Veränderung ist allgegenwärtig. Noch nie zuvor haben sich wirtschaftliche, politische und kulturelle Rahmenbedingungen derart häufig und radikal verändert, wie in unserer Zeit - und das, obwohl wir erst am Anfang dieser Entwicklung stehen. Unternehmen, aber auch jeder einzelne von uns, muss sich immer wieder anpassen, weiterentwickeln und in einer neuen Welt zurechtfinden.
Let’s Change spricht mit Role Models aus Politik, Wirtschaft und Kultur, die mit ihren ganz persönlichen Geschichten für diesen Wandel stehen, die sich nicht nur angepasst, sondern Veränderung in ihrem Umfeld aktiv mitgestaltet haben. Wir möchten von ihnen wissen, was das für sie bedeutet hat, wie schwierig es war, die eigene Komfortzone immer wieder bewusst zu verlassen, um Neues zu ermöglichen.
“If things change inside you - things change around you.” - genau das ist das Motto des wöchentlich erscheinenden Podcasts, in dem Host Dominique Leikauf inspirierende Geschichten und Persönlichkeiten in den Fokus nimmt.
Mehr Podcasts und Inhalte gibt es unter:
https://48forward.com
Moderation: Dominique Leikauf
Produktion: The 48forward Studios
All content for Let's Change is the property of The 48forward Studios and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Veränderung ist allgegenwärtig. Noch nie zuvor haben sich wirtschaftliche, politische und kulturelle Rahmenbedingungen derart häufig und radikal verändert, wie in unserer Zeit - und das, obwohl wir erst am Anfang dieser Entwicklung stehen. Unternehmen, aber auch jeder einzelne von uns, muss sich immer wieder anpassen, weiterentwickeln und in einer neuen Welt zurechtfinden.
Let’s Change spricht mit Role Models aus Politik, Wirtschaft und Kultur, die mit ihren ganz persönlichen Geschichten für diesen Wandel stehen, die sich nicht nur angepasst, sondern Veränderung in ihrem Umfeld aktiv mitgestaltet haben. Wir möchten von ihnen wissen, was das für sie bedeutet hat, wie schwierig es war, die eigene Komfortzone immer wieder bewusst zu verlassen, um Neues zu ermöglichen.
“If things change inside you - things change around you.” - genau das ist das Motto des wöchentlich erscheinenden Podcasts, in dem Host Dominique Leikauf inspirierende Geschichten und Persönlichkeiten in den Fokus nimmt.
Mehr Podcasts und Inhalte gibt es unter:
https://48forward.com
Moderation: Dominique Leikauf
Produktion: The 48forward Studios
Sirka Laudon transformiert in ihrer Rolle als Vorständin des Versicherers AXA die People Experience des Traditionsunternehmens. Welche Rolle spielt Psychologie für diese Aufgabe?
Hanna Hennig ist CIO der Siemens AG - und kümmert sich mit ihrem Team damit um die digitalen Tools, Prozesse sowie technische Infrastruktur von rund 300.000 Mitarbeitern weltweit. Wie sieht das New Normal der IT aus?
Katharina Krentz lebt Working Out Loud und treibt damit auch ihre Kunden sowie Mitarbeiter an. Wie das funktioniert, hat sie nun im ausführlichen Gespräch verraten.
Wer schon einmal ein Unternehmen gegründet hat, weiß, dass das deutsche Bankensystem eigentlich kaum Interesse an jungen Startups hat - und erst recht keine Funktionen für Selbstständige bietet. Christopher Plantener hat selbst bereits acht Unternehmen gegründet und kennt die Herausforderungen - Erfahrungen, die er in die Gründung von Kontist, einer Bank für Selbstständige, einfließen lassen hat.
Andrea Wasmuth zählt zu den 25 einflussreichsten Frauen der Medienbranche. Als Geschäftsführerin der Handelsblatt Media Group führt sie ein traditionelles Verlagshaus in eine digitale, in eine innovative Zukunft. Wie das geht? Im Gespräch gibt sie tiefe Einblicke in die wohl einschneidenste Transformation einer ganzen Branche.
Andreas Baur führt die Mustang Group, einen Denim-Anbieter aus Schwäbisch Hall, erfolgreich durch die Corona-Pandemie. Wie funktioniert Veränderung in unsicheren Zeiten und wie nimmt man die eigene Mannschaft motiviert mit in eine innovative Zukunft?
Ganze vier Vorstandspositionen bekleidet Ursula Deschka heute - und dennoch hat auch ihr Tag nur 24 Stunden. Wie sie all ihre Aufgaben meistert und wie sich die Karriere der ERGO-Vorständin entwickelt hat, verrät sie im Gespräch.
Die Wachstumszahlen von nuri, vormals bekannt als Bitwala, wären für die allermeisten traditionellen Finanzhäuser ein feuchter Traum. Anfang des Jahres übernahm Kristina Walcker-Mayer die Fürhung des Berliner FinTech Startups. Wie geht es jetzt weiter?
Digitaler Wandel und Fortschritt ist für viele Unternehmen hierzulande immer noch eine große Herausforderung. Christoph Bornschein beschäftigt sich mit diesem Thema seit vielen Jahren - und weiß, warum das alles immer noch so schwierig ist.
Sexismus, Diversity, Gleichberechtigung, Gendergap: Diese Themen verfolgen Nina Straßner seit Anbeginn ihrer Karriere als Fachanwältin für Arbeitsrecht und nun auch in ihrer aktuellen Rolle als Head of Diversity & People Programs Germany bei der SAP SE.
Als ehemaliger Berater bei der Boston Consulting Group, Mitgründer von Wimdu und nun auch Mitgründer des digitalen Versicherungsmanagers CLARK ist für Dr. Christopher Oster schon lange klar: Ohne gelebte Transparenz kann Veränderung in Unternehmen nur schwer funktionieren.
Brigitte Zypries war Justizministerin und Wirtschaftsministerin, außerdem über zehn Jahre Mitglied des Deutschen Bundestages. Heute setzt sie sich für Female Empowerment und viele weitere wichtige Themen ein. Veränderung war schon immer Teil ihres Lebens - ohne wäre es ihr vermutlich auch recht langweilig.
Dr. Irène Kilubi hatte in ihrer Laufbahn immer wieder Hürden zu überwinden, ließ sich davon aber niemals einschüchtern. Heute berät sie Unternehmen und Marken bei ihrer Entwicklung und gründete die Initiative JOINT GENERATIONS, mit dem Ziel altersdiverse Menschen zusammenzubringen, um mit ihnen intergenerativ und nachhaltig die Zukunft zu gestalten.
Erik Wirsing ist Vice President Global Innovation bei DB Schenker und befindet sich damit tagtäglich inmitten der Transformation einer Branche, ohne die wir alle nicht mehr auskommen würden. Logistik steckt in jedem Nahrungsmittel, jeder Technologie, jedem erdenklichen Produkt - und sie muss sich immer wieder neu erfinden, um fit für die Zukunft zu sein.
Inga Dransfeld-Haase lebt und liebt Veränderung. Als Director People & Culture DACH prägt sie Unternehmenskultur und Miteinander bei der BP Europa SE, einem international tätigen Mineralöl- und Energieunternehmen. Sie ist ein echtes Multitasking-Talent und sucht stets nach neuen, sinnvollen Herausforderungen - ganz nach dem Motto “Love it, change it or leave it!”.
Let’s Change spricht mit Role Models aus Politik, Wirtschaft und Kultur, die mit ihren ganz persönlichen Geschichten für Wandel und Veränderung stehen, die sich nicht nur angepasst, sondern Change in ihrem Umfeld aktiv mitgestaltet haben. Wir möchten von ihnen wissen, was das für sie bedeutet hat, wie schwierig es war, die eigene Komfortzone immer wieder bewusst zu verlassen, um Neues zu ermöglichen.
Veränderung ist allgegenwärtig. Noch nie zuvor haben sich wirtschaftliche, politische und kulturelle Rahmenbedingungen derart häufig und radikal verändert, wie in unserer Zeit - und das, obwohl wir erst am Anfang dieser Entwicklung stehen. Unternehmen, aber auch jeder einzelne von uns, muss sich immer wieder anpassen, weiterentwickeln und in einer neuen Welt zurechtfinden.
Let’s Change spricht mit Role Models aus Politik, Wirtschaft und Kultur, die mit ihren ganz persönlichen Geschichten für diesen Wandel stehen, die sich nicht nur angepasst, sondern Veränderung in ihrem Umfeld aktiv mitgestaltet haben. Wir möchten von ihnen wissen, was das für sie bedeutet hat, wie schwierig es war, die eigene Komfortzone immer wieder bewusst zu verlassen, um Neues zu ermöglichen.
“If things change inside you - things change around you.” - genau das ist das Motto des wöchentlich erscheinenden Podcasts, in dem Host Dominique Leikauf inspirierende Geschichten und Persönlichkeiten in den Fokus nimmt.
Mehr Podcasts und Inhalte gibt es unter:
https://48forward.com
Moderation: Dominique Leikauf
Produktion: The 48forward Studios