Österreich, oh Österreich. Du hast deinen Filmpreis verliehen! Und zwei deiner hellsten Sterne am Filmpodcast-Himmel waren tatsächlich live dabei. Und wenn Fabian freiwillig über österreichischen Film zu reden beginnt, kann das nur eines heißen: Ganz viel Gossip (aber natürlich in prätentiöser Hülle verpackt). Über die Gewinnerfilme wird aber natürlich auch geredet, viel Spaß!
Vergänglichkeit. Okay, sie haben es zumindest mit einem Thema versucht, deine beiden Amateur-Kritiker. Aber obwohl es heute viel um Tod gehen soll, sind doch einige Lichtblicke mit dabei. Welche das sind, erfährst du in der Folge, viel Spaß!
Dystopien! Oder wie Fabian sagen würde: Realistische Weltanschauungen. Ob sie wirklich so realistisch sind, oder vielleicht doch eher pessimistisch, besprechen die zwei Filmamateure heute in dieser Folge. Viel Spaß mit Black Mirror, The Assessment und dem absoluten Klassiker Metropolis.
Bitte einfach die Folge hören, dann macht der Titel auch Sinn ;D
Diesmal geht's dabei um Häfen, ähh, nein, nicht die mit den Schiffen, sondern wie man Gefängnisse umgangssprachlich nennt. Mitgebracht haben wir wie gewohnt drei Filme, die allesamt ihre Daseinsberechtigung haben. Welche man sich auch anschauen sollte, hörst du in dieser Folge, viel Spaß!
Die Awards-Season ist zurück und schon in vollem Gange! Und im Gegensatz zum letzten Jahr gibt es auch mal wieder Spannung heuer. Wie die aussieht, was die ganzen Kontroversen sind und auf welche Kategorien man außer Best Picture vielleicht noch ein Auge werfen sollte, verraten dir Sebastian und Fabian in dieser Folge. Viel Spaß.
Hat da wer "prätentiös" gesagt? Ja? Na dann sind wir ja beruhigt. Wie auch sonst sollten wir sonst ein Jahr an Filmen Revue passieren lassen, wenn nicht mit ganz viel Pathos, Schwermütigkeit und einer Prise Pessimismus? Aber anstelle von dauerndem Jammern widmen wir uns heute mal wieder dem traditionellen Schwärmen zum Ende des Jahres. Daher vielleicht auch der Need, das ganze in Gedichtsform zu packen, aber hör ruhig selbst. Viel Spaß!
Leute, es ist schon wieder November. Was das neben grauem Wetter noch heißt? Genau! Zeit für die Awards-Season. Endlich laufen Kinosäle wieder auf Hochtouren und Fabian und Sebastian versuchen bestmöglich, die österreichische und belgische Kinowelt zu vereinen. Deshalb gibt es heute mal wieder volles Programm, sogar eine Serienempfehlung ist mal wieder dabei. Ganz viel Spaß!
Mal wieder Schei*e im Titel? Das kann doch nur heißen, dass wir über eine Comicbookverfilmung reden, oder? Aber nicht alles ist negativ, wenn selbst Fabian sagt, dass er Hoffnung mit im Gepäck hat. Also, Watchlist bereithalten und viel Spaß beim Anhören!
Endlich wieder ein Life Of Zwei Spezial! Es wurde mal wieder Zeit, und was wäre eine bessere Gelegenheit einen Regisseur zu interviewen, als ein Filmfestival? So sind wir über Severin Fiala gestolpert, einer Hälfte des Regieduos von "Des Teufels Bad", der beim diesjährigen Heimatfilmfestival in Freistadt Teil der Jury war. Wir haben ihn ausgelöchert, darüber wie er gerne arbeitet, was Schwierigkeiten beim Dreh waren und auch wie er gerne Filme beurteilt.
Wir waren hier leider nicht in unserem gewohnten Setting, verzeiht uns also bitte die schlechtere Aufnahmequalität, der Inhalt des Gesprächs macht das aber hoffentlich wieder wett. Viel Spaß!
Okay okay, wir geben's zu: Es war eine lange Sommerpause. Wir hatten (haben) Stress, jetzt liefern wir aber endlich trotzdem etwas Content nach. Diesmal auch ein paar mehr Filme als sonst. Entschuldigung angenommen? Wir hoffen doch, denn Steaks oder Pommes können wir die Folge nicht anbieten. Warum? Das erfährst du, wenn du reinhörst. Viel Spaß!
Heute tischen Sebastian und Fabian mal wieder richtig auf. Drei Filme, dabei auch noch gute, werden frisch serviert. Naja, zumindest zwei davon gibt's aktuell noch ganz frisch im Kino zu sehen, aber auch der Geheimtipp auf einer Streamingplattform darf man heute nicht unterschätzen. Wir wünschen gute Unterhaltung mit der Folge!
Heute wird ausnahmsweise mal nur über einen Film allein gesprochen: Io Capitano. Die Oscar-nominierte Migrantengeschichte hat es dabei so richtig in sich, was eine Einzelfolge definitiv rechtfertigt. Neben dem Schauspiel und dem tollen Soundtrack gibt es auf jeden Fall einiges zu besprechen. Viel Spaß!
Das Highlight der Award-Saison steht vor der Tür: Die Oscars. Und wie schon die letzten zwei Jahre reden deine beiden Podcaster eine ganze Folge nur über Glanz und Glamour. Fabian hat sich dabei durch alle 10 Best Picture Nominierten gekämpft (wie du noch erfahren wirst hat er das bei ein paar wirklich so empfunden) und Sebastian versucht, ihn beim drüber Reden immer wieder zu beruhigen.
Heißt also: 2024 ist bei uns alles beim Alten. Gute Unterhaltung!
Die Podcast-Playlist: Eine Portion Musik
Folge uns auf Instagram: @lifeofzwei.podcast
Das erste Mal mit Video! Wir haben uns gemütlich auf die Couch gesetzt und tun das, was wir am besten können: Über Filme quatschen. Und das heute - wie könnte es im Herbst besser passen - über Werke, die man sich genüsslich auf der Couch geben kann und sollte. Viel Spaß beim Zuhören.
Wie immer ist die heutige Folge eine ganz besondere. Gemeinsam mit Eric vom Podcast "Filmseiterl" lassen wir das Heimatfilmfestival in Freistadt Revue passieren. Für alle, die es nicht nach Freistadt geschafft haben, gibt es noch einmal eine ganze Reihe an Empfehlungen und auch hitzige Diskussionen kommen nicht zu kurz. Es bleibt allerdings nicht nur beim Rückblick, denn es wird auch in die Filmzukunft geschaut. In dieser Folge bekommt ihr die "Must Sees" für den kommenden Filmherbst zu hören und was wir nach dem Filmfestival in Venedig schon wissen.
Hier geht's zum Filmseiterl Podcast
Erwähnte Subtext-Artikel zum Durchlesen:
Der österreichische Filmpreis wurde diesen Monat verliehen und deine beiden Lieblings-Amateur-Kritiker waren sich gleich von anfang an uneins mit der Jury, weshalb sie nun alle außer den diesjährigen Gewinner besprechen. Wer Fabian gut kennt, sollte wissen, dass er bei österreichischem Film auch nie die Finger vom Jammern lassen kann, deshalb wünschen wir dir jetzt ganz viel Spaß beim Hören!