Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/fd/65/ed/fd65ed2e-67f2-aaa1-2367-0a11de125d09/mza_11784531299377204800.jpg/600x600bb.jpg
Mamalapapp
Nicole Noetzel
150 episodes
3 days ago
Die Moderatorin und Journalistin Nicole Noetzel hat etwas in ihrem Leben gelernt, seitdem sie Mutter geworden ist: Die wahren Heldinnen im Alltag sind keine Marvel-Heroes oder Schreibtischtäter - es sind Mütter. Sie kriegen alles hin - Aufgeben ist keine Option! Schon im Bauch mit ihrem Baby sprechen, jeden Tag eine leckere Brotbox packen, sich mit Papa, Oma, Opa, Freunden absprechen, wer wen wo abholt, Monster unterm Bett vertreiben aber auch Zeit für sich selbst nehmen, ihr Einzel-Ich nicht vernachlässigen, ihre Arbeit ernst nehmen und gerne machen. Jede Mutter hat ihre eigenen Herausforderungen. Ob als Solomum, Regenbogenmutter, Alleinerziehende, Working-Mum - all das beeinflusst Frauen in ihrem "restlichen Leben" - als Frau, Partnerin, Freundin, Arbeitnehmerin, Mensch in unserer Gesellschaft. In vielen einfühlsam geführten Interviews erfährt man Wahrheiten, Unsicherheiten, Wünsche, Geständnisse zu allen Themen, die Mütter beschäftigen. Mit dabei: Tipps und gute Gedankenanstöße, die beim ganz persönlichen Alltagswahnsinn helfen - Mamalapapp.
Show more...
Relationships
Society & Culture
RSS
All content for Mamalapapp is the property of Nicole Noetzel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Moderatorin und Journalistin Nicole Noetzel hat etwas in ihrem Leben gelernt, seitdem sie Mutter geworden ist: Die wahren Heldinnen im Alltag sind keine Marvel-Heroes oder Schreibtischtäter - es sind Mütter. Sie kriegen alles hin - Aufgeben ist keine Option! Schon im Bauch mit ihrem Baby sprechen, jeden Tag eine leckere Brotbox packen, sich mit Papa, Oma, Opa, Freunden absprechen, wer wen wo abholt, Monster unterm Bett vertreiben aber auch Zeit für sich selbst nehmen, ihr Einzel-Ich nicht vernachlässigen, ihre Arbeit ernst nehmen und gerne machen. Jede Mutter hat ihre eigenen Herausforderungen. Ob als Solomum, Regenbogenmutter, Alleinerziehende, Working-Mum - all das beeinflusst Frauen in ihrem "restlichen Leben" - als Frau, Partnerin, Freundin, Arbeitnehmerin, Mensch in unserer Gesellschaft. In vielen einfühlsam geführten Interviews erfährt man Wahrheiten, Unsicherheiten, Wünsche, Geständnisse zu allen Themen, die Mütter beschäftigen. Mit dabei: Tipps und gute Gedankenanstöße, die beim ganz persönlichen Alltagswahnsinn helfen - Mamalapapp.
Show more...
Relationships
Society & Culture
Episodes (20/150)
Mamalapapp
#150 Die Teilzeit-Mutti-Falle
Isabelle von Wezyk hat zwei Töchter und coacht Mütter für mehr Zufriedenheit im Familien-Berufs-Alltag. Als sie kurz nach der Geburt ihres zweiten Kindes wieder in ihren alten Job zurück gekehrt ist, rutschte sie selbst in die Teilzeit-Falle. Das Unternehmen, für das sie arbeitete, traute ihr keine echte Verantwortung mehr zu und bei Isabelle machte sich eine grundsätzliche Unzufriedenheit breit. Das hatte Auswirkungen auf alles und alle. SIe war gereizt und unglücklich. Also kündigte sie und machte sich als Familiencoach selbständig. Wie sie positive Psychologie nutzt, um Familien zu helfen und welche Tipps sie Paaren gibt, die wertvoll für ihr ganzes Leben als Eltern sein können, das erzählt sie in diese Podcastfolge von "Mamalapapp". Mehr zu Isabelle findet ihr unter www.focusonhappy.de oder auf Insta @focus.on.happy
Show more...
3 days ago
46 minutes

Mamalapapp
#149 Vereinbarkeit:Jetzt!
In dieser Episode von "Mamalapapp" spricht Nicole Noetzel mit Nadine Quosdorf über die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, insbesondere für Mütter. Nadine war immer in Führungspositionen - bis sie Mutter wurde. Dann trauten ihre Vorgesetzten ihr plötzlich nichts mehr zu. Ihre Unzufriedenheit im Job multiplizierte sich mit einer neuen Kreativität und einer zusätzlichen Selbständigkeit, Events zu planen. Doch auch hier bekam Nadine einen Denkzettel - zwei Bandscheibenvorfälle. In dieser Podcastfolge teilt sie ihre persönliche Reise von der Unzufriedenheit im Job zur Selbstständigkeit und der Gründung des Events "Vereinbarkeit.jetzt", das darauf abzielt, eine positive Veränderung in der Arbeitswelt zu bewirken. Sie betont die Notwendigkeit einer offenen Unternehmenskultur und die Verantwortung der Eltern, ihre Bedürfnisse klar zu kommunizieren. Das Gespräch beleuchtet auch die Rolle der Politik und die gesellschaftlichen Veränderungen, die notwendig sind, um eine familienfreundlichere Zukunft zu schaffen. Weitere Infos zu Nadine und ihrem Event findet ihr auf www.vereinbarkeit.jetzt.
Show more...
1 week ago
28 minutes

Mamalapapp
#148 Richtig Trösten
Petra Berghaus ist Trauersängerin. Ein ungewöhnlicher Beruf, bei dem sie vielen Menschen Trost spendet. Als ihre Mutter vor einigen Jahren verstarb, veränderte sich viel in ihrem Leben. Gerade das Trösten ist ihr ein besonderes Bedürfnis. Denn: man kann richtig und falsch trösten. Warum es wichtig ist, sich mit traurigen Geschehnissen und Verlust richtig auseinandersetzt und wie ein kleiner Tiger, der ihr im Traum erschienen ist, ihr dabei hilft - das und mehr gibt es in dieser Podcastfolge von "Mamalapapp." Mehr zu Petra Berghaus findet ihr unter www.trost-tiger.de
Show more...
2 weeks ago
44 minutes

Mamalapapp
#147 Altersarmut ist weiblich
Alina Zickmann ist eine sehr kluge und resiliente Frau. Sie hat nicht nur ihre drei Töchter alleine großgezogen, sie ist auch die zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen. In dieser Funktion beobachtet sie schon seit langer Zeit, dass junge Frauen sich so gut wie keine Gedanken über ihre finanzielle Zukunft machen. Alte Rollenbilder, Sorglosigkeit und fehlende Angebote an Schulen und Unis sind Gründe dafür, warum Altersarmut weiblich ist und bleibt. Doch wer einmal arm im Alter ist, für die ist es zu spät, um etwas gegen die Situation zu tun. Das muss früher kommen. Viel früher. Was die Gleichstellungsbeauftragte allen Eltern rät und warum Mädchen schon beim Taschengeld mit dem Sparen anfangen sollten, erzählt sie mir in dieser Podcastfolge von "Mamalapapp".
Show more...
3 weeks ago
42 minutes

Mamalapapp
#146 KI - der neue Kumpel?
Sie sind immer da, haben immer ein Ohr und reagieren sehr empathisch: KI-Chats. Ob bei WhatsApp oder ChatGPT - das Ohr ist 24/7 offen für alles, was ich mit der KI teilen möchte. Immer mehr Teenager nutzen diese Funktion, um sich Sorgen von der Seele zu schreiben oder Tipps bei Liebeskummer zu kriegen. Denn auch die beste Freundin hat ihre Grenzen - die KI hat keine. Was macht das mit uns, wenn wir die KI als Kumpel-Ersatz nehmen? Kinder- und Jugendtherapeutin Sabine Hertwig hat es selbst ausprobiert. Bei einem Problem, dass ihr schaflose Nächte bereitete, befragte sie die KI. Das Ergebnis: es ging ihr erst Mal besser. Dennoch rät sie hier zur Vorsicht, denn KIs sind trainierte Ja-Sager und bekräftigen einen erstmal zwar emotional. Doch eine andere Sichtweise oder einen vielleicht nötigen kritischen Input bieten, können sie nicht. Worauf man achten sollte, wenn die KI zum Kumpel wird und wie wir als Eltern damit umgehen können, wenn unsere Kinder sie immer mehr nutzen - das hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mamalapapp". (Mehr zu Jugendtherapeutin Sabine Hertwig findet ihr unter www. sabinehertwig.de)
Show more...
1 month ago
40 minutes

Mamalapapp
#145 Warum Kakerlaken kotzen und Ratten Vogelfutter lieben
Wenn Bärbel Holl keine Lust auf blöde Fragen hat, sagt sie, sie arbeitet im Hygienesektor. Meist enden die Fragen nach ihrem genauen Beruf hier. Doch das trifft es nicht ganz. Denn Bärbel Holl ist Schädlingsbekämpferin. Sie weiß alles über die ungeliebten Mitbewohner, von der kleinsten Bettwanze bis hin zur Wanderratte. Ihr Beruf fasziniert sie, denn durch ihre langjährige Erfahrung hat sie nicht nur viel über die verschiedensten 6-Beiner gelernt, sondern auch viel über uns 2-Beiner. Warum sie Tiere liebt und das Wort "Schädling" überhaupt nicht mag, was man tun sollte, wenn zu Hause zu viel Kriech-Tier-Verkehr herrscht und was ein seriöser Schädlingsbekämpfer niemals hat - das alles und mehr erzählt sie mir in dieser wirklich interessanten Biologiestunde bei "Mamalapapp". (Mehr zu Bärbel Holl findet ihr beim Verein zur Förderung ökologischer Schädlingsbekämpfung e.V. oder www.vfoes.de)
Show more...
1 month ago
1 hour 12 minutes

Mamalapapp
#144 Die Elternanwältin
Tine Trojan aus Köln ist Anwältin und hat drei Kinder. Heute sagt sie, sie würde nie wieder ohne einen Ehevertrag heiraten. In ihrer Arbeit mit Paaren und Familien erlebt sie täglich, dass der Standard-Ehevertrag, den jeder automatisch eingeht, wenn er in Deutschland heiratet, nicht mehr zu den Lebensumständen passt. Das weiß nur kaum jemand. Die meisten, sagt Tine, machen sich Gedanken ums Hochzeitskleid, die Blumen oder die Farbe des Kinderzimmers. Aber was viel wichtiger sei, das übersehen viele. Gerade, wenn Paare unterschiedliche Einkommen haben, kann ein neu geschlossener Vertrag beide Partner schützen - bis hin zu einer gerechteren Rente. Was in so einem Vertrag geregelt sein sollte und warum es nicht zu spät ist, auch schon in einer bestehenden Partnerschaft oder Ehe darüber nachzudenken, das erzählt mir die Elternanwältin in dieser Podcastfolge von "Mamalapapp". (Mehr zu Tine Trojan und ihrer Arbeit erfahrt ihr auf Insta @elternanwaeltin oder im Netz auf www.elternanwaeltin.de )
Show more...
1 month ago
31 minutes

Mamalapapp
#143 Brei - oh mei!
Alles fing damit an, dass Kristinas Sohn keinen Brei essen wollte. Es klappte einfach nicht. Er spuckte alles aus, sie wurde immer frustrierter. Manche Babys essen nicht gern püriertes Essen, sondern bevorzugen feste Nahrung. Also fing sie an, ihm immer kleine Kartoffeln und Gemüse anzubieten. Doch das funktionierte auf Dauer auch nicht. Gesunde fertige und vor allem Brei-freie Ernährung gab es auf dem Markt nicht. Also gründete Kristina das Start-Up "Chewsome". Das sind fertig portionierte gefrorene Gemüse-Nuggets, die man zu Hause in der Pfanne, im Ofen oder Airfryer erwärmt. Wie das alles ihre eigene Ernährung noch mal in Frage gestellt hat und warum es sehr wichtig ist, dass Essen nicht zum erzieherischen Druckmittel wird - das hört Ihr in dieser Podcastfolge von "Mamalapapp". Mehr Infos zu Christina findest Du unter www.chewsomefoods.com
Show more...
1 month ago
39 minutes

Mamalapapp
#142 Ungleicher Geldregen
Sagt Dir der "Equal Pay Day" was? Das ist der Tag im Jahr, der die ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen markiert und damit sichtbar macht. Auch in 2025 ist es so, dass Frauen beim Gehalt benachteiligt werden. Silke Grüner ärgert das sehr. Sie ist Immobilienmaklerin, 1. Vorsitzende beim BPW Essen (Business and Professional Women Netzwerk) und setzt sich aktiv für die gleiche und gerechte Bezahlung von Frauen ein. Der Gender-Pay-Gab darf es nicht mehr geben. Das bringt sie nicht nur ihrem Sohn bei, sondern sie sorgt sowohl privat in ihrer Beziehung als auch gesellschaftlich dafür, dass dieser wichtige Punkt nicht weiterhin übersehen wird. Welche Tipps sie für jede Frau hat und was das mit einem Friseurbesuch zu tun haben kann, das erzählt sie mir in dieser Podcastfolge von "Mamalapapp".
Show more...
2 months ago
32 minutes

Mamalapapp
#141 Wirtschaftsfaktor: Frauenfreundliche Personalführung
Sonderurlaub wegen Einschulung, flexible Arbeitsmodelle, Eltern-Kind-Büros: beim IT-Unternehmen Adacor ist das selbstverständlich. Deshalb wurde die Firma mehrfach als "familienfreundlichstes Unternehmen Deutschlands" preisgekrönt. Personalchefin Kiki Radicke erklärt mir in dieser Podcastfolge, warum Familienfreundlichkeit kein Benefit ist, sondern notwendig, um gute Mitarbeiter zu halten und den Fachkräftemangel anzugehen. Sie geht sogar noch weiter: Unternehmen müssen Frauenfreundlicher werden. Wenn Firmen das beherzigen, dann würde es auch keinen Unterschied mehr machen, ob man einen Mann oder eine Frau mit Mitte 30 einstellt. Aktuell werden Frauen in dem Alter von vielen Personalabteilungen als teures "Risiko" eingestuft und daher auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt. Zu Unrecht, sagt die Personalchefin. Welche Ideen sie für zukunftsweisende Personalpolitik hat und welche positiven Auswirkungen das gesellschaftlich haben würde, das hörst Du in dieser Podcastfolge von "Mamalapapp".
Show more...
2 months ago
32 minutes

Mamalapapp
#140 Schlaftraining für Alle
Kati Kötzer konnte nicht mehr. Jede Stunde wachte ihr kleiner Sohn nachts auf und fand ohne sie nicht mehr in den Schlaf. Sie war am Ende ihrer Kräfte. Alles änderte sich zum Positiven als ihr eine Schlafberaterin wichtige Tipps gab wie sie das Schlafumfeld ihres Kindes verbessern und seine Ruhephasen erkennen und unterstützen konnte. Heute berät Kati selbst Eltern zum Thema Baby- und Kinderschlaf. Und nicht nur das: auch Unternehmen überzeugt sie davon, mit dem Fokus auf diesem Thema familienfreundlicher zu werden. Mit ihrem Startup "The Snoozery" (Mehr zu Kati findest Du unter www.the-snoozery.com oder auf Insta @the_snoozery)
Show more...
2 months ago
30 minutes

Mamalapapp
#139 Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Benefit oder Notwendigkeit?
Gerade mal 6 Wochen alt waren ihre Zwillinge, als der Ehemann von Nadine psychisch zusammenbricht. Von jetzt auf gleich fällt er aus - als Ehemann, Vater und Verdiener. Nadine ist plötzlich auf sich selbst gestellt und muss alles allein managen: eine Wahl hat sie nicht. Heute, 8 Jahre später, kann sie sagen: es war verdammt hart, aber ich habe es geschafft. Und nicht nur das. Als Gründerin von "Career & Care" berät sie Firmen und Führungskräfte, wie sie vor allem Müttern den Einstieg in den Job so ermöglichen, dass die beste Balance zwischen Lebensbedürfnis und Arbeitskraft gegeben ist. "Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist kein Benefit, es ist Lebensrealität und muss auch so behandelt werden". Was es den Firmen bringt und wie Deutschland mit diesem Model seinen Fachkräftemangel beheben kann, das hört ihr in dieser Podcastfolge von Mamalapapp. (Mehr zu Nadine Schulz erfahrt ihr auf Insta @career_and_care)
Show more...
3 months ago
35 minutes

Mamalapapp
#138 Schatten und WLAN
Die Sommerferien stehen vor der Tür, es geht in den Süden an den Strand - und doch bleibt die Erholung weg. Anstatt entspannt dem Meeresrauschen zu lauschen, meckern die Teenager über zu wenig Schatten und schlechtes WLAN am Beach. Andrea Groos erzählt in dieser Podcastfolge von Mamalapapp schonungslos ehrlich von einem Traumurlaub in Thailand, der so unentspannt war, dass die Familie den Urlaub früher abgebrochen hat. Welche Art von Ferien Andrea mit Teenagern sehr zu schätzen gelernt hat und warum Aktivitäten wichtiger denn je im Urlaub sind, das erzählt sie in dieser Podcastfolge. Mehr zur systemischen Familientherapeutin Andrea Groos findest du auf Insta @andrea_groos_beratung.
Show more...
3 months ago
42 minutes

Mamalapapp
#137 Ent-Eltern
Mal ehrlich: Wie gern besucht ihr eure Eltern? Wie viel Pflichtgefühl ist dabei? Und wie sehr wünscht ihr euch, dass eure Kinder später gern zu Besuch kommen und ihr ein inniges Verhältnis habt? Sandra Teml-Wall ist Einzel-und Paarcoach aus Wien. Zusammen mit ihrem Mann hat sie das Buch "Ent-Eltert euch!" geschrieben. Es geht um die emotionale Abhängigkeit von jedem Menschen zu seinen Eltern und wie man die überwinden kann - vor allem als Erwachsener. In dieser Podcastfolge erfährst du wie du deine Ängste nicht auf deine Kinder überträgst und wie aus deinen Kindern freie Individuen werden, die so sein dürfen wie sie sind.
Show more...
4 months ago
44 minutes

Mamalapapp
#136 Kinderreich - Segen oder Fluch?
Birte Winkel ist hochschwanger mit ihrem 3.Kind. Sie arbeitet in einem großen Konzern als Führungskraft. Sie liebt beides: ihren Job und ihre Familie. Doch wie wird sich das mit dem dritten Kind vereinbaren lassen? Sie und ihr Mann sind positiv optimistisch und gewillt, das alles gemeinsam zu stemmen. Doch machen Arbeitgeber und das soziale Umfeld mit? Wird die Familie einen dritten Betreuungsplatz für ihr Kind bekommen? Birte mag in diesem ganzen Kontext das Wort "Rabenmutter" nicht - sie möchte lieber gemeinsam mit ihrem Mann als "Amseleltern" gesehen werden - als ein Team, das sich liebevoll und mit Hingabe um seine Familie kümmert. Doch gesellschaftlich und politisch müsse noch viel passieren, damit Familien ihre Kinderplanung sorgenfreier gestalten können.
Show more...
4 months ago
37 minutes

Mamalapapp
#135 Alles nur eine Phase?
Andrea Groos hat drei Kinder, zwei Mädchen und einen Jungen. Während ihre Mädels total unkompliziert durch die Schullaufbahn hüpften, stockte ihr Sohn und kam nicht voran. Mehrere Schulwechsel folgten, falsche Freunde machten sich breit und Andreas Sorgen um die Zukunft ihres Kindes wurden immer größer. Wie sie es geschafft hat, durch diese Zeit zu kommen und immer eine gute Beziehung zu ihrem Sohn zu haben, hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mamalapapp". Andrea Groos ist systemische Familientherapeutin und hilft Menschen durch persönliche Krisen. Mehr zu Andrea findet ihr unter www.elterncoach-andreagroos.de
Show more...
4 months ago
54 minutes

Mamalapapp
#134 Peri-was?
Christina ist CEO ihrer eigenen Firma, kümmert sich allein um ihren Sohn und pendelt regelmäßig zwischen Berlin und Düsseldorf. Mit Anfang 40 bemerkt sie komische Veränderungen an sich und ihrem Körper. Krasse Stimmungsschwankungen, dunkle Gedanken, Selbstzweifel, Ohrenjucken - aber ihre Periode bekommt sie noch regelmäßig. Was kann das sein? Die Perimenopause hat angeklopft und ihr Körper kommt quasi zum zweiten Mal in die Pubertät. Viel zu früh, sagt Christina, und viel zu heftig. Um für sich eine neue Balance zu finden, mit der es ihr gut geht, beschäftigt sie sich viel mit dem Thema und beginnt, ihre Lebensgewohnheiten und ihre Ernährung zu verändern. Und mit diesen Veränderungen beginnt für sie eine neue Zeit. "No bullshit"-Filter inklusive. Warum sie sich auf die Menopause freut und welchen Spiegel ihr die hormonelle Veränderung vorhält - das erzählt sie in der aktuellen Podcastfolge von Mamalapapp.
Show more...
5 months ago
48 minutes

Mamalapapp
#133 Digitale Selbstverteidigung
Henning Evers ist Diplom-Medienpädagoge. Erst letzte Woche wurde er zu einem Notfall in einer Schule gerufen. Schüler einer 6.Klasse haben eine KI dazu genutzt, Bilder ihres Klassenkameraden in einen Porno einzubauen. Das Ergebnis: täuschend echt. Der Schock in der Klassen-Whatsapp-Gruppe: groß. Wie kann man sich vor solch einem Mißbrauch am eigenen Bild schützen? Wie sicher sind die Dienste der großen Techfirmen wie META oder TikTok? Welche Alternativen gibt es dazu? Tipps zur digitalen Selbstverteidigung hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mamalapapp". Mehr zu Hennings Kursen findet ihr unter www.kulturellebildung.de oder www.kompetenzwerft.de.
Show more...
5 months ago
51 minutes

Mamalapapp
#132 Adoption
Susanne ist 39 als sie in der richtigen Beziehung ist, um Mutter zu werden. Allerdings möchte sie keine eigenen Kinder - dafür liebt sie ihre Karriere und ihr Leben zu sehr. Sie möchte adoptieren. Am liebsten zwei Jungs aus Afrika. Nachdem sie eine seriöse Agentur gefunden hat, bewirbt sie sich mit ihrem Mann als Adoptiveltern. Heute - 20 Jahre später blickt sie zurück. Auf ihren Sohn und ihre Tochter. Beide erwachsen, beide gehen ihre eigenen Wege. In einem Land und mit einem Leben, dass ihnen Vieles ermöglicht hat. Dennoch ist das Muttersein zweier Adoptivkinder nicht einfach. Welche Herausforderungen Susanne meistern musste und muss, dass erzählt sie mir in dieser Podcastausgabe von Mamalapapp.
Show more...
5 months ago
1 hour 3 minutes

Mamalapapp
#131 Die perfide Perfektion von Pädophilen
Triggerwarnung: In dieser Podcastfolge von "Mamalapapp" wirst Du erfahren, welche Maschen Pädophile benutzen, um an Kinder zu kommen. Zuerst sind es nur Worte in einem Chat, später kommt es in dieser wahren Geschichte zu einer Vergewaltigung und auch zu einer Verurteilung des Täters. Jonathan ist 12 als er in einem Chat jemanden kennen lernt. Der Junge, der sich als 16-Jähriger ausgibt ist in Wahrheit ein 27 Jahre alter Pädophiler. Sein Netz, in das er Jonathan und auch andere Kinder einwickelt, ist nahezu perfekt. Um sich mit den Kindern treffen zu können, liefert er ihnen Alibis, damit ihre Eltern keinen Verdacht schöpfen. Jonathan hat es durch die Kraft und Liebe seiner Mutter Sandra geschafft, aus diesem Netz zu entkommen. Der Weg war für alle Familienmitglieder sehr hart. Vor allem für seine Mutter, der er sich über Monte nicht anvertrauen wollte. Heute ist Jonathan eine starke Persönlichkeit. Mit seiner Bewegung #endthesilence gibt er Menschen, die sonst unsichtbare Opfer von Missbrauch und Gewalt gewesen wären, eine Stimme. Seine Botschaft: Es ist nicht Deine Schuld - Schuld hat nur der Täter. Seine Warnung: Es kann jedem Kind und in jeder Familie passieren. Die Maschen von Pädophilen sind perfide und nahezu perfekt. Mehr zu Jonathan und seinen Plattformen findest Du auf www.endthesilence.de. Teile diese Podcastfolge mit anderen Familien, damit ihr die Maschen kennt und damit ihr wisst, wie ihr als Familie euren Kindern helfen könnt. Jonathan und seine Mutter sind ein starkes Team. Sie vertrauen sich und sie genießen das Leben. Diese Geschichte hat sie stark gemacht und diese Kraft wollen sie anderen Menschen weiter geben!
Show more...
5 months ago
1 hour 3 minutes

Mamalapapp
Die Moderatorin und Journalistin Nicole Noetzel hat etwas in ihrem Leben gelernt, seitdem sie Mutter geworden ist: Die wahren Heldinnen im Alltag sind keine Marvel-Heroes oder Schreibtischtäter - es sind Mütter. Sie kriegen alles hin - Aufgeben ist keine Option! Schon im Bauch mit ihrem Baby sprechen, jeden Tag eine leckere Brotbox packen, sich mit Papa, Oma, Opa, Freunden absprechen, wer wen wo abholt, Monster unterm Bett vertreiben aber auch Zeit für sich selbst nehmen, ihr Einzel-Ich nicht vernachlässigen, ihre Arbeit ernst nehmen und gerne machen. Jede Mutter hat ihre eigenen Herausforderungen. Ob als Solomum, Regenbogenmutter, Alleinerziehende, Working-Mum - all das beeinflusst Frauen in ihrem "restlichen Leben" - als Frau, Partnerin, Freundin, Arbeitnehmerin, Mensch in unserer Gesellschaft. In vielen einfühlsam geführten Interviews erfährt man Wahrheiten, Unsicherheiten, Wünsche, Geständnisse zu allen Themen, die Mütter beschäftigen. Mit dabei: Tipps und gute Gedankenanstöße, die beim ganz persönlichen Alltagswahnsinn helfen - Mamalapapp.