Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/db/e7/97/dbe7974a-5fec-869f-40df-94ffbc1e19be/mza_15633222793919078354.jpg/600x600bb.jpg
Leinwandecho – Film & Gesellschaftskritik
Leinwandecho
9 episodes
1 week ago
Der Filmpodcast mit gesellschaftskritischem Fokus. Präsentiert von Moritz Henning und Frederic Langer. Fragen, Wünsche und Feedback an: leinwandechopodcast@gmail.com
Show more...
Film Reviews
TV & Film
RSS
All content for Leinwandecho – Film & Gesellschaftskritik is the property of Leinwandecho and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Filmpodcast mit gesellschaftskritischem Fokus. Präsentiert von Moritz Henning und Frederic Langer. Fragen, Wünsche und Feedback an: leinwandechopodcast@gmail.com
Show more...
Film Reviews
TV & Film
Episodes (9/9)
Leinwandecho – Film & Gesellschaftskritik
#8: Batmans Ideologie

Burton, Nolan, Reeves: Über die Jahre haben sich viele Hollywood-Größen mit ihren filmischen Adaptionen am dunklen Ritter aus Gotham City abgearbeitet. Dabei gibt es manche Unterschiede und doch viele Gemeinsamkeiten. Der Leindwandecho-Podcast schaut sich die Figur des Batman in seinen Interpretationen bei Christopher Nolan und Matt Reeves genauer an und beleuchtet die Motive der Fledermaus. Im Speziellen geht es um die Frage, ob Bruce Waynes Alter Ego nicht eigentlich doch nur Ausdruck eines falschen Bewusstseins ist. Dies ist möglicherweise nicht die Folge, die wir verdienen – aber eine, die wir brauchen.

Show more...
3 years ago
1 hour 8 minutes 16 seconds

Leinwandecho – Film & Gesellschaftskritik
#7: Nightcrawler (2014)

Business as usual: Mit seinem Film Nightcrawler (US/2014) wollte Dan Gilroy zeigen, wie sehr die Anforderungen der kapitalistischen Verwertungslogik den modernen Menschen und die Informationsverbreitung prägen. Ob und wie das gelingt, untersucht der Leinwandecho Podcast in dieser Episode.

Show more...
3 years ago
58 minutes 22 seconds

Leinwandecho – Film & Gesellschaftskritik
Bonusmaterial: Filmtipps zu Halloween
Passend zu Halloween gibt es vom Leinwandecho Podcast nur Süßes – und nix Saures! Mit von der Partie sind Candyman (US/1992) und Funny Games (AT/1997).
Show more...
4 years ago
27 minutes 54 seconds

Leinwandecho – Film & Gesellschaftskritik
#6: Dune (2021)
Nach mehreren gescheiterten Versuchen, das beliebte Sci-Fi-Universum aus der Feder von Frank Herbert angemessen zu verfilmen, gelang es Denis Villeneuve das umfangreiche Epos in eindrucksvoller Bildgewalt auf die große Leinwand zu bringen. Der Leinwandecho-Podcast macht die (kultur-)materialistischen Grundlagen des Worldbuildings von Dune sichtbar und wirft ein Blick auf bisher kaum beachtete Aspekte des Films.
Show more...
4 years ago
1 hour 11 minutes 38 seconds

Leinwandecho – Film & Gesellschaftskritik
#5: Uncut Gems (2019)
Mit seiner pointierten Milieustudie überraschte Uncut Gems (US 2019) sowohl Zuschauer als auch Kritiker. Leinwandecho wagt einen Blick unter die Oberfläche des ruhelosen Films und wirft so interessante Fragen und Thesen zu den Themen Autonomie, Entfremdung, innere Zwänge und Antisemitismus auf.
Show more...
4 years ago
1 hour 2 minutes 34 seconds

Leinwandecho – Film & Gesellschaftskritik
#4: Parasite (2019)
Sozialdrama, Groteske, Klassenkampfmetapher: Mit Parasite (KR 2019) schuf Bong Joon-ho ein preisgekröntes und vielschichtiges Meisterwerk für alle Sinne. Freddy und Moritz versuchen in diesem Filmgespräch die verschiedensten Facetten und das ideologiekritische Potenzial zu ergründen.
Show more...
4 years ago
50 minutes 9 seconds

Leinwandecho – Film & Gesellschaftskritik
#3: Body Horror
Amputation, Deformation, Mutation: In dieser Folge erkundet der Leinwandecho-Podcast die faszinierende und zugleich abstoßende Welt des Body-Horrors. Dabei stellen Moritz und Freddy die Frage nach den soziologischen Facetten der körperlichen Metamorphose.
Show more...
4 years ago
46 minutes 49 seconds

Leinwandecho – Film & Gesellschaftskritik
#2: Midsommar (2019)
Midsommar (US/SE 2019) gilt als einer der bekanntesten Vertreter des sog. "Elevated Horror". Die in eindrucksvollen Bildern erzählte Geschichte um mehrere us-amerikanische Studenten, die zu einem tödlichen Mittsommerfest eingeladen werden, begeisterte Kritiker und Zuschauer gleichermaßen. Doch was bietet der Film abseits der Ästhetik? Der Leinwandecho-Podcast geht den sozial- und gesellschaftskritischen Motiven in Ari Asters Werk nach.
Show more...
4 years ago
50 minutes 3 seconds

Leinwandecho – Film & Gesellschaftskritik
#1: Elevated Horror
Seit einigen Jahren wird der „Elevated Horror“ unter Kritikern und Szeneliebhabern kontrovers diskutiert. Manche sehen darin eine intelligente Spielart des Post-Genrefilms, für andere hingegen ist es prätentiöse Pseudo-Kunst oder sogar nur Marketing-Masche. Der Leinwandecho-Podcast versucht sich an einem klärenden Gespräch.
Show more...
4 years ago
1 hour 7 minutes 31 seconds

Leinwandecho – Film & Gesellschaftskritik
Der Filmpodcast mit gesellschaftskritischem Fokus. Präsentiert von Moritz Henning und Frederic Langer. Fragen, Wünsche und Feedback an: leinwandechopodcast@gmail.com