Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/07/f4/39/07f43951-aedb-3272-4c30-0464bb8ba89d/mza_2522387422965458586.jpg/600x600bb.jpg
MM MaschinenMarkt
MM MaschinenMarkt
18 episodes
4 days ago
Im Podcast von MM MaschinenMarkt sprechen wir über aktuelle Themen der Industrie und lassen wichtige Stimmen der Branche zu Wort kommen. Immer aktuell und mit Blick auf das produzierende Gewerbe. Über Feedback und Themenvorschläge freuen wir uns unter folgender Mailadresse: redaktion@maschinenmarkt.de – Betreff: „Podcast“. MM MaschinenMarkt – So geht Industrie
Show more...
Tech News
News
RSS
All content for MM MaschinenMarkt is the property of MM MaschinenMarkt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast von MM MaschinenMarkt sprechen wir über aktuelle Themen der Industrie und lassen wichtige Stimmen der Branche zu Wort kommen. Immer aktuell und mit Blick auf das produzierende Gewerbe. Über Feedback und Themenvorschläge freuen wir uns unter folgender Mailadresse: redaktion@maschinenmarkt.de – Betreff: „Podcast“. MM MaschinenMarkt – So geht Industrie
Show more...
Tech News
News
Episodes (18/18)
MM MaschinenMarkt
#18: Was erwartet die Besucher der Lamiera 2023? (Gesponsert von Agenzia ICE)

Im Gespräch mit Riccardo Gaslini, Direktor für Messen beim italienischen Maschinenbauverband UCIMU, erfährt MM-Chefredakteur Benedikt Hofmann, wie weit die Planungen für die Umform- und Trenntechnikmesse Lamiera gediehen sind und warum auch deutsche Besucher die Messe vom 10. bis 13. Mai in Mailand nicht verpassen sollten.

Show more...
2 years ago
14 minutes 54 seconds

MM MaschinenMarkt
#17: Warum Frauen in Ingenieurberufen keine Besonderheit mehr sein sollten

Die Frauenquote in Ingenieurberufen lässt immer noch zu Wünschen übrig – obwohl Fachkräftemangel herrscht. Deshalb haben wird mit Andrea Hensle, Projektingenieurin CIM/MIM, und Astrid Zimmermann, Produktionsingenieurin, gesprochen. Sie arbeiten beide beim Antriebstechnik-Hersteller Maxon und berichten, wie die Schule bereits den Weg bereiten kann, warum sie einfach wie jeder andere Mitarbeiter behandelt werden wollen und was sie sich für die Zukunft wünschen.

Show more...
2 years ago
26 minutes 27 seconds

MM MaschinenMarkt
#16: Diversität in Technologieunternehmen

Warum Technikunternehmen diverser sein sollten - besonders in der Führung - und warum eine Quote Sinn macht. Die gebürtige Dänin Anette Skau Fischer ist Vice President Global Human Resources beim Werkzeughersteller Walter und spricht über ihre Erfahrungen in skandinavischen und deutschen Industrieunternehmen.

Show more...
3 years ago
25 minutes 45 seconds

MM MaschinenMarkt
#15: „Wann kommt die (Groß-)Serie mit Additiver Fertigung?“ – Folge 2

Passt die Additive Fertigung in die harten Taktzeiten der Automobilbranche? Das haben wir Dr. Martin Kumke, Projektmanager Digitale Innovation beim Volkswagen Konzern, gefragt.

Show more...
3 years ago
12 minutes 21 seconds

MM MaschinenMarkt
#14: „Wann kommt die (Groß-)Serie mit Additiver Fertigung?“ – Folge 1

Braucht man noch Serie, wenn man individualisieren kann? Ja, sagt Raffi Beglarian, EMEA 3D Printing Market Manager bei HP. Denn ein Kunde von ihnen produziert 50.000 Zahnschienen pro Tag, alles Unikate – auch das ist eine Großserie. Welche Voraussetzungen muss ein 3D-Drucker dafür erfüllen und was brauchen Anwender noch?

Show more...
3 years ago
19 minutes 21 seconds

MM MaschinenMarkt
#13: Best of Industry Award-Gewinner KLINGELNBERG im Interview

Wie lassen sich mit dem Komplettvermessungs-System „Done in one“  Zeit und Rüstkosten sparen? Welche Herausforderungen hat die Corona-Pandemie im Hinblick auf die Kundenkontakte mit sich gebracht? Diese und weitere Fragen klärt unser Fachredakteur für Automatisierung, Reinhold Schäfer, im Gespräch mit Martin Boelter und Dr.-Ing. Christof Gorgels von der Klingelnberg GmbH  – dem Gewinner des Best of Industry Awards 2020 in der Kategorie Messtechnik.

Show more...
4 years ago
10 minutes 3 seconds

MM MaschinenMarkt
#12: Best of Industry Award-Gewinner Q.big 3D im Interview

Welche Herausforderungen gibt es aktuell in der Additiven Fertigung? Wie wird sich der internationale Markt entwickeln? Und welche speziellen Herausforderungen ergeben sich dadurch für den 3D-Großraumkunststoffruck? Über diese Themen und mehr spricht Simone Käfer, Fachredakteurin für Additive Fertigung, mit Klaus Stetter und Dennis Herrmann von Q.big 3D, dem Gewinner des Best of Industry Awards in der Kategorie Start Up.

Show more...
4 years ago
6 minutes 21 seconds

MM MaschinenMarkt
#11: Best of Industry Award-Gewinner VBN Components im Interview

How have customer requirements changed and what specific challenges is the Swedish industry currently facing? We talked about these questions and other topics with Isabelle Bodén and Ulrik Beste from VBN Components, the winner of the Best of Industry Award in the category Additive Manufacturing.

Show more...
4 years ago
7 minutes 28 seconds

MM MaschinenMarkt
#10: Best of Industry Award-Gewinner RINGSPANN im Interview

Veränderte Kundenanforderungen und internationale Spannungen und Krisen – die Hersteller von Antriebstechnik-Komponenten stehen aktuell vor vielen Herausforderungen. Wie Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen und welche Schritte dabei als nächstes anstehen, darüber sprechen wir mit Thomas Heubach und Christoph Bach von Ringspann, dem Gewinner des Best of Industry Awards in der Kategorie Antriebstechnik.

Show more...
4 years ago
16 minutes 30 seconds

MM MaschinenMarkt
#9: Best of Industry Award-Gewinner fruitcore robotics im Interview

Wie könnte der Einstieg in die Automatisierung aussehen und was gibt es vorab zu beachten? Welche Anforderungen werden derzeit an die Automatisierung gestellt und wie sieht der Experte das Thema Robot as a Service? Das hat uns Jens Rieger im Gespräch verraten. Und er muss es wissen, denn: Der Geschäftsführer von fruitcore robotics hat im letzten Jahr den Best of Industry Award in der Kategorie Robotik abgeräumt.



Show more...
4 years ago
7 minutes 27 seconds

MM MaschinenMarkt
#8: Best of Industry Award-Gewinner Mikron Machining im Interview

Vor welchen speziellen Herausforderungen stehen Schweizer Maschinenbauer aktuell? Und wie haben sich die Anforderungen der Kunden durch Corona verändert? Das verraten uns Dr. Willy Nef und Walter Sayer von Mikron Machining, Gewinner des Best of Industry Award in der Kategorie Fertigungstechnik.



Show more...
4 years ago
9 minutes 46 seconds

MM MaschinenMarkt
#7: Way to go additive manufacturing!

In unserer ersten englischsprachigen Folge geht MM-Redakteurin Simone Käfer den Fragen nach, wie sich die Additive Fertigung in den vergangenen Jahren verändert hat, welche Zukunftsaussichten bestehen und wie es im Bereich Fachkräfte aussieht. Ihr Gesprächspartner ist Clément Moreau, CEO des Online 3D-Druckservice Sculpteo.

Show more...
5 years ago
12 minutes 25 seconds

MM MaschinenMarkt
#6: Welcher Antrieb ist der beste?

Hydraulisch oder elektromechanisch? Welcher Antrieb der „beste“ oder der effizienteste ist, lässt sich nicht so einfach klären. Auch die Anbieter streiten heftig und sezieren die Aussagen des anderen. Der MM Maschinenmarkt hat je einen Hersteller sowie einen objektiven Forscher zu einem hitzigen Gespräch zusammengebracht, um Fakten zu klären und die Argumente jeder Seite zu hören.

Show more...
5 years ago
1 hour 16 minutes 31 seconds

MM MaschinenMarkt
#5: Mit neuen Geschäftsmodellen aus der Krise

Momentan agieren viele Unternehmen nur im Hier und Jetzt und verlieren die langfristige Entwicklung aus den Augen. Ein Fehler, wie Sebastian Hofmann, Fachredakteur für Instandhaltung und Energietechnik beim MM MaschinenMarkt in dieser Folge unseres Podcasts erklärt. Außerdem erklärt er, warum gerade KMU sich mit neuen Geschäftsmodellen beschäftigen sollten.

Show more...
5 years ago
13 minutes 31 seconds

MM MaschinenMarkt
#4: Wie steht es um die Lieferkette?

Kontaktverbote, Grenzschließungen und Quarantäne, die Auswirkungen der Corona-Pandemie klingen wie ein Horrorfilm für Logistiker. In dieser Folge geht MM Maschinenmarkt Chefredakteur Benedikt Hofmann gemeinsam mit Bernd Maienschein, Chefredakteur des Fachmediums MM Logistik, der Frage nach, wie es aktuell um die Lieferkette bestellt ist und welche Lösungen die Logistik gefunden hat.

Außerdem thematisieren die beiden Gesprächspartner die CO₂-Bilanz der Branche, ein Thema, das aktuell und sehr zu Unrecht fast in Vergessenheit geraten ist.

Show more...
5 years ago
23 minutes 50 seconds

MM MaschinenMarkt
#3: Corona-Krise: Ein Schub für die Digitalisierung in der Industrie?

Wie steht es um die Digitalisierung in der deutschen Industrie und welche Auswirkungen hat die Corona-Krise darauf? Darüber spricht Stefanie Michel, Fachredakteurin für Digitalisierung und Industrie 4.0, in dieser Folge des MM MaschinenMarkt Podcasts mit Prof. Claus Oetter, Geschäftsführer des Fachverbands Software und Digitalisierung im VDMA. 

Show more...
5 years ago
23 minutes 52 seconds

MM MaschinenMarkt
#2: Was ist das industrial generation network?

Wer ist eigentlich INGE und wie kann sie der Industrie aktuell helfen? Im Gespräch mit Moderator Uwe Dietrich erklärt Matthias Brandstätter, Head of Digital Cooperations bei der Vogel Communications Group, was es mit der neuen Plattform industrial generation network auf sich hat.

Show more...
5 years ago
14 minutes 42 seconds

MM MaschinenMarkt
#1: Der Corona-Pandemie begegnen

Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Industrie und was können Unternehmen jetzt tun? Über diese Themen sprechen Moderator Uwe Dietrich und MM-Chefredakteur Benedikt Hofmann (aus Sicherheitsgründen aus dem Homeoffice) in unserer ersten Folge.

Show more...
5 years ago
14 minutes 52 seconds

MM MaschinenMarkt
Im Podcast von MM MaschinenMarkt sprechen wir über aktuelle Themen der Industrie und lassen wichtige Stimmen der Branche zu Wort kommen. Immer aktuell und mit Blick auf das produzierende Gewerbe. Über Feedback und Themenvorschläge freuen wir uns unter folgender Mailadresse: redaktion@maschinenmarkt.de – Betreff: „Podcast“. MM MaschinenMarkt – So geht Industrie