Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/b1/f7/12/b1f71273-ca24-7071-d10d-ed999e19e3f7/mza_8671671206397111066.jpg/600x600bb.jpg
MANNSBUILDER
Benjamin Wagner und Matthias Tschannett
12 episodes
9 months ago
In ihrer systemischen Haltung der Offenheit, Wertschätzung ebenso wie unaufdringlichen Neugierde und vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Entwicklungen führen die beiden Psychotherapeuten Matthias Tschannett und Benjamin Wagner abwechslungsreiche Gespräche mit vielseitigen Gäst*innen rund um das facettenreiche Thema Männlichkeit(en) bzw. dem Mann-Sein. Dabei geht es den beiden Hosts vor allem darum einen gesamtgesellschaftlichen Diskurs zu nähren. Gemeinsam mit Gäst*innen unterschiedlicher gesellschaftlicher und verschiedener beruflicher Ursprünge teilen sie ihre persönlichen Einblicke, Erfahrungen und Meinungen zu diesem umfangreichen und komplexen Thema. Infos zu den Hosts: Benjamin Wagner: www.benjamin-wagner.com Matthias Tschannett: www.therapiebuero.at Instagram: @mannsbuilder
Show more...
Mental Health
Society & Culture,
Philosophy,
Health & Fitness,
Relationships
RSS
All content for MANNSBUILDER is the property of Benjamin Wagner und Matthias Tschannett and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In ihrer systemischen Haltung der Offenheit, Wertschätzung ebenso wie unaufdringlichen Neugierde und vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Entwicklungen führen die beiden Psychotherapeuten Matthias Tschannett und Benjamin Wagner abwechslungsreiche Gespräche mit vielseitigen Gäst*innen rund um das facettenreiche Thema Männlichkeit(en) bzw. dem Mann-Sein. Dabei geht es den beiden Hosts vor allem darum einen gesamtgesellschaftlichen Diskurs zu nähren. Gemeinsam mit Gäst*innen unterschiedlicher gesellschaftlicher und verschiedener beruflicher Ursprünge teilen sie ihre persönlichen Einblicke, Erfahrungen und Meinungen zu diesem umfangreichen und komplexen Thema. Infos zu den Hosts: Benjamin Wagner: www.benjamin-wagner.com Matthias Tschannett: www.therapiebuero.at Instagram: @mannsbuilder
Show more...
Mental Health
Society & Culture,
Philosophy,
Health & Fitness,
Relationships
Episodes (12/12)
MANNSBUILDER
E06: Suizid: Ein Thema, über das man nicht gerne redet.
TW: Suizid. In der 6. Episode unseres Podcasts begrüßen wir als Gast Dr. Claudius Stein bei uns im Studio.  Dr. Stein ist Allgemeinmediziner, Psychotherapeut und der ehemalige ärztliche Leiter des Kriseninterventionszentrums Wien. Im Gespräch mit ihm beschäftigen wir uns mit dem sensiblen Thema Suizid und gehen gemeinsam unter anderem folgenden Fragen nach:   Wie kam es dazu, dass sich Dr. Stein mit dieser Thematik so intensiv beschäftigt? Was bedeuten die Begriffe Suizid, Selbstmord, Freitod und warum werden manche Begriffe nicht mehr verwendet? Wie wurde und wird mit diesem Tabuthema in einem historischen, kulturellen und religiösen Kontext umgegangen? Wie kann es gelingen mit Betroffenen offen über deren Suizidgedanken zu sprechen? Warum suizidieren sich mehr Männer als Frauen? Wählen Frauen und Männer unterschiedliche Methoden? Wie steht Dr. Stein zur Frage des assistierten Suizids? Welchen Einfluss haben die Medien und was genau sind der Werther- und der Papageno Effekt?   Hilfsangebote bei Suizidgedanken findet ihr  In Österreich unter www.kriseninterventionszentrum.at oder telefonisch 142 (Telefonseelsorge) oder 0800/246 247 (Männer-Notruf) oder 0800/400 777 (Männerinfo Telefon) oder Sozialpsychiatrischer Notdienst Wien (01/31 330) In Deutschland die Telefonseelsorge Nummern 0800/111 0 111 oder 0800/222 0 222 In der Schweiz die Telefonseelsorge Nummer 143 Bitte zögert nicht die oben genannten Hilfsangebote in Anspruch zu nehmen!   Literaturempfehlungen:   Jean Amery: Hand an sich legen. Diskurs über den Freitod Claudius Stein: Psychotherapeutische Krisenintervention Claudius Stein: Spannungsfelder der Krisenintervention. Ein Handbuch für die psychosoziale Praxis   Infos zu MANNSBUILDER: www.mannsbuilder.at   Infos zu den Hosts: Matthias Tschannett: www.therapiebuero.at Benjamin Wagner: www.benjamin-wagner.com
Show more...
2 years ago
1 hour 16 minutes 6 seconds

MANNSBUILDER
E05: 50:50 (Worüber wir nicht gesprochen haben)
Unmittelbar nach unserem Gespräch mit Didi Meister über das Thema Vaterschaft mit Schwerpunkt Väterkarenz, haben wir ihm noch ein paar Fragen gestellt, zu denen wir in unserer Episode nicht mehr gekommen sind. So haben wir in unserem Segment „Worüber wir nicht gesprochen haben“ Didi zum Beispiel gefragt, ob es während seiner Väterkarenz einen Moment gab, in dem er sich selbst und/oder andere überrascht hat? Auch der Frage nach seinen Beweggründen die Familienplanung durch eine Vasektomie abzuschliessen, sind wir nachgegangen. Und wir wollten wissen, ob es für ihn möglicherweise einen Unterschied gemacht hätte, wenn es eine Tochter anstelle eines Sohnes geworden wäre?
Show more...
2 years ago
6 minutes 24 seconds

MANNSBUILDER
E05: 50:50
In der neuesten Episode unseres Podcasts begrüßen wir mit Didi Meister einen Vater, der sich entschied wirklich 50:50 machen zu wollen und daher ein ganzes Jahr Vollzeit-Väterkarenz in Anspruch nimmt. Wir sprechen mit Didi über seine eigene familiäre Sozialisation, über die täglichen Herausforderungen als frischgebackener Vater, über strukturelle Hürden und natürlich auch über die Freuden des Vater-Seins. Didi beantwortet im Podcast Fragen wie: Was wird besser, wenn mehr Männer in Väterkarenz gehen? Als du dich entschieden hast in Väterkarenz zu gehen, wie waren da die Reaktionen?  An wen kannst du dich wenden, wenn du Rat brauchst?  Was müsste deiner Meinung nach passieren, dass mehr Männer in Karenz gehen?  Was hältst du davon, Männer „zu verpflichten“ in Väterkarenz zu gehen?  Was ist das Wichtigste, das man auf keinen Fall vergessen darf, wenn man mit dem Kind das Haus verlässt?  Die im Gespräch angesprochenen Statistiken findet ihr hier: https://www.arbeiterkammer.at/service/studien/frauen/AK_Wiedereinstiegsmonitoring.html   Infos zu MANNSBUILDER: www.mannsbuilder.at   Infos zu den Hosts: Matthias Tschannett: www.therapiebuero.at Benjamin Wagner: www.benjamin-wagner.com
Show more...
2 years ago
1 hour 3 minutes 2 seconds

MANNSBUILDER
E05: 50:50 (Teaser)
Um damit hoffentlich wieder eure Neugierde zu wecken, hier der Teaser für unsere brandneue Podcast-Episode „50:50“ zum Thema Vaterschaft mit dem Schwerpunkt Väterkarenz! Auch dieses Mal erneut in Form eines reflektierenden Teams: In Gegenwart unseres Gastes Didi Meister, Vater eines anderthalb Jahre alten Sohnes, reflektieren wir das von ihm Gesagte und von uns dabei Empfundene. In Resonanz gegangen sind wir unter anderem mit einer damals von Didi in seinem Elternhaus wahrgenommenen Ungerechtigkeit, dem Schildern der Beziehung zu seinem Vater und dem Beschreiben, viel mehr Zeigen seiner tiefen durch die Geburt seines Sohnes ausgelösten Gefühle. Das ganze Gespräch mit Didi über seine bisherigen Erfahrungen in seiner einjährigen Vollzeit-Väterkarenz wird kommende Woche Dienstag, 20. Dezember 2022 veröffentlicht!
Show more...
2 years ago
5 minutes 15 seconds

MANNSBUILDER
E04: Humor ist Erkenntnisgewinn
In der 4. Episode unseres Podcasts begrüßen wir den österreichischen Kabarettisten und Biologen Berni Wagner, Gewinner des Österreichischen Kabarettpreises 2022 in der Kategorie Programmpreis für sein aktuelles Programm Galápagos. Berni behandelt in seinen Kabarettprogrammen häufig auch Aspekte der Männlichkeit(en) und des Patriarchats. Im Gespräch gehen wir unter anderem folgenden Fragen nach: „Was darf Humor?“ vs. „Was kann Humor?“ Was ist der Unterscheid zwischen „schrecklichem Lachen“ und „versöhnlichem Lachen"? Und was hat Adorno damit zu tun? Wie charakterisiert sich „männlicher“ Humor? Wie hängen Humor und Scheitern zusammen? Welche Erfahrungen konnte Berni in seiner Psychotherapie sammeln und hat ihn diese zu einem noch besseren Kabarettisten gemacht? Macht sich Berni beim Schreiben der Programme Gedanken darüber, welche Gags eher bei Männern und welche eher bei Frauen gut ankommen? Welche Rolle spielt Humor in der Psychotherapie und wieviel dürfen wir in unserer Rolle als Psychotherapeuten mit unseren Klient*innen lachen?   Den erwähnten Sketch zum Thema „männliche Schimpfwörter“ findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=7q7VqeECZ7Q   Im Gespräch werden zwei Bücher erwähnt. Diese sind: Björn Süfke: „Männerseelen. Ein psychologischer Reisefüher“ Matthew M. Hurley, Daniel C. Dennet, Reginald B. Adams: „Inside Jokes“ Weitere spannende Bücher zum Thema Humor und Psychotherapie sind: Egon Fabian: „Humor und seine Bedeutung für die Psychotherapie“ Bernhard Trenkle: „Das Ha-Handbuch der Psychotherapie. Witze – ganz im Ernst“ Barbara Wild: „Humor in Psychiatrie und Psychotherapie“   Infos zu Berni Wagner: https://www.berniwagner.at/ Berni spielt sein aktuelles, prämiertes Programm „Galápagos“ unter anderem hier: https://www.niedermair.at/   Infos zu MANNSBUILDER: https://www.instagram.com/mannsbuilder/?hl=de https://www.mannsbuilder.at   Infos zu den Hosts: Matthias Tschannett: www.therapiebuero.at Benjamin Wagner: www.benjamin-wagner.com  
Show more...
3 years ago
1 hour 6 minutes 5 seconds

MANNSBUILDER
E04: Humor ist Erkenntnisgewinn (Teaser)
Für unsere neueste Podcast-Episode mit dem Titel „Humor ist Erkenntnisgewinn“ ziehen wir dieses Mal das Segment "Worüber wir nicht gesprochen haben“ vor und probieren es als Teaser aus! Direkt im Anschluss an das Gespräch mit unserem Gast Berni Wagner, österreichischer Kabarettist und Gewinner des Österreichischen Kabarettpreises 2022 (Bestes Programm), haben wir uns noch ein paar Minuten Zeit genommen, um über jene Themen, die in der Podcast-Episode keinen Platz mehr fanden, zu reden. Entstanden ist eine "Mini-Episode" mit 12 Minuten Länge.   Worüber wir nicht gesprochen haben: - Wie hängt Eitelkeit und Männlichkeit(en) zusammen? - Wie steht Berni zu seiner intellektuellen Seite? - Betreibt Berni Bühnenhumor eher wie ein Gewichtheber oder wie ein Balletttänzer?   Die gesamte Episode mit Berni Wagner kommt in einer Woche, am 27.09.2022.
Show more...
3 years ago
12 minutes 22 seconds

MANNSBUILDER
E03: Man ist sehr einsam in der Obdachlosigkeit (Worüber wir nicht gesprochen haben)
Mit unserem neuen Segment „Worüber wir nicht gesprochen haben“ probieren wir wieder einmal etwas aus… Direkt im Anschluss an unser Gespräch mit Heribert haben wir uns nämlich ein bisschen Zeit genommen, um noch das ein oder andere Thema, für das während unseres gemeinsamen Gespräches schlicht keine Zeit mehr war, anzusprechen - behind the scenes sozusagen. In diesem Fall haben wir z. B. nachgefragt, wie es mit der medizinischen Versorgung obdachloser Personen in Wien aussieht und ob es unter Obdachlosen so etwas wie eine Hierarchie gibt?
Show more...
3 years ago
5 minutes 44 seconds

MANNSBUILDER
E03: Man ist sehr einsam in der Obdachlosigkeit
In der 3. Episode begrüßen wir mit Heribert Stern einen ehemals von Obdachlosigkeit Betroffenen und Suchterkrankten. Wir führen darin mit ihm ein sehr offenes und ungeschöntes Gespräch darüber, wie es dazu kam, dass er obdachlos und suchtkrank wurde. Er spricht über seine Erlebnisse in der Obdachlosigkeit und der Suchtszene sowie über den „Alltag“ von obdachlosen Menschen. Im Gespräch gehen wir unter anderem folgenden Fragen nach: Welche Formen der Obdachlosigkeit und Wohnungslosigkeit gibt es? Wie sind Männer / wie sind Frauen (unterschiedlich) davon betroffen? Wem kann man, wenn man auf der Straße lebt vertrauen? Wie lässt sich als von Obdachlosigkeit betroffener Mensch Intimität und Sexualität leben? Wie steht Heribert zu Austropop? Wie gehen obdachlose Menschen mit der Ablehnung durch die Gesellschaft um? Was hat es damit auf sich, dass man viele obdachlose Menschen mit Hund sieht? Welche Wege gibt es aus der Obdachlosigkeit? Im Gespräch werden einige Hilfsangebote erwähnt. Hier die Links zu einigen davon: SHADES TOURS: https://shades-tours.com/ WIENER WOHNUNGSLOSENHILFE: https://www.fsw.at/p/wohnungslosigkeit SUCHTHILFE WIEN: https://www.suchthilfe.wien/ KÄLTETELEFON: https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/obdach-wohnen/mobile-notversorgung/kaeltetelefon/page JEDMAYER: https://www.suchthilfe.wien/2/jedmayer/ GRUFT: https://www.gruft.at/   Der im Podcast erwähnte Song von Wolfgang Ambros ist "Die Kinettn wo i schlof" .   Infos zu MANNSBUILDER: https://www.instagram.com/mannsbuilder/?hl=de   Infos zu den Hosts: Matthias Tschannett: https://www.therapiebuero.at/ Benjamin Wagner: https://www.benjamin-wagner.com/
Show more...
3 years ago
1 hour 10 minutes 54 seconds

MANNSBUILDER
E03: Man ist sehr einsam in der Obdachlosigkeit (Teaser)
Auch diesmal wollen wir euch durch ein reflektierendes Team, das wir am Ende des Gespräches mit unserem Gast führten, neugierig auf die neue Episode machen. Wie es der Titel schon verrät, geht es um das Thema der Obdachlosigkeit und Suchterkrankung. Und weil wir euch nicht zu lange auf die Folter spannen wollen, kommt die ganze Episode schon morgen :) Mehr zum reflektierenden Team findet ihr hier: https://www.carl-auer.de/magazin/systemisches-lexikon/reflektierendes-team
Show more...
3 years ago
4 minutes 53 seconds

MANNSBUILDER
E02: Müttersöhne
Für die 2. Episode unseres Podcasts haben wir uns etwas Ungewöhnliches überlegt: Unsere Mütter als Gästinnen zu begrüßen. Wir wollten mit ihnen über unsere Mutter-Sohn-Beziehungen, Pubertät, die Männer- und Frauenbilder mit denen sie groß geworden sind und über gemeinsame Höhe- und Tiefpunkte sprechen. Entstanden ist ein persönliches, offenes, wertschätzendes und auch berührendes Gespräch zwischen Söhnen und deren Müttern. Folgenden Fragen sind wir im gemeinsamen Gespräch mit unseren Müttern unter anderem nachgegangen: Welche Werte wollten uns unsere Mütter als Männer mitgeben? Was löste es in unseren Müttern aus zu erfahren einen Sohn zu bekommen? Kann sich Benjamins Mutter Martina an den Moment erinnern, als sie sich zum ersten Mal dachte: “Oh, jetzt pubertiert er”? Wie verlief die Pubertät unserer Mütter? Welche Unterschiede in der Erziehung von Matthias und seinem 11 Jahre jüngeren Bruder sieht Matthias Mutter Grete heute? Wie stark war die Sehnsucht unserer Müttern sich von manchen (dominanten) Männerbildern zu lösen? Hatte dies einen Einfluss auf die Erziehung von Matthias und Benjamin? Warum blieb Benjamin ein Einzelkind? Was wollen unsere Mütter uns für die Zukunft mitgeben?   Infos zu MANNSBUILDER: https://www.instagram.com/mannsbuilder/?hl=de   Infos zu den Hosts: Matthias Tschannett: https://www.therapiebuero.at/ Benjamin Wagner: https://www.benjamin-wagner.com/
Show more...
3 years ago
1 hour 10 minutes 13 seconds

MANNSBUILDER
E02: Müttersöhne (Teaser)
Um die Veröffentlichung unserer 2. Episode mit dem Titel „Müttersöhne“ anzuteasern, haben wir uns überlegt etwas auszuprobieren… Und zwar wollen wir euch einen kurzen Einblick in das Gespräch mit unseren Müttern in Form eines Rückblicks auf das Gespräch geben. What?! Wir haben uns dabei grob an einer Vorgehensweise der systemischen Therapie, nämlich dem reflektierenden Team, orientiert. Das heisst, wir haben im Anschluss an das sehr persönliche, berührende und auch heitere Gespräch mit unseren Müttern das Gehörte, Gesagte und Gefühlte vor ihnen reflektiert. Wir hoffen sehr stark euch auf diese Art und Weise neugierig auf die gesamte Episode zu machen! Geplante Veröffentlichung: in einer Woche ;-). Mehr zum reflektierenden Team findet ihr hier: https://www.carl-auer.de/magazin/systemisches-lexikon/reflektierendes-team
Show more...
3 years ago
7 minutes 33 seconds

MANNSBUILDER
E01: Mann, setz dich durch!
In der 1. Episode unseres Podcasts stellen wir uns gemeinsam mit Dr. Erich Lehner (Geschlechter- und Männerforscher/Psychoanalytiker) unter anderem folgenden Fragen: Welche historischen Einschnitte und Veränderungen in der Geschichte der Männer gab es? Vor welchen Herausforderungen stehen Männer und die Gesellschaft heute? Was bedeuten eigentlich die Begriffe Feminismus, Matriarchat und Patriarchat? Was ist hegemoniale Männlichkeit? Wie würde die Welt aussehen, wenn Frauen an der Macht wären? Wäre es eine bessere Welt? Wem vertrauen sich Männer an? Warum fällt es Männern oft schwer neue Männerfreundschaften zu schließen? Warum ist es für viele Männer ein Problem die Worte für das, was sie gerade fühlen zu finden? Ist Gewalt männlich? Gibt es Liebe auf den ersten Blick?  Infos zu MANNSBUILDER: https://www.instagram.com/mannsbuilder/?hl=de Infos zu den Hosts und dem Gast: Matthias Tschannett: https://www.therapiebuero.at Benjamin Wagner: https://www.benjamin-wagner.com/ Dr. Erich Lehner: http://www.erich-lehner.at/
Show more...
3 years ago
1 hour 15 minutes 14 seconds

MANNSBUILDER
In ihrer systemischen Haltung der Offenheit, Wertschätzung ebenso wie unaufdringlichen Neugierde und vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Entwicklungen führen die beiden Psychotherapeuten Matthias Tschannett und Benjamin Wagner abwechslungsreiche Gespräche mit vielseitigen Gäst*innen rund um das facettenreiche Thema Männlichkeit(en) bzw. dem Mann-Sein. Dabei geht es den beiden Hosts vor allem darum einen gesamtgesellschaftlichen Diskurs zu nähren. Gemeinsam mit Gäst*innen unterschiedlicher gesellschaftlicher und verschiedener beruflicher Ursprünge teilen sie ihre persönlichen Einblicke, Erfahrungen und Meinungen zu diesem umfangreichen und komplexen Thema. Infos zu den Hosts: Benjamin Wagner: www.benjamin-wagner.com Matthias Tschannett: www.therapiebuero.at Instagram: @mannsbuilder