Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/69/7f/13/697f1318-bce3-0daa-38dc-126be242f3f1/mza_12145001330745059556.jpg/600x600bb.jpg
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Münchner Tierpark Hellabrunn
148 episodes
3 days ago
Die bunte Vielfalt Hellabrunns in Sachen Arten- und Umweltschutz, Zoologie und Tierhaltung gibt es nun „auf die Ohren“ – mit „Mia san Tier – Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn“. Hunderte Tierarten mit rund 13.000 Individuen, die von mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf einer Fläche von rund 40 Hektar versorgt und gemanagt werden, eröffnen eine Bandbreite an spannenden Geschichten, Hintergrundinfos und Besonderheiten, die erzählt werden müssen. Zudem zählt der Münchner Tierpark Hellabrunn zu den beliebtesten Ausflugszielen und Freizeitdesitinationen in Bayern. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Podcast-Episode von rund 20 Minuten Länge, welche nun flexibel, zeit- und grenzenlos über digitale Endgeräte genossen werden kann. Moderiert und produziert wird der Zoo-Podcast vom Journalistenduo Tina Gentner & Mischa Drautz aus München. Wir wünschen viel Vergnügen beim Anhören! Wenn euch der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung.
Show more...
Education
Kids & Family,
Science,
Nature
RSS
All content for Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn is the property of Münchner Tierpark Hellabrunn and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die bunte Vielfalt Hellabrunns in Sachen Arten- und Umweltschutz, Zoologie und Tierhaltung gibt es nun „auf die Ohren“ – mit „Mia san Tier – Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn“. Hunderte Tierarten mit rund 13.000 Individuen, die von mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf einer Fläche von rund 40 Hektar versorgt und gemanagt werden, eröffnen eine Bandbreite an spannenden Geschichten, Hintergrundinfos und Besonderheiten, die erzählt werden müssen. Zudem zählt der Münchner Tierpark Hellabrunn zu den beliebtesten Ausflugszielen und Freizeitdesitinationen in Bayern. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Podcast-Episode von rund 20 Minuten Länge, welche nun flexibel, zeit- und grenzenlos über digitale Endgeräte genossen werden kann. Moderiert und produziert wird der Zoo-Podcast vom Journalistenduo Tina Gentner & Mischa Drautz aus München. Wir wünschen viel Vergnügen beim Anhören! Wenn euch der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung.
Show more...
Education
Kids & Family,
Science,
Nature
Episodes (20/148)
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Schweinshirsche - Mehr Hirsch oder Schwein?
Eine neue Tierart in Hellabrunn und eine äußerst selten zudem: Willkommen Groot und Lena! Das Schweinshirsch-Pärchen lebt sich gerade auf seiner neu gestaltenen Anlage ein. Warum bei den beiden ständig Rockradio im Stall läuft und wie viel Schwein jetzt im Hirsch steckt, hört ihr in dieser Mia san Tier Podcast-Folge.
Show more...
2 weeks ago
25 minutes

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Faszinierende Flossen
Mia san Tier schaut den Hellabrunner Fischen auf die Flossen! Ihr erfahrt von Kurator Eric Diener, warum der Igelfisch als Helikopter unter den Fischen gilt, aber auch, dass Flossen nicht immer nur zum Schwimmen dienen. Flossen können Gift enthalten, als Lockorgan benutzt werden oder beim Laufen helfen!
Show more...
1 month ago
21 minutes

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Welche Funktion haben Hörner?
Mia san Tier schaut Hellabrunner Tieren auf ihre Hörner: zum Beispiel dem Bullen der beeindruckenden Auerochsen-Rückzüchtung Nepomuk, dessen Hörner jeweils einen halben Meter nach außen stehen. Außerdem sind wir beim Füttern der Giraffen ganz nah dran an deren ungewöhnlichen Hörnern. Und welches wunderschöne Horn erinnern an einen Wein-Korkenzieher? Hört rein und erfahrt warum welche Tiere Hörner tragen - oder nicht!
Show more...
1 month ago
28 minutes

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Insekten als Assistenzärzte
Sie sind klein und bissig - beste Voraussetzungen, um das Team der Hellabrunner Tierärzte zu unterstützen. Raubwanzen helfen bei der Blutabnahme bei Wildtieren. Warum die Tierärzte die Wanzen dafür anleinen und wie sie danach wieder an das Blut der Tiere gelangen, hört ihr in der neuesten Folge Mia san Tier.
Show more...
1 month ago
26 minutes

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Tierische Schlagzeilen aus Hellabrunn
Wie landet ein neugeborenes Kängurubaby in der Zeitung? Wie behält man den Überblick, was bei über 500 verschiedenen Tierarten gerade los ist? Und warum dauert es manchmal so lange, bis man von Tiergeburten erfährt? Mia san Tier schaut dem Presse- und Kommunikationsteam über die Schulter.
Show more...
2 months ago
24 minutes

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Eure Fragen - Hellabrunn antwortet
Ihr habt auf Social-Media Fragen an den Tierpark Hellabrunn geschickt – und in der neuen Mia-san-Tier-Podcastfolge gibt es Antworten! Und ihr hattet viele viele Fragen, zum Beispiel: Gibt es eine Seelsorge für Tierpfleger? Spüren Schildkröten, wenn man ihren Panzer streichelt? Warum gibt es keinen Weißen Hai im Zoo? Hört die Antworten auf eure Fragen!
Show more...
2 months ago
28 minutes

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Moderne (in) Zoos
Tierparks und Kunst? Haben mehr miteinander zu tun, als man vielleicht denkt. Franz Marc und viele weitere Künstler der Moderne haben viel Zeit in Tierparks verbracht und sie als Inspirationsquelle genutzt. Zudem erzählen ihre Bilder viel über die Zoos vor über 100 Jahren. Vom Zoo in der Moderne und vom modernen Zoo - Zoogeschichte mal ganz anders. In der aktuellen Folge Mia san Tier.
Show more...
3 months ago
27 minutes

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Seepferdchen und Seegraswiesen
Mia san Tier besucht die Neuzugänge im Hellabrunner Aquarium: Zebraschnauzen-Seepferdchen! Ihr erfahrt, warum Seepferdchen extrem besondere Tiere sind (sie haben zum Beispiel keinen Magen!) und wie der Tierpark den Seepferdchen mit Hilfe aus dem 3-D-Drucker eine extra Futtermaschine gebaut hat. Und Kurator Eric Diener erzählt von einer Artenschutz-Kooperation mit einer Universität auf den Philippinen, die sich um Seegraswiesen kümmert, den Lebensraum von Seepferdchen.
Show more...
3 months ago
23 minutes

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Zum Tod des Jungbullen: Was ist Elefantenherpes?
Hellabrunn trauert um seinen jungen Elefantenbullen, der am Elefantenherpes verstorben ist. Mia san Tier erklärt ausführlich, was das eigentlich für eine Krankheit ist und was in den vergangenen Tagen alles passiert ist. Erfahrt wie Otto vor dem Virus geschützt werden sollte und wie die anderen fünf Hellabrunner sich von ihm verabschiedet haben.
Show more...
4 months ago
25 minutes

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Moderne Tier-Beschäftigung in Zoos
Mia san Tier beobachtet die Hellabrunner Kunekune-Schweine und Vielfraße bei der in Zoos so wichtigen Tierbeschäftigung. Die abwechslungsreiche Beschäftigung soll das tiergerechte Verhalten fördern und die Tiere auch kognitiv auslasten. Hört rein, wie Beschäftigungselemente für Tiger, Bären, Affen & Co entwickelt und in Zusammenarbeit mit Zoos in Werkstätten hergestellt werden!
Show more...
4 months ago
26 minutes

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Zwei neue Rüssel - Rani und Savani sind da
Aus vier werden sechs - Die Herde der Asiatischen Elefanten in Hellabrunn ist größer geworden: Rani und Tochter Savani sind aus dem Zoo Leipzig zu uns gekommen. Zwei neue Rüssel, viele Veränderungen - vor allem in den ersten Tagen sind Feinheiten wichtig, damit beide sich gut in die Herde integrieren können.
Show more...
5 months ago
29 minutes

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Das Artenschutzprojekt Cikananga in Indonesien
Ein Ausflug in den Regenwald! Kurator Eric Diener erzählt von seinen Erlebnissen in Indonesien. Dort hat er beim Artenschutzprojekt Cikananga vorbeigeschaut, das sich um bedrohte Singvogelarten kümmert. Wir erfahren, warum Singvögel in Indonesien zur Kultur gehören und wie der Tierpark hilft, dort den Artenschutz zu fördern. Und wir lernen in Hellabrunn einen zwitschernden Neuankömmling kennen, der bald die neue Dschungelwelt als "Konzerthalle" nutzen wird.
Show more...
5 months ago
25 minutes

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Wenn Tiere abheben - Unterwegs mit der Tierschutz-Beauftragten am Flughafen München
Nicht nur Zweibeiner heben am Münchner Flughafen ab. Jede Menge tierische Passagiere starten und landen hier, zum Beispiel auch die Hellabrunner Schnee-Eule. Dass die spezielle Betreuung brauchen, ist klar. Mia san Tier begleitet die Tierschutz-Beauftragte am Münchner Flughafen.
Show more...
6 months ago
21 minutes

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Scheue Antilopen und selbstbewusste Zebras - wie Tiere in Hellabrunn umziehen
Wenn in Hellabrunn Anlagen renoviert werden, müssen Tiere im Tierpark manchmal umziehen. Mia san Tier forscht nach, wie Hellabrunn diese Herausforderung meistert. Zum Beispiel: Was war nötig, damit sich die Bantengs jetzt auf der alten Nashornanlage wohlfühlen? Manchmal ziehen sich die Umzüge über mehrere Wochen: Besonders scheue Tiere wie Antilopen müssen vorsichtig an ihr neues Revier gewöhnt werden. Hört rein, wie viel Planung bei solchen Umzügen nötig ist!
Show more...
6 months ago
25 minutes

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Interagieren Tiere mit Besuchern?
Faszinierend ist es, Tieren in die Augen zu schauen. Besonders wenn sie aufmerksam zurückschauen. Wie erleben die Tiere in Hellabrunn eigentlich uns Menschen? Was macht es mit ihnen, wenn wir sie direkt anschauen oder vielleicht sogar ihr Name gerufen wird? Tipps für den nächsten Tierpark-Besuch: Wie begegnen sich Mensch und Tier, ohne sich gegenseitig zu stressen?
Show more...
7 months ago
25 minutes

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Bedroht und besonders: die Java-Bantengs
Mia san Tier schaut den vielleicht schönsten Rindern der Welt in die Augen: den Java-Bantengs. Die Rinderart aus Asien ist extrem bedroht. Umso spannender ist es, die Hellabrunner Banteng-Gruppe kennenzulernen. Ihr erfahrt zum Beispiel, warum die stattliche Kuh Petra liebevoll "der Biber" genannt wird, wer die Grande Dame der Herde ist und wie man erkennt, wann der Bulle schlechte Laune hat.
Show more...
7 months ago
19 minutes

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Thomas Ulsperger - Mehr als ein Tierpflegerleben
Er hat seinen Traumberuf gefunden: Seit über 40 Jahren arbeitet Thomas Ulsperger als Tierpfleger in Hellabrunn. Mia san Tier erzählt er, wie Tiere sich ihre Pfleger selbst aussuchen, was sich im Tierpark verändert hat und wann er seinen Job am meisten liebt.
Show more...
8 months ago
20 minutes

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Die Baumeisterin von Hellabrunn
Um Tieren beste Bedingungen in Hellabrunn zu bieten, wird im Tierpark an vielen Ecken gebaut und gewerkelt. Christine Gerner, die Leiterin der Technischen Abteilung, nimmt uns nicht nur mit auf die Baustelle in der Dschungelwelt, sondern erzählt auch, warum sie schon mal einen Kletterprofi beauftragt hat und warum ausgerechnet so harmlose Tiere wie Zebras sie schon viele Nerven gekostet haben.
Show more...
8 months ago
24 minutes

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Artenschutz für das Zootier des Jahres 2025 - das Gürteltier
Eine Tafel Schweizer Schokolade pro lebendiges Gürteltier", so hat die Schweizer Forscherin Mariella Superina versucht, der scheuen Tierart näher zu kommen. Seit über 20 Jahren erforscht sie inzwischen Gürteltiere in Südamerika und leitet ein Artenschutz-Projekt für die gepanzerten Säugetiere in Kolumbien. Mia san Tier spricht mit der Forscherin über unsere "Zootiere des Jahres 2025" - Gürteltiere - und wie man sie schützen kann.
Show more...
8 months ago
26 minutes

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Die zauberhafte Welt der Quallen
Sie wabern, schweben und pulsieren: Seit kurzem kann man im Hellabrunner Aquarium wieder Quallen beobachten. Für einen Tierpark sind die Tiere eine echte Herausforderung: denn die Quallen brauchen im Aquarium einen speziellen Strömungskreisel, um sich wohlzufühlen. Kurator Eric Diener erzählt von der großen Bedeutung der Quallen für das Ökosystem Meer, warum zu viele Quallen ein Problem sind und wie es möglich ist, dass eine Qualle mehr aus Wasser besteht wie das Wasser im Aquarium…
Show more...
9 months ago
25 minutes

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Die bunte Vielfalt Hellabrunns in Sachen Arten- und Umweltschutz, Zoologie und Tierhaltung gibt es nun „auf die Ohren“ – mit „Mia san Tier – Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn“. Hunderte Tierarten mit rund 13.000 Individuen, die von mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf einer Fläche von rund 40 Hektar versorgt und gemanagt werden, eröffnen eine Bandbreite an spannenden Geschichten, Hintergrundinfos und Besonderheiten, die erzählt werden müssen. Zudem zählt der Münchner Tierpark Hellabrunn zu den beliebtesten Ausflugszielen und Freizeitdesitinationen in Bayern. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Podcast-Episode von rund 20 Minuten Länge, welche nun flexibel, zeit- und grenzenlos über digitale Endgeräte genossen werden kann. Moderiert und produziert wird der Zoo-Podcast vom Journalistenduo Tina Gentner & Mischa Drautz aus München. Wir wünschen viel Vergnügen beim Anhören! Wenn euch der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung.