Der Nachrichten Podcast für Menschen, die gar nichts mehr wissen wollen von der Welt! Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik werfen jede Woche einen Blick auf die wichtigsten Schlagzeilen - und liefern Einordnungen, die man so sicher noch nicht gehört hat.
All content for Maurer & Cik - by Kleine Zeitung is the property of Thomas Cik, Thomas Maurer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Nachrichten Podcast für Menschen, die gar nichts mehr wissen wollen von der Welt! Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik werfen jede Woche einen Blick auf die wichtigsten Schlagzeilen - und liefern Einordnungen, die man so sicher noch nicht gehört hat.
Eine Sonderfolge mit Kommunikationswissenschafter Matthias Karmasin! Gemeinsam mit Thomas Maurer und Thomas Cik spricht er über die Probleme von Medien und wie diese Disruption in der Folge die Demokratie gefährden könnte. Die Episode wurde live in den Kammerlichtspielen in Klagenfurt aufgenommen.
Kabarettist Thomas Maurer und Kleine Zeitung-Journalist Thomas Cik sprechen jede Woche über die wichtigsten Nachrichten. Es geht um den Einsatz am Persmanhof, das erste Buch von Karl Nehammer, die Freunde von Sebastian Kurz und die Geldnöte von Egisto Ott.
Der erste Prozess gegen René Benko, das Ende von MTV und die Frustration mit dem Informationsfreiheitsgesetz sind Themen bei Kabarettist Thomas Maurer und Kleine Zeitung-Journalist Thomas Cik.
Kabarettist Thomas Maurer und Kleine Zeitung-Journalist Thomas Cik reflektieren über die Nachrichten der letzten Tage. Es geht um den Fall Wöginger, die Wandlung von Walter zu Waltraud, die Angriffe auf die Justiz in den USA und Maulwürfe in den heimischen Geheimdiensten.
Die Stichwortgeber dieser Episode: Der Vorarlberger Landtag, eine nepalesische Kindgottheit, Peter Thiel, John Gudenus und ein gestreckter Mittelfinger sind die Rechercheansätze dieser Episode.
Kabarettist Thomas Maurer und Kleine Zeitung-Journalist Thomas Cik besprechen jede Woche die Essenz des Nachrichtenstroms. Mit einer Portion Humor und unerwarteten Perspektiven auf das Geschehen.
Thomas Cik und Thomas Maurer fassen das Weltengeschehen im satirischen Nachrichtenpodcast der Kleinen Zeitung zusammen. Was ist Kellernazis erlaubt? Und welche modischen Auswirkungen hat Super Mario bis heute? Und: Wird das Kopftuchverbot in dieser Auflage halten?
In dieser Episode des satirischen Nachrichten-Podcasts 'Maurer & Cik by Kleine Zeitung' diskutieren Kabarettist Thomas Maurer und Kleine Zeitung-Journalist Thomas Cik aktuelle geopolitische Ereignisse, die Rolle von Technologie in der Politik, die Auswirkungen der EU-Politik auf große Unternehmen wie Google, sowie die jüngsten Änderungen in der deutschen Rechtschreibung. Zudem wird die Wirtschaftspolitik in Österreich und der Gesundheitszustand des ehemaligen Finanzministers Karl-Heinz Grasser thematisiert.
Der satirische Nachrichtenpodcast der Kleinen Zeitung legt eine Sommerpause ein. Damit es aber nicht an Einordnung und Satire mangelt, gibt es in den nächsten Wochen ein paar Specials. In dieser Episode geht es in erster Linie um den vermeintlichen Volkskanzler Herbert Kickl.
Der satirische Nachrichtenpodcast der Kleinen Zeitung legt eine Sommerpause ein. Damit es aber nicht an Einordnung und Satire mangelt, gibt es in den nächsten Wochen ein paar Specials. In dieser Episode geht es um die Grünen und deren Protagonist:innen.
Der satirische Nachrichtenpodcast der Kleinen Zeitung legt eine Sommerpause ein. Damit es aber nicht an Einordnung und Satire mangelt, gibt es in den nächsten Wochen ein paar Specials. In dieser Episode geht es in erster Linie um die Volkspartei.
Der satirische Nachrichtenpodcast der Kleinen Zeitung legt eine Sommerpause ein. Damit es aber nicht an Einordnung und Satire mangelt, gibt es in den nächsten Wochen ein paar Specials. In dieser Episode geht es um die Umwerfungen in den christlichen Kirchen in den letzten Jahren.
Der satirische Nachrichtenpodcast der Kleinen Zeitung legt eine Sommerpause ein. Damit es aber nicht an Einordnung und Satire mangelt, gibt es in den nächsten Wochen ein paar Specials. In dieser Episode geht es in erster Linie um Ex-Kanzler Sebastian Kurz und wie er als Altpolitiker immer noch die Tagespolitik prägt.
Der satirische Nachrichtenpodcast der Kleinen Zeitung legt eine Sommerpause ein. Damit es aber nicht an Einordnung und Satire mangelt, gibt es in den nächsten Wochen ein paar Specials. In dieser Episode geht es vorrangig um Andreas Babler - und natürlich um seinen Parteifreund Hans-Peter-Doskozil.
Der satirische Nachrichtenpodcast der Kleinen Zeitung legt eine Sommerpause ein. Damit es aber nicht an Einordnung und Satire mangelt, gibt es in den nächsten Wochen ein paar Specials. In dieser Episode geht es in erster Linie um die Neos.
Der satirische Nachrichtenpodcast der Kleinen Zeitung legt eine Sommerpause ein. Damit es aber nicht an Einordnung und Satire mangelt, gibt es in den nächsten Wochen ein paar Specials. Den Anfang macht ein ehemaliger Vizekanzler der Republik Österreich.
Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik sprechen jede Woche über die wichtigsten Nachrichten. Und gelegentlich gibt es Gäste - wie in dieser Episode, die Thomas Stipsits mit seiner Expertise bereichert.
Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik sprechen jede Woche über die wichtigsten Nachrichten. In dieser Episode haben sie einen Gast: den Autor Doron Rabinovici.
Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik sprechen jede Woche über die wichtigsten Nachrichten. In dieser Episode geben Leonore Gewessler, Herbert Kickl, Tiktoker Abdelhamid, Mario Kunasek und Christian Scheider die Stichworte.
Der Nachrichten Podcast für Menschen, die gar nichts mehr wissen wollen von der Welt! Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik werfen jede Woche einen Blick auf die wichtigsten Schlagzeilen - und liefern Einordnungen, die man so sicher noch nicht gehört hat.