Ich bin eine ganz "normale" 21-Jährige. Halt mit einem Podcast.
Weil es zu wenige aus unserer Altersgruppe gibt :)
Man werfe all meine Gedanken in einen Mixer - und fertig ist der Lebenssmoothie.
Zutaten: Studentenleben, Erwachsenwerden, der Sinn des Lebens, Freundschaften und Mindset.
Toppings: der schimpfende Postbote, der motivierte Hotline-Telefonist und weitere Alltagsgeschichten.
Bei der ein oder anderen Folge seid auch ihr gefragt (schaut's dafür mal auf Instagram vorbei)! :)
Eure Gloria
Immer freitags.
Instagram: @lebenssmothie_podcast
Email: lebenssmoothie_podcast@gmx.at
All content for lebenssmoothie - Erwachsenwerden, Studentenleben, Gedankenmix is the property of Gloria and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich bin eine ganz "normale" 21-Jährige. Halt mit einem Podcast.
Weil es zu wenige aus unserer Altersgruppe gibt :)
Man werfe all meine Gedanken in einen Mixer - und fertig ist der Lebenssmoothie.
Zutaten: Studentenleben, Erwachsenwerden, der Sinn des Lebens, Freundschaften und Mindset.
Toppings: der schimpfende Postbote, der motivierte Hotline-Telefonist und weitere Alltagsgeschichten.
Bei der ein oder anderen Folge seid auch ihr gefragt (schaut's dafür mal auf Instagram vorbei)! :)
Eure Gloria
Immer freitags.
Instagram: @lebenssmothie_podcast
Email: lebenssmoothie_podcast@gmx.at
Hello, nach langer Abwesenheit bin ich zurück.
In dieser Folge erzähle ich warum ich mich die letzten Tage unglaublich über mich selbst geärgert habe, warum ich dachte, mein Lebensplan für die nächsten Jahre wäre dahin (lol) und was ich daraus mal wieder für die Zukunft mitnehme.
Außerdem geht's um die vielen Wege nach Rom und ein bisschen um die Evolution.
Enjoyyy
"Veränderung kommt von consistency und braucht Zeit." oder so ähnlich heißt es immer.
Aber vor zwei Wochen war ich noch etwas niedergeschlagen (siehe Folge #12), heute sieht alles anders aus. Ihr braucht nicht 3 Monate, 1 Jahr oder 20 Jahre warten, bis kleine Veränderungen etwas bringen.
Ich habe in den letzten zwei Wochen kleine Dinge verändert, die mich zufriedener mit meinem Alltag gemacht haben. Welche das sind? Hört selbst!
Außerdem spreche ich über DIE eine Streamingplattform, welche Serie ich innerhalb von weniger als 24 Stunden durchgesuchtet habe und warum ich die App der Plattform wieder deinstalliert habe.
Viel Spaß beim Anhören und macht's gut - oder besser.. ihr wisst Bescheid.
BTW wer ist dieser Hans-Jürgen? lol
In dieser Folge:
Was beschäftigt mich derzeit und warum geht es mir mental gerade nicht zu 100% gut ?
Außerdem spreche ich darüber - weil ich nächste Woche wieder ein Jahr älter werde - was für eine Message Geburtstage noch haben können, außer dass es halt Geburtstage sind.
"Work hard now, live later."
In der 10. Folge geht's u.a. darum, warum ich von solchen Aussagen wenig halte.
Das Leben nach dem Schulabschluss ist cooler, entspannter und lustiger. Dachte ich zumindest.
Aber: Wo enden wir, wenn wir im Leben ständig so denken?
Außerdem spreche ich über eine Sache, mit der ich derzeit struggle.
Stichwort: Leben genießen.
"Jede/r aus meiner Familie war schon immer schlecht im Fach Soziologie. Das sind halt meine Umstände. Deshalb lerne ich auch nicht für die Prüfung, bringt ja nix."
Schonmal gehört? Ich auch nicht.
Also sei kein Opfer deiner Umstände und hör dir diese Folge an ;)
inkl. einer alten Video-Audio von vor drei Jahren - cringe hahaha
Wenn's das nicht wert ist ...
Zurück in Wien verstreichen ein paar Wochen und ich realisiere dann, wie verrückt meine Reise eigentlich war (siehe Folge #7).
Ihr hört noch einen kleinen Recap der Reise, welche Städte ich gesehen habe etc.
Und welches Learning ich von der (Rück-)Reise mitnehme, das man ev. auf sein ganzes Leben ummünzen kann (wie philosophisch haha)
Nach ein bisschen family-time und dem Sommer gibt's jetzt auch wieder wie gewohnt jeden Freitag um 9 Uhr eine neue Folge!! let's gooo
PS: Auf dem Instagram-Kanal kommt mittlerweile regelmäßig nicer Content, lasst gerne bisschen Liebe da <3
1100 km in 3 Tagen mit meinem Auto gefahren, um meine Familie in Deutschland zu besuchen.
Ich davor: "Vielleicht sollte ich die Reise doch lieber für nächsten Sommer einplanen."
Ich danach: "War die beste Entscheidung, es jetzt zu machen."
Was mich dazu bewegt hat?
Ich möchte nicht warten.
Ich möchte keine 1000 Ausreden finden.
Kurzer Recap der Reise und wie immer ein bisschen "Lebens-Talk". :)
Unsere Gesellschaft ist teilweise sehr leistungsorientiert.
Was studierst du? Wie viele Studiengänge? Was machst du in deinem Job? Wie viel Geld verdienst du? ... kurz gesagt: Wie viel Leistung erbringst du?
Noch dazu vergleicht man sich mit Anderen und hat dann das Gefühl man "macht" oder leistet nicht genug.
Warum es schwer ist, sich als die jüngere Generation ein "neues" Mindset anzueignen, es sich aber mehr als lohnt.
POV: Du stellst dir vor, wie du im Sommer fancy Dinge machst, für die du davor keine Zeit gefunden hast.
Und nach 2 Wochen Sommer hast du nichts davon gemacht.
Nice.
Warum wir alle Action Taker werden sollten :)
und fröhliche Menschen, die super confident italienische Schlager im Auto hören (oder Rap, oder Pop, oder halt die Lieblingsmusik).
(Ich bin kein Pro. Deshalb keine Garantie auf meinen erwähnten Tipp.)
Nach letzter Woche gleich ein Drama in der Bäckerei im Krankenhaus.
Ich wollte bitte einfach nur einen Kaffee besorgen ...
Was mir in Krankenhäusern immer wieder bewusst wird und warum mir das teilweise das Leben rettet.
Plus random Thema: der Krankenhaus-Geruch.
Drama und Kindergarten-Verhalten kennen wir spätestens aus der Schule.
Oder vom Dorfleben.
Oder aus dem Supermarkt oder den Öffis.
Also von überall.
Brauchen tun wir es aber nicht.
Warum wir weniger Drama um Dinge machen sollten.
Und inwiefern es unser Leben bereichert, uns aus anderen Dramen rauszunehmen.
Schule - Studium - Job.
Ist das das, was die Gesellschaft von uns erwartet?
Es geht ums Fallschirmspringen, "verlorene" Jahre und Stress nach der Schule.
Und wie würde man einen 80-Jährigen eigentlich in der Chat-Gruppe abspeichern?
Wer bin ich?
Worum geht es?
Was dürft ihr erwarten?
Abonniert gerne den Podcast, um keine Folge zu verpassen :)
Instagram: @lebenssmoothie__podcast (zwei Unterstriche ;))
Ich bin eine ganz "normale" 21-Jährige. Halt mit einem Podcast.
Weil es zu wenige aus unserer Altersgruppe gibt :)
Man werfe all meine Gedanken in einen Mixer - und fertig ist der Lebenssmoothie.
Zutaten: Studentenleben, Erwachsenwerden, der Sinn des Lebens, Freundschaften und Mindset.
Toppings: der schimpfende Postbote, der motivierte Hotline-Telefonist und weitere Alltagsgeschichten.
Bei der ein oder anderen Folge seid auch ihr gefragt (schaut's dafür mal auf Instagram vorbei)! :)
Eure Gloria
Immer freitags.
Instagram: @lebenssmothie_podcast
Email: lebenssmoothie_podcast@gmx.at