Welche Bedeutung hat das Kopftuch für Muslimas?
Das Kopftuch ist ein wichtiger Bestandteil der Identität einer Muslima. Das Kopftuch bedeutet für eine Muslima die vollkommene Entfaltung ihrer Identität sowie Individualität und Freiheit.
Kopftuchtragende muslimische Frauen teilen ihre Perspektiven und Erfahrungen.
Alle Menschen sind gleich? Rassismus und Diskrminierung haben eine weit zurück reichende und unrühmliche Historie, vor allem in Deutschland. Alle Menschen sind gleich! Deshalb diskutieren wir darüber: Rassismus erkennen, benennen und bekämpfen.
Im Gespräch
Rochsane Mentes: Bürgermeister-Kandidatin für Florstadt 2024, Migrationsbeauftragte der Stadt Florstadt und Leiterin der Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie der Mittleren Wetterau im Bundesprogramm "Demokratie leben!“
Sadia Hübsch: Sozialpädagogische Fachangestellte
Attiya-tush-Shafi Khan: Deutschdozentin bei einem hessischen Bildungsträger
Sobald man eine Frage im Kopf hat, ist für viele Menschen die erste Tat der Griff zum Handy und die damit verbundene Suchjagd. Auch wenn es um den Islam geht, tauchen bei vielen Menschen Fragen auf, die mit Hilfe von Google beantwortet werden sollen. In diesem Podcast reagieren Muslimas auf die beliebtesten Suchvorschläge zum Thema Islam.