Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/65/d5/1e/65d51e37-c217-fa38-258c-15deea12e1ff/mza_1845357224051439352.jpg/600x600bb.jpg
ModeMood
Modemood
101 episodes
1 week ago
Wir sind Mara und Alina! Wir quatschen zusammen über Mode, unsere Gefühle, Inspirationen, Ikonen und die ganze Welt drum herum. Was beschäftigt uns, was fasziniert uns an der Modewelt und wie binden wir uns als Individuum mit ein. Was hat die Mode/unsere Klamotten mit uns persönlich, unserer globalen Welt, unserer Umwelt und auch Politik zu tun. Es ist ein Podcast zum mitdenken, inspirieren lassen, aber auch zum entspannen. Viel Spaß ihr Lieben, wir freuen uns auf euch! Schreibt uns, E-mail: modemood.official@gmail.com Insta: modemood_official
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for ModeMood is the property of Modemood and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind Mara und Alina! Wir quatschen zusammen über Mode, unsere Gefühle, Inspirationen, Ikonen und die ganze Welt drum herum. Was beschäftigt uns, was fasziniert uns an der Modewelt und wie binden wir uns als Individuum mit ein. Was hat die Mode/unsere Klamotten mit uns persönlich, unserer globalen Welt, unserer Umwelt und auch Politik zu tun. Es ist ein Podcast zum mitdenken, inspirieren lassen, aber auch zum entspannen. Viel Spaß ihr Lieben, wir freuen uns auf euch! Schreibt uns, E-mail: modemood.official@gmail.com Insta: modemood_official
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/101)
ModeMood
American Apparel – Aufstieg und Fall einer Kultmarke

Hallöchen ihr Lieben! ✨


In dieser Folge sprechen wir neben unserem üblichen Lifeupdate über American Apparel. 

Eine Brand, die in den 2000ern das coolste Label überhaupt war – fair produziert, made in L.A. und mit super provokativer Werbung. Doch hinter dem Hype sah es ganz anders aus: Sex, Machtspielchen und ein Chef, der sich wie ein Sektenführer aufführte. In dieser Folge schauen wir uns an, wie aus einer idealistischen Modeidee ein riesiger Skandal wurde – und warum der Gründer Dov Charney am Ende alles verloren hat.


Wir freuen uns über euer Feedback zu der Folge und sind gespannt ob ihr schon von dem Eklat hinter der Marke wusstet.


Viel Spaß beim Hören und teilt die Folge gerne mit euren Freund*Innen! <3

Show more...
1 week ago
1 hour 3 minutes 58 seconds

ModeMood
Herbst/Winter Fashiontrends 2025

Hallöchen ihr Lieben! ✨

In dieser Folge sprechen wir über die neuen Trends für den Herbst 2025 – von Power Dressing und Businesscore bis hin zu fließenden Formen, dem Low-Rise-Revival und Dark Boho.


Dazu kommen cosy Materialien wie Strick, Kaschmir und Fake Fur, während Leder, Denim und Accessoires ein glänzendes Update bekommen.

Und natürlich geht’s auch um die Farben der Saison.


Ihr erfahrt, wie wir die Trends ausleben wollen und welche uns mehr oder weniger begeistern.

Wir freuen uns auf euer Feedback zur Folge und sind gespannt, welche Trends ihr diesen Herbst mitmachen werdet!

Viel Spaß beim Hören – und teilt die Folge gerne mit euren Freund*innen! <3

Show more...
1 month ago
1 hour 16 minutes 36 seconds

ModeMood
Muss das Brautkleid weiß sein? Ist es noch zeitgemäß? - Die Geschichte des weißen Brautkleides

Hey ihr Lieben,

wir melden uns nach einer kleinen Sommerpause wieder

mit einer neuen Folge zurück! Bis Minute 20 reden wir über uns, die letzten Wochen und natürlich einige spannende Fashionnews! Danach also ab Minute 20 steigen wir dann richtig in die Folge ein :)

Es geht in unserer heutigen Folge um das Brautkleid in Weiß. Warum heiraten so viele Bräute noch immer in Weiß? Wir sprechen über die spannende Geschichte des Brautkleids, den Ursprung der weißen Farbe, ihre symbolische Bedeutung – und fragen uns: Ist das weiße Brautkleid heute noch zeitgemäß, feministisch oder einfach nur Brainwash?


Wir freuen uns über positives Feedback und wenn ihr unseren Podcast teilt und folgt <3

Viel Spaß beim Hören <3

Show more...
1 month ago
55 minutes 11 seconds

ModeMood
Gift auf der Haut – Wie Kleidung uns krank macht

Hello ihr Lieben,

In dieser Folge tauchen wir tief in die dunkle Seite der Mode ein: Giftstoffe in Textilien. 🧪👕

Mara nimmt euch mit auf eine Reise durch die Geschichte - vom 20. Jahrhundert bis weiter in die Vergangenheit - und zeigt, welche gefährlichen Substanzen früher zur Behandlung von Kleidung eingesetzt wurden.


Wir sprechendarüber, welche gesundheitlichen Folgen das für Konsumentinnen hatte – und noch immer hat. Denn auch heute sind viele Kleidungsstücke voller Chemikalien, die unserer Gesundheit und der Umwelt schaden.

Wir beleuchten aber auch die oft vergessene Perspektive: die der Arbeiterinnen, die tagtäglich mit diesen Stoffen in Berührung kommen.


Zum Schluss geben wir euch noch ein paar praktische Tipps, worauf ihr beim Kleiderkauf achten könnt, um euch selbst und andere zu schützen💫

Viel Spaß beim hören🫶🏼🎧

Show more...
3 months ago
1 hour 4 minutes 32 seconds

ModeMood
Future Fashion: KI als Designer?

Hey ihr Lieben!

In dieser Folge gibt es zunächst ein kleines persönliches Update von uns und wie immer erfahrt ihr die neuesten Mode-News.


Danach tauchen wir ein in ein Thema, das gerade überall diskutiert wird: Künstliche Intelligenz in der Modewelt.

Wie arbeiten Marken schon heute mit KI? Was bedeutet das für Models, Designer*innen – und unser Schönheitsbild? Und kann KI vielleicht sogar helfen, Mode nachhaltiger und inklusiver zu machen?


Wir sprechen über KI-generierte Kampagnen, virtuelle Models und die Frage, inwiefern KI die Mode in Zukunft noch stärker prägen könnte.

Laut Worldwide AI sollen sich die weltweiten Ausgaben für KI bis 2028 verdoppeln – Entwicklungen wie diese zeigen, wie tiefgreifend der Wandel bereits ist.


Würdet ihr Kleidung tragen, die komplett von einer KI entworfen wurde?

Wir freuen uns wie immer über euer Feedback und wünschen euch viel Spaß beim Hören! 💛

Show more...
3 months ago
1 hour 9 minutes 35 seconds

ModeMood
Chaos & Care: Zwischen Messy Girl und Meaningful Fashion

Hey ihr Lieben, in unser neuen Episode tauchen wir ein in den Messy Girl-Trend – wo kommt er her, was macht ihn aus, und warum feiern ihn gerade alle? Außerdem stellen wir das Schweizer Label Finally. vor, das mit seiner Care Collection zeigt, wie Mode Menschen in schweren Lebensphasen begleiten kann – berührend, durchdacht und schön.

Wir sprechen außerdem über Schadstoffe in Unterwäsche (Spoiler: erschreckend aktuell!) und warum gerade eine der ältesten Birkin Bags unter den Hammer kommt.

Wir freuen uns wenn euch die Folge gefällt und über ein positives Feedback 🤍



Hier sind übrigens noch die Links zu den Artikeln über die wir in der Folge sprechen:

Schadstoffe Unterwäsche:https://www.test.de/Bisphenole-in-Unterwaesche-6163207-0/


Messy Girl Trend:https://fashionunited.de/nachrichten/mode/der-messy-girl-trend-zwischen-rebellion-und-kommerzialisierung/2025062062142


Birkin Bag:https://fashionunited.de/nachrichten/mode/hermes-die-alteste-birkin-bag-wird-im-juli-in-paris-versteigert/2025060661933


Schweizer Start-Up „Finally“: https://fashionunited.de/nachrichten/mode/schweizer-start-up-finally-enttabuisiert-mode-fur-menschen-in-fragilen-zeiten/2025052661748


Show more...
4 months ago
47 minutes 24 seconds

ModeMood
Fashiontrend: Bermuda Shorts

Hallihallo ihr Lieben! ☀️

In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine stilvolle Zeitreise – in die überraschend vielschichtige Geschichte der Bermuda Shorts.
Was einst als praktische Lösung britischer Kolonialbeamter gegen die Tropenhitze entstand, wurde über Jahrzehnte hinweg zu einem Symbol für Eleganz, Freizeitkultur und modische Selbstbestimmung.


Wir erzählen euch, wie die Bermuda Shorts vom formellen Business-Look auf Bermuda zur Upper-Class-Resortwear der 50er und 60er Jahre wurden – und welche Designer:innen ihren Stil entscheidend geprägt haben.

Außerdem blicken wir auf ihre Rückkehr auf die Laufstege der 2010er und 2020er Jahre.


Kurz gesagt: Eine kurze Hose mit langer Geschichte – zwischen Funktion, Mode und kulturellem Wandel.


Wir freuen uns auf euer Feedback und wünschen euch ganz viel Freude beim Hören. 🎧


Und wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung oder wenn ihr sie mit euren Freund*innen teilt. 💛

Show more...
4 months ago
41 minutes 50 seconds

ModeMood
Rothschilds surrealistischer Maskenball 1972 - Zwischen Mode und Wahnsinn!

Hallöchen ihr Lieben ✨

In dieser Folge tauchen wir ein in die geheimnisvolle Welt der surrealistischen Bälle der Familie Rothschild. 

Besonders im Fokus: der legendäre Maskenball von 1972 im Château de Ferrières – ein Ereignis, das bis heute für Faszination, Spekulationen und Verschwörungstheorien sorgt.


Alina nimmt uns mit und erzählt und alles darüber, was hinter den verschlossenen Türen der High Society geschah. 

Welche surrealistischen Elemente prägten diese Veranstaltungen – inspiriert von Dalí, Magritte oder Buñuel? Und warum halten diese exklusiven Feste bis heute die popkulturelle Fantasie am Leben?

Wir sprechen über Kunst, Symbolik, Mode, Machtinszenierung und natürlich auch über die Rolle der Rothschilds in dieser theatralischen Welt des Überflusses. Eine Mischung aus Kulturgeschichte, Gesellschaftskritik und ein bisschen Gänsehaut.


Würdet ihr zu solch einem Ball gehen, ohne zu wissen, was euch erwarten würde?


Wir freuen uns über euere Nachrichten und wünschen euch viel Spaß beim Hören der Folge. 🎧🪄


PS.: Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr euren Freund*Innen von uns erzählt oder uns eine feiner Bewertung hinterlasst. 


Show more...
5 months ago
47 minutes 12 seconds

ModeMood
Die Mode der Armen, getragen von den Reichen - Mode der Landsknechte und was "Vetements" heute damit zu tun hat

Hey ihr Lieben,

wir haben heute wieder eine wundervolle neue Folge für euch. Diesmal haben wir sie etwas früher als sonst aufgenommen, also fast eine Woche bevor ihr sie jetzt hört und deswegen konnten wir nicht ganz aktuell berichten. Aaaber wir gehen zum einen trotzdem in dieser Folge auf die diesjährige MET Gala ein. Es ist eines der größten Modeevents des Jahres und wir erzählen euch was dieses Jahr Thema ist und was wir denken, wie die Umsetzung wohl stattfinden könnte 🤔

Außerdem hat Mara uns heute ein Thema mitgebracht, was sie gerade aufgeschnappt hat und worüber sie gerne mit uns sprechen wollte. Es geht um die Mode der Landsknechte aus dem 16. Jahrhundert und wie sie sich die gesellschaftliche Oberschicht damals daran orientierte. Wir ziehen auch Bezüge zu unserer heutigen Zeit und schauen uns in dem Zusammenhang verschiedene High Fashion Brands an...

Mehr dazu in der Folge und wir freuen uns wenn ihr reinhört und natürlich wie immer über positives Feedback 🌞🥰

Folgt uns auch gerne auf Instagram, um immer up to date zu bleiben und auch die Beiträge zu unseren Folgen nicht zu verpassen! @modemood_official

Show more...
5 months ago
59 minutes 38 seconds

ModeMood
2010er Fashiontrends - Was wir getragen haben und warum wir es wieder tragen werden!

Hallihallo ihr Lieben,

In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine kleine Zeitreise zurück in die 2010er – eine Ära voller Skinny Jeans, Statement-Ketten und Tumblr-Ästhetik.


Als Jugendliche haben wir diese Trends nicht nur miterlebt, sondern auch mitgeprägt – und blicken heute mit einer Mischung aus Nostalgie und neuem Blick darauf zurück.


Wir sprechen darüber, welche Modetrends damals groß waren, was uns persönlich geprägt hat und warum wir glauben, dass die 2010er jetzt das nächste große Comeback feiern werden. Macht euch bereit für jede Menge persönliche Erinnerungen, spannende Mode-Analysen und ein bisschen Zukunftsvision!


Viel Spaß beim Zuhören - wir freuen uns darauf, zu hören, was ihr so dazu denkt !

Show more...
6 months ago
1 hour 27 minutes 12 seconds

ModeMood
It-Girls als Trendsetter – ihr Einfluss auf die Modeindustrie

Hey ihr Lieben,


wir haben heute wieder eine neue Folge für euch ✨

Wir quatschen über den Begriff des It-Girls und ob er heute überhaupt noch zeitgemäß ist. Außerdem widmen wir uns der Frage was für einen Einfluss It-Girls auf die Modeindustrie haben und ob Influencer:innen eigentlich mitlesen die neuen It-girls sind. Und was ist eigentlich mit den it-boys? Gibt es sowas denn auch?


Über all das und vieles mehr unterhalten wir uns in der neuen Folge🌝

Viel Spaß beim Hören und wir freuen uns zu hören was ihr so denkt🤔💌


Und ihr ist noch der Artikel verlinkt auf den sich Alina am Anfang bezieht :

Show more...
6 months ago
1 hour 4 minutes 11 seconds

ModeMood
Spring/Summer Fashiontrends 2025 - Boho Chic is back!

Hallihallo ihr Lieben,

in der heutigen Folge dreht sich alles um die neuesten Frühling/Sommer-Trends, denn diese Saison wird sehr spannend und holt Trends zurück, die wir aus den 2010ern kennen!


Von bolden Schulterpolstern über verspielte Fransen bis hin zu transparenter Verführung – die Runways sind so vielseitig wie selten, und vor allem ein Trend steht über allem: der Boho-Chic ist zurück!


Wir sprechen über die Must-Haves der Saison, die spannendsten Comebacks und welche Trends vielleicht eher polarisieren. Was hat es mit der Wrong Jacket Theory auf sich? Warum feiern wir den Bleistiftrock und das Schößchentop? Und welche Farben und Muster dominieren diese Saison? Tomatenrot, Buttergelb und Tarnfarben – wir analysieren, wie ihr sie stylen könnt.


Freut euch auf eine Folge voller Inspiration, Fashion-Talk und natürlich jede Menge Trend-Analyse!


Viel Spaß beim Hören – wir sind gespannt auf euer Feedback! 💌


Quellen:
⁠InStyle – Modetrends Frühling/Sommer
⁠Vogue UK – Spring/Summer 2025 Fashion Trends
⁠SHOWstudio – Valentino Spring/Summer 2025
⁠Chloé – Summer 2025

Show more...
7 months ago
1 hour 2 minutes 30 seconds

ModeMood
Kanye West und die Mode: Genial oder Größenwahn?

Hallihallo ihr Lieben,

In der heutigen Folge nehmen wir uns eine der umstrittensten und faszinierendsten Persönlichkeiten der Popkultur vor – Kanye West, oder wie er sich heute nennt: Ye.


Vom musikalischen Genie bis hin zu fragwürdigen Statements, von ikonischen Mode-Momenten bis zu den größten Skandalen der letzten Jahre – kaum eine Person sorgt so regelmäßig für Schlagzeilen wie er.


Wir sprechen über seine Anfänge, seine bahnbrechende Karriere, seinen Einfluss auf Musik und Mode, aber auch über seine politischen Fehltritte und radikalen Aussagen.

In dieser Folge fokussieren wir uns besonders auf seine Karriere in der Modewelt, werden aber auch seine komplexe Persönlichkeit beleuchten und den Menschen hinter der Fassade hinterfragen.


Was steckt hinter seinem Verhalten? Ist es Provokation, Wahnsinn oder einfach eine weitere Form von Selbstinszenierung?

Freut euch auf eine spannende Diskussion, neue Einblicke und vielleicht sogar die ein oder andere überraschende Erkenntnis.


Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Hören und freuen uns auf euer Feedback! 💌

Mara & Alina

Show more...
7 months ago
1 hour 22 minutes 16 seconds

ModeMood
Fashion und Macht: Wie beeinflusst Mode unseren Status in der Gesellschaft

Hallihallo ihr Lieben,

Heute starten wir die Folge mal wieder mit einem kleinen Life-Update, bevor wir ab Minute 25 in unser Thema einsteigen.

Und dieses Mal wird es besonders spannend: Wir greifen eines der Themen aus unseren allerersten Folgen auf – Mode als Statussymbol – und betrachten es aus einer neuen Perspektive! 

Was sind eigentlich die Statussymbole der Mode heute? Und wie haben sie sich im Vergleich zur Vergangenheit verändert? Während früher Pelzmäntel und bestimmte Farben für Reichtum und Einfluss standen, geht es heute oft um „Quiet Luxury“ oder sogar bewussten Konsumverzicht als neues Prestige. 


Wir tauchen aber noch tiefer ein: Welche gesellschaftlichen und soziologischen Aspekte stecken hinter Statussymbolen? Warum bestimmt Mode nicht nur, wie wir wahrgenommen werden, sondern hat auch eine politische Dimension? Und kann Kleidung tatsächlich Macht ausdrücken?


Freut euch auf spannende Diskussionen, neue Perspektiven und vielleicht sogar einen kleinen Reality-Check, was Status heute wirklich bedeutet.


Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Hören und freuen uns auf euer Feedback! 💌
Mara & Alina 


Show more...
8 months ago
1 hour 11 minutes 9 seconds

ModeMood
Politische & gesellschaftskritische Themen im Design - mit Jenny & ihrem Label "PinkRainInTheBrain"

Helloo 🌞

Heute haben wir eine ganz besondere Folge für euch, denn wir haben die tolle Jenny zu Gast, die ihr Label PinkRainInTheBrain vorstellt. Sie erzählt uns von ihrem spannenden Werdegang und wie sie politische und feministische Themen in ihre Mode integriert. Was es für sie bedeutet Designerin zu sein und was alles dazu gehört mit seinem Label Erfolg zu haben.

In dieser Folge dreht sich alles um Jennys aktuelle Kollektionen, insbesondere um ihre letzte Kollektion, die sich mit Eva und Lilith beschäftigt – zwei faszinierenden Frauenfiguren. Oft kennen wir nur die Story von Eva, als Frau Adams, somit werden wir heute über Lillith und ihre Rolle in der Schöpfungsgeschichte reden und damit einhergehend ihren Einfluss für den Feminismus.

Wir freuen uns über viel positives Feedback !

Was haltet ihr von Jennys Ansätzen? Welche Themen sind euch in der Mode wichtig? Schreibt uns gerne eure Gedanken! Und falls ihr Vorschläge für neue Folgen oder Fragen habt, lasst es uns wissen – wir besprechen sie gerne hier!

Viel Spaß beim Zuhören!

Eure Moodisz


PS.: Wir entschuldigen uns bei der Folge auch ein bisschen

für nicht gerade die optimalste Tonqualität. Wir mussten diesmal leider andere Mikrofone benutzen und konnten die Geräusche im Nachhinein leider nicht mehr so gut rausfiltern. Verzeiht uns, das nächste Mal wird's wieder viel besser.🫠🫶🏼


Hier wie versprochen Jennys Buchempfehlungen, mit denen sie in der Bachelorarbeit recherchiert hat:


Unlearn Patriarchy - Kenza Ait Si Abbou und Kübra Gümüşay

Unsichtbare Frauen - Caroline Criado-Perez

Lilith: Adams erste Frau - Vera Zingsem

Untenrum frei - Margarete Stokowski

Das andere Geschlecht- Simone de Beauvoir

Das Patriarchat der Dinge - Rebekka Endler

We Should All Be Feminists - Chimamanda Ngozi Adichie

Zart und frei: Vom Sturz des Patriarchats - Carolin Wiedemann

Show more...
8 months ago
1 hour 2 minutes 12 seconds

ModeMood
Die 1960er Jahre - Fashiontrend 2025 !

Hallo ihr Lieben,

anschließend an unsere letzte Folge, in der wir über Trends gesprochen haben, die 2025 auf uns zukommen, widmen wir uns heute einem Jahrzehnt, das uns dieses Jahr wieder begegnen wird.
Es geht um die sechziger Jahre – ein aufregendes Jahrzehnt, in dem sowohl gesellschaftlich als auch modisch unglaublich viel passiert ist. Da das gesellschaftliche und weltpolitische Geschehen einen großen Einfluss auf die Modetrends der 60er hatte, starten wir die Folge mit einer geschichtlichen Zusammenfassung dieser Zeit.

Ab Minute 27 sprechen wir dann über die Mode dieser Ära. Falls ihr die historische Einleitung überspringen möchtet, könnt ihr also dort einsteigen.
Nachdem wir alle Trends der damaligen Zeit erläutert haben, schauen wir uns die aktuelle Umsetzung dieser Trends an und fragen uns: Wie können wir den 60er-Jahre-Trend dieses Jahr neu interpretieren?

Wir wünschen euch viel Freude beim Hören und freuen uns auf euer Feedback!


Show more...
9 months ago
1 hour 2 minutes 57 seconds

ModeMood
Fashiontrends 2025 - Puderrosa anstatt Barbie Pink

Hey ihr Lieben,

ab Minute 13 geht es richtig mit der Folge los.

Wir melden uns auch im neuen Jahr bei euch und erzählen ein bisschen über unseren Einstieg ins neue Jahr und wie es uns momentan geht.

Das Thema der Folge ist dann aber natürlich was uns für Fashiontrends in diesem Jahr erwarten und wie wir darüber denken :)

Einiges ändert sich, aber es bleiben uns auch Klassiker erhalten.

Wir sind gespannt, ob die Prognosen in Erfüllung gehen und freuen uns über euer Feedback😊

Welchen Trend findet ihr interessant und auf was hättet ihr gar keine Lust, schreibt uns das gerne :)

Ist es euch wichtig euch an Trends zu orientieren?


Und falls ihr Vorschläge für neue Folgen oder Fragen habt, schreibt uns auch gerne. Wir besprechen die dann gerne hier :)

Wir hoffen ihr habt einen guten Start ins Jahr✨🌝

Eure Moodisz🫶🏼

Show more...
9 months ago
1 hour 15 seconds

ModeMood
Clubfashion: Wie sehr beeinflusst die Musikrichtung unseren Stil?

Hallihallo ihr Lieben,
wir starten diese Folge mit einem etwas chaotischen Update aus unserem Leben. Unsere Moods sind diesmal nicht die besten, und ihr erfahrt, warum. Danach steigen wir in das Thema der heutigen Folge ein: Clubfashion!

Da Mara vor einiger Zeit zum ersten Mal im Berghain war, dachten wir, wir nutzen diesen Anlass, um uns ein bisschen mehr mit der Kleidung in verschiedenen Clubs auseinanderzusetzen. Was zieht man an für eine Schlagerparty? Wie fühlt es sich an, in einem Mainstream-Club unterwegs zu sein? Und warum scheint es in jeder Szene – ob Techno, Pop oder Schlager – eine Art Uniform zu geben?

Wir sprechen darüber, wie Club-Fashion Zugehörigkeit schaffen, aber auch Druck ausüben kann, und wie unterschiedlich es sich anfühlt, in verschiedenen Clubs unterwegs zu sein. Dabei stellen wir uns immer wieder die Frage: Was macht die Mode und die Mentalität der Clubszene aus?

Hör rein und begleite uns durch unsere persönlichen Erfahrungen, Gedanken und Geschichten rund um Mode und Clubkultur.

Viel Spaß dabei, und wir freuen uns auf dein Feedback! :)

Show more...
10 months ago
1 hour 7 minutes 3 seconds

ModeMood
Anna Wintour Teil 2- Der Aufstieg der erfolgreichsten Chefredakteurin der Modewelt !

Hallo Ihr Lieben,

Heute hört ihr den zweiten Teil unserer Reise durch das Leben und die Karriere von Anna Wintour, der legendären Chefredakteurin der US-amerikanischen Vogue. 

In dieser Folge besprechen wir die letzten Schritte die Anna Wintour ergreifen musste, um Chefredakteurin der Vogue zu werden. Außerdem vertiefen wir ihren bahnbrechenden Einfluss auf die Modewelt, ihre wegweisenden Entscheidungen und die Ereignisse, die sie zu einer unvergesslichen Ikone gemacht haben.

Wir beleuchten, wie Anna Wintour die Vogue zu einer unvergleichlichen Macht in der Modewelt geformt hat. Welche Trends und Kontroversen hat sie geprägt? Und wie bleibt sie in einer sich ständig wandelnden Branche eine feste Größe?

Hör rein und entdecke, warum Anna Wintour nicht nur eine Chefredakteurin ist, sondern eine Frau, die Mode, Medien und Macht wie keine andere neu definiert hat.


Wir freuen uns auf euer Feedback und wünschen euch ganz viel Spaß beim Hören !


Dokus die wir genannt haben:

Disney Doku "In Vogue: The90s"

⁠https://www.youtube.com/watch?v=PShARkr_uRU⁠

The September Issue:

⁠https://www.youtube.com/watch?v=Ph7HLll8XmA⁠

Show more...
11 months ago
47 minutes 46 seconds

ModeMood
Anna Wintour Teil 1- Der Anfang eines ikonische Haarschnittes

Helllo ihr Lieben,

Wir melden uns heute mal wieder mit einer neuen Folge und ihr könnt gespannt sein, denn das ist nur der Erste Teil unserer Folgen über die Chefredakteurin der amerikanischen Vogue: Anna Wintour !

In dieser Folge gehen wir zunächst auf Anna Wintours Kindheit ein und gehen dem Ursprung ihrer Karriere auf den Grund. Woher kam ihr Interesse für das Schreiben und die Mode und warum hat sie diesen ikonischen Haarschnitt, mit dem wir sie heute alle in Verbindung bringen.

All das und vieles mehr erfahrt ihr in unserer Folge.

Viel Spaß beim Zuhören und wir freuen uns immer über Nachrichten von euch ! <3


Quellen: Viele verschiedene, unter anderem

- "Front Row: Anna Wintour: The Cool Life And Hot Times of Vogue's Editor in chief" von Jerry Oppenheimer

- "Anna: The Biography" von Amy Odell

- "All that Glitters" von Thomas Maier

- "The Vanity Fair Diaries" von Tina Brown

Show more...
11 months ago
35 minutes 10 seconds

ModeMood
Wir sind Mara und Alina! Wir quatschen zusammen über Mode, unsere Gefühle, Inspirationen, Ikonen und die ganze Welt drum herum. Was beschäftigt uns, was fasziniert uns an der Modewelt und wie binden wir uns als Individuum mit ein. Was hat die Mode/unsere Klamotten mit uns persönlich, unserer globalen Welt, unserer Umwelt und auch Politik zu tun. Es ist ein Podcast zum mitdenken, inspirieren lassen, aber auch zum entspannen. Viel Spaß ihr Lieben, wir freuen uns auf euch! Schreibt uns, E-mail: modemood.official@gmail.com Insta: modemood_official