Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/d1/e9/7e/d1e97e6e-70cc-bbfc-a84e-1d28f12a23d3/mza_17293974224037843664.jpg/600x600bb.jpg
Mobbing ist kein Kavaliersdelikt
Andrea Domenig
70 episodes
2 days ago
Bettina wurde viele Jahre von ihren eigenen Mitarbeitern gemobbt. Unterstützung von Betriebsrat oder Führungskraft? Fehlanzeige. 🚫

 Erst im Rückblick wurde ihr klar: Sie wurde von Anfang an systematisch ausgegrenzt – und die „geheimen Aufträge“ ihrer Führungskraft spielten dabei eine zentrale Rolle. 
Am Ende führte ein Burnout dazu, dass sie das Unternehmen verlassen musste. 🧠⚡
Doch warum blieb sie trotz der schwierigen Situation so lange? Und was hat sie aus dieser Zeit gelernt?Darüber sprechen wir in dieser intensiven Episode – ein ehrlicher Einblick in Strukturen, die Mobbing begünstigen, und ein Appell, hinzusehen statt wegzuschauen. 
 
 
Mehr über Bettina  und ihre Arbeit findet ihr hier: https://www.bettinakuschey.com/
 
 
Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
 
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
 
https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/
 
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Mobbing ist kein Kavaliersdelikt is the property of Andrea Domenig and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bettina wurde viele Jahre von ihren eigenen Mitarbeitern gemobbt. Unterstützung von Betriebsrat oder Führungskraft? Fehlanzeige. 🚫

 Erst im Rückblick wurde ihr klar: Sie wurde von Anfang an systematisch ausgegrenzt – und die „geheimen Aufträge“ ihrer Führungskraft spielten dabei eine zentrale Rolle. 
Am Ende führte ein Burnout dazu, dass sie das Unternehmen verlassen musste. 🧠⚡
Doch warum blieb sie trotz der schwierigen Situation so lange? Und was hat sie aus dieser Zeit gelernt?Darüber sprechen wir in dieser intensiven Episode – ein ehrlicher Einblick in Strukturen, die Mobbing begünstigen, und ein Appell, hinzusehen statt wegzuschauen. 
 
 
Mehr über Bettina  und ihre Arbeit findet ihr hier: https://www.bettinakuschey.com/
 
 
Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
 
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
 
https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/
 
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
Episodes (20/70)
Mobbing ist kein Kavaliersdelikt
#70: Bettina Kuschey: Staffing am Arbeitsplatz
Bettina wurde viele Jahre von ihren eigenen Mitarbeitern gemobbt. Unterstützung von Betriebsrat oder Führungskraft? Fehlanzeige. 🚫

 Erst im Rückblick wurde ihr klar: Sie wurde von Anfang an systematisch ausgegrenzt – und die „geheimen Aufträge“ ihrer Führungskraft spielten dabei eine zentrale Rolle. 
Am Ende führte ein Burnout dazu, dass sie das Unternehmen verlassen musste. 🧠⚡
Doch warum blieb sie trotz der schwierigen Situation so lange? Und was hat sie aus dieser Zeit gelernt?Darüber sprechen wir in dieser intensiven Episode – ein ehrlicher Einblick in Strukturen, die Mobbing begünstigen, und ein Appell, hinzusehen statt wegzuschauen. 
 
 
Mehr über Bettina  und ihre Arbeit findet ihr hier: https://www.bettinakuschey.com/
 
 
Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
 
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
 
https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/
 
Show more...
1 month ago
30 minutes 53 seconds

Mobbing ist kein Kavaliersdelikt
#69: Heinz Herzceg: Psychische Gesundheit- Einblicke in die Studien Job Selling Report & Jugend in Österreich
Mein heutiger Gast Heinz Herczeg teilt seine ganz persönliche Geschichte als Vater: Seine Kinder wurden gemobbt. Offen und ehrlich spricht er darüber, wie er diese Zeit erlebt hat, wie er das Mobbing unterschiedlich wahrgenommen hat und begleitet hat und welchen Tipp er betroffenen Eltern mitgeben würde. 
Neben den emotionalen Einblicken bringt Heinz seine berufliche Expertise ein:
 Heinz hat 35 Jahre Erfahrung im People-&-Culture-Bereich, hat die Studien „Jobselling Report und Jugend in Österreich entwickelt und durchgeführt. Wir sprechen über Ursachen, Warnsignale und die große Bedeutung von Prävention – im privaten wie im beruflichen Umfeld.
 
Eine bewegende Folge, die Mut macht, nicht wegzusehen. 👀💬
 
Mehr über Heinz und seine Arbeit findet ihr hier: https://www.lifecreator.at/
 
 
Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
 
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
 
https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/
Show more...
2 months ago
31 minutes 28 seconds

Mobbing ist kein Kavaliersdelikt
#68: Führungskräftecoach Judith Girschik über Mobbing am Arbeitsplatz
Diesmal ist Judith Girschik zu Gast – seit über 10 Jahren ist sie als Coach für Führungskräfte tätig, Gründerin des Leadership Institute und Präsidentin der International Coaching Federation (ICF).
In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen von introvertierten , konfliktscheuen Menschen und  die Rolle von Persönlichkeitstypen in der Zusammenarbeit. Judith Girschik teilt praxisnahe Einblicke und wertvolle Impulse für alle, die Verantwortung tragen – im Business und darüber hinaus.


Mehr über Judith Girschik  und ihre Arbeit erfahrt ihr hier:
Website: https://leadership-institute.at/
Facebook: https://www.facebook.com/leadership.institute.at/
Linked In: https://www.linkedin.com/company/leadership-institute-austria/ 
Instagram: https://www.instagram.com/leadershipinstitute.at/?hl=de
 
 
 
Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
 
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
 
https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/
 
 
 
Show more...
4 months ago
28 minutes 52 seconds

Mobbing ist kein Kavaliersdelikt
#67:Rechtsanwältin Karin Köller über die Pflichten von Arbeitgebern in Bezug auf Mobbing
In dieser informativen Episode ist Rechtsanwältin Karin Köller zu Gast. Gemeinsam beleuchten wir, welche rechtlichen Pflichten Führungskräfte, HR und die Geschäftsführung im Kontext von Mobbing haben – und wie schnell und wie man auf Mobbingvorwürfe reagieren sollte. 
🎯 Was müssen Unternehmen gesetzlich beachten?
 🛠️ Welche präventiven Maßnahmen sind sinnvoll und wirksam?
👨‍🔧 Und warum werden Lehrlinge im Kontext von Mobbing viel zu oft übersehen?
 
Eine Folge voller konkreter Handlungsempfehlungen, rechtlichem Know-how und dem Appell, Verantwortung aktiv zu übernehmen, bevor Mobbing eskaliert.

Mit Karin Köller könnt ihr hier in Kontakt treten: https://www.eh.at/team/karin-koeller/ oder hier auf Linkedin:
https://www.linkedin.com/in/karin-koeller/

Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
 
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
 
https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/
Show more...
6 months ago
30 minutes 41 seconds

Mobbing ist kein Kavaliersdelikt
#66: HREX 25 Special: Psychotherapeutin, HR Expertin & Autorin Petra Heidler über Mobbing am Arbeitsplatz
In dieser Live-Episode vom HREX spreche ich mit Psychotherapeutin, HR-Expertin und Autorin Petra Heidler über Mobbing am Arbeitsplatz und wir starten mit einem alltäglichen, aber oft unterschätztem Thema: Lästern am Arbeitsplatz.
 
Die Punkte die wir im Rahmen dieser Episode ansprechen sind: 
📌 Wie sollten Führungskräfte reagieren, wenn hinter dem Rücken gelästert wird?
 📌 Warum ist es so wichtig, Dinge ruhig und direkt anzusprechen?
 📌 Was passiert in uns, wenn wir getriggert werden?
 📌 Wie beeinflussen frühere Erlebnisse unsere Bewertungen?
 📌 Und welche Rolle spielen Empathie und Awareness im Umgang mit Mobbing?
📌 Wieso sind Menschen die schon lange gemobbt werden anstrengend für andere?
 
Eine spannende Episode mit wertvollen Impulsen für Führungskräfte, HR-Profis und alle, die eine positive Unternehmenskultur schaffen wollen. 
 
Mehr über Petra findet ihr hier: https://www.therapie-begleitung.at/
  
Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
 
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
 
https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/
Show more...
7 months ago
25 minutes 21 seconds

Mobbing ist kein Kavaliersdelikt
#65: Dragqueen Candy Licious über Mobbing und Diskriminierung
In dieser Episode spreche ich mit Berni Ledinski, einem beeindruckenden Menschen, der HR, Sexualpädagogik und Aktivismus verbindet. Berni setzt sich für LGBTIQ+ Rechte ein und wurde durch seine Kinderbuchlesungen als Drag Queen Candy Licious bekannt. Doch mit der Sichtbarkeit kam auch viel Hass und Widerstand. Berni hat sowohl eigene Erfahrung mit Mobbing in der Schule als auch mit Ausgrenzung am Arbeitsplatz. 
 
Heute nutzt Berni seine Erfahrungen aus dem HR-Bereich, um in Unternehmen Diversity Awareness zu schaffen. Sein TEDx-Talk und seine Aufklärungsarbeit zeigen, warum Vielfalt nicht nur wichtig, sondern essenziell für unsere Gesellschaft ist.
 
Mehr über Berni ihr hier: https://candylicious.pink/
 
 
Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
 
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
 
https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/
 
Show more...
7 months ago
20 minutes 3 seconds

Mobbing ist kein Kavaliersdelikt
#64: HR Expertin Martina Teufner über Mobbing am Arbeitsplatz
In dieser Folge spreche ich mit Martina Teufner, einer erfahrenen HR-Expertin, die seit über 12 Jahren in der Personalarbeit tätig ist und heute als Interim HR Managerin und Consultant Unternehmen unterstützt. Gemeinsam beleuchten wir konkrete Mobbingfälle aus ihrer Praxis und diskutieren die Rolle von HR bei der Prävention, Aufklärung und Lösung solcher Konflikte. Warum ist HR oft in einer schwierigen Position, und wie kann sie dennoch aktiv für ein besseres Miteinander sorgen? Freu dich auf spannende Einblicke, klare Strategien und viel Inspiration!
 
Mehr über Martina und ihr Angebot erfährt ihr hier: https://resource-minds.com/
 
Du warst auch von Mobbing betroffen oder möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
 
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
 
https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/
 
 
Show more...
8 months ago
39 minutes 24 seconds

Mobbing ist kein Kavaliersdelikt
#63: Sabina Kocherhans: Mobbing in der Schule
In dieser Episode spreche ich mit Sabina Kocherhans, die als Baby aus Sri Lanka adoptiert wurde und in der Schweiz aufwuchs. Schon früh musste sie erleben, wie es ist, wegen ihres Aussehens ausgeschlossen und gemobbt zu werden. Doch Sabina entschied sich, ihre Einzigartigkeit zu ihrer größten Stärke zu machen. 
 
Sabinas Geschichte zeigt, wie tief Mobbing in der Kindheit prägt – aber auch, wie es möglich ist, daraus Selbstbewusstsein und Resilienz zu entwickeln. Heute ist Sabina erfolgreiche Unternehmerin, Autorin und Mentorin. Sie unterstützt andere dabei, ihre Einzigartigkeit zu erkennen und als Stärke zu nutzen. 

Mehr über Sabina und ihre Arbeit erfahrt ihr hier: www.sabinakocherhans.com
www.sk-welcomehome-stiftung.com
 
Sabinas Lebenswege Episode findet ihr hier: https://letscast.fm/sites/lebenswege-podcast-3b462f66/episode/191-sabina-kocherhans-vom-vip-zur-obdachlosigkeit-und-zurueck
 
Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
 
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
 
https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/
Show more...
8 months ago
22 minutes 51 seconds

Mobbing ist kein Kavaliersdelikt
#62: Karina Rey: Vom Mobbing in der Schule zur Schauspielerin und Autorin – Über Selbstwert, Zweifel und den Mut, anders zu sein
In dieser Episode des Mobbing ist kein Kavaliersdelikt Podcasts spricht Schauspielerin, Coach und Autorin Karina Rey über ihre Erfahrungen als Außenseiterin in der Schule. 🏫💔 Karina wurde gemobbt, weil sie anders war: Ihre Mutter arbeitete – damals untypisch – und Karina war oft am Wochenende unterwegs, was sie zur Zielscheibe machte. Doch sie hat aus diesen Erlebnissen Stärke gezogen. 💪✨ Heute setzt sie sich dafür ein, Selbstzweifel zu überwinden und den eigenen Wert zu erkennen. Ihr neues Buch „Meine Zweifel können mich mal!“ ist eine Hommage an den Mut, sich selbst treu zu bleiben. Lass dich inspirieren von Karinas authentischer und motivierender Geschichte!
 
 
Mehr über Karina und seine Arbeit erfahrt ihr hier: https://www.karina-rey.com/
Ihr Buch: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/karriere/beruf-erfolg/meine_zweifel_koennen_mich_mal-18197.html

Karinas Lebenswege Episode findet ihr hier: https://letscast.fm/sites/lebenswege-podcast-3b462f66/episode/190-karina-rey-vom-schauspiel-in-den-regenwald-zur-buehne-als-speakerin-und-autorin

Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
 
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
 
https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/
Show more...
9 months ago
27 minutes 46 seconds

Mobbing ist kein Kavaliersdelikt
#61: Adam Nassor: Mobbing in der Schule
In dieser Episode des Mobbing ist kein Kavaliersdelikt Podcasts spricht Adam Nassor über seine Erfahrungen mit Mobbing in der Schule. ✨ Als Kind mit dunklerer Hautfarbe musste er oft mit Vorurteilen und Ausgrenzung kämpfen. Doch Adam hat es geschafft, diese schwierigen Erlebnisse in eine Quelle der Stärke und Motivation und letztlich auch in seinen Beruf zu verwandeln. 💪 Hör rein und erfahre, wie Adam die Herausforderungen von Mobbing bewältigt hat und welche Botschaft er an Betroffene hat.
 
Adams Lebenswege Episode findet ihr hier: https://letscast.fm/sites/lebenswege-podcast-3b462f66/episode/187-von-hypnose-bis-tiktok-adam-nassor-ueber-selbstverwirklichung-und-kreative-strategien

 
Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
 
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
 
https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/
Show more...
9 months ago
29 minutes 51 seconds

Mobbing ist kein Kavaliersdelikt
#60: Pionierin der Mobbingforschung Prof. Dr. Dr. Christa Kolodej - Mobbing am Arbeitsplatz Teil 2
Im zweiten Teil widmen wir uns der essenziellen Rolle von Führungskräften und HR in der Mobbingprävention. Gemeinsam mit Mobbingpionierin Prof. Dr. Dr. Christa Kolodej beleuchten wir, welche präventiven Maßnahmen ergriffen werden können, wie Führung Verantwortung übernehmen sollte und warum es entscheidend ist, proaktiv zu handeln. 
 
Mehr über Christa Kolodej und ihre Arbeit erfahrt ihr hier: http://www.kolodej.at/

Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
 
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
 
https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/ 

Mehr über meine Arbeit findet ihr hier: https://www.andreadomenig.at/
Show more...
9 months ago
48 minutes 47 seconds

Mobbing ist kein Kavaliersdelikt
#59:Pionierin der Mobbingforschung Prof. Dr. Dr. Christa Kolodej - Mobbing am Arbeitsplatz Teil 1
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Dr. Dr. Christa Kolodej, die Expertin für Gewalt- und Mobbingprävention, über Mobbing am Arbeitsplatz. Sie teilt beeindruckende Geschichten aus der Praxis, zeigt auf, wie Betroffene unterstützt werden können, und gibt wertvolle Einblicke in die Bedeutung eines Machtausgleichs. Sie inspiriert dazu, Menschen in Mobbingsituationen zu unterstützen und in die Handlungsfähigkeit zu bringen.


Mehr über Christa Kolodej und ihre Arbeit erfahrt ihr hier: http://www.kolodej.at/

Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
 
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
 https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/

Mehr über meine Arbeit findet ihr hier: https://www.andreadomenig.at/

Show more...
9 months ago
42 minutes 31 seconds

Mobbing ist kein Kavaliersdelikt
#58: Nik Kleemann: Mobbing in der Schule
In dieser Episode des Mobbing ist kein Kavaliersdelikt Podcasts erzählt uns Nikolaus ( Nik)  Kleemann, wie er als Schüler selbst Mobbing erfahren hat und welchen Einfluss dies auf ihn als Erwachsenen hatte. Nik teilt persönliche Erfahrungen, wie er sich gegen Mobbing gestellt und Wege gefunden hat, sein Selbstbewusstsein wieder aufzubauen. Eine Episode, die zeigt, dass Mobbing überwunden werden kann. 💪✨ 

Mehr zu Nik findet ihr hier: 
  • Instagram: https://www.instagram.com/nikkleemann/
  • LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nikkleemann/
  • Webseite: https://www.nikkleemann.com
  • A guade Mischung - dein Lebenspodcast: https://open.spotify.com/show/2nxd81wS1pFxsLzvrIv1yI?si=542ff8cd810e4ac1
Möglichkeiten zum Austausch mit mir gibt es hier: 
https://www.andreadomenig.at 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/
 
 
Show more...
11 months ago
29 minutes 41 seconds

Mobbing ist kein Kavaliersdelikt
#57: Mobbing in der Schule: Juristische und persönliche Einschätzungen von Eva-Maria Meidl
In dieser Episode des Mobbing ist kein Kavaliersdelikt Podcasts begrüße ich Eva-Maria Meidl, Juristin, Kinderbuchautorin und Host des Elternpodcast. Zusammen sprechen wir darüber, wie Mobbing im Schulalltag Kindern schaden kann, welche rechtlichen Schritte Eltern kennen sollten und wie wir Kindern helfen können, sich gegen Mobbing zu behaupten. Eva-Maria gibt wertvolle Einblicke in die rechtliche Perspektive und praktische Tipps, wie Eltern ihre Kinder unterstützen können. Eine Episode voller wertvoller Ratschläge für Eltern, Pädagogen und alle, die einen sicheren Raum für Kinder schaffen wollen.
 
Mehr über Eva findet ihr hier: https://www.instagram.com/eva.maria_meidl/
Alle Links zum Eltern Podcast findest du hier:  https://pod.link/1672840512
 
 
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
 
https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/
Show more...
11 months ago
26 minutes 58 seconds

Mobbing ist kein Kavaliersdelikt
#56: Dana Heidrich - Mobbing in der Schule
In dieser Episode des "Mobbing ist kein Kavaliersdelikt" Podcasts, erzählt Dana Heidrich, dass sie in der Schule gemobbt wurde. Das Mobbing hörte im Verlauf der Schule auf- allerdings hätte Dana die Schule wechseln müssen, um Abitur zu machen, was sie aufgrund der Mobbingerfahung nicht machte. 
Welche Auswirkungen das Mobbing sonst noch hatte, wann sie sich damit beschäftigte und es aufarbeitete hört ihr ich dieser Folge. 
 
Mehr über Dana und ihre Arbeit erfahrt ihr hier: www.danaheidrich.com ihren erwähnten Blog findet ihr hier:  https://www.danaheidrich.com/spaetsommerflimmern/ 
 
Mehr über mich und meine Arbeit  sowie meine Kontaktdaten findest du hier: https://www.andreadomenig.at/
 
 
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
 
https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/
 
 
Show more...
12 months ago
26 minutes 32 seconds

Mobbing ist kein Kavaliersdelikt
#55: Corinna- Mobbing am Arbeitsplatz
In dieser Episode des "Mobbing ist kein Kavaliersdelikt" Podcasts, erzählt Corinna, dass sie nach der Karenz in eine andere Abteilung gewechselt hat. Ihr Job wurde boykottiert und auch ihre Chefin erfuhr Staffing. Eine neue Vorgesetzte nahm das Mobbing zwar wahr, meinte aber, dass es Mobbing im Unternehmen offiziell nicht gibt. 
Wir reden über Anzeichen, den Moment, in dem Corinna merkte, dass es Mobbing ist und welche Auswirkungen die Mobbing Erfahrung auch 9 Jahre später noch hat. 
 

Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
 
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
 
https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/
 
Show more...
1 year ago
47 minutes 52 seconds

Mobbing ist kein Kavaliersdelikt
#54: Claudia Scheer - Mobbing in der Schule und am Arbeitsplatz
In dieser Episode des "Mobbing ist kein Kavaliersdelikt" Podcasts, erzählt Claudia Scheer, dass sie aufgrund ihres Übergewichts bereits in der Schule gemobbt wurde. Ihre Mutter hatte sie damals bestärkt und Claudia hat kesse Sprüche eingesetzt, um sich zu wehren und hat das Mobbing versucht nicht so nah an sich heranzulassen. 2011 hat Claudia beschlossen durch eine Magen-OP Gewicht (in ihrem Fall 54 Kilo) zu verlieren und da hat ihrem Selbstvertrauen einen Push gegeben. 
Trotzdem hat sie auch im Arbeitskontext zweimal Berührung mit Mobbing gehabt. Besonders enttäuschend war hier das Verhalten ihrer Führungskräfte. Mehr dazu hört ihr in dieser Podcast Folge. 
 
Mehr über Claudia und ihre Arbeit erfahrt ihr hier: https://www.claudiascheer.at/
 

Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
 
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
 
https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/
Show more...
1 year ago
29 minutes 41 seconds

Mobbing ist kein Kavaliersdelikt
#53:Andrea über Mobbing in der Schule
In dieser berührenden Episode des "Mobbing ist kein Kavaliersdelikt" Podcasts teilt Andrea ihre erschütternde Erfahrung, wie sie aufgrund ihres Aussehens von Klassenkolleginnen gemobbt wurde. Erfahre, welche Bewältigungsstrategien sie anwandte und was ihr half ihr Selbstvertrauen wieder aufzubauen. Wir reden auch über die Veränderungen in der Schule, denn Andrea hat leider auch frische Erfahrungen, weil ihr Sohn auch in der Schule gemobbt wurde.  
 
 
Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
 
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
 
https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/
Show more...
1 year ago
22 minutes 37 seconds

Mobbing ist kein Kavaliersdelikt
#52: Mobbing- und (Gewalt-)Präventionsexpertin Anja Ebenschweiger über Mobbing in der Schule
 
Diesmal ist Unternehmensberaterin und Mobbing- und (Gewalt-)Präventionsexpertin Anja Ebenschweiger zu Gast. Anja arbeitet mit systemischer Prävention und Intervention mit einem Sozialtraining in Schulklassen. Zusätzlich bietet sie Elterninformation und Pädagog:innen-Weiterbildung im Sinne des ganzheitlichen Präventionszugangs  an.
 
Die Fragen, die wir behandeln: 
00:58: Was ist Mobbing?
01:20: Was ist Mobbing nicht 
01:54: Erste Anzeichen für Mobbing 
03:40: Wie sollten Eltern nachfragen?
09:14: Was sollten Pädagog:innen machen? 
10:55: Präventionsprozess in der Schule 
20:58: Aufhänger für Mobbing 
26:07: Auswirkungen von Mobbing
27:06: Ist man selbst schuld am Mobbing? 
29:46: Wie viele sind in einer Klasse betroffen?
32:01: Sollte man systemisch etwas ändern, um Mobbing zu verhindern?
34:04: Wenn du Bildungsministerin wärst, was würdest du ändern?
36:01: Werden in deiner Praxis oft Betroffene zu Tätern?
38:52: Was sollten wir über Mobbing wissen, was noch zu wenig bekannt ist?
40:27 Angebot von Anja / wer bucht und ab welcher Schulstufe macht das Sinn
 
Mehr über Anja und ihre Arbeit findet ihr hier: https://mobbing-zentrum.at/
Und hier: https://www.dieentfalterei.at/
 
 
 
Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
 
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
 
https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/
Show more...
1 year ago
44 minutes 6 seconds

Mobbing ist kein Kavaliersdelikt
#51: Alexandra Gillich-Brandstätter- Mobbing in der Schule
In dieser  Episode des "Mobbing ist kein Kavaliersdelikt" Podcasts, erzählt Alexandra Gillich-Brandstätter zum einen von ihren Erfahrungen als Elternteil mit Mobbing in der Schule. Eines ihrer Kinder wurde zuerst gemobbt und wurde dann selbst zum Mobber. 

Alexandra geht über ihre familiären Erfahrungen hinaus und widmet sich auch beruflich dem Thema Mobbing als psychosoziale Beraterin, die Anti-Mobbing Camps und Familiencoachings anbietet. Wir reden in dieser Folge auch über die Gefahr des Cybergroomings
 
 
Mehr über Alexandra und ihr Angebot erfährt ihr hier: https://www.alexandragillich.at/psychosoziale-beratung/
 
Das nächste Anti- Mobbing Camp findet von 12.-14.07.2024 statt. 
 
Mehr Informationen über Cybergrooming und wie man sich schützen kann erfährt ihr in Folge 12 und 13 mit Cyber Experten Jürgen Weiss oder auf den Internet Kanälen von Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger
 

Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
 
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
 
https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/
Show more...
1 year ago
35 minutes 5 seconds

Mobbing ist kein Kavaliersdelikt
Bettina wurde viele Jahre von ihren eigenen Mitarbeitern gemobbt. Unterstützung von Betriebsrat oder Führungskraft? Fehlanzeige. 🚫

 Erst im Rückblick wurde ihr klar: Sie wurde von Anfang an systematisch ausgegrenzt – und die „geheimen Aufträge“ ihrer Führungskraft spielten dabei eine zentrale Rolle. 
Am Ende führte ein Burnout dazu, dass sie das Unternehmen verlassen musste. 🧠⚡
Doch warum blieb sie trotz der schwierigen Situation so lange? Und was hat sie aus dieser Zeit gelernt?Darüber sprechen wir in dieser intensiven Episode – ein ehrlicher Einblick in Strukturen, die Mobbing begünstigen, und ein Appell, hinzusehen statt wegzuschauen. 
 
 
Mehr über Bettina  und ihre Arbeit findet ihr hier: https://www.bettinakuschey.com/
 
 
Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
 
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
 
https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/