Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/50/d8/8b/50d88b09-5ef8-1f46-a250-0245a4a354db/mza_14153897305273239966.jpg/600x600bb.jpg
Merkur & Justitia - REDEN ÜBER MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR
Karen Sonnenberger und Tim Klümper
43 episodes
3 days ago
Karen B. (Merkur) und P. Tim (Justitia) diskutieren in dieser Folge das Konzept der Silos in der modernen Unternehmenskultur, wobei die beiden Moderatoren die Problematik aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Sie definieren "Silos" als Abteilungen, die eher nebeneinander als miteinander arbeiten, was zu Informationsverlust, verlängerten Projekten und ungeklärten Verantwortlichkeiten führt. Karen B. betont, dass dieses Silodenken Innovationskraft und Mitarbeiterzufriedenheit stark mindert...
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Merkur & Justitia - REDEN ÜBER MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR is the property of Karen Sonnenberger und Tim Klümper and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Karen B. (Merkur) und P. Tim (Justitia) diskutieren in dieser Folge das Konzept der Silos in der modernen Unternehmenskultur, wobei die beiden Moderatoren die Problematik aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Sie definieren "Silos" als Abteilungen, die eher nebeneinander als miteinander arbeiten, was zu Informationsverlust, verlängerten Projekten und ungeklärten Verantwortlichkeiten führt. Karen B. betont, dass dieses Silodenken Innovationskraft und Mitarbeiterzufriedenheit stark mindert...
Show more...
Management
Business
Episodes (20/43)
Merkur & Justitia - REDEN ÜBER MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR
Merkur & Justitia Folge 42 / Silos in Unternehmen
Karen B. (Merkur) und P. Tim (Justitia) diskutieren in dieser Folge das Konzept der Silos in der modernen Unternehmenskultur, wobei die beiden Moderatoren die Problematik aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Sie definieren "Silos" als Abteilungen, die eher nebeneinander als miteinander arbeiten, was zu Informationsverlust, verlängerten Projekten und ungeklärten Verantwortlichkeiten führt. Karen B. betont, dass dieses Silodenken Innovationskraft und Mitarbeiterzufriedenheit stark mindert...
Show more...
3 days ago
48 minutes

Merkur & Justitia - REDEN ÜBER MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR
Merkur & Justitia Folge 41 / Props, Wertschätzung und Feedbackkultur
Karen B. (Merkur) und P. Tim (Justitia) diskutieren in dieser Folge über das Konzept der „Props“, was im modernen Slang Anerkennung, Lob und Respekt bedeutet. Sie beginnen damit, die Herkunft des Begriffs zu klären, der sowohl aus der Theaterwelt (Properties) als auch aus der Jugendsprache (Proper Respect, beeinflusst vom Hip-Hop) stammt. Der Hauptfokus liegt schnell auf der Wichtigkeit einer positiven Feedback- und Wertschätzungskultur am Arbeitsplatz. Sie erörtern, dass Wertschätzung nicht ...
Show more...
2 weeks ago
44 minutes

Merkur & Justitia - REDEN ÜBER MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR
Merkur & Justitia Folge 40 / Respekt: Basis für Miteinander und Kommunikation
Karen B. (Merkur) und P. Tim (Justitia) diskutieren in dieser Folge Respekt im Unternehmenskontext und im Privatleben. Sie diskutieren zunächst Altersdiskriminierung und Mobbing am Arbeitsplatz im Lichte des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes und betonen die Verantwortung von Arbeitgebern, ein respektvolles Umfeld zu schaffen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf respektvollem Umgang in Meetings, insbesondere im Hinblick auf Redeanteile von Frauen und Führungskräften, die e...
Show more...
1 month ago
52 minutes

Merkur & Justitia - REDEN ÜBER MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR
Merkur & Justitia Folge 39 / Vertrauen als Basis
Karen B. (Merkur) und P. Tim (Justitia) diskutieren in dieser Folge das Thema Vertrauen als Grundlage für Erfolg in der modernen Unternehmenskultur und im Privatleben. Karen B. und P. Tim erörtern, wie Vertrauen aufgebaut und verloren werden kann, insbesondere im Kontext von Remote-Arbeit und Teamführung. Sie betonen die Bedeutung offener Kommunikation, Verlässlichkeit und einer positiven Fehlerkultur für die Schaffung eines leistungsstarken Teams. Sie betrachten Vertrauen im Recht und online...
Show more...
1 month ago
50 minutes

Merkur & Justitia - REDEN ÜBER MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR
Merkur & Justitia Folge 38 / Toleranz im Unternehmen
Karen B. (Merkur) und P. Tim (Justitia) diskutieren in dieser Folge verschiedene Facetten von Toleranz und ziehen dabei Parallelen zum Rechtswesen und zur Unternehmenswelt. Sie betonen, dass Toleranz das Akzeptieren und Respektieren anderer Meinungen, Überzeugungen und Lebensweisen bedeutet, auch wenn diese von den eigenen abweichen, ohne den Anspruch zu erheben, andere verändern oder unterdrücken zu wollen. Ein zentraler Punkt ist die Erkenntnis, dass Toleranz einen eigenen Standpunkt voraus...
Show more...
1 month ago
44 minutes

Merkur & Justitia - REDEN ÜBER MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR
Merkur & Justitia Folge 37 / Loyalität: Wandel und Bedeutung im Unternehmen
Karen B. (Merkur) und P. Tim (Justitia) diskutieren in dieser Folge das vielschichtige Konzept der Loyalität im beruflichen Kontext. Die Moderatoren Karen B. und P. Tim diskutieren, dass Loyalität nicht blinder Gehorsam bedeutet, sondern auch die Möglichkeit, kritisch zu hinterfragen und auf Missstände hinzuweisen. Sie erörtern, wie sich Loyalität im Wandel der Zeit, insbesondere durch Generationenunterschiede und Digitalisierung, verändert hat und beleuchten Beispiele wie Starbucks, Southwes...
Show more...
2 months ago
46 minutes

Merkur & Justitia - REDEN ÜBER MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR
Merkur & Justitia Folge 36 / KI-Integration: Wie schaffen wir den Erfolg?
Karen B. (Merkur) und P. Tim (Justitia) diskutieren in dieser Folge mit Volker Abt von BBH Consulting die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. Volker ist Experte für digitale Transformation. Im Zentrum des Gesprächs steht eine von BBH durchgeführte Studie, die den Einfluss kultureller und organisatorischer Faktoren auf die KI-Adaption beleuchtet. Positives Mindset der Führungsebene und der Mitarbeitenden sowie eine moderne Führungskultur sind neben der technischen Umse...
Show more...
2 months ago
45 minutes

Merkur & Justitia - REDEN ÜBER MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR
Merkur & Justitia Folge 35 / Social Media für Unternehmen: Fluch oder Segen?
Karen B. (Merkur) und P. Tim (Justitia) diskutieren die Chancen und Risiken sozialer Netzwerke für Firmen. Sie betonen die Bedeutung von Social Media für die Kundenansprache und insbesondere für das Employer Branding angesichts des Fachkräftemangels, warnen aber auch vor rechtlichen Fallstricken wie Impressumspflichten, Bildrechten und der Kontrolle von Inhalten, wenn Mitarbeitende auf privaten Kanälen posten. Zudem sprechen sie über die Gefahren von Cyberangriffen und Fake-Profilen und appel...
Show more...
3 months ago
44 minutes

Merkur & Justitia - REDEN ÜBER MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR
Merkur & Justitia Folge 34 / Digitaler Wandel: Tools, Kultur und Vertrauen
Karen B. (Merkur) und P. Tim (Justitia) diskutieren über den digitalen Wandel in Unternehmen. Tim und Karen beleuchten dabei nicht nur die Einführung digitaler Tools, sondern vor allem die menschliche Komponente dieser Transformation. Sie diskutieren die Herausforderungen, die sich aus generationsübergreifenden Belegschaften ergeben, sowie die Angst vor Arbeitsplatzverlust und die Bedeutung von Vertrauen und Kommunikation. Besonders hervorgehoben wird, dass 70 % aller Veränderungsprojek...
Show more...
3 months ago
41 minutes

Merkur & Justitia - REDEN ÜBER MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR
Merkur & Justitia Folge 33 / Gehen oder bleiben?
Karen B. (Merkur) und P. Tim (Justitia) diskutieren über das komplexe Thema der Minderleistung von Mitarbeitenden und die daraus resultierenden Entscheidungen für Führungskräfte und Angestellte: „Gehen oder Bleiben (lassen)“. Sie erörtern Lösungsansätze wie offene Kommunikation, Hilfsangebote und formelle Maßnahmen wie den „Performance Improvement Plan“ (PIP). Ein zentraler Punkt ist die Bedeutung von Konsequenz seitens der Führungskraft und die Notwendigkeit einer vertrauensvollen Unternehme...
Show more...
4 months ago
49 minutes

Merkur & Justitia - REDEN ÜBER MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR
Merkur & Justitia Folge 32 / Nepper, Schlepper, Bauernfänger in der Unternehmenswelt
Karen B. (Merkur) und P. Tim (Justitia) diskutieren über verschiedene Betrugsmaschen und Fallstricke im digitalen Zeitalter, insbesondere für Unternehmen. Sie beginnen mit Karens Urlaubserlebnissen und Beispielen für Fälschungen und Nepper, Schlepper, Bauernfänger im Alltag. Ein Hauptthema ist die korrekte Nutzung von Bildern und die Lizenzierung von Bildrechten in Social Media und auf Websites, wobei vor teuren Abmahnungen gewarnt wird, wenn Lizenzen fehlen oder falsch verwendet werden. Weit...
Show more...
4 months ago
50 minutes

Merkur & Justitia - REDEN ÜBER MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR
Merkur & Justitia Folge 31 / Kommunikation im Unternehmen – Reden ist Gold
Karen B. (Merkur) und P. Tim (Justitia) diskutieren über die Bedeutung der Kommunikation in modernen Unternehmen. Sie betonen, dass mangelnde Kommunikation oft die Ursache für Probleme ist, und reflektieren über Herausforderungen wie unklare Zuständigkeiten, Fehlerkultur und die negativen Auswirkungen des "Flurfunks". Die beiden Partner erörtern auch, wie die Einführung digitaler Tools, insbesondere während der Corona-Pandemie, die Kommunikationslandschaft verändert hat und manchmal zu fehlen...
Show more...
5 months ago
43 minutes

Merkur & Justitia - REDEN ÜBER MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR
Merkur & Justitia Folge 30 / Geschäftsgeheimnisse und Datenschutz
Karen B. (Merkur) und P. Tim (Justitia) diskutieren über Geschäftsgeheimnisse und Datenschutz im Kontext moderner Unternehmenskultur. Sie beleuchten den Unterschied zwischen beidem, wobei Datenschutz sich auf personenbezogene Daten konzentriert, während Geschäftsgeheimnisse ein wirtschaftliches Interesse schützen. Ein zentrales Thema ist die Gehaltstransparenz und die rechtliche Zulässigkeit von Mitarbeitergesprächen über Gehälter. Die Diskussion reicht von der Sicherheit von IT-Systemen und ...
Show more...
5 months ago
43 minutes

Merkur & Justitia - REDEN ÜBER MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR
Merkur & Justitia Folge 29 / Wert(e)voll führen – aber wie?
Karen B. (Merkur) und P. Tim (Justitia) diskutieren über Werte im unternehmerischen Kontext. Sie erörtern, ob Unternehmenswerte oft nur Fassade sind und wie diese tatsächlich gelebt und von Mitarbeitenden verstanden werden sollten, wobei auch die Verknüpfung von Werten mit Arbeitsverträgen und Unternehmenskultur thematisiert wird. Ziel der Episode ist, die Zuhörer für die Relevanz echter, gelebter Werte zu sensibilisieren und zur Reflexion über eigene Unternehmenswerte anzuregen. -- Me...
Show more...
6 months ago
40 minutes

Merkur & Justitia - REDEN ÜBER MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR
Merkur & Justitia Folge 28 / Verträge – Mehr als ein Handschlag
Karen B. (Merkur) und P. Tim (Justitia) diskutieren über das Thema Vertragsgestaltung im unternehmerischen Kontext.Sie beleuchten die Formfreiheit von Verträgen, die Bedeutung der Schriftform für die Beweisbarkeit und die Rechtssicherheit digitaler Signaturen.Anekdoten aus der Berufserfahrung der beiden, wie ein auf einem Bierdeckel geschlossener Vertrag, veranschaulichen die praktische Relevanz des Themas.Weiterhin wird auf spezielle Aspekte wie Arbeitsverträge und die Wichtigke...
Show more...
6 months ago
40 minutes

Merkur & Justitia - REDEN ÜBER MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR
Merkur & Justitia Folge 27 / Frauen in Führungspositionen
Karen B. (Merkur) und P. Tim (Justitia) diskutieren über das Thema "Frauen in Führungspositionen“. Sie diskutieren die Chancen und Perspektiven, die sich durch mehr Frauen in Führungsetagen ergeben, beleuchten die aktuelle Entwicklung in Deutschland im internationalen Vergleich und erörtern die Gründe für die weiterhin geringe Repräsentanz. Persönliche Erfahrungen, gesellschaftliche Herausforderungen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Bedeutung von Diversität in Team...
Show more...
7 months ago
52 minutes

Merkur & Justitia - REDEN ÜBER MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR
Merkur & Justitia Folge 26 / Politik und Religion am Arbeitsplatz
Karen B. (Merkur) und P. Tim (Justitia) diskutieren über die Frage, wie Unternehmen mit den sensiblen Themen Politik und Religion am Arbeitsplatz umgehen sollten. Dabei werden das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), die politische Neutralitätspflicht von Unternehmen laut Bundesarbeitsgericht und der Umgang mit Meinungsfreiheit von Mitarbeitenden thematisiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Diversität, Toleranz und Respekt im globalisierten Arbeitsumfeld, insbesonde...
Show more...
7 months ago
48 minutes

Merkur & Justitia - REDEN ÜBER MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR
Merkur & Justitia Folge 25 / Mental Health, Burnout und Corporate Culture
Karen B. (Merkur) und P. Tim (Justitia) diskutieren über das ernste und brisante Thema der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz, einschließlich Burnout. Sie beleuchten, warum es wichtig ist, offen darüber zu sprechen, und stellen eine aktuelle Studie vor, die zunehmende psychische Belastungen bei Mitarbeitern und unterschiedliche Wahrnehmungen von Führungskräften aufzeigt. Des Weiteren werden Ursachen für Stress und die Bedeutung von Selbstfürsorge, Abgrenzung und frühzeitiger Hilfe h...
Show more...
8 months ago
47 minutes

Merkur & Justitia - REDEN ÜBER MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR
Merkur & Justitia Folge 24 / Verhandlungen im Unternehmensalltag
Karen B. (Merkur) und P. Tim (Justitia) diskutieren über Verhandlungen im Unternehmensalltag. Sie erörtern verschiedene Aspekte, darunter Win-Win-Situationen, faule Kompromisse und die Bedeutung von Körpersprache. Die Gesprächspartner teilen persönliche Erfahrungen aus Gerichtssälen und dem Vertrieb, wobei auch Taktiken wie Schweigen und aktives Zuhören thematisiert werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Gehaltsverhandlungen, wobei betont wird, dass die Vorbereitung und die Verdeutlichung...
Show more...
8 months ago
46 minutes

Merkur & Justitia - REDEN ÜBER MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR
Merkur & Justitia Folge 23 / Mobbing - wie man es erkennt und damit umgeht
Karen B. (Merkur) und P. Tim (Justitia) diskutieren über das Thema Mobbing am Arbeitsplatz, in der Schule und im digitalen Raum. Die hohe Prävalenz von Mobbing (bis zu 70% bei jungen Arbeitnehmern) wird hervorgehoben, verschiedene Mobbingformen (verbal, verhaltensbezogen, digital) werden diskutiert, und die rechtliche Lage (fehlende gesetzliche Definition, aber Arbeitgeberpflichten zur Prävention) wird erläutert. Schließlich geben Merkur und Justitia praktische Tipps zur Konfliktlösung und Pr...
Show more...
8 months ago
46 minutes

Merkur & Justitia - REDEN ÜBER MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR
Karen B. (Merkur) und P. Tim (Justitia) diskutieren in dieser Folge das Konzept der Silos in der modernen Unternehmenskultur, wobei die beiden Moderatoren die Problematik aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Sie definieren "Silos" als Abteilungen, die eher nebeneinander als miteinander arbeiten, was zu Informationsverlust, verlängerten Projekten und ungeklärten Verantwortlichkeiten führt. Karen B. betont, dass dieses Silodenken Innovationskraft und Mitarbeiterzufriedenheit stark mindert...