Bald wird die Firma Fendt 100 Jahre alt. Die Historie ist dramatisch. Sie handelt von Mut, Schweiß, Beharrlichkeit, Leidenschaft, Triumph, Neid, Streit, Zerwürfnis. Die Geschichte der Firma Fendt von Beginn an.
Marktoberdorf 1930 - Fendt schreibt Geschichte. Ein Podcast des Fendt Classic Club International.
All content for Marktoberdorf 1930 - Fendt schreibt Geschichte is the property of fendt.classic and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bald wird die Firma Fendt 100 Jahre alt. Die Historie ist dramatisch. Sie handelt von Mut, Schweiß, Beharrlichkeit, Leidenschaft, Triumph, Neid, Streit, Zerwürfnis. Die Geschichte der Firma Fendt von Beginn an.
Marktoberdorf 1930 - Fendt schreibt Geschichte. Ein Podcast des Fendt Classic Club International.
Bald wird die Firma Fendt 100 Jahre alt. Die Historie ist dramatisch. Sie handelt von Mut, Schweiß, Beharrlichkeit, Leidenschaft, Triumph, Neid, Streit, Zerwürfnis. Die Geschichte der Firma Fendt von Beginn an.
Marktoberdorf 1930 - Fendt schreibt Geschichte. Ein Podcast des Fendt Classic Club International.
Bald wird die Firma Fendt 100 Jahre alt. Die Historie ist dramatisch. Sie handelt von Mut, Schweiß, Beharrlichkeit, Leidenschaft, Triumph, Neid, Streit, Zerwürfnis. Die Geschichte der Firma Fendt von Beginn an.
Marktoberdorf 1930 - Fendt schreibt Geschichte. Ein Podcast des Fendt Classic Club International.
Wer war die Familie Fendt, die in den 1920er und 1930er Jahren den Grundstein für das heute weltweit bekannte Landtechnik-Unternehmen gelegt hat? Wie kamen die Fendts nach Marktoberdorf? Und wie entstand das erste Fendt Dieselross? Mit diesen Fragen beschäftigten wir uns in den ersten Folgen dieses mehrteiligen Podcast. Wir, das sind Dominik Nierer, Autor und Historiker, und Carolin Nuscheler, Agrarjournalistin. Dieser Podcast entsteht im Auftrag des Fendt Classic Club International - eine offizielle Vereinigung von Fendt Classic Fans weltweit mit Sitz in Marktoberdorf.
Wer war die Familie Fendt, die in den 1920er und 1930er Jahren den Grundstein für das heute weltweit bekannte Landtechnik-Unternehmen gelegt hat? Wie kamen die Fendts nach Marktoberdorf? Und wie entstand das erste Fendt Dieselross? Mit diesen Fragen beschäftigten wir uns in den ersten Folgen dieses mehrteiligen Podcast. Wir, das sind Dominik Nierer, Autor und Historiker, und Carolin Nuscheler, Agrarjournalistin. Dieser Podcast entsteht im Auftrag des Fendt Classic Club International - eine offizielle Vereinigung von Fendt Classic Fans weltweit mit Sitz in Marktoberdorf.
Die Marke Fendt begeistert mit ihrer langen und spannenden Geschichte nicht nur Endkunden und Vertriebspartner, sondern auch die Belegschaft sowie die gesamte Fendt Fangemeinschaft.
Auf Initiative der AGCO/Fendt Geschäftsführung wurde am 27. Oktober 2021 der Fendt Classic Club International e.V. gegründet.Die Hauptaufgabe des Vereins besteht darin, die umfangreiche und über 90-jährige Firmenhistorie erlebbar zu machen sowie Fendt-Fans, Sammler und Liebhaber der Marke auf der ganzen Welt zu vereinen. Nicht zuletzt sollen historische, kultige und starke Traktorenmodelle erhalten und gewürdigt werden.
Die Geschichte der Firma Fendt von Beginn an. Marktoberdorf 1930 - Fendt schreibt Geschichte. Ein Podcast des Fendt Classic Club International.
Bald wird die Firma Fendt 100 Jahre alt. Die Historie ist dramatisch. Sie handelt von Mut, Schweiß, Beharrlichkeit, Leidenschaft, Triumph, Neid, Streit, Zerwürfnis. Die Geschichte der Firma Fendt von Beginn an.
Marktoberdorf 1930 - Fendt schreibt Geschichte. Ein Podcast des Fendt Classic Club International.