Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/fb/6d/05/fb6d054e-13da-5558-b0c0-b780f286c6a8/mza_10155923341263091487.jpg/600x600bb.jpg
Läuft
Larissa Thom für die Funk Gruppe
10 episodes
2 months ago
Funk hält die Wirtschaft am Laufen – mit innovativen und bewährten Konzepten für Versicherung, Risikomanagement und Vorsorge. Wie unsere Expertinnen und Experten Unternehmen konkret unterstützen, verraten sie ab sofort regelmäßig in unserem Podcast „läuft“. Mit „läuft“ wollen wir Ihnen einen kompakten Einblick in die Palette unserer Dienstleistungen geben. Larissa Thom aus der Unternehmenskommunikation interviewt Expertinnen und Experten aus der Funk-Welt. Die Gespräche dauern je ca. 30 Minuten und liefern fachliche Hintergründe, konkrete Lösungen und unterschiedliche Denkanstöße. Außerdem erfahren Sie anhand von fünf Fragen und Antworten, was bei den Gästen persönlich läuft – denn das Persönliche spielt eine zentrale Rolle bei Funk.
Show more...
Management
Business,
Investing,
Entrepreneurship
RSS
All content for Läuft is the property of Larissa Thom für die Funk Gruppe and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Funk hält die Wirtschaft am Laufen – mit innovativen und bewährten Konzepten für Versicherung, Risikomanagement und Vorsorge. Wie unsere Expertinnen und Experten Unternehmen konkret unterstützen, verraten sie ab sofort regelmäßig in unserem Podcast „läuft“. Mit „läuft“ wollen wir Ihnen einen kompakten Einblick in die Palette unserer Dienstleistungen geben. Larissa Thom aus der Unternehmenskommunikation interviewt Expertinnen und Experten aus der Funk-Welt. Die Gespräche dauern je ca. 30 Minuten und liefern fachliche Hintergründe, konkrete Lösungen und unterschiedliche Denkanstöße. Außerdem erfahren Sie anhand von fünf Fragen und Antworten, was bei den Gästen persönlich läuft – denn das Persönliche spielt eine zentrale Rolle bei Funk.
Show more...
Management
Business,
Investing,
Entrepreneurship
Episodes (10/10)
Läuft
Rundum-Schutz für besondere Schätze: Das läuft bei Funk Privat
Als Privatperson eine Versicherung abzuschließen, scheint auf den ersten Blick ziemlich einfach. Schließlich gibt es heutzutage zahlreiche Vergleichsportale, in denen Kund*innen sich informieren können. Die große Auswahl an Tarifen kann jedoch schnell überfordernd wirken – und dazu führen, dass der vermeintlich attraktive Versicherungsschutz gar nicht zur eigenen Lebenssituation passt. Hier kommt der Bereich Funk Privat ins Spiel. Andreas Döring, Leiter der Abteilung, und Kundenbetreuerin Birgit Gebauer stellen das umfassende Angebot für die Absicherung von eigengenutztem Hausrat und Wohngebäuden vor – Schadenbeispiele und skurrile Fakten aus der Versicherungswelt inklusive. Besonderes Highlight: Die Allgefahren-Deckung Topkapi, die alles versichert, was nicht explizit ausgeschlossen ist.
Show more...
2 years ago
22 minutes

Läuft
Mehr als Brandschutz: Das läuft beim Funk Risk Engineering
Wenn es um die Versicherung von Sach-Risiken geht, kommen Unternehmen an einem Wort nicht vorbei: Brandschutz. Besonders wichtig ist dabei der Unterschied zwischen Personen- und Sachwertschutz. Behördliche Brandschutz-Vorgaben legen den Fokus klar auf die Sicherheit von Personen. Der Schutz von Maschinen oder Gütern sowie die Vermeidung von Betriebsunterbrechungen werden hier allerdings nicht ausreichend berücksichtigt. Das kann für Unternehmen teuer werden – und im schlimmsten Fall sogar zum Verlust des Versicherungsschutzes oder sogar zur Insolvenz führen. Der Bereich Funk Risk Engineering unterstützt Kunden mit einem eigenen Ingenieurs-Team und umfassenden Leistungen dabei, dass dieser Worst Case nicht eintritt. Tobias Kahlo, Leiter des Industriebereichs Sach-Versicherungen bei Funk, erzählt ganz praxisnah, warum sich die Anforderungen der Versicherer auch für Unternehmen richtig lohnen – inklusive eines fiktiven Schadenszenarios. Außerdem geht er auf aktuelle Herausforderungen rund um energetische Nachrüstungen ein und gibt konkrete Brandschutz-Tipps, die Unternehmen direkt umsetzen können.
Show more...
2 years ago
41 minutes

Läuft
Festival trifft Gemälde: Das läuft in der Kunst- und Veranstaltungs-Versicherung
Was haben ein Open-Air-Konzert und das Skelett eines Tyrannosaurus Rex gemeinsam? Bei Funk findet man die passende Versicherung dafür! Denn als Systemhaus für Risikolösungen bietet das Familienunternehmen auch Schutz für Sonderrisiken. Wie dieser Schutz in der Praxis aussehen kann, zeigen die Funk-Expertinnen Angelika Seebohm und Birte Abraham. Veranstaltungs-Fachfrau Angelika Seebohm erklärt, warum jedes Unternehmen, das Events durchführt, diese auch versichern sollte – und warum gerade Feuerwerk bei einem Veranstaltungsausfall einen großen Kostenfaktor darstellen kann. Im zweiten Teil der Folge nimmt Kunsthistorikerin Birte Abraham die Zuhörenden mit in ihren Arbeitsalltag zwischen antiken Möbeln, klassischen Gemälden, historischen Aufzügen und Sumoringern aus Beton. Dabei verrät sie nicht nur, warum gerade die Bewegung von Kunst Risiken birgt, sondern auch, warum der emotionale Wert in der Kunst-Versicherung eine besondere Rolle spielt.
Show more...
2 years ago
37 minutes

Läuft
Kompetenz für Krankenhäuser: Das läuft in der Heilwesen-Haftpflicht-Versicherung
Jedes Unternehmen braucht eine Betriebs-Haftpflicht-Versicherung – daran gibt es für Funk-Expertin Michaela Kreß keinen Zweifel. Denn die finanziellen Folgen von Unfällen oder Schäden einzuschätzen, ist für Unternehmen unmöglich. Um herauszufinden, welche Lösung für welche Branche die richtige ist, kommt es laut der Expertin dabei vor allem auf eins an: den Kunden und seine Tätigkeit zu verstehen. Das gilt natürlich auch für den Bereich Heilwesen: Ein kleiner Markt, komplexe Konzepte und die Spätschaden-Problematik stellen Krankenhäuser bei der Suche nach dem passenden Versicherungsschutz vor besondere Herausforderungen. Michaela Kreß zeigt im Gespräch, mit welchem Rundum-Paket Funk seine Heilwesen-Kunden hier unterstützt – von Risikoaudits über Schulungen für Chefärzt*innen bis hin zu individuellen Versicherungslösungen und Schadenreportings. Außerdem gibt sie einen kleinen Einblick in besonders skurrile Haftpflichtfälle aus deutschen Krankenhäusern.
Show more...
3 years ago
22 minutes

Läuft
Wenn Manager*innen haften: Das läuft bei der D&O-Versicherung
Die Directors-&-Officers-Versicherung, kurz D&O-Versicherung, ist eine fürs Top-Management praktisch unverzichtbare Deckung. Denn Geschäftsführung, Geschäftsleitung oder Aufsichtsräte unterliegen strengen, häufig schwer zu überblickenden Haftungsregularien. Im Ernstfall haften sie mit dem Privatvermögen. Ein Schaden kann also die gesamte Existenz bedrohen. Die Funk Experten Lars Heitmann und Johann Ulferts diskutieren in dieser Folge von "läuft" unter anderem: Wie ist der aktuelle Markt für D&O einzuschätzen? Warum ist eine D&O-Deckung für Geschäftsführer*innen praktisch unverzichtbar? Was löst eine D&O-Deckung aus?
Show more...
3 years ago
28 minutes

Läuft
Von Deep Fakes bis Phishing-Mails: Das läuft in der Vertrauensschaden-Versicherung
Ob Fake President, Deep Fakes oder die Umleitung von Waren und Geldern: Die Betrugsmaschen, auf die Unternehmen hereinfallen können, sind vielfältig. Die Opfer kommen dabei aus allen Branchen – und die Kriminellen werden immer kreativer. Hilfe im Schadenfall bietet die Vertrauensschaden-Versicherung. Doch ähnlich wie im Bereich Cyber wird der Markt hier immer herausfordernder. Gleichzeitig steigen auch die Anforderungen der Versicherer an die Sicherheitsvorkehrungen beim Kunden. Alexandra Köttgen und Jennifer Reinert, Expertinnen für die Vertrauensschaden-Versicherung, erklären, wie Funk Unternehmen hier unterstützt. Dabei stehen nicht nur Versicherungslösungen im Fokus, sondern auch ergänzende Dienstleistungen, z. B Schulungskonzepte für Mitarbeitende oder Phishing-Kampagnen. Außerdem stellen die beiden Expertinnen aktuelle Schadenszenarien vor – und werfen einen Blick auf die kriminellen Trends der Zukunft.
Show more...
3 years ago
22 minutes

Läuft
Risikomanagement mit Sensoren, KI und Co.: Das läuft bei Funk Beyond Insurance
Neue Technologien des Industrial-Internet-of-Things, wie Sensorik oder künstliche Intelligenz, helfen Unternehmen schon heute dabei, Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern und Transparenz über die komplette Wertschöpfung zu schaffen. Darüber hinaus können sie aber auch im Versicherungs- und Risikomanagement echten Nutzen stiften – vor allem für Branchen, die immer schwieriger Versicherungsschutz erhalten. Im Rahmen der Dienstleistung „Funk Beyond Insurance“ bietet Funk seinen Kunden moderne Technologie-Lösungen an, mit denen Schäden vermieden und Prozesse optimiert werden können. Manuel Zimmermann, Manager Beyond Insurance bei Funk, erzählt, welche Technologien zum Einsatz kommen, mit welchen Partnern Funk zusammenarbeitet – und wie Beyond-Insurance-Lösungen die Versicherbarkeit von Unternehmen konkret verbessern können. Außerdem stellt er konkrete Praxisbeispiele aus Industrie und Wohnungswirtschaft vor und verrät, mit welchen Kosten Kunden rechnen müssen.
Show more...
3 years ago
33 minutes

Läuft
Gut vorbereitet durch die Krise: Das läuft beim Thema Lieferketten
Die Welt scheint aktuell aus den Fugen geraten zu sein: Sei es der Krieg in der Ukraine, die Halbleiterkrise oder die zunehmenden Naturkatastrophen. All diese Ereignisse haben auch Einfluss auf globale Lieferketten – und stellen Unternehmen so vor große Herausforderungen. Um die eigene Lieferkette auch in Krisenzeiten am Laufen zu halten, sollten Unternehmen sowohl auf präventive als auch reaktive Maßnahmen setzen. Diese können von einem Vorrat an Roh- oder Fertigware bis zum Aufbau eines ganzheitlichen Krisenmanagements reichen. Fabian Konopka, Consultant für Risikomanagement bei Funk, erklärt, worauf Unternehmen bei der Umsetzung achten sollten und warum nicht jede Maßnahme für jede Branche geeignet ist. Außerdem verrät er, inwiefern sich Lieferketten-Risiken versichern lassen – und wirft abschließend einen Blick auf die neuen Lieferkettengesetze in Deutschland und der EU.
Show more...
3 years ago
29 minutes

Läuft
Sicher von A nach B: Das läuft bei der Transport-Versicherung
„Transportrecht – das ist die Kunst, Papiere in fremder Sprache zu verstehen, die zuvor drei Mal schlecht kopiert und dann zwei Mal gefaxt wurden.“ So beschreiben Fachleute für Transportrecht ihre Branche gern selbst gern mit einem kleinen Augenzwinkern. In Wirklichkeit gehört natürlich deutlich mehr dazu, wenn man den Güter- und Warentransport zu Wasser, zu Lande oder in der Luft von A nach B sicher bewerkstelligen will. Denn das Thema Transport-Versicherung erfordert ein hohes Maß an juristischem Know-how und gleichzeitig viel praktische Erfahrung, wenn es darum geht Gefahren und Schadenpotenziale abzuschätzen. Unser Funk-Experte für Transport-Versicherung, Tim Seidenschnur, erläutert anhand praktischer Beispiele, worauf es ankommt. Er beleuchtet typischen Schadenfälle und geht auf spektakuläre Fälle wie die Ever Given und oder die Han Jin ein.
Show more...
3 years ago
28 minutes

Läuft
Trailer: Das läuft in diesem Podcast
Dies ist der Podcast von Funk, internationaler Versicherungsmakler und Risk Consultant. Hier werden Expertinnen und Experten zu aktuellen Themen aus Versicherungswirtschaft, Risikomanagement und Vorsorge interviewt. Das Moderationsteam aus Larissa Thom und Ansgar Vaut stellt vor, was in diesem Podcast laufen wird.
Show more...
3 years ago
1 minute

Läuft
Funk hält die Wirtschaft am Laufen – mit innovativen und bewährten Konzepten für Versicherung, Risikomanagement und Vorsorge. Wie unsere Expertinnen und Experten Unternehmen konkret unterstützen, verraten sie ab sofort regelmäßig in unserem Podcast „läuft“. Mit „läuft“ wollen wir Ihnen einen kompakten Einblick in die Palette unserer Dienstleistungen geben. Larissa Thom aus der Unternehmenskommunikation interviewt Expertinnen und Experten aus der Funk-Welt. Die Gespräche dauern je ca. 30 Minuten und liefern fachliche Hintergründe, konkrete Lösungen und unterschiedliche Denkanstöße. Außerdem erfahren Sie anhand von fünf Fragen und Antworten, was bei den Gästen persönlich läuft – denn das Persönliche spielt eine zentrale Rolle bei Funk.