Digitaler Werkzeugkasten: Wie Handwerksbetriebe online Kunden gewinnen
Entdecken Sie die Geheimnisse erfolgreicher Online-Kundengewinnung für Handwerksbetriebe!
In diesem umfassenden Podcast erfahren Sie, warum eine starke digitale Präsenz für Handwerksbetriebe heute nicht mehr optional, sondern absolut notwendig ist. Mit 97% der Verbraucher, die online nach lokalen Dienstleistungen suchen, und 46% aller Google-Suchen mit lokaler Absicht, ist die Online-Kundengewinnung der Schlüssel zum nachhaltigen Geschäftserfolg.
Grundlage 1: Die professionelle Website
• Warum Website-Design und User Experience (UX) über Erfolg oder Misserfolg entscheiden
• Wie optimale Ladezeiten und mobile Responsivität Ihre Conversion-Rate um bis zu 17% steigern
• Call-to-Action Strategien, die Ihre Konversionsraten um 161% erhöhen können
Grundlage 2: Lokale Sichtbarkeit durch SEO
• Google Business Profile Optimierung für maximale lokale Reichweite
• Die kritische Bedeutung der NAP-Konsistenz (Name, Adresse, Telefon)
• Lokale SEO Strategien und Keyword-Optimierung für "in meiner Nähe" Suchen
• Backlink-Strategien für Handwerker: Glaubwürdigkeit aufbauen
Grundlage 3: Vertrauen und Glaubwürdigkeit
• Warum 81% der Kunden Google-Bewertungen prüfen, bevor sie ein Geschäft besuchen
• Online-Reputation-Management: Positive und negative Bewertungen professionell handhaben
• Der Meisterbrief als digitales Qualitätssiegel nutzen
• Zertifizierungen und Gütesiegel strategisch einsetzen
Content-Marketing für Handwerker
• Problemlösende Inhalte erstellen, die Kunden wirklich brauchen
• Visuelles Storytelling: Vorher-Nachher Fotos als Vertrauensbooster
• Lokale Inhalte für maximale Relevanz
• Handwerksbetriebe aller Größen (Elektriker, Installateure, Dachdecker, Schreiner, Tischler)
• Geschäftsinhaber im lokalen Marketing
• Handwerksmeister, die ihr Geschäft digitalisieren möchten
• Alle, die verstehen wollen, wie lokale Unternehmen online erfolgreich werden
• Vollständige Google Business Profile erhalten 4x mehr Website-Besuche
• Eine Sekunde langsamere Ladezeit = 7% weniger Konversionen
• Positive Online-Bewertungen steigern Conversion-Raten um bis zu 370%
• 44% der Verbraucher kaufen nie bei Unternehmen ohne Online-Bewertungen
Basierend auf dem umfassenden Leitfaden von Webdesign Köln, bietet dieser Podcast konkrete, umsetzbare Strategien für Ihren digitalen Erfolg.
Dieser Podcast behandelt die wichtigsten Aspekte des Online-Marketings für Handwerksbetriebe und gibt Ihnen einen kompletten digitalen Werkzeugkasten an die Hand. Von der Website-Optimierung über Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social Media Marketing - hier finden Sie alles für Ihren digitalen Erfolg.
Weiterführende Ressourcen:
Vollständiger Artikel: Wie Handwerksbetriebe online Kunden gewinnen
Professionelles Webdesign: Webdesign Köln
Webdesigner Services: Webdesigner Köln
Tags: #Handwerk #OnlineMarketing #LokalerSEO #GoogleBusinessProfile #Webdesign #DigitalMarketing #Handwerksbetriebe #KölnBusiness #LocalSEO
Welche ist die beste Webagentur in Köln? Der ultimative Auswahl-Guide
Endlich Klarheit im Agentur-Dschungel! So finden Sie die perfekte Webagentur in Köln für Ihr Projekt.
Die Suche nach der besten Webagentur in Köln kann sich wie eine echte Herausforderung anfühlen. Hunderte Anbieter versprechen alle das Gleiche, aber wie erkennen Sie die wirklich professionellen Partner? In diesem praxisnahen Podcast erfahren Sie, worauf es ankommt, um nicht nur eine schöne Website zu bekommen, sondern einen langfristigen Partner für Ihren digitalen Erfolg.
-
Qualitätserkennung auf den ersten Blick
• Warum Qualifikationen wie eine Mediengestalter-Ausbildung entscheidend sind
• Wie Sie echte Referenzen von oberflächlichen Portfolios unterscheiden
• Red Flags erkennen: Wann Sie hellhörig werden sollten
• Die wichtigsten Fragen für das Erstgespräch mit der Webagentur
-
Lokal vs. Überregional: Die richtige Entscheidung treffen
• Warum lokale Webagenturen in Köln oft die bessere Wahl sind
• Vorteile des persönlichen Kontakts und kurzer Abstimmungswege
• Regionale Expertise: Warum Kölner Agenturen den lokalen Markt besser verstehen
• Wann überregionale Anbieter trotzdem sinnvoll sein können
-
Portfolio-Analyse wie ein Profi
• Worauf Sie bei Webdesign-Referenzen wirklich achten müssen
• Moderne vs. veraltete Designs erkennen
• Wie Sie prüfen, ob die Agentur Erfahrung in Ihrer Branche hat
• Die Bedeutung aktueller Projekte für die Auswahl
-
Kosten transparent bewerten
• Stundensätze zwischen 70-200 Euro: Was ist angemessen?
• Detaillierte Kostenvoranschläge richtig interpretieren
• Versteckte Kosten aufdecken und vermeiden
• Freiberufler vs. Agentur: Wann welche Option besser ist
• Geschäftsführer und Marketing-Verantwortliche in Köln
• Start-ups und KMU, die ihre erste professionelle Website brauchen
• Unternehmen vor einem Website-Relaunch
• Alle, die schlechte Erfahrungen mit Webagenturen vermeiden wollen
• Lokale Unternehmen, die regionale Partner suchen
• Qualifikationen des Teams prüfen (Mediengestalter, Webentwickler)
• Aktuelle Referenzen und Portfolio bewerten
• Kundenbewertungen auf Google und anderen Plattformen lesen
• Persönliches Gespräch führen - stimmt die Chemie?
• Reaktionszeit der Agentur testen
• Support nach Fertigstellung klären
• Transparente Preisgestaltung einfordern
• Kommunikation und Service: Sind sie erreichbar und verständnisvoll?
• Langfristige Partnerschaft: Wartung und Support nach Launch
• Regionale Marktkenntnis: Verstehen sie Ihre Kölner Zielgruppe?
• Technische Expertise: Von statisch bis dynamisch - was können sie wirklich?
-
Lernen Sie, wie Sie typische Fallstricke bei der Webagentur-Auswahl umgehen. Von unrealistischen Versprechungen bis hin zu versteckten Kosten - dieser Podcast macht Sie zum informierten Entscheider, der die richtige Wahl für sein Unternehmen trifft.
-
Basierend auf echter Marktkenntnis und jahrelanger Erfahrung im Kölner Webdesign-Markt bietet dieser Podcast konkrete, umsetzbare Tipps für Ihre Agentur-Auswahl. Keine theoretischen Abhandlungen, sondern praxiserprobte Strategien für erfolgreiche Projekte.
-
Weiterführende Ressourcen:
Kompletter Guide: Beste Webagentur in Köln finden
Professionelle Webdesign-Services: Webdesign Köln
Ihr Webdesign-Partner: Webdesigner Köln
-
Tags: #WebAgentur #Köln #Webdesign #AgenturAuswahl #LokaleBetriebe #Webentwicklung #DigitalAgentur #KölnBusiness #Unternehmensberatung
In dieser Folge von "Mehr Marke. Mehr Erfolg." nehmen dich Josie und Marc an die Hand und zeigen dir Schritt für Schritt, wie du deine erste eigene Homepage erstellst – ganz ohne Vorwissen!
Von der Auswahl der richtigen Plattform über Design und Inhalte bis hin zu SEO-Grundlagen: Du bekommst einen klaren Leitfaden, um online professionell durchzustarten. Dabei teilen die beiden wertvolle Tipps aus dem Alltag bei Dunkel Design und verraten, welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest.
Ideal für Selbstständige, Gründer:innen und Kleinunternehmer, die ihre Marke sichtbar machen wollen – denn: Deine Website ist deine digitale Visitenkarte!
In dieser Folge von „Mehr Marke. Mehr Erfolg.“ widmen sich Josie und Marc einem besonders sensiblen Thema: Wie Zahnarztpraxen mit einer professionellen Website mehr Patienten gewinnen und nachhaltig wachsen können.
Josie erklärt, warum Vertrauen, Kompetenz und Sympathie auf einer Zahnarzt-Website sofort spürbar sein müssen – und wie Inhalte, Design und Nutzerführung dazu beitragen, Hemmschwellen abzubauen. Marc zeigt anhand echter Projekte von Dunkel Design, wie eine durchdachte Online-Präsenz nicht nur gut aussieht, sondern auch messbare Ergebnisse bringt: mehr Anfragen, mehr Bewertungen, mehr Wachstum.
Ob Neugründung oder etablierte Praxis – diese Folge gibt dir das richtige digitale Werkzeug an die Hand, um deine Praxis zur ersten Wahl zu machen.
Denn: Wer digital überzeugt, gewinnt Patienten – nicht nur für heute, sondern für morgen. 🦷💻📈
In dieser Folge von „Mehr Marke. Mehr Erfolg.“ zeigen Josie und Marc, warum eine benutzerfreundliche Website kein nettes Extra, sondern ein echter Erfolgsfaktor für Kleinunternehmer und Selbstständige ist.
Josie erklärt, was eine Website wirklich benutzerfreundlich macht – von klarer Navigation und verständlichen Texten bis hin zu schneller Ladezeit und mobilem Design. Marc liefert praxisnahe Einblicke aus der Arbeit bei Dunkel Design: Welche Fehler viele Unternehmer (unbewusst) machen und wie man seine Website so optimiert, dass Besucher nicht nur bleiben – sondern auch handeln.
Ob Dienstleister, Handwerksbetrieb oder lokales Geschäft: Diese Folge zeigt, wie du mit einer smarten, nutzerzentrierten Website Vertrauen aufbaust, Kunden gewinnst und deine Marke stärkst.
Denn: Wer seine Besucher versteht, gewinnt nicht nur Klicks – sondern echte Aufträge. 🖥️✅🚀
In dieser Folge von „Mehr Marke. Mehr Erfolg.“ sprechen Josie und Marc über ein Thema, das in der digitalen Welt immer wichtiger wird: barrierefreies Webdesign – speziell für Kölner Unternehmen, die inklusiv und zukunftsorientiert auftreten wollen.
Josie erklärt, was barrierefreies Webdesign eigentlich bedeutet, warum es nicht nur für Menschen mit Einschränkungen wichtig ist und wie Unternehmen dadurch mehr Nutzer erreichen – und oft sogar rechtlich auf der sicheren Seite sind. Marc zeigt anhand konkreter Beispiele aus der Dunkel Design-Praxis, wie man Design, Funktion und Barrierefreiheit optimal kombiniert – ganz ohne auf Stil oder Markenidentität zu verzichten.
Ob Praxis, Café, Agentur oder Handwerksbetrieb: Diese Folge ist für alle, die Köln nicht nur lieben, sondern auch für alle zugänglich machen wollen – auch digital.
Denn: Eine gute Website schließt niemanden aus – sie öffnet Türen. 🌐🟥🟡🟦♿
In dieser Folge von „Mehr Marke. Mehr Erfolg.“ nehmen Josie und Marc Arztpraxen unter die Lupe – und zeigen, wie gezieltes Webdesign dabei hilft, mehr Privatpatienten zu gewinnen und das Praxismarketing auf ein neues Niveau zu heben.
Josie erklärt, worauf es bei einer modernen, vertrauensvollen Praxis-Website ankommt: von der klaren Positionierung über hochwertige Inhalte bis hin zu nutzerfreundlicher Gestaltung. Marc bringt echte Beispiele aus der Zusammenarbeit mit medizinischen Dienstleistern bei Dunkel Design mit – inklusive konkreter Tipps, wie Praxen sich digital professionell und hochwertig präsentieren.
Ob Allgemeinmedizin, Zahnarztpraxis oder Facharztzentrum – wer attraktive Leistungen für Selbstzahler und Privatversicherte anbietet, braucht einen Online-Auftritt, der Qualität und Vertrauen ausstrahlt.
Denn: Der erste Eindruck zählt – und der entsteht heute fast immer online. 🩺💻🌟
In dieser Folge von „Mehr Marke. Mehr Erfolg.“ sprechen Josie und Marc darüber, wie Architekten und Planungsbüros mit professionellem Webdesign eine starke Online-Präsenz schaffen – und so neue Kunden, spannende Projekte und wertvolle Sichtbarkeit gewinnen.
Josie zeigt, warum für Architekten eine Website nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch ein Statement sein muss. Denn wer mit Raum, Form und Ästhetik arbeitet, sollte das auch online widerspiegeln. Marc liefert kreative Beispiele aus der Praxis von Dunkel Design und erklärt, wie gutes Webdesign Vertrauen aufbaut, Expertise sichtbar macht und das Portfolio ins rechte Licht rückt.
Für alle Architekt:innen, Innenarchitekt:innen und kreative Planer, die mehr als nur „online sein“ wollen.
Denn: Eine Website für Architekten ist kein Baukasten – sie ist ein digitales Meisterwerk. 🏛️💻✨
In dieser Folge von „Mehr Marke. Mehr Erfolg.“ geht’s um Webdesign mit Lokalbezug – nämlich speziell für Kölner Unternehmen. Josie und Marc zeigen, worauf es beim Aufbau einer erfolgreichen Website in der Domstadt ankommt: modern, professionell und mit einem klaren Fokus auf die Zielgruppe.
Josie erklärt, wie gutes Webdesign nicht nur schön aussieht, sondern auch Vertrauen schafft, Kunden gewinnt und die regionale Verbundenheit unterstreicht. Marc bringt wie immer spannende Insights aus echten Projekten von Dunkel Design mit – und verrät, welche Design-Elemente bei Kölner Kunden besonders gut funktionieren.
Egal ob Café in Ehrenfeld, Steuerberater in Lindenthal oder Handwerksbetrieb in Kalk – wer in Köln sichtbar sein will, braucht eine Website, die wirkt.
Denn: Zwischen Dom und Digitalem gewinnt, wer Persönlichkeit zeigt – auch online. 🟥🟡🟦💻
In dieser Folge von „Mehr Marke. Mehr Erfolg.“ zeigen Josie und Marc, wie Unternehmer:innen ihre Website gezielt zur Mitarbeitergewinnung einsetzen können – gerade in Zeiten von Fachkräftemangel ein echter Gamechanger.
Josie erklärt, wie eine Karriereseite aufgebaut sein muss, damit sie nicht nur informiert, sondern begeistert. Von authentischen Einblicken in den Arbeitsalltag bis hin zu klaren Bewerbungswegen: Wer Talente anziehen will, muss mehr bieten als ein paar trockene Stellenanzeigen. Marc bringt Best Practices aus der Dunkel Design-Praxis mit – und verrät, wie Unternehmen sich online als echte Arbeitgebermarke positionieren.
Ob Handwerksbetrieb, Agentur oder Dienstleister – diese Folge ist für alle, die nicht länger suchen, sondern gefunden werden wollen.
Denn: Gute Leute suchen keinen Job – sie finden die richtige Website. 💼🌐🚀
In dieser Folge von „Mehr Marke. Mehr Erfolg.“ dreht sich alles um die Frage: Wie können Handwerksbetriebe online zuverlässig neue Kunden gewinnen? Josie und Marc zeigen, warum die Digitalisierung auch im Handwerk längst kein "Nice-to-have", sondern ein echter Wettbewerbsvorteil ist.
Josie erklärt verständlich, welche Online-Kanäle für Handwerker funktionieren – von Google-Suchergebnissen über Social Media bis hin zu lokalen Plattformen. Marc ergänzt mit bewährten Strategien aus dem Alltag bei Dunkel Design und gibt praxisnahe Tipps: Wie sollte eine Website aufgebaut sein? Welche Inhalte überzeugen potenzielle Kunden? Und wie entsteht ein professioneller Online-Auftritt, der Vertrauen schafft?
Ob Elektriker, Maler, Installateur oder Zimmerer – diese Folge liefert das digitale Werkzeug, das Handwerker heute brauchen.
Denn: Wer heute online nicht sichtbar ist, steht morgen ohne Aufträge da. 🔧💻📲
In dieser Folge von „Mehr Marke. Mehr Erfolg.“ steigen Josie und Marc aufs virtuelle Dach und zeigen, wie Dachdeckerbetriebe mit einer professionellen Website mehr Anfragen, Vertrauen und Kunden gewinnen.
Josie erklärt, warum gerade im Handwerk eine klare, mobilfreundliche Website mit starken Inhalten der Schlüssel zur Kundengewinnung ist – und wie Vertrauen durch Design, Referenzen und gezielte SEO entsteht. Marc bringt Praxisbeispiele aus dem Dunkel Design-Alltag mit: echte Erfolgsstorys, typische Stolperfallen und konkrete Tipps, worauf es bei Webdesign für Dachdecker wirklich ankommt.
Ob Einzelunternehmer oder Familienbetrieb – wer als Dachdecker digital glänzen will, braucht mehr als nur eine Online-Visitenkarte.
Denn: Wer oben bleiben will, muss auch online ganz vorn mitspielen. 🏠💻📈
In dieser Folge von "Mehr Marke. Mehr Erfolg." nehmen Josie und Marc die Zuhörer:innen mit in die Domstadt und zeigen, warum gerade Kölner Unternehmen von einem durchdachten Branding profitieren können – und wie sie sich in einem dynamischen, regional geprägten Markt erfolgreich positionieren.
Josie analysiert, wie lokale Identität, Zielgruppenansprache und authentisches Storytelling in Köln zusammenspielen. Marc bringt konkrete Beispiele aus der Praxis von Dunkel Design mit und verrät, wie starke Markenstrategien auch kleine und mittelständische Betriebe in Köln sichtbarer, begehrter und erfolgreicher machen.
Ob Start-up in Ehrenfeld, Handwerksbetrieb in Nippes oder Dienstleister in der Südstadt – wer in Köln auffallen will, braucht mehr als nur ein Logo.
Denn: In Köln zählt nicht nur, wat du machst – sondern wie du als Marke wahrgenommen wirst. 💡🟥🟡🟦
In dieser Folge von "Mehr Marke. Mehr Erfolg." sprechen Josie und Marc über ein Thema, das in der Baubranche noch viel zu oft vernachlässigt wird: Online-Marketing für Bauunternehmer. Während auf der Baustelle Präzision und Planung zählen, herrscht online oft noch Improvisation – Zeit, das zu ändern!
Josie erklärt, warum eine starke digitale Präsenz heute genauso wichtig ist wie gutes Werkzeug. Sie zeigt, wie Bauunternehmen über lokale SEO, professionelle Websites, Social Media und Google Ads genau die Kunden ansprechen, die wirklich zum Angebot passen. Marc ergänzt mit praktischen Einblicken aus Projekten von Dunkel Design – inklusive typischer Fehler und echter Erfolgsstrategien.
Ob Ein-Mann-Betrieb oder mittelständisches Bauunternehmen – diese Folge ist ein Must-listen für alle, die online nicht nur präsent, sondern relevant sein wollen.
Denn: Wer digital nicht baut, verliert Kunden an die Konkurrenz. 🏗️
In dieser Folge von "Mehr Marke. Mehr Erfolg." widmen sich Josie und Marc einer ganz speziellen Zielgruppe: Glaserbetriebe und Glasereien. Wie kann eine Branche, die oft stark lokal verankert und handwerklich geprägt ist, das volle Potenzial des Online-Marketings nutzen?
Josie zeigt, welche digitalen Kanäle für Glaser wirklich funktionieren – von einer professionellen Website über lokales SEO bis hin zu gezielter Social-Media-Werbung. Marc liefert aus seiner Erfahrung bei Dunkel Design konkrete Beispiele, wie sich Glasereien online erfolgreich positionieren und von der Konkurrenz abheben können.
Ob Einzelkämpfer oder mittelständischer Betrieb – wenn du im Glaserhandwerk tätig bist und mehr Kunden über das Internet gewinnen willst, solltest du diese Folge nicht verpassen.
Denn: Auch im Handwerk gilt – wer online nicht sichtbar ist, ist schnell durchsichtig. 😉
In dieser spezialisierten Folge von Mehr Marke. Mehr Erfolg. sprechen Josie, die smarte KI-Marketingexpertin, und Marc, das charismatische Alter Ego von Moritz Dunkel, über die besonderen Anforderungen von Hotels in Köln – und wie sie mit modernem Webdesign und cleverem Social Media Marketing digital glänzen können.
Du erfährst:
🏨 Warum eine starke Website für Hotels heute mehr als nur ein digitales Schaufenster ist
📱 Wie Instagram, Facebook & Co. zur echten Buchungsmaschine werden
🌆 Welche Inhalte Gäste in Köln wirklich überzeugen – von Insider-Tipps bis Storytelling
💻 Worauf es beim Webdesign ankommt: mobil optimiert, intuitiv und buchungsfreundlich
✨ Und wie sich Hotels mit lokaler Persönlichkeit von der Masse abheben
Ob Boutique-Hotel im Belgischen Viertel oder familiengeführtes Haus am Rheinufer – wer Gäste online gewinnen will, braucht eine durchdachte Strategie und einen starken Auftritt. Josie und Marc geben dir praxisnahe Tipps und zeigen anhand realer Beispiele aus der Dunkel Design-Praxis, wie du dein Hotel digital zum Erfolg führst.
💡 Für alle Hotelbesitzer:innen und Gastgeber:innen in Köln, die mehr wollen als leere Betten und veraltete Webseiten!
In dieser Folge von Mehr Marke. Mehr Erfolg. nehmen Josie, die smarte KI-Marketingexpertin, und Marc, das charismatische Alter Ego von Moritz Dunkel, die Hörer:innen mit in die bunte Welt des lokalen Marketings in Köln – und zeigen, wie kleine Geschäfte vor Ort groß rauskommen.
Du erfährst:
📍 Warum lokales Marketing für Kölner Unternehmen der Schlüssel zu mehr Sichtbarkeit und Kundenbindung ist
🧠 Wie du dein Geschäft gezielt in Veedeln wie Ehrenfeld, Lindenthal oder der Südstadt positionierst
📲 Welche digitalen Kanäle wirklich wirken – von Google Business über Social Media bis lokale Ads
🎯 Wie du mit gezielten Aktionen vor Ort Vertrauen aufbaust und Stammkundschaft gewinnst
🛒 Und was erfolgreiche Kölner Läden anders machen – mit Insights direkt aus der Dunkel Design-Praxis
Ob Concept Store, Friseursalon oder Café – wer in Köln sichtbar sein will, muss lokal denken und smart handeln. Josie und Marc liefern dir konkrete Strategien, Best Practices und Inspiration für ein Marketing, das nicht laut, sondern gezielt wirkt.
💡 Für alle Kölner Unternehmer:innen, die mit Persönlichkeit, Präsenz und einer klaren Strategie ihre Stadt erobern wollen!
In dieser Folge von Mehr Marke. Mehr Erfolg. widmen sich Josie, die smarte KI-Marketingexpertin, und Marc, das charismatische Alter Ego von Moritz Dunkel, einem oft unterschätzten, aber entscheidenden Thema: Barrierefreiheit im Webdesign.
Du erfährst:
♿ Was Barrierefreiheit im digitalen Raum wirklich bedeutet – und wen sie betrifft
🔍 Warum eine zugängliche Website nicht nur Pflicht, sondern auch ein Wettbewerbsvorteil ist
🧭 Welche gesetzlichen Vorgaben Unternehmen beachten müssen (Stichwort: BITV & EU-Richtlinien)
🛠️ Wie du deine Website technisch und gestalterisch barrierefrei gestaltest – mit klaren Praxisbeispielen
💡 Welche Tools und Tests dir helfen, die Zugänglichkeit deiner Seite zu prüfen und zu verbessern
Barrierefreiheit ist kein „Nice-to-have“, sondern ein echter Mehrwert – für deine Nutzer:innen und dein Ranking bei Google. Josie und Marc zeigen dir Schritt für Schritt, wie du dein Unternehmen digital inklusiver machst und dabei sogar neue Zielgruppen erreichst.
🎯 Für alle, die eine Website wollen, die nicht nur gut aussieht – sondern auch für alle funktioniert.
In dieser Episode von Mehr Marke. Mehr Erfolg. sprechen Josie, die smarte KI-Marketingexpertin, und Marc, das charismatische Alter Ego von Moritz Dunkel, über ein zentrales Thema für alle Unternehmer:innen in Köln: modernes Webdesign und professionelle Website-Entwicklung – maßgeschneidert für den lokalen Markt.
Du erfährst:
🖥️ Warum deine Website mehr ist als nur ein Aushängeschild
🛠️ Welche technischen Grundlagen heute einfach sitzen müssen
📍 Wie du mit lokalem Bezug und Kölner Flair Vertrauen aufbaust
🚀 Welche Tools, Systeme und Designtrends Dunkel Design empfiehlt
💡 Und wie du mit einer durchdachten Nutzerführung aus Besuchern Kunden machst
Ob du ein Café in der Südstadt betreibst, Coach in Ehrenfeld bist oder als Handwerksbetrieb in Köln durchstarten willst – deine Website muss genau dich und dein Angebot widerspiegeln. Josie und Marc liefern dir wertvolle Tipps und echte Insights, wie dein Webauftritt nicht nur schön, sondern auch erfolgreich wird.
🎯 Für alle, die digital sichtbar werden wollen – direkt aus dem Herzen Kölns.
In dieser Folge von Mehr Marke. Mehr Erfolg. nehmen Josie, die smarte KI-Marketingexpertin, und Marc, das charismatische Alter Ego von Moritz Dunkel, ihre Hörer:innen mit auf einen digitalen Streifzug durch Köln – und zeigen, wie lokales Online-Marketing wirklich funktioniert.
Du erfährst:
📍 Warum lokale Sichtbarkeit im Netz über Erfolg oder Misserfolg entscheidet
🔍 Wie du bei Google Maps & lokalen Suchanfragen ganz oben landest
📲 Welche Kanäle und Inhalte Kölner Kunden wirklich erreichen
💬 Wie du Vertrauen aufbaust und dich als Marke vor Ort positionierst
📈 Und welche Strategien Dunkel Design für lokale Kundengewinnung empfiehlt
Ob Ehrenfeld, Südstadt oder Nippes – wer in Köln erfolgreich sein will, muss online genau da sichtbar sein, wo die Kunden suchen. Diese Episode liefert dir praxisnahe Tipps, Tools und konkrete Beispiele aus dem Arbeitsalltag von Dunkel Design.
💡 Perfekt für Selbstständige und kleine Unternehmen aus Köln, die online lokal durchstarten wollen!