Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/82/3d/97/823d977a-953b-1163-f917-a9546b0ba845/mza_9124084928964328.jpg/600x600bb.jpg
Move
Markus "Acki" Sesterhenn
63 episodes
6 days ago
"Willkommen bei meinem Podcast, wo Authentizität, Coaching, Sport und Verantwortung im Mittelpunkt stehen. Tauche ein in spannende Diskussionen und Dialoge. Begleite uns auf unserem Weg, während wir die Welt des Sports, der Bewegung und inspirierende Persönlichkeiten kennenlernen."
Show more...
Sports
RSS
All content for Move is the property of Markus "Acki" Sesterhenn and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Willkommen bei meinem Podcast, wo Authentizität, Coaching, Sport und Verantwortung im Mittelpunkt stehen. Tauche ein in spannende Diskussionen und Dialoge. Begleite uns auf unserem Weg, während wir die Welt des Sports, der Bewegung und inspirierende Persönlichkeiten kennenlernen."
Show more...
Sports
Episodes (20/63)
Move
#30# "Ehrenamt über Alles!" Teil I

🎙️ Podcastfolge mit Mhamed El-Ghazali – Jungkoordinator des MSV Düsseldorf


In dieser Folge spreche ich mit Mhmed El-Ghazali, einem Menschen, den ich nun schon seit über 30 Jahren kenne – und mit dem mich der Fußball immer wieder verbunden hat. Unsere gemeinsame Schnittstelle war und ist der Sport, der so vieles bewegen kann – gerade auch im Amateurbereich.


Mhmed ist beim MSV Düsseldorf als Jungkoordinator aktiv – einem Verein, der in den letzten Jahren stark gewachsen ist und am Kikweg in Düsseldorf seine Heimat hat. Er steht für Integration, Kontinuität und echtes Engagement – Werte, die selbst im Amateurfußball keine Selbstverständlichkeit mehr sind.


Im Gespräch erzählt Mhmed von seiner Arbeit, von den Herausforderungen und Chancen im Verein und davon, wie man durch Empathie, Persönlichkeit und Ehrenamt Brücken bauen kann – auf und neben dem Platz.


Es hat mich sehr gefreut, mit ihm zu sprechen und diesen Einblick in seine wertvolle Arbeit zu bekommen.

Lieber Mhamed – an dieser Stelle nochmal alles Gute für die Zukunft und weiterhin viel Erfolg beim MSV Düsseldorf! ⚽💙


Alles zu meinem Coachingprogramm:

Talk & Move

https://www.masterhenn.de

https://www.instagram.com/masterhenn/

Show more...
1 week ago
47 minutes 37 seconds

Move
#29# What is "Masterhenn"!?

🎙️ Podcast „Masterhenn – Talk+Move“


Was genau ist Talk+Move – und wie kann Coaching in Bewegung funktionieren? In diesem Podcast erfährst du, wie die Kombination aus Gespräch und Bewegung neue Denkwege eröffnet, Stress reduziert und nachhaltige Veränderungen ermöglicht.


Ich, Markus Sesterhenn, habe mit Talk+Move ein Format entwickelt, das sich besonders an Führungskräfte, Unternehmer:innen und Menschen in Verantwortung richtet – aber auch an alle, die spüren: „Ich will wieder klarer sehen, fokussierter handeln und meinen Weg bewusster gestalten.“


👉 Darum geht es im Podcast:


  • Wie Bewegung – ob beim Spaziergang, Laufen oder Squash – den Kopf freimacht und Blockaden löst.
  • Wie intensive Gespräche dir helfen, deine Themen auf den Punkt zu bringen: Führung, Verantwortung, Konflikte, Balance im Alltag.
  • Welche konkreten Werkzeuge, Perspektivwechsel und Impulse dich dabei unterstützen, sofort ins Handeln zu kommen.
  • Warum Talk+Move keine Therapie, kein Drill und keine Räucherzeremonie ist, sondern ein ehrliches, praxisnahes Coaching, das dich wirklich weiterbringt.



Du erfährst, wie ein typischer Ablauf aussieht – vom kurzen Kennenlern-Telefonat, über die erste Session am Rhein oder im Wald, bis hin zum Check-in nach einigen Wochen. Und du hörst, was andere daraus mitgenommen haben: mehr Klarheit in Entscheidungen, bessere Priorisierung, neue Energie im Alltag und ein souveränerer Umgang mit Herausforderungen.


Masterhenn ist für dich, wenn du dich bewegen willst – im Kopf und im Körper. Wenn du Lust hast, Inspiration, Klarheit und Motivation mitzunehmen, die dich in deinem Alltag wirklich weiterbringen.


🎧 Hör rein, lass dich bewegen und finde heraus, ob Talk+Move auch dein Format sein könnte.

Mehr über mich und mein Angebot findest du auf www.masterhenn.de.


Show more...
3 weeks ago
31 minutes 28 seconds

Move
#28# „ Nord-Süd Gipfel“ Teil II

Dirk Caris & Lars Kuchel – Leidenschaft Fußball In dieser Folge darf ich mit Dirk Caris und Lars Kuchel zwei ganz besondere Gäste begrüßen. Beide haben über viele Jahre hinweg nicht nur selbst mit Leidenschaft Fußball gespielt und trainiert, sondern auch mit großem Einsatz ehrenamtlich für den Sport gelebt. Ihr Engagement, ihr Herzblut und ihre Leidenschaft verdienen allerhöchste Anerkennung. Ein herzliches Dankeschön an euch beide, dass ihr eure Zeit, eure Geschichten und eure Erfahrungen mit uns im Podcast geteilt habt! 

        •       Dirk Caris – erfolgreicher Amateurfußballer, der unter anderem mit Spielern wie Sven Backhaus Michael Preetz und Mike Büskens auf dem Platz stand. In seiner Jugend durfte er sogar unter der Trainerlegende Horst Hrubesch lernen.

        •       Lars Kuchel – Fußball ist seine große Leidenschaft. Als Trainer und Spieler hat er den Sport über viele Jahre geprägt. Und auch wenn er Niederlagen nicht gerne hinnimmt, zeigt sich genau darin, wie sehr er dieses Spiel lebt.Wir sprechen über:       

•       Fansein & die Leidenschaft Fußball       

•       Sportpolitische Themen wie Rassismus, Neid und Hass – und warum all das im Fußball nichts zu suchen hat        •       Authentizität: inklusive eines kleinen „Herrengedecks“ (Schnaps & Bier) – nicht ganz vorbildlich, aber eben „perfekt unperfekt“. Außerdem: Am 30. August haben wir ein Benefizspiel organisiert und dabei 1.700 € Spenden gesammelt – ein echtes Highlight! Mehr zu mir findet ihr hier:       

•       Instagram: ⁠https://www.instagram.com/masterhenn?igsh=eTZkM295MXdrcWJo&utm_source=qr⁠

        •       Website: ⁠www.masterhenn.de

Show more...
1 month ago
46 minutes 59 seconds

Move
#28# „ Nord-Süd Gipfel“ Teil I

Dirk Caris & Lars Kuchel – Leidenschaft Fußball In dieser Folge darf ich mit Dirk Caris und Lars Kuchel zwei ganz besondere Gäste begrüßen. Beide haben über viele Jahre hinweg nicht nur selbst mit Leidenschaft Fußball gespielt und trainiert, sondern auch mit großem Einsatz ehrenamtlich für den Sport gelebt. Ihr Engagement, ihr Herzblut und ihre Leidenschaft verdienen allerhöchste Anerkennung. Ein herzliches Dankeschön an euch beide, dass ihr eure Zeit, eure Geschichten und eure Erfahrungen mit uns im Podcast geteilt habt! 

        •       Dirk Caris – erfolgreicher Amateurfußballer, der unter anderem mit Spielern wie Sven Backhaus Michael Preetz und Mike Büskens auf dem Platz stand. In seiner Jugend durfte er sogar unter der Trainerlegende Horst Hrubesch lernen.

        •       Lars Kuchel – Fußball ist seine große Leidenschaft. Als Trainer und Spieler hat er den Sport über viele Jahre geprägt. Und auch wenn er Niederlagen nicht gerne hinnimmt, zeigt sich genau darin, wie sehr er dieses Spiel lebt.Wir sprechen über:        •       Fansein & die Leidenschaft Fußball        •       Sportpolitische Themen wie Rassismus, Neid und Hass – und warum all das im Fußball nichts zu suchen hat        •       Authentizität: inklusive eines kleinen „Herrengedecks“ (Schnaps & Bier) – nicht ganz vorbildlich, aber eben „perfekt unperfekt“. Außerdem: Am 30. August haben wir ein Benefizspiel organisiert und dabei 1.700 € Spenden gesammelt – ein echtes Highlight! Mehr zu mir findet ihr hier:        •       Instagram: https://www.instagram.com/masterhenn?igsh=eTZkM295MXdrcWJo&utm_source=qr

        •       Website: www.masterhenn.de

Show more...
1 month ago
51 minutes 34 seconds

Move
#27# "Nothing Is impossible..." Teil II

... Because the word itself says: I'm possible.


I’m Possible“ – Nichts ist unmöglich, wenn du an dich glaubst.


In dieser Folge habe ich die große Freude, mit einer außergewöhnlichen Frau zu sprechen: Judy, Gründerin von Art of Flying und leidenschaftliche Pole-Künstlerin. Für sie ist Pole weit mehr als nur Sport – es ist Ausdruck, Kunst, innere Arbeit und gelebte Freiheit.


Was 2015 als spielerischer Anfang begann, hat sich für Judy zu einer tiefen Leidenschaft entwickelt – einem Weg der Selbstentfaltung, der Geduld, Hingabe und die Kraft des eigenen Körpers in den Mittelpunkt stellt.


✨ 

Darum geht’s in unserem Gespräch:


  • Judys ganz persönliche Reise im Pole – von den ersten Versuchen bis zu ihrer heutigen Rolle als Künstlerin, Athletin und Mentorin
  • Ihre inspirierende Haltung: „Never compare your Pole style with others. Your journey is unique.“ – ein Leitsatz, der ermutigt, sich selbst treu zu bleiben
  • Wie sie andere dabei unterstützt, ihre eigene Ausdruckskraft zu finden – sei es bei der Wettkampfvorbereitung oder in kreativen Flow-Phasen
  • Und wie Körperbewusstsein, Bewegung und emotionale Entwicklung miteinander verwoben sind



🎧 Lass dich mitnehmen in ein Gespräch voller Echtheit, Tiefe und Inspiration – und spüre, wie aus Bewegung Kunst werden kann.




🔗 

Mehr über Judy:


  • 🌐 Blog: ⁠www.art-of-flying.net⁠Auf ihrem Blog teilt Judy Gedanken, Angebote, Einblicke und Erfahrungen aus der Welt des Pole – ehrlich, mutig und voller Herz.
  • 📸 Instagram: ⁠@judy.aerial⁠Authentisch, kraftvoll und künstlerisch – hier bekommst du einen direkten Einblick in Judys kreative Reise.
  • 📖 Ihr Buch:Wenn du tiefer in Judys Welt eintauchen möchtest, findest du auf ihrem Blog auch einen eigenen Bereich zu ihrem Buch – ein Herzensprojekt voller Fantasie, Tiefe und Leichtigkeit.👉 Reinschauen lohnt sich: ⁠www.art-of-flying.net⁠


Show more...
2 months ago
38 minutes 50 seconds

Move
#Legendenspiel am 30.08#

Legendenspiel · Revival-Spiel · Benefiz-Spiel am 30.08.2025


Liebe Freundinnen und Freunde,

am Samstag, den 30. August, laden wir euch ganz herzlich zu einem besonderen Fußballtag ein:

  • Treffpunkt: 14:00 Uhr im Sportpark Niederheid beim SFD 75 in Düsseldorf-Reisholz
  • Anstoß: 15:30 Uhr auf dem Rasenplatz
  • Meet & Greet: ab ca. 17:30 Uhr auf der Beachvolleyball-Anlage (die Pforten öffnen wir voraussichtlich schon etwas früher)


Nach dem Spiel wollen wir in entspannter Atmosphäre zusammenkommen, Erinnerungen austauschen und einfach eine gute Zeit miteinander verbringen.


Ein großes Dankeschön geht an Dirk Caris und Lars Kuchel, die heute bei mir zur Podcastaufnahme zu Gast waren und sich spontan bereit erklärt haben, mich bei der Ankündigung dieses besonderen Tages zu unterstützen.


Besonders am Herzen liegt mir, dass wir an diesem Tag auch für einen guten Zweck sammeln:

Alle Spenden fließen zu 100 % an das Hospiz in Garath, in dem meine Mutter 2021 ihre letzten Tage verbringen durfte. Diese Aktion läuft bereits seit einiger Zeit über den Podcast und die bestehende Spendenbox – am 30.08. wollen wir sie noch einmal gemeinsam groß unterstützen.


Darüber hinaus gilt: Auch alle Mehreinnahmen aus Getränken und Essen, also alles, was über die Fixkosten hinausgeht, werden direkt an das Hospiz weitergegeben.


Alles Weitere erfahrt ihr im kurzen Teaser-Podcast – hört gerne rein, lasst euch einstimmen und fühlt euch herzlich eingeladen.

Wir freuen uns auf euer Kommen, auf spannende Duelle, gute Gespräche und einen Tag, der sowohl sportlich als auch menschlich in Erinnerung bleibt.


Liebe Grüße

Markus "Acki" Sesterhenn


Show more...
2 months ago
5 minutes 11 seconds

Move
#27# "Nothing Is impossible..." Teil I

... Because the word itself says: I'm possible.


I’m Possible“ – Nichts ist unmöglich, wenn du an dich glaubst.


In dieser Folge habe ich die große Freude, mit einer außergewöhnlichen Frau zu sprechen: Judy, Gründerin von Art of Flying und leidenschaftliche Pole-Künstlerin. Für sie ist Pole weit mehr als nur Sport – es ist Ausdruck, Kunst, innere Arbeit und gelebte Freiheit.


Was 2015 als spielerischer Anfang begann, hat sich für Judy zu einer tiefen Leidenschaft entwickelt – einem Weg der Selbstentfaltung, der Geduld, Hingabe und die Kraft des eigenen Körpers in den Mittelpunkt stellt.





✨ 

Darum geht’s in unserem Gespräch:



  • Judys ganz persönliche Reise im Pole – von den ersten Versuchen bis zu ihrer heutigen Rolle als Künstlerin, Athletin und Mentorin
  • Ihre inspirierende Haltung: „Never compare your Pole style with others. Your journey is unique.“ – ein Leitsatz, der ermutigt, sich selbst treu zu bleiben
  • Wie sie andere dabei unterstützt, ihre eigene Ausdruckskraft zu finden – sei es bei der Wettkampfvorbereitung oder in kreativen Flow-Phasen
  • Und wie Körperbewusstsein, Bewegung und emotionale Entwicklung miteinander verwoben sind



🎧 Lass dich mitnehmen in ein Gespräch voller Echtheit, Tiefe und Inspiration – und spüre, wie aus Bewegung Kunst werden kann.





🔗 

Mehr über Judy:



  • 🌐 Blog: www.art-of-flying.net
    Auf ihrem Blog teilt Judy Gedanken, Angebote, Einblicke und Erfahrungen aus der Welt des Pole – ehrlich, mutig und voller Herz.
  • 📸 Instagram: @judy.aerial
    Authentisch, kraftvoll und künstlerisch – hier bekommst du einen direkten Einblick in Judys kreative Reise.
  • 📖 Ihr Buch:Wenn du tiefer in Judys Welt eintauchen möchtest, findest du auf ihrem Blog auch einen eigenen Bereich zu ihrem Buch – ein Herzensprojekt voller Fantasie, Tiefe und Leichtigkeit.👉 Reinschauen lohnt sich: www.art-of-flying.net


Show more...
2 months ago
45 minutes 49 seconds

Move
#26# "Bewegt euch ma!" Teil II

Bewegt euch ma! Teil II


In dieser Folge ist Linda Spiegel zu Gast – eine engagierte junge Frau, die aktuell in Münster Gesundheitswissenschaften und Erziehungswissenschaft studiert und ihre Bachelorarbeit schreibt. Darin beschäftigt sie sich mit einem Thema, das uns alle betrifft: Übergewicht und Bewegungsmangel bei Kindern – und welche Rolle soziale Herkunft und Lebensumstände dabei spielen.


Wir sprechen über Adipositas, über natürliches Abnehmen mit Bewegung und Krafttraining in Kombination mit bewusster Ernährung, über die Herausforderungen in unserer Gesellschaft – und auch darüber, wie die Medizin unterstützend helfen kann, wenn es um nachhaltige Gewichtsreduktion geht.


Ein weiterer Schwerpunkt: Supplemente.

Ein großes Thema – mit vielen Meinungen und ständig neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Wichtig ist am Ende: Jeder Mensch muss seinen eigenen Weg finden. Aber eines bleibt sicher:

Sport ist nie verkehrt. Hauptsache, er passt zum eigenen Fitnesslevel und macht den ersten Schritt überhaupt möglich.


Linda teilt ihre Sicht auf Gesundheit im Bildungssystem. Ihre Motivation, bald junge Menschen zu begleiten, ist spürbar – und zeigt, wie wichtig Bildung, Haltung und Bewegung zusammengehören.


Und mein persönlicher Appell an euch, liebe Eltern:

Ihr habt das Wissen – also bewegt euch ma!

Seid Vorbild, zeigt Haltung, kommt ins Handeln. Nicht perfekt – aber eigenverantwortlich.

Denn: Gesundheit beginnt nicht beim Arzt, sondern im Alltag.


In diesem Sinne: Let’s go

Show more...
3 months ago
1 hour 3 seconds

Move
#26# „Bewegt euch ma!“

Bewegt euch ma!


In dieser Folge ist Linda Spiegel zu Gast – eine engagierte junge Frau, die aktuell in Münster Gesundheitswissenschaften und Erziehungswissenschaft studiert und ihre Bachelorarbeit schreibt. Darin beschäftigt sie sich mit einem Thema, das uns alle betrifft: Übergewicht und Bewegungsmangel bei Kindern – und welche Rolle soziale Herkunft und Lebensumstände dabei spielen.


Wir sprechen über Adipositas, über natürliches Abnehmen mit Bewegung und Krafttraining in Kombination mit bewusster Ernährung, über die Herausforderungen in unserer Gesellschaft – und auch darüber, wie die Medizin unterstützend helfen kann, wenn es um nachhaltige Gewichtsreduktion geht.


Ein weiterer Schwerpunkt: Supplemente.

Ein großes Thema – mit vielen Meinungen und ständig neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Wichtig ist am Ende: Jeder Mensch muss seinen eigenen Weg finden. Aber eines bleibt sicher:

Sport ist nie verkehrt. Hauptsache, er passt zum eigenen Fitnesslevel und macht den ersten Schritt überhaupt möglich.


Linda teilt ihre Sicht auf Gesundheit im Bildungssystem. Ihre Motivation, bald junge Menschen zu begleiten, ist spürbar – und zeigt, wie wichtig Bildung, Haltung und Bewegung zusammengehören.


Und mein persönlicher Appell an euch, liebe Eltern:

Ihr habt das Wissen – also bewegt euch ma!

Seid Vorbild, zeigt Haltung, kommt ins Handeln. Nicht perfekt – aber eigenverantwortlich.

Denn: Gesundheit beginnt nicht beim Arzt, sondern im Alltag.


In diesem Sinne: Let’s go

Show more...
3 months ago
52 minutes 57 seconds

Move
🎧 Zurück aus der Pause – aber wie immer: perfekt unperfekt

Ja, ich weiß … es war ruhig. Aber jetzt ist es soweit: Der Podcast ist zurück. Und ja – es bleibt alles beim Alten.

Kein Video. Keine Schnittprogramme. Keine künstliche Glätte. Dafür: Echtheit. Gespräche. Inhalt. Und jedes „Äh“ gehört dazu.

Die Technik ist ein bisschen besser geworden, die Füllwörter bleiben. 😉


Was kommt?

🎙️ Gespräche mit Menschen aus dem Ehrenamt und dem Amateursport

🎙️ Einblicke in Gesundheit, Training & Supplements – u. a. mit einer engagierten Studentin aus dem Gesundheitswesen

🎙️ Austausch mit Ex-Profis, Vereinsmenschen, Sportlern & Menschen mit Haltung

🎙️ Themen wie Integration, Nachhaltigkeit, Motivation, mentale Stärke – und das echte Leben dazwischen.


Ich hab Bock. Die ersten Gespräche laufen. Neue Folgen sind in Planung. Ihr müsst euch nur noch ein kleines bisschen gedulden.

Bis dahin: Bleibt dran – ich bin back in business.


Show more...
3 months ago
7 minutes 22 seconds

Move
#Der Podcast zieht um#

Der Podcast zieht um – und ich nehme euch mit auf die Reise!

Im Mai heißt es: Kisten packen, Studio aufbauen, Kopf freikriegen. Ich mache eine bewusste kreative Pause, tanke Kraft in Griechenland und komme im Juli mit neuen Ideen, spannenden Gästen und frischem Schwung zurück.


Bis dahin: Danke für euren Support!

Ich freue mich über jeden Like, jedes Feedback und jede Weiterempfehlung.

Der Podcast ist nicht weg – er wird nur besser.


#PodcastPause #Kreativpause #Neustart #PodcastCommunity #PodcastGermany #PodcasterLife #StudioUmzug #GriechenlandReise #Ideenschmiede #NeueFolgen #ComingSoon #PodcasterOnTour #SupportYourPodcaster #PodcastLiebe #SommerpauseMitPlan

Show more...
6 months ago
5 minutes 9 seconds

Move
#25# „Deutschland ist besser, als es sich manchmal anfühlt – ein ehrlicher Blick auf Verantwortung, Freundschaft und das Leben“ Teil II

In dieser ganz besonderen Folge habe ich mit Marc Kregel gesprochen – einem Menschen, der mir seit vielen Jahren als Freund zur Seite steht und den ich sehr schätze.


Marc ist jemand, der Verantwortung nicht nur fordert, sondern sie lebt – im Beruf, im Privaten, als Vater, als Betriebsratsvorsitzender bei BASF und bald auch in der Politik. Und doch geht es in unserem Gespräch nicht nur um Funktionen oder Titel – sondern um Haltung, um Werte, um echte Erfahrungen, die uns prägen.


Wir sprechen über Freundschaft und Persönlichkeitsentwicklung, über Herausforderungen im Sport und über diese ganz besonderen Momente als Papa an der Seitenlinie – wenn man nicht nur zuschaut, sondern mitfühlt.

Es geht auch darum, wie Marc auf unsere Gesellschaft blickt. Mit all der Kritik, die es gibt – und dennoch mit einem Grundvertrauen: „Deutschland ist besser, als es sich manchmal anfühlt.“


Diese Folge ist ehrlich, tief und zugleich leichtfüßig – mit schönen Anekdoten, einem offenen Blick aufs Leben und ganz viel Wertschätzung für das, was war und das, was kommt.


Ich bin dankbar für dieses Gespräch und freue mich sehr, es mit euch zu teilen.

Vielleicht findet ihr darin ein Stück Inspiration – oder einfach das gute Gefühl, dass es Menschen wie Marc gibt.


Viel Freude beim Hören!

Show more...
6 months ago
1 hour 11 minutes 52 seconds

Move
#25# „Deutschland ist besser, als es sich manchmal anfühlt – ein ehrlicher Blick auf Verantwortung, Freundschaft und das Leben“

In dieser ganz besonderen Folge habe ich mit Marc Kregel gesprochen – einem Menschen, der mir seit vielen Jahren als Freund zur Seite steht und den ich sehr schätze.


Marc ist jemand, der Verantwortung nicht nur fordert, sondern sie lebt – im Beruf, im Privaten, als Vater, als Betriebsratsvorsitzender bei BASF und bald auch in der Politik. Und doch geht es in unserem Gespräch nicht nur um Funktionen oder Titel – sondern um Haltung, um Werte, um echte Erfahrungen, die uns prägen.


Wir sprechen über Freundschaft und Persönlichkeitsentwicklung, über Herausforderungen im Sport und über diese ganz besonderen Momente als Papa an der Seitenlinie – wenn man nicht nur zuschaut, sondern mitfühlt.

Es geht auch darum, wie Marc auf unsere Gesellschaft blickt. Mit all der Kritik, die es gibt – und dennoch mit einem Grundvertrauen: „Deutschland ist besser, als es sich manchmal anfühlt.“


Diese Folge ist ehrlich, tief und zugleich leichtfüßig – mit schönen Anekdoten, einem offenen Blick aufs Leben und ganz viel Wertschätzung für das, was war und das, was kommt.


Ich bin dankbar für dieses Gespräch und freue mich sehr, es mit euch zu teilen.

Vielleicht findet ihr darin ein Stück Inspiration – oder einfach das gute Gefühl, dass es Menschen wie Marc gibt.


Viel Freude beim Hören!

Show more...
6 months ago
1 hour 9 minutes 52 seconds

Move
#24# "Mein Weg. Ohne Maske." *Finale*

Manchmal stellt dir das Leben Fragen, auf die du keine schnelle Antwort hast.

Manchmal wirft es dich aus der Bahn – durch Schicksalsschläge, Enttäuschungen oder das Gefühl, einfach festzustecken.

Aber genau in diesen Momenten liegt oft der Beginn von etwas Neuem. Etwas Echtem.


In dieser Staffelabschlussfolge nehme ich dich mit auf eine Reise – meine Reise der letzten Monate.

Ein Weg voller Brüche, Herausforderungen und Zweifel – aber auch voller Wachstum, Klarheit und innerer Stärke.


Ich spreche über die tiefe Veränderung, die Persönlichkeitsentwicklung in mir angestoßen hat – ausgelöst durch ein intensives, zweijähriges Coaching, das mich gezwungen hat, hinzusehen: auf alte Muster, auf unaufgearbeitete Themen, auf das, was lange geschlummert hat.

Und ich spreche darüber, wie schwer es manchmal ist, nicht nur zu erkennen – sondern wirklich zu verändern.

Denn Wachstum passiert nicht im Kopf – sondern im Handeln. Tag für Tag.


Ich erzähle von meinem Weg im Fußball:

Wie ich nach dem Ende meiner Zeit als sportlicher Leiter beim SFD 75 plötzlich in der Verantwortung stand, eine Mannschaft zum Saisonstart zu übernehmen.

Wie ich erleben durfte, was Vertrauen bedeutet – und wie herausfordernd es sein kann, wenn man gleichzeitig mit Neid, Missgunst und Widerständen konfrontiert ist.

Und wie ich daraus gelernt habe, dass Führung nicht nur auf dem Platz stattfindet – sondern vor allem im Innen.


Diese Folge ist auch ein Ausblick:

Ich arbeite an etwas Größerem – an der Verbindung von Coaching, Beratung und Training.

Nicht als Produkt, sondern als Haltung.

Nicht für Perfektion, sondern für Entwicklung.


Wenn du gerade selbst an einem Punkt bist, an dem es wackelt, an dem du suchst, zweifelst oder neu sortierst – dann ist diese Folge für dich.

Denn eines ist sicher:

Es geht immer wieder bergauf. Vielleicht nicht sofort. Vielleicht nicht geradeaus. Aber es geht.


Danke, dass du Teil dieser Reise bist.


Und übrigens: Am 30.08.2025 findet das Revival-Spiel der Aufstiegsmannschaft 2005/2006 statt – ein Moment voller Erinnerung, Geschichte und Gemeinschaft. Mehr Infos folgen.


Show more...
6 months ago
35 minutes 28 seconds

Move
#24# "Mein Weg. Ohne Maske." Teil II

Mein Weg. Ohne Maske.


Ein Podcast über das Leben – und was es mit dir macht, wenn du ehrlich hinschaust.


Diese Staffel ist anders. Es geht nicht um andere. Es geht um mich.

Um meinen Weg – so, wie er wirklich war. Ohne Filter. Ohne Fassade. Ohne Maske.


Ich nehme dich mit durch verschiedene Lebensabschnitte – beginnend mit einer schönen, warmen Kindheit, in der ich früh gelernt habe, was es heißt, sich zu spüren.

Schon damals war da dieser rote Faden: Sport. Er war da – als Ventil, als Struktur, als Kraftquelle. Er war das, was blieb, wenn andere Dinge wackelten.


Ich spreche in dieser Staffel über das, was man selten laut ausspricht.

Über das Gefühl, nicht im Gleichgewicht zu sein.

Über depressive Episoden, über Verlust und den falschen Umgang mit Schmerz.

Ich spreche über Zeiten, in denen ich dachte, einfach „weitermachen“ sei die Lösung – und mich dabei selbst ein Stück verloren habe.


Ich war schlecht im Verlieren. Vor allem, wenn es um Menschen ging, die ich geliebt habe.

Ich war nicht gut im Trauern. Hab es verdrängt. Weggefeiert.

Alkohol. Ablenkung. Tägliches Funktionieren – aber innerlich auf Autopilot.

Denn es geht weiter, oder?

Ja.

Aber wie es weitergeht – das ist eine andere Frage.


Diese Staffel ist ein Rückblick – aber kein Verharren in der Vergangenheit.

Es geht darum, was ich gelernt habe. Was mich geformt hat.

Wie ich den Weg zurück zu mir gefunden habe – durch den Körper, durch Bewegung, durch Sport.

Nicht als Flucht – sondern als Weg nach innen.


Ich erzähle von dem Moment, als ich gemerkt habe, dass Sport für mich mehr ist als Training.

Dass er mir hilft, meine Persönlichkeit zu entwickeln, meine Gedanken zu ordnen, und mich mit dem zu verbinden, was in mir echt ist.

Ich teile mit dir, wie ich angefangen habe, nicht mehr alles alleine machen zu wollen.

Wie ich gelernt habe, Hilfe anzunehmen. Mich zu reflektieren.

Mich zu fragen: Was will ich wirklich?

Wer bin ich, wenn niemand hinsieht?


Und ich erzähle auch davon, wie ich heute fast täglich an mir arbeite – nicht um perfekt zu sein, sondern um in Einklang zu leben.

Nicht höher, schneller, weiter. Sondern echter, klarer, bewusster.

Ohne das Gefühl, alles wissen oder können zu müssen.

Mit der Bereitschaft, zu lernen. Zu wachsen. Und vor allem: zu fühlen.


“Mein Weg. Ohne Maske.” ist eine Einladung.

An dich, an alle, die zuhören.

Dich selbst wieder ernst zu nehmen.

Dich selbst zu sehen.

Und deinen eigenen Weg zu finden – mit allem, was dazugehört.

Mit Stolz. Mit Schmerz. Mit Mut. Mit Hoffnung.


Denn am Ende ist es das:

Ein Leben, das dir gehört. Und du darfst es gestalten – so, wie du wirklich bist.

Show more...
7 months ago
54 minutes 41 seconds

Move
#24# "Mein Weg. Ohne Maske."

Mein Weg. Ohne Maske.


Ein Podcast über das Leben – und was es mit dir macht, wenn du ehrlich hinschaust.


Diese Staffel ist anders. Es geht nicht um andere. Es geht um mich.

Um meinen Weg – so, wie er wirklich war. Ohne Filter. Ohne Fassade. Ohne Maske.


Ich nehme dich mit durch verschiedene Lebensabschnitte – beginnend mit einer schönen, warmen Kindheit, in der ich früh gelernt habe, was es heißt, sich zu spüren.

Schon damals war da dieser rote Faden: Sport. Er war da – als Ventil, als Struktur, als Kraftquelle. Er war das, was blieb, wenn andere Dinge wackelten.


Ich spreche in dieser Staffel über das, was man selten laut ausspricht.

Über das Gefühl, nicht im Gleichgewicht zu sein.

Über depressive Episoden, über Verlust und den falschen Umgang mit Schmerz.

Ich spreche über Zeiten, in denen ich dachte, einfach „weitermachen“ sei die Lösung – und mich dabei selbst ein Stück verloren habe.


Ich war schlecht im Verlieren. Vor allem, wenn es um Menschen ging, die ich geliebt habe.

Ich war nicht gut im Trauern. Hab es verdrängt. Weggefeiert.

Alkohol. Ablenkung. Tägliches Funktionieren – aber innerlich auf Autopilot.

Denn es geht weiter, oder?

Ja.

Aber wie es weitergeht – das ist eine andere Frage.


Diese Staffel ist ein Rückblick – aber kein Verharren in der Vergangenheit.

Es geht darum, was ich gelernt habe. Was mich geformt hat.

Wie ich den Weg zurück zu mir gefunden habe – durch den Körper, durch Bewegung, durch Sport.

Nicht als Flucht – sondern als Weg nach innen.


Ich erzähle von dem Moment, als ich gemerkt habe, dass Sport für mich mehr ist als Training.

Dass er mir hilft, meine Persönlichkeit zu entwickeln, meine Gedanken zu ordnen, und mich mit dem zu verbinden, was in mir echt ist.

Ich teile mit dir, wie ich angefangen habe, nicht mehr alles alleine machen zu wollen.

Wie ich gelernt habe, Hilfe anzunehmen. Mich zu reflektieren.

Mich zu fragen: Was will ich wirklich?

Wer bin ich, wenn niemand hinsieht?


Und ich erzähle auch davon, wie ich heute fast täglich an mir arbeite – nicht um perfekt zu sein, sondern um in Einklang zu leben.

Nicht höher, schneller, weiter. Sondern echter, klarer, bewusster.

Ohne das Gefühl, alles wissen oder können zu müssen.

Mit der Bereitschaft, zu lernen. Zu wachsen. Und vor allem: zu fühlen.


“Mein Weg. Ohne Maske.” ist eine Einladung.

An dich, an alle, die zuhören.

Dich selbst wieder ernst zu nehmen.

Dich selbst zu sehen.

Und deinen eigenen Weg zu finden – mit allem, was dazugehört.

Mit Stolz. Mit Schmerz. Mit Mut. Mit Hoffnung.


Denn am Ende ist es das:

Ein Leben, das dir gehört. Und du darfst es gestalten – so, wie du wirklich bist.

Show more...
7 months ago
56 minutes 13 seconds

Move
#23# DAS Kabinengespräch *Sonderfolge*

Locker, ehrlich, authentisch – genau so, wie es in einer Kabine eben zugeht.


In dieser Bonus-Folge erwartet euch ein echtes Kabinengespräch, wie man es aus dem Sport kennt: offen, direkt, mit einer guten Portion Humor und jeder Menge Anekdoten. Es geht um Freundschaft, Vertrauen, alte Zeiten und die gemeinsame Leidenschaft für den Sport.


Mit dabei sind Wolfgang Schmitz, Stefan Köhn, Conny Zimmermann, Hermann Josef Dicky Otten und natürlich Markus "Acki" Sesterhenn. Zusammen sprechen wir nicht nur über Erinnerungen, sondern auch über ein ganz besonderes Projekt: Wir haben uns entschieden, ein Revival-Spiel zu organisieren! Die alte Truppe von damals gegen unsere „Alten Herren“ – ein Spiel, das nicht nur sportlich, sondern vor allem emotional wird.


Während ich mich im Hintergrund um die Organisation kümmere, werden in dieser Folge bereits die ersten Pläne geschmiedet. Sobald die Details stehen, seid ihr alle herzlich eingeladen, dabei zu sein! Die gesamte MOVE-Community bekommt die Chance, sich auch mal persönlich zu treffen. Und nach dem Spiel? Lassen wir den Abend gemütlich ausklingen – vielleicht mit einem Radler, einem alkoholfreien Bier oder eben einem kühlen Getränk nach Wahl.


Freut euch auf eine ungefilterte Kabinen-Atmosphäre, in der es weniger um Struktur, sondern um das echte Miteinander geht. Ein Gespräch voller Ehrlichkeit, guter Laune und der verbindenden Kraft des Sports.


Reinhören lohnt sich – es wird legendär!


Show more...
7 months ago
53 minutes 46 seconds

Move
#23# "Zwischen Witz und Weisheit - Ein Trainer, vier Spieler und viele Geschichten" Teil III

MOVE – Das Kabinengespräch: Erinnerungen, Frotzeleien und TeamgeistIn dieser besonderen Folge von MOVE geht es zurück in die Vergangenheit – direkt in die Kabine! Zu Gast sind drei großartige Mitspieler und Weggefährten: Wolfgang Schmitz, Stefan Köhn und Conny Zimmermann. Doch damit nicht genug: Unser gemeinsamer Trainer Hermann-Josef Dicky-Otten ist ebenfalls mit dabei.


Wir tauchen ein in Erinnerungen, erzählen Anekdoten aus unserer gemeinsamen Zeit, lachen über alte Geschichten und lassen die einzigartige Dynamik eines Teams aufleben. Es geht um Team-Chemie, Mentalität und die Kunst, eine Mannschaft zusammenzuhalten – und darum, was uns als Menschen und Sportler geprägt hat.Natürlich dürfen auch ein paar Frotzeleien nicht fehlen – genau wie damals in der Kabine! Doch zwischen all dem Humor spürt man, wie sehr diese Zeit uns verbindet und wie jeder von uns über die Jahre Verantwortung übernommen hat – als Kapitän, Trainer oder Führungsspieler.Ich bin dankbar für dieses Gespräch und hoffe, dass es euch beim Zuhören genauso viel Spaß macht, wie es uns gemacht hat, in Erinnerungen zu schwelgen. Echte Geschichten, echte Menschen, echte Leidenschaft – das ist MOVE.

Show more...
7 months ago
56 minutes 16 seconds

Move
#23# "Zwischen Witz und Weisheit - Ein Trainer, vier Spieler und viele Geschichten" Teil II

MOVE – Das Kabinengespräch: Erinnerungen, Frotzeleien und Teamgeist
In dieser besonderen Folge von MOVE geht es zurück in die Vergangenheit – direkt in die Kabine! Zu Gast sind drei großartige Mitspieler und Weggefährten: Wolfgang Schmitz, Stefan Köhn und Conny Zimmermann. Doch damit nicht genug: Unser gemeinsamer Trainer Hermann-Josef Dicky-Otten ist ebenfalls mit dabei.
Wir tauchen ein in Erinnerungen, erzählen Anekdoten aus unserer gemeinsamen Zeit, lachen über alte Geschichten und lassen die einzigartige Dynamik eines Teams aufleben. Es geht um Team-Chemie, Mentalität und die Kunst, eine Mannschaft zusammenzuhalten – und darum, was uns als Menschen und Sportler geprägt hat.
Natürlich dürfen auch ein paar Frotzeleien nicht fehlen – genau wie damals in der Kabine! Doch zwischen all dem Humor spürt man, wie sehr diese Zeit uns verbindet und wie jeder von uns über die Jahre Verantwortung übernommen hat – als Kapitän, Trainer oder Führungsspieler.
Ich bin dankbar für dieses Gespräch und hoffe, dass es euch beim Zuhören genauso viel Spaß macht, wie es uns gemacht hat, in Erinnerungen zu schwelgen. Echte Geschichten, echte Menschen, echte Leidenschaft – das ist MOVE.

Show more...
7 months ago
42 minutes 22 seconds

Move
#23# "Zwischen Witz und Weisheit - Ein Trainer, vier Spieler und viele Geschichten"

Das Kabinengespräch: Erinnerungen, Frotzeleien und Teamgeist
In dieser besonderen Folge von MOVE geht es zurück in die Vergangenheit – direkt in die Kabine! Zu Gast sind drei großartige Mitspieler und Weggefährten: Wolfgang Schmitz, Stefan Köhn und Conny Zimmermann. Doch damit nicht genug: Unser gemeinsamer Trainer Hermann-Josef Dicky-Otten ist ebenfalls mit dabei.
Wir tauchen ein in Erinnerungen, erzählen Anekdoten aus unserer gemeinsamen Zeit, lachen über alte Geschichten und lassen die einzigartige Dynamik eines Teams aufleben. Es geht um Team-Chemie, Mentalität und die Kunst, eine Mannschaft zusammenzuhalten – und darum, was uns als Menschen und Sportler geprägt hat.
Natürlich dürfen auch ein paar Frotzeleien nicht fehlen – genau wie damals in der Kabine! Doch zwischen all dem Humor spürt man, wie sehr diese Zeit uns verbindet und wie jeder von uns über die Jahre Verantwortung übernommen hat – als Kapitän, Trainer oder Führungsspieler.
Ich bin dankbar für dieses Gespräch und hoffe, dass es euch beim Zuhören genauso viel Spaß macht, wie es uns gemacht hat, in Erinnerungen zu schwelgen. Echte Geschichten, echte Menschen, echte Leidenschaft – das ist MOVE.

Show more...
8 months ago
49 minutes 32 seconds

Move
"Willkommen bei meinem Podcast, wo Authentizität, Coaching, Sport und Verantwortung im Mittelpunkt stehen. Tauche ein in spannende Diskussionen und Dialoge. Begleite uns auf unserem Weg, während wir die Welt des Sports, der Bewegung und inspirierende Persönlichkeiten kennenlernen."