Alex digitalisiert die Immobilienbewirtschaftung und erzählt im Gespräch spannende Beispiele und Potenziale für die Digitalisierung seiner Branche.
Jo Dietrich's Ziel ist es, dass Junge Leute am Tisch der Entscheider in Unternehmen sitzen. Zusammen mit seiner Partnerin hat er die Agentur ZEAM gegründet und ist oft medial präsent.
Im Podcast erzählt Jo über seine Weiterbildung nach dem DBM-Studium in Lissabon und London und die Ziele seiner Firma ZEAM.
Foto by Dominik Lindegger
Shelley arbeitet als Business Analyst bei der SBB Cargo. Sie beschäftigt sich mit der Datenauswertung in unterschiedlichen Projekten des Güterverkehrs.
Carla hilft Unternehmen datengetriebene Entscheidungen zu treffen. Damit macht sie diese "Action-Ready". Was das bedeutet und wie sie dazu Tools der künstlichen Intelligenz einsetzt erläutert sie im Gespräch...
Nach dem Einblick von Alexa in die Firma Digitec Galaxus zeigt uns Ines eine andere Perspektive der Unternehmung. Sie beschäftigt sich als Business Engineer mit Tools, Systemen und Prozessen und engagiert sich, diese weiter zu entwickeln.
Sie ist virtuelle Architektin, plant baut und überwacht Projekte und bringt damit immersive Visionen zum Leben. Was das genau bedeutet erläutert sie in diesem Podcast...
Joël war einer der mutigen Pioniere, der bei der ersten Durchführung des Studiengangs mit dabei war. Mit einer Banklehre als Background hat er zunächst in einer Agentur gearbeitet und dann in einer Medienunternehmung mit viel Verantwortung eine neue Abteilung aufgebaut. Seit einem Jahr ist er nun als Gründer für Futurise verantwortlich und unterstützt Unternehmen bei Projekten mit immersiven Technologien. Wie genau? Hört rein...
Den eigenen Job beschreibt Alexa als "Digitale Regal Einsortiererin". Sie erzählt über ihren Weg zum Job als Junior Shop Structure Managerin beim grössten Online Warenhaus der Schweiz und was sie dort in ihrem Alltag erlebt.
Mit seinem technischen Background hatte Marco schon viel Entwicklungserfahrung ins Studium mitgebracht. Er ist langjähriger Mitarbeiter bei der Firma Inventx. Im Podcast erzählt er über die Horizonterweiterung bei Modulen wie Design Thinking und Gruppenarbeiten.
Herzlich Willkommen zur zweiten Staffel des Podcasts "Making a Difference - Digital Business Managers at Work".
In diesem Trailer erläutere ich kurz, dass Digital Business Managers in unterschiedlichsten Branchen und mit in vielfältigen Positionen und Jobs Mehrwert bieten. Die Analyse der 220 Alumni hat gezeigt, dass es überall digitale Fachkräfte braucht, aber auch ,dass 10% der Ehemaligen heute selbstständig sind.
Ich wünsche viel Spass beim Reinhören und grüsse euch alle herzlich,
Armando
Mit Mitstudierenden während des Studiums gründete Marc die Agentur Ryse.ch und setzt jetzt nach dem Studium, wie 10% der Alumni, voll auf die Karte Selbstständigkeit.
Mein kurzer Rückblick auf 15 inspirierende Gespräche und Geschichten einiger unserer Absolventinnen und Absolventen. Ich freue mich schon auf die nächste Durchführung.
Sabrina arbeitet bei dem internationalen B2B Hightech Unternehmen Inficon. In ihrer Funktion jongliert sie Anforderungen ans B2B-Marketing verschiedener Anspruchsgruppen zwischen Liechtenstein, Asien und USA. Hört rein, was die Firma macht und welchen Impact Sabrina auf das Marketing von Inficon hat...
Mit "Smart Prisons" beschäftigen sich Antonin Friberg und Jodok Senften bei der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich. Sie zeigen eindrücklich, wie durchdringend die Digitalisierung heute ist und erzählen von ihren nicht alltäglichen Projekten.
Noemi hat sich der E-Commerce Welt und dem Kinder Outdoor Bekleidungs Label "namuk" verschrieben. Hört rein, wie sie begeistert von ihrem Job und der Marke erzählt...
Ein "fancy" Jobtitel hat Mircea. Als Experience Consultant berät und untersützt er Kunden dabei ihr eigenes Produkt bestmöglichst im Markt abzubilden. Dabei setzt er den den Double-Diamond ein. Was das konkret heisst, erläutert Mircea im Podcast.
Während dem Studium ein Business mit 8 Mitarbeitenden aufziehen? Genau das hat Marvin Richner mit seiner Partnerin gemacht. Die Firma heisst Swisstok und produziert hochwertigen Content für diverse Social Media Plattformen.
"Ein CRM für Patientendaten" - Annika digitalisiert die Gesundheitsbranche und arbeitet dafür an einem KISS-Projekt der Inselgruppe in Bern und spricht dafür mit allen Ansprechpartner im Gesundheitswesen...
Als User Experience-Engineer bei Zühlke arbeitet Nicolas in Innovationsprojekten an digitalen Dienstleistungen und Produkten der Zukunft. Nebenher studiert er User Experience Design im Master an der FH Graubünden und Musikproduzent. Seine Musik findest du unter Niklas Tahl und Thalamin.
Daria arbeitet als Business Engineer an der Twint App der ZKB. Sie hat während dem Studium Erfahrungen im E-Health Umfeld gesammelt und erinnert sich an ein Projekt mit dem Namen "Wurm-up" aus dem Studium...