Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b3/c5/13/b3c513e7-7ced-6fb1-2f52-969351957140/mza_14400448543453795092.jpg/600x600bb.jpg
Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Frank Oltmanns-Mack, Alex Graf
114 episodes
2 months ago
Willkommen bei "Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall - Der Sci-Fi und Fantasy Podcast"! Begleitet uns auf einer Reise durch die unendlichen Weiten der Science-Fiction und Fantasy. Ob Bücher, Filme oder andere kreative Ausdrucksformen – wir tauchen ein in die faszinierenden Welten von Raumschiffen, Aliens, Orks, Elben und vielem mehr. Mit Alex und Frank erkunden wir die Grenzen des Vorstellbaren und entdecken gemeinsam die Abenteuer, die uns in diesen fantastischen Genres erwarten. Taucht ein in die Welt der Phantasie und lasst euch von unseren Diskussionen und Empfehlungen inspirieren. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
Books
Arts,
Fiction,
Science Fiction
RSS
All content for Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall is the property of Frank Oltmanns-Mack, Alex Graf and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei "Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall - Der Sci-Fi und Fantasy Podcast"! Begleitet uns auf einer Reise durch die unendlichen Weiten der Science-Fiction und Fantasy. Ob Bücher, Filme oder andere kreative Ausdrucksformen – wir tauchen ein in die faszinierenden Welten von Raumschiffen, Aliens, Orks, Elben und vielem mehr. Mit Alex und Frank erkunden wir die Grenzen des Vorstellbaren und entdecken gemeinsam die Abenteuer, die uns in diesen fantastischen Genres erwarten. Taucht ein in die Welt der Phantasie und lasst euch von unseren Diskussionen und Empfehlungen inspirieren. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
Books
Arts,
Fiction,
Science Fiction
Episodes (20/114)
Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Folge 84 - Go, touch grass! (Draußen von Mary Stormhouse)
Draußen ist die neue Matrix – nur mit weniger Leder und mehr Sonnenlicht In dieser Folge besprechen wir Mary Stormhouses Solarpunk-Novelle Draußen! und tauchen tief in die Themen Virtual Reality, gesellschaftlicher Wandel und die Zukunft der Menschheit ein. Alex und Frank diskutieren über Stärken und Schwächen der Erzählung, ihre literarischen Einflüsse sowie das Potenzial des Solarpunk-Genres. Außerdem: Buchempfehlungen von Theresa Hannig, Diskussionen über Gideon the Ninth, Murderbot und die Rolle literarischer Preise für Science-Fiction-Fans. Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen. Links zur Folge: Draußen - Mary Stormhouse [https://www.wunderzeilen-shop.de/product-page/drau%C3%9Fen-marystormhouse-seraph-winner2024] Stormhouse website [https://stormhouse.de/] Solarpunk Wiki [https://de.wikipedia.org/wiki/Solarpunk] Frühstück mit Supernova [https://supernova-science-fiction.de/] Social Media Infos: Linktree: Leseschwäche Podcast Linktree [https://linktr.ee/leseschwaechepodcast]
Show more...
6 months ago
46 minutes

Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Folge 83 - Skandal auf der Leipziger Buchmesse 2025!
Eindrücke von der Leipziger Buchmesse 2025 und spannende Lesungen In dieser Sonderfolge berichten Frank und Alex von der Leipziger Buchmesse 2025. Frank teilt seine Eindrücke und Erlebnisse, darunter spannende Lesungen, Signierstunden und die Verleihung des Seraph-Preises. Außerdem diskutieren die beiden über aktuelle Bücher und Trends in der Fantasy- und Science-Fiction-Literatur. Ein besonderes Highlight ist das Live-Pen-&-Paper-Abenteuer mit bekannten Autoren Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen. Links zur Folge: Kai-Holger Brassel - All An!: Die komplette Trilogie von der Überwindung der Klimakrise bis zum Erstkontakt der etwas anderen Art [https://www.amazon.de/All-komplette-%C3%9Cberwindung-Klimakrise-Erstkontakt/dp/B0DMM1FHGD] Markus Heitz - Die Schwarze Königin I [https://www.droemer-knaur.de/buch/markus-heitz-die-schwarze-koenigin-i-9783426227817] Liza Grimm - Eislotus [https://www.droemer-knaur.de/buch/liza-grimm-eislotus-wasser-findet-seinen-weg-9783426561546] Mary Stormhouse - Cosplay saves the Multiverse [https://www.wunderzeilen-shop.de/product-page/cosplay-saves-the-multiverse-mary-stormhouse] Phantastische Akademie e. V. [https://phantastische-akademie.de/seraph/] Leipziger Buchmesse [https://www.leipziger-buchmesse.de/] Social Media Infos: Linktree: Leseschwäche Podcast Linktree [https://linktr.ee/leseschwaechepodcast]
Show more...
7 months ago
57 minutes

Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Folge 82 - Eine Ode an die Akzeptanz! (Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte-Reihe von T.J. Klune)
Von Dungeon Crawler Carl bis TJ Klune – Fantasy, Sci-Fi & Buchliebe In dieser Folge berichtet Frank von seiner Reise in die USA, wo er Fantasy-Autor Matt Dinniman getroffen hat – den Schöpfer von Dungeon Crawler Carl. Wir sprechen über die neuesten Buchveröffentlichungen, spannende Pre-Release-Events und Signierstunden. Zudem tauchen wir tief in Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte von TJ Klune ein und diskutieren über Inklusion in der Fantasy-Literatur. Alex stellt außerdem Mickey7 von Edward Ashton vor, ein Sci-Fi-Abenteuer mit Klon-Experimenten und viel Humor. Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen. Links zur Folge: TJ Klune [https://www.tjklunebooks.com/] Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte - T. J. Klune [https://www.penguin.de/buecher/t-j-klune-mr-parnassus-heim-fuer-magisch-begabte/paperback/9783453321366] Jenseits des Ozeans - T. J. Klune [https://www.penguin.de/buecher/t-j-klune-jenseits-des-ozeans/paperback/9783453323339] Mickey 7 – Der letzte Klon - Edward Ashton [https://www.penguin.de/buecher/edward-ashton-mickey-7-der-letzte-klon/paperback/9783453321724] Social Media Infos: Linktree: Leseschwäche Podcast Linktree [https://linktr.ee/leseschwaechepodcast]
Show more...
7 months ago
51 minutes

Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Folge 81 - Vorsicht! Triggerwarnung! (Hinter den Spiegeln so kalt von Liza Grimm)
Dunkle Märchenwelten & echte Emotionen – Liza Grimms moderner Blick auf die Schneekönigin In dieser Folge sprechen wir über den Roman Hinter den Spiegeln so kalt von Liza Grimm – eine moderne Interpretation von Die Schneekönigin. Wir diskutieren die düstere Thematik des Buches, den Umgang mit Verlust und die Verflechtung von Realität und Fantasy. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Karriere der Autorin und ihre Verbindung zur deutschen Buch- und Streaming-Szene. Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen. Links zur Folge: Hinter den Spiegeln so kalt [https://www.droemer-knaur.de/buch/liza-grimm-hinter-den-spiegeln-so-kalt-9783426528778] Liza Grimm [https://liza-grimm.de/] Die Schneekönigin [https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Schneek%C3%B6nigin] Social Media Infos: Linktree: Leseschwäche Podcast Linktree [https://linktr.ee/leseschwaechepodcast]
Show more...
7 months ago
43 minutes

Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Folge 80 - Kann man die Kunst von den Künstler*innen trennen?
Künstler*innen vs. Kunst – Zwischen Bewunderung und Verantwortung In dieser Episode des Leseschwäche-Podcasts widmen sich Frank, Alex und Dennis der brisanten Frage: Kann man den Künstler von seiner Kunst trennen? Anhand kontroverser Beispiele – etwa der Vorwürfe gegen Neil Gaiman – diskutieren die Drei, wie problematisches Verhalten von Autoren die Rezeption ihrer Werke beeinflusst. Mit literaturwissenschaftlicher Expertise und persönlichen Erfahrungen beleuchten sie, welche Rolle Safe Spaces und ethischer Unterhaltungskonsum im kritischen Umgang mit Popkultur spielen. Der Podcast regt zum Nachdenken über Authentizität, Verantwortung der Medien und moralische Grenzen in der Kunst an. Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen. Links zur Folge: Der Tod des Autors (Roland Barthes) [https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Tod_des_Autors_(Roland_Barthes)] Master: the allegations against Neil Gaiman Podcast [https://www.youtube.com/watch?v=Lh48rdEgLIg] There is No Safe Word [https://www.vulture.com/article/neil-gaiman-allegations-controversy-amanda-palmer-sandman-madoc.html] The Side of Neil Gaiman His Fans Never Saw [https://nymag.com/press/article/on-the-cover-the-side-of-neil-gaiman-his-fans-never-saw.html] Weitere Frauen werfen Erfolgsautor Neil Gaiman sexuelle Nötigung vor [https://www.spiegel.de/kultur/neil-gaiman-weitere-frauen-werfen-erfolgsautor-sexuelle-noetigung-vor-a-70fb3f8d-f452-451c-bda9-4009e41fe033] Authors who have done unsavoury/downright terrible things? [https://www.reddit.com/r/books/comments/vxil21/authors_who_have_done_unsavourydownright_terrible/] Great Authors Who Were/Are Terrible People [https://www.goodreads.com/list/show/132366.Great_Authors_Who_Were_Are_Terrible_People_] Great Fiction, Despicable Authors [https://www.sffchronicles.com/threads/577455/] Akif Pirinçci [https://de.wikipedia.org/wiki/Akif_Pirin%C3%A7ci] Social Media Infos: Linktree: Leseschwäche Podcast Linktree [https://linktr.ee/leseschwaechepodcast]
Show more...
8 months ago
1 hour 25 minutes

Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Folge 79 - Notgeiler Hauptcharakter sucht Ausweg! (How to Become the Dark Lord and Die Trying von Django Wexler)
Wie wird man der dunkle Lord – und überlebt es? In dieser Episode sprechen wir über „How to Become the Dark Lord and Die Trying" von Django Wexler. Ein humorvoller Fantasy-Roman mit satirischen Elementen, Popkultur-Referenzen und einem ungewöhnlichen Magiesystem. Wir diskutieren über die Hauptfigur Davi, ihre Entwicklung vom Opfer zur dunklen Herrscherin und die Frage: Wie viel Humor verträgt ein Fantasy-Roman? Außerdem geht es um Übersetzungen, Buchmarketing und unsere Erwartungen an Teil 2. Hört rein und lasst uns wissen, was ihr vom Buch haltet! Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen. Links zur Folge: Django Wexler | Homepage [https://djangowexler.com/] How to become the Dark Lord and die trying | Penguin [https://www.penguin.de/buecher/django-wexler-how-to-become-the-dark-lord-and-die-trying/paperback/9783764533441] Social Media Infos: Linktree: Leseschwäche Podcast Linktree [https://linktr.ee/leseschwaechepodcast]
Show more...
8 months ago
36 minutes

Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Folge 78 - Eragon ohne Eragon!? (Murtagh von Christopher Paolini)
Ein neues Kapitel in der Welt von Eragon – Murtagh im Fokus In dieser Folge des Leseschwäche Podcasts diskutieren Alex und Frank über Murtagh, das neueste Werk von Christopher Paolini aus der Welt von Eragon. Sie beleuchten die Charakterentwicklung von Murtagh und die düstere, reifere Atmosphäre des Buches, das zwölf Jahre nach dem letzten Teil der Eragon-Reihe spielt. Themen wie Magie, Machtkämpfe und die moralischen Zwiespalte des Protagonisten werden ebenso angesprochen wie der Vergleich zu Paolinis früheren Werken. Ist das Buch ein würdiges neues Kapitel oder doch nur der Auftakt für weitere Geschichten? Hört rein und erfahrt unsere Meinung – ohne Spoiler, aber mit tiefen Einblicken. Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen. Links zur Folge: Murtagh | Penguin [https://www.penguin.de/buecher/christopher-paolini-murtagh-eine-dunkle-bedrohung/buch/9783453274853] Christopher Paolini Website [https://www.paolini.net/] Eragon Wikipedia [https://en.wikipedia.org/wiki/Eragon] Eragon Inheriwiki [https://inheritance.fandom.com/wiki/Inheriwiki] Eragon - offizielle deutsche Website [https://www.eragon.de/] Social Media Infos: Linktree: Leseschwäche Podcast Linktree [https://linktr.ee/leseschwaechepodcast]
Show more...
9 months ago
56 minutes

Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Folge 77 - War 2024 ein schlechtes Bücherjahr? Der Rückblick 2024
Ein Jahr voller Bücher: Rückblick, Trends und Pläne für 2025 In dieser Episode reflektieren Alex und Frank über ihr Lesejahr 2024: Highlights wie „Dungeon Crawler Carl" und „Orconomics" prägten das Jahr. Sie diskutieren, warum bestimmte Bücher besondere Begeisterung auslösen, wie LitRPG und Cosy Fantasy den deutschen Buchmarkt beeinflussen könnten und welche Herausforderungen beim Lesen und Podcasten entstehen. Außerdem sprechen sie über Trends in der Buchbranche, wie TikTok neue Leser begeistert, und teilen Pläne für 2025 – inklusive spannender neuer Titel und möglicher Interviews mit deutschen Autor:innen. Ein inspirierender Rückblick und motivierender Ausblick für Literaturfans! Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen. Links zur Folge: Tamsyn Muir - Ich bin Gideon [https://www.penguin.de/buecher/tamsyn-muir-ich-bin-gideon/paperback/9783453423732#serie] Matt Dinniman - Dungeon Crawler Carl [https://www.amazon.de/Dungeon-Crawler-Carl-Gamelit-Adventure-ebook/dp/B08BKGYQXW] Arkady Martine - A Memory Called Empire [https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1049693268] qntm - There Is No Antimemetics Division [https://qntm.org/fiction] Sven Haupt - Anahita – Fun Facts [https://elektrischerengel.com/] J. Zachary Pike - ORCONOMICS [https://jzacharypike.com/pages/orconomics] Social Media Infos: Linktree: Leseschwäche Podcast Linktree [https://linktr.ee/leseschwaechepodcast]
Show more...
9 months ago
1 hour 10 minutes

Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Folge 76 - Die super-duper-mega-krasse Buchempfehlungsfolge!
Per Anhalter ins neue Jahr: Unsere Buch- und Hörspiel-Highlights zum Jahresausklang Willkommen zur letzten Episode unseres Podcasts in diesem Jahr! Wir diskutieren über Buchgeschenke, Farbschnitte und die besten Empfehlungen für euren neuen Lesestoff. Highlights dieser Folge: das kultige Hörspiel "Per Anhalter ins All" von Douglas Adams, magische Abenteuer mit Kiki und die Drachenlanze-Rückkehr. Dazu spannende Tipps für gemütliche und inspirierende Lektüren zwischen den Jahren. Macht es euch mit einem Handtuch gemütlich und entdeckt neue Geschichten, die das Herz erwärmen. Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen. Hier kommt ihr zum Kult-Hörspiel „Per Anhalter ins All": Hier zum Trailer und zu den Folgen ab dem 24.12.2024 [https://1.ard.de/per-anhalter-ins-all] Gewinnspiel zu "Schattenkämpfer" aus der Reihe "Buch der Ahnen" von Mark Lawrence: Stichwort "Die spinnen die Nonnen!" und Adresse an info@leseschwaechepodcast.de Auslosung erfolgt Ende Januar 2025! Links zur Folge: Taiyo Matsumoto - GoGo Monster [https://reprodukt.com/products/gogo-monster] Eiko Kadono - Kikis kleiner Lieferservice [https://www.cross-cult.de/titel/kikis-kleiner-lieferservice-9657.html] T. J. Klune - Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte [https://www.penguin.de/buecher/t-j-klune-mr-parnassus-heim-fuer-magisch-begabte/buch/9783453275072] Drachenlanze - Drachen des Verrats [https://www.penguin.de/buecher/margaret-weis-drachen-des-verrats/paperback/9783734162763] Drachenlanze - Drachen der Vorsehung [https://www.penguin.de/buecher/margaret-weis-drachen-der-vorsehung/paperback/9783734162770] Scheibenwelt - Schweinsgalopp [https://www.hugendubel.de/de/ebook_epub/terry_pratchett-schweinsgalopp-19859810-produkt-details.html?utm_source=trd&utm_medium=af&utm_campaign=penguinrandomhouse.de&utm_content=Lkg*case*2772765*then*adCode=820R10L41B22Q] Sven Haupt - Anahita [https://eridanusverlag.de/buecher/anahita.html] Liza Grimm - Talus [https://www.droemer-knaur.de/buch/liza-grimm-talus-9783426526286] Social Media Infos: Linktree: Leseschwäche Podcast Linktree [https://linktr.ee/leseschwaechepodcast]
Show more...
10 months ago
52 minutes

Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Folge 75 - Westeros oder doch eher Westernix? (The Worlds of George RR Martin von Tom Huddleston)
Spekulation oder Fakten? Der Ursprung von George R.R. Martins Westeros unter der Lupe. In dieser Folge diskutieren Alex und Frank leidenschaftlich über das Buch The Worlds of George R.R. Martin: The Inspiration Behind Game of Thrones. Sie hinterfragen den spekulativen Ansatz und die historische Basis, die für die Welt von Westeros dienen soll. Warum wird nicht direkt mit George R.R. Martin gesprochen? Außerdem wird das Fehlen tieferer Einblicke kritisiert. Die beiden beleuchten Martins Einfluss durch reale historische Ereignisse und literarische Werke anderer Autoren. Am Ende bleibt die Frage: Wie viel Spekulation verträgt ein Sachbuch über Fiktion? Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen. Links zur Folge: The Worlds of George RR Martin von Tom Huddleston [https://www.tomhuddleston.co.uk/] Social Media Infos: Linktree: Leseschwäche Podcast Linktree [https://linktr.ee/leseschwaechepodcast]
Show more...
11 months ago
43 minutes

Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Folge 74 - Komm in unsere Orconomics-Whatsapp-Gruppe! (The Dark Profit Saga von J. Zachary Pike)
Fantasy trifft Kapitalismuskritik: Helden, die scheitern, und eine Welt am Abgrund. In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der „Dark Profit Saga" von J. Zachary Pike ein. Die Reihe verbindet klassische Fantasy-Elemente mit kritischem Humor und Kapitalismuskritik und wird häufig mit Terry Pratchett verglichen. Wir diskutieren den ersten Band, „Orconomics", und seine einzigartigen Charaktere: Helden, die gescheitert sind und nun in einer düsteren Fantasy-Welt gegen absurde Wirtschaftssysteme kämpfen. Die Serie bietet frische Perspektiven auf Heldentum und soziale Systeme und bringt dabei stets eine Prise schwarzer Humor mit. Perfekt für alle, die Fantasy mit satirischem Tiefgang lieben! Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen. Links zur Folge: ORCONOMICS - BOOK 1 OF THE DARK PROFIT SAGA [https://jzacharypike.com/pages/orconomics] J. Zachary Pike website [https://jzacharypike.com/] Social Media Infos: Linktree: Leseschwäche Podcast Linktree [https://linktr.ee/leseschwaechepodcast]
Show more...
11 months ago
56 minutes

Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Folge 73 - Drogen und Zeitwale? Was passiert hier? (Anahita von Sven Haupt)
Ein Blick in fremde Welten – Wie Sven Haupts 'Anahita' Sci-Fi und Fantasy vereint In dieser Folge sprechen Alex und Frank über "Anahita," das neueste Buch von Sven Haupt. Die beiden diskutieren die komplexe Welt des Romans, in dem das Britannien-Imperium seine Expansion vorantreibt und in fremde, gefährliche Welten eindringt. Die faszinierende Flora und Fauna, wie fliegende Wale und fremde Lebensformen, sorgen für Spannung und Tiefe. Humorvolle Dialoge und kritische Betrachtungen geben dem Buch zusätzlichen Charme. Ist "Anahita" das bisher beste Werk von Haupt? Hört rein, wenn wir analysieren, wie das Sci-Fi-Universum dieses Autors seine Fans begeistert. Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen. Links zur Folge: Eridanusverlag [https://eridanusverlag.de/buecher/anahita.html] Sven Haupt Website [https://elektrischerengel.com/] Interview mit Sven Haupt [https://www.literatopia.de/index.php?option=com_content&view=article&id=28412:sven-haupt-01-03-2024&catid=48&Itemid=138] Social Media Infos: Linktree: Leseschwäche Podcast Linktree [https://linktr.ee/leseschwaechepodcast]
Show more...
1 year ago
34 minutes

Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Folge 72 - Schund oder Magie? (Eragon von Christopher Paolini)
Eragon, Drachen und bekannte Fantasy-Tropes – Wie viel Originalität steckt in Paolinis Werk? In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt von Eragon ein und diskutieren, warum das Buch so oft mit anderen Fantasy-Werken wie Herr der Ringe und Star Wars verglichen wird. Wir beleuchten die Inspirationen des Autors Christopher Paolini, die Entwicklung der Charaktere und ob Eragon zu Recht so gehypt wurde. Zudem werfen wir einen Blick auf die Filme und was Paolini in Zukunft plant. Ein spannender Talk für alle Fantasy-Fans! Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen. Links zur Folge: Christopher Paolini Website [https://www.paolini.net/] Eragon Wikipedia [https://en.wikipedia.org/wiki/Eragon] Eragon Inheriwiki [https://inheritance.fandom.com/wiki/Inheriwiki] Eragon - offizielle deutsche Website [https://www.eragon.de/] Eragon bei Penguin [https://www.penguin.de/buecher/christopher-paolini-das-vermaechtnis-der-drachenreiter/taschenbuch/9783570402931] Social Media Infos: Linktree: Leseschwäche Podcast Linktree [https://linktr.ee/leseschwaechepodcast]
Show more...
1 year ago
1 hour 8 minutes

Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Folge 71 - Die spinnen, die Römer! (The Will of the Many von James Islington)
Die Macht der Vielen: Eine Reise durch James Islingtons epische Fantasy-Welt In dieser Folge sprechen Alex und Frank über James Islingtons neuestes Fantasy-Buch The Will of the Many. Die Geschichte spielt in einer fiktiven Welt, die an das römische Reich erinnert, mit einem einzigartigen Magiesystem. Unser Protagonist Vis steht im Mittelpunkt, der sich durch ein komplexes Machtgefüge kämpft. Frank und Alex diskutieren die Themen Klassenstrukturen, Magie und die Bedeutung von Macht, sowie wie diese Elemente das Schicksal der Charaktere prägen. Es gibt einen spannenden Einblick in die dystopische Fantasywelt und reichlich Diskussionsstoff für Fans epischer Fantasy. Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen. Links zu dieser Folge: James Islington Website [https://jamesislington.com/] The Will of the Many Wikipedia [https://en.wikipedia.org/wiki/The_Will_of_the_Many] Social Media Infos: Linktree: Leseschwäche Podcast Linktree [https://linktr.ee/leseschwaechepodcast]
Show more...
1 year ago
1 hour

Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Folge 70 - Flatearth - Die volle Wahrheit! *
* Die Farben der Magie von Terry Pratchett In dieser Episode tauchen wir tief in Terry Pratchetts „Die Farben der Magie" ein und diskutieren, wie der humorvolle Fantasy-Klassiker die Scheibenwelt zum Leben erweckt hat. Wir sprechen über die Entwicklung von Pratchetts Stil, die Bedeutung seiner Fußnoten und vergleichen die deutsche und englische Übersetzung. Außerdem beleuchten wir aktuelle Adaptionen von Fantasy- und Sci-Fi-Werken, wie „Dungeon Crawler Carl" und den Einfluss von Indie-Autoren auf moderne Medien. Hört rein, um mehr über die Verbindung zwischen humorvoller Fantasy und zeitgenössischer Literatur zu erfahren! Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen. Links zur Folge: Die Farben der Magie von Terry Pratchett [https://www.piper.de/buecher/die-farben-der-magie-isbn-978-3-492-28062-4] Terry Pratchett [https://www.terrypratchettbooks.com/] Ankh Morpork (Deutsch) [https://www.ankh-morpork.de/] Discworldemporium [https://www.discworldemporium.com/] Social Media Infos: Linktree: Leseschwäche Podcast Linktree [https://linktr.ee/leseschwaechepodcast]
Show more...
1 year ago
51 minutes

Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Folge 69 - The Book That Wouldn't Burn von Mark Lawrence
Entdecke die faszinierende Welt von Mark Lawrences Trilogie und tauche mit uns in die Geheimnisse seiner Bücher ein. In dieser Folge besprechen wir Mark Lawrences Buchreihe, beginnend mit "The Book That Wouldn't Burn". Alex und Frank diskutieren die faszinierenden Titel und philosophieren über die Bedeutung hinter den Namen. Sie teilen ihre Gedanken zu den ersten beiden Büchern und geben eine hundertprozentige Leseempfehlung. Außerdem sprechen sie über die deutsche Veröffentlichung und laden die Hörer ein, ihre Meinungen zu teilen. Ein besonderer Hinweis geht an die Hörer, die sich für die englischen Originalversionen interessieren. Alle Links zu den erwähnten Ressourcen und Kontaktmöglichkeiten findet ihr in den Shownotes. Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen. Links zur Folge: Mark Lawrence [http://www.marklawrence.buzz/] The Book That Wouldn't Burn Wikipedia [https://en.wikipedia.org/wiki/The_Book_That_Wouldn%27t_Burn] The Book That Wouldn't Burn [https://www.penguinrandomhouse.com/books/690434/the-book-that-wouldnt-burn-by-mark-lawrence/] Social Media Infos: Linktree: Leseschwäche Podcast Linktree [https://linktr.ee/leseschwaechepodcast]
Show more...
1 year ago
52 minutes

Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Folge 68 - Blood, Sweat & Holy Shit?!
Entdecke die verborgenen Geschichten und Insider-Wissen zu George Millers Kultklassikern und warum Fury Road die Serie neu definiert hat! In dieser Folge diskutieren wir über die "Mad Max"-Filmreihe von George Miller, insbesondere "Fury Road". Wir sprechen über die postapokalyptische Welt, die von einem Atomkrieg gezeichnet ist, und die Rolle von Fahrzeugen und Benzin in dieser dystopischen Gesellschaft. Wir beleuchten die Entwicklung der Serie seit 1979, die unterschiedlichen Reaktionen in unseren Freundeskreisen und die kulturellen Einflüsse, die Millers Vision geprägt haben. Ein Highlight der Episode ist das Buch "Blood, Sweat & Chrome" von Kyle Buchanan, das tiefere Einblicke in die Entstehung von "Fury Road" gibt. Ein Muss für Fans und Neulinge der Serie! Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen. Links zur Folge: Mad Max: Fury Road (comic) [https://www.dc.com/graphic-novels/mad-max-fury-road-2015/mad-max-fury-road] Blood, Sweat & Chrome - Kyle Buchanan [https://www.harpercollins.com/products/blood-sweat-chrome-kyle-buchanan?variant=39314534629410] Mad Max Filmreihe Wikipedia [https://de.wikipedia.org/wiki/Mad_Max_(Filmreihe)] Hope and Glory (Mad Max Fan Film) [https://madmax-shortfilm.com/] Mad Max Romane [https://madmax.fandom.com/wiki/Category:Novels] Social Media Infos: Linktree: Leseschwäche Podcast Linktree [https://linktr.ee/leseschwaechepodcast]
Show more...
1 year ago
59 minutes

Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Folge 67 - Die Wahrheit hinter 'Silo': Was die Bücher wirklich verraten
Von dystopischen Welten bis Manga-Highlights: Unsere Entdeckungen und Empfehlungen In dieser Folge diskutieren wir über die neuesten Entwicklungen und beliebten Serien. Wir tauchen tief in die faszinierende Welt von "Silo" ein und analysieren die dystopische Atmosphäre und die spannenden Mysterien. Außerdem sprechen wir über die wachsende Beliebtheit von David Dastmalchian, bekannt aus "Suicide Squad" und "Oppenheimer", und die Vorfreude auf neue Buchveröffentlichungen und Serienadaptionen. Abgerundet wird die Episode mit Tipps zu Manga-Editionen und einem Blick auf Apples Strategien im Seriengeschäft. Bleibt dran und teilt eure Meinungen in den Kommentaren! Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen. Links zu den besprochenen Büchern: Buchtitel1 von Autor1 [ | ]() Buchtitel2 von Autor2* [ | ]() Social Media Infos: Linktree: Leseschwäche Podcast Linktree [https://linktr.ee/leseschwaechepodcast]
Show more...
1 year ago
47 minutes

Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Folge 66 - Wheel of Time - Was bringt das Rad der Zeit zum drehen?
Das Rad der Zeit dreht sich, Zeitalter kommen und gehen und hinterlassen Erinnerungen, die zu Legenden werden. In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt von "Wheel of Time" ein. Wir diskutieren das Buch "The Origins of the Wheel of Time" von Michael Livingston, das die Inspirationen und Mythologien hinter Robert Jordans epischer Serie beleuchtet. Wir sprechen über die chaotischen Notizen, die Jordan hinterlassen hat, und wie Livingston sie geordnet hat. Außerdem betrachten wir Jordans Leben, seine Zeit im Militär und seine Einflüsse aus verschiedenen Kulturen und Religionen. Seid gespannt auf eine faszinierende Reise durch die Hintergründe dieser legendären Fantasy-Saga! Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen. Links zu den besprochenen Büchern: Origins of The Wheel of Time von Michael Livingston Origins of The Wheel of Time | Dussmann [https://www.kulturkaufhaus.de/de/detail/ISBN-9781035004171/Livingston-Michael/Origins-of-The-Wheel-of-Time] Dragonmount | Community [https://dragonmount.com/] Social Media Infos: Linktree: Leseschwäche Podcast Linktree [https://linktr.ee/leseschwaechepodcast]
Show more...
1 year ago
53 minutes

Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Folge 65 - Los! Nachsitzen! (Themen-Talk: Magieschulen)
Enthüllungen und Geheimnisse: Ein tiefgreifender Blick hinter die Kulissen magischer Bildungseinrichtungen In dieser Episode sprechen wir über das faszinierende Thema Magieschulen und ihre Darstellung in der Literatur. Wir diskutieren, warum Magieschulen ein so beliebtes Element in Fantasy-Büchern sind, und betrachten verschiedene Beispiele, von Harry Potter bis hin zur Serie "Mage Errant". Besonders interessant ist die Frage, was Schulen in magischen Welten so besonders macht und wie sie sich von normalen Schulen unterscheiden. Außerdem erörtern wir, wie die Darstellung von Magieschulen das Lesererlebnis beeinflusst und welche Trope dabei häufig zum Einsatz kommen. Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen. Links zu den besprochenen Büchern: Avatar - Der Herr der Elemente: Die Avatar-Chroniken [https://www.cross-cult.de/suchergebnisse.html?isorc=&keywords=avatar] Die Farben der Magie (Terry Pratchetts Scheibenwelt) [https://www.piper.de/buecher/die-farben-der-magie-isbn-978-3-492-28062-4] Mark Lawrence - Waffenschwestern [https://www.fischerverlage.de/buch/reihe/waffenschwestern] My Hero Academia [https://www.carlsen.de/reihe/my-hero-academia] Patrick Rothfuss - Der Weg der Wünsche [https://www.klett-cotta.de/fantasy/patrick-rothfuss-c-178] R.F. Kuang - Im Zeichen der Mohnblume - Die Schamanin [https://www.penguin.de/Paperback/Im-Zeichen-der-Mohnblume-Die-Schamanin/R-F-Kuang/Blanvalet/e516037.rhd] Ursula K. Le Guin - Erdsee-Trilogie [https://www.fischerverlage.de/buch/reihe/erdsee-trilogie] Wes Craig - Deadly Class [https://www.cross-cult.de/titel/deadly-class-1.html] Into the Labyrinth: Mage Errant Book 1 - John Bierce [https://www.amazon.de/-/en/John-Bierce-ebook/dp/B07J675X2C] Harry Potter - J.K. Rowling [https://www.carlsen.de/harry-potter] A Deadly Education - Naomi Novik [https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1057320697] Social Media Infos: Linktree: Leseschwäche Podcast Linktree [https://linktr.ee/leseschwaechepodcast]
Show more...
1 year ago
50 minutes

Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Willkommen bei "Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall - Der Sci-Fi und Fantasy Podcast"! Begleitet uns auf einer Reise durch die unendlichen Weiten der Science-Fiction und Fantasy. Ob Bücher, Filme oder andere kreative Ausdrucksformen – wir tauchen ein in die faszinierenden Welten von Raumschiffen, Aliens, Orks, Elben und vielem mehr. Mit Alex und Frank erkunden wir die Grenzen des Vorstellbaren und entdecken gemeinsam die Abenteuer, die uns in diesen fantastischen Genres erwarten. Taucht ein in die Welt der Phantasie und lasst euch von unseren Diskussionen und Empfehlungen inspirieren. Viel Spaß beim Zuhören!