Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/de/42/b9/de42b9a3-cfc0-7f99-2ca5-a31752ac5180/mza_3335525239143561794.jpg/600x600bb.jpg
Lott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach
Thomas Patalas
28 episodes
6 days ago
Unerzählte Geschichten von Hier und Dir. Heimatmagazin für Mönchengladbach. Wir reden mit interessanten Menschen und erzählen, was diese Stadt aktuell bewegt. Am Mikrofon ist der MönchengladbachRheydter-Giesenkirchener Thomas Patalas. Eine Produktion von MAKS.
Show more...
Entertainment News
News
RSS
All content for Lott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach is the property of Thomas Patalas and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unerzählte Geschichten von Hier und Dir. Heimatmagazin für Mönchengladbach. Wir reden mit interessanten Menschen und erzählen, was diese Stadt aktuell bewegt. Am Mikrofon ist der MönchengladbachRheydter-Giesenkirchener Thomas Patalas. Eine Produktion von MAKS.
Show more...
Entertainment News
News
Episodes (20/28)
Lott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach
Mira Mikosch, wie werden Amateure zu Kalendermodels?

Mira Mikosch ist Mönchengladbacherin und Fotografin. Mit ihren Schelsirelli-Kalendern ist sie in den letzten Jahren überregional bekannt geworden. WDR, Sat1, RTL, sie alle wollten mehr darüber erfahren, wie es sein kann, dass man ausschließlich mit Amateuren einen kreativen und ausdrucksstarken Jahreskalender hinbekommt. Das - und noch viel mehr über den aktuellen Schelsirelli 2023, der ab sofort im Handel erhältlich ist, möchte Lott jonn!-Gastgeber Thomas Patalas von ihr wissen.

Show more...
3 years ago
23 minutes 20 seconds

Lott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach
Mensch, Wald und Schnitzel

Heute unterhalte ich mich mit Melanie Hauptmanns, bundesweit bekannt als Fräulein Kurvig, über Bodypositivity und ihre Plus-Size-Fashion-Gala "Glam up yourself" im Wickrather Kunstwerk. Dann spreche ich mit mags-Förster Werner Stops über das Unwetter vom 30. Juni, das Schäden an mehreren Tausend Bäumen in unserer Stadt verursacht hat und den Stand der Aufräumarbeiten.

Außerdem erzählt uns der Jagdaufseher Horst Henrichsen-Verkennis einiges über die Brut- und Setzzeit und welche lebensrettende Rolle Drohnen im Tierschutz einnehmen.

Und schließlich sitze ich mit Alexandra Angermund und Stefan Reimüller zusammen, deren Ziel es ist, den Scavenger Hunt, eine moderne Schnitzeljagd, quer durch Mönchengladbach, zu gewinnen.

Ich hoffe, Ihr habt Spaß. Euer Thomas Patalas

Show more...
3 years ago
30 minutes 23 seconds

Lott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach
Alles neu!

Die 2. Staffel von Lott jonn! beginnt mit einigen Neuerungen: Jede Episode ist erheblich kürzer, Lott jonn!-Host Thomas Patalas begrüßt mehrere Gäste und das Redaktionsteam wurde erweitert. Max Kamps und Ole Figlestahler erzählen ab sofort ebenfalls unerzählte Geschichten von Hier und Dir.

Heute zu Gast:

Aron Deghan, Stand-up-Comedian und Stammgast im "Projekt Comedy" im Projekt 42

Norbert Häusler, Präses in Schelsen, Lehrer und soeben vom Bischof zum Diakon geweiht

Max Kamps, der Neue im Team

Ole Figlestahler, der nächste Neue im Team

Am Mikrofon: Thomas Patalas

Show more...
3 years ago
29 minutes 36 seconds

Lott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach
"Du hast das Mehl vergessen, meine Jannike!"

Lott jonn!-Moderator Thomas Patalas besuchte die Schauspielerin Jannike Schubert im Krefelder Theater, als sie für die Premiere von ‚Queen´s Last Night‘ probte. Und schon nach kurzer Zeit waren die beiden im ‚Flow‘ und mitten drin in einer lebhaften Unterhaltung mit Musik. Themen: Das Leben ohne Mehl, das Leben mit Katzen, Jannikes Wunsch-Rollen privat und beruflich sowie Jannikes Sinnieren über den großen…kleinen…nicht vorhandenen Unterschied zwischen Operette und Musical. Ganz großes Theater!

Show more...
4 years ago
58 minutes 21 seconds

Lott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach
An Tagen der Rheinischen Landschaft wie diesen - Stadt Land Fluss

Große Runde diesmal im Lott jonn!-Podcast: Guido Kohlenbach Fachbereichsleiter vom Landschaftsverband Rheinland, Dr. Brigitta Szyska, Geschäftsführerin der Naturschutzstation Haus Wildenrath, Michael Puschmann, Geschäftsführer des Naturparks Schwalm-Nette, Dr. Ansgar Reichmann, Geschäftsführer der Biologischen Station Krickenbecker Seen und Sarah Zerressen, Projektkoordination „Stadt Land Fluss“ sind zu Gast, um das diesjährige "Stadt Land Fluss"-Projekt vorzustellen. Knapp 120 Angebote werden sich in der Zeit vom 5. bis 26. September mit dem Kulturraum Schwalm-Nette auseinandersetzen.

In Mönchengladbach sind das beispielsweise die Aktion "Bauerntüte" des Jugendzentrums PE12 in Rheydt, der Park "Ewilpa" mit seinen essbaren Wildpflanzen sowie "Flussgestalter und Flussgestalten: der Biber". Alle Mönchengladbacher Aktionen findet Ihr im Programmheft 'Schwalm-Nette Mit allen Sinnen erleben'.

Was es mit diesen spannenden Aktionen wie Waldbaden auf sich hat, wie man von Bibermanagement auf Seestadt kommen kann und was die Highlights sind, erfahrt Ihr alles im neuen "Lott jonn!".
Weitere Infos hier: www.stadtlandfluss-schwalm-nette.de


Wenn es Euch gefällt, abonniert bitte unseren Podcast und erzählt anderen davon. Danke!

Show more...
4 years ago
48 minutes 50 seconds

Lott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach
"Manchmal muss ich die Bücher streicheln!"

Lott jonn!-Moderator Thomas Patalas spricht mit den beiden Buchhändlerinnen Iris Degenhardt und Jenny Jacobs über ihre große Leidenschaft - ihren Beruf. Offen und unterhaltsam erzählen sie, warum Bücher Lebensmittel und gute Autoren noch lange keine guten Vorleser sind. Und selbst der Mönchengladbacher Oberbürgermeister wurde in der Buchhandlung Degenhardt mit Politik- und Geschichtsbüchern "als kleiner Steppke" sozialisiert. Kein Wunder, dass die Buchhandlung schon seit 30 Jahren als Mönchengladbacher Buch-Institution angesehen wird.

Show more...
4 years ago
49 minutes 38 seconds

Lott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach
Der Herr der Rinder und der Scholle

Hendrik Neuhaus ist 35 Jahre jung und von Beruf Landwirt. Nicht, weil seine Eltern schon einen Hof hatten, sondern weil er es will. Technikverrückt, tierverliebt und voller Experimentierfreude erprobt er neue Verfahren in der Bodenbearbeitung, die er sich von der Natur abgeguckt hat. Seine Rinder der französischen Rasse Limousin leben bei ihm wie Rind in Frankreich, so dass sich mancher Spaziergänger schon mal verwundert die Augen reibt, wenn das Rindvieh ausgelassen und lebensfroh über die Weide springt.

Hendrik erzählt begeistert über seine Berufung, aber auch sehr offen über die Probleme als Jungunternehmer oder den geringen Ertrag, der viele Landwirte an den Rand der finanziellen Krise bringt.

Der Podcast ist aufgebaut wie ein klassisches Radio-Feature, Lott jonn!-Host Thomas Patalas spricht mit Hendrik Neuhaus an verschiedenen Standorten wie in der Maschinenhalle, beim Füttern der Rinder, auf dem Trecker mit den entsprechenden Motorgeräuschen oder auf der Scholle mit ordentlich Wind im Mikrofon.

Nach dem Hören des Podcasts wisst Ihr eine ganze Menge mehr über die guten und die Schattenseiten der Landwirtschaft und über den engagierten Landwirt Hendrik Neuhaus vom Weberhof.

Show more...
4 years ago
1 hour 4 minutes 50 seconds

Lott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach
Das Trio der Blindenreportage von Borussia Mönchengladbach kämpft für 3 Punkte

Alle drei Reporter der Blindenreportage von Borussia Mönchengladbach verzichten für dieses Ehrenamt auf viel Freizeit. Und sind dazu in ihren Hauptberufen ebenfalls zeitlich stark eingebunden: Personalreferent, Software-Entwickler und Unternehmer. Warum macht Ihr das? "Wegen der Fans", meint Sydney. Die wären einfach großartig. Deshalb sitzt das Reportageteam "Trio für 3 Punkte" nicht abgeschottet in einer Moderatorenkabine, sondern mitten unter ihnen in Block 24. Zumindest, wenn es der Corona-Virus wieder erlaubt.
Lott jonn!-Host Thomas Patalas erzählt diesmal eine schöne Geschichte über das Ehrenamt, mit schönen Geschichten der Ehrenamtlichen.

Danke an
unseren Fotografen Klaus-Dieter Engelke für die wieder tollen Fotos
Druckerei Weidenstrass, die diesen Podcast präsentiert und Lott jonn! damit unterstützt.

Mehr auf www.lottjonn.de

Lott jonn! ist eine Produktion von MAKS.

Show more...
4 years ago
41 minutes 11 seconds

Lott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach
KernMaan, die innere Rap-Stimme der Stadt

"Wer will schon gleich sein?" - KernMaan redet mit Thomas Patalas von Lott jonn! über sein neues Album "Innere Stimme", stellt sich den Fragen über sein Leben und seine Heimatstadt Mönchengladbach. Außerdem erzählt er Anekdoten über seine Zeit als Umweltaktivist und warum er sich so geärgert hat, dass ihn die Polizei mit ein paar Gramm an der holländischen Grenze erwischt hat.  

Die im Podcast gespielten Lieder "Anders" und "Mein Kind" sind aus dem neuen Album "Innere Stimme". Alle anderen Songs sind aus dem Album "Zeitlos".

KernMaan findet Ihr auf YouTube, Instagram sowie in einschlägigen Szenelokalen.

Weitere aktuelle Infos zu ihm auch auf den Facebook- und Instagram-Seiten von "Lott jonn!"

"Lott jonn!" ist eine Produktion von MAKS 

Show more...
4 years ago
1 hour 5 minutes 1 second

Lott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach
Op Jück im Hoppbruch

Mönchengladbach hat viele schöne Ecken. Der Hoppbruch mit dem ehemaligen Rittergut Haus Horst gehört ebenfalls dazu. Grund genug für Thomas, mit Corinna und Balu dorthin zu fahren und einen Podcast aufzunehmen. "Op Jück" eben. Dabei erklärt er auch, was das heißt und warum man gerade mit Hund dort prima spazieren gehen kann.

Show more...
4 years ago
15 minutes 9 seconds

Lott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach
"Und sonst so? - Was liegt an in Mönchengladbach?"

Lott jonn! entert 2021. "Stolzer Blick zurück, volle Kraft nach vorn!", wie es so schön heißt. Und was geht da gerade im Sparkassenpark ab? Thomas und Anika machen sich so ihre Gedanken.

Show more...
4 years ago
22 minutes 52 seconds

Lott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach
"Ich finde Mönchengladbach toll", sagte sie lächelnd.

Die Autorin Garnet Manecke hat für das Buch "111 Orte in Mönchengladbach die man gesehen haben muss" zusammengetragen, fotografiert und beschrieben. Heute erzählt sie im Podcast wie sie die Auswahl getroffen hat und was sie leider weglassen musste. Wer zugezogen ist oder sich auch als Einheimischer noch mit unbekannten Stellen in der Stadt überraschen lassen möchte oder wer einfach an Mönchengladbach hängt, sollte hier unbedingt reinhören. Dazu eignet sich das Buch auch bestens zum Verschenken - und den Podcast bekommt Ihr von "Lott jonn!" geschenkt.

Show more...
4 years ago
33 minutes 28 seconds

Lott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach
Weihnachtsgeschenke "MADE IN MÖNCHENGLADBACH"

Noch kein Plan, was Ihr Weihnachten schenken könnt? Leute! Schaut euch doch mal um! In und aus Mönchengladbach gibt es eine Menge außergewöhnlicher Geschenkideen. Thomas und Anika haben sie (fast) alle für euch zusammengestellt. Aber warum hat Thomas Angst vor Bisons und kletterte lieber ins Meerschweinchen-Gehege? 

Show more...
4 years ago
29 minutes 35 seconds

Lott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach
Warum die meisten Vorurteile gegen Amerikaner stimmen und Café Heinemann in Texas fehlt

Die Mönchengladbacherin Birgit Leitenberger ist 2014 mit ihrem Mann aus beruflichen Gründen in die USA gegangen. Mittlerweile kennt sie die Amerikaner ganz gut und weiß, warum man im Bekanntenkreis besser nicht über politische Themen diskutiert. Außerdem spricht sie im Lott jonn!-Podcast darüber, wie sie mit der Corona-Krise umgeht sowie ihre persönliche Sichtweise auf Trump, weihnachtliche Beleuchtung in der Nachbarschaft und die Herrentorte von Café Heinemann in Rheydt.

Show more...
4 years ago
31 minutes 42 seconds

Lott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach
„Und plötzlich brannten meine Federn!“

Am 11.11. beginnt nicht nur in Mönchengladbach die fünfte Jahreszeit. Doch das traditionelle öffentliche „Hoppediz-Erwachen“ wird durch den Lockdown verhindert. Was macht dann eigentlich das Mönchengladbacher Prinzen-Paar Axel I. und Niersius Thorsten heute? Und was waren bisher die schönsten Erlebnisse in der Vor-Corona-Karnevalszeit? Und wie sehr sind sie nicht nur als Prinzen-Paar, sondern auch als Unternehmer von der Krise betroffen? Darüber sprechen sie mit Thomas Patalas im heutigen „Lott jonn!“-Podcast – sowohl mit vielen Schmunzlern, als auch in sehr nachdenklicher Weise.

Show more...
4 years ago
51 minutes 7 seconds

Lott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach
Eins kann mir keiner....Gegen den Corona-Freizeit-Blues

Alles was Spaß macht, ist im Lockdown geschlossen. Also doch Marathon-Serien-Abende auf der Wohnzimmercouch? Eher würde Thomas selber Gurken einlegen und Anika Adventskalender basteln. Und die beiden haben noch mehr ernstgemeinte, weniger ernstgemeinte als auch verrückte Vorschläge, was man in Zeiten ohne Sport, Freizeit- und Kulturangebote machen kann.

Show more...
4 years ago
21 minutes 49 seconds

Lott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach
Der doppelte Feuerwehrmann

Der Mönchengladbacher Simon Hoppen liebt seinen Beruf. Er ist nicht nur Berufsfeuerwehrmann, sondern auch Einheitsführer bei der Freiwilligen Feuerwehr. Dort sollte eigentlich 2020 das 100-jährige Jubiläum gefeiert werden. Eigentlich. Und eigentlich sind laut Forsa-Umfrage Feuerwehrmänner und -frauen auf der Beliebtheitsskala der Deutschen regelmäßig auf dem ersten Platz. Eigentlich. Warum die Feuerwehr, insbesondere die Freiwillige Feuerwehr dennoch Nachwuchssorgen hat, warum der Job dennoch so attraktiv ist und wie die Freiwillige Feuerwehr Schelsen ihr Jubiläum dennoch feiern will, erzählt uns Simon Hoppen, der doppelte Feuerwehrmann, im Lott jonn!-Podcast.

Show more...
5 years ago
21 minutes 36 seconds

Lott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach
Zu Gast bei Freimaurern

"Lott jonn!"-Redakteur Thomas Patalas ist zu Gast in der Freimaurerloge "Vorwärts" und spricht mit Dr. Alexander Berens über die 175-jährige Geschichte der Freimauerer in Mönchengladbach.

Show more...
5 years ago
27 minutes 33 seconds

Lott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach
Von Sprüchen, Kunst und Karten-Motiven

Jess hat Thomas und Anika im neuen Podcast besucht und das Lott jonn!-Studio in eine "Kleine Kreativstube" verwandelt. Sie jongliert mit Worten, wirbelt Zitate auf links und unterlegt das Ganze mit liebevoll gezeichneten Figuren. Sie malt sich die Welt, wie sie ihr gefällt - gewürzt mit einem guten Schuss Sarkasmus.

Show more...
5 years ago
11 minutes 36 seconds

Lott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach
Tom Wiesen - Kreativling, nicht Künstler.

Im aktuellen Podcast treffen Anika und Thomas auf Tom Wiesen, Künstler und Kreativling aus Mönchengladbach-Giesenkirchen. Sie sprechen über ihn, seine Kunst, die Kunst-Szene in MG, über Krav Maga und seinen Trainerschein. Und natürlich, warum die Spaghetti Bolognese seiner Oma bis heute unschlagbar ist.


Show more...
5 years ago
21 minutes 10 seconds

Lott jonn! Heimatpodcast für Mönchengladbach
Unerzählte Geschichten von Hier und Dir. Heimatmagazin für Mönchengladbach. Wir reden mit interessanten Menschen und erzählen, was diese Stadt aktuell bewegt. Am Mikrofon ist der MönchengladbachRheydter-Giesenkirchener Thomas Patalas. Eine Produktion von MAKS.