Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/01/87/d1/0187d121-2248-6db4-3a99-d991ad701164/mza_15258206722459591420.jpg/600x600bb.jpg
Leitmotiv
Caspar Clemens Mierau
39 episodes
2 months ago
Entschleunigte Gespräche mit welchselnden Gästen über Medien, Kultur, Gesellschaft und diese kleinen Themen, über die man schon immer einmal reden wollte…
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Leitmotiv is the property of Caspar Clemens Mierau and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Entschleunigte Gespräche mit welchselnden Gästen über Medien, Kultur, Gesellschaft und diese kleinen Themen, über die man schon immer einmal reden wollte…
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/39)
Leitmotiv
Leitmotiv 038: Über Studieren zwischen Ohio und Leipzig, Vermittlung von Sexualität in Frauen- und Mädchenzeitschriften, einen Kink für Naturkundemuseen und Lebenspläne - mit Nhi Le
Für Folge 38 bin ich nach Leipzig zu Nhi Le gefahren. Nhi ist Speakerin, Moderatorin und Journalistin. Wir reden über ihr Studium in Ohio und Leipzig, über die Vermittlung von Sexualität in Frauen- und Mädchenzeitschriften, über TikTok und Social Media, über Nhis Vorliebe für Naturkundemuseen (und Angst vor Nass-Sammlungen im Dunkeln), über unsere Art den Alltag zu planen, Selbständig und Serien.
Show more...
6 years ago
1 hour 32 minutes 50 seconds

Leitmotiv
Leitmotiv 037: Über Auswanderinnen in Island, Wuppertal, Wellenreiten, Cleopatra und ein Jahr mit dem Tod - mit Heike Fink
Letztes Jahr schrieb mich die Autorin und Dokumentarfilmerin Heike Fink an und fragte, ob ich nicht ihr gerde erschienes "Mein Jahr mit dem Tod" lesen wolle. Das wollte ich und dachte mir: Dokumentarfilmerin und Autorin - da können wir doch gleich ein Gespräch draus machen. Als Heike durch die Berlinale in Berlin war, haben wir die Gelegenheit genutzt. Es entstand ein Gespräch über deutsche Auswanderinnen in Island, Wellenreiten, ein Jahr mit dem Tod, die Arbeit als Dokumentarfilmerin im Kontrast zur Arbeit als Autorin, das Leben in Wuppertal, ihre filmische Aufarbeitung der "Ich habe abgetrieben!"-Kampagne und die Frage, warum Cleopatra nicht so zugänglich wie Friedrich Schiller ist.
Show more...
6 years ago
1 hour 26 minutes 24 seconds

Leitmotiv
Leitmotiv 036: Über London, barrierefreies Reisen, Brexit und eine eigene Zeitung - mit Christiane Link
Ob Sie denn irgendwann mal in Berlin sei, fragte ich Christiane Link per Mail. »Ja«, antwortete sie, und zwar jetzt gerade. Ideale Gelegenheit, mich mit der Journalistin und Unternehmensberaterin zu treffen. Christiane berichtet seit Jahren von London aus für verschiedene Agenturen und Publikationen über die politische Lage in Großbritannien. Als Rollstuhlfahrerin berät Sie Fluggesellschaften und Flughäfen zur Barrierefreiheit. Als Bloggerin zeigt sie die zugänglichen Seiten von London und als Podcasterin denkt sie über den Brexit nach. Wir reden über ihren Weg nach England, ob der Brexit sie wieder zurück nach Deutschland bringt, warum man bei Ihr Schlüssel für Behindertentoiletten bestellen kann, wie es ist, eine eigene Zeitung herauszubringen, warum sie sich manchmal als Citizen of Nowhere fühlt und das nicht schlecht ist und warum sie weniger lesen möchte.
Show more...
6 years ago
1 hour 25 minutes 34 seconds

Leitmotiv
Leitmotiv 035: Über Essensfotos, Hühnergötter, illegales Kuchen-Business und Magnet im Finger - mit Claudia Gödke
Letztens habe ich mich zu Claudia Gödke eingeladen. Ich kannte sie durch ihren beeindruckenden Instagram-Kanal mit wunderschönen Essensfotos, was nicht ganz überraschend ist, denn sie ist Foodfotografin. In ihrem Wohnzimmer neben ihrer wirklich winzigen Küche sprechen wir über ihre eher handwerkliche Ausbildung zur Fotodesignerin, ihre Heimatstadt Rostock, misslungenes Aktzeichnen, Hühnergötter, ihr illegales Kuchenbusiness in Berlin, ihren Magnet im Finger und natürlich über Serien.
Show more...
7 years ago
1 hour 28 minutes 38 seconds

Leitmotiv
Leitmotiv 034: Über das Schreiben, Soufflieren, Depressionen, Social-Media-Arbeit und Arztserien - mit Kathrin Weßling
Für Folge 34 bin ich in Hamburg geblieben und habe mich zu Kathrin Weßling eingeladen. Die Roman-Autorin, Bloggerin und Social Media Expertin hat mich einen Tag nach Abgabe ihres nächsten Buches empfangen und so reden wir viel über das Schreiben, Schreib-Tools, wie es ist, wenn eigene Bücher an Theatern inszeniert werden, Ghostwriting, das Soufflieren, die Betreuung großer Social Media Auftritte, ihre anstehende (und nach Aufzeichnung auch erfolgte) Agenturgründung und natürlich Serien. Arzt-Serien, um genau zu sein. Die Fahrt nach Hamburg habe ich übrigens aus Patreon-Spenden finanziert. Vielen Dank allen Spender_innen! Gern könnt Ihr mich auch weiterhin unterstützen - es macht die Produktion tatsächlich einfacher und Ihr kriegt voll gutes Karma.
Show more...
8 years ago
1 hour 34 minutes 33 seconds

Leitmotiv
Leitmotiv 033: Über eine neue Diskussionskultur, Hamburg und London, Salz im Kaffee und Gedichte - mit Kübra Gümüşay
Für Folge 33 habe ich endlich eine der angekündigten Fahrten unternommen und Kübra Gümüşay in Hamburg besucht. Mit der Journalistin, Bloggerin und Netz-Aktivistin rede ich über ihr Studium in Hamburg und London und warum sie sich in der Ferne das erste Mal heimisch fühlte, die Veränderungen unserer digitalen Diskussionskultur und wie wir damit umgehen müssen, warum sie ihrem Mann einmal Salz in den Kaffee schüttete, wie sich ein anderer Mann daraufhin bei ihr entschuldigte und das Schreiben von Gedichten.
Show more...
8 years ago
1 hour 31 minutes 52 seconds

Leitmotiv
Leitmotiv 032: Über das Schreiben, eine angebliche Sprecherrolle, Planet Pussy und Mutterblues - mit Silke Burmester
Für Folge 32 durfte ich Silke Burmester zu mir nach Hause einladen. Bei klappernden Teetassen redete ich mit der Journalistin, Autorin und Dozentin über ihre Kolumnen, ihr Nicht-Studium, ihre angebliche Sprechrolle in einem Thriller, die Jury-Arbeit beim Grimme Preis und Prix Pantheon, Planet Pussy und ihr vor kurzem erschienenes Buch "Mutterblues". Und am Ende konnte ich sogar "Burmester" richtig aussprechen.
Show more...
8 years ago
1 hour 43 minutes 12 seconds

Leitmotiv
Leitmotiv 031: Über Reisen, eine katholische Schule, das Ruhrgebiet - mit Flummiweltmeisterin Nina Hüpen-Bestendonk
Nach meiner Babypause geht es endlich weiter mit Leitmotiv. Für Folge 31 habe ich mich zur Reisebloggerin und amtierenden Flummi-Weltmeisterin Nina Hüpen-Bestendonk eingeladen (@smaracuja). Wir sprechen über professionelles Reisen, Fotografieren, Instagram, Hannover, Dortmund und das Ruhrgebiet und Einsamkeit in Berlin, unsere aufregendsten Momente beim Fernsehen, Sketchnotes, Doodeln und Kriminalserien. Ach, und über eine weiße Autotür. Vermisst die jemand?
Show more...
9 years ago
1 hour 33 minutes 44 seconds

Leitmotiv
Leitmotiv 030: Über das Übersetzen von Videospielen, USK, Finnland und 90er Fernsehserien - mit Iris Schäfer
Nach einer längeren Pause geht es entspannt weiter mit Leitmotiv. Für Folge 30 habe ich mich zu Iris Schäfer (@kramski) eingeladen, die als freiberufliche Übersetzerin für Videospiele arbeitet. Wir sprechen über diese spannende Aufgabe, eine nicht so spannende Stadt Siegen (die ich mit Lüneburg verwechsle!), Gender und Narrative in Videospielen, Leben und Studieren in Finnland, das Sichten von Spielen für die USK und anlässlich der gerade begonnenen zweiten Staffel von Irsis' und Lucie Höhlers' Rewatch Podcasts über ältere und aktuelle Fernsehserien. Übrigens: Ihr könnt Leitmotiv über Patreon unterstützen und zum Beispiel den Kuchen mitfinanzieren (den es diesmal nicht gab, weil ich es verplant habe ;).
Show more...
9 years ago
1 hour 34 minutes 18 seconds

Leitmotiv
Leitmotiv 029: Über Sprechtraining, alte Wörter, Berlin, Nähen und Abschiede von Ideen - mit Maren Böhm
Für Folge 29 hat es mich zu einer gefühlten Prüfungssituation nach Berlin Pankow verschlagen, denn ich habe die Sprechtrainerin Maren Böhm besucht. Wir reden über ihre Arbeit und meine Erfahrungen damit, die »Orchideenfach« Sprechwissenschaft (nicht zu verwechseln mit Sprachwissenschaft), alte Wörter, die Liebe zu Berlin, Messietum/Ordnungsdefizit und Abschiede von Ideen, das Nähen mit alten Stoffen, Bücher und zuletzt nehme ich mir fest vor, endlich »Berlin Weißensee« zu sehen.
Show more...
9 years ago
1 hour 34 minutes 23 seconds

Leitmotiv
Leitmotiv 028: Über Verpackungen, Pornographie, Burnout, Bill Murray, peinliche Vorträge und Sibirien - mit Milena Glimbovski
Für Folge 028 habe ich mich nur wenige Meter von zu Hause zu Milena Glimbovski eingeladen. Milena ist Mitgründerin und Geschäftsführerin von »Original Unverpackt« und hat nicht mal eine Stunde vor Aufzeichnung des Podcasts ihre zweite Crowdfunding-Kampagne gestartet. Wir reden über Verpackungen und einen zero-Waste-Lebensstil, Pornographie, Professionalisierung, die Fahrt im Nachtzug mit Bill Murray, Burnout, Meditation und Ein Guter Plan, ihren TedX-Vortrag, peinliche Vortragssitationen, ihre wenigen Erinnerungen an eine Kindheit in Sibirien, Kakteen und Sukkulenten und natürlich über Serien.
Show more...
9 years ago
1 hour 37 minutes 33 seconds

Leitmotiv
Leitmotiv 027: Über Depressionen, Phobien, Haie, Modeblogs, Lehramt, Tattoos und 5 Lieblingsfilme - mit Jana Seelig
Für Folge 27 habe ich mich zu Jana Seelig, besser bekannt als @isayshotgun in ihre Friedrichshainer Erdgeschosswohnung eingeladen. In ihrer Küche reden wir bei Kuchen und klapperndem Geschirr über ihr gerade erschienes Buch »Minusgefühle«, Depressionen, Lehramt, Modeblogs, Phobien, Haie, Tattoos und Lieblingsfilme. Auch wenn wir über einige dunkle Themen reden [Triggerwarnung: Suizid, Depressionen, Phobien], ist das Gespräch eher fröhlicher Natur. Versprochen. Diesmal sind mehr Hintergrundgeräusche zu hören als sonst- schreibt gern in die Kommentare, ob Euch das stört oder gar die Gesprächsstimmung unterstreicht (speaking of: Ab der nächsten Folge versuche ich, die Atemgeräusche besser zu vermeiden). Übrigens, ab sofort könnt Ihr Leitmotiv über Patreon unterstützen und zum Beispiel den mitgebrachten Kuchen (er war gut!) mitfinanzieren.
Show more...
10 years ago
1 hour 33 minutes 50 seconds

Leitmotiv
Leitmotiv 026: Über Tiergedichte, Schutzkleidung, Tournees mit Kindern, Haustiere und Buddhismus mit Judith Holofernes
Für Folge 26 habe ich mich in das Kreuzberger Atelier von Judith Holofernes eingeladen. Judith ist laut Wikipedia »Musikerin, Songschreiberin und Autorin«, aber nicht Lyrikerin. Oder ist sie es doch? Wir reden über Twittergedichte, Kleidung als Schutz vor der Öffentlichkeit, Musik-Tournees mit Kindern, ihr bald erscheinendes Tiergedichte-Buch »Du bellst vor dem falschen Baum, die Freiheit des Schreibens, den Ärger mit der BILD, Adbusting, Haustiere und Buddhismus.
Show more...
10 years ago
1 hour 33 minutes 53 seconds

Leitmotiv
Leitmotiv 025: Über Brüssel-Straßburg-Berlin, Lobbyismus, Schlaf, Startups, Netflix und die EFF - mit Julia Reda
Für Folge 25 habe ich mich mit Julia Reda getroffen. Julia ist die Abgeordnete der Piratenpartei im EU-Parlament, Vizepräsidentin der Fraktion Grüne/EFA und Mitglied im Rechtsausschuss, der sich federführend mit Fragen der Immaterialgüterrechte befasst. Wir reden über ihren Weg nach Brüssel, ihr Büro in Berlin, echten Lobbyismus, ihre ehemalige Band Drachelstaat, Schlafentzug, ihre Kindheit in Bonn, ihr Studium in Mainz, ihr Interesse an Startups und die komplizierte Frage um Digitales Rechtemanagement, Netflix und Pragmatismus. Zum Schluss gibt es noch eine Einladung zur openmind Konferenz.
Show more...
10 years ago
1 hour 29 minutes 17 seconds

Leitmotiv
Leitmotiv 024: Über szenisches Schreiben, Einsamkeit, Jennifer Lawrence, Yoga und Buffy - mit Sophia Hembeck
Für Folge 24 hat mich Sophia Hembeck besucht. Wir reden über ihr Studium „szenisches Schreiben“ an der Universität der Künste, ihren Podcast „unprätentiös“ (dessen Intro ich mir geliehen habe), das Verkaufen von Theaterstücken, Einsamkeit beim Schreiben, Jennifer Lawrence, Yoga mit Youtube (und Adriene) und Serien. Oder wie Sophia es zusammenfasst: Über Mitte zwanzig sein. Und ich beschwere mich zu früh über die fünfte Staffel Buffy. Weil es so warm war hört Ihr bei offenem Fenster diesmal ein paar Geräusche mehr als sonst.
Show more...
10 years ago
1 hour 29 minutes 25 seconds

Leitmotiv
Leitmotiv 023 - Über China, Debattierclubs, (Selbst-)Zensur, Harmonie, Wechat und Essen - mit Katharin Tai
Für Folge 23 hat mich Katharin Tai zum zweiten Mal besucht. Sie war bereits in Folge 8 zu Gast. Damals kündigte sie an, im Rahmen ihres Studiums europäisch-asiatischer Beziehungen für ein knappes Jahr nach China zu gehen. Nun ist sie zurück - Anlass für ein neues Gespräch. Seit der letzten Folge hat Katharin zunehmend die Laufbahn als Journalistin eingeschlagen, berichtet über Asien im NZZ-Blog »Das Teehaus« und ihrem Podcast »Fernostwärts«. Wir sprechen über Debattierclubs, chinesische Kritik an Demokratie, staatlich gewünschter Harmonie, (Selbst-)Zensur, WeChat, Essen und ihre Pläne in Oxford.
Show more...
10 years ago
1 hour 31 minutes 19 seconds

Leitmotiv
Leitmotiv 022: Über Menschen und ihre Texte, Spiegel, Melancholie und Selfies - mit Elisabeth Rank
Für Folge 22 habe ich Elisabeth Rank (@kumullus) in ihrer Instagram-fähigen aber Instagram-freien Wohnung in Berlin Kreuzberg besucht. Lisa ist Autorin zweier Bücher, Publizistin, Podcasterin und Bloggerin und arbeitet als Managing Editor Online bei Wired Germany. Wir reden über das Schreiben, die Wahrnehmung anderer Menschen, die daraus resultiert, geschriebene Melancholie, Selfies, Instagram, Youtube und den vielen vielen Platz, den das Internet bietet.
Show more...
10 years ago
1 hour 33 minutes 44 seconds

Leitmotiv
Leitmotiv 021: Über Menschen, die Deine Tweets lesen und Schwangerschaft mit 16 (aber ohne RTL2) – mit Insa Heegner
Einen großen Vorteil hat die re:publica: Viele interessante Menschen kommen nach Berlin. Ich habe die Gelegenheit genutzt und mich endlich mit Insa Heegner getroffen - einigen wahrscheinlich besser bekannt als @inschka. Gemeinsam reden wir über Dichtung und Wahrheit in sozialen Netzwerken, Framing in der Politik, Schwangerschaft mit 16 ganz ohne RTL2, Kritik zweiter Ordnung, Tabellenfetisch, Social Media Beratung und das Dilemma, mit dem Partner / der Partnerin Serien zu gucken.
Show more...
10 years ago
1 hour 32 minutes 9 seconds

Leitmotiv
Leitmotiv 020: Über gute und schlechte Krisen, nicht gepackte Koffer und eine Tonne Puder - mit Nicole Diekmann
Für Folge 20 habe ich Nicole Diekmann besucht. Nicole ist Auslandsreporterin und eine der drei Poolreporter des ZDF. Sie berichtet weltweit vor Ort aus Krisengebieten - gefährlichen, wie auch schönen. Wir reden über nicht gepackte Koffer, unbequeme Hotelkopfkissen, JournalistInnen-Training bei der Bundeswehr, zu-Hause-Gefühl in TV-Serien, Frau sein als Krisenreporterin, Lokaljournalismus und Diskussionskultur im Netz.
Show more...
10 years ago
1 hour 36 minutes 9 seconds

Leitmotiv
Leitmotiv 019: Über eine neurotische künstliche Intelligenz, Essen nach Farben und telefonischen Weckdienst - mit Patricia 'dasnuf' Cammarata
<p>Für Folge 19 hat mich <a href="http://dasnuf.de/uber-mich/">Patricia Cammarata,</a> besser bekannt als <a href="https://twitter.com/dasnuf">@dasnuf</a>, in meiner Küche besucht. Patricia bloggt seit vielen Jahren unter <a href="http://dasnuf.de/">dasnuf.de</a>, hat Psychologie und Philosophie studiert und arbeitet als IT-Projektleiterin. Wir reden über Wissensmanagement, sinnlose und sinnvolle Suchmaschinenoptimierung, eine bemitleidenswert neurotische künstliche Intelligenz, Elternabende, die transmediale und unsere Vorstellung von Zukunft, in der sich ruhig Roboter um uns kümmern dürfen.</p> <ul> <li><a href="http://nonplace.de/">Nonplace Urban Field</a></li> <li>Urban Dictionary: <a href="http://www.urbandictionary.com/define.php?term=nuff+said">nuff said</a></li> <li>WP: <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Wissensmanagement">Wissensmanagement</a></li> <li>WP: <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Wiki">Wiki</a></li> <li>WP: <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Issue-Tracking-System">Ticketsystem</a></li> <li><a href="http://en.wikipedia.org/wiki/Scrum_(software_development)#Product_backlog">Backlog</a></li> <li><a href="https://trello.com/">Trello</a></li> <li><a title="Leitmotiv 009: Über Online-Eltern, Kinder-Fotos im Netz, Zwillingsblogs und Verfassungsschutz – mit Susanne Mierau" href="http://leitmotiv.cc/leitmotiv-009-ueber-online-eltern-kinder-fotos-im-netz-zwillingsblogs-und-verfassungsschutz-mit-susanne-mierau/">Leitmotiv-Folge mit Fraumierau</a></li> <li><a href="https://www.familo.net/de/">Familonet</a></li> <li>WP: <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Kittler">Friedrich Kittler</a></li> <li>WP: <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCdiger_Schmidt-Gr%C3%A9p%C3%A1ly">Rüdiger Schmidt-Grépály</a></li> <li>WP: <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Nietzsche-Archiv">Nietschze Archiv</a></li> <li>WP: <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Cogito_ergo_sum">Cogito ergo sum</a></li> <li>WP: <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialkonstruktivismus">Sozialkonstruktivismus</a></li> <li>WP: <a href="http://www.ub.uni-bamberg.de/elib/volltexte/2004/10.html">Künstliche Intelligenz</a></li> <li><a href="http://www.ub.uni-bamberg.de/elib/volltexte/2004/10.html">Künstliche Intelligenz „PSI“ an der Uni Bamberg</a></li> <li><a href="http://www.uni-bamberg.de/psychologie/theoretische-psychologie/leistungen/forschung/downloads/">PSI zum Download</a></li> <li>Amazon: <a href="http://www.amazon.de/Bauplan-eine-Seele-Dietrich-D%C3%B6rner/dp/3499611937/">Bauplan für eine Seele</a> (Bericht zum Projekt PSI)</li> <li>WP: <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Tamagotchi">Tamagotchi</a></li> <li>WP: <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Furby">Furby</a></li> <li>WP: <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Weizenbaum">Joseph Weizenbaum</a></li> <li>WP: <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/ELIZA">ELIZA</a></li> <li>WP: <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Turing-Test">Turing-Test</a></li> <li>WP: <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Captcha">Captcha</a></li> <li>WP: <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Her_%282013%29">Her (2013)</a></li> <li>WP: <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Transmediale">transmediale</a></li> <li>WP: <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Oculus_Rift">Oculus Rift</a></li> <li><a href="http://www.leitmedium.de/2014/10/17/kurz-notiert-zu-gast-beim-wired-launch/">Bericht vom Start der Wired Germany und der 3D-Brille</a>(leitmedium.de)</li> <li><a href="http://www.livescribe.com/de/">Digitaler Stift Livescribe</a></li> <li><a href="http://www.amazon.de/registry/wishlist/1ECLOR3XBR4TF/ref=cm_wl_search_1">Amazon Wunschliste von @dasnuf</a></li> </ul>
Show more...
10 years ago
1 hour 31 minutes 32 seconds

Leitmotiv
Entschleunigte Gespräche mit welchselnden Gästen über Medien, Kultur, Gesellschaft und diese kleinen Themen, über die man schon immer einmal reden wollte…