentierung vorgestellt, ausgehend von der Kantendetektion über Regionen- und Texturerkennung bis hin zur Bewegungsdetektion in Bildfolgen. Im Bereich der Sprachverarbeitung wird auf die Segmentierung von Sprachsignalen, auf die Vektorquantisierung und auf die Theorie der Hidden Markov Modelle eingegangen. Anschließend werden unterschiedliche Verfahren zur Objekterkennung vorgestellt. Desweiteren werden unterschiedliche Kontrollstrategien für Musteranalysesysteme diskutiert und Kontrollalgorithmen, wie z.B. der A(Stern) - Algorithmus vorgestellt. Abschließend werden Formalismen aufgezeigt, die zur Wissensrepräsentation und wissensbasierten Analyse in einem Musteranalysesystem eingesetzt werden können. Die in der Vorlesung behandelten Methoden und Vorgehensweisen werden in den Übungen anhand einfacher und anschaulicher Aufgaben angewendet und vertieft.
Show more...
Education
Episodes (20/22)
Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009 (Audio)
19 - Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009
13 years ago
1 hour 24 minutes 19 seconds

Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009 (Audio)
17 - Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009
13 years ago
1 hour 26 minutes 9 seconds

Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009 (Audio)
23 - Musteranalyse/Pattern Analysis (früher Mustererkennung 2) (PA) 2009
16 years ago
43 minutes 7 seconds

Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009 (Audio)
22 - Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009
16 years ago
1 hour 27 minutes 34 seconds

Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009 (Audio)
21 - Musteranalyse/Pattern Analysis (früher Mustererkennung 2) (PA) 2009
16 years ago
1 hour 7 minutes 16 seconds

Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009 (Audio)
20 - Musteranalyse/Pattern Analysis 2009
16 years ago
35 minutes 44 seconds

Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009 (Audio)
18 - Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009
16 years ago
43 minutes 1 second

Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009 (Audio)
16 - Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009
16 years ago
49 minutes 48 seconds

Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009 (Audio)
14 - Musteranalyse/Pattern Analysis (früher Mustererkennung 2) (PA) 2009
16 years ago
42 minutes 51 seconds

Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009 (Audio)
13 - Musteranalyse/Pattern Analysis (früher Mustererkennung 2) (PA) 2009
16 years ago
1 hour 29 minutes 40 seconds

Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009 (Audio)
12 - Musteranalyse/Pattern Analysis (früher Mustererkennung 2) (PA) 2009
16 years ago
37 minutes 59 seconds

Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009 (Audio)
11 - Musteranalyse/Pattern Analysis (früher Mustererkennung 2) (PA) 2009
16 years ago
1 hour 25 minutes 8 seconds

Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009 (Audio)
10 - Musteranalyse/Pattern Analysis (früher Mustererkennung 2) (PA) 2009
16 years ago
45 minutes 51 seconds

Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009 (Audio)
9 - Musteranalyse/Pattern Analysis (früher Mustererkennung 2) (PA) 2009
16 years ago
1 hour 25 minutes 7 seconds

Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009 (Audio)
8 - Musteranalyse/Pattern Analysis (früher Mustererkennung 2) (PA) 2009
16 years ago
44 minutes 52 seconds

Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009 (Audio)
7 - Musteranalyse/Pattern Analysis (früher Mustererkennung 2) (PA) 2009
16 years ago
1 hour 25 minutes 19 seconds

Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009 (Audio)
6 - Musteranalyse/Pattern Analysis (früher Mustererkennung 2) (PA) 2009
16 years ago
41 minutes 12 seconds

Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009 (Audio)
5 - Musteranalyse/Pattern Analysis (früher Mustererkennung 2) (PA) 2009
16 years ago
1 hour 28 minutes 33 seconds

Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009 (Audio)
4 - Musteranalyse/Pattern Analysis (früher Mustererkennung 2) (PA) 2009
16 years ago
48 minutes 6 seconds

Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009 (Audio)
3 - Musteranalyse/Pattern Analysis (früher Mustererkennung 2) (PA) 2009
16 years ago
1 hour 31 minutes 10 seconds

Musteranalyse/Pattern Analysis (PA) 2009 (Audio)
In dieser Vorlesung werden zunächst die in Mustererkennung 1 vorgestellten Methoden der Vorverarbeitung um einige für die Bildverarbeitung wichtige Operationen ergänzt. Darüberhinaus werden unterschiedliche Verfahren zur Bildsegmentierung vorgestellt, ausgehend von der Kantendetektion über Regionen- und Texturerkennung bis hin zur Bewegungsdetektion in Bildfolgen. Im Bereich der Sprachverarbeitung wird auf die Segmentierung von Sprachsignalen, auf die Vektorquantisierung und auf die Theorie der Hidden Markov Modelle eingegangen. Anschließend werden unterschiedliche Verfahren zur Objekterkennung vorgestellt. Desweiteren werden unterschiedliche Kontrollstrategien für Musteranalysesysteme diskutiert und Kontrollalgorithmen, wie z.B. der A(Stern) - Algorithmus vorgestellt. Abschließend werden Formalismen aufgezeigt, die zur Wissensrepräsentation und wissensbasierten Analyse in einem Musteranalysesystem eingesetzt werden können. Die in der Vorlesung behandelten Methoden und Vorgehensweisen werden in den Übungen anhand einfacher und anschaulicher Aufgaben angewendet und vertieft.