Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/0a/ae/0e/0aae0e4f-bd9b-237e-16b0-c6ad03587c30/mza_2737877991687497759.png/600x600bb.jpg
Lehrer-Talk
Lehrer-Talk
35 episodes
8 months ago
Wir, Junus und Tobi, zwei Lehrer für Sek I+II in Nds., haben ein Ziel: UTOPIA! Und auf unserem Weg dorthin, wollen wir Schule und alles was dazu gehört verbessern. Den knallharten Schulalltag verlieren wir dabei nicht aus dem Blick. Zur Inspiration ist jedes zweite Mal ist ein Gast im Talk.
Show more...
Education
RSS
All content for Lehrer-Talk is the property of Lehrer-Talk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir, Junus und Tobi, zwei Lehrer für Sek I+II in Nds., haben ein Ziel: UTOPIA! Und auf unserem Weg dorthin, wollen wir Schule und alles was dazu gehört verbessern. Den knallharten Schulalltag verlieren wir dabei nicht aus dem Blick. Zur Inspiration ist jedes zweite Mal ist ein Gast im Talk.
Show more...
Education
Episodes (20/35)
Lehrer-Talk
Ersatzleistung 2.0 - grundsätzlich, rechtlich
3 years ago
1 hour 3 minutes 15 seconds

Lehrer-Talk
Krieg in der Schule thematisieren - einen hoffnungsvollen Blick auf Frieden finden
Unsere Schülerinnen und Schüler werden mit dem Krieg in der Ukraine konfrontiert. Der Umgang in Schule ist deshalb wichtig, aber zugleich schwierig. Wie wir mit unseren Schülerinnen und Schülern über den Krieg reden können, ihre Ängsten und Sorgen auffangen und ihnen eine Perspektive der Hoffnung auf Frieden geben können - darüber tauschen wir uns aus. Hilfreicher Link: Bildungsportal Niedersachsen: Empfehlungen für Lehrkräfte im schulischen Umgang mit dem Thema Krieg https://bildungsportal-niedersachsen.de/ukraine-konflikt-empfehlungen-fuer-lehrkraefte
Show more...
3 years ago
1 hour 42 minutes 39 seconds

Lehrer-Talk
Ersatzleistung - Top 10: Die besten Alternativen für Nachschreiber
Wer kennt es nicht. Die Klassenarbeit steht an und ist sorgfältig vorbereitet. Sie wird ausgeteilt und man stellt fest: zwei Schüler fehlen. Und jetzt? Freude kommt meistens nicht auf. Es müssen eine Nachschreibearbeit konzipiert, ein Termin gefunden und Absprachen mit den Schülern getroffen werden. Und dann gerät man womöglich noch in Zeitdruck, weil die Schüler vielleicht in Quarantäne sind, man selbst krank wird, man keinen Termin mehr findet... Für beide Seiten ist das Ganze Prozedere nicht immer unbedingt motivierend. Und dabei geht es doch nur darum, dem Schüler eine Note geben zu können. Wirklich nur? Man stelle sich vor, Schüler und Lehrer haben gar nicht mehr vordergründig die Bewertung im Blick, sondern widmen sich hingebungsvoll, lernintensiv und nachhaltig einer Sache. Der Lehrer ist gespannt auf das Ergebnis und der Korrekturaufwand hält sich in Grenzen. Eine notwendige Note springt als Nebenprodukt auch noch bei raus. Warum nicht also auf eine kreative Alternative für Nachschreibearbeiten zurückgreifen. Wir glauben, dass viel Potenzial in der Ersatzleistung steckt. Wir müssen sie nur nutzen. In unserem Talk stellen wir euch unsere Top 10 vor. 1. Erklärvideo 2. Kinderbuch entwickeln 3. Podcast 4. Unterricht planen und durchführen 5. Land Art 6. FREI-Leistung 7. Schaubild mit Erläuterung 8. Mündliche Prüfung 9. Internetblog 10. Instagram-Projekt Und ja, es gibt da noch die rechtliche Seite. Denn man kann nicht einfach so eine Ersatzleistung auf den Plan stellen. Und außerdem steht noch die Frage nach dem Für und Wider im Raum. Lohnt sich das? All dies diskutieren wir dann in der nächsten Folge #34! *************************** Gefallen Dir unsere Talks? => Abonniere uns. => Bewerte uns auf iTunes. => Folge und kommentiere uns auf Insta oder Twitter. => Empfiehl uns weiter. https://www.instagram.com/lehrer_talk/ https://twitter.com/lehrertalk Hast du Fragen oder Anregungen? Schreibe uns an info@lehrer-talk.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! Deine Junus & Tobi
Show more...
3 years ago
54 minutes 38 seconds

Lehrer-Talk
Referendariat mit Kind - Fluch oder Segen? (m. Jelle)
Achtung! Dieser Talk richtet sich nicht nur an alle Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter, die versuchen, neben Ihrem Vollzeitjob als Mama (oder Papa) auch noch durchs Ref zu kommen. Nein, dieser Talk richtet sich auch an alle Ausbilder, die diese Mamas und Papas in ihren Seminaren sitzen haben und an alle Lehrer, die diese Mamas und Papas in ihrem Unterricht hospitieren lassen und an alle Schulleiter, die diese Mamas und Papas in ihren Schulen einsetzen und - ach hört euch den Talk doch einfach alle an und zieht das für euch Passende aus diesem sympathischen Erfahrungsbericht von Jelle, unserer Betroffenen, heraus. Viel Spaß dabei!
Show more...
3 years ago
49 minutes 38 seconds

Lehrer-Talk
Wie viel Indoktrination steckt in unseren Schulen?
Angeregt von unserem letzten Talk über Montessori-Schulen, diskutieren wir, wie viel Ideologie Bildung verträgt. Denn hinter der Pädagogik Montessoris - so unsere Kritik - steckt ein ganz bestimmtes, eben nicht neutrales Weltbild. Aber müssen sich Regelschulen diese Kritik nicht gleichermaßen gefallen lassen? *************************** Gefallen Dir unsere Talks? => Abonniere unseren Podcast. => Bewerte uns auf iTunes. => Folge und kommentiere uns auf Insta oder Twitter. => Empfiehl uns weiter. https://www.instagram.com/lehrer_talk/ https://twitter.com/lehrertalk Hast du Fragen oder Anregungen? Schreibe uns an info@lehrer-talk.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! Deine Junus & Tobi
Show more...
3 years ago
1 hour 8 minutes 2 seconds

Lehrer-Talk
Montessori-Schulen: Blick hinter die Kulissen (m. Ann-Kristin & Julia)
Hast du schon mal mit einer Monte-Lehrerin hinter die Kulissen einer Montessori-Schule blicken dürfen? Wir hatten gleich zwei bei uns im Talk: Ann-Kristin & Julia verraten, dass sie zu Beginn sehr skeptisch waren, ob die Freiarbeit ohne Notendruck auch wirklich zum Erfolg führen würde. Höre in unserem Talk, was die zwei Lehrerinnen nach über fünf Jahren an einer Montessori-Schule nun über die Pädagogik der Freiheit denken. *************************** Gefallen Dir unsere Talks? => Abonniere unseren Podcast. => Bewerte uns auf iTunes. => Folge und kommentiere uns auf Insta oder Twitter. => Empfiehl uns weiter. https://www.instagram.com/lehrer_talk/ https://twitter.com/lehrertalk Hast du Fragen oder Anregungen? Schreibe uns an info@lehrer-talk.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! Deine Junus & Tobi
Show more...
3 years ago
1 hour 31 minutes 20 seconds

Lehrer-Talk
Trainingsraum - pro und kontra
Der Trainingsraum (auch sozialer Trainingsraum) ist eine Methode, um Unterrichtsstörungen zu begegnen. Aber ist der Trainingsraum aus pädagogischer Sicht zu empfehlen? - Hilft er wirklich dabei, den störenden Schülern auf wertschätzende Art zu begegnen und gibt er ihnen die Möglichkeit zur Reflexion und Veränderung ihres Verhaltens? - Oder steckt gar eine heftige Disziplinierungsapparatur dahinter? Wir stellen euch die Trainingsraum-Methode vor und diskutieren über das Für und Wider! Viel Spaß und Inspiration beim Hören! *************************** Gefallen Dir unsere Talks? => Abonniere unseren Podcast. => Bewerte uns auf iTunes. => Folge und kommentiere uns auf Insta oder Twitter. => Empfiehl uns weiter. https://www.instagram.com/lehrer_talk/ https://twitter.com/lehrertalk Hast du Fragen oder Anregungen? Schreibe uns an info@lehrer-talk.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! Deine Junus & Tobi
Show more...
3 years ago
1 hour 22 minutes 27 seconds

Lehrer-Talk
Lernbüros, Projektunterricht und Transformationsprozesse an Schulen (m. Jan-Martin Klinge, Schulleitungsmitglied einer Schule im Aufbau)
Jan-Martin ist ein echter Kenner. Von seiner Erfahrung und seinem Wissen, können wir alle sehr viel lernen. Wer sich vorm Hören dieser Folge davon überzeugen möchte, der kann einen Blick auf seinen umfassenden Blog werfen: https://halbtagsblog.de/ Viel Spaß und Inspiration beim Hören! *************************** Gefallen Dir unsere Talks? => Abonniere unseren Podcast. => Bewerte uns auf iTunes. => Folge und kommentiere uns auf Insta oder Twitter. => Empfiehl uns weiter. https://www.instagram.com/lehrer_talk/ https://twitter.com/lehrertalk Hast du Fragen oder Anregungen? Schreibe uns an info@lehrer-talk.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! Deine Junus & Tobi
Show more...
3 years ago
1 hour 12 minutes 21 seconds

Lehrer-Talk
Lernerfolg ist ein Politikum
Lernerfolg ist DAS Ziel von Schule schlechthin. PISA & co. messen ihn. Alle streben ihn an: Schüler, Eltern, Lehrer, Schule und nicht zuletzt die Politik. Aber was genau ist Lernerfolg? Darüber besteht keineswegs Einigkeit. Dabei entscheidet deine Definition von Lernerfolg darüber, wie du deinen Unterricht gestaltest. Wenn du dir unsere Folge bis zum Ende angehört hast, wirst du dir mehr im Klaren darüber sein, was du unter Lernerfolg verstehst. Und hoffentlich wirst du auch eine Menge Spaß gehabt haben. Denn Junus findet seinen Beruf nicht nur "geil", sondern "langweilt" sich auch manchmal in seinem eigenem Unterricht. 😉 *************************** Gefallen Dir unsere Talks? => Abonniere unseren Podcast. => Bewerte uns auf iTunes. => Folge und kommentiere uns auf Insta oder Twitter. => Empfiehl uns weiter. https://www.instagram.com/lehrer_talk/ https://twitter.com/lehrertalk Hast du Fragen oder Anregungen? Schreibe uns an info@lehrer-talk.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! Deine Junus & Tobi
Show more...
4 years ago
1 hour 30 seconds

Lehrer-Talk
Neue Lernplattform revolutioniert verstaubte Pädagogik. Geht das? (m. Lena Spak von Scobees)
Lena Spak war bei uns im Talk. Gemeinsam mit ihrer Freundin Annie Dörfle hat sie eine neue Lernplattform entwickelt. Die Lernlandschaften von sechs reformpädagogisch arbeitenden Gesamtschulen standen dafür Modell. Herausgekommen ist Scobees. "Das digitale Tool für zeitgemäße Lernkultur" - versprechen sie auf ihrer Homepage. Aber brauchen wir wirklich noch eine weitere Lernplattform? Was bietet Scobees, was andere Lernplattformen nicht können? Und kann sie auch für Gymnasien interessant sein? Wir haben Scobees auf Herz und Nieren geprüft. Lena hat es nicht leicht mit uns gehabt. Hört selbst, wie sie sich geschlagen hat. Hier geht es zu Scobees: https://scobees.com/ *************************** Gefallen Dir unsere Talks? => Abonniere unseren Podcast. => Bewerte uns auf iTunes. => Folge und kommentiere uns auf Insta oder Twitter. => Empfehle uns weiter. https://www.instagram.com/lehrer_talk/ https://twitter.com/lehrertalk Hast du Fragen oder Anregungen? Schreibe uns an info@lehrer-talk.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! Deine Junus & Tobi
Show more...
4 years ago
1 hour 5 minutes 3 seconds

Lehrer-Talk
Hausaufgaben haben einen geringen Nutzen und bedrohen das Familienglück
Hausaufgaben sind ein echtes Problem. Für die Schülerinnen und Schüler und nicht zuletzt für deren Eltern. Wenn das Kind einfach keine Lust auf Hausaufgaben hat, aber auch keine Alternative darin sieht, sie nicht zu machen, kann zu Hause schon mal der Krieg ausbrechen. Dabei ist der Nutzen von Hausaufgaben eher gering. Hattie verzeichnet gerade mal eine Effektstärke von 0,28 (2018 waren es 0,29). Und dann ist da ja noch die Diskussion um die Chancengerechtigkeit. Wie also umgehen mit Hausaufgaben? - Sollten wir Lehrer einfach gleich ganz darauf verzichten? - Müssen Eltern und Kinder da alle einfach durch? - Oder gibt es einen goldenen Mittelweg? Ausgehend vom Hausaufgaben-Erlass, weisen wir auf echte Probleme hin und diskutieren Lösungen. Wir hoffen, mit diesem Talk einen Beitrag zur sinnvollen Hausaufgabenvergabe und zu mehr Hausfrieden zu leisten. Eure Junus & Tobi *************************** Gefallen Dir unsere Talks? => Abonniere unseren Podcast. => Bewerte uns auf iTunes. => Folge und kommentiere uns auf Insta oder Twitter. => Empfehle uns weiter. https://www.instagram.com/lehrer_talk/ https://twitter.com/lehrertalk Hast du Fragen oder Anregungen? Schreibe uns an info@lehrer-talk.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! Deine Junus & Tobi
Show more...
4 years ago
1 hour 8 minutes 5 seconds

Lehrer-Talk
Digitalisierung an Schulen - ist das jetzt nur cool oder nicht? (m. Johannes Schröder)
"Johannes, warum bist du Lehrer geworden und warum bist du es jetzt nicht mehr?", war die erste Frage, die wir dem Ex-Lehrer und Comedian in unserem Talk gestellt haben. Und Johannes lässt uns daran teilhaben, weshalb er den Schritt aus dem Klassenzimmer raus auf die Bühne unbedingt machen wollten. Leicht gefallen sei es ihm jedoch nicht. Nach seinem SPIEGEL-Besteseller "World of Lehrkraft - Ein Pädagoge packt aus", ist nun sein zweites Buch erschienen: "Instagrammatik. Das streamende Klassenzimmer." Es dreht sich um den digitalen Wandel an Schulen, ob und wie er gelingen kann. Wir durften das Buch schon lesen und fragten deshalb gespannt: "Wie viel Schröder steckt im Schrödi?" Seine Antwort kam überraschend: "90 %!" Aber erst der Schrödi am Ende des Buches gebe Aufschluss über den Schröder wie er jetzt sei. Der Schrödi macht nämlich eine steile Entwicklung durch. Und so fragt man sich nicht selten beim Lesen: Digitalisierung - ist das jetzt nur cool oder nicht? So wollten wir natürlich auch von Johannes wissen, inwiefern Schule im Allgemeinen reformiert werden soll bzw. kann. Er hat dann so richtig losgelegt: Prüfungsformate, Noten, Beziehungsarbeit, Haltung, Fächerkanon etc. Mein ganz persönliches Highlight: Die urkomische Passage über das Schulfach "Glück". ;) Danke für diesen netten Talk mit dir, Johannes! Es war spannend, lustig, kritisch und sehr unterhaltsam! Wie dein Buch. *************************** Gefallen Dir unsere Talks? => Abonniere unseren Podcast. => Bewerte uns auf iTunes. => Folge und kommentiere uns auf Insta oder Twitter. => Empfehle uns weiter. https://www.instagram.com/lehrer_talk/ https://twitter.com/lehrertalk Hast du Fragen oder Anregungen? Schreibe uns an info@lehrer-talk.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! Deine Junus & Tobi
Show more...
4 years ago
1 hour 13 minutes 29 seconds

Lehrer-Talk
„Bildung ist die mächtigste Waffe, die Du verwenden kannst, um die Welt zu verändern.“ (N. Mandela) Außerdem: Schuljahresrückblick - total verrückt!
Jeder weiß es: Das Schuljahr war unnormal anstrengend. Tobi berichtet von seinen Zweifeln und seiner Demotivation, welche auf das verrückteste Schuljahr zurückzuführen sind. Aber Tobi erzählt auch davon, weshalb er jetzt trotz allem positiv nach vorne blickt. Außerdem diskutieren wir uns noch um Kopf und Kragen. Der eine mehr, der andere noch mehr. Denn: Was ist Bildung? Junus hat dazu ein Zitat mitgebracht, was es in sich hat. Auf den ersten Blick mehr und auf den zweiten noch mehr. Mit diesem Talk gehen wir in die Sommerpause. Nicht ganz. Wie genau? Das verraten wir euch natürlich auch. *************************** Gefallen Dir unsere Talks? => Abonniere unseren Podcast. => Bewerte uns auf iTunes. => Folge und kommentiere uns auf Insta oder Twitter. => Empfehle uns weiter. https://www.instagram.com/lehrer_talk/ https://twitter.com/lehrertalk Hast du Fragen oder Anregungen? Schreibe uns an info@lehrer-talk.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! Deine Junus & Tobi
Show more...
4 years ago
1 hour 6 minutes 43 seconds

Lehrer-Talk
Klassengemeinschaft stärken (m. Silvi & Johannes von der Schulpsychologie)
Die Klassengemeinschaft hat im letzten Schuljahr so ziemlich gelitten. Aber ganz unabhängig von der aktuellen Situation ist eine starke Klassengemeinschaft schon immer für das Klassenklima, den Lernerfolg und nicht zuletzt die Berufszufriedenheit der Lehrenden von hoher Bedeutung. Wie gehen also starke Klassen? Das wissen Silvi und Johannes. Als Schulpsychologen wirken sie bei der KIK-Fortbildung mit. Über drei Halbjahre bekommen Lehrkräfte psychologisches und praktisches Wissen eingeimpft, um ihre Klassen zu starken Gemeinschaften zu verhelfen. Silvi und Johannes lassen uns an ihrer Erfahrung teilhaben und schärfen unser Haltungsbewusstsein. Denn das ist vielleicht die wichtigste Erkenntnis: Das Bewusstsein darüber, dass eine starke Klassengemeinschaft von enormer Bedeutung ist! Hört selbst. Zur KIK-Fortbildung geht es hier: https://www.rlsb.de/bu/schulen/paedagogische-psychologische-unterstuetzung/schulpsychologie/kik *************************** Gefallen Dir unsere Talks? => Abboniere unseren Podcast. => Bewerte uns auf iTunes. => Folge und kommentiere uns auf Insta oder Twitter. => Empfehle uns weiter. https://www.instagram.com/lehrer_talk/ https://twitter.com/lehrertalk Hast du Fragen oder Anregungen? Schreibe uns an info@lehrer-talk.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! Deine Junus & Tobi
Show more...
4 years ago
1 hour 35 minutes 27 seconds

Lehrer-Talk
Als Junus im Abi Corona hatte
Wir sind wieder da. Wenn man Corona hat, kann man keinen Podcast aufnehmen - und kein Abitur abnehmen. Wie es Junus damit ging, erzählt er uns in diesem Talk. Außerdem reden wir darüber, wie krank man eigentlich zur Schule gehen darf und warum uns das System manchmal dazu zwingt, nicht ganz gesund zur Schule zu gehen. Aber wir haben auch Lösungsvorschläge. Sogar sehr gute! Wie gehts dir damit? Sollte man nur fit und gesund zur Schule gehen? Oder geht es manchmal einfach nicht anders? *************************** Gefallen Dir unsere Talks? => Abboniere unseren Podcast. => Bewerte uns auf iTunes. => Folge und kommentiere uns auf Insta oder Twitter. => Empfehle uns weiter. https://www.instagram.com/lehrer_talk/ https://twitter.com/lehrertalk Hast du Fragen oder Anregungen? Schreibe uns an info@lehrer-talk.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! Deine Junus & Tobi
Show more...
4 years ago
1 hour 48 seconds

Lehrer-Talk
Burnout, Insta & inklusion_fuer_anfaenger (mit Sandra) Teil 2
"Schulstress: Jeder 5. Lehrer denkt an Frühpensionierung", titelt die DAK. Und im deutschen Ärzteblatt kann man nachlesen, dass "Psychische und psychosomatische Erkrankungen [...] bei Lehrkräften häufiger [vorkommen] als in anderen Berufen, ebenso unspezifische Beschwerden wie Erschöpfung, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Angespanntheit." Sandra (@inklusion_fuer_anfaenger) weiß das. Sie hat einen Burn-out am eigenen Leib erfahren. Im 1. Teil unseres Interviews erzählt Sandra, wie und warum sie als junge und sehr engagierte Lehrerin in eine Depression gerutscht ist. Wie hat Sandra es aus ihrer Depression heraus geschafft? Im 2. Teil erfahrt ihr, wie es nach der Therapie mit Sandra weiterging. Sie erzählt von ihrer Wiedereingliederung mit dem Hamburger Modell. Welchen Einfluss haben Insta und das Schulsystem auf Sandras Stressfaktor? ********** ❗️ Burn-out, Depression? Hier findest du Hilfe und Beratung? 🔗 https://www.telefonseelsorge.de/ ☎️ (0800) 111 0 111 oder (0800) 111 0 222 🔗 https://www.deutsche-depressionshilfe.de/ ☎️ (0800) 33 44 533 ********** Gefallen Dir unsere Talks? => Abboniere unseren Podcast. => Bewerte uns auf iTunes. => Folge und kommentiere uns auf Insta oder Twitter. => Empfehle uns weiter. https://www.instagram.com/lehrer_talk/ https://twitter.com/lehrertalk Hast du Fragen oder Anregungen? Schreibe uns an info@lehrer-talk.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! Deine Junus & Tobi ********** Wenn ihr noch mehr Interviews mit Sandra hören wollt, dann horcht mal bei unseren Podcastkolleginnen vorbei. Dort findet ihr viele Interviews mit Sandra zu ihrem Herzensthema Inklusion. @lehrercoach @bildung.mal.anders @gundafrey @ilkabreuhl @diversityfm_derpodcast ********** Quellenangaben der Zitate: https://www.dak.de/dak/bundesthemen/fruehpensionierung-lehrer-2127768.html#/ https://www.aerzteblatt.de/archiv/170601/Lehrergesundheit
Show more...
4 years ago
53 minutes 13 seconds

Lehrer-Talk
Burnout, Insta & inklusion_fuer_anfaenger (mit Sandra) Teil 1
"Schulstress: Jeder 5. Lehrer denkt an Frühpensionierung", titelt die DAK. Und im deutschen Ärzteblatt kann man nachlesen, dass "Psychische und psychosomatische Erkrankungen [...] bei Lehrkräften häufiger [vorkommen] als in anderen Berufen, ebenso unspezifische Beschwerden wie Erschöpfung, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Angespanntheit." Sandra (@inklusion_fuer_anfaenger) weiß das. Sie hat einen Burn-out am eigenen Leib erfahren. Im 1. Teil unseres Interviews erzählt Sandra, wie und warum sie als junge und sehr engagierte Lehrerin in eine Depression gerutscht ist. Wie hat Sandra es aus ihrer Depression heraus geschafft? Im 2. Teil erfahrt ihr, wie es nach der Therapie mit Sandra weiterging. Sie erzählt von ihrer Wiedereingliederung mit dem Hamburger Modell. Welchen Einfluss haben Insta und das Schulsystem auf Sandras Stressfaktor? ********** ❗️ Burn-out, Depression? Hier findest du Hilfe und Beratung? 🔗 https://www.telefonseelsorge.de/ ☎️ (0800) 111 0 111 oder (0800) 111 0 222 🔗 https://www.deutsche-depressionshilfe.de/ ☎️ (0800) 33 44 533 ********** Gefallen Dir unsere Talks? => Abboniere unseren Podcast. => Bewerte uns auf iTunes. => Folge und kommentiere uns auf Insta oder Twitter. => Empfiehl uns weiter. https://www.instagram.com/lehrer_talk/ https://twitter.com/lehrertalk Hast du Fragen oder Anregungen? Schreibe uns an info@lehrer-talk.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! Deine Junus & Tobi ********** Wenn ihr noch mehr Interviews mit Sandra hören wollt, dann horcht mal bei unseren Podcastkolleginnen vorbei. Dort findet ihr viele Interviews mit Sandra zu ihrem Herzensthema Inklusion. @lehrercoach @bildung.mal.anders @gundafrey @ilkabreuhl @diversityfm_derpodcast ********** Quellenangaben der Zitate: https://www.dak.de/dak/bundesthemen/fruehpensionierung-lehrer-2127768.html#/ https://www.aerzteblatt.de/archiv/170601/Lehrergesundheit
Show more...
4 years ago
1 hour 6 minutes 3 seconds

Lehrer-Talk
"Der ist der beste Lehrer, der sich..."
Na, was meinst du? Wenn du jetzt glaubst, dass die Antwort auf der Hand liegt, dann hast du diesen Talk noch nicht gehört. Mach das mal und schreib uns deine Meinung! ------------- Gefallen Dir unsere Talks? => Abboniere unseren Podcast. => Bewerte uns auf iTunes. => Folge und kommentiere uns auf Insta oder Twitter. => Mache deine Kolleginnen und Kollegen auf uns aufmerksam. https://www.instagram.com/lehrer_talk/ https://twitter.com/lehrertalk Hast du Fragen oder Anregungen? Schreibe uns an info@lehrer-talk.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! Deine Junus & Tobi
Show more...
4 years ago
50 minutes 34 seconds

Lehrer-Talk
"Mama, lass mal wieder zocken!" Das Geheimnis guter Computerspielpädagogik (mit Matthias Thanos, bpb)
Wir kennen das alle. Schüler sitzen mit unterlaufenen Augen im Unterricht oder kommen erst gar nicht, weil sie die Nacht durchgezockt haben. In Pandemiezeiten hat die Suchtgefahr noch einmal zugenommen. Kinder spielen immer mehr und lassen dabei immer mehr Geld. Was können, was müssen wir tun? Das weiß Matthias Thanos. Wer ihn reden hört merkt sehr schnell, dass er der Richtige für seinen Job ist. Matthias ist stark verwurzelt in der Gaming-Szene. Und arbeitet bei der Bundeszentrale für politische Bildung als Referent im Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote. Als solcher verantwortet er die Eltern-LAN, eine medienpädagogische Veranstaltungsreihe zu digitalen Spielen, sowie das bpb-Angebot spielbar.de. Und was ist seine Botschaft? "Mama, lass mal wieder zocken!" Das ist jetzt kein Zitat. Aber besser gehts nicht. In unserem Talk teilt Matthias mit uns seine Expertise: - Warum Eltern-LAN so sinnvoll ist? - Warum es am besten wäre, gemeinsam mit seinen Kindern zu zocken? - Können Spiele gewalttätig machen? - Glückspielelemente wie Lootboxen sind das eigentliche Problem. Was können wir dagegen tun? - Was ist mit dem Jugendschutz, den USK-Kennzeichen? - Wie wäre es mit einem Verbot von bestimmten Spielen? - Gewalt, nackte Haut oder Spielzeit? Worin liegt das eigentliche Problem? Über diese Spiele sprechen wir: - Counter-Strike - Call of Duty - Fortnite - Minecraft - FIFA - u. a. m. Wertvolle Links: Geeignet oder nicht? Spielbeurteilungen auf spielbar.de https://www.spielbar.de/ Eine medienpädagogische Veranstaltungsreihe der bpb zu digitalen Spielen. https://www.bpb.de/veranstaltungen/format/seminar-workshop/eltern-lan/Eltern-LAN. Die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ hilft Familien bei der Medienerziehung. https://www.schau-hin.info/ ------------- Gefallen Dir unsere Talks? Abboniere uns, folge uns auf Insta oder Twitter und mache deine Kolleginnen und Kollegen auf uns aufmerksam. https://www.instagram.com/lehrer_talk/ https://twitter.com/lehrertalk Hast du Fragen oder Anregungen? Schreibe uns an info@lehrer-talk.de Oder kommentiere unsere Beiträge auf Insta oder Twitter. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Dir!
Show more...
4 years ago
1 hour 30 minutes 43 seconds

Lehrer-Talk
Was kommt nach dem Homeschooling?
Am 8. März 2021 sind es noch drei Wochen bis zu den Osterferien in Niedersachsen. Wir, Junus und Tobi, treffen uns zum Talk, um diese Folge aufzunehmen. Wir erwarten, unsere Schülerinnen und Schüler schon bald wieder im Unterricht begrüßen zu dürfen und fragen, wie der Einstieg in den Präsenzunterricht gelingen kann. Doch es kam anders. Jetzt sind wir kurz vor den Osterferien und befinden uns immer noch im Distanzunterricht. Im Szenario C. Wie es weitergeht ist ungewisser denn je. Die Fragen, denen wir im Talk nachgehen, sind aktueller denn je. - Wie gelingt der Wiedereinstieg in den Präsenzunterricht? - Wie können Unsicherheiten der Schülerinnen und Schüler aufgefangen werden? - Wie schaffe ich die Stoffvermittlung, ohne psycho-soziale Aspekte zu vernachlässigen? Darüber hinaus wagen wir einen Ausblick auf die Zeit nach Corona. - Was bleibt aus dem Homeschooling? - Welche Tools, welche innovative Ideen und welche digitalen Neuerungen nehmen wir mit in die Zeit danach? - Oder wird es gar eine digitale Ermüdung geben? Wir laden dich ein, mit uns nach Utopia zu reisen. Dieses Mal ist hoffentlich schon bald unsere nächste Station ein ganz "normaler" Unterrichtsalltag nach Corona - aber innovativ und inspiriert. ------------- Gefallen Dir unsere Talks? Abboniere uns, folge uns auf Insta oder Twitter und mache deine Kolleginnen und Kollegen auf uns aufmerksam. https://www.instagram.com/lehrer_talk/ https://twitter.com/lehrertalk Hast du Fragen oder Anregungen? Schreibe uns an info@lehrer-talk.de Oder kommentiere unsere Beiträge auf Insta oder Twitter. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Dir!
Show more...
4 years ago
1 hour 21 minutes 50 seconds

Lehrer-Talk
Wir, Junus und Tobi, zwei Lehrer für Sek I+II in Nds., haben ein Ziel: UTOPIA! Und auf unserem Weg dorthin, wollen wir Schule und alles was dazu gehört verbessern. Den knallharten Schulalltag verlieren wir dabei nicht aus dem Blick. Zur Inspiration ist jedes zweite Mal ist ein Gast im Talk.