Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/91/6f/56/916f560c-3d03-067d-7184-fe2f114cc577/mza_16885945908430112253.jpg/600x600bb.jpg
Menschlichkeit zum Mitnehmen
Diakonie de La Tour Steiermark
21 episodes
5 days ago
Dieser Podcast der Diakonie de La Tour Steiermark beschäftigt sich mit Themen, die unseren Alltag prägen. Andreas Neubauer fragt: Hat Menschlichkeit noch Platz, und wie können wir sie erlebbar machen? Dazu spricht er mit Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, andere bei den Herausforderungen des Lebens zu unterstützen. Er lädt Gäste ein, deren soziales oder gesellschaftliches Engagement ihr Umfeld positiv verändert hat, sowie Persönlichkeiten, deren Erfahrungen und Erlebnisse inspirieren und bereichern.
Show more...
Relationships
Society & Culture
RSS
All content for Menschlichkeit zum Mitnehmen is the property of Diakonie de La Tour Steiermark and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast der Diakonie de La Tour Steiermark beschäftigt sich mit Themen, die unseren Alltag prägen. Andreas Neubauer fragt: Hat Menschlichkeit noch Platz, und wie können wir sie erlebbar machen? Dazu spricht er mit Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, andere bei den Herausforderungen des Lebens zu unterstützen. Er lädt Gäste ein, deren soziales oder gesellschaftliches Engagement ihr Umfeld positiv verändert hat, sowie Persönlichkeiten, deren Erfahrungen und Erlebnisse inspirieren und bereichern.
Show more...
Relationships
Society & Culture
Episodes (20/21)
Menschlichkeit zum Mitnehmen
„Alles wird gut.“ - Wordrap mit Angelika Hofer

In dieser Wordrap-Folge von „Menschlichkeit zum Mitnehmen“ lernen wir Angelika Hofer, Leiterin des Jugendzentrums im Bunten Haus in Knittelfeld, von einer ganz persönlichen Seite kennen.

Zwischen Lieblingsliedern, Kindheitsträumen und kleinen Alltagsgeständnissen erzählt sie, warum sie Barack Obama treffen möchte, wieso Pragmatismus ihre größte Stärke und Schwäche zugleich ist, und welche Rolle ihre Familie in ihrem Leben spielt.

Ein kurzweiliges, ehrliches Gespräch über Menschlichkeit, Humor und die großen und kleinen Dinge, die das Leben ausmachen.

#Wordrap #Diakonie #Jugendzentrum #Jugendarbeit #Knittelfeld

Show more...
1 week ago
5 minutes 24 seconds

Menschlichkeit zum Mitnehmen
Menschlichkeit beginnt beim Zuhören - Im Gespräch mit Angelika Hofer

Was bedeutet es, Jugendlichen einen Raum zu geben, in dem sie einfach sie selbst sein können? Und wie gelingt es, Frauen und Kindern in akuten Krisen Sicherheit und einen Neubeginn zu ermöglichen?

In dieser Episode von „Menschlichkeit zum Mitnehmen“ sprechen wir mit Angelika Hofer, Leiterin des Jugendzentrums im Bunten Haus in Knittelfeld. Dort begegnet sie täglich Jugendlichen aus rund 20 Nationen – manche mit Zukunftsplänen, andere mit Unsicherheit, Sprachbarrieren oder dem Wunsch, einfach nur einen Platz zum Durchatmen zu haben.

Angelika Hofer erzählt, wie Partizipation im Jugendzentrum wirklich gelebt wird: von gewählten Haussprecher:innen bis zum „JUZ-Rat“, in dem Jugendliche regelmäßig ihre Anliegen einbringen. Sie schildert, welche Themen die jungen Menschen aktuell besonders bewegen, und warum es so wichtig ist, ihnen auf Augenhöhe zu begegnen.

Neben der offenen Jugendarbeit leitet sie für die Diakonie de La Tour in Knittelfeld auch eine Nachmittagsbetreuung, wo junge Menschen nach der Schule Unterstützung, Gemeinschaft und manchmal einfach ein warmes Essen finden. Dazu ist sie auch für die Krisenwohnung in Knittelfeld verantwortlich, die Frauen mit ihren Kindern in akuten Notlagen Schutz bietet. Sie berichtet von den Herausforderungen, einen echten Neuanfang zu wagen, und von den Chancen, die sich auftun, wenn Stabilität und Sicherheit wieder möglich werden.

#Diakonie #Jugendzentrum #Jugendarbeit #Krisenwohnung #BuntesHaus #Knittelfeld

Show more...
3 weeks ago
20 minutes 30 seconds

Menschlichkeit zum Mitnehmen
Flugzeug, Google oder Coffee-to-go? - Wordrap mit Conny Leban-Ibrakovic

In dieser kurzen Bonusfolge von „Menschlichkeit zum Mitnehmen“ wird’s charmant, ehrlich und überraschend: Conny Leban-Ibrakovic stellt sich unserem Wordrap – und verrät unter anderem, warum sie lieber Zeitung liest, als auf Social Media zu scrollen, was sie an ihrem Beruf besonders liebt, und welchen Ratschlag sie ihrem 18-jährigen Ich geben würde.

Sie spricht auch über ihre größten Herausforderungen, die Bedeutung, die ihre Familie für sie hat und ihr großes Ziel, Inklusion auf allen Ebenen zu leben.

🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!

#MenschlichkeitZumMitnehmen #Wordrap #ConnyLebanIbrakovic#DanceAndMakeADifference #PodcastTipp #VielfaltLeben #Inklusion #Lebensfreude#TanzVerbindet #DiakonieDeLaTour

Show more...
1 month ago
5 minutes 8 seconds

Menschlichkeit zum Mitnehmen
Lebensfreude mit Tiefgang – Im Gespräch mit Conny Leban-Ibrakovic

In dieser Episode von "Menschlichkeit zum Mitnehmen" dreht sich alles um Tanz – als Kunstform, als Ausdruck von Achtsamkeit und als gelebte Inklusion. Zu Gast ist Conny Leban-Ibrakovic, diplomierte Tanzmeisterin, Inhaberin der Tanzschule „Conny & Dado“ und Gründerin des Vereins Dance and Make a Difference (DAMAD).

Im Gespräch erzählt sie, warum Tanzen für sie „eine Lupe der Menschlichkeit“ ist – ein Raum, in dem Begegnung, Vielfalt und Persönlichkeitsentwicklung stattfinden. Ihr Verein DAMAD bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen und setzt mit inklusiven Projekten wie dem „All-in-One-Ball“ und dem Special-Olympics-Engagement starke Zeichen für ein respektvolles Miteinander.

Außerdem geht es um Tanz als Achtsamkeitspraxis, um persönliche Grenzen, gemeinsames Wachstum – und um die Kraft des Moments, in dem nur Musik, Bewegung und Mitmenschlichkeit zählen.

Eine inspirierende Folge über die verbindende Kraft des Tanzes.

#MenschlichkeitZumMitnehmen #DiakonieDeLaTour#Tanz #Inklusion #Achtsamkeit #DanceAndMakeADifference #ConnyUndDado#SpecialOlympics #AllInOneBall #PodcastEmpfehlung#GemeinsamStark #VielfaltLeben

Show more...
1 month ago
22 minutes 56 seconds

Menschlichkeit zum Mitnehmen
Kaffee an der Gehsteigkante – Wordrap mit Astrid Körner

Warum ist „Ja-Sagen“ nicht immer die beste Entscheidung? Wann ist Perfektionismus fehl am Platz? Und welcher Astrid Lindgren-Charakter hat einen besonders tiefen Eindruck hinterlassen?

Im Wordrap mit Astrid Körner, Rektorin und Vorstandsvorsitzende der Diakonie de La Tour, wird schnell klar: Ihre Antworten sind ehrlich, persönlich und tiefgründig. Sie spricht über Verantwortung und Vertrauen, über das Frühstückritual mit ihrem Mann, über Pannen, die sie zum Lachen bringen – und über den Wunsch, irgendwann Klezmer-Klarinette spielen zu können.

Ein berührender, inspirierender und auch sehr persönlicherWordrap über Lebensentscheidungen, Familienprägungen und Roadtrip-Kaffees an der Gehsteigkante.

🎧 Jetzt reinhören in die neue Folge von "Menschlichkeit zum Mitnehmen" – es lohnt sich!

#MenschlichkeitZumMitnehmen #Wordrap #AstridKörner#DiakonieDeLaTour #PodcastEmpfehlung #Verantwortung #Vertrauen #MutZurLücke #Menschlichkeit #RoadtripVibes #Klarhei #Kaffee #Podcast

Show more...
2 months ago
13 minutes 10 seconds

Menschlichkeit zum Mitnehmen
Es geht nicht um Krisen, sondern um Menschen - Im Gespräch mit Astrid Körner

In dieser Folge von "Menschlichkeit zum Mitnehmen" ist Astrid Körner - Rektorin und Vorstandsvorsitzende der Diakonie de La Tour - zu Gast. Sie erzählt von ihrem ungewöhnlichen beruflichen Weg vom Bauingenieurwesen zur evangelischen Theologie, ihrem Familienalltag mit sechs Kindern und von ihrer Arbeit an der Spitze einer Organisation mit über 2.500 Mitarbeitenden.

Im Gespräch geht es um Verantwortung, Vertrauen und die Frage, wie diakonisches Handeln in einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Herausforderungen gelingen kann. Astrid Körner spricht über ihre Vision einer solidarischen Gesellschaft, die niemanden zurücklässt, über die geplante Diakonie-Klinik in Waiern – und über Menschlichkeit als Haltung, die im Alltag konkret werden muss.

#Podcast #Diakonie #AstridKörner #Menschlichkeit #Führung #Verantwortung #SozialeArbeit #Hoffnung #GemeinsamGestalten

Show more...
2 months ago
44 minutes

Menschlichkeit zum Mitnehmen
Jeden Tag ein Prozent besser! - Wordrap mit Arvid Auner

Was haben salziges Popcorn, Kitesurfen und Max Verstappen gemeinsam? Sie alle kommen im neuen Wordrap mit Snowboard-Vizeweltmeister Arvid Auner vor – und das aufpersönliche, ehrliche und manchmal überraschende Weise. 🏄‍♂️🏁🍿

Arvid erzählt uns, warum er Kakao dem Kaffee vorzieht, wieso Authentizität seine größte Stärke ist, was ihn an negativen Menschen nervt und was er mit viel Geld amliebsten machen würde. Spoiler: Zeit spielt dabei eine große Rolle.

Ein kurzweiliger Wordrap über Sport, Selbstreflexion und den Wunsch, jeden Tag an sich zu arbeiten. Reinhören lohnt sich! 🎙️

#Podcast #ArvidAuner #MenschlichkeitZumMitnehmen#Achtsamkeit #DiakonieDeLaTour #Spitzensport #Selbstvertrauen #MentalHealth#GrenzenSetzen #Rituale #Resilienz

Show more...
3 months ago
6 minutes 51 seconds

Menschlichkeit zum Mitnehmen
Der größte Unsicherheitsfaktor ist man selbst - Im Gespräch mit Arvid Auner

Was macht es mit einem, wenn das ganze Leben auf Siegausgerichtet ist? Wenn jede Entscheidung, jede Bewegung und jeder Moment auf Performance ausgelegt ist – und trotzdem nicht alles planbar bleibt?


In dieser bewegenden Folge von „Menschlichkeit zum Mitnehmen“ spricht der Grazer Arvid Auner, einer der erfolgreichsten Snowboarder Österreichs, offen über mentale Stärke, Selbstzweifel, Rituale und die Frage, was Menschlichkeit im Hochleistungssport eigentlich bedeutet.

🎙️ Arvid ist zweifacher Snowboard-Vizeweltmeister, Kristallkugel-Gewinner – und Gründer einer eigenen Medienagentur. Ein Athlet mit Tiefgang, der nicht nur mit sportlichen Erfolgen beeindruckt, sondern auch mit klarem Blick, innerer Ruhe und reflektierter Haltung.


Ein zentrales Thema: Der Mut zur Selbstverantwortung und zur Klarheit – nicht nur im Sport, sondern auch in persönlichen Beziehungen, im Beruf und im täglichen Leben.

#ArvidAuner #MenschlichkeitZumMitnehmen#Achtsamkeit #DiakonieDeLaTour #Spitzensport #Selbstvertrauen #MentalHealth#GrenzenSetzen #Rituale #Resilienz


Show more...
3 months ago
37 minutes 57 seconds

Menschlichkeit zum Mitnehmen
Psychologe aus Leidenschaft – Wordrap mit Dr. Josef Zollneritsch

In dieser Wordrap-Folge von „Menschlichkeit zum Mitnehmen“ lernen wir den erfahrenen Schulpsychologen Hofrat Dr. Josef Zollneritsch von seiner ganz persönlichen Seite kennen.

Was bedeutet Glück für ihn? Welcher Beruf stand ursprünglich auf seinem Wunschzettel? Und welchen Ratschlag würde er seinem 18-jährigen Ichmit auf den Weg geben?

Ein offenes Gespräch über prägende Lebensmomente,inspirierende Wegbegleiter:innen, die Kraft der Natur – und den Wunsch, Wissen langfristig sinnvoll weiterzugeben.

#Podcast #Wordrap #JosefZollneritsch#MenschlichkeitZumMitnehmen #Psychologie #Bildung #Perspektiven #JetztAnhören

Show more...
4 months ago
9 minutes 34 seconds

Menschlichkeit zum Mitnehmen
Bildung beginnt mit Haltung – Im Gespräch mit Dr. Josef Zollneritsch

ℹ️ Diese Episode wurde vor den tragischen Ereignissen, die sich am 10. Juni 2025 an einer Grazer Schule ereignet haben, aufgezeichnet. Gerade angesichts dessen ist das behandelte Thema heute wichtiger denn je. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, den Podcast auszustrahlen.

Wie viel Menschlichkeit steckt im Bildungssystem? Wie können Schulen junge Menschen in ihrer Persönlichkeit stärken, statt sie nur zu beurteilen? Wie darf man sich die Schule der Zukunft vorstellen?

In dieser Folge von „Menschlichkeit zum Mitnehmen“ sprechen wir mit Hofrat Dr. Josef Zollneritsch – einem der erfahrensten Experten für Schulpsychologie in Österreich.

Dr. Zollneritsch leitet die Abteilung Schulpsychologie und schulärztlicher Dienst der Bildungsdirektion Steiermark. Als klinischer Psychologe, Autor und Gründer mehrerer Fachinstitutionen steht er für ein ganzheitliches Verständnis von Bildung, bei dem das Wohl junger Menschen im Mittelpunkt steht.

Eine Folge über Haltung, Menschlichkeit – und die Frage, was Schule heute wirklich leisten kann.


#Podcast#JosefZollneritsch#MenschlichkeitZumMitnehmen #Psychologie #Bildung #Perspektiven #JetztAnhören



Show more...
4 months ago
25 minutes 12 seconds

Menschlichkeit zum Mitnehmen
Ananas auf Pizza? - Wordrap mit Michaela Struber

Was haben Viktor Frankl, nasse Socken und salziges Popcorngemeinsam? Sie alle kommen in unserem neuen Wordrap mit Michaela Struber vor – und das auf wunderbar ehrliche, charmante und manchmal ziemlich lustige Weise.

Michaela erzählt uns, nach welcher Persönlichkeit ihr Hund Emil benannt ist, warum ein Frühstück ohne Ei ein „No-Go“ ist und wieso ein 10-Millionen-Lotto-Gewinn aus ihr eine der schnellsten Mitarbeiterinnen der Diakonie de La Tour machen würde.

Ein kurzweiliger Wordrap über Beruf, Berufung und Menschlichkeit mit Augenzwinkern. Reinhören lohnt sich!

#PodcastLiebe #Wordrap #MichaelaStruber #Menschlichkeit #HumorHilft #Sozialarbeit #Inspiration #GuteFragenGuteAntworten #HörRein #NeugierigBleiben

Show more...
5 months ago
10 minutes 41 seconds

Menschlichkeit zum Mitnehmen
Selbstständigkeit als Erfolgserlebnis - Im Gespräch mit Michaela Struber

In dieser Podcastfolge von "Menschlichkeit zumMitnehmen" haben wir Michaela Struber zu Gast. Sie leitet die Mobilen Assistenzleistungen bei der Diakonie de La Tour Steiermark und erzählt, wie ihr Team Menschen mit psychischen Erkrankungen dabei unterstützt, selbstständiger zu werden.

Dabei wird klar: Es braucht mehr Bewusstsein für psychische Gesundheit in der Gesellschaft. Viele wissen nicht, dass es Angebote wie die mobile sozialpsychiatrische Betreuung gibt – doch sie können für Betroffene den entscheidenden Unterschied machen.

Ein besonders berührendes Beispiel aus der Praxis: Eine Kundin, die aufgrund sozialer Ängste große Schwierigkeiten hatte, einkaufen zu gehen, hat mit der Unterstützung des Teams Schritt für Schritt ihre Selbstständigkeit zurückgewonnen – und reist heute sogar wieder!

Hört rein und erfahrt mehr über die Herausforderungen und Erfolge in diesem Bereich.

#PsychischeGesundheit #Resilienz #SozialeArbeit #Diakonie #Menschlichkeit #Leadership

Show more...
5 months ago
18 minutes 1 second

Menschlichkeit zum Mitnehmen
Auf den Spuren des Katzenflüsterers - Wordrap mit Omar Khir Alanam

In der neuesten Episode von „Menschlichkeit zum Mitnehmen“ gibt’s einen schnellen und unterhaltsamen Wordrap mit Omar Khir Alanam – Bestseller-Autor, Speaker und Brückenbauer zwischen Kulturen.

Omar erzählt uns, welche besondere Beziehung er zu Katzen hat, warum er gerne einmal den Weihnachtsmann treffen würde und in welchen Situationen er am liebsten auf Knopfdruck unsichtbar sein würde. 🪄

#Podcast #OmarKhirAlanam #Menschlichkeit #Integration #SpracheVerbindet #Hoffnung #Zugehörigkeit #Diversity

Show more...
5 months ago
11 minutes 18 seconds

Menschlichkeit zum Mitnehmen
Brückenbauer zwischen Kulturen - Im Gespräch mit Omar Khir Alanam

In der aktuellen Folge spricht Omar Khir Alanam, Bestseller-Autor, Poetry Slammer und ehemaliger "Dancing Star", über das Ankommen in einem Land, das ihm fremd war – und darüber, wie er sich durch Worte einen Platz geschaffen hat.

Vom Flüchtlingsheim bis zur Dancing-Stars-Bühne. Vom ersten Deutschkurs bis zu seinen eigenen Büchern. Von der Angst, nicht gesehen zu werden – zur Kraft, andere sichtbar zu machen.

Omar redet über Identität, Heimat, Sprache und den Wunsch,gehört zu werden – nicht als Fremder, sondern als Teil einer gemeinsamen Gesellschaft. 🕊️

Ein Gespräch voller Gefühl, Nachdenklichkeit und Hoffnung.Jetzt reinhören – und mitnehmen, was bleibt: Menschlichkeit. 🎧

#Podcast #OmarKhirAlanam #Menschlichkeit #Integration#RefugeeStories #SpracheVerbindet #Hoffnung #Zugehörigkeit

Show more...
6 months ago
32 minutes 24 seconds

Menschlichkeit zum Mitnehmen
Keine Playlist, aber viele Antworten – Wordrap mit Jasmin Ortner

In dieser Folge von Menschlichkeit zum Mitnehmen lernen wir Jasmin Ortner, Lehrerin an der de La Tour Schule Seiersberg, auf eine ganz persönliche Weise kennen. Im Wordrap gibt sie Einblicke in ihre Werte, Leidenschaften und ihren beruflichen Werdegang.

Sie spricht über ihre Liebe zum Reisen, ihre größte Herausforderung im Leben und warum sie als Kind schon Lehrerin werden wollte. Außerdem verrät sie, was sie an ihrem Beruf besonders schätzt, warum Menschlichkeit für sie Mitgefühl und Nächstenliebe bedeutet und welchen Rat sie ihrem 18-jährigen Ich geben würde.

Eine kurzweilige und inspirierende Folge, die zeigt, wie viel Herz und Engagement in ihrer Arbeit steckt!

#MenschlichkeitZumMitnehmen #Podcast #Wordrap #JasminOrtner #LehrerinMitHerz #Bildung #Menschlichkeit #Reisen #Leidenschaft #Lehrberuf #Inspiration #PodcastLiebe #Diakonie

Show more...
6 months ago
8 minutes 3 seconds

Menschlichkeit zum Mitnehmen
Schule als Ort der Entfaltung: Im Gespräch mit Jasmin Ortner und Lisa Roller

Freiheit, Verantwortung und Kooperation – das sind die Säulen der Dalton Pädagogik, die an der de La Tour Schule Seiersberg täglich gelebt werden.

In der aktuellen Folge unseres Podcast „Menschlichkeit zum Mitnehmen“ sprechen Lehrerin Jasmin Ortner und Schülerin Lisa Roller über ihre persönlichen Erfahrungen mit diesem reformpädagogischen Ansatz.
Sie berichten, wie flexible Lernzeiten, individuelle Förderung und eine wertschätzende Fehlerkultur nicht nur den Lernerfolg steigern, sondern auch wichtige Zukunftskompetenzen wie Selbstständigkeit, kritisches Denken und Teamfähigkeit fördern.Warum Lernen hier mehr als nur Wissensvermittlung ist und wie die Schule Schüler:innen dabei unterstützt, ihr volles Potenzial zu entfalten, erfahrt ihr jetzt im Podcast! Link: de La Tour Schulen SeiersbergCredits: Gentle Piano for Soothing Background Ambience by Universfield -- https://freesound.org/s/768472/ -- License: Attribution 4.0

Show more...
7 months ago
31 minutes 25 seconds

Menschlichkeit zum Mitnehmen
Wordrap mit Josef Zotter: Süßes oder Saures?

Was denkt Schokoladenpionier Josef Zotter über Menschlichkeit, Loyalität und den besten Kaffee? Mitwelchem späteren Fußballer von Sturm Graz und dem ÖFB-Team hat er sich in der Pause am Schulhof duelliert? Warum liebt er das Zugfahren und was würde er miteinem Lottogewinn machen?

Hört rein in die neue Folge von "Menschlichkeit zumMitnehmen" – ein Wordrap mit Josef Zotter, der nicht nur Schokolade, sondern auch Weisheiten zu bieten hat! 🍫🎧


#MenschlichkeitZumMitnehmen #Podcast #JosefZotter #Wordrap #SchokoladeMitSinn #Inspiration #Achtsamkeit #Nachhaltigkeit

Show more...
7 months ago
16 minutes 26 seconds

Menschlichkeit zum Mitnehmen
Im Gespräch mit Josef Zotter: Warum Mittelmäßigkeit keine Option ist

In der aktuellen Folge von "Menschlichkeit zum Mitnehmen" spricht Josef Zotter mit Moderator Andreas Neubauer über Innovation, Verantwortung und den bewussten Umgang mit digitalen Medien. Der steirische Schokoladenpionier erzählt, warum er seit Jahren auf ein Handy verzichtet, was es mit der Maximierung der Menschlichkeit auf sich hat, und warum echte Qualität nur durch Mut zum Risiko entsteht.

Ein inspirierendes Gespräch über Menschlichkeit als Unternehmensphilosophie, die Förderung von Talenten und den Wert echter, sinnlicher Erlebnisse in einer digitalisierten Welt.


Show more...
8 months ago
50 minutes 22 seconds

Menschlichkeit zum Mitnehmen
Klassenbucheintrag oder Musterschüler?

In dieser besonderen Folge von „Menschlichkeit zum Mitnehmen“ steht Matthias Liebenwein, Geschäftsführer der Diakonie de La Tour Steiermark, im schnellen Wordrap-Format Rede und Antwort.

Warum startet er ohne Espresso nicht in den Tag? Welche Eigenschaft schätzt er an anderen besonders? Welcher Song ist an der Spitze seiner Playlist zu finden?

All das erfahrt ihr in dieser unterhaltsamen und kurzweiligen Episode.



Credits: Gentle Piano for Soothing Background Ambience by Universfield -- https://freesound.org/s/768472/ -- License: Attribution 4.0

Show more...
8 months ago
13 minutes 53 seconds

Menschlichkeit zum Mitnehmen
150 Jahre und kein bisschen müde

Wie können Menschlichkeit und Selbstbestimmung auch in herausfordernden Zeiten ihren Platz in der Gesellschaft behalten?

In dieser Folge sprechen wir mit Matthias Liebenwein, Geschäftsführer der Diakonie de La Tour Steiermark, über die Bedeutung von Bildung, mentaler Gesundheit und sozialer Verantwortung. Gemeinsam blicken wir auf innovative Ansätze der Diakonie de La Tour, die über reine Unterstützung hinausgehen und echte Lebensperspektiven eröffnen. Ein Gespräch über Hoffnung, Zusammenhalt und die Stärke, die in der Gemeinschaft liegt.

Kapitel-Übersicht:

00:01:18 - 00:03:54 Warum „Menschlichkeit zum Mitnehmen“?
00:03:54 - 00:05:31 Sozialarbeit als Karrierestart
00:05:31 - 00:12:04 Von Menschlichkeit zur Selbstbestimmung
00:12:04 - 00:14:53 150 Jahre im Dienst der Menschen
00:14:53 - 00:19:28 Care Leaver als besonders vulnerable Gruppe
00:19:28 - 00:21:27 Bildung als Schlüssel
00:21:27 - 00:31:31 Paul Pizzera und mentale Gesundheit
00:31:31 - 00:35:30 Gänsehautmomente
00:35:30 - 00:38:43 Die Zukunft von Menschlichkeit

🔗 UnsereSteiermark - Diakonie


Credits: Gentle Piano for Soothing Background Ambience by Universfield -- https://freesound.org/s/768472/ -- License: Attribution 4.0

Show more...
9 months ago
38 minutes 43 seconds

Menschlichkeit zum Mitnehmen
Dieser Podcast der Diakonie de La Tour Steiermark beschäftigt sich mit Themen, die unseren Alltag prägen. Andreas Neubauer fragt: Hat Menschlichkeit noch Platz, und wie können wir sie erlebbar machen? Dazu spricht er mit Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, andere bei den Herausforderungen des Lebens zu unterstützen. Er lädt Gäste ein, deren soziales oder gesellschaftliches Engagement ihr Umfeld positiv verändert hat, sowie Persönlichkeiten, deren Erfahrungen und Erlebnisse inspirieren und bereichern.