Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d2/6b/8b/d26b8b11-ea5b-545b-345e-2df7795aaaf4/mza_14462103254287705672.jpg/600x600bb.jpg
MeTacheles Tonspur
Sascha Pallenberg
165 episodes
1 week ago
Die Tonspur zum Newsletter rund um Tech, AI, Netzkultur, Mobilitaet und Nachhaltigkeit. Zusammen mit dem Newsletter (den ihr unter www.metacheles.de findet) erscheint MeTacheles als begleitender Podcast mit vielen zusaetzlichen Informationen und Anmerkungen.

www.metacheles.de
Show more...
Tech News
Business,
News
RSS
All content for MeTacheles Tonspur is the property of Sascha Pallenberg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Tonspur zum Newsletter rund um Tech, AI, Netzkultur, Mobilitaet und Nachhaltigkeit. Zusammen mit dem Newsletter (den ihr unter www.metacheles.de findet) erscheint MeTacheles als begleitender Podcast mit vielen zusaetzlichen Informationen und Anmerkungen.

www.metacheles.de
Show more...
Tech News
Business,
News
Episodes (20/165)
MeTacheles Tonspur
Deutsche Telekom, Apple, Microsoft und Co - Der Big Tech Fiebertraum

🚨  Telekom, Trump & Big Tech – Wie Konzerne unsere Demokratien kaufen

Was passiert, wenn Europas Konzerne in Washington anklopfen – und Spenden an Donald Trump als „Ehre“ verkaufen? Sascha Pallenberg seziert in dieser emotionalen Episode den gefährlichen Schulterschluss von Deutscher Telekom/T-Mobile USA, Apple, Microsoft, Google, Meta & Amazon – und wie Big Tech mit Geld, Lobbyismus und Schweigen Demokratie aushöhlt.

Von Tim Höttges’ Nähe zu Trump bis zum AI Dinner im Weißen Haus: Eine Wutrede über Doppelmoral, Korrumpierung, Kontrollverlust und warum Europa und Asien jetzt Alternativen schaffen müssen.

In diesem Podcast erfahrt ihr:

 ✅ Wie T-Mobile das Weiße Haus mitfinanziert – und warum das ein Skandal ist
 ✅ Warum Big Tech auf Trumps Rückkehr setzt
 ✅ Wie Apple, Meta & Co. Gesetze beugen – und sich dabei gegenseitig stützen
 ✅ Warum Datenschutz längst geopolitisch ist
 ✅ Weshalb Europa und Asien gemeinsam echte Alternativen aufbauen können
 ✅ Was jede :r Einzelne tun kann, um sich aus dem Big-Tech-Käfig zu befreien

📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de
🔔 Kanal abonnieren – Für Aufklärung statt Propaganda!

📌 Kapitelübersicht:
Einleitung – Warum ich Bluesky verlasse
Wie Trump & Co. Bluesky kaperten
Social Media als Propagandainstrument
Silicon Valley: Gewinne privatisiert, Verantwortung sozialisiert
Zurück ins Fediverse – Zukunft ohne Gatekeeper
Fazit – Digitale Souveränität oder Ende des Netzes

#Bluesky #Trump #Fediverse #Mastodon #Metacheles

Show more...
1 week ago
47 minutes

MeTacheles Tonspur
Bluesky ist tot – Wie Trump das Netzwerk kapert

🚨 Bluesky ist tot – Wie Trump das Netzwerk kapert

 Sascha Pallenberg zieht den Stecker: Nach Monaten auf Bluesky ist klar – das Versprechen von Freiheit, Offenheit und Community war eine Illusion. Die Trump-Regierung hat das Netzwerk gekapert, 30 offizielle Accounts verifiziert, Trolle aktiviert und den Safe Space der progressiven Netzkultur zerstört.
 In dieser schonungslosen Analyse erklärt Pallenberg, wie Social Media zur Waffe autoritärer Systeme wurde, warum Silicon Valley die Kontrolle längst verloren hat – und weshalb die Zukunft im Fediverse liegt.

In diesem Podcast erfahrt ihr:

 ✅ Wie Bluesky von Regierungsstellen & MAGA-Trollen übernommen wurde
 ✅ Warum Plattformen wie Twitter & Bluesky systemisch scheitern
 ✅ Wie Silicon Valley Macht & Gewinne privatisiert
 ✅ Warum das Fediverse die einzige Alternative ist
 ✅ Und weshalb Sascha Pallenberg Bluesky endgültig verlässt

📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de
🔔 Kanal abonnieren – Für Aufklärung statt Propaganda!

📌 Kapitelübersicht:
Einleitung – Warum ich Bluesky verlasse
Wie Trump & Co. Bluesky kaperten
Social Media als Propagandainstrument
Silicon Valley: Gewinne privatisiert, Verantwortung sozialisiert
Zurück ins Fediverse – Zukunft ohne Gatekeeper
Fazit – Digitale Souveränität oder Ende des Netzes

#Bluesky #Trump #Fediverse #Mastodon #Metacheles

Show more...
1 week ago
39 minutes

MeTacheles Tonspur
EU-Tech statt Silicon Valley - Der Volkscomputer aus Europa

🚨 Alternative Tech-Plattformen aus Europa – die Vision einer digitalen Unabhängigkeit
Können wir Computer, Smartphones und Tablets bauen, ohne von Big Tech aus den USA abhängig zu sein? Sascha Pallenberg spinnt eine große Vision: eigene Chips, eigene Software, eigene Plattformen – made in Europe. Vom europäischen SoC-Design über Suse-Linux bis zu Browsern wie Vivaldi und KI-Lösungen aus Köln oder Paris. Eine Utopie? Vielleicht. Aber eine, die Realität werden kann, wenn Europa endlich mutig denkt – und handelt.

In diesem Podcast erfahrt ihr:

 ✅ Warum Hardware und Software aus einer Hand die Zukunft sind
 ✅ Wie Europa eigene Chips und Betriebssysteme entwickeln könnte
 ✅ Welche Rolle Suse, Infineon, Vivaldi und Mistral dabei spielen
 ✅ Warum Bildung & Open Source der Schlüssel zur digitalen Souveränität sind
 ✅ Wie Big Tech unsere Gesellschaft spaltet – und Europa gegensteuern kann
 ✅ Und warum Sascha glaubt: Tech kann wieder gut werden

📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de
🔔 Kanal abonnieren – Für Aufklärung statt Propaganda!

📌 Kapitelübersicht:
Big Tech & die Abhängigkeit Europas
Vom Chipdesign bis zum Betriebssystem
Suse, Vivaldi & Mistral – europäische Alternativen
Open Source & Bildung als Hebel
„Made in Europe“ als Zukunftsversprechen
Fazit: Für die User – nicht gegen sie

#BigTech #Europa #DigitalSouveraen #Linux #Metacheles

Show more...
2 weeks ago
38 minutes

MeTacheles Tonspur
OpenAI Sora 2 oder das Zeitalter des Zweifels

🚨 Sora 2 – OpenAI’s neues Text-zu-Video-Monster: Warum mir diese KI Angst macht
OpenAI stellt mit Sora 2 sein neues Text-zu-Video-Modell vor – und Sascha Pallenberg zieht die Notbremse. Die Ergebnisse sind atemberaubend – und brandgefährlich. Fake News, Deepfakes, Manipulation – die Grenze zwischen Realität und Illusion verschwimmt endgültig. Gleichzeitig erzählt Sascha persönlich, warum diese Ausgabe eine der emotionalsten überhaupt ist – vom Tod seines Vaters, über den Start seiner Karriere bis zur Frage: Wohin führt uns diese Technologie?

In diesem Podcast erfahrt ihr:

 ✅ Was Sora 2 kann – und warum es so gefährlich ist
 ✅ Wie leicht täuschend echte Deepfakes entstehen
 ✅ Warum Sascha Pallenberg vor einer „digitalen Hölle“ warnt
 ✅ Welche politische Heuchelei hinter dem Axel-Springer-Award für Sam Altman steckt
 ✅ Warum SAP und Microsoft keine „souveräne Cloud“ sind
 ✅ Und warum Emmanuel Macron in seiner Rede zur digitalen Demokratie recht hat

📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de
🔔 Kanal abonnieren – Für Aufklärung statt Propaganda!

📌 Kapitelübersicht:
Intro & persönliche Geschichte (Abschied vom Vater)
OpenAI Sora 2 – das beängstigende Text-zu-Video-System
Fake News und Desinformation auf neuem Level
Axel-Springer-Award für Sam Altman – Doppelmoral pur
SAP & Microsoft – die „souveräne“ Cloud-Illusion
Macrons Rede zur digitalen Demokratie
Fazit: Die digitale Hölle oder eine zweite Aufklärung?

#OpenAI #Sora2 #KünstlicheIntelligenz #Metacheles #DigitalSouveränität

Show more...
4 weeks ago
33 minutes

MeTacheles Tonspur
IAA Mobility 2025 - Hoffnung & Horror für deutsche Autobauer

🚨 IAA 2025 in München – Hoffnung, Kampfansagen & deutsche Arroganz
Die IAA 2025 zeigte alles: Hoffnung durch neue EVs von Mercedes, BMW & VW, knallharte Konkurrenz aus China – und die hässliche Realität deutscher Autolobby. Sascha Pallenberg ordnet die Messe in The Good, The Bad & The Ugly ein und erklärt, warum die deutsche Autoindustrie nur mit klarer Elektrofokus überleben wird.

In diesem Podcast erfahrt ihr:

✅ Welche Modelle von Mercedes, BMW & VW Hoffnung machen
✅ Warum der VW ID.2 alias Polo ein Gamechanger sein könnte
✅ Wie Chinas BYD, Xpeng & Polestar Europa angreifen
✅ Warum die USA für chinesische Hersteller verloren sind
✅ Wie deutsche Lobbyarbeit das Verbrenner-Aus sabotiert
✅ Weshalb Nachhaltigkeit eine Entscheidung ist – kein Marketing-Feature


📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de
🔔 Kanal abonnieren – Für Aufklärung statt Propaganda!

📌 Kapitelübersicht:
The Good – Hoffnungsträger von Mercedes, BMW & VW
The Bad – China-Flut rollt auf Europa zu
The Ugly – Arroganz & Lobby gegen 2035
Polestar-Spot & Nachhaltigkeit
Fazit: Zukunft entscheidet sich jetzt

#IAA2025 #Elektroautos #China

Show more...
1 month ago
42 minutes

MeTacheles Tonspur
Apple iPhone 17 Event in der Analyse

🚨 iPhone 17, iPhone Air & AirPods Pro 3 – Apple Event Analyse
Apple zeigt auf dem iPhone-17-Event neue Geräte: iPhone 17, iPhone 17 Pro, das ultradünne iPhone Air, drei neue Apple Watches und die AirPods Pro 3 mit Live-Übersetzung. Sascha Pallenberg analysiert Highlights, Features und erklärt, warum die AirPods zur echten Brückentechnologie werden – und weshalb die Apple Watch heute Leben rettet.

In diesem Podcast erfahrt ihr:

✅ Was Apple mit dem iPhone Air wirklich gelungen ist
✅ Warum die AirPods Pro 3 ein Gamechanger sind
✅ Welche Gesundheits-Features die neuen Apple Watches haben
✅ Wie Apple Lobbyismus & Innovation vereint
✅ Warum das iPhone 17 Pro die stärkste Batterie aller Zeiten hat
✅ Weshalb Sascha alte Kritik an der Apple Watch zurücknimmt

📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de
🔔 Kanal abonnieren – Für Aufklärung statt Propaganda!

📌 Kapitelübersicht:
iPhone 17, iPhone 17 Pro & iPhone Air
AirPods Pro 3: Live-Translation als Highlight
Apple Watch SE 3, Series 11 & Ultra 3
Hardware, Performance & neue Chips
Ambivalentes Verhältnis: Kritik & Faszination
Fazit: Apple bleibt Maßstab für Innovation

#iPhone17 #AppleEvent #AirPodsPro3

Show more...
1 month ago
34 minutes

MeTacheles Tonspur
IFA Berlin 2025 - Vision für Europa

🚨 IFA 2025 in Berlin – Warum diese Messe mehr ist als nur Gadgets
Die 101. IFA-Ausgabe zeigt, warum Berlin ein globaler Tech-Hotspot ist: Fast 2.000 Aussteller, 200.000 Besucher:innen und Innovationen aus aller Welt – von Smart Home über E-Mobility bis Startups aus Asien. Sascha Pallenberg war trotz Krankenhausaufenthalt vor Ort, hielt eine Keynote und erklärt, warum die IFA ein Symbol für Zusammenarbeit, Offenheit und digitale Souveränität in Europa ist.

In diesem Podcast erfahrt ihr:

 ✅ Warum die IFA 2025 so voll war wie lange nicht
 ✅ Welche Innovationen & Trends in Berlin zu sehen sind
 ✅ Was Startups aus Asien und Länder wie Usbekistan präsentieren
 ✅ Welche politische Botschaft Sara Warneke auf der Bühne setzte
 ✅ Warum die IFA bis 2034 in Berlin bleibt
 ✅ Wieso die Messe für Deutschland & Europa so wichtig ist


📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de
🔔 Kanal abonnieren – Für Aufklärung statt Propaganda!

📌 Kapitelübersicht:
IFA 2025 – die traditionsreichste Tech-Messe
Persönliches: Krankenhaus & Keynote
Vollere Hallen & Sommergarten-Atmosphäre
Internationale Aussteller & Innovation for All
Politische Botschaften & Vertrag bis 2034
Fazit: Warum die IFA für Europa entscheidend ist

#IFA2025 #Berlin #TechMesse

Show more...
1 month ago
25 minutes

MeTacheles Tonspur
Die Autoindustrie jammert – Ursula von der Leyen soll’s richten

🚨 Autoindustrie jammert bei Ursula von der Leyen – Offenbarungseid der deutschen Hersteller
Die europäischen Autohersteller haben einen Brandbrief an die EU-Kommission geschickt: CO₂-Ziele seien nicht mehr realistisch, Verbrenner-Aus 2035 müsse neu verhandelt werden. Doch Sascha Pallenberg zeigt: Das ist weniger Realismus als blankes Eingeständnis jahrzehntelangen Versagens. Während China längst 40 % E-Auto-Marktanteil erreicht, verschlafen deutsche Hersteller Trends, verbrennen Subventionen und schieben Brüssel die Schuld zu.

Hier 👉 https://t.ly/ZenbookDUO gibt es alle Infos zum ASUS Zenbook DUO

In diesem Podcast erfahrt ihr:
 ✅ Was im Brandbrief der Autohersteller steht
 ✅ Warum die deutsche Autoindustrie ihre Hausaufgaben nicht gemacht hat
 ✅ Wieso Kunden VW, Mercedes & Co. in China links liegen lassen
 ✅ Warum „Technologieoffenheit“ nur ein Verbrenner-Trick ist
 ✅ Weshalb die Rohstoffabhängigkeit von China gefährlich ist
 ✅ Ob BMWs „Neue Klasse“ und Mercedes’ neue E-Klasse die letzte Chance sind

📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de

🔔 Kanal abonnieren – Für Aufklärung statt Propaganda!


📌 Kapitelübersicht:
 
Brandbrief an Ursula von der Leyen
Warum der Brief ein Offenbarungseid ist
China als Taktgeber des Weltmarktes
Plug-in-Hybride & Wasserstoff: Nebelkerzen
Rohstoff-Abhängigkeit & verpenntes Decoupling
Industriekultur in Gefahr – vom Ruhrpott zur Autostadt

#Autoindustrie #EAutos #EU

Show more...
2 months ago
53 minutes

MeTacheles Tonspur
Offener Brief an Telekom CEO Tim Höttges

Telekom-Chef gegen EU AI Act – Tim Höttges im Metacheles-Faktencheck
Ein LinkedIn-Post von Telekom-CEO Tim Höttges sorgt für Diskussion: „Europa reguliert“ – mehr Bürokratie, weniger Innovation? Sascha Pallenberg widerspricht. Warum die Offenlegung von Trainingsdaten im EU AI Act entscheidend ist, wie Big Tech (Meta, OpenAI & Co.) Regeln umgeht und weshalb Europa mit Transparenz statt Silicon-Valley-„Faktenschaffen“ punkten muss.

In diesem Podcast erfahrt ihr:

 ✅ Was Tim Höttges am EU AI Act kritisiert
 ✅ Warum Transparenz bei Trainingsdaten so wichtig ist
 ✅ Wie Meta & OpenAI mit Scraping & illegalen Daten arbeiten
 ✅ Wieso Social Media als warnendes Beispiel gilt
 ✅ Warum EU-Regeln Innovation sichern statt verhindern
 ✅ Wie Telekom selbst mit AI-Standards vorbildlich war

📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de

📌 Kapitelübersicht:
Tim Höttges LinkedIn-Post im Faktencheck
Silicon-Valley-Mantra vs. EU-Werte
Warum Trainingsdaten offengelegt werden müssen
Beispiele: Meta, OpenAI & illegale Datennutzung
China, USA & Europa im Vergleich
Telekoms Rolle & Widersprüche
Fazit: EU AI Act als Fortschritt

#Telekom #EUAIACT #TimHöttges

Show more...
2 months ago
48 minutes

MeTacheles Tonspur
Tesla im Chaos: Manager gehen, Insider verkaufen Aktien

🚨  Tesla unter Druck – Manager-Abgänge, Insider-Verkäufe & Musks Robotaxi-Versprechen
Tesla steht vor einem entscheidenden Moment: Während Elon Musk vollmundig die Robotaxi-Zukunft beschwört, bröckelt es hinter den Kulissen. Mehrere Top-Manager aus den Bereichen Autopilot, AI und Chip-Entwicklung haben das Unternehmen verlassen – und parallel verkaufen Executives und Board-Mitglieder Tesla-Aktien in Millionenhöhe. Dazu kommen schwache Verkaufszahlen, sinkende Margen und wachsender Druck durch chinesische Hersteller.

In diesem Podcast erfahrt ihr:
 ✅ Welche Tesla-Manager das Unternehmen verlassen haben – und warum das ein Alarmsignal ist
 ✅ Wie Insider-Aktienverkäufe die Sorgen der Investoren verstärken
 ✅ Warum Tesla in China und Europa Marktanteile verliert
 ✅ Wieso Musks Robotaxi-Versprechen immer wieder verschoben wird

📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de
 

Show more...
2 months ago
55 minutes

MeTacheles Tonspur
4 Monate in Deutschland - Ein ehrlicher Erfahrungsbericht

🚨 Deutschland 2025 – Zwischenfazit: Baustellen, Digitalisierung & Gesellschaft im Stresstest

Vier Monate Deutschland – Zeit für eine schonungslose Bestandsaufnahme. Sascha Pallenberg zieht Bilanz: Von renovierten Bahnhöfen und inspirierenden Digital-Events in Bayern bis zu unfassbarer Bürokratie, lahmer Digitalisierung und gesellschaftlichen Spannungen. Zwischen „The Good“ und „The Ugly“ liegt oft nur eine Bahnfahrt – inklusive absurder Schwarzfahrkontrolle.

In diesem Podcast erfahrt ihr:

 ✅ Warum Bayern & Schleswig-Holstein im Digitalranking ganz vorne liegen
 ✅ Wie Events wie SparksCon und Digitalwoche Nürnberg zeigen, dass es anders geht
 ✅ Weshalb Baustellen in Deutschland zum Endlosprojekt werden
 ✅ Wie ineffiziente Prozesse & verpasste Digitalisierungschancen Milliarden kosten
 ✅ Warum gesellschaftliche Spannungen zunehmen – und was das für die Politik bedeutet
 ✅ Was Pallenberg an Taiwan vermisst – und was er in Deutschland feiert

📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de
🔔 Kanal abonnieren – Für Aufklärung statt Propaganda!

📌 Kapitelübersicht:
The Good – Positive Entwicklungen in Infrastruktur & Events
Bayern & Schleswig-Holstein als Digital-Vorbilder
Die Kehrseite: Endlose Baustellen & lahme Prozesse
Die absurde Schwarzfahrkontrolle in Dortmund
Digitalisierung: Warum Taiwan Lichtjahre voraus ist
Gesellschaftliche Spannungen & Integrationsprobleme
Politische Risiken & die Rolle der Wahrnehmung
Fazit: Was sich jetzt ändern muss

#Deutschland2025 #Digitalisierung #Gesellschaft

Show more...
2 months ago
59 minutes

MeTacheles Tonspur
Strategiewechsel bei Mercedes-Benz? Hoffentlich!

🚨  Mercedes-Benz vor dem Neustart – Ende der Luxusstrategie?
Alles auf Anfang bei Mercedes-Benz: Mit dem Abgang von Bettina Fetzer und dem überraschenden Einstieg von Christina Schenk deutet sich ein radikaler Kurswechsel an. Sascha Pallenberg nimmt kein Blatt vor den Mund und analysiert die Kommunikationskrise, die schwindende Relevanz im digitalen Raum und warum die einstige Vorzeigemarke zwischen Influencer-Inszenierung und technologischem Potenzial feststeckt.

In diesem Video erfahrt ihr:
 ✅ Warum die Marketingstrategie von Mercedes gescheitert ist
 ✅ Wie Influencer-Events die Marke ins Abseits führten
 ✅ Warum technologische Spitzenleistungen nicht mehr sichtbar sind
 ✅ Weshalb der Personalwechsel ein Hoffnungsschimmer sein kann
 ✅ Und wie Mercedes endlich zurück zur echten Relevanz finden könnte

📌 Mehr Klartext & Analysen ➤ metacheles.de
 🔔 Jetzt abonnieren – Für ehrlichen Tech-Journalismus ohne PR-Blabla!


📌 Kapitelübersicht:
Luxusstrategie am Ende – was nun, Mercedes-Benz?
CLA Lounge & Cringe – das Debakel im Rückblick
Marketing ohne Wirkung – Likes statt Leads
Technologieführerschaft? Wo ist sie geblieben?
Bettina Fetzer geht – Christina Schenk übernimmt
Influencer statt Substanz – das Kommunikationsproblem
Investor Relations als Chance für echten Wandel
Wie Formel 1 zeigt, was Mercedes wirklich kann
Fazit: Die Marke Mercedes-Benz muss sich neu erfinden


 mercedeskrise, luxusstrategie, marketingfail, investorrelations,

Show more...
3 months ago
23 minutes

MeTacheles Tonspur
Galaxy Z Fold 7 Launch - Interview mit Samsung VP Marketing Mario Winter

🚨  Samsung Galaxy Z Fold 7 – Das faltbare Flaggschiff im Härtetest!
Was kann das neue Fold 7 wirklich? Sascha Pallenberg spricht mit Samsung-Marketingchef Mario Winter über das brandneue Foldable, faltbare Smartphones in Deutschland, die Hardware-Entwicklung seit der ersten Generation und warum es Samsung diesmal wirklich gelungen ist, Premium und Alltagstauglichkeit zu vereinen.

Ein Blick hinter die Kulissen des Galaxy Unpacked Launch-Events – direkt aus Hamburg.

In diesem Podcast erfahrt ihr:

 ✅ Was das Galaxy Fold 7 wirklich vom Vorgänger abhebt
 ✅ Warum faltbare Smartphones jetzt alltagstauglich geworden sind
 ✅ Wie Samsung Nutzer:innen 7 Jahre Software-Updates bietet
 ✅ Welche Zielgruppe das Fold 7 besonders anspricht
 ✅ Warum 51 % der Smartphones in DE über 1000 Euro kosten
 ✅ Wie Samsung mit Foldables endlich den Massenmarkt erobern will

📌 Mehr Tech-Analysen ➤ metacheles.de
 🔔 Kanal abonnieren – für Klartext zu Smartphones, Gadgets & mehr!


📌 Kapitelübersicht:
Galaxy Fold 7 – Erste Eindruecke und Hands-on in Hamburg
Faltbare Smartphones: Warum die siebte Generation den Unterschied macht
Interview mit Samsung-Vize Mario Winter
Was der deutsche Smartphone-Markt wirklich will
Foldables im Alltag – fuers Business, die Reise, die Cloud
Warum das Fold 7 wie ein Tablet plus Smartphone ist
Das grosse Missverstaendnis bei faltbaren Geraeten
Fazit: Ist das Fold 7 das erste Foldable ohne Kompromisse?

🏷️ Hashtags:
galaxyfold7, samsungdeutschland, foldables, smartphone2025, saschapallenberg

Show more...
3 months ago
23 minutes

MeTacheles Tonspur
Digitale Souveränität - Ein Selbstversuch!

🚨 Digitale Souveränität – Warum wir endlich handeln müssen
Sascha Pallenberg spricht in dieser Ausgabe über seinen Selbstversuch zu mehr digitaler Souveränität. Warum es dringend Zeit ist, sich unabhängiger von Big Tech zu machen, wie Europa eigene Infrastruktur aufbauen muss und warum der Umbau digitaler Systeme schwerer ist als der Ausstieg aus russischem Gas. Ein Video über Mut, Strategie und den langen Weg zur digitalen Unabhängigkeit.

In diesem Video erfährst du:
 ✅ Was digitale Souveränität wirklich bedeutet
 ✅ Warum Europa eigene Cloud- und AI-Infrastruktur braucht
 ✅ Wie Big Tech mit Beteiligungen die Kontrolle übernimmt
 ✅ Warum Open Source und Zusammenarbeit der Schlüssel sind
 ✅ Wie Sascha Pallenberg selbst erste Schritte geht

📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de

 🔔 Jetzt abonnieren – für Fakten statt Fan-Fiction!

📌 Kapitelübersicht:
Was ist digitale Souveränität?
Warum ich Social Media Plattformen verlasse
Big Tech, Trump und die Abhängigkeit Europas
Eigene Cloud- und AI-Systeme – Europas letzte Chance
Open Source und Schleswig-Holsteins Beispiel
Microsoft, Meta, Nvidia – die stillen Übernahmen
Transformation ist schwer – und notwendig
Fazit: Der erste Schritt zählt

Show more...
4 months ago
22 minutes

MeTacheles Tonspur
Tesla Robotaxi-Launch in Austin - Ein gefährliches Experiment!

🚨 Tesla Robotaxi: Der große Bluff in Austin
Elon Musk startet in Austin offiziell den Tesla Robotaxi-Dienst – doch was wirklich dahinter steckt, ist nichts als heiße Luft. Sascha Pallenberg deckt auf, warum der angeblich autonome Service weder autonom noch zuverlässig ist: Geofencing, Aufpasser auf dem Beifahrersitz, Ausfall bei Regen, keine Erkennung von Polizeisirenen oder Schulbussen. Während Tesla von Innovation spricht, sind andere längst weiter – und das gefährliche Experiment beginnt mitten im laufenden Stadtverkehr.

In diesem Podcast erfährst du:

 ✅ Warum Tesla „autonom“ verspricht, aber mit Sicherheitsfahrer ausliefert
 ✅ Wie stark der Dienst durch Geofencing und Wetter limitiert ist
 ✅ Was Ex-Tesla-KI-Chef Andrej Karpathy über die realen Grenzen sagt
 ✅ Warum Full-Self-Driving seit 2015 ein Marketingmärchen ist
 ✅ Wie gefährlich der öffentliche Beta-Test für alle Beteiligten ist

📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de
 🔔 Kanal abonnieren – Für Aufklärung statt Propaganda!


📌 Kapitelübersicht:
Start des Tesla Robo-Taxis in Austin – was wirklich läuft
Sicherheitsfahrer & Geofencing – das Gegenteil von autonom
Kein Service bei Regen – der Offenbarungseid für Kamera-only
Erkennt keine Sirenen, Busse oder Kinder – reale Gefahr
Teleoperator & Notabschaltung – Fernsteuerung statt AI
Wie andere Hersteller (Waymo, Mercedes) testen – mit Verantwortung
Ex-Tesla-KI-Chef Karpathy über 12 Jahre verpaschten Fortschritt
Die Realität: Tesla verliert Marktanteile und Vertrauen
Fazit: Autonomes Fahren bei Tesla ist ein gefährliches Experiment

Show more...
4 months ago
23 minutes

MeTacheles Tonspur
Apple WWDC 2025 Analyse - Das war gar nichts!

🚨 Apple WWDC 2025 – Die Keynote der großen Enttäuschung
Willkommen zu einer neuen Ausgabe voller Keynote-Highlights, Kritik und dem ganz normalen Tech-Wahnsinn! Sascha Pallenberg analysiert die WWDC 2025 Keynote von Apple und zeigt schonungslos, warum Innovationen derzeit Mangelware sind. Neues iOS, iPadOS, macOS, VisionOS und AI-Features – alles schön verpackt, aber altbekannt. Statt revolutionärer Neuerungen erlebten wir eine peinliche Show voller längst bekannter Funktionen.

In diesem Podcast erfährst du:
 ✅ Warum Apple bei der WWDC 2025 kaum echte Innovation zeigte
 ✅ Wie viele „neue“ Features schon seit Jahren auf Android & Windows existieren
 ✅ Warum iOS, iPadOS und macOS sich nur kosmetisch verändert haben
 ✅ Weshalb VisionOS weiter nur eine Spielerei bleibt
 ✅ Wie Apple bei AI-Features nur aufholt, statt zu führen

📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de

📌 Kapitelübersicht:
WWDC 2025: Apple Keynote in der Zusammenfassung
Die Enttäuschung: Nichts wirklich Neues
iOS, iPadOS, macOS: Nur kosmetische Updates
VisionOS: Widgets in 3D – Spielerei oder Fortschritt?
Apple Intelligence: Die Aufholjagd beginnt
Spotlight & Launcher: Die Altlasten werden poliert
Die große Frage: Wo bleibt die echte Innovation?
Fazit: Eine Keynote voller schöner Verpackung

Hashtags:
 apple, wwdc2025, keynote, innovation, ios, ipados, macos, visionos, ai, metacheles

Show more...
4 months ago
17 minutes

MeTacheles Tonspur
Computex 2025 – Taiwan, AI & der Kampf um digitale Vorherrschaft

Computex 2025 – Taiwan, AI & der Kampf um digitale Vorherrschaft

Die Computex 2025 war mehr als eine Technikmesse. Sie war ein politisches Statement. Während Nvidia, AMD, Qualcomm & Co. neue KI-Infrastrukturen präsentieren, wird klar: Taiwan bleibt das Rückgrat der globalen Tech-Welt – aber China holt massiv auf. DeepSeek schockt mit neuen Modellen, Huawei kontert mit eigenen Chips und im Westen diskutiert man über Agenten, statt Rechenzentren zu bauen. In diesem Video gibt’s Saschas ganz persönlichen Rückblick – mit Haltung, Analyse und globalem Blick.


In dieser Folge erfahrt ihr:
✅ Warum Taiwan mehr als nur Produktionsstandort ist – sondern geopolitischer Schlüssel
✅ Wie Nvidia 2016 den Weg für ChatGPT ebnete – und was daraus wurde
✅ Warum China mit DeepSeek & Huawei neue Maßstäbe setzt – trotz Sanktionen
✅ Was Qualcomm, Intel & Asus wirklich planen – von Smartglasses bis Server-Farmen
✅ Warum AI keine Bubble ist – sondern das nächste Fundament der Weltwirtschaft
✅ Und wieso Europa endlich verstehen muss: Souveränität braucht Hardware!

📌 Noch mehr Kontext & Klartext ➤ metacheles.de
🔔 Kanal abonnieren – für digitale Aufklärung mit Haltung.


📌 Kapitelübersicht:

  • Intro: Die Messe meiner Wahlheimat
  • Computex als Roadmap – AI ist keine Vision, sondern Realität
  • Asus ProArt P16, eGPU-Docks & OLED-Touch – Hardware wird hybrid
  • Nvidia 2016 bis heute: Wie lange es wirklich dauert, bis AI „ankommt“
  • OpenAI & 700 Mio aktive User – wer den Markt dominiert
  • Von Plattform zu Plattform: Wer schafft die neuen Ökosysteme?
  • DeepSeek & Huawei: China kontert mit Innovationsgeschwindigkeit
  • Digital Twins & Smart Factories – die neuen Effizienzmaschinen
  • Qualcomm will in die Datencenter – ARM wird ernsthaft
  • Von 7nm zu 3nm: China sprintet, TSMC schwitzt
  • Trump, Zölle, Exportkontrollen – und warum sie scheitern
  • Europa, Foxconn & die unterschätzte Chance auf Souveränität
  • Fazit: Taiwan bleibt wichtig – aber China kommt. Und zwar schnell.
Show more...
5 months ago
33 minutes

MeTacheles Tonspur
SLATE – Der Anti-Tesla, den du selbst zusammenbauen kannst (und willst!)

Modular, minimalistisch und maximal clever: Das neue Slate EV Pickup/SUV-Konzept aus den USA verspricht nicht nur Revolution für die Elektromobilität – sondern auch einen echten Perspektivwechsel. Ein Fahrzeug, das man selbst konfigurieren, umbauen und warten kann. Ein echtes Gegenmodell zu überladenem Software-Bullshit, kostspieligen Werkstattabos und immergleichen Stromkisten. Sascha Pallenberg nimmt euch mit auf eine Reise zu einem Auto, das wieder Auto sein darf – und vielleicht der erste echte Klassiker der E-Mobilität wird.

In dieser Folge erfahrt ihr:
✅ Was Slate wirklich anders macht – vom modularen Aufbau bis zur DIY-„University“
✅ Warum man Kurbelfenster wieder lieben kann – und auf Touchscreens verzichten sollte
✅ Wie Slate mit 20.000 Dollar Einstiegspreis neue Zielgruppen erschließt
✅ Warum dieses Auto mehr als Transport ist – und vielleicht eine kleine Revolution
✅ Wie Slate gegen SUV-Gigantismus, Software-Overkill und Werkstatt-Abhängigkeit antritt

📌 Kapitelübersicht:

  • Intro: Warum mich dieses Auto wirklich triggert
  • Blank Slate – Ein Name, ein Konzept
  • Modularer Umbau: Vom 2-Sitzer Pickup zum 5-Sitzer SUV
  • DIY-Auto-Universität & 100+ Zubehörteile
  • Keine Lackierung, kein Bildschirm – aber extrem clever
  • Preis & Reichweite: Unter 20.000 Dollar für 240–385 km
  • Kurbelfenster, Heckmotor & manuelle Bedienung – Back to the Roots
  • Warum dieses Auto für Handwerker, Camper & E-Puristen spannend ist
  • Sicherheitsupdates? Bei Slate brauchst du keinen Cloud-Patch
  • Fazit: Wie dieser Wagen die Debatte um E-Mobilität verändert
Show more...
5 months ago
25 minutes

MeTacheles Tonspur
So fährt Tesla in die Insolvenz - Analyse eines unvermeidlichen Absturz

Tesla vor dem Finanzkollaps? – Quartalszahlen, Kreditabhängigkeit & das Ende des Mythos Musk

Die Tesla-Zahlen für Q1 2025 sind da – und sie offenbaren ein wirtschaftliches Desaster. Rückgänge beim Absatz, sinkende Margen, eine massive Abhängigkeit von Emissionszertifikaten und ein CEO, der mit bizarren Ankündigungen wie Optimus-Robotern, Robo-Taxis und FSD erneut versucht, die Aktie zu pushen. Aber was ist noch real – und was nur noch Tesla-Kult?

📌 Kapitelübersicht:

  • Einstieg & Rückblick auf die letzten Wochen
  • Die Tesla-Zahlen für Q1 2025 – der Absturz beginnt
  • Emissionszertifikate als künstlicher Gewinnbringer
  • Absatzrückgänge in Europa – Tesla auf dem Rückzug
  • Cybertruck: Designflop & Verkaufsdesaster
  • Das eigentliche Produkt heißt: Tesla-Aktie
  • Optimus, FSD, Robo-Taxis – Musks Ablenkungstaktiken
  • Konkurrenz aus China: BYD, Xiaomi & die Zukunft des E-Autos
  • Was, wenn die ZEV-Zertifikate wegfallen?
  • Kein Plan B, kein neues Modell – und kein Vertrauen mehr

👉 Diskutiert mit – wie seht ihr Teslas Zukunft?

Hashtags: tesla, elonmusk, cybertruck, q1zahlen, emissionszertifikate

Support via Paypal 👉 https://t.ly/paypalle
MeTacheles abonnieren 👉 https://t.ly/Abonnieren
Alle begleitenden Infos 👉 https://www.metacheles.de
MeTacheles-Kanal-Uebersicht 👉 https://t.ly/meta1
Mein Bluesky Konto 👉 https://bsky.app/profile/palle.bsky.social
Mein Mastodon Konto 👉 https://mastodon.social/@pallenberg
WhatsApp-Kanal 👉 https://t.ly/WhatsTacheles
Telegram-Kanal 👉 https://t.ly/MeTalegram
Signal-Kanal 👉 https://t.ly/MeSignal

Show more...
6 months ago
29 minutes

MeTacheles Tonspur
Das Zeitalter der Personal AI Supercomputer!

Das Zeitalter der persoenlichen AI Supercomputer hat begonnen. Richtig gehoert. Ich glaube nicht, dass ich uebertreibe, denn diese Ausgabe von Metacheles wird verdammt gut altern. In dieser Episode geht es um Nvidias Entwicklerkonferenz GTC 2025 – und warum die neuen AI Desktop Systeme wie der ASUS Ascent GX10 dein persoenlicher Supercomputer sein koennen. Lokale Modelle, keine Cloud-Abhaengigkeit mehr, Datenschutz und unglaubliche Performance: So koennte die Zukunft aussehen – auf deinem eigenen Schreibtisch.

Support via Paypal 👉 https://t.ly/paypalle
MeTacheles abonnieren 👉 https://t.ly/Abonnieren
Alle begleitenden Infos 👉 https://www.metacheles.de
MeTacheles-Kanal-Uebersicht 👉 https://t.ly/meta1
Mein Bluesky Konto 👉 https://bsky.app/profile/palle.bsky.social
Mein Mastodon Konto 👉 https://mastodon.social/@pallenberg
WhatsApp-Kanal 👉 https://t.ly/WhatsTacheles
Telegram-Kanal 👉 https://t.ly/MeTalegram
Signal-Kanal 👉 https://t.ly/MeSignal

Show more...
7 months ago
18 minutes

MeTacheles Tonspur
Die Tonspur zum Newsletter rund um Tech, AI, Netzkultur, Mobilitaet und Nachhaltigkeit. Zusammen mit dem Newsletter (den ihr unter www.metacheles.de findet) erscheint MeTacheles als begleitender Podcast mit vielen zusaetzlichen Informationen und Anmerkungen.

www.metacheles.de