Im Missing Link Branchen-Update bekommst du jede Woche kompakt und aktuell die wichtigsten News, Trends und Highlights aus der heimischen Podcast-Szene. Ob neue Formate, spannende Entwicklungen im Markt oder besondere Episoden aus unserem Netzwerk – wir halten dich auf dem Laufenden. Kurz, informativ und auf den Punkt. Schön, dass du reinhörst!
All content for Missing Link Branchenupdate is the property of Missing Link Media GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Missing Link Branchen-Update bekommst du jede Woche kompakt und aktuell die wichtigsten News, Trends und Highlights aus der heimischen Podcast-Szene. Ob neue Formate, spannende Entwicklungen im Markt oder besondere Episoden aus unserem Netzwerk – wir halten dich auf dem Laufenden. Kurz, informativ und auf den Punkt. Schön, dass du reinhörst!
In dieser Folge geht es um den Bereich der Podcastwerbung. Eine 2022 veröffentlichte Studie im Journal of Economics and Behavioral Studies hat sich intensiv mit der Wirkung der Werbung auf Hörer:innen befasst. Ergebnisse zeigten unter anderem, dass Werbung, die von den Hosts des Podcast eingesprochen wird, besser akzeptiert wird. Weiters geht es auch um die generelle Akzeptanz von Werbung in Podcasts.
In dieser Folge geht es um das Genre der Corporate Podcasts bzw. Unternehmenspodcast. Als Teil der Unternehmenskommunikation können Firmen dieses Medium für verschiedenste Zwecke nutzen. Wichtig ist die Festlegung der Zielgruppe und Authentizität. Auch empfehlen wir wieder eine Podcastfolge.
In dieser Folge geht es um die Ergebnisse des Podcastreports des Meinungsforschungsinstituts IMAS aus Linz. Fokus der Befragung waren Mediennutzung und Hörverhalten, Gründe für den Podcastkonsum und beliebte Podcast-Kategorien. Außerdem wird in dieser Folge auf die tagesaktuelle Berichterstattung der Dunkelkammer über den Benko-Prozess hingewiesen.
In dieser Folge geht es um den Launch der Plattform Podcastradio von Das Kollektiv Medien, eine GmbH bestehend aus Missing Link und Michael Nikbakhsh. Die Plattform bietet zahlreichen Podcasts die Möglichkeit, ihre Transkripte zum Nachlesen und ihre Folgen zum Nachhören gesammelt zur Verfügung zu stellen. Außerdem gibt es Neuigkeiten zum Thema Downloads und Die Dunkelkammer.
In dieser Folge geht es um den neuen Online-Audio-Monitor der RTR, der am 2. Oktober erschienen ist. Die Befragung von rund 4.000 Österreicher:innen zeigt, dass die Nutzung von Podcasts stetig zunimmt. Vor allem bei den unter 29-Jährigen zählen Podcasts zu wichtigen Informationsquellen. Diese Erkenntnisse zeigen, dass Podcasts ihren Platz als etabliertes Medium in Österreich gefunden haben.
Welche Podcast-Kategorien bei Österreicher:innen am beliebtesten sind und wie stark die Zahl der Downloads im Vergleich zum letzten Jahr gestiegen sind, beleuchtet diese Folge des Missing Link Branchenupdates. Plus: Unser Hörtipp der Woche - Die Dunkelkammer mit einer Videopodcastfolge über Peter Hocheggers Werdegang.
Künstliche Intelligenz wird vermehrt dafür genutzt, Arbeitsschritte zu erleichtern und Workflows zu verbessern - auch in der Podcastbranche. Die Plattform YouTube hat nun neue Tools vorgestellt, die Podcaster:innen bei der Erstellung von ansprechenden Inhalten unterstützen sollen.
Heute erweitern wir dieses Wissen mit einem spannenden Gespräch zwischen Stefan Lassnig, unserem Geschäftsführer und Gründer, und Daniel Rossmann von der Podcastwerkstatt. Zwei Personen, die das Potenzial von Podcasts früh erkannt haben – und offen darüber sprechen, welche Herausforderungen der Verkauf mit sich bringt, was funktioniert und was eben nicht.
Dieses Mal dreht sich beim Branchenupdate alles um das Thema Podcastwerbung: Was bringt sie wirklich? Welche Formen gibt es? Und wie sieht das mit der Werbung bei Missing Link aus?
Meldet euch gerne unter office@missing-link.media, wenn ihr mehr über Podcastwerbung erfahren möchtet oder vielleicht sogar selbst Werbung schalten möchtet!
In dieser Folge des Branchenupdates sprechen wir über zentrale Erkenntnisse aus dem Seven.one Podcast Report 2025. Podcasts gewinnen demnach weiter an Bedeutung, besonders bei jungen Zielgruppen. Sie werden zunehmend zum bevorzugten Medium, genießen hohes Vertrauen – vor allem die Hosts – und bieten für Werbung ein besonders wirksames Umfeld. Warum das für Marken spannend ist und wie sich das Mediennutzungsverhalten verändert, erfahrt ihr in dieser Folge.
Der Digital News Report 2025 des Reuters Institute for the Study of Journalism ist da! Auch dieses Jahr bietet die Studie erneut spannende Einblicke in das Medienverhalten weltweit, darunter auch einen Blick auf den Stellenwert von Podcasts in Österreich. Mehr dazu hört ihr in der neuen Folge des Missing Link Branchenupdates.
In dieser Folge werfen wir einen ersten Blick auf die spannende Live-Podcast-Szene 2025: Zahlreiche beliebte Podcasts touren durch den deutschsprachigen Raum und machen auch Halt in Österreich. Außerdem ein Event-Tipp: Am 2. Juli findet die Lange Nacht des Journalismus statt – kostenlos und offen für alle. Mit dabei: Die Dunkelkammer.
Dieses Missing Link Branchenupdate legt den Fokus auf ein politisches Thema - und zwar, inwiefern Podcasts zum Wahlkampfmittel werden. So viel sei gesagt: Podcasts spielen eine immer größere Rolle, um potenzielle Wählerinnen und Wähler zu erreichen. Außerdem haben wir einen Hörtipp zum Thema Stereotype und Rollenbilder für euch.
In dieser Folge geht’s um den Trend zum Videoformat im Podcasting: Was bringt’s wirklich, worauf sollte man achten – und wie hoch ist der Aufwand? Plus: Unser Hörtipp der Woche – Ganz Offen Gesagt mit einer Folge über Klimapolitik und Budgetsanierung.
In dieser Folge des Missing Link Branchenupdates geht es um die Österreichische Auflagenkontrolle (ÖAK), die seit 2024 auch Podcast-Downloads offiziell misst und so für mehr Transparenz im Audio-Markt sorgt. Mit DER STANDARD ist nun ein weiteres wichtiges Medium Teil der ÖAK – mit „Thema des Tages“ auf Platz 3 der meistgehörten Podcasts im April. Apropos Platzierung: Österreich hat beim Eurovision Song Contest den ersten Platz erreicht – Grund genug für einen passenden Hörtipp, den wir euch nicht vorenthalten wollen.
Herzlich Willkommen zur zweiten Folge des Missing Link Branchenupdates! In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf spannende neue Funktionen von Spotify für Podcasts und haben wie immer einen Hörtipp der Woche für euch im Gepäck.
Der Newsletter stammt aus der Feder von Celeste Ilkanaev und wird von Therese Illiasch eingesprochen – oder genauer gesagt: von einer KI-generierten Version ihrer Stimme. Jetzt reinhören und informiert bleiben!
Herzlich Willkommen zur ersten Folge des Missing Link Branchenupdates! In dieser Ausgabe unseres Podcast-Newsletter, geschrieben von Clemens Schreiber, geben wir euch einen Einblick in den Podcastmarkt und haben einen Hörtipp, der das medial bereits viel besprochene Dick-Pick-Verbot aufgreift. Aber hört am Besten selbst!
Im Missing Link Branchen-Update bekommst du jede Woche kompakt und aktuell die wichtigsten News, Trends und Highlights aus der heimischen Podcast-Szene. Ob neue Formate, spannende Entwicklungen im Markt oder besondere Episoden aus unserem Netzwerk – wir halten dich auf dem Laufenden. Kurz, informativ und auf den Punkt. Schön, dass du reinhörst!